Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 06.04.2003, 09:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Geht mir (0,45 CL III) genauso wie Dir!!! Mach mir auch Sorgen wegen des Levels, wobei ich gelesen habe, dass dem Level gerade bei dünnen Tumoren eine wichtige Bedeutung beikommt. Ich gebe mal wieder, was ich an Infos so gelesen habe, ok? (wobei ich mir auch angelesen habe wie die Haut aufgebaut ist, wie die einzelnen Schichten heißen usw. damit ich meinen Befundbericht überhaupt verstehen kann!).

Also:
Aufbau der Haut unterteilt sich in Epidermis (die wiederum ist in 5 Schichten unterteilt und entspricht einem CL 1 bzw. 2, dann das Corium oder auch Lederhaut genannt, die sich in 2 Schichten unterteilt (stratum papillare und stratum reticulare), CL III. Dann gibt es noch die Subkutis oder auch Unterhaut genannt.

CL III ist deshalb ungünstiger, weil dort, genauer gesagt im stratum papillare das Lymphsystem seinen Anfang nimmt und diese Schicht außerdem von feinen Blutgefäßen durchzogen ist.

Mit meinen 0,45 und CL III kann man also annehmen, dass meine Hautschichten ziemlich dünn sein müssen (shit!) sonst wären die 0,45 ja nicht bis ins Level III vorgedrungen.

Dennoch, Matthias, gilt weiter, dass die Tumordicke der entscheidende Aspekt für die Prognose ist!!!! Und alles was unter 0,75 mm liegt und keine Risikofaktoren in sich birgt hat eine statistische 10-JÜR von 97 %. Und daran solltest Du immer denken!

Außerdem ist es wichtig zu wissen, WELCHES MM man hat, denn das NMM metastasiert ziemlich schnell und ist das Gefährlichste. Das SSM und das LMM metastasieren langsamer.

Als weitere Risikofaktoren werden benannt:
WO das MM auftritt (ungünstig behaarter Kopf, Stamm/Rumpf und Oberarme). Ungünstig auch: Ulceration (blutend, geschwürig) und Regression (da habe ich noch nicht nachgesucht, was das genau ist).

Mein Arzt hat mir gesagt, dass es für mich z. B. bei einer Dicke von 0,45 mm wichtig ist, dass ich mich nicht "als krank" ansähe, ob nun CL 2 oder 3 meinte er, das mache nicht den Unterschied, weil sich eben in der Praxis deutlich gezeigt hat, dass die vertikale Tumordicke von entscheidender Bedeutung ist.

Das müssen wir dann auch so hinnehmen und annehmen. Ich versuche es zumindest! ;-)

Hoffe, ich konnte Dir interessante Infos geben, Matthias. Liebe Grüße aus Berlin nach Gelsenkirchen!
Bine.sabinita@t-online.de
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 06.04.2003, 09:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian!

Infos zum Plattenepithelkarzinom = Stachelzell-Karzinom

Das Pk beginnt häufig unauffällig mit einer grauen oder bräunlich-gelblichen Keratose. Tumoren wachsen invasiv. Knoten mit zentraler Hornmasse. Auch knotig-ulcerierendes Wachstum möglich (geschwürig-blutend). Das Pk metastasiert ab einer bestimmten Größe in nur 5 - 10 % der Fälle!
Ansonsten guck mal unter www.hautkrebs.de
Dort gibt es für Pk's eine Unterrubrik. Übrigens gibt es darunter auch eine für die MMs incl. FOTOS!

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, Christian.
Viele liebe Grüße an alleeeeeeee!!!

Ein lieber Sonnen-Gruß aus Berlin!!!
Bine.
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 06.04.2003, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

vielen Dank für Deine wirklich ausführlichen Erklärungen. Ich hatte mir das meiste davon zwar auch schon mal im Netz angelesen. Nur das mit den 2 Schichten innerhalb der Lederhaut habe ich erst jetzt wirklich begriffen. Manchmal ist man eben ein bißchen blöde...

Heute geht es mir aber auch wieder sehr gut. War wohl gestern nur ein kleiner "Durchhänger".

In jedem Fall wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Matthias

P.S.: Ich komme aus Gütersloh und nicht aus Gelsenkirchen *g*
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 06.04.2003, 11:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo christian,
ich bin an einem "Plattenephitelkarzinom" operiert worden.
Was willst du den wissen. Gebe Dir gerne Auskunft.
Liebe Grüße
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 06.04.2003, 11:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Halo Leute,
weil ich gerade mal hier bin , hätte ich da ne Frage wegen meiner Stirn. Ihr seid doch da Experten.
Der Doc sagt - es käme davon , weil ich füher zu oft in der sonne war ( also Sonnenbrandfolgen ). Nun ist meine Stirn immer so schuppig - manchmal leicht wund - nach dem Duschen (also wenn sie dann ( sehr ) trocken ist) kann ich kleine Hautstückchen abziehen - und eine Stelle näst manchmal.
Hat jemand Erfahrung und was kann ich nehmen zum Einreiben oder besprühen - oder was weis ich. ??
danke für jede Antwort.
Liebe Grüße an Euch alle
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 06.04.2003, 11:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hey Sabine,
also alles was kleiner ist und gleich 0,75mm !!!

Mach mich nicht kränker wie ich bin ??? :-)

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 06.04.2003, 11:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ach ja noch was mal nebenbei : Was heißt ungünstige Lokalisation wie z.B. Oberarme ??
Mein MM war auf dem Oberarm und was ist da anders wie am Bein oder so ??

Kann es sein das dort die Haut dünner ist ??

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 06.04.2003, 18:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo lieber Saschaaaaaaa!!!

Tutet mir leid, ich wollte Dich doch nicht kränker oder krank machen, habe in dem Moment nur was abgeschrieben. Hast ja recht bis oder gleich 0,75 mm (pT1). Das mit der Lokalisation habe ich auch einfach nur abgeschrieben, das habe ich mir ja nicht selbst ausgedacht. Die Haut ist nicht nur an den versch. Körperstellen unterschiedlich sondern auch von Mensch zu Mensch verschieden!!
Ich verstehe ja auch nicht wie meine 0,45 mm bis ins CL 3 vordringen kann ... und wahrscheinlich WEIL das eben bei jedem anders ist, richtet man sich nach der Tumordicke bzw. Eindringtiefe.
Und CL 2 und dann nur an der Oberfläche tangiert ist wirklich nicht schlimm oder bedenklich Sascha!!!
Ganz lieben Gruß von Bine
PS: Ich hatte es doch nur gut gemeint und habe Infos hier reingestellt. Wollte niemanden erschrecken!
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 06.04.2003, 18:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Icke nochmal ... Bine. Habe mal "Aufbau der Haut" bei google.de eingegeben und gelesen, dass die Epidermis/Oberhaut z.B. 0,1 - 0,2 mm dick ist, das Corium/die Lederhaut von 0,3 - 2,4 mm dick sein kann. Ist von der Lokalisation abhängig.
Und wie sie bei jedem persönlich ist, sollte man erfragen oder aus dem Befund herauslesen wie auch immer .. man sollte sich aber nicht unbedingt mit anderen vergleichen .. eildiweil wir nicht gleich gebaut sind.
Tschüssi und nochmal nen dicken Gruß!!!
Bine.
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 06.04.2003, 20:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hey Binchen,
war ja auch nicht böse gemeint ;-)

Danke für Deine Arbeit und Google Suchen
Mit Zitat antworten
  #401  
Alt 06.04.2003, 21:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
vielen dank für deine Antwort!!!! Eine Freundin meiner Freundin wurde letzte Woche daran operiert uns sie wußte nur etwas über eine Vorstufe von Krebs. Ich selbst wußte mit dem Begriff Morbus Bowen gar nix anzufangen!
Noch mal danke und wünsch dir ne schöne Woche und das es wieder wärmer wird!
Viele Grüße von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 07.04.2003, 08:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Habe noch ne sehr informative Website für Wissenshungrige gefunden. Trägt auch zur Beseitigung einiger Misses-Verständnisse ;-) bei (ist 'ne site vom Tumorzentrum München)http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun.../homepage.html

Einen schönen Montag wünsche ich Euch allen!
Fühlt Euch geknuddellllltttt!!!

Bine.
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 07.04.2003, 08:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Matthias,
lies' mal unter der Überschrift irgendwo hier unten in diesem Forum "Klassifikation und Stadieneinteilung" die Prognosen nach. Du hast recht, es ist verwirrend mit der Prognoseeinschätzung, aber entscheidender als der Clark Level ist hierbei wirklich nach Erkenntnis der Mediziner die "Tumordicke". Das Problem in diesem Forum ist, daß seit einiger Zeit immer wieder jemand auf die Level-Diskussion zurückkommt und immer wieder Verwirrung entsteht.

Die von Sabine angegebene krebsinfo-Seite sollten sich nur die ansehen, die mit harten Daten umgehen können. Das Melanom-Manual dort ist sehr informativ und sehr gut und gibt am besten den z.Zt. bekannten medizinischen Wissensstand wieder. Aber die Daten dort sind eben auch für die mit höheren pT-Zahlen schwer verdaulich. Wer sich dort informiert, sollte sich darüber im Klaren sein, daß er sich nicht nur allein auf die schulmedizinischen Angebote verlassen kann, sondern daß eine selbstverantwortliche, aktive Krankheitsbewältigung wichtig ist.
Aber, wie gesagt, aktive Krakheitsbewältigung lohnt sich in jedem Fall.
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 07.04.2003, 11:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallöchen Ihr Alle,
habe mich eine Zeit lang nicht gemeldet da ich nicht zu Hause war. Bei meiner Schwester in Berlin ist die ganze Wohnung ausgebrannt und sie selbst liegt schwer verletzt in der UKB. Bin auf dem schnellsten Weg nach Berlin geflogen um die Formalitäten zu erledigen (Versicherung, Räumung der Wohnung usw.)und um meine Schwester zu besuchen. Habe zwar soweit alles erledigen können aber es war wirklich Stress pur. Hatte ein Hotel/Pensionszimmer das man echt vergessen kann!! Die erste Nacht hat eine dänische Gruppe randaliert (ich konnte nicht mal in mein Zimmer) und morgens um 5 Uhr stand der Bundesgrenzschutz im Hotel und hat alle Zimmer abgesucht usw. Ich habe so gut wie nicht geschlafen und dann der ganze Stress und die Sorgen. Bin jetzt wieder zu Hause und habe gleich gearbeitet. Am ersten Tag gleich Zoff mit dem Chef.
Das gehört ja nun eigentlich nicht ins Forum, aber ich fühle mich so ausgelaugt, komme kaum auf die Füße und bin immer müde. Ich muss mir einfach die Sache kurz von der Seele schreiben. Auch tut mir immer meine Narbe am Arm weg (brennt oft) und ich habe Druckschmerzen in der Achsel (hatte Entfernung zweier LK's vor 3 Monaten). Bin eigentlich ein sehr positiv denkender Mensch. Kann die Sache mit dem MM einen so putzen, dass man auch nach 3 Monaten das Gefühl hat nicht viel Kraft zu besitzen? Habt Ihr ein paar aufmunternte Worte für mich? So ein kleines bißchen? Ach danke.
Und ihr Berliner Forum-Schreiber: da ich in nächster Zeit sicher noch öfter nach Berlin muss - kann mir jemand einen Tipp geben wo ich mich dann einquartieren kann? Nettes Hotel/Pension mit Frühstück und Dusche das man auch noch bezahlen kann (habe jetzt 30 € bezahlt pro Nacht) Sollte allerdings in der Näche einer U- oder S-Bahn-Station sein, da ich ja regelmäßig in das UKB muss.
Bitte nicht böse sein dass ich mit so Privatkram komme. Aber es tut halt gut zu wissen, dass man da draußen doch ein paar liebe unbekannte Helfer hat die vielleicht Verständnis haben für so ein schei.....Gefühl.
Allen wünsche ich natürlich erst mal einen herrlichen Tag, hoffentlich ohne Ängste und Sorgen.
PS.: habe die letzten Forum-Mitteilungen gelesen und bin dabei immer wieder auf den Hinweis gestoßen, dass die Tumordicke entscheidend ist. Habe Cl IV und eine Tumordicke von 3,2 mm!!! Leutchen, ich will die Hoffnung nicht verlieren. Schreibt mir was Nettes!! (kleines grins)
So long
Christine
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 07.04.2003, 17:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Christine,
aaa-ha! Marzahn! ;-) Deshalb hat mir das nix gesagt - ick als ehemalige West-Berlinerin ... peinlich, peinlich. Ich erkundige mich mal für Dich, ok? Will heißen werd' mal nach geeigneten Tel.Nrn. suchen und so ... zu wann brauchst Du das Zimmer?
Bine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55