Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4126  
Alt 18.07.2012, 13:28
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Stern - bin grad fast schon weggewesen als ich Deinen Beitrag las.
Sicher wäre es bei Deinem KK-Antrag von Vorteil, wenn Du dort persönlich mit dem Schreiben Deines Onkos dort vorstellig wirst. Vielleicht hilft Dir das - drück Dir dazu ganz fest die Daumen

Bis heut abend Mädels - es geht aufn Hundeplatz
Mit Zitat antworten
  #4127  
Alt 19.07.2012, 16:26
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

auch von mir Glückwunsch an alle die es geschafft haben

Pee: Hallo, mir geht es eigentlich besser als ich erwartet habe. Nur mein Arm ist jetzt schon beleidigt von der dauernden Piekserei. Heute musste ich das erste mal Blutbild machen lassen und habe prommt einen Anruf vom Doc bekommen
ich solle mich zuhause aufhalten und auf Infektionen aufpassen.
Wie ist es Dir die ganze Zeit ergangen??

Liebe Grüße
Ruth
Mit Zitat antworten
  #4128  
Alt 20.07.2012, 08:12
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr lieben,

gestern hatte ich nun meine 2. Chemo und bislang gehts mir zum Glück immer noch gut.

Nur merke ich bei der Sitzung immer, das ich irgendwie nicht wirklich zur Ruhe komme, ich bin innerlich so was von aufgewühlt, das ich dort leider nicht so liegen und vor mir hin dösen kann, wie die anderen Liegenachbarinnen.

Die verschlafen quasi ihre Stunden und unsereins bekommt das leider nicht hin.

Geht oder erging das von euch jemanden schonmal ähnlich ?

Auf alle Fälle war gestern eine Patientin unter uns, die ihren 30. Geb. feierte und vor ihrer gestrigen 4. Chemo von unserer Doktorin erstmalig abgetastet wurde...und als diese ihr danach mitteilte, das ihr Tumor, der vor 8 Wochen sage und schreibe 3,5 cm betrug, nicht mehr zu fühlen war, bekam sie (so denke ich jetzt mal) wohl sicher gestern mit eines ihrer schönsten Geburtstagsgeschenke überhaupt.

Mich hat das selbst echt total berührt das ich ihr mehrfach gratulieren wollte.

Unter so einer Prognose lässt es sich doch gleich viel besser lenken und leiten, also so sehe ich das gerade im Moment.

So und nun muss ich erstmal was essen...man hab ich immer einen Hunger nach der Chemo, Wahnsinn!

Habe gestern mit dem essen gar nicht mehr aufhören können

Ganz liebe Grüße

und allen einen schönen Tag gewünscht (soweit machbar)

Tanja
Mit Zitat antworten
  #4129  
Alt 20.07.2012, 11:29
funnysimmi funnysimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@Pee: ich war nicht zur Mammo...ich hatte einen ordentlichen Infekt und da wollte ich nicht hin.Ich hatte dermaßen einen Husten,dass ich dachte irgendwann seh ich meine Lunge an mir vorbei fliegen*g*
Jetzt werd ich wohl bis nach der Bestrahlung damit warten müssen,da ich vorher keinen Termin mehr bekommen.Mein Gyn meinte ,dass die Brust während der Bestrahlung in der Mammo schlecht beurteilbar ist.
Dein Thema mit den Leukos kenn ich selbst auch.Ich bin jedesmal in den Keller mit meinen Werten.
Je nach Werten und Befinden wurde dann darauf reagiert.
Einmal musste ich ins Krankenhaus und wurde isoliert. Da waren die Leukos aber nur 200 und ich hatte einen Infekt.
Das war halt nicht so schön

@ Birgit: wünsche dir auch eine schöne Reha..wenn du willst, kannst du ja mal deine Eindrücke schildern. Bin im Moment auch auf der Suche nach einer guten Rehaunterkunft.

@Bibbi: wünsche dir viel Kraft,das Psychische zu schaffen.
Vll. hat dein Partner mit deiner Diagnose Probleme. Ich kenn da auch jemanden,der wollte auch nichts mehr von dem Thema Krebs hören ,als seine Frau erkankte. Er erkrankte dann Jahre später selbst und auch da hat er kaum über sich und seine Krankheit reden können. Ist für den ,der mit diesen Menschentypen zusammen ist, echt schwer. Drücke dir die Daumen.

@Stern:find ich ja den Hammer eine Behandlung abzulehnen. Die haben doch Überschuß in den Kassen.Klar muss nicht alles gleich wieder raus geschmissen werden.Aber wenn doch die Metas beseitigt werden können ist das doch voll gerechtfertigt.


Wünsch euch noch alle eine gute Zeit mit wenig NW`s

LG
f.s
Mit Zitat antworten
  #4130  
Alt 20.07.2012, 19:51
mari-antono mari-antono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: NRW/Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 20
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr,

bin neu im Forum und habe gestern erst angefangen mich aktiv zu beteiligen und forste mich jetzt so langsam durch die ganzen Themen. Ich bin mit der Chemo und Bestrahlung schon durch -- Endlich war ein langes Jahr. Ich habe 4 x EC im 3 Wochen Rhythmus erhalten und danach 12 x Taxol. Ich hatte mich auch schon gefreut, dass nach EC die Haare wieder sprießten war aber nur vorüber gehend. Die Wimpern und die Brauen gingen mir erst nach Abschluss der Chemo aus aber Wimpern sind mittlerweile wieder da und bis auf ein "Loch" in einer Augenbraue sind auch die wieder da.

Ich habe übrigens während der ganzen Behandlung Equinovo genommen. In Köln gibt es eine Abteilung, welche sich mit Naturheilverfahren als Ergänzungstherapie beschäftigt. Ich habe den Tipp von einer Bekannten erhalten, dass man sich da beraten lassen kann. Ich hatte dann dort angerufen und ein netter Mitarbeiter hat fast eine Stunde ein Beratungsgespräch mit mir geführt.
Es gibt zu diesem Präparat wohl auch Studien die Belegen, dass es hilft. Es soll die gesunden Zellen schützen. Ich hatte auch den Eindruck dass es mir gut geholfen hat, denn ich hatte immer super Blutwerte. Außerdem hat mir mein Umfeld immer wieder versichert wie gut ich die Chemo doch weg stecke auch wenn mir selber das nicht unbedingt so vorkam. Aber mir blieb ja auch nicht viel anderes übrig bei 3 schulpflichtigen Kindern allerdings hatte ich ein super Netzwerk von Freunden und Bekannten auf die ich jederzeit zurück greifen konnte wenn es nötig war.
Marita

Geändert von gitti2002 (20.07.2012 um 23:33 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4131  
Alt 20.07.2012, 20:48
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ohhh dieser Prof. hat hier vor 2 oder 3 Wochen (Nachchemoloch ) einen Vortrag gehalten - Gut durch die Krebstherapie - war sehr interessant, auch wenn ich da die Chemo schon überstanden hatte...

@tanja - les gerade, dass Du auch einen TN G3-Tumor hast. Habe jedoch die TAC-Chemo bekommen, aber auch vor der OP und ich kann Dir sagen -Komplettremission. Du siehst - Durchhalten lohnt sich Die Schmerzen im Unterleib hatte ich auch - zumindest so lange, bis allet seinen Dienst einstellte - eine der angenehmen Nebenwirkungen

Während der Chemo bin ich auch manchmal weggenickt - aber da es bei uns sehr familiär zuging (4 Chemoplätze), haben wir eigentlich die meiste Zeit gequatscht und ein Aquarium stand auch mit im Raum, Radio war an usw.. Zusätzlich kam immer einen Musiktherapeutin, die mir allerdings mit ihrem "Geklimper" überhaupt nicht gut getan hat - wurde regelrecht hektisch. Hab sie dann gefragt, ob sie noch andere Instrumente hätte und schwups, kam sie beim nächsten Mal mit einer Gitarre und alles war gut Vielleicht hilft Dir Lesen oder Musik hören zur Beruhigung?

@funny - wünsch Dir gute Besserung

@all - ich wünsche euch gutes Durchhaltevermögen und schmeißt die NW raus, braucht doch keiner

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #4132  
Alt 21.07.2012, 09:31
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin @ all,

Hallo Eileen,

ich hatte am Don. meine Onkologien gefragt, ob es auch hätte sein können, das die Schmerzen rechts, wegen meiner

Zyste sein könnten, denn diese wurde erst bei mir entdeckt, als ich meine ganzen Voruntersuchungen im Kh vor der Op hatte.

Da sie 3,5 cm groß war/ist, kann es schon sein, das die Schmerzen schon sehr wohl daher kommen konnten, weil sie sich evtl. aufgelöst hat, zumal ich ja meine Periode auch noch zeitgleich hatte.

Also hab ich das nun zum Glück auch schon abklären können.

Zu der Chemo; wir haben auch ein Raum mit 4 Liegen, aber leider weder Musik noch ein schönes Aquarium, geschweige eine Musiktherapeutin.

Ich hatte mir schon bei der ersten Chemo meinen Cd-Player mit Stöpseln mitgenommen, aber mich irgendwie nicht so wirklich getraut den an zumachen, da sie alle im Raum nur am dösen waren u keiner mal etwas zu erzählen hatte.

Jetzt beim zweiten Mal, hatte ich wenigstens am Anfang mal Gespräche beginnen können, bevor wir angedockt wurden - aber leider verflogen die sich wieder, als die Behandlung begann.

Ich bin auch eher so ein Typ Mensch, der sich lieber ein wenig ablenkt, in Form von Gesprächen, oder dergleichen, somit fällt es mir echt total schwer dort nur still liegen zu müssen u auf die nächste Pülli zu warten, die dann wieder ne Std. braucht.

Mal gut das man öfter mal den Gang zur Toilette in Anspruch nehmen kann.

Ansonsten geht's mir z.Zeit immer noch sehr gut, was mich natürlich freut, denn morgen wollten wir uns mal einen schönen Sonntag zu dritt gönnen (Chinesisch essen gehen u danach noch durch die City schlendern) bevor mein Sohnemann ab Montag die ersten 3 Ferienwochen zu seinem Papa geht.

Somit erhoffe ich mir, das es mir auch noch Morgen so geht wie heute.

Ich mache seit meiner ersten Chemo auch wirklich alles, was mir bei meinem onkologischen Vorgespräch auch empfohlen wurde...gurgle jeden Tag bis zu 6 mal mit Salbei-Tee, damit die Schleimhäute erst gar nicht austrocknen, oder zumindest noch nicht. Bin auf Meridol umgestiegen! Nehme Kochsalz für meine Nase, damit sie nicht austrocknet. Und werde mir die Tage auch noch eine Wund-Heil-Nasensalbe kaufen.

Habe mir schon eine Handcreme mir Urea geholt, die ich auch jeden Abend vorm schlafen gehen anwende.

Und vermeide natürlich die Sonne, soweit es geht. Zumindest passe ich meine Kleidung an, nur gestern beim Einkaufen hatte ich dann schon rote Wangen, obwohl ich nicht groß draußen war, sondern nur in Geschäften, aber die Sonne hatte da wohl schon gereicht, um meinem Gesicht die Röte zugeben.

So weit so gut erstmal wieder etwas von mir

Euch allen ein Nw-freies We gewünscht

Liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #4133  
Alt 21.07.2012, 10:26
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Lieben alle......

gestern hatte ich nun meine vorletzte Chemo....1 mal noch dann geschafft, aber die Angst bleibt nach wie vor.....
Soeben habe ich meine AHB Bewilligung aus dem Briefkasten geholt...freu...
Fahre also mit meinen 2 Mäusen, wenn die Bestrahlung dann beendet ist. Ich hoffe nur dass meine Kids auch von der Schule die Befreiung bekommen.

@Tanja es war schön Dich gestern zu sehen, wenn auch nur auf dem Weg zur Toilette, leider warst du ja in dem anderen Raum, denn ich schlafe auch NIE ich quatsche lieber.....

@funnisimmi: vielen lieben Dank für Deine lieben Worte, ich hoffe dass sich alle Probleme irgendwie lösen lassen..... aber zur Zeit weiss ich echt nicht wie es weiter geht....

ich wünsche Euch erstmal ein schönes Wochenende, mal schauen ob ich mich später nochmal melde...

bis dahin liebe Grüße
Eure Bibbi

Geändert von gitti2002 (11.04.2013 um 00:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4134  
Alt 21.07.2012, 11:13
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

halloo all ihr lieben!

meld mich auch mal wieder :-)

hab ja am 12.7. meine letzte DOC bekommen und bin somit *fertig mit chemo*

allerdings häng ich seit verg. wochenende ziehmlich im tiefsten chemoloch

bin nuuuuur am schafen und fühl mich wie vom zug überrollt !

auch psychisch hauts echt rein ! naja wird halt diesmal etwas länger dauern....die

regenerationsphase

eine frage hab ich : ich krieg ja noch so an die 30 bestrahlungen an der brust wo das kleine carcinom war (9mm, sentinel ok )
wie habt ihr die so vertragen? hattet ihr auch bei geringer strahlendosis NW?

danke im voraus für eure antworten und alles liebe euch ALLEN

ganz liebe grüsse @all
eure isa
Mit Zitat antworten
  #4135  
Alt 21.07.2012, 17:48
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

ich habe auch mal ein paar Fragen.
Werden die Nebenwirkungen nach jedem Zyklus schlimmer??
Ich hatte bisher 1 von 8 ( 4xFEC, 4xDOC ).
Mir geht es momentan ganz gut aber wenn ich die Beiträge so lese überlege ich ob sich das noch ändert??
Ausserdem würde ich gerne wissen ob Ihr auch keinen Port hattet und welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt.
Vielen Dank für eure Antworten schonmal im vorraus

Liebe Grüße und allen viel Kraft
Ruth
Mit Zitat antworten
  #4136  
Alt 21.07.2012, 18:37
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo liebe ruth :-) !

ich kann da nur von mir selbst berichten. im übrigen sind die arten der NWs und das ausmass an intensität bei jedem anders!!!
ich hatte 3 x FEC und 3x DOC.

so richtig mit wumms kamen die NWs bei der dritten gabe! vorher gings so einigermaßen

die DOC (oder PAC....ist nur der name des prod....sin alles Taxane) war mir desb lieber ,weil diese sch.....übelkeit nicht mehr dabei war !

ich musste mich bei DOC nie ! und das war schon paradiesisch

aber wie gesagt ,is individuell! schaden tuts nicht wenn du dich mit medis und leichtem
essen bei der FEC einstellst.....die is echt gemein mit der übelkeit!

zum port...ich hab einen,weil ich ganz schlechte venen hab! und das setzen war a gute entscheidung
..blutabnahme usw. alles über den port....kein stochern in schlechten venen!

aber sobald ich das ok von meiner ärztin hab,fliegt er trotzdem raus !

alles alles llebe dir und gaaaaanz wenig Nws!

isa (alles geht vorbei....habs ja auch fast geschafft)
(bitte verzeih tippfehler...ich schreib am handy und bin verkrümelt in meinem chemonest )

Geändert von sommerbiene (21.07.2012 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4137  
Alt 21.07.2012, 18:52
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sommerbiene,

Vielen Dank für Deine Antwort.

Übelkeit hatte ich beim ersten mal so gut wie gar nicht. Zum Glück

Ich wünsche auch Dir alles Gute. Du hast es schon ganz geschafft oder ?

Liebe Grüße Ruth
Mit Zitat antworten
  #4138  
Alt 21.07.2012, 19:16
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke ruth!

ja die chemo hab i hinter mir! i laborier nur noch seit schon fast einer woche an den NWs der letzten DOC herum die hat mi jetz voll niedergestreckt !
aber es kann nur besser werden
hab aber in ein paar wochen noch bestrahlungen ,ca. 30x an fünf tagen in der woche.
viel. sogar nach 5 jahre hormontherapie....dass muss aber noch abgeklärt werden,weil nur minimal progesteronrezeptoren am carcinom zu finden waren. schaun wir mal wie es weiter geht ?!

alles alles gute für dich und du schaffst auch alles,wirst sehen!
Mit Zitat antworten
  #4139  
Alt 21.07.2012, 19:34
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sommerbiene,

ich bin momentan noch ganz positiv gestimmt mal sehen wie es geht aber ich denke auch das wird schon irgendwie. Es sind jetzt ja nur noch 7 mal

Ich hoffe dass Deine NW`s bald vorbei sind. Das schlimmste hast Du dann jetzt geschafft da die Bestrahlungen dann ja nicht mehr so schlimm sind ( hoffe ich )
Mit Zitat antworten
  #4140  
Alt 21.07.2012, 19:36
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

möchte ich auch endlich mal wieder einklinken ... ging vorher leider nicht, denn ich mußte 5 Tage das Bett hüten ... bin total abgestürzt, gräßlich, diese Schwäche nach der 2. TAC . Schon am Tag danach bekam ich (wieder) eine belegte Zunge, die fühlte sich an, als wäre sie mit Fett eingeschmiert. Mir schmeckte nichts mehr, habe fast nichts mehr gegessen und noch weniger getrunken. Ich weiß ... nicht gut . Meine junge Hausärztin gab mir eine Infusion (1 Liter NaCl), am Montag drauf nochmal Glucose und Ringerlösung. Weiß echt nicht, was ich ohne meine super Hausarzt-Praxis (Gemeinschaftspraxis) machen würde ! Die sind immer für mich da und machen auch lieber eine Blutuntersuchung zuviel ... nur meine Arme sind nun doch schon ziemlich zerpickst .
War schon am dritten Tag "danach" so schwach, daß ich kaum noch aus dem Bett kam und abgenommen habe. Und dann kam wieder der Durchfall ... Imo. half garnicht, nach drei Tagen dann so halbwegs Perent. ... es war echt total am Ende. Aber Gott sei Dank kein Fieber ! Und auch die Leukos nicht so arg abgestürzt wie beim ersten Mal. Aber ... psychisch war ich irgendwann auch am Ende ... hatte dann nach einer Woche echt Depressionen , ich war nur noch am Heulen.
Dann am letzten Mittwoch endlich ein Energieschub ... Wäsche, Balkon (der so wüst aussah wie meine Haare *g*), aufräumen ... war das schön !! Und raus in die Natur. Nur gestern ... aufstehen ... und gleich wieder hinlegen ... nur noch schlafen ...
Hoffe, jetzt wird es leichter ... aber damit hat sich leider bewahrheitet, was so gesagt wird/wurde ... beim 2. Mal ist es nicht mehr so einfach.
Mit dem Essen geht es besser, aber ich habe viel Geschmack verloren, habe immer Wurstbrot geliebt, heute schmeckt Wurst garnicht mehr ... so wie viele andere Dinge. Schmecke sofort Fett raus *brrrr*. Und Mineralwasser zum Verdünnen .... *brrrr*. Das ist echt mein Problem, trotz Mundpflege mit Spülung mit Ananasenzymen ... .

Ist die Frage: geht es mir nach der 3. TAC noch schlechter ? (Vertretungs)Onkologin meinte "nur", während der Chemo bliebe das mit dem (Nicht)Geschmack so. "Super", da ich mit 55 kg Ausgangsgewicht schon nicht die Stärkste bin und mir die Hosen jetzt schon schlackern ...
An Sport und anderes ist z.Zt. bei mir leider nicht zu denken ... und wenn ich mir vorstelle, das ginge dann monatelang so ... ...

Nun ja ... immerhin wieder aufrecht ... und: ich habe immernoch eigene Haare !! Okay, sehe aus wie "Mr. Nußecke" (G. Horn), aber es sind immerhin noch soviele, daß ich ein dünnes Pony und einen Haarkranz unter den Kopfbedeckungen habe - yeah !
Und Antrag ist auch durch: 60 GdB.

@alle, die es geschafft habe: Gratulation !!! Erholt Euch gut !!

@Pee: Leukos auf 700 ? Hoffentlich ging es inzwischen bergauf. Ich hatte trotz Spritze (!) beim ersten Mal nur noch 900, ging aber schnell bergauf.

@bibbi73: Am Ende sind Dir doch noch die Augenbrauen ausgefallen ? Das ist natürlich traurig. Hoffe, sie wachsen bald nach !!

@tanja1604: Bei uns sind 7 Stühle im Raum - ist wohl eine ehemaliges Krankenzimmer (für drei Betten), daher auch gesonderte Toilette. Radio läuft, es gibt Getränke und auch ein bißchen 'was zum Essen. Aber auch, wenn fast alle Mitstreiterinnen bisher nett waren, so habe ich auch immer so ein blödes Gefühl im Magen, wenn ich an die nächste Sitzung denke. Es wird mal viel gedöst (Radio läuft), aber auch unterhalten, je nachdem, wer da ist. Ich sichere mir immer den Platz an der Tür, so hätte ich nur rechts von mir jemanden. Man bekommt soviele Schicksale mit ... und die nimmt man auch so mit nach Hause. Und spürt dann erst, wie hart das ist ... zumindest geht es mir so. Letztens war eine da, die hatte an dem Tag Geburtstag, war ganz süß, Onkologin und Schwestern haben mit einer Rose und einer kleinen Aufmerksamkeit gratuliert - wie ich dann später hörte, auch ein hartes Schicksal bei ihr (letztes Jahr Mann verstorben etc.) ... ach ja. Und gleichzeitig werde ich jetzt immer denken, wie geht es mir in den nächsten Tagen .... ?
Denke, man muß das jedes Mal neu abwägen - wieviel kann man an sich heranlassen, wie fühlt man sich, möchte man auch nur dösen oder Musik hören ?

@Hexele: An meinen Port mußte ich ich auch erst gewöhnen, da ich doch schmal bin, habe ich eine dicke Beule und beim Autofahren nervte es anfangs schon. Aber inzwischen merke ich ihn immer weniger, er ist halt da. Nur leider tut das "Anstechen" schon immer sehr weh. Hatte gedacht, bei Port wäre ich davor sicher.
Was die NW angeht: nach der 1. Chemo (6x TAC) ging es mir verhältnismäßig gut, nur Durchfall und Leukos-Absturz. Aber beim zweiten Mal ... naja, siehe oben ... . Hoffe, Du machst auch viele gute Erfahrungen !

Noch eine allgemeine Frage: was bitte ist "AHB" ?

Das von mir ... wünsche Euch noch ein schönes Wochenende ... und viel Kraft !!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55