Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 23.11.2013, 12:17
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

endlich Wochenende ?! Naja, zumindest gibt es ein bisschen Durchschnaufen, allerdings nicht allzu viel - ich habe am Montag einen wichtigen Termin im Job vorzubereiten und dank der einen oder anderen Panne bin ich leider nicht so weit gekommen, wie ich es am Freitag eigentlich vorhatte... das heißt, heute oder morgen muss ich mal für zwei, drei Stunden ins Büro fahren.

Mein entzündeter Zahn will und will nicht aufhören mich zu ärgern. Es ist zwar besser geworden, aber eben nicht weg...also darf ich noch drei Tage länger Penicillin nehmen. Hoffen wir mal, dass es dann endlich gut ist.

@Kolibri - das klingt alles sehr besorgniserregend, denn wenn er auf die Reise verzichtet, scheint es Gruni ja echt schlecht zu gehen ?! MIST MIST MIST ...

@phoenix - du hast völlig Recht mit deinem Ratschlag, nichts auf Prognosen zu geben... mein Männe hat seine Diagnose jetzt auch 13 Monate überlegt, bei einer statistischen Erwartung von 9 -12 Monaten...am Anfang habe ich mich davon total "beherrschen" lassen, inzwischen gelingt es mir meistens, solches Zahlenwerk außen vor zu lassen.

@Mel - viel Energie habe ich ja gerade nicht übrig, aber so eine kleine Extraportion kann ich dir schon rüberschieben...Was deinen Mann angeht, hast du es schon mal mit Hörbüchern versucht ? Das beschäftigt den Kopf, ohne dass es zu anstrengend wird...und lenkt ganz gut ab.

Ach Mädels, in fünf Wochen ist das Jahr schon wieder um... ich weiß noch genau, wie ich letztes Jahr dachte, dass 2013 das schlimmste Jahr meines Lebens wird, aber ... kennt ihr den blöden Spruch, der in manchen Büros hängt "Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!" ... so ähnlich fühle ich mich im Moment... und dann mag ich mich am liebsten verkriechen und gar nicht mehr herauskommen.

Ihr merkt, ich versinke heute in bisschen in eigentlich grundlosem, grauem November-Selbstmitleid... also gehe ich jetzt lieber eine Runde Haus putzen...

Euch allen ein schönes Wochenende

Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 23.11.2013, 12:40
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mädels!

Ich schließe mich mal dem Selbstmitleid an. Und der Spruch paßt absolut.
Wenn bei uns dieses Jahr nichts super Schlimmes passiert, wird es nächstes Jahr so sein, also kann ich mich auf 2014 nicht freuen. Und ich dachte wirklich, dieses Jahr ist schon schlimm.....Naja.
Mein Mann ist Donnerstag freiwillig ins KH. Das Wasser hat ihm die Luft abgedrückt. Haben dann Donnerstag und gestern insgesamt 5 Liter am Bauch abgelassen. Jetzt klagt er über Durchfall und soll übers WE drin bleiben. Kann sein, dass es eine Infektion gibt. Montag hätte er eh wieder reingemußt, dann wird das Wasser an der Lunge "bearbeitet". Dienstag oder Mittwoch dann die nächste Chemo. Zieht mich momentan alles wirklich total runter. Zumal ich jetzt schon mit mir selber hadere, dass ich zuviel von ihm abverlangt habe. Und nur gemeckert habe. Das hat er nicht verdient.
Dann bauen unsere Nachbarn von gegenüber heute ihre Weihnachtsdeko auf. Natürlich im ganz großen Stil. Kann ich gar nicht hinschauen. Zieht mich auch wieder runter. Wenn die Kurze nicht wäre, würde dieses Jahr bei uns nämlich Weihnachten ausfallen.....
So genug gejammert....
Kolibri, was ist bei Euch los? Bin da auch ziemlich besorgt, muß ich ja sagen. Wenn Männer schon freiwillig auf was verzichten oder ins KH gehen, dann stimmt da was nicht. Hoffe, bei Euch ist alles soweit okay?!

Liebe Grüße und ein erträgliches Wochenende an Alle!!

Nicole
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 24.11.2013, 08:36
Benutzerbild von Lady Libelle
Lady Libelle Lady Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 62
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Mädels - Mädels - Mädels

Zweifelt nicht an euch!!! Ihr tut was ihr könnt! Wir sind keine Übermenschen, wir sind liebende Frauen, die alles versuchen um unserem Mann zu helfen!

Ich bin evangelisch, und war nie wirklich gläubig, aber Kirchen üben eine eigenartig ruhige Stimmung auf mich aus. Ich habe mir soeben vorgenommen - die Weihnachtszeit mal zu Nutzen um mich mit dem Glauben zu beschäftigen - vielleicht finde ich da Antworten und Trost? Was noch wichtiger ist, vielleicht findet mein Schatz (der Katholike ist) hier etwas Hoffnung und kommt so aus seiner Depression!

Ich weiß das ihr alle leidet, auch ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel geweint wie alleine in diesem Jahr. Darum beschließe ich jetzt, dass jedes Lichtlein im Dezember ein Zeichen ist, dass es besser werden wird!!!

Alleine wenn ich das schreibe, weine ich schon wieder!

Umarme euch
Libelle
__________________
Mein Schatz hat Multiples Myelom Stadium I seit Herbst 2012
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 24.11.2013, 12:30
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Bei uns ist es die 4. Vorweihnachtszeit in Folge, in der mein Mann wieder akut mit der Krankheit kämpft. Zum Glück lebt er, aber es ist schwer das Glück zu begreifen. Das erste Jahr habe ich auch überhaupt keine Lust auf Deko usw. gehabt, mittlerweile zelebriere ich das wieder mehr und versuche mich daran zu erfreuen.

Ich habe schon etwas Angst davor, was das nächste Jahr so für uns bereit hält. Da geht es mir wie euch.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 24.11.2013, 17:36
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo ihr Lieben!
Für uns ist es "erst" das 2 Weihnachten.
Ich habe mit meiner Freundin das Haus und den Vorgarten geschmückt! Mit allem pipapo! So typisch Nordamerikanisch eben!
Und wenn abends die Lichter angehen, kann ich mich daran auch erfreuen. Es ist einfach nur diese immer präsente Angst, die einen einfach lähmt.

Heute Früh um 6 war auch wieder die Nacht vorbei!
Beim Abhusten kommt immer wieder Mageninnhalt hoch....er hat es nur ins Bad geschafft und dann alles wie mit einer Gieskanne ünerall verteilt!
Na ja, was macht Frau nicht alles! Sonntags früh um 6 Bad komplett geputzt, Eimer ans Bett gestellt.
Klar die Nacht war für mich vorbei!
Aber gut, Augen zu und durch.....und die Hoffnung nicht aufgeben....auch wenn es im Moment extrem schwer fällt!
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 24.11.2013, 18:00
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Liebe Kolibiri,

tut mir echt leid, dass es bei euch im Moment so mies läuft...

Drück dich fest und sende dir Kraft, die kannst du brauchen.

Monika
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 24.11.2013, 18:15
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

mit fehlen gerade die worte wenn ich all das lese. ich wünsche euch allen hier so sehr das es wieder aufwärts geht, daß es gute nachrichten gibt und das ein kleines weihnachtswunder geschehen möge.

ich drücke euch ganz fest
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 24.11.2013, 19:25
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Zitat:
Zitat von buffy197111 Beitrag anzeigen
Bei uns ist es die 4. Vorweihnachtszeit in Folge, in der mein Mann wieder akut mit der Krankheit kämpft. Zum Glück lebt er, aber es ist schwer das Glück zu begreifen. Das erste Jahr habe ich auch überhaupt keine Lust auf Deko usw. gehabt, mittlerweile zelebriere ich das wieder mehr und versuche mich daran zu erfreuen.

Ich habe schon etwas Angst davor, was das nächste Jahr so für uns bereit hält. Da geht es mir wie euch.
Hallo buffy und ihr anderen,
ich kann mich besonders in diesem Post gut wieder finden. Für uns ist es jetzt die dritte Vorweihnachtszeit mit dem Damoklesschwert. Es stellt sich noch gar keine Vorfreude auf die Weihnachtszeit ein, sich über Geschenke u.ä. Gedanken zu machen ist mir ganz überdrüssig. Besonders der Gedanke, mein Mann könnte an Weihnachten gar nicht mehr leben, schreckt mich.
Aber möglicherweise kommt das schon dem Aufgeben gleich, so zu denken... vielleicht sollt ich's gerade deswegen anpacken!
Ich wünsch euch einen guten Wochenendausklang und Wochenstart.
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 24.11.2013, 19:42
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo liebe Anna!
Hab mir gerade deine/eure Geschichte durchgelesen!
Es tut mir unendlich leid, was ihr so durchmacht!
Dein Mann ist noch so jung!
Meine Güte sowas holt mich wieder auf den Boden der Tatsachen!
Mein Mann ist noch lange nicht austherapiert! Und ich habe das Gefühl am Ende meiner Kräfte zu sein!
Wie muss es dir/euch erst gehen!

Ich schicke euch ein großes Kraftpaket!!
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 25.11.2013, 08:58
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Kolibri!
Wie geht es Euch? Bin auch gerade etwas sprachlos, was bei Euch so los ist. Dieses plötzliche Erbrechen kenne ich auch leider nur zu gut. Daher ist bei uns Grundausstattung am Bett und an der Couch Eimer oder Schüssel.
Aber ist schon komisch, wenn das jetzt alles so plötzlich und auf einmal auftritt. Heute habt ihr wieder einen Termin nicht wahr? Hoffe, ihr bekommt auch mal Infos.
Meiner war jetzt auch für nichts im KH übers Wochenende. Ist ja am Donnerstag freiwillig rein. Haben knapp 5 Liter Wasser abgelassen. Bekam Durchfall und es hieß, es könnte eine Infektion sein. Es wurde aber nichts getestet. Die angekündigte Infusion blieb aus. Er solle mehr trinken. Und dafür liegt man 2 Tage da rum. Verstehe ich wieder nicht so ganz. Heute soll sich dann mal die Lunge angeguckt werden. Bin mal gespannt.

Es ist wirklich momentan alles wieder etwas schwierig. Fühle mich auch so schlecht, hab Kopfschmerzen, bin müde, etc. Aber da müssen wir wieder mal durch und werden es auch schaffen, da bin ich mir ganz sicher!!!

Hallo Klesi70!!

Willkommen hier im Mädels-Club. Hoffe, Du bist hier nicht abgeschreckt, wenn wir an und wann unsere Männer zum Mond schicken wollen. Ist alles nicht so böse gemeint, wie es sich schon mal liest.


Wünsche Euch allen einen netten Montag.

Und Kolibri, halt Du mal die Ohren steif. Denk an Dich.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #401  
Alt 25.11.2013, 11:29
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Mensch Mädels,

es ist so traurig, dass wir uns hier wegen dieser schrecklichen Krankheit kennengelernt haben. Wenn ich das alles so lese, bekomme ich Angst, dass es leider noch schlimmer kommen kann.

Ich bin froh, dass es das Forum gibt. Denn wenn ich vor unseren Freunden und Verwandten ganz konkret sage, dass ich Angst davor habe, dass Tobi sterben könnte, gucken die mich immer mit grossen Augen an. Und meist kommt dann sowas wie "so darfst Du nicht denken" ... das weiss ich, aber ihr wisst alle wie ich, dass diese Gedanken sich ganz automatisch einstellen.

Wie oft habe ich mir ausgemalt, wie mein Leben ohne mein Mann aussehen würde. Diese Gedanken versuche ich natürlich ganz schnell wegzuwischen, aber sie stellen sich immer wieder von alleine ein. SCHRECKLICH!
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 25.11.2013, 13:12
Benutzerbild von phoenix02
phoenix02 phoenix02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 110
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Buffy,
meinem Mann geht es noch relativ gut. Trotzdem, bei einem kleinzelligen LK steht das Ende immer im Raum. Ich ertappe micht täglich mehrmals bei Gedanken wie: wie gehts ohne meinen Mann weiter, Sachen die normal mein Mann macht muss ich mir noch zeigen lassen bevor es zu spät ist, wer soll zur Beerdigung kommen, wie Regle ich im Frühjahr das Rasen mähen, wie soll die Todesanzeige aussehen....... .
Wenn ich nicht aufpasse breche ich in solchen Momenten in Tränen aus. Und werde gleichzeitig unglaublich wütend: Warum wir? Was habe ich verbrochen das sowas ausgerechnet mir passiert? Weshalb werden wir so bestraft?

Vor Freunden und Familie sage ich sowas natürlich nicht. Die würden das nicht verstehen und die Komentare wie: "So darfst du nicht denken" kann ich sowieso nicht gebrauchen.
Du siehst also, so schrecklich diese Gdanken auch sind, jeder Angehörige denkt sie immer mal wieder, das ist in unserer Situation ganz normal (Leider)


Fühl dich ganz dolle gedrückt
Phoenix
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 25.11.2013, 20:52
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hi Mädels,

hatte heute einen megastressigen Tag im Büro und bin jetzt einfach platt... wollte aber wenigstens einen kleinen Gruß hinterlasse.

Bei meinem Männe sind die Gefühlsschwankungen derzeit ganz schlimm... mal ist er sehr ruppig, dann wieder sehr anhänglich. Ich weiß nur leider selten was gerade angesagt ist.

Nach wie vor habe ich das Gefühl, er verschweigt mir was - da kommen nur so "Nebenbei-Bemerkungen" wie die Tatsache, dass seine bisher sehr gleichmäßige, schöne Handschrift futsch ist und er nur noch krakeln kann, weil die Finger/Hand nicht so wollen wie er will. Oder die andauernde Heiserkeit und Müdigkeit - irgendwie fühlt es sich wie ein Deja-Vu an von letztem Jahr, bevor wir wussten, was sich hinter seinem Schlappsein verbirgt. Er will jetzt auch nicht mit dem Doc reden - morgen ist wieder Chemo-Tag - weil er ja am Donnerstag gen Süden in die Türkei starten will. O-Ton: ich will keine Pferde scheu machen... na denn, hoffen wir das Beste - und dass es gutgeht. Ich bin ja nicht dabei...

@Klesi - herzlich willkommen in unserem "Hühnerhaufen"... hier ist Platz und Gelegenheit, alles mal so rauszulassen, wie es dir durch den Kopf geht. Hier sind Mädels, die alle in ähnlicher Situation stecken und deshalb nahezu jeden vermeintlich "hässlichen" Gedanken schon selbst einmal im Kopf hatten...

@phoenix - genauso, wie du es beschreibst, geht es mir auch... dieses mitunter ganz pragmatische Überlegen, wie ich was am besten geregelt kriege - und dann zucke ich zusammen und schäme mich dafür, dass ich an einen Zeitpunkt ohne meinen Mann denke und für diesen Zeitpunkt Pläne schmiede...

@Nicole - Krankenhaus bleibt uns im Moment zum Glück noch erspart. Das wäre für meinen Männe ziemlich schlimm. Er musste am Anfang der Diagnostik ja mal drei Tage ins KH ...ätzend. Ich durfte ihn nicht mal besuchen kommen, so übellaunig war er.

@Kolibri - dir packe ich jetzt alles an positiver Energie, was ich nach diesem Tag noch habe, in eine feste Umarmung irgendwie ist bei euch die Balance so überraschend aus dem Gleichgewicht geraten...ich drück die Daumen, dass ihr es bald wieder zurückbekommt.

Bei uns hat es heute übrigens das erste Mal geschneit und der Weihnachtsmarkt wird auch gerade aufgebaut - ich bin so so so froh, dass wir dieses Jahr wegfahren...

Liebe Grüße an alle

Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 25.11.2013, 21:17
schmibi36 schmibi36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 49
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja noch am " Anfang" von dem langen Weg und finde mich immer wieder in den Dingen, die Ihr beschreibt, es ist ein gute sGefühl, dass ich mit meinem Denken und Gefühlen nicht alleine bin.

Mein Mann hatte jetzt die 2te palliative Chemo( Carboplatin und Gemcitabine), die anderen wurden wegen schlechter Blutwerte ein paar mal abgesagt.
Er hat sie ganz gut vertragen, zumindest ohne Übelkeit und Erbrechen.

Er klagt allerdings schon die letzten Wochen über Frieren und Kälte in seinem Körper, nicht einzelne Körperteile, sondern im gesamten Körper.
Außerdem bemerke ich , dass er "vergesslicher" wird.
Habt Ihr dies bei Euren Männern auch bemerkt, ist das von der Chemo ????

Ansonsten graut mir es auch vor Weihnachten, ich habe gar keine Lust unser Haus zu schmücken, werde dies aber den Kids zu liebe tun.

Ach, Mann es ist alles nicht so einfach


Herzliche Grüße

Martina
__________________
Mein Mann:
nicht kleinzelliges Adenokarzinom, cT 4 N3 M1a Stadium IV
ED 09/2013

2 verschieden Chemos und 25 Bestrahlungen nicht angeschlagen
Oktober 14 -- Metastasen in Niere und Hirn ---
Ganzhirnbestrahlungen

seit 22.10.14 austherapiert


friedlich aus unserem Leben am 19.11.2014 gegangen Wir vermissen Dich !!!!



Wie stark Du wirklich bist, merkst Du erst, wenn "Starksein" die einzige Option ist, die Du hast !!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 25.11.2013, 22:13
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

hallo ihr lieben,

ich möchte kurz noch was zum Thema "So darfst du nicht denken" schreiben.
Solche Reaktionen von Außenstehenden kenne ich gut. Trotzdem habe ich für mich im Laufe der der Zeit gelernt, dass es wichtig ist, sich mit dem 'Danach' auseinanderzusetzen, wenn der Mann an unserer Seite nicht mehr da ist.
Das hat erstmal nichts damit zu tun, dass wir ihn uns wegwünschen oder dadurch irgendwas beschleunigen. Aber sehr wohl ganz viel damit, sich selber eine kleine Sicherheit zu verschaffen, einen "Plan B" und eine positive Vorstellung einer Zukunft. D.h., ich halte es für ganz wichtig, sich Gedanken drüber zu machen, wie es auch alleine weitergehen kann.
Für mich persönlich gesehen habe ich mir z.B. vorgenommen, dass ich mich auf den Weg machen will, wenn Stefan stirbt... z.B. ein Stück des Jakobwegs zu gehen und dadurch allen Gedanken, allem, was war und aller Trauer Raum zu geben, aber am Ende auch wieder neu aufzubrechen. Das hilft mir gegen die Angst, nach seinem Tod dann erstmal völlig orientierungslos zu sein.

@schmibi36: mein Mann hatte bei der Chemo keine Kältegefühle, soweit ich mich erinnern kann. Die Vergesslichkeit kommt aber durchaus häufig vor, diese Nebenwirkung nennt sich "Chemobrain" (siehe Wikipedia)
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55