Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2005, 18:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi,

ich habe mich Jahre lang mit Akne geplagt, alles ausprobiert. Nichts hat so wirklich geholfen, bis ich vor ca. 2 Jahren Differin Gel gefunden habe. Das hat mir sehr geholfen, meine Haut ist schöner als jemals zuvor seit meiner Jugend. Ich habe zwar noch ein paar Mitesser, aber die stören nicht und ich kann sie gut entfernen. Entzündungen, Pusteln etc. habe ich überhaupt keine mehr. Vielleicht kannst Du es ja einmal probieren (aber unter 4-6 Wochen merkst Du keinen Unterschied, so lange mußt Du schon durchhalten), ein Versuch kann nicht sehr schaden. Das Gel ist auch sehr angenehm über der Feuchtigkeitscreme zu tragen, es riecht nicht, fleckt nicht und ist eigentlich unsichtbar.
  #2  
Alt 07.04.2005, 19:22
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.207
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo ihr Lieben

Möchte mich auch mal wieder melden.
Meinem Schwiegervater geht es eigentlich sehr gut.

Randi
Mein Schwiegervater bekommt die gleiche Chemo-Kombination.

Auch er hatte anfänglich ziemliche Hautproblem.
Mittlerweile hat sich das aber einigermaßen (erträglich) gelegt.
Wenn er nur die Erbitux bekommt, geht es ihm gut...er radelt, wenn er gut drauf ist 30 KM mit dem Rennrad.
Die kombichemo Erbitux / Irinotecan haut ihn auch jedesmal aus den Socken.
Er ist dann schlapp, sehr müde...liegt fast den ganzen Tag...am vierten Tag etwa stellt sich Appetitlosigkeit ein, außerdem noch Durchfall...
Aber es geht, er schlängelt sich durch...

Hab noch ne allgemeine Frage:

Wie sieht es bei euch mit Magenschutz aus?
Bekommt ihr was für den Magen?
Tabletten oder Infusion vor der Chemo??

Jelly, Imi...alle anderen...liebe Grüße an euch

Tanja L.
  #3  
Alt 08.04.2005, 12:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Danny,

es freut mich, daß Erbitux bei Dir so gut hilft und wünsche Dir, daß dies auch weiterhin der Fall ist.
Meine E-Mail irmi.schuller@arcor.de

Ich bekomme jede Woche Campto + Erbitux.

Viele Grüße
Imi
  #4  
Alt 11.04.2005, 14:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi, Randi und Jelly
hatte heute meine Sono-Untersuchung,es ist anscheinend nichts gewachsen,es zeigt sich das gleiche Ergebnis wie nach der PET-Untersuchung. Ich bin heilfroh, hatte einen Riesenbammel,da ich nur Erbitux-Mono bekomme.Diese Woche steht noch ein Gespräch mit dem Prof. an, ich möchte halt nicht nochmal Chemo, sonst hätte ich zum 3. Mal Haarverlust. Liebe Imi,hast Du mit Campto (Irinotecan) keinen Haarverlust ? Wann hast Du Deine nächste Untersuchung ? Wünsche dir mit Deiner Therapie viel Glück ! Alles liebe und viel Zuversicht Allen.. Danny
  #5  
Alt 11.04.2005, 22:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi,

Du hast geschrieben das Du vorher Avastin bekommen hast, das nicht mehr half und der Antikörper für Erbitux aber negativ war. Wie lange bekommst Du Erbitux jetzt schon und gab es schon eine Kontrolle? Das mit der Akne, das um so mehr - um so besser, habe ich auch gelesen. Bei meiner Mutter war der Antikörper auch negativ. Liebe Grüße...


Meine Mutter bekommt im Moment Avastin. Die letzte Untersuchung bei Herrn Prof. Vogl im März war positiv. Letzte Woche lag sie wegen einem Verschluß des Gallenganges und somit ausgelöste Gelbsucht im Krankenhaus. Sie sah ganz furchtbar aus! Man hat ihr ein Röhrchen gelegt, so das der Gallensaft wieder normal abfließen kann. Bei der CT Untersuchung dort haben wir ganz andere Größendurchmesser der Lebermetastasen erfahren, laut Befund! Auch im Seg.2 sollen sich jetzt 2 Metastasen befinden, wo vorher nie die Rede war. In Frankfurt wurden MRT Aufnahmen gemacht. Die sollen doch eigentlich genauer sein, oder? Kann es sein das man die Metastasen in CT und MRT anders berechnet??? Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben! Ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße an alle!!! Nicki
  #6  
Alt 12.04.2005, 12:38
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Nicki,
ich hatte eine solitäre Lebermetastase im Segment 6 laut CT. Ein MRT hat das gleiche Ergebnis gebracht. Gemäß dieser Befunde hätte nur ein Keil der Leber entfernt werden müssen, so hat es uns der Prof. erklärt. Fakt war aber als ich aus der OP aufgewacht bin, daß ich mich auf der Intensivstation wiedergefunden habe, weil die rechte Seite der Leber (Segmente 5 bis 8) entfernt werden mußten, die Metastase lag "ungünstiger" als man auf den Befunden ersehen konnte. Habe die OP im September 04 gut vertragen, die Leber hat sich gut regeneriert. Auf die Befunden ist aus meiner Erfahrung nicht 100%ig Verlaß.
Mir gehts im Moment nicht so gut, bin ziemlich depressiv drauf und überlege, die Chemo abzubrechen. Ich glaub einfach nicht an den Erfolg einer Chemo und hab das Gefühl am täglichen Leben nicht teilnehmen zu können und damit die beschwerdefreie Zeit bis die Metas in der Lunge zu groß geworden sind damit zu verschwenden, die Nebenwirkungen der Chemo zu verdauen, geht Euch das auch manchmal so ?
Liebe Grüße
  #7  
Alt 12.04.2005, 14:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Jelly,
ich kann sehr gut nachvollziehen, wie Du Dich im Moment fühlst.Bei mir war es nicht anders, deshalb habe ich mich durchgesetzt mit Erbitux-Mono.Mein Onkologe hat mir aber in aller Deutlichkeit erklärt, daß er nicht ausschließt mir
wieder Chemo zu verabreichen. Jelly, hast Du mit Champto Haarverlust? Habe letztes Jahr ebenfalls Champto bekommen, aber fast die kompletten Haare verloren.Dann noch die Nebenwirkungen....aber wie Du ja selbst sagst.
Liebe Jelly ich drücke Dir sowie auch Imi alle Daumen,daß Ihr aus Eurem Tief wieder hoch kommt.
Viele liebe Grüße und Durchhaltevermögen
Danny
  #8  
Alt 12.04.2005, 20:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Nicki,

ich war auch bei Prof. Vogl. Die Ergebnisse MRT und CT waren gleich.MRT wurde in Frankfurt gemacht und CT hier.
Aber in der Zwischenzeit glaube ich, daß bei dieser Krankheit alles möglich ist.

Alles Gute
Imi
  #9  
Alt 12.04.2005, 21:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Danny,

es freut mich, daß das Ergebnis positiv ist. Ich bekomme seit längerer Zeit Campto. Ich habe noch nicht alle Haare verloren. Seit Dezember sind sie sehr dünn geworden und sie wachsen nicht mehr.

Viele Grüße
Imi
  #10  
Alt 12.04.2005, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Nicki,

Avastin hat von Juli bis November geholfen. Im November waren die Ergebnisse sehr gut. Im Februar ist dann der Tumormarker gestiegen. Erbitux habe ich erst 3mal bekommen. Untersuchungen waren noch keine. Dies ist auch nur ein Versuch, da es sonst nichts mehr gibt.

Viele Grüße
Imi
  #11  
Alt 12.04.2005, 21:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Jelly,

ich kann Dich ganz gut verstehen. Du bist erst am Anfang der Therapie und ich würde auf keinen Fall aufgeben. Ich habe schon viele Therapien hinter mir. Im Moment habe ich auch keine Lust mehr. Die Hautprobleme machen mir sehr zu schaffen.
Gestern und heute war ich in Frankfurt bei Prof. Vogl. Die LITT-Behandlung konnte nicht durchgeführt werden, da meine Blutwerte schlecht sind. Prof. Vogl hat mir jetzt vorgeschlagen, eine regionale Chemo zu machen. Ich bin am überlegen, ob ich dies noch machen soll. Die Metastasen sind von Februar bis jetzt gewachsen. Ich bin auch ziemlich deprimiert und habe keine Lebenslust mehr.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Viele Grüße
Imi
  #12  
Alt 13.04.2005, 12:22
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi,
die Chemobelastung führt dann dazu, daß andere wichtige Eingriffe wie die LITT nicht mehr gemacht werden können, das kann es doch nicht sein !!!!
Ich bin heute nicht hingegangen, habe lange mit meinem Mann gesprochen, ob er mich wirklich verstanden hat weiß ich nicht, es ist ja auch schwer, mitanzusehen und zu akzeptieren, daß der Partner eine aus seiner Sicht wichtige Chance ausläßt. Ich werde meine letzten CT von der Lunge an Dr. Rolle schicken, vielleicht kann er ja operieren, das würde mir besser gefallen, als mich mit dem Chemo-Gift monatelang so runterziehen zu lassen. Ich hab dann Angst, daß es die letzten Monate ohne Tumorbeschwerden sind und ich diese in der Warteschlange vergeudet habe. Vielleicht denke ich anders darüber, wenn die Beschwerden einsetzen und die Chemo hier Erleichterung verschaffen kann, aber dann kann ich ja mit der Chemo auch noch anfangen.
Du bist ja viel stärker als ich, Du hast so viel schon auf Dich genommen, ich bewundere Dich, wie Du das aushälst. Es ist doch keine Schande, nicht so stark und tapfer zu sein, wie alle anderen hier, oder ?

Hallo Danny,
ich hab meine Haare noch und ich will sie auch behalten !!
Liebe Grüße
  #13  
Alt 13.04.2005, 15:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Jelly,
ich kann Dich sehr gut verstehen, mir ging es am Anfang meiner Diagnose genauso. Natürlich muß jeder für sich entscheiden, aber gebe bitte nicht auf. Bei mir sind 3 Jahre vergangen 2 große OPs und 5 verschiedene Therapien, aber ich möchte noch
leben.Ich habe schon viele Tiefen erlebt,ich drücke Dir die Daumen, daß Dr. Rolle eine gute Möglichkeit für Dich findet.Bitte entschuldige, daß ich Dich nach Haarverlust gefragt habe,aber jeder reagiert anders auf die Therapien.
Liebe Grüße und viel Gesundheit wünscht Dir
Danny
  #14  
Alt 13.04.2005, 15:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi + Jelly + Randi
habe soeben einen Artikel im Spiegel gelesen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...,350913,00html
  #15  
Alt 13.04.2005, 19:24
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Danny,
der Link hat leider auf einen Fehler geführt, kannst Du den Artikel näher beschreiben, damit ich ihn finden kann ?
Ich hab auch drei OPs hinter mir, eine im August 04, entfernen Primärtumor und Teil des Magens, weil der Tumor an den Magen hineingewachsen war, im September die rechte Seite der Leber und Gallenblase und dann im Dezember die Entfernung der Lungenmetastase. Ich bin jetzt seit Ende Juli 04 krankgeschrieben. Alle OPs war schwer, habe mich aber von allen wieder erholt, hatte das Gefühl, daß die Wunden der OP irgendwann verheilen. Bei der Chemo seh ich einfach kein Ende, irgendwann sitze ich dann da und habe Beschwerden, weil die erste, zweite oder weitere Chemos nicht mehr anschlagen, dann werde ich an diese Zeit zurückdenken und bereuen, daß ich diese Zeit nicht besser gelebt habe. Das will ich nicht. Die Haare sind dabei nicht das Schlimmste, hatte mir schon Mützen gekauft, damit ich mich darunter verstecken kann, aber das Leben in der Warteschlange macht mich depressiv, das halte ich nicht durch. Lieber jetzt richtig leben, solange ich noch kann. Danach gelten dann andere Gesetze, denke ich, werden wir sehen. Ich weiß doch auch nicht .
Liebe Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55