Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 09.09.2004, 20:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten bezüglich der Sachen. Auch hier sind wir alle mal wieder gleich mit unseren Gefühlen. Hab nämlich zuletzt von einer Bekannten gehört, dass sie schon zwei Tage nach dem Tod des Mannes alles weggegeben hat. Aber das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Was mir auch unheimlich schwer fällt, in Klaus’ Hobbywerkstatt im Keller zu gehen. Dort ist auch alles unverändert seit Monaten, alles angefangene liegt noch auf der Werkbank, das Material, die Maschinen etc. Wenn er wieder kommen würde, könnte er sofort weitermachen. Denn auch er hat die letzten Wochen zu Hause nur noch auf dem Sofa gelegen. Und vorher mit den Chemos und Bestrahlungen konnte er auch die Treppen nicht mehr runtergehen.
Hab aber keine Wahl, denn dort steht auch die Waschmaschine. Eine Nachbarin sprach mich auch gestern an und sagte, wie ruhig es jetzt im Keller wäre. Sonst war er nach Feierabend ja immer irgendwas am machen, das Radio lief und er flötete, sang laut mit, dass ich es sogar in der Wohnung hörte.

Der Samstag wird für mich auch nicht einfach, wir haben nämlich „Hoffest“. Alle zwei Jahre wird dann im Innenhof/Garten eine Feier mit den Anwohnern veranstaltet. Nur, vor zwei Jahren war Klaus auch dort aktiv mit seinem handwerklichen Geschick. Er war ja immer aktiv und hat geholfen wo er nur konnte. Kann am Samstag nicht teilnehmen. Mal sehen, wo ich hinfahren werde.

Gestern Abend das Treffen mit der alten Bekannten war schön und lenkte auch ab. Werde mich bemühen, es bald noch mal zu wiederholen. Aber da wir ja leider alle wissen, dass die Gefühlsschwankungen unberechenbar sind, möchte ich mich nicht so richtig festlegen.

Wir kommen aber wirklich aus sämtlichen Himmelsrichtungen. Klar, mir wäre der Harz recht. Jeder andere Ort aber auch. Schließe mich gerne der Allgemeinheit an.

Liebe Barbara und liebe Sigi, möchte heute nur euch persönlich ansprechen: wünsche euch für morgen ganz besonders viel Kraft und Stärke und bin in Gedanken bei euch. Auch für mich ist der morgige Freitag grauenhaft, Klaus ist morgen 4 Wochen tot.......

Liebe Grüsse und die besten Wünsche an euch alle.

Irene
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 09.09.2004, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo all Ihr Lieben, hallo Irene, heute an dich meine ertsen Worte, weil mir das von dir geschriebene so bekannt vorkommt, auch hier liegt in Axels Werkstatt noch alles rum, als käme er jeden Moment zurück, das ganz Werkzeug und überhaupt, er war der geborene Handwerker und wollte jedes Werkzeug das der Markt hergan haben, er sagte immer, für Axi nur das Beste. Und jetzt ??? Keiner kann so wirklich etwas damit anfangen und ich will es aber auch nicht einfach verschachern, daher liegt alles noch an seiner Stelle und macht mich um so trauriger.
Ich kann dich mit dem Hoffest mehr als gut verstehen, Axel war auch immer der, der mit Tat und Rat zur Verfügung stand. Bei unserem Sommerfest im Yachtclub wäre einiges besser gelaufen, wenn Axel da gewesen wäre. Ja, aber das ist jetzt unser Schicksal, wir müssen sehen, wie wir unser Leben ohne unsere Männer wieder auf die Reihe bekommen. Ich habe auch noch keine Ahnung was ich mit Axels Kleidung machen soll, aber Sigis Idee mit der Spende für Obdachlose gefällt mir. Irene, mein Spruch lautet, allet wird jut (komme ja ursprünglich aus Berlin), sollten wir uns alles aneignen, sozusagen als kleine Hilfestellung, und Gaby sagt immer, einmal am Tag Lächeln ist Pflicht und auch Charly Chaplin sagte, dass jeder Tag ohne ein Lächeln , ein verlorener Tag ist. Und hätten das unsere Liebsten gewollte ? Sicherlich nicht. Ich werde morgen in Gedanken bei dir sein. 4 Wochen ist eine sehr, sehr kurze Zeit und alles tut noch besonders weh. Obwohl ich damit nicht sagen will, das es bei mir nach 16 Wochen (am Montag) nicht mehr weh tut. Aber ihr wisst ja wie ich es meine.
Susi, dass mit der Schatzkiste finde ich absolut super, werde jetzt überlegen wie diese Kiste aussehen sollte und vor allem was dort unbedingt hinein muss. Du hast die absolut besten Ideen, ich bewundere dich für deine Ideen - und weise die Bewunderung jetzt nicht wieder zurück, denn ich finde, du bist schon etwas Besonderes, denn wer unter uns könnte von sich behaupten, als selbst Betroffener noch anderen Menschen Hilfe zu schenken. Das beste auf dieser Welt wünsche ich Dir liebe Susanne.
Mona, kommt aus Zweibrücken nicht die Schlagersängerin Nicole, oder waren es Cindy und Bert ?
Vor Herbst und Winter fürchte ich mich auch schon ganz schrecklich. Ich lasse jetzt schon immer die Beleuchtung vor der Haustür an, obwohl wir die immer, aufgrund des Stromverbrauches, in der Nacht aushatten. Ich werde wohl eine Energiesparlampe einschrauben.
Barbara, ich werde morgen ganz doll an dich denken und dadurch bei dir sein, wie wohl wir alle. Du mussten den Hochzeitstag zwar ohne deinen Schatz verbringen, aber wirklich nicht allein. Wir sind alle bei dir und ich denke, du wirst es auch merken.
Ich drücke dich. Morgen an meinem letzten Urlaubstag will ich nach Bremerhaven fahren um eine Schifffahrt zu unternehmen, das Wetter soll hier nämlich auch sehr schön werden. Danke für deine Wünsche.
Die Aussage von Mona, dass auch die schlimmen Tage nur 24 Std,. haben, hat mir sehr gut gefallen, daran sollten wir immer denken, wenn es uns schlecht geht.
So, zum Schluss jetzt ganz, ganz liebe Grüße an meine Tratschies. Schlaft gut. Ich bin froh euch kennengelernt zu haben, obwohl wir ja wirklich aus aller Herren Bundesländern kommen und dann auch noch 2 ''Ausländer'' unetr uns haben.
Aber da kan mann mal wieder sehen, dass Unglück, Schmerzen und schreckliche Erlebnisse nicht vor Ländergrenzen Halt machen.
Schluss jetzt. Schlaft gut. Ganz, ganz liebe Grüße sendet Euch Petra.
P.S.
Beate, hast du schon Planungsideen ? Ich glaube ich bin penetrant, oder ?
Tschüssi und schlaft gut.
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 09.09.2004, 22:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ,ihr Lieben alle,
ich bin immer so froh, wenn ich im Forum lese und von euch was höre. Liebe Barbara, ich denke morgen ganz doll an dich, hoffentlich schaffst du es. Aber du bist ja stark! Das haben wir anderen zum Teil ja noch vor uns.
Wennihr alle wollt, kümmere ich mich um einen Treff-Ort. Aber erst muss ich Ralphs Bestattung verarbeiten. Ich denke mal so an nächstes Frühjahr. Ist euch das zu spät?
Morgen schreibe ich wieder ausführlicher, seid nicht böse, wenn ich heute nicht auf euch alle eingehen kann.
Seid ganz lieb gedrückt von eurer Beate, die ganz riesig froh euch alle zu kennen
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 10.09.2004, 09:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Holla an alle,Beate,mal erst mal das eine,wir sind uns ja hier nah,es ist jetzt wichtig was dir am nächsten steht.Der Satz,mit den 24 St.finde ich auch superklasse.Petra,danke,du weißt wofür,ich darf es ja nicht zurückgeben,aber glaube mir,ich kann doch eigentlich nicht sosehr eure Situation nachempfinden,wie ihr alle,es ist aber so,das uns alle doch wieder das gleiche verbindet.Ich werde unruhig,wenn es mal abend wird und ich nicht bei euch war und es ist schön,wenn ich auch einwenig "helfen"kann und eure Hilfe annehmen darf.

Barbara,ich bin in Gedanken bei dir,wir alle bestimmt.Heute Abend würde ich vorschlagen,trinken wir alle nach 20.00 Uhr ein Glas Wein und sind in Gedanken mit dir verbunden.
So,ich mach jetzt mal Ende,da in der Küche der Hefeteig für den Pflaumenkuchen wartet.Hoffentlich läuft euch jetzt allen das Wasser im Mund zusammen.Barbara,für dich ess ish ein Stück heut mit,sei umarmt,Susanne
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 10.09.2004, 09:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Ist gebongt, nach 20.00 Uhr werde ich mit euch allen anstossen!
Ich umarme euch und alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 10.09.2004, 13:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

hallo, heute ausnahmsweise kein guten morgen, sondern wie man bei uns sagt, schon ein "mahlzeit".
vorweg herzlichen dank an allefür die anteilnahme betreffend 11. sept. barbara ,meine gedanken sind heute bei dir.
ich würde gerne eine frage an euch stellen, weiss aber nicht ob diese eventuell schon "vor meiner zeit" von euch abhandelt wurde. habt ihr schon einmal versucht über ein medium kontakt aufzunehmen? glaubt ihr an so etwas ? ist nach dem tod irgendetwas außergewöhnliches passiert. viele fragen auf einmal, ich weiss....
leider werde ich nächste woche hier nicht schreiben können, bin auf einem seminar. lese aber auf alle fälle alles nach
bin in gedanken bei euch
ganz liebe grüsse
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 10.09.2004, 17:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,

heute kann ich mich leider nur kurz melden, ich werde mit einer Bekannten zum Essen gehen.

Liebe Petra, in Zweibrücken wohnen Cindy & Bert, wobei Bert schon mehr als 15 Jahre nicht mehr hier lebt. Aber Nicole wohnt auch nicht so sehr weit weg.

Hallo Beate, für mich wäre ein Treffen im Frühling ideal. Jetzt kommt der Herbst und bis alles fest wäre, ist vielleicht Winter und mit dem Fahren wäre es dann nicht so gut.

Liebe Irene, Du schaffst das Hoffest. Sicher kommen tausend Erinnerungen hoch, aber das gehört zur Trauerarbeit dazu. Man muß sie total durchleben, nichts unterdrücken, denn sonst kommt es irgendwann wieder hoch, selbst wenn Jahre vergehen.

Liebe Barbara, heute Abend um 20:00 werde ich das Glas mit Wein heben, auch wenn ich beim Chinese sitze. Ich denke an Dich.

Sorry, daß ich den Rest der Truppe heute nicht erwähnt habe, aber ich drücke Euch alle und wünsche Euch einen schönen Abend.

Mona
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 10.09.2004, 19:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,wollte vor dem Glas Wein noch kurz hier herein,huch ,das reimte sich sogar.Barbara,wir haben wirklich soviele kleine Gemeinsamkeiten,sei es Daten o.ä.,Beate ,mir ist gerade nämlich auch noch eingefallen,mein Schwiepa verstarb am 24.11 vergangenes Jahr,es ist fast schon unheimlich ,das wir paar Menschen uns hier mit all diesen verbindenden Dingen uns hier gefunden haben.Petra,wie war der letzte Urlaubstag auf See?
Denkt alle daran,-was bleibt ist die Erinnerung,die kann uns keiner nehmen.Aber!!Irene ,es sollen und dürfen auch neue hinzu kommen.Du schaffst das Fest,es ist bestimmt auch so,das einige Geschichten von deinem Schatz dort wieder erzählt werden,vielleicht lächelst du dann und ein winziger Sonnenstrahl oder ein kleiner Schmetterling fliegt vor deiner Nase her,versuch es,wenn dir danach ist.
Petra,es war doch richtig,das du eine Bootstour machst,oder?Dich verbinde ich mämlich immer mit Wasser.So,gleich öffne wir unser Fläschen,ich wünsche allen danach einen schönen Tr5aum,vondem ihr noch morgen zehrenb könnt,eure _Susanne
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 10.09.2004, 19:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

nun ist mal wieder Wochenende und dieser Freitag war für einige von uns besonders bedrückend.

Entschuldigung Sigi, hatte irgendwas durcheinander gebracht, morgen ist ja erst der 11. Natürlich werde ich mit den Gedanken bei dir sein. Kann mir vorstellen wie es in dir aussieht, wir haben auch keine Kinder.

Petra, ja, dann hatten unsere Männer auch eine Gemeinsamkeit. Klaus hatte noch im April sich ein neues Schweißgerät gekauft (das alte war angeblich nicht mehr gut genug), steht noch original verpackt im Keller. Er war besser ausgerüstet als eine professionelle Werkstatt.

Tja, Mona, bin mir nicht so sicher, ob ich das Hoffest schaffe. Im Moment meine ich nicht, mal sehen wie es mir morgen zu Mute ist.
Beate, natürlich brauchst du nicht zu überstürzen. Frühjahr wäre doch prima.
Wir können doch froh sein, daß wir einen PC mit Internetanschluss haben und uns so wunderbar verständigen könnten. Was würden wir nur ohne PC machen?
Barbara, auch ich werde nach 20 Uhr mit dir anstossen, allerdings mit Wasser, nehme abends nämlich immer noch 1/2 Beruhigungstablette.

Susanne, du bist wirklich was besonderes wie Petra sagt. Kann mich nur anschließen. Wo nimmst du nur diese Energie her? Meine Güte, du bist selbst betroffen und gibst und immer wieder Mut und Zuversicht. Wie machst du das nur? Hat der Pflaumenkuchen geschmeckt, ganz bestimmt.

Falls ich jemanden vergessen habe, nicht böse sein, das wars für heute, muss jetzt noch was anderes im Internet suchen.

Wie war das Petra? Allet wird jut?

Das wünsche ich uns allen und bis morgen

Eine Umarmung aus Köln in alle (eure) Himmelsrichtungen

Irene
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 10.09.2004, 23:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Barbara,
das Glas Wein ist getrunken und dabei an dich gedacht. An euch anderen natürlich auch. Hast du den Tag erträglich überstehen können?
Soweit ich bisher lesen konnte, ist euch der Frühling für einen Treff recht. Da haben wir ja noch genug Zeit, um zu planen.
Ich verabschiede mich mal wieder bis Sonntag, da ich morgen zum Brunchen eingeladen bin, allerdings nicht hier vor Ort. Mal sehen, wie es wird. Ich bin derzeit ganz stark erkältet und habe zu nichts Lust. Solange Ralph krank war, hatte ich nicht mal die allerkleinste Erkältung!
Liebe Petra, wie wars auf dem Meer? Das Wetter muss ja noch klasse gewesen sein, oder wars doch schon ziemlich kalt? Ich arbeite im Gebirge, dort waren jetzt früh 4°C!
An euch alle liebe Grüße und schlaft gut ohne böse TRäume.
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #401  
Alt 11.09.2004, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

Barbara, hast du den gestrigen Tag einigermaßen überstanden? Habe nicht nur an dich, sondern auch an euch alle gedacht. Wie wars bei dir heute Sigi, blöde Frage irgendwie, wir müssen es ja durchstehen, haben keine andere Wahl.
Hatte auch die feste Absicht, zum Hoffest zu gehen. Als es dann aber um 15 Uhr anfing, hab ich doch nicht geschafft, hinzugehen. Also, ab ins Auto und geflüchtet, war wieder bei der entfernten Verwandten, die im Rollstuhl sitzt und ihren Mann auch erst im Juli verloren hat.
Wir haben viel erzählt und zusammen geweint. Irgendwie hat es gut getan.
Bin gerade erst nach Hause gekommen und direkt an den PC. Irgendwie bin ich glaube ich "Forum-süchtig" geworden. Wie man sich in so kurzer Zeit schon so aneinander gewöhnen kann. Schreibe ja erst seit 14 Tagen.

So, nun werde ich mich mal intensiv mit meinen beiden Pelzlingen beschäftigen. Auch ihnen fehlt Klaus sehr.

Verabschiede mich bis morgen und sende euch allen liebe Grüsse, auch wenn sie sehr verregnet sind.

Irene
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 11.09.2004, 21:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

meine mama ist nun über ein halbes jahr tot und ich wünschte sie wäre jetzt bei mir den sie fehlt mir so. ich weiss manchmal garkein aussweg, ausser den aussweg den ich letzte woche gehen wollte, nämlcih denn endlcih wieder mit ihr vereeint zu sein.und da war mir in dem moment alles schei.. egal. oh mama komm doch zurück zu mir. der papa hat jetzt alles weg gemacht was ihn an dich erinnert sogar eurer hochzeitsfoto, aber das hab ich jetzt. mama bin schon wieder in dieser phase zu dir zu wollen. warum ich kann net mehr.ich vermisse dich soooo!
:-( wie soll alles nur weitergehen ohne dich
i miss you so much tu me manque
dein kleine dani
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 12.09.2004, 12:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Usere kleine Tischrunde (Tante und "Cousine") hat am 10. in Gedanken mit meinem Schatz und euch angestossen. Es hat geholfen, dass ihr alle an mich gedacht habt. Ich möchte es eigentlich nicht zulassen, dass ich mich vor unserem Hochzeitstag fürchten und traurig sein muss. Es war schliesslich mal einer der schönsten und wichtigsten Tage in unserem Leben. Damals wussten wir noch nicht, dass wir mit diesem Schritt noch fast 28 wunderschöne Jahre zusammen verbringen durften. Auch wenn ich nun weiss, dass ich meinen Schatz hab hergeben müssen, ich würde mich immer für ihn entscheiden! Es war dann auch ein friedlicher Abend mit schönen Gesprächen und vielen Anekdoten. Wir konnten draussen am See sitzen, es war so herrlich mild.
Liebe Sigi, ich habe gestern ganz fest an dich gedacht. Nun hast du wieder einen sehr schwierigen Tag geschafft! Betr. Medium hab ich auch schon überlegt, zur Zeit ist es aber kein Thema für mich. Wir waren eigentlich immer sehr realistisch und hatten mit Übersinnlichem wenig am Hut. Es gab schon seltsame Vorkommnisse und vielleicht auch Zeichen? Vielleicht Zufälle, ich weiss es nicht. Ich möchte diese aber hier nicht ausbreiten, sie sind teilweise irgendwie auch sehr persönlich, etwas zwischen meinem Schatz und mir. So Beate und die anderen wollen, treffen wir uns ja irgendwann im Frühjahr. Dann können wir reden.
Liebe Mona, es ist ganz seltsam. Mein Schatz mochte Chinesisch nicht so gerne. Seit er nicht mehr hier ist, gehe ich mit Pa und Anna meist chinesisch essen! Vielleicht, weil ich weiss, dass ihm das nicht so viel bedeuten würde und er somit nichts verpasst. Ich esse seltsamerweise auch lauter Sachen, die mein Schatz nicht so gerne gemocht hätte. Der Satz mit den 24 Stunden ist sehr weise und hat mich irgendwie unheimlich getröstet!
Liebe Irene, man kann auch mit Wasser anstossen. Dass du dich fürs Hoffest nicht gewappnet gefühlt hast, verstehe ich sehr gut. Du hast es richtig gemacht, zu fliehen! Du darfst alles so machen, wie es für DICH passt. Ich glaube, die Gesellschaft von Menschen, die dasselbe durchmachen tut uns zur Zeit einfach nur gut. Wir wissen, wovon die anderen sprechen! Wie schlimm muss es für deine Verwandte sein, ihren Mann verloren zu haben und selber handicapiert zu sein.
Liebe Beate, erst mal gute Besserung. Ja, als unsere Männer krank waren, konnten wir uns derartige Sachen gar nicht leisten. Auch ich bin damals zur Höchstform aufgelaufen und die Optimistin in Person. Das hat meinem Schatz noch viele schöne Stunden beschert. Ich war damals ganz stark. Ich hoffe, der Brunch war für dich erträglich und du wurdest von deinen Freunden gestützt. Ein Treffen nächstes Frühjahr ist gut. Ich bin dabei und da wir immer gerne gereist sind, werde ich diese Tradition fortsetzen. Ausserdem kenne ich so wenig von der Heimat meines Mannes. Er war Deutscher und stammte ursprünglich aus Magdeburg, ist aber mit seinen Eltern vor dem Mauerbau nach Westdeutschland.
Liebe Petra, hast du die Schifffahrt gut überstanden? Ich hoffe es. Ich hatte am Anfang Mühe, mit dem Schiff zu fahren. Mein Schatz hat das so gerne gemacht. Nun, inzwischen hab ich aus das mal gemacht, zwar nur auf dem Bodensee. Es war gar nicht so schlimm. Ich hatte allerdings immer liebe Menschen um mich. Wie du oben liest, war mein Schatz Deutscher. Wir waren sozusagen ein internationales Ehepaar. Du siehst, auch die LIEBE macht vor der Grenze nicht Halt!!
Liebe Susanne, du Dichtergenie! Ja, unsere Erinnerungen kann uns keiner nehmen! Es gelingt mir sogar, mich bereits teilweise daran zu erfreuen. Gestern sagten mir Nachbarn, es sei immer ein so schönes Bild gewesen, wenn mein Schatz und ich zusammen auf der Strasse zu sehen gewesen seien. Für sie seien wir immer der Inbegriff eines Liebespaares gewesen. Solche Sachen tun so gut! Du hast zwar Recht, wenn du sagst, man darf auch neue Erinnerungen hinzufügen. Diese Gedanke tut aber unheimlich weh! Das Liebste, was du hattest, kommt darin nicht mehr vor!Ich mag gar nicht an die Zukunft denken, so nehme ich halt Tag für Tag.
So mein lieben Freunde, nun ist der Himmel schon wieder blau und ich werde nun ein bisschen ins Freie gehen. Wenn ich draussen bin, geht’s mir eigentlich besser. Ich kann euch also ein paar Sonnenstrahlen schicken. Sie sollen eure Herzen erwärmen. Es ist schön, dass es euch gibt. Ich wünsche euch allen einen geruhsamen und friedvollen Sonntag. Es ist immer ein schwieriger Tag.
Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 12.09.2004, 16:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

schön, daß du dich wieder gemeldet hast, liebe Barbara. Mir gehts wie dir, mag auch nicht an die Zukunft denken und ich wüsste auch nicht, was ich planen könnte. Lebe eigentlich auch nur so von Tag zu Tag. Ja,die Verwandte ist ganz schlimm dran. Sie hat ihren Mann durch Herzinfarkt verloren. Deshalb nehm ich da all meine Kraft zusammen und fahre sie besuchen. Tut ihr und mir gut. Aber sonst kann ich mich immer noch nicht zu irgend etwas aufraffen. Aber wie ich durch euch erfahren habe, bin ich doch normal und euch geht es nicht anders.

Beate kommt ja heute erst wieder zurück und Sigi ist auf dem Seminar. Bezgl. Medium kann ich auch nichts sagen, auch wir waren immer sehr realistisch und haben mit übersinnlichem überhaupt nichts im Sinn. Das soll aber nicht heißen, daß es so was nicht gibt. Nur hab ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht. Ist mir auch alles noch viel zu früh.

Wie war dein letzter Urlaubstag, liebe Petra, war die Schiffahrt so wie du es dir gewünscht hast?

Übrigens hat mir das mit den 24 Stunden von Mona auch gut gefallen, trifft genau den Nagel auf den Kopf.
Mona, auch ich bin froh, daß ich morgen wieder zur Arbeit gehen "darf". Meine Güte, wie sich die Zeiten doch geändert haben.

Hallo Susanne, ist alles in Ordnung, irgendwie vermisse ich dich in der "Tratsch-Runde"?

Gestern hat es hier sehr geregnet, wie aus Eimern geschüttet. Aber im Moment scheint wieder die Sonne und ich werde mich mal auf den Balkon setzen und versuchen, ein Buch zu lesen und bin froh, wenn wieder ein Sonntag vorbei ist. Der Sonntag ist auch für mich der schlimmste Tag.

Liebe Grüße an euch alle und einen guten Start in die neue Woche. Immer wieder..... bin froh, daß ich hier gelandet bin und daß es euch gibt.

Irene
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 12.09.2004, 17:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ja,es fehlt mir sofort,wenn ich einen Tag nicht hier mit euch bin,aber am Wochenende,mit meinen beiden,da ist immer irgendwas zu wusseln,da stehl ich mir jetzt die Zeit.Wir sind heute mit der Schwiema den ganzen Tag unterwegs gewesen (ehrlich,heute wollte ich es eigentlich mal nicht,aber trotzdem),nur ihr sollt dies erfahren!Gestern war ich mit Vanessa zur Gründung eines Kinder und Jugendchores hier in der Nähe und am Abend wollte ich nur noch früh ins Bett,da schlafen mir im Moment wieder sehr schwer fällt.Einschlafen geht,aber jede Stunde,wenn überhaupt,werde ich wach.Das geht schon einige Jahre so,der Prof. meint,bei der Bestrahlung wäre was im Schlafzentrum zerrstört worden,manchmal nervt es nur mehr als an anderen Tagen.Irene,recht so,ihr beide geht euch bestimmt mehr Halt,als das Fest dir wehgetan hätte.
Petra,wo steckst du ?Der letzt Tag,vor dem Stapel auf dem Schreibtisch!
Ehrlich,am 10.9 fühle ich mich fast schon körperlich mit euch verbunden.Wolfgang fragte,warum ich denn unbedingt erst nach 20.00 ein Glas trinken wolle,ich war und bin mir so sicher,mental so intensiv unsere Gemeinschaft und Nähe gespürt zu haben,davon zehre ich jetzt noch.Morgen ist es wieder ruhiger,und ich schreibe wieder.Für heut Abend wünsche ich euch mal wieder einen blinkenden Stern am Abendhimmel und dir Petra,nicht zuviel Arbeit am ersten Tag nach dem Urlaub,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55