Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 19.06.2003, 00:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Tina,

erst jetzt habe ich deine Mail gelesen. Sorry. Ich hoffe, das inzwischen nichts schlimmes passiert ist. Ich hoffe, das Deinem Mann mit der OP geholfen werden konnte und das die Werte der Proben ein relativ positives Ergebnis hatte. Du weißt, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße Claudia PützClaudiaPuetz@web.de
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 19.06.2003, 12:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Tina, wie geht es deinem Mann?? LG
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 20.06.2003, 11:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

@mi-2
was du da erzählst kommt mir bekannt vor!
zwar redet meine oma nicht in unklaren sätzen.jedoch sagt sie selber das sie sich an viele dinge auf einmal nicht mehr erinnern kann.was sie einem gerade erzählt vergisst sie am ende des satzes wieder!auch so hatt sie die Krankheit sehr verändert!
Ich hab im moment auch furchtbare angst um sie,sie hatte letzte woche 40 Fieber(hat sich wohl eine grippe eingefangen)und das bei einem sowieso schwachen imunsystem ist nicht gerade gut!
Ich hoffe das es ihr bald wieder besser geht!
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 21.06.2003, 09:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

@Tia,
danke für Deine Antwort. Das letzte schöne Gespräch mit meinem Vater ist bereits einige Wochen her. Ich überlege lieber nicht exakt wie lange genau, damit ich nicht so deprimiert bin. Ja, das glaube ich gerne, daß die Krankheit Deine Oma verändert hat. Ich denke, die Krankheit verändert nicht nur Deine Oma. Sie verändert uns alle. Ich bermerke das auch bei meinem Vater und mir. Nichts wird mehr so sein wie früher. Vom Äußeren und vom Inneren. Mittlerweile bin ich mir sicher, daß die Veränderungen egal sind. Das einzige was zählt, ist die Liebe. Die Veränderungen zu akzeptieren ist nicht immer leicht. Vor Allem, wenn man weiß wie es einmal war. Die letzten verständlichen Worte an die ich mich erinnern kann waren "Das ist mein Sohn, ich bin mein ganzes Leben für ihn durch dick und dünn gegangen und jetzt tut er es für mich" Es ist gut, daß ich das schreiben kann, wenn ich es erzählen müßte, würde es mir meinen Hals zuschnüren.
Es waren bestimmt nicht die letzten verständlichen Worte, die er gesagt hat, aber sie haben sich am tiefsten verankert.
Ich habe große Angst, daß ich einmal nicht da bin, wenn er mich am meißten braucht.
Der Tag hat zwar 24 Stunden, aber ich bin manchmal nur 1, 2 oder 3 Stunden bei ihm. Es gibt Momente, da fragt man sich, ob man nicht noch länger bleiben sollte. Andererseits muß man aufpassen, daß man nicht kaputt geht... Man muß wieder Kraft tanken für den nächsten Tag und da sind die Pausen und der Abstand notwendig. Von meinem Kopf und Gedanken kann ich sowieso nicht komplett abschalten....
So jetzt habe ich soviel erzählt. Ich wollte mich eigentlich nur für Deine Antwort bedanken....

Ich wünsche Dir und Deiner Omi alles Liebe. Ich hoffe, daß ihr Beiden noch lange von einander habt. Genießt die Zeit....
Liebe Grüße Mike
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 23.06.2003, 09:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo zusammen!
Nun schreib' ich doch auch mal.... Meine Mutter hat um 10h ihr erstes CT nach der OP und der Chemo-/Strahlentherapie... ich hab' echt eine Scheiss-Angst...
Bis vor einer Woche ging es ihr richtig gut! Sie hat zugenommen und sich putze-munter gefühlt. Seit einer Woche nun hat sie keinen Appetit und etwas Fieber - kann ja auch irgend ein Infekt sein, der mit der Krankheit nichts zu tun hat... aber eben, was wenn nicht...?
Nicht daran denken!
Drückt uns die Daumen! - Vielen lieben Dank jetzt schon!!!
Ich wünsch' allen einen wunderschönen -und trotz allem- einen sonnigen Tag!
Liebe Grüsse - Alexandra
Mit Zitat antworten
  #381  
Alt 23.06.2003, 19:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
wie schon befürchtet, hat die Professorin meinen
Mann nicht weiteroperiert. Sie hat ihm die Galle herausgenommen, da sie angeschwollen war und nun sind
wir nach unserer großen Hoffnung wieder am Anfang, beim Gemcar.
Ich kann Euch gar nicht sagen, wie schlimm das für mich war, ich hatte auch Angst, wenn mein Mann aus der
Narkose aufwacht und erfahren muß, daß keine Whiplle
OP mehr möglich ist.
Nun hat er sich einigermaßen erholt und am Freitag bekommt er wieder die erste Chemo.
Was erzähl ich hier, Ihr alle wißt wie diese Krankheit
aussieht, was sie aus einem Menschen macht und ich
finde es toll, daß man sich das alles vom Herzen schreiben kann und man immer wieder eine Antwort bekommt, von Euch, denen es ähnlich geht, als Angehörige oder gar selbst Betroffene.
Wenn ich die ganzen Zuschriften hier lese, laufen mir manchmal die Tränen und ich sehe, wie schwer es für alle ist, mit der Krankheit zu leben oder umzugehen.
Für mich war mein Mann immer der Stärkere, Kräftigere,
ein Mensch, der mitten im Leben steht und dann das....
Aber ich bin froh, daß ich jeden Tag mit ihm genießen kann, mit ihm alles gemeinsam mache und immer
bei den Arzt-und Chemobesuchen dabei bin. Das tut ihm
so unglaublich gut und ich denke, das ist das einzigste, was man wirklich machen kann, die ganze Liebe aufbringen und zu zeigen, in Worten, Taten und
einfach im Dasein.
So wie Ihr das alles schreibt und auch tut, das macht mir Mut und gibt mir die nötige Kraft die ich brauche.
Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 24.06.2003, 20:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

bin im moment total verzweifelt!meine omi ist richtig depressiv!vor den andren tut sie immer sehr stark.doch zu meiner mutter hat sie erlich gesagt das sie total depressiv ist!ich werde morgen zu ihr gehen...aber ich weiß erlich gesagt nicht wie ich ihr mut machen soll weiter zu kämpfen!
warum gibt es blos diese Krankheit?warum dieser Krebs auf den es so gut wie keine chancen der heilung gibt!?
mich nimmt das total mit!ich hab echt schon so ne art psychose!bei der arbeit wird mir ständig ganz komisch!ich werde innerlich so unruhig.ich kann das schwer beschreiben.aber diese bedrückende gefühl habe ich dann nicht unter kontrolle.dann denke ich ständig das ich aufs klo muss,aber ich muss gar nicht!
ich denke das dass daran liegt weil mich das alles so mit nimmt!
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 24.06.2003, 20:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

@mi-2 das stimmt das einzigste was zählt ist die liebe zu dem menschen.und in dem rumkt haben sich beide nicht verändert!
ich würde den satz deines vaters tief unter dem herzen tragen,er ist was ganz besonderes,dieser satz.
ich kenne das auch man denkt oft wäre ich doch noch langer geblieben,doch dann hätte meine omi gemerkt wie traurig ich bin und das würde sie warscheinlich noch viel mehr belasten.
und vielen vielen dank das du zurück geschrieben hast!
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 24.06.2003, 21:54
nicole domroes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren

Hallo bei meinem Freund wurde vor 6 Monaten BSDK diagnostiziert. Er bekam im Februar seine erste OP und haben alles sichtbare entfernt, leider konnten sie nicht mehr die whiple - Methode anwenden da er schon im fortgeschrittenen stadium ist. dann bekam er die erste chemo die ein mal die woche gemacht wurde. Nach dem vieren monat haben sie erneut einen tumor mi lebermeastasen festgestellt. Derzeit bekommt er eine 24 stunden chemo mit bestrahlung für fünf wochen. laut den Ärzten ist seine lebenserwartung unter drei monaten.
Wer hat erfahrung in dem jungen alter mit BSDK und kann uns weiterhelfen ich bin am verzweifeln weill wir nicht wissen was wir machen können.
name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 25.06.2003, 01:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Tia20,

es tut mir sehr leid, wie Du leidest. Es ist schwer einen geliebten Menschen soooo leiden zu sehen. Deine Oma zeigt sich stark. Kann es seine, das Sie es Euch (besonders Dir) nicht schwer machen will? Liebe Tia, es tut weh, aber Du solltest( auch für deine Oma, denn die Kraft wird Sie für Euch nicht mehr haben) loßlassen. Ich meine nicht, daß Du nicht mehr zu Deiner Oma gehst, sondern das Du mit Deiner Oma eine relativ schöne letzte Zeit hast.

Es ist nicht einfach aber denke bitte auch an Deine Oma.

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 25.06.2003, 08:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren

Hallo Nicole,

lies mal hier unter "Ernährungstherapie nach Budwig... " .

man sollte wohl ihr Buch kaufen, wenn man diese Ernährungstherapie machen will. Es heißt: Krebs, das Problem und die Lösung. Kostet etwa 15 Euro.

Ich wünsche Euch alles Gute. Und nicht aufgeben, Dein Freund wäre nicht der erste, der die schlechte Diagnose der Ärzte überlebt! Man kann etwas tun. Diese Budwig Therapie ist eine erfolgversprechende Alternative.
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 25.06.2003, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Claudia!
danke das du mir geschrieben hast!natürlich werde ich mit meiner oma eine schöne letzte zeit haben und es ist mir auch klar das sie irgendwann von uns gehen wird,.ich bin ihr gegenüber auch immer sehr stark.weil ich weiß das es für sie so am leichtesten ist.nur wenn ich alleine bin fange ich viel an nach zu denken und bin auch sehr traurig!Ich denke das mich der tod eines sehr guten freundes auch noch sehr zu setzt.er ist vor zwei monaten bei einem verkehrsunfall ums leben gekommen.das war das erste mal für mich das ich mit einer beerdigung zu tun habe!
Ich weiß irgendwann ist der zeitpunkt an dem man los lassen muss und das werde ich auch tun wenn der zeitpunkt gekommen ist.
aber die hoffnung stirbt zu letzt!!!
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 28.06.2003, 01:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

ich weiß genau,wie Du Dich fühlst. Es ist sooooo schwer, aber es ist nicht zu ändern( und das weiß man).

LG

Claudia
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 29.06.2003, 02:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich möchte euch allen mein Mitgefühl aussprechen.

Ich selbst habe meinen Vater (damals 59) am 01.04.2002 durch diesen schrecklichen Krebs verloren.

Heimtückisch und ohne Vorankündigung kam er. Mein Vater lebte gesund und Krankheit war kein Thema.

Wir alle haben uns geflüchtet in der Hoffnung auf Heilung und haben dabei den Tod zu verdrängen gesucht.

Innerhalb von 8 Wochen hat er ihn verichtet. Es ging so schnell, ich habe es immer noch nicht verarbeitet.
Über den Tod wollte mein Vater nicht sprechen und sagte noch, dass er das nächste Mal eher zum Arzt gehen würde - es war schrecklich!


Viel sagen kann ich nicht. Nur so viel:
Steht den Betroffenen zur Seite und gebt ihnen das Gefühl da zu sein.

Ich denke immer noch an meinen Vater und dabei kommen mir die Tränen.

Ich wünsche Euch alle Kraft dieser Welt.

Marco
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 30.06.2003, 23:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Tia20,

beim letzten Mal konnte ich nicht so schreiben, wie ich es gerne wollte. Aber leider stimmt das Sprichwort "Erfahrung macht stark". Ich persönlich habe innerhalb von 5 Jahren 6 Menschen meiner Familie an unterschiedlichen Krankheiten sterben sehen. Darunter eben BSD (meine Schwiegeromi)und einen Selbstmörder (mein Schwiegervater). Mein Opa hatte Darmkrebs, meine Oma hatte 3 Herzinfakte und einen Schlaganfall, meine anderen Schwiegergroßeltern sind an Alterschwäche gestorben.

Was ich Dir damit sagen möchte, natürlich weint man wenn man alleine ist. Man weiß manchmal nicht wie alles zu ertragen ist. Besonders bei Bsd. Weil man einfach sieht wie ein geliebter Mensch stirbt. Und da tut einfach weh. Aber Deine Oma hatte für sich mit Sicherheit ein schönes Leben. Wenn ich richtig gerechnet habe, hat Sie zwei Weltkriege überlebt. Das Sie jetzt so leiden muß tut mir unsäglich leid. Man fragt sich einfach nur warum und das tut eben weh. Bei Dir besonders weil Du eben erst eine guten Freund verloren hast. Ich möchte Dir nichts vormachen, aber die Beerdigung von Deinem Freund wird ( entschuldige den Ausdruck ) einen Dreck sein vor das was Dir noch bevorsteht. Aber auch das wirst Du überstehen. das nennt man Selbstschutz (hört sich blöd an, aber stimmt).

Wenn Du reden möchtest Mail mir, ich bin wenn Du möchtest für Dich da.

Kopf hoch

Claudia
ClaudiaPuetz@web.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55