Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 07.09.2004, 22:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Irene, ich komme aus der Nähe von Bremen, Susanne kommt aus der Nähe von Köln. Mein Kater heißt übrigens auch Micki, schon merkwürdige Zufälle bzw. Gleichnisse, aber das habe ich hier schon häufig gemerkt. Viele Dinge gleichen sich bei uns verschiedenen Frauen doch schon sehr und ich kann es nicht so richtig zuordnen. Schicksal, Zufall, Seelenverwandtschaft ???
Huch, Susanne fehlt heute im Tratschi, gehts ihr gut ?
Mona, ich hatte schon die Befürchtung, dass die Trauerbewältigung etwas länger dauert als man sich vorstellen kann, aber es sind ja auch viele, viele Jahre, die wir verloren haben. Es kommen ständig neue Momente, in denen mir bewusst wird, was ich verloren habe, es tut so weh, aber es hilft zu wissen, dass ich bei der Trauerarbeit nicht alleine sein muss.
Barbara, bei dir ist ja wohl wieder Action angesagt. Ich glaube ich beneide dich ein wenig.
Beate, also ich wäre einverstanden, wenn du die Treffen-Planungen übernehmen würdest. Also tu dein bestes.
Ich hoffe ganz stark, dass es zu keiner Verschiebung der Bestattung kommen muss. Allerdings ist der 24.09.04 auch schon ganz schön spät. Als ich seinerzeit erfuhr, dass am 02.08.04 schönes Wetter vorausgesagt wurde, fiel mir ein Stein vom Herzen. Ich hätte ein Verschiebung wohl nicht so gut ertragen.
Sigi, melde dich doch wieder, wenn du möchtest. Es ist schockierend, wie vielen Menschen das gleiche geschieht, wie einem selbst. Wie geht es dir heute?
Für heute möchte ich Schluss machen. Schlaft gut, träumt süß, und denkt daran, dass auch für uns irgendwann einmal wieder zufriedene Zeiten kommen werden.
So Schluss jetzt und gute Nacht wünscht euch Petra
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 08.09.2004, 07:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

guten morgen
bin gerade ins büro gekommen und rufe (fast wie immer) gleich zu beginn dieses forum auf (sucht???). kurz zu meine person, ich bin 48 jahre komme aus der nähe von wien, kinderlos. ich war seit meinem 17 lebensjahr mit meinem mann ( ohne unterbrechungen) zusammen, davon 22 jahre verheiratet. mein mann ist nach einem jahr kampf an dieser schrecklichen krankheit ganz elendiglich zugrundegegangen. das hat sich bei mir eingebrannt.ich habe mich immer als glückskind gefühlt, weil in meinem leben alles in geordneten bahnen verlaufen ist, und dann............
je länger die trauerzeit dauert um so schlechter geht es mir eigentlich ( physisch und psychisch).meine umwelt merkt zwar nichts davon, ich bin ein meister im verstellen.... klar gibt es auch dazwischen positive momente, aber die grundstimmung ist schlecht. zur zeit mache ich shiatsu, vielleicht bringt es ein bisschen was....
ich sehe auch die kommunikation von betroffenen als eine art von selbsthilfegruppe. es kann glaube ich kein anderer so gut verstehen wie der, der so etwas ähnliches schon erlebt hat.
ich wünsche allen einen positiven tag
lg
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 08.09.2004, 10:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,guten morgen an alle,ja,gestern war ich nicht hier,Vanessa Freundin wurde eingeschult und am Nachmittag waren wir dort und abends Keayboard spielen,der Dienstag ist so ziemlich verplant.Dann kam leider hinzu,das der Vater meiner Freundin (eigentlich herzkrank)bei einer Blutkontrolle gesagt bekam,das er im absoluten Endstadium einer aggressiven Art von Leukemie wäre,meine Freundin kann noch nicht damit umgehen und ist auch ein Mensch,der gerne vor allem die Augen verschliesst.Jetzt ist sie natürlich ziemlich durcheinander und muss auch ihr sehr nach der Uhr geordnetes Leben umstellen.Noch macht ihr der Alltag Stress,ich versuche ihr beizubringen,das ein gemähter Rasen unwichtiger ist,als ein Nachmittag der Freude mit ihrem Vater.Ich wohne in Windeck,Irene,wohnst du mitten in Köln?Gestern,nach dem Vorschlag uns zu treffen,habe ich immer wieder überlegt,ob wir uns gegenseitig erkennen würden,es wäre echt spannend!Mona,kümmere dich soviel du willst,alldie ,die sich äussern,sollen sich lieber um euch mit kümmern,das machte mehr Sinn,als dir noch ein schlechtes Gewissen einzureden.Ihr beide gebt euch doch gegenseitig Halt,das ist doch jetzt wichtig.Petra,hast du die ganze Woche noch Urlaub,kannst du denn in dem Wetter auch zu den Booten,oder noch nicht`?Barbara macht die Schweiz mit dem Rad unsicher,danke für die Grüsse.Beate,merkst du,wieviele Menschen am Tag der Bestattung schon bei dir sind,du wirst uns spüren,vielleicht"stört"dich ein Schmetterling oder ein Windstoß,aber du wirst wissen,wwer es dann ist,wir sind da.Sigi,du machst es wie ich,wenn es eben geht,so schaue ich als erstes morgens hierherein,oft schreib ich dann noch nicht,sondern lese erst.Ach,irgendwer fragte nach meinem Alter,ich bin bis zum 12.11.noch 38 J.alt.So,bis später oder morgen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 08.09.2004, 15:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,Vanessa hat einen Freund da und so hab ich gerad nochmal hereingeschaut,ausser mir war aber leider noch keiner aus der Rund heute da.Darum schreib ich nochmal,Irene,pflanz doch einen schönen Rosenstamm,der hat dann seinen Platz,falls du einen Ort ausser dem Herzen zum Trauern suchst,denn mir ist es etwas komisch,so gar keinen Ort zu haben.Aber,jeder nach seinem Gefühl,hier war das aber auch schonmal Thema,mit Bäumchen pflanzen und Trauerorte,war jetzt nur eine Idee von mir.Mit den Anziehsachen,bei mir ist es der Schwiepa und mein Mann hatte und hat viel damit zu kämpfen.Er ist am 24.11.04 verstorben und Wolfgang zieht heute immer wieder erst die Langarm-Hemden seines Vaters an.Hier muss ich aber auch sagen,er hat 9J.im Jogginganzug und die letzten 4J.im Schlafanzug im Bett verbracht,daher viel es meiner Schwiema auch wohl leichter,sich von den lange nicht mehr angezogenen Sachen zu trennen.Einige,wichtige Teile hängen aber nach wie vor bei ihr,sein Lieblingshut,sein letzter Jogginganzug.Den sollte auch Wolfgang haben,aber das mußte ich ablehnen,darin sehe ich ihn und Wolfgang auch,er wollte auch,das dieser im Kleiderschrank aufbewahrt wird.Ich habe eine Blume von ihm,die lange nicht schön war und mir jetzt viel mehr bedeutet,glaube ,sie merkt es.
Wolfgang redet auch immer noch nicht über seinen Vater,er fängt aber an,mit uns zusammen zum Friedhof zu fahren,um die Blumen zu giessen(zuerst fuhr er immer nur alleine),und dort redet er mit ihm,ruft ihn und erzählt,er meint,das es ihm jetzt besser geht.Verlassen wir den Friedhof,fällt kein Wort mehr,Männertrauer,oder?Das haben wir ja gerade gemerkt,das hier sowieso mehr Frauen zu den Gefühlen stehen und sie auch äußern,als Männer.Wir durften aber auch 9J.uns immer wieder von ihm verabschieden,er hat noch viel erlebt,vondem die Ärzte nicht ausgegangen sind und er war Mitte siebzig,das ist für mich immer wieder wichtig,da ihr so jung seid und diese ganzen Jahre noch vor euch gehabt hättet.Ich wünsche euch einen sternenklaren Himmel mit einem blinkenden Stern nur für euch,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 08.09.2004, 17:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
danke Susanne, daß du mir noch mal geschrieben hast. Ich wohne in Köln-Sülz, von der Uniklinik nur 1 km entfernt. Mit dem Baumpflanzen geht nicht. Habe nur einen Balkon. Kann mir mit den Anziehsachen etc. auch noch Zeit lassen.
Schreibe heute nur kurz, da ich mich gleich mal mit einer alten Bekannten treffen werde. Haben uns bestimmt viel zu erzählen. Dank euch hab ich mich dazu aufgerafft. Ist doch schon ein ein kleiner Fortschritt, oder?
Nur noch schnell, ist schon erstaunlich, daß wir so verschiedene Wohnorte haben und ich aber den Eindruck habe, als ob ich euch schon lange persönlich kennen würde.
So, bis morgen und ich wünsche uns allen daß wir eine Nacht durchschlafen können und einen angenehmen Start in den morgigen Tag.

Liebe Grüße an euch (auch von Timmi und Micky an den Micki von Petra)

Irene
Mit Zitat antworten
  #381  
Alt 08.09.2004, 17:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,

gestern abend konnte ich mich nicht mehr melden, meine Tochter war zu Besuch und da haben wir lange über Ralph geredet und geweint. Ihr geht es wie mir, zuerst waren wir beide irgendwie erleichtert, dass Ralph sich nun nicht mehr quälen muss und je mehr Zeit vergeht, umso stärker umfängt uns die Trauer.
Liebe Irene, weil du fragtest, ich habe hier noch gar nichts verändert, Ralphs Sachen liegen im Schrank in seinen Fächern, sein Arbeitszimmer sieht aus wie vor 6 Monaten, da war er das letzte Mal drin, hinterher lag er nur noch auf dem Sofa. Und sein Auto steht auch noch da, ich krieg es nicht in die Reihe, es zu verkaufen. Ich kann es nicht mal allein in die Garage fahren, weil es dort nur millimetergenau reinpasst und ich mich das nicht traue. Danke, dass ihr alle am 24.09. an uns denken werdet, das gibt mir schon jetzt Kraft. Ja, der Termin ist leider sehr spät, aber wenn ich die Organisation nicht selbst in die Hand genommen hätte, gäbe es vermutlich immer noch keinen. Das Bestattungsunternehmen, das ich hier beauftragt hatte, war etwas überfordert. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich gleich allein gekümmert. Vermutlich, da wir so weit von der See wegwohnen, ist das hier wohl nicht üblich. Ich wohne übrigens in Dresden, womit wir neben dem Norden und Westen nun auch noch den äußersten Osten zu verzeichnen haben! An welchen Ort für einen Treff hättet ihr denn gedacht? Mein Bruder wohnt in Düsseldorf, wir treffen uns manchmal im Harz, er meinte, das sei die halbe Strecke.
Ralph hat mir übrigens zu meinem letzten Geburtstag ein Rosenstöckchen geschenkt, so habe ich auch jetzt schon immer etwas zur Erinnerung.
Ich denk an euch und schau vielleicht heute abend nochmal rein.
Seid gedrückt von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 08.09.2004, 20:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,

liebe Irene, ich habe auch das erste halbe Jahr gar nichts verändert. Danach habe ich seine Kleidung etwas mehr zusammengeräumt. Ich habe eine Ankleide und so schob ich seine Sachen mehr zusammen, aber selbst dabei hatte ich ein schlechtes Gewissen. Nach ca. 1 Jahr habe ich seine Kleidung in Kisten gepackt, dazu hatte ich mir extra schöne Boxen mit Deckel gekauft.
Mittlerweile habe ich einen Großteil meinem Bruder und meinem Vater gegeben, aber 2 Boxen mit seinen Lieblingssachen habe ich aufgehoben und davon werde ich mich nie trennen.
Jeder ist da anders, manche können die Sachen nicht ansehen und andere brauchen lange bis sie anfangen zu räumen. Du solltest es so machen wie dein Gefühl Dir sagt.

Ich finde euch alle sehr nett und bin froh daß ich mich entschlossen habe auch zu schreiben.
Bei einem Treffen wäre ich auch dabei, ich komme aus Rheinland-Pfalz.
Gleich nach dem Tod von meinem Mann habe ich auch sehr viel hier geschrieben und eine ganz liebe Freundin hier kennengelernt. Irgendwann haben wir telefoniert, nach Monaten uns über ein Wochenende in einem Landgasthof getroffen und uns bis jetzt auch schon gegenseitig besucht. Sie war bisher die Einzigste der ich immer alles erzählt habe, meine Gedanken, meine Gefühle. Denn sie kennt das alles und versteht es, auch wenn ich zum hundertstenmal über das Gleiche rede und jammere. Es tut einfach gut.

Eine gute Nacht wünsche ich euch allen
Mona
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 08.09.2004, 22:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,
Mona, wo wohnst du denn in Rheinland-Pfalz ? Ich war 1986 zur Kur in Bad Dürkheim. Eine Zeit, an die ich mich sehr, sehr gerne erinnere. Ja vor dem Wegräumen der Kleidung habe ich auch Angst. Ich frage mich immer, wo soll ich sie hin geben ? Kann ich tatsächlich Axels Bruder fragen, ob er Kleidung haben möchte ? Ich glaube, dass traue ich mich nicht. Es ist schon schrecklich. Altkleidersammlung wäre auch schrecklich, es ist einfach alles schrecklich, und deshalbe bleiben die Sachen bei mir erst einmal da wo sie sind. Kommt Zeit , kommt Rat sagt man doch so schön.
Beate, ich hatte bevor ich mir ein Beerdigungsinstitut gesucht habe im Internet unter Seebestattung nachgelesen, da fand ich dann auch eine Suchmaschine die mich zu einem Institut in Wohnortnähe lotste, welches Seebstattungen durchführt. Dadurch ging alles so ziemlich reibungslos, hat aber wie die weisst sehr lange gedauert. Vielleicht war deine Variante daher besser gewählt.
Schau mal Ralph ist ja wirklich noch nicht sehr lang tot, da brauchst du dir keine Gedanken um das Auto etc. machen. Es ist mehr als natürlich, dass du nach so kurzer Zeit durch alles überfordert bist. Wenn du wüsstest wie es mir nach so kurzer Zeit gegangen ist.Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich Axels geliebtes und gepflegtes und umhegtes Auto weggeben sollte, viel schlimmer war aber unser Boot zu verkaufen, denn da steckte seine ganze Liebe drin, auch jetzt treibt es mir die Tränen in die Augen, wenn ich an unser Boot denke, ja es ist jetzt in guten Händen, ich habe auch einen angemessenen Preis dafür bekommen, aber wir wollten noch so viel mit dem Boote unternehmen nachdem Axel es in liebevoller Kleinarbeit hergerichtet hatte. In diesem Jahr wollten wir mit dem Boot in den 1.Boots-Urlaub, nachdem uns im letzten Jahr unser Umzug einen Strick durch die Rechnung gemacht hatte.
Was solls, es ist wie es ist. Wir können es nicht ändern (hat Gaby mal gesagt), wir müssen uns ein neues Leben aufbauen und wir werden es bestimmt auch schaffen.
An alle die heute nicht persönlich erwähnt wurden, schicke ich ganz, ganz herzliche Grüße, möchte nochmal serwähne, dass ich froh bin euch kennengelernt zu haben.
Ach Beate, ich persönlich finde den Harz gut. Für Sigi(Wien) ist es natürlich etwas weiter)
Will heute etwas früher ins Bett, denn ich muss mich schon langsam auf nächste Woche vorbereiten.
Ich wünsche euch eine gute Nacht und ganz liebe Grüße an alle.
Schlaft gut, eure Petra
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 08.09.2004, 23:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Heute hatte ich einen turbulenten Tag, es lief immer was. Aber das ist gut so, dann komme ich nicht so sehr zum Nachdenken. Beim mir steht der nächste schwere Tag an, der Schwerste vielleicht. Am 10. September ist unser Hochzeitstag. Es wären 28 Jahre!! Das war für uns beide der wichtigste Tag im Jahr. Wir haben immer etwas Spezielles unternommen. Meistens sind wir verreist oder wenn wir hier waren, toll Essen gegangen. Ich werde mit meiner Tante und meiner "Sieben-Ecken-Cousine" essen gehen, trotzdem fürchte ich mich grässlich vor Übermorgen!
Liebe Beate, am Anfang habe ich meine Aktivitäten eigentlich nicht geplant, es waren immer kurzfristige Verabredungen. Dann hab ich mir irgendwann vorgenommen, mal bewusst zuhause zu bleiben. Manchmal gings ganz gut, manchmal nicht. Jetzt plane ich meine Aktivitäten eigentlich etwas bewusster, aber nicht eigentlich langfristig und Einiges auch ganz spontan. Ich bin irgendwie total unberechenbar, was meine Stimmung anbelangt. Nach wie vor bin ich eigentlich selten zu hause. Am 24. werde ich in Gedanken sicher ganz fest bei dir sein. Mein Schatz ist am 24. April gestorben. Es werden dann genau 5 Monate sein. Ich werde dich in Gedanken ganz fest in die Arme nehmen.
Liebe Mona, du bist jetzt unsere "Grosse". Du hast schon so viel durchmachen müssen und bist trotzdem stark! Wir werden vermutlich immer wieder ganz viele Fragen an dich haben.
Liebe Petra, lass dir die Zeit die du brauchst, bis du etwas wegräumst. Du hast schon so viel geschafft. Versuche, deinen restlichen Urlaub trotz allem noch etwas zu geniessen. Ich bin wirklich ganz sachte dabei, mir einen neuen Bekanntenkreis zu schaffen. Heute habe ich die Frau eines ehemaligen Arbeitskollegen getroffen. Er ist vor einem Jahr gestorben und auch sie leidet noch sehr unter ihrem Verlust. Wir haben uns spontan verabredet und ich freue mich darauf.
Liebe Irene, ich hab noch gar nichts weggeräumt und mache mir deswegen keine Gedanken. Sein Bahnabo ist noch zwei Jahre gültig, ich habs nicht fertig gebracht, es zurückzugeben, obwohl es ja Geld retour gäbe. Es belastet mich überhaupt nicht, dass alles noch da ist, und schliesslich habe ich genug Platz. Bei uns war es ganz ähnlich wie bei euch. Mein Schatz und ich haben immer alles zusammen gemacht, hatten aber auch sehr viele Bekannte und einige sehr gute Freunde. Das kommt mir wohl jetzt zugute. Wobei sich manch ein "loser" Bekannter inzwischen als wahrer Freund entpuppt hat und umgekehrt. Ich kann dir nur raten, geh unter die Leute, du machst das gut!
Liebe Sigi, deine Geschichte ist meiner so ähnlich! Du darfst ruhig zeigen, wenn du dich mies fühlst und traurig bist. Andere jammern wegen einer Erkältung. Sei nicht so bescheiden und fordere von deinem Umfeld nun die für dich notwendige Unterstützung. Ich weiss, wenn man gute Momente hat, fällt man nachher wieder umso tiefer. Es ist manchmal ein Teufelskreis.
Liebe Susanne, Nun hast du schon wieder jemanden, den du tröstest und in seiner Not begleitest. Deine Freundin ist gut bei dir aufgehoben. Wie viele Male hast du mir schon Trost gespendet. Wo nimmst du nur deine Kraft her? Du bist so optimistisch und strahlst Lebensfreude aus. Ich hoffe von Herzen, dass sich diese Lebensfreude irgendwann auf uns alle überträgt. Die Sternchen sind alle angekommen.
So, nun gehe ich ins Bett und lese noch ein bisschen von meinem Krimi und versuche, an etwas Schönes zu denken. Für Morgen kann ich nochmals Sonnenstrahlen schicken. Bei uns ist immer noch wunderschönes Wetter.
Ich freue mich, dass es euch gibt und umarme euch. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 09.09.2004, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,an alle,es ist schon so,das Wegräumen mit "aus sem Leben drängen"empfunden wird,als Kind hat man doch immer eine"Schatzkiste",wäre das auch für euch eine Möglichkeit?Ich lese gerade ein Buch ,es geht auch um eine liebende Frau,die ihren Mann verloren hat,sie greift auch immer wieder in solch eine Kiste und erzählt dazu.Da es ein Tatsachenbericht ist (Titel folgt)denke ich es wäre eine schöne Idee.Mona,auch mich würde interessieren,wo du dort genau wohnst.Windeck liegt ja nur einpaar km von Rh.-Pf.entfernt.Es ist schön,von einem Treffen zu spekulieren,in welchem Zeitraum,das müssen wir mal planen.Barbara,danke für deinen Zuspruch,meine Freundin regt sich im Moment aber leider immer noch über absolut alltägliche,unwichtige Dinge auf,das "Leben"versteht sie nicht so,deshalb hatten wir uns auch einwenig voneinander entfernt.Sie qualt es schon jetzt,das nicht mehr ihr geordnetes Leben weiergeht,zwei Monate nach der Diagnose,ich versuche beizustehen,wie es gelingt wird die Zeit zeigen.So,jetzt muss ich etwas arbeiten,bis später auch an all die,die jetzt nicht persönlich angesprochen wurden einen Sonnenstrahl mitten ins Herz,Susanne
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 09.09.2004, 10:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

hallo guten morgen, bin heute etwas später dran, auf meinem schreibtisch hat sich in aller hergotts früh schon sehr viel angesammelt.................
es fällt mir so wahnsinnig positiv auf, dass bei den diversen beiträgen sehr persönlich und namentlich auf die einzelnen user eingegangen wird. werd' ich hoffentlich in der nächsten zukunft auch so können.
ich konnte die sachen meines mannes auch noch nicht so wirklich weggeben. nachdem er gestorben ist, habe ich fast hektisch einige sachen verschenkt um monate später die sachen die verblieben sind (das sind immens viele: kleidung, cds..) nur mehr zu horten. auch sein auto besitze ich noch immer , die letzte cd steckt noch immer im player. ich habe mir schon überlegt, die kleidung in die sog. gruft ( in wien) zu geben. das ist ein asyl für obdachlose. somit würden sie noch einen guten zweck erfüllen. irgendwie habe ich aber noch die worte im ohr wie mein mann gesagt hat" es ist traurig wenn man gestorben ist und es werden auch die sachen weggeben"....
sein schlagzeug habe ich seinem 4-jährigen neffen geschenkt, der voller stolz sagt... ich habe ein schlagzeug geerbt.
auch bei mir nähert sich ein schwerer tag. am 11.9. hätte mein mann seinen 50 geburtstag gefeiert.
ganz liebe grüsse an die runde
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 09.09.2004, 15:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,bin nochmal kurz hier,am 11.9.wird Vanessa 8,6 J.alt.Seit dem Tag,als der Anschlag in Amerika war,hat der Tag beides,nunmehr Sigi denke ich dann ganz fest an Dich und deinen Mann,es ist doch schon seltsam,je näher wir uns hier kennenlernen,umso mehr irgendwelcher gemeinsamer Daten oder Wohnorte,Urlaubsorte verbinden uns .Als ob uns jemand zusammengeführt hat,ganz bewußt.Denn wo gibt es schon bei sovielen Menschen hier soviele Kleinigkeiten,die zusammenpassen,andenen wir etwas gemeinsam haben.Das gibt mir persönlich soetwas wie innere Ruhe,ich weiß nicht,wie es euch geht.Wollte nach Sigis Thread das nur mal loswerden,alles aufzuzählen,das wäre unnötig,denn wir wissen auch so,was wir alles gemeinsam haben,eure Susanne.Ach,Sigi am Rudolfsplatz in Wien haben wir zudem auch noch gute Bekannte wohnen
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 09.09.2004, 20:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo an alle,

wie war euer aller Tag? Morgen soll nochmal ein schöner, sonniger Tag kommen, stellenweise mit bis zu 30 Grad. Dann soll es mit dieser Wärme vorbei sein. Ich mag gar nicht an den langen Herbst und Winter denken. Irgendwie ist meine Stimmung dann noch schlechter.

Nun kommt schon wieder ein Wochenende und manchmal frage ich mich, ob ich noch völlig in Ordnung bin. Die ganze Woche warte ich auf Freitag und wenn es dann mit der Arbeit geschafft ist, wäre ich manchmal froh wenn schon wieder Montag wäre und der Alltagstrott mich wieder hätte.

Liebe Petra und Susanne, ich komme aus Zweibrücken, das liegt 50km von Kaiserslautern weg. Aber auch diese Stadt kennen wohl nur Fußballfans.

Auch ich werde am 24.09. in Gedanken bei Dir sein, liebe Beate.

Ich kann mir denken, daß so ein Treffen gar nicht so einfach ist. Barbara lebt in der Schweiz und Sigi wohnt in Wien. Hoffentlich habe ich jetzt nichts durcheinander gebracht.
Es fällt mir noch ein bißchen schwer euch alle auseinander zu halten. Aber ich werde mir Mühe geben, versprochen.

Liebe Grüße von Mona
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 09.09.2004, 20:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Ich habe einen guten Tag verbracht mit einer Wanderung und anschliessender Schifffahrt.
Liebe Sigi, ich werde am 11. ganz fest an dich denken. Mein 50igster im Juli war mein allertraurigster Geburtstag und eine Woche später hätte mein Schatz gefeiert. Diese beiden Tage habe ich erstmal irgendwie geschafft. Aber morgen der Hochzeitstag, ich weiss nicht, ich darf noch gar nicht daran denken! Na irgendwie werde ich es überstehen.
Liebe Susanne, ich wünsche Vanessa für den 11. alles Gute, vor allem, dass sie ihre wundervoll warmherzige Mutter noch ganz lange bei sich haben darf.
Ich wünsche euch allen einen friedvollen Abend mit vielen, nur für euch funkende Sterne.
Liebe Petra, versuche morgen, deinen letzten Urlaubstag zu geniessen.
Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 09.09.2004, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Barbara,

ich denke morgen ganz fest an Dich, denke daran, auch dieser Tag hat nur 24 Stunden.

Ein fester Drücker für Dich
Mona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55