Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 04.01.2006, 17:45
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

mensch hier ist soviel los, ich hab überhaupt keinen Überblick mehr

Hallo an die "Neuen" und "Alten"

Ich hoffe ihr habt Silvester gut überstanden?
Bei mir kam es anders als geplant. Ich hatte ja Spätdienst (bis 21 Uhr 30) - der wunderschön war. Es war zum Glück nicht sovuiel los,sodass wir Fondue machen konnten.Es war lecker und lustig. Danach wollte ich eigentlich nach Hause fahren. Es war aber Blitzeis gemeldet und deshalb bin ich im Wohnheim geblieben.
Zwei Mitbewohner und ich sind dann im sechsten Stock auf den Balkon,haben uns das Feuerwerk angesehen und mit Sekt angestossen. Um halb eins lag ich im Bett,hab mir selber Frohes Neues gewünscht und hatte irgendwie keine Tränen mehr.
Danke,danke liebe Anna für deine SMS
Irgendwie war ich schon ein bisschen deprimiert,ich bin 19 und während andere in meinem Alter feiern gehen liege ich traurig im Bett. Aber feiern gehen will ich gar nicht. Gerne hätte ich mit meinen Eltern gefeiert. Naja die Nacht ist auch rumgegangen und 2006 ist ein Jahr wie jedes andere. Das alles besser wird wie mir alle weiss machen wollen,glaube ich nicht. Auch 2006 wird seine Höhen und Tiefen haben (ein bisschen hoffe ich ja das die Höhen dominieren werden...) Für 2006 wünsche ich mir eigentlich "nur" das der Krebs von meiner Mama nicht schlechter wird. Und das die wieder arbeiten gehen kann.
Schön wäre auch,wenn ich mich mal verlieben könnte aber das ist irgendwie undenkbar.
Wie war es denn bei euch?

Ja, jetzt bin ich endlich mal wieder zu Hause.
Gleich werde ich mit meiner Mama zu Abend essen und später zu einer Freundin (die,die noch übrig geblieben ist *g*) fahren.

Ich hoffe Euch und Eurer Familie geht´s gut.
Laura,ich antworte dir auf deine PN morgen (vielen dank übrigens freue mich immer sehr ueber deine worte - sie tun mir so unheimlich gut,ich wünschte ich koennte dir ein bisschen davon zurück geben aber ich fühle mich so unfähig !!!!!!!!)

Die liebsten Grüße,
Ylva

Geändert von Ylva (04.01.2006 um 17:46 Uhr) Grund: tjaaa fehler die man halt so macht,wenn man im schreibwahn ist ;)
  #392  
Alt 04.01.2006, 17:46
Laura5555 Laura5555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe Cassiopeia,
danke für Deine lieben Worte. Es ist gut, daß Du Deinen Vater angerufen hast. Wenn sowieso alles schon so traurig und schlimm ist, fühlt man sich ein bißchen besser, wenn man sich verträgt und nicht auch noch miteinander im Streit auseinander gegangen ist. Auch wenn es Dir sicher schwergefallen ist, ihn anzurufen, war es vielleicht eine Erleichterung für Dich und für ihn sowieso.
Ich finde es auch ganz unerträglich zu sehen, was der Krebs aus einem Menschen macht. Meine Mama war früher oft so fröhlich und nichts konnte sie so leicht umhauen, aber jetzt ist sie nur noch ein kleines Häufchen Elend, sowohl körperlich als auch psychisch. Die Bauchschmerzen sind jetzt etwas besser und sie hat etwas mehr gegessen seit gestern, aber sie weint ständig, sagt, daß sie keine Kraft mehr hat und nicht mehr kann und auch nicht mehr will. Es ist alles so schrecklich. Mit meinem Vater streitet sie ständig wegen meinem Bruder, weil er nichts lernt und sich um gar nichts kümmert. Und dabei soll sie gesund werden?
Es tut mir leid, daß sich Deine Freundin nicht oft meldet. Inzwischen versuche ich mich darüber nicht auch noch aufzuregen und zu ärgern, damit ich nicht damit auch noch Kraft verschwende. Ich sage mir jetzt, vielleicht können sie damit nicht umgehen und sind einfach nur hilflos. Das ist momentan für mich einfacher, als auch noch ständig darüber nachzudenke, daß es mich traurig macht, wenn sie nicht fragen oder sich nicht melden. Ich habe bei ihnen auch einfach allgemein das Gefühl, daß sie mich nicht verstehen, selbst wenn sie mir zuhören, weil sie einfach absolut keine Vorstellung davon haben, was wirklich bei uns los ist und was für ein Horror das alles ist. Wenn sie mir dann noch von ihren in ihren Augen schwerwiegenden Problemen die Ohren vollheulen, ist es für mich besser, wenn ich gar nicht mehr mit ihnen rede, zumindest nicht, wenn es mir selbst in dem Moment sehr schlecht geht. Ich drück Dich.

Lieber Namensszwillung,
danke auch für Dein Posting. nächste Woche hat meine Mutter wieder einen Arzttermin, vielleicht kann er ihr etwas geben, daß sie das Essen wieder besser verträgt. Einerseits hat sie keinen Appetit,andererseits verträgt sie auch kaum etwas, weil ihr Magen und Darm von den OPs noch so mitgenommen sind und sich nicht richtig erholt haben. Am Anfang hat sie auch noch gesagt, ach, ein paar Kilos weniger schaden nicht, aber jetzt ist sie schon längst viel zu dünn für ihre Größe.

Hallo Tina,
schön, daß Du auch mitschreibst und daß die Chemos bei Deiner Mama gut anschlagen. ich glaube auch, daß die Einstellung sehr wichtig ist, deshalb mache ich mir gerade bei meiner mama solche sorgen, weil es ihr psychisch so schlecht geht. Sie macht sich Gedanken um sich und ihre Krankheit und dann noch permanent um das Verhältnis zu meinem Vater, was in den letzten Jahren ziemlich schlecht geworden ist und um meinem Bruder sowieso. Dabei bräuchte sie so sehr eine positive Umgebung, aber die gibt es bei uns schon seit Jahren nicht mehr.

Liebe Grüße an Euch alle,
Laura.
  #393  
Alt 04.01.2006, 19:53
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

mittlerweile hab ich auch kein Überblick mehr.....

Also erstmal zu Larissa:
Larissa, heute war doch die Beerdigung oder? Ich hoffe meine Gedanken die ich dir geschickt habe haben dich erreicht....hab oft an dich gedacht heut.

Laura;
echt mist mit deiner Ma....ich mein ihre Psyche...ich kanns sie aber sehr sehr gut verstehen....´Sag ihr, dass sies doch schonmal geschafft hat, dem Dreckskrebs in den Arsch zu treten und dass sies sicher nochmal schafft!!!
Mein Papa hat auch viel abgenommen in der Zeit, er hat vielleicht noch fünf Kilo mehr als ich drauf gehabt!!! Wir ham ihn so Getränke gekauft, in der Apotheke, mit Schocko, Bananen,Vanillegeschmack, die ham voll viele Kalorien und da sind alle Vitamine drin...die warn recht teuer, ich glaub fast zehn Euro eine Flasche, aber scheiß aufs Geld. Ich hoffe dass es ihr bald besser geht und sie zu Kräften kommt, dann gehts mit der Psyche auch wieder bergauf!!!

Mona,
schön dass du mal wieder schreibst....hab dich schon vermisst....
Du, ich hab heut dein Brief eingeschmissen, is diesmal nicht so lang, aber jetzt in den Ferien komm ich vor lauter Faulheit irgendwie zu gar nix....
Mein Silvester war auch nicht so der Burner, aber ich konnte daheim feiern, das war schon toll!!!

Tina,
herzlich willkommen!!!

Anne, wo bist du denn????? Mensch, soweit bin ich nún schon, dass ich mir total Sorgen mach, wenn jemand mal länger nicht schreibt!!!

Cassiopeia,
find ich total klasse, dass du deinen Dad angerufen hast!!!!

Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #394  
Alt 04.01.2006, 21:54
Anne! Anne! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 91
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben!

Ja, ich bin noch da, aber ich habe mich in den letzten tagen/wochen nciht wirklich danach gefühlt zu schreiben. Es fällt mir so unheimlich schwer.
Es ging mir, so glaube ich, noch nie so schlecht wie in den letzten paar tagen.

Ich merke einfach nur, dass ich vor meinen gedanken weglaufe. ich mache alles, damit ich bloß nicht zuviel über mich nachdenke. ich habe im moment einfach keine kraft mehr. es geht nicht mehr. ich weiß nicht, wie es weiter gehen soll.
meine fassade fängt an zu bröckeln...
silvester bin ich total zusammengebrochen

ich kann noch nicht mals jetzt alles aufschreiben, es kostet mich zu viel kraft

bis bald
  #395  
Alt 04.01.2006, 23:07
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Erstmal liebe Anne!,ich weiss nicht was genau los ist bei dir - aber ich (wir alle hier) sind da wenn du fällst, wenn dir die Last zu schwer wird, die du tragen musst. Es ist kein großer Trost,ich weiss aber vielleicht hast du dann wenigstens im Kopf, dass hier Menschen sind die dich mögen und für dich da sind!!!
Ach Anne...,wenn ich dich doch nur mal drücken könnte..

Anna,ich freue mich sehr auf deinen Brief, deine Worte geben mir sehr viel. Ich hoffe du weisst das.
Ich hoffe dir geht es einigermassen gut? Und wie geht es deinem Vater und dem Rest der Familie?
(fange übrigens langsam an zu sparen für eine fahrt nach münchen )

Mir geht es komisch.
Klar,ich bin total kaputt und müde von den zehn Tagen arbeiten, freu mich auf mein Bett..aber das alleine ist es nicht.
Irgendwie fuehle ich eine innere Unruhe...aber ich weiß nicht woher sie kommt und vorallem was sie zu bedeuten hat.

Morgen wenn ich meine Gedanken wieder klar ordnen kann will ich versuchen mehr zu schreiben. mich zu beschreiben. mein innerstes.
ich habe das bedürfniss danach.

gute nacht,
ylva
  #396  
Alt 04.01.2006, 23:26
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Anne,

ich will gar nicht viel schreiben...ich drück dich ganz doll und bin in Gedanken bei dir!
Wenn du reden willst oder ich irgendwas tun kann, meld dich einfach bei mir. Kann dir auch meine mail-adresse oder so geben. Schick mir einfach ne PN, wenn dir danach ist. Ich bin da.

Einen ganz lieben Gruß auch an alle anderen

Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
  #397  
Alt 05.01.2006, 12:50
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen ihr lieben,

oder Guten Mittag? Ich habe das erstemal seit langem wieder gut geschlafen. Tief und traumlos. Die letzten Nächte waren durch doofe Albträume nicht gerade ehrholsam.

Zu Hause ist oberflächlich alles okay.
Meine Mutter tut so als habe sie wieder Lebensmut getankt (aber ich glaube ihr nicht) und ich sitze eigentlich überiwegend in meinem Zimmer oder bin beim Pferd. Gerne würde ich mehr mit Mama machen - bloss was ?
Gemeinsam fernseh schauen kann es ja auch nicht sein...
Sie würde gerne mit mir Nordic Walking machen...,ich sollte endlich mal über meinen schatten springen,sie begleiten. das würde auch meinen pfunden gut tun! Irgendwie laeuft alles nicht so wie ich das gerne haette und ich bin schuld.weil ich mich nicht aufraffen kann. weil ich vom arbeiten fertig bin und alles andere vernachlässige,weil ich dann nur noch schlafen oder nichtstun will.
naechste woche montag geht sie seit langem mal wieder arbeiten. ich freu mich sehr fuer sie. sie darf eine jugendgruppe betreuen (die nicht mehr zuhause leben koennen und die in einem heim leben). ich glaube sie freut sich,aber sie hat auch angst. seit sie an GBS erkrankt ist und als dann der BK kam war sie nicht mehr arbeiten.
mit einer arbeitskollgein im krankenhas habe ich ueber meine mama gesprochen. N. ist anfang 40 und hat vor einigen jahren ihren mann an krebs verloren. es tat so gut mit ihr zu reden. sie hat gesagt ich solle doch mal zu der pflegedienstleitung gehen und fragen ob meine mama im krankenhaus nicht aushilfe machen koennte. eigentlich eine gute idee oder ? Am dienstag gehe ich hin! Hab etwas angst aber mehr als nein sagen kann er nicht. und ich glaube mama würde sich sehr sehr freuen.
ansonsten ueberspiele ich meine gefühle wie immer und bin alleine mit meiner angst die mich wahnsinnig macht.
momentan schaut alles gut aus,aber bekanntlich ist es ja so, dass man für´s glücklich sein bestraft wird und prompt die naechste hiobsbotschaft kommt.
es ist nur noch eine frage der zeit und ich habe angst.
es muss weitergehen,irgendwie.

liebe anna,danke fuer deinen brief,heute morgen hat ihn mir meine mama ins zimmer gelegt. ich danke dir für deine worte und schreibe dir sobald es geht zurück.

ylva

Geändert von Ylva (05.01.2006 um 12:52 Uhr) Grund: doofes verschreiberli
  #398  
Alt 05.01.2006, 13:18
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Mona,
und ich bin wirklich der Meinung dass die Postboten in München schneller sind, als bei dir aufm Land *eingebildetsei*!!!!
Hab ihn gestern Abend eingeschmissen und heute ist er schon bei dir....der Brief is ja leider nicht so lang und etwas verplant geworden, aber wiegesagt, es sind ja Ferien und da ist mein Hirn auf Urlaub. Ich bin froh wenn ich meinen Arsch ausm Bett kriege und NICHT den ganzen Tag fersehe oder lese!!!!
Ich finds total gut, dass deine Mama mit den Jugendlichen arbeitet, es wird ihr guttun, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr die Arbeit auftrieb geben wird. Sie kann anderen Menschen helfen und sich dabei ablenken, was gibt es besseres??? Das mit dem KH ist auch eine gute Idee, aber sie muss sich halt bewusst sein, dass sie dort mit Krankheit und Sterben konfrontriert wird, sie muss das aushalten können!!!
Das mit dem Nordic Walking is doch eine geile Sache, ich hab das mit meiner Mama auch immer gemacht, ein ganzes Jahr lang jeden Tag, als mein Vater so krank wurde haben wir es schleifen lassen...leider.
Es macht wirklich Spass, man kann Sport machen und sich auch noch unterhalten. Wenn deine Mama es gerne macht und dich dabei haben will, dann würd ich da schon mitmachen, du musst ja nicht jeden Tag mit!!
Es ist sowieso voll geil, dass sie SPort macht und sich fit hält!!!

Das mit dem Sparen finde ich eine sehr, sehr gute Idee!!! Wäre schon geil, wenn du tatsächlich nach München kommen könntest....wo du pennen kannst weißt du ja schon !!!!

An alle anderen liebe Grüße,
Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #399  
Alt 05.01.2006, 13:26
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Annalein,

dafür sehen unsre dorfpostboten bestimmt viel viel besser aus
ich bin froh das dein brief angekommen ist.
eben hatte ich schon wieder streit mit meiner mama. total banal. ich habe ihr erzaehlt das ich fuers pferd ne decke kaufen muss, sie fand das total dumm,dann haben wir uns angeschrieen.
man ich will das nicht,aber manchmal ist sie so verständnisslos und so kalt. einfach nicht mehr wie früher. das ist fuer mich halt auch schwer.
ausserdem ist es ne riesige umstellung im wohnheim zu leben wo einem keiner vorschriften macht und zuhause wos feste regeln gibt. aber das sieht sie nicht.
ich habs so satt anna,auf der einen seite,auf der anderen tut sie mir so leid wegen dem krebs...

ratlose ylva
  #400  
Alt 05.01.2006, 13:36
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Ratlose Mona,
hm, ich versteh dich...ich streit auch oft mit meim Vater und dann könnt ich wieder heulen, weil ich so gemein zu ihm bin, und er doch so krank ist!!!
Aber andererseits:
Ich bin auch nur ein MEnsch und wenn mich was nervt dann muss ich doch auchmal was sagen, auch wenn der andere krank ist!!!!
Ich kann mir vorstellen, dass es im Wohnheim angenehmer is, ich meine dass du da machen kannst was du willst!!!
Nimm es deiner Mutter nicht übel wenn sie sich aufregt...du wirst sehen, die lage entspannt sich sicher, wenn sie zu arbeiten anfängt!!!
Anna
Ps: Vergiss es, die Postboten in München sind nicht nur schneller sondern auch schöner
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #401  
Alt 05.01.2006, 13:40
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Du hast recht anna. und mir geht´s ganz genau wie dir.
ich bereue es auch hinterher aber anderrerseits kann ich mir auch nicht alles gefallen lassen. das ist ein richtig besch.. gefuehl..
frueher war meine mama immer fuer mich da, seit sie an bk erkrankt ist, ist sie logischerweise mit anderen diungen beschaeftigt.
auch wenn es egoistisch klingt vermisse ich das eben.
dieses staendige auf und ab. ihre stimmungsswankungen und meine eben auch..
ach,es ist zum verzweifeln.
jetzt gehe ich mich ersteinmal abreagieren.

liebe grüße,
ylva
  #402  
Alt 05.01.2006, 19:00
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr lieben,
geistere schon mehr oder weniger den halben tag im forum rum.
weil ich mich (mal wieder) einsam fuehle,unverstanden und fehl am platz.
deshalb suche ich hier zuflucht.
aber ihr seit nicht da.
anna,anne!,marion,laura,susisonnenschein mir fehlen eure worte.
ich hoffe euch geht es gut?
Von susisonnenschein hat man lange nichts mehr gehört..hoffentlich ist ihr fernbleiben positiv!

ihr fehlt mir und ich hoffe das wir alle bald wieder so inentsiv wie frueher hier schreiben.

die liebsten gruesse an euch
  #403  
Alt 05.01.2006, 19:26
Laura5555 Laura5555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben,

Anna, danke, das war eine gute Idee mit den Drinks aus der Apotheke. Habe meine Mama vorhin "gezwungen", wenigstens ein halbes zu trinken. Sie meint zwar, die schmecken nach Krankenhaus, weil sie vor der Darmspiegelung nur Astronautennahrung trinken durfte und das schmeckte wohl so ähnlich, aber sie muß jetzt endlich wieder zunehmen und viele Kalorien zu sich nehmen. Ihre Psyche ist leider nach wie vor das hauptproblem. Ich bin immer so angespannt, weil sich ihre Stimmung auch von einem Moment auf den anderen ändern kann. Es muß nur ein falsches Wort fallen von meinem Vater oder meinem Bruder und sofort weint sie wieder nur und hat wieder keinen Lebenswillen mehr. Ich schlucke immer alles in mich rein und sage nichts oder versuche krampfhaft die schlechte Stimmung zu entschärfen, um zu verhindern, daß sie wieder so abstürzt, aber es gelingt mir nicht.

Ylva, es ist sehr wichtig, daß deine Mama wieder arbeiten geht und Sport macht. Dabei kommt sie zwansläufig auf andere Gedanken, wenn sie wieder mehr mit anderen Menschen umgeben ist und nicht mehr so viel zu Hause sitzt und grübelt. Toll, das sollte ich für mich auch mal verfolgen, aber ich kriege es momentan mal wieder gar nicht hin. Es freut Deine Mama bestimmt, wenn Du mit zum Walken kommst, das tut euch beiden gut und ihr könnt auch ganz entspannt Zeit miteinander verbringen.

Das einzig positive momentan bei uns ist, daß mein Vater sich endlich auch entschlossen hat, eine Therapie zu machen. Das kam so: Er bringt meine Mama immer in die Praxis und da hat ihn heute morgen die Therapeutin gesehen und gesagt, er würde ja ganz schlecht aussehen, ob es ihm nicht gut gehe. Er ist dann mit meiner Mama ins Sprechzimmer gegangen und sie hat ein bißchen mit ihm geredet und ihn gefragt, ob er jemanden zum Reden hat und er meinte, mhm, ja, meine Familie. Sie meinte daraufhin, das zähle nicht, und sie würde ihm dringend empfehlen, auch eine Therapie zu machen und hat ihm angeboten, es bei ihr zu machen. Er war sich erst sehr unschlüssig, aber am Ende haben ihn meine Mama und die Threrapeutin überzeugt und als sie nach Hause kamen, hat er es mir auch gleich von sich aus erzählt. Ich war ganz sprachlos, das hätte ich am allerwenigsten erwartet. Hoffentlich bleibt er auch dabei und überlegt es sich nicht doch noch wieder anders.

Ich drück Euch,
eure Laura
  #404  
Alt 05.01.2006, 20:34
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

So ihr Süßen,

jetzt mach ich mal wieder von meiner Funktion als Sonnenschein und Dauergutelauneverbreiterin gebrauch!!!!!!!!!!! Und wehe euch, wenn ihr nicht mindestens ne halbe Stunde lacht!!! Dann komm ich euch da hin und mob euch über den Haufen...und das war jetzt ne Drohung!

Also, Laura,Mona,Anne, Anna (wobei du mir heute sehr ausgeglichen erscheinst!!! Find ich super toll!!! ich will mehr davon!)....meine kleinen Sorgenkinder...was mach ich bloß mit euch??????? Das Jahr hat doch grad erst angefangen, also gebt ihm ne Chance, ein gutes Jahr zu werden. Versucht euch zu entspannen, wenn es gut läuft, denn wenn man sich an den guten Tagen ausmalt, was alles schlimmes als nächstes kommen kann, ändert es daran auch nichts. Ihr habt ein Recht darauf glücklich zu sein, und eure Eltern haben ein Recht darauf zu sehen, dass es ihren Kindern gut geht!!!
Man fragt sich immer, was kommt als nächstes?? Kann es schlimmer kommen?? Das klingt jetzt schovel, aber wir alle kennen die Antwort: Ja, es kann schlimmer kommen! Wir wissen das alle aus eigener Erfahrung. Aber der Punkt ist, dass wir nicht zulassen sollten, dass und dieses Wissen auch in den guten Zeiten herunterzieht, denn dann geben wir auf! Und aufgeben ist nicht! Wer aufgibt hat verloren, wer kämpft kann zwar verlieren, muss es aber nicht!!!
Also, versucht eine positive Einstellung zu behalten, auch wenn es verdammt schwer fällt und Unmengen an Problemen über euch hereinbrechen!
Ich weiss, ich hab zur Zeit leicht reden, weil es meinem Papa ganz gut geht, aber ich weiss auch, wie schlechtere Zeiten aussehen und wie wichtig es ist nach vorne zu schauen, genauso wie es wichtig ist, auch mal egoistisch zu sein und etwas für sich selber zu tun. Schluckt nicht immer alle Sorgen herunter, die ihr so mit euch herumtragt. Ich habe gelernt, dass sich mein Vater übergangen und hilflos fühlte, wenn wir versucht haben möglichst viel von ihm fernzuhalten oder das Thema Krebs außen vor zu lassen. Ermutigt eure Eltern, wieder ins Leben einzusteigen und tretet ihnen ab und an mal in den Hintern, wenn sie sich gehen lassen! Sie wollen gebraucht werden und wenn man alles macht und tut, haben sie vielleicht das Gefühl nutzlos zu sein....

Liebe Laura, ich freu mich, dass dein Vater sich zu einer Therapie entschlossen hat. Ich bin mir sicher, dass es für ihn eine Hilfe ist. Und damit für euch auch! Wenn deine Mutter diese Drinks nicht mag, es gibt auch Nahrungszusätze, die man in das normale Essen rühren kann und die Mengen an Kalorien enthalten...hat mein Vater auch genommen...meine Mutter will morgen mal schauen, wie genau das heisst und dann sag ich dir Bescheid.

Liebe Mona, schön, dass deine Mutter wieder arbeiten geht! Das wird ihr gut tun und ich denke, dadurch wird sich auch einiges bei euch zu Hause entspannen. Und was das Sport machen betrifft...schnapp dir die Walking-Stöcke und raus ins Freie!!! Sport ist toll und setzt Endorphine frei und macht glücklich!!! Und glücklich ist toll!! Wird Zeit, dass die Hallen wieder aufmachen und ich zum Sport kann! Ich hab schon Hummeln im Ar... und bin total hibbelig...
Für deine Mutter dürfte das genau der richtige Sport sein. Frische Luft und Bewegung, die sanft die Ausdauer fördert und den Kreislauf anregt. Es gibt ja auch Lauftreffs für Anfänger, dann seid ihr mit mehreren zusammen und lernt gleich noch Leute kennen...bestimmt auch etwas, was deiner Mutter gut tun könnte.

Anne, ich drück dich ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz doll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lass dich nicht unterkriegen!

Anna, wo sind die gutaussehenden Postboten und Eishockeyspieler????? Ich will auch welche!!! Schick die doch mal für nen Besuch nach Münster
Hab zwar ständig gutaussehende Volleyballer um mich, aber freuen würd ich mich trotzdem

So ihr Süßen, das wars, hoffe ich konnte ab und an ein Lächeln auf eure Gesichter zaubern, denn ich mag es nicht, wenn ihr traurig seid.

Ich hab euch lieb und drück euch alle!

Lieben Gruß Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
  #405  
Alt 05.01.2006, 20:37
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo SusiSonnenschein!

Wie geht es dir?

Lieben Gruß Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55