Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4006  
Alt 01.06.2012, 17:52
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@blue pearl hmm jetzt wo du es schreibst und ich darüber nachdenke, ja ich war am samstag in der Sonne, also etwas, und es waren kleine bläschen ja da hast du recht.....oh je das heisst also GAR nicht in die sonne, ach mano , kein solarium , keine sonne........ ganz schön mies alles....
hattest du auch die dosisdichte chemo?

@Sternchen9 wenn die Chemos alle pünkltlich laufen, hätte ich am 2. august die letzte chemo.... danach dann Bestrahlung, weiss aber noch nicht wieviele....
Vielen lieben dank für deine lieben Worte, ja die lieben glimmstängel, es ist verdammt hart, aber ich halte durch....
meine Nägel schütze ich bisher noch gar nicht, was sollte ich denn tun? lackieren? und Eishandschuhe bekomme ich auch nicht....hmmm

mit sport sagst du was, ich bin ständig müde, wenn ich morgens aufstehe, könnt ich eigentlich schon wieder ins Bett gehen..... ätzend....

ich muss mich echt mehr aufraffen, so geht das ja nicht....
Mit Zitat antworten
  #4007  
Alt 01.06.2012, 20:30
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben !

ja,das würd mich auch brennen interessieren!

Hab gester das erste von drei Taxane (PAC) bekommen !
Momentan gehts mir noch gut aber wie kann ich meine Nägel schützen...Eishandschuhe hab ich nicht bekommen!


Alles Liebe euch Allen und Kopf hoch !
Liebe Gruesse isa
Mit Zitat antworten
  #4008  
Alt 01.06.2012, 21:25
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, für die Nägel hab ich ganz normalen Nagelhärter verwendet, sowohl für die Finger als auch Zehen.
In der onkologischen Praxis, in der ich die Chemo bekommen hab, gab es Kühlakkus (diese weichen, blauen) für Hände und Füße. Ich hab mir dann immer paar dicke Socken mitgenommen und die Akkus damit an den Füßen fixiert. Die NW hielten sich in Grenzen - Haut hat sich etwas geschält, Nägel bekamen Rillen und verfärbten sich. Ich hab aber alle behalten.
Für die trockene Haut half bei mir bestens Li..la aus der Apotheke - gibts für Hände, Füße und auch fürs Gesicht. War wirklich gut.
Und: ich war während der Chemo im Freibad. Immer brav im Schatten, leichtes Baumwollhemd zum Drüberwerfen, und blanker Schädel Sah bestimmt zum Brüllen aus, war mir aber völlig wurscht. Hatte schlicht keine Lust, mir den Sommer zu versauen... Das Glätzlein hat am Anfang LSF 50 bekommen, dann mit der Zeit wurde es auch im Schatten toll braun.

@Bibbi: Während der Chemo aufgehört zu rauchen - Respekt! Das hätte ich nicht gepackt. Versuch das Denken umzuschalten, mit "ich darf nicht" machst Du Dir nur selbst das Leben schwer. Du musst nicht, und Du willst nicht (jaja, ich weiß). Und glaube mir, es wird besser. Ich hab jetzt ein halbes Jahr rum, es ist inzwischen auszuhalten. Und ich hab nicht wenig gequalmt... Du packst das!

An alle liebe Grüße - lasst Euch nicht unterkriegen!
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #4009  
Alt 01.06.2012, 21:55
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!

Danke Ulrike , blaue Kühlbeutel beherbergt meine Kühltruhe. Die kann ich nächstes Mal mitnehmen!

Und Nagelhärter werd i mir auch besorgen....hab auch Tablette für Haare und Nägel..die nehm ich jetzt auch...und hoff ,dass i alles so halbwegs hinkrieg!

allen eine gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #4010  
Alt 03.06.2012, 18:02
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr Lieben,

ein paar verregnete Sonntagsgrüße aus Sachsen-Anhalt sendet Euch

Susi

Bin gerade fix und fertig - Kind will keine Hausaufgaben machen... Versuche immer, mich nicht drüber aufzuregen, aber leichter gesagt als getan...

Sonst geht es mir einigermaßen - die kühlen Temperaturen kommen mir entgegen - Perücke ist etwas Selbstverständliches geworden.

Freue mich als großer Fußballfan sehr auf die Fußball -EM. Ablenkung pur...

Am 14.6. noch einmal EC und dann wird Bergfest gefeiert.

@bibbi Hauptsache Nagelhärter. Habe bei R...mann welchen mit Mangobiocoffein bekommen - der ist ganz gut. Nehme außerdem Vitamin-B-Komplex von R...pharm, da ist auch Biotin drin - gut für Haut, Haare, Nägel.
War am Freitag doch noch beim Sport - auch wenns nicht richtig rund lief - hinterher ging es mir deutlich besser.
Vielleicht schwing ich mich nach dem Abendbrot noch aufs Rad - dann kann ich besser schlafen.
2.August - das klingt ja traumhaft. Halt durch! Du schaffst es! Und frag in der Praxis nach den Eishandschuhen - das ist doch heutzutage Standard.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend wünscht

Susi
Mit Zitat antworten
  #4011  
Alt 03.06.2012, 23:41
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,Ihr Lieben, meld mich auch mal wieder,.....
jetzt hab ich schon 15 x Grillen hinter mir, bin nur immerzu müde... will nur schlafen und es geht mir nix gut?! Haare sind 5 mm lang aaaaber es fallen mir die Fußnägel aus ich konnte sie `rausziehen, jetzt ist da nur noch die Nagelhaut und das zum Sommer, - keine roten Nägel... hüm hüm . Weiß jemand was gegen die Müdigkeit? Mein Garten sieht aus wie grüne Hölle, ich kann aber nix dagegen tun, nur schaun, wie alles wächst, sogar das schöne Unkraut.... ich bin am Verzweifeln! Hoffe auf Besserung meines "Wesens" aber bis Ende Juni muß ich noch jeden Tag zum Bestrahlen. Ach wünsch ich mir mein "altes " Leben zurück!!!! Eure traurige Sursu
Mit Zitat antworten
  #4012  
Alt 04.06.2012, 07:13
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Süßen da draussen......


das Wetter lässt ja heute wieder zu wünschen übrig..
Meine kleinen Nervis sind jetzt auch los zur Schule, und ich muss gleich zum Blut zapfen...
@Sternchen9 am Donnerstag bekomme ich ja die nächste Pac..... da werd ich auf jeden Fall nach den eishandschuhen fragen... auch nach dem Vitamin B-Komplex werd ich schauen....
die Sache mit den Hausaufgaben von den Kids kenne ich nur zu gut Sternchen, man denkt immer ruhig bleiben, ruhig bleiben, man beisst schon fast die ganze Zeit aufs Radiergummi, aber irgendwann reicht es..... grins.....die kleinen Monster wissen schon wie man die Mamis auf Trab hält.....

@dasriek Gratulation zum geschafften Rauchentzug... ein halbes Jahr ist schon echt ordentlich, ich versuch stark zu sein, und mir immer zu sagen, hey rauch doch, aber dann ist der Wille und die Angst doch stärker, aber meine Laune ist echt manchmal zum k......, mir fehlt richtig was, aber egal , durch da jetzt.....vielen Dank für Deinen lieben Zuspruch!

@Sursu hey du bist schon so weit gekommen, den Rest schaffst Du auch!!!!
Und so ein schöner wilder Garten darf es auch mal sein, es wird wieder Zeiten geben, wo Du dich Deinem Garten widmen kannst, aber im Moment stehst du an 1. Stelle.....
ganz viel Mutmach und Durchhalte knuddeln....

Einen schönen Tag Euch allen
bibbi
Mit Zitat antworten
  #4013  
Alt 04.06.2012, 15:20
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

nach lange Zeit möchte ich mich auch endlich mal wieder melden...

Am 25.05. hatte ich meine 4. Chemo, das war dann die erste Docetaxel.

Die 3 FECs davor hatte ich einigermassen vertragen, dieses ständige Übelkeitsgefühl hat am meisten genervt. Und das post-Chemo-Depriloch - aber wenn ich da wieder raus war, hatte ich immer 2 gute Wochen bis zur nächsten Chemo

Von der ersten Doc hab ich die ersten Tage gar nix gemerkt, dann lag ich doch noch 2 Tage flach. Ich war am Tag der Chemo leicht erkältet, das hat sich dann gemeinsam mit den NW der Chemo zu einem total entzündeten Rachen entwickelt. Ausserdem war meine Zunge fast schwarz, geschwollen und hat gebrannt, ich hatte Knochenschmerzne, etwas Magenschmerzen und Unterleibsschmerzen und ich hab seit 9 Tagen Zwischenblutungen. Spaß macht das alles nicht...

Hattet ihr auch Zwischenblutungen während der Chemo?

Die NW hab ich soweit ganz gut überstanden, jetzt hält sich die Erkältung hartnäckig. Einen Assistenzarzt im Tumorzentrum konnte ich letzte Woche ans Telefon kriegen und hab ihm von meinem total entzündeten Rachen erzählt. Er meinte, das könnte auch von der Chemo sein, wegen der Erkältung sollte ich aber Antibiotikum nehmen...

Das klang mir nicht so einleuchtend, denn wenn der Hals auch von der Chemo so in Mitleidenschaft gezogen werden kann, dann hilft da auch auch kein Antibiotikum. Das wirkt ja nur, wenn man einen bakteriellen Infekt hat

In Absprache mit meinem Hausarzt hab ich es dann erstmal ohne Antibiotikum versucht, der Hals ist nun auch deutlich besser, nur die Erkältung hält sich noch. Ich meine aber, es wird besser.

Ist es leichtsinning, das Antibiotikum nicht zu nehmen? Habt ihr Erfahrungen mit Erkältungen während der Chemo?

Und noch ne Frage zu Fingernägeln hab ich: die Ärztin im Tumorzentrum hat mir vor meiner Chemo gesagt, man könnte sich Gelnägel machen lassen, damit die Nägel besser geschützt sind. Am besten sollte ich das noch am Tag der Chemo machen lassen. Das hab ich dann auch gemacht, war nur etwas verunsichert, weil ich ja während der Chemo extra Eishandschuhe tragen sollte, im Nagelstudio die Hände mit dem Gel dann aber immer in diesen Trocken-Ofen stecken mußte... Hoffentlich hab ich damit nix verkehrt gemacht. Jetzt, 10 Tage nach Chemo merke ich ein leichtes Druckgefühl in den Fingerkuppen unter den Nägeln...

Habt ihr Erfahrungen mit Gelnägeln während der Chemo?

Sorry, das ist jetzt recht lang geworden... So viele Fragen...

Ich gelobe auch Besserung und werde mich nun wieder regelmässig melden

Ich hoffe, es geht euch allen soweit gut, die NWs verpieseln sich und ihr lasst es euch trotz des bescheidenen Wetters gut gehen

Liebe Grüße in die Runde
Pe
Mit Zitat antworten
  #4014  
Alt 04.06.2012, 22:29
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Pee,

erstmal gute Besserung, auf dass sich Deine Erkältung bald verpieselt... Mich hatte bei der 4. und 6. Chemo (TAC) je ne Erkältung erwischt, sodass ich Antibiotikum nehmen musste - die letzte Erkältung hält sich leider auch noch hartnäckig, sind jetzt schon 4 Wochen...seufz...wird einfach nicht besser...aber halt auch nicht schlechter... Hast Du Fieber?

Zu den Gelnägeln kann ich Dir nicht viel sagen, da ich seit Jahren Gelnägel habe. Hab aber während der Chemo gute Erfahrung damit gemacht, aber sicherlich haben die Eisteile an Hand und Fuß auch geholfen. Die Nägel sind alle noch dran, nur die Fingerkuppen kribbeln immer mal wieder und die Haut ist mega trocken...

Zwischenblutungen hatte ich nicht - nach der 2. Chemo hat sich meine Regel mit ziemlichen Schmerzen verabschiedet... Bin gespannt, wann ich sie nun wieder bekomme - das darf ruhig noch dauern

Ich wünsche euch allen wenig NW, Kopf hoch Mädels...

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #4015  
Alt 05.06.2012, 18:05
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

uAHH:::: .... alles weg....
Also: Fühlt Euch einfach Alle gedrückt.
Und ich hatte soviel geschrieben... aber dank Chemoloch mag ich jetzt nicht nochmal.... und alles nur, weil die Feststelltaste klemmte... neenee....
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4016  
Alt 05.06.2012, 18:31
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, liebe Löwinnen,

die Sonne scheint und meine Leukos sind das erste Mal über 2 geblieben
Habe das 3. EC sehr gut vertragen - allerdings schmerzt mein Fuß seit gestern beim Stehen und Laufen - kann laut Ärztin auch durch die Chemo kommen. Nun schmiere ich mit Schmerzöl und hoffe, dass es besser wird...
Radfahren geht zum Glück und tut unheimlich gut( und schafft Leukos...)

@Ponyreiterin Ich kenne das - fühl Dich auch gedrückt. Versuch es nochmal, wenn es wieder besser geht. Alles wird gut!!!

An alle eine schöne nw-arme Nacht.

Eure Susi
Mit Zitat antworten
  #4017  
Alt 05.06.2012, 19:42
Benutzerbild von Sureki
Sureki Sureki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr tapferen Mammazonen...


da melde ich mich auch mal wieder... habe gestern meine 3. Suppe EC verpasst bekommen und ich weiß nicht warum, aber ich hab nix... wieder wie beim 2. ten Mal noch nicht einmal Begleiterscheinungen ...freu... noch nicht einmal die Antischlechttabletten für den Tag muss ich nehmen... und alles was meine Leber nicht noch extra verarbeiten muss, ist doch gut...

Vielleicht liegts ja an meiner paradoxen Intervention...
immer bei der Chemo hab ich das Lied "Feeling Good" von Nina Simone auf dem Ohr, was Herr Buble oder Muse auch schon gespielt haben, und lerne es.

Ok, was ich früher in 2 Stunden weggeschafft hab, brauch jetzt das Doppelte an Zeit... aber wenn´s das sein soll, gerne mach ich eben langsamer... und wenn viel Wind ist, tränen ab und zu die Augen mehr als sonst...

allerdings hab ich nach der 2.ten Chemo gedacht, ich hätte was am Herzen.. so undefinierbare Schmerzen, ich schrieb darüber.. hab ich abklären lassen ( 5 stunden haben sie mich im Krankenhaus in der Notambulanz- habs natürlich geschoben bis Samstag - hängen lassen)
und dann musst ich nochmal CT und Herzecho machen lassen... aber alles in Ordnung... freu...
Ich gehe mal davon aus, dass das Spielen und Zerren mit einem doch recht großen Hund, den Muskel von der Portlegung wieder richtig gerückt hat, und dadurch die Schmerzen entstanden sind.

Och Menno, aber wenn ich so lese wie´s einigen von euch geht.. .

@ Pee und Sommerbiene... mir ist gestern von den Gelnägeln (hab ja auch noch 12 x Taxol vor mir) abgeraten worden... genau wie bei einer OP soll man die Nägel nicht abdecken oder farbig lackieren, weil man sonst evtl. Veränderungen nicht wahrnehmen kann.
Ich bin jetzt aber schon (ist noch 6 Wochen hin) mit Nagelpflege und Nagelhärter dabei...

und danke an alle, die es thematisiert haben, für den Tipp mit der Kühlgeschichte werd ich nach fragen.

@ Pee wir hier in Kiel haben gleich bei der ersten Chemo ein Rezept für Mundwasser, das antibakteriell wirkt und betäubt bekommen, da bin ich 3 x täglich nach dem Zähneputzen dabei und hab bisher toi toi toi noch keine Probleme. Zusätzlich benutze ich, hab ich aber schon immer gemacht (paradontisgefährdet) Zahnzwischenraumbürstchen, um auch dort Karius und Baktus zu erwischen.

Hier mal die Zusammensetzung:

Hexoral: 33,0 g
Xylocain viscös 2%ig: 33,0 g
Panthenol-Lösung 5%ig: 33,0 g

nach jeder Mahlzeit mit einem Esslöffel 20 sec. gurgeln

@ das Rieck ganz herzlichen Dank für deine liebe Mail...

Tja... und das Haarthema... meine Perücke aus dem Studio werde ich noch mal vorstellen.. für das Geld bin ich nicht zufrieden... viel zu wenig Haare an genau der Stelle, wo man krank wirkt, wenn keine Haare dort zu sehen sind... an den Kotletten.. ich schmink die manchmal mit nem alten ausgetrockneten Mascarabürstchen nach , das funktioniert ganz gut...
Aber im Moment finde ich die günstigen Perücken aus dem Internet wirklich besser ...richtig Klasse....


Hat eigentlich jemand Kontakt zu Chrischie? die hat sich ja auch so lange nicht gemeldet... und ihr letzter Post klang nicht berauschend....

an alle gaaanz viel Kraft und Liebe....
__________________
Habt es gut, Su

Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.

Curt Goetz



und hier mein persönlicher Mutmacher, so großartig:
http://www.youtube.com/watch?v=sNaW6FyiJRI
Mit Zitat antworten
  #4018  
Alt 06.06.2012, 21:04
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

@ Eileen und Sureki: vielen Dank für die Tipps!

Bisher klappts ganz gut mit den Gelnägeln, hab ein bißchen Schmerzgefühl in der rechten Zeigefingerkuppe, aber nicht doll.

Der Hals ist viel besser und die Erkältung wird auch immer weniger...

Aber das ist seit heute alles nur noch Kleinkram. Bin gerade total entnervt

War heute bei der Gyn, weil ich ja seit 11 Tagen Zwischenblutungen habe und seit gestern auch so einen komischen Schmerz im Unterleib habe (Unterleibsschmerzen hatte ich nach der ersten Gabe Doc, das ging dann aber wieder weg, nur die Blutungen sind geblieben. Seit gestern hab ich da wieder einen Schmerz, denn ich so noch nie hatte).

Die Gyn hat dann im Ultraschall gesehen, dass da was ist. Sie meinte, das sei ein Myom oder ein Polyp, ihrer Meinung nach nix bösartiges und ich soll jetzt mal 10 Wochen "Zuwarten" - wie ich dieses Wort inzwischen hasse!

Dieselbe Gyn hat mich am 1. Dezember mit meinem Lymphknoten in der Achsel wieder nach Hause geschickt, der würde im Ultraschall nicht auffällig aussehen - 2 Monate später war es dann eine 9mm Lymphknotenmetastase mit Kapseldurchbruch und Blutgefäßinvasion.

Naja, genug gejammert, eigentlich weiß ich ja selber was zu tun ist. Werde definitiv nicht "Zuwarten", sondern schnellstmöglich einen Termin in der Gyn-Ambulanz im Krankause oder bei einem anderen niedergelassen Gyn machen und mir ne 2. Meinung holen.

Und jetzt mal im anderen Forum schreiben... Hattet ihr schon solche Unterleibsgeschichten?

Ich hoffe, es geht Euch allen gut!

Liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #4019  
Alt 06.06.2012, 21:56
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Pee,

nach der ersten Chemo habe ich wegen Blutungen eine Abrasio gebraucht, wahrscheinlich Polypen, der Histobefund war gottseidank unauffällig. Seitdem ist Ruhe, auch 2 Monate nach der letzten Chemo noch.
Die Abrasio war nachts um drei und morgens um elf konnte ich nach Hause. Deiner Gyn-Tante würde ich allerdings keine fünf Meter mehr über den Weg trauen mit ihrer Abwartetechnik!!!

Alles Liebe, auch an die anderen von
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4020  
Alt 06.06.2012, 22:08
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Birgit,

danke für deine Antwort!!!

Wieso musstest du denn nachts um 3 die Abrasio haben???

Wie gehts dir denn inzwischen?

Alles Liebe
Pe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55