Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4141  
Alt 19.03.2006, 02:36
peter99 peter99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

das tönt sehr interessant - leider fehlt die angabe der zeitspanne welche sehr wichtig ist d.h. es ist entscheidend ob die studie über 10 oder 20 jahre geht...
Mit Zitat antworten
  #4142  
Alt 19.03.2006, 09:30
ernsti ernsti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Peter,

hier nochmal der komplette Link sowie Auszüge aus dem Text. Ich hoffe dass
irgendjemand hier im Forum sich das Buch "Der hautarzt" schon gekauft hat und uns evtl. weiter Infos geben kann.

http://www.springerlink.com/(boqzj45...lts,1:100420,1



Zusammenfassung

Unter 8123 in Hornheide bis 1995 behandelten Patienten mit invasiven Melanomen sind 2200 mit Tumoren unter 0,75 mm Dicke. In dieser Gruppe haben insgesamt 45 Metastasen entwickelt. Drei hatten weitere Primärtumoren mit höherer Breslow-Dicke. In einem Fall war die Metastasierung nicht melanombedingt. In 2 weiteren Fällen war die Metastasierung nicht histologisch gesichert. Die übrigen 39 Fälle weisen einige Besonderheiten auf: hoher Anteil später Metastasen, hoher Anteil interner im Vergleich zu regionalen Metastasen. Innerhalb der Gruppe entfällt der größte Teil auf Breslow-Dicken über 0,5 und die Level III, z.T. auch IV. Männer und Primärtumoren im Kopf-Hals-Bereich sind deutlich überrepräsentiert.

Summary

Viele Grüsse

ernsti
Mit Zitat antworten
  #4143  
Alt 19.03.2006, 10:30
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Sybille,
danke für deine lieben Worte.
Hast du dich in der REHA gut erholt?

Hallo Ernsti,

danke für dein Kompliment, freut mich wenn meine Feedbacks dir schon geholfen haben.
Im Dezember 2005 hatte ich auch eine Sono bei einer niedergelassenen Röntgenärztin, die meinte auch“ alles im grünen Bereich“.
Deswegen möchte ich dem Chef, der Röntgenabteilung von diesem Bezirkskrankenhaus auch nichts unterstellen, der ebenfalls am 23.2.06 meinte „ alles im grünen Bereich“.

Auf dem Befund vom 16.03.06 stand eindeutig, TUMOR echoarm 4 cm.
Nach wie vor, bis zur Auswertung vom MRT gehe ich von einem gutartigen Tumor aus.
Ich gehe mal davon aus, wenn es eine Zyste gewesen wäre, dann würde auch Zyste im Befund stehen.

Nun zum Wort Trost, ich bin ein tief religiöser Mensch, den Abend vor der Sentinel Node OP am 20.2.06 habe ich gemeinsam mit einem befreundeten, evangelischen Pfarrer um einen negatives Sentinel Node gebetet.
Leider hat Gott meinen Wunsch nicht erhört.
Jetzt bin ich zu einer neuen Strategie übergegangen: Mein Leben werde ich zukünftig in Gottes Hände legen. Gott wird über mich wachen und entscheiden..............wie mein weiteres Leben verläuft.

An Peter
Die Studie von Hornheide ist ganz interessant.
Jedoch sind es nur etwas über 2 %, die bei dünnen Melanomen weitere Metastasen bekamen.
Mein Melanomstandart liegt bei Clark Level 3 / 0,8 mm.

@ An Alle
Am gestrigen Abend hat mein Super , guter, qualifizierter, menschlich einfühlsamer Dermatologe eine Sonderschicht für mich eingelegt.
Ich durfte um 18.30 Uhr zu einem gründlichen Videoscreening meiner unzähligen, dysplastischen Naevis kommen.
2 Stck. am rechten Unterschenkel haben sich wieder verändert, sowie 1 Stck. in der linken Achsel. Die letzte Videoscreening Untersuchung hatte ich am 14.12.2005.
Am Wangenknochen linksseitig, ist ein bläulicher Knubbel ( ist mir vor ca. 2 Wochen erstmalig aufgefallen).
Fazit alle 4 Veränderungen sollen bei meinem nächsten Klinikaufenthalt mit entfernt werden.

So jetzt wünsche ich euch einen wundervollen Sonntag, bei mir bleibt die Küche kalt...........wir gehen essen.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4144  
Alt 19.03.2006, 12:05
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs

ich war in einer psychosomatischen Reha, in der tiefenpsychologische Gruppentherapie oberstes Gebot war. Da ich ziemlich viele "Altlasten" und natürlich auch die Krebsproblematik habe, war die Reha ziemlich stressig. Es wurden viele Wunden aufgerissen. Da bedarf es noch vieler Therapiesitzungen, die ich zuhause fortführen werde. Momentan bin ich noch krank geschrieben. In der Reha wurde ein "verdächtiger" Lymphknoten in der operierten Leiste gesehen. Hatte jetzt Knochenszinti und MRT. Beide Untersuchungen hatten ergeben, dass ich in der linken Beckenseite bis in die Hüftgelenkknochen eine massive Entzündung habe. Evtl. postoperativ. Über die Therapie wird nächste Woche entschieden, wenn ich bei den entsprechenden Ärzten war. Der aufgefallene Lymphknoten ist wohl eine Reaktion auf diese Entzündung. Das wars mal so auf die Schnelle.

Ich wünsche Dir, dass Du die Kraft und Stärke, die Du benötigst, aus dem Glauben schöpfen kannst.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #4145  
Alt 19.03.2006, 13:12
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 183
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs,

nur ganz kurz:
eine Zyste ist auch ein Tumor.
Tumor ist der Oberbegriff für "örtlich umschriebene Zunahme des Gewebevolumens; i.w.S. jede lokalisierte Anschwellung...."
Ob es eine Zyste ist, oder was auch immer, kann man bei einer Sono nicht feststellen, deswegen sagt man erst mal allgemein"Tumor".

Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #4146  
Alt 19.03.2006, 13:15
ernsti ernsti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Babs,
wollte mich Beitrag von Cornelia anschließen. Kann mir auch ein grosses Hämangiom vorstellen. Die bilden sich ja in der Regel recht schnell.



P.S. Ich glaube du setzt jetzt genau auf den RICHTIGEN.


Viele Grüsse

ernsti
Mit Zitat antworten
  #4147  
Alt 22.03.2006, 11:05
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,
weißt du jetzt schon genaueres über dein MRT Befund???
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Viele liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4148  
Alt 22.03.2006, 12:16
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gabi,

habe am späten Vormittag in der Klinik angerufen, der MRT - Befund ist noch nicht da.
Jetzt wurde gesagt, daß die Auswertung auch 14 Tage dauern kann, weil es sich um ein Ganzkörper-MRT handelt.

Aus Frust oder allgemeines Hobby der Frau, habe ich mir erst einmal in der Stadt ein paar neue Schuhe gekauft.
Ab Morgen schicke ich meinen Mann wieder arbeiten, es wäre unsinnig wenn er seinen Urlaub weiter vergeuden würde.

Ich hänge weiter in der Warteschleife.........................es ist echt nicht schön. Es ist wirklich schade, daß die Patienten bei uns sich selbst überlassen sind.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4149  
Alt 22.03.2006, 16:01
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,
das die Auswertung solange dauert,hätte ich echt nicht gedacht.Warum eigendlich?
Die Warterei ist doch bestimmt der volle Horror,mir geht es ja schon immer so wenn mal wieder ein Nävi entfernt worden ist und bei dir geht es ja da um einiges mehr.
Ich wünsche dir gute Nerven und viel Kraft und hoffe das du bald Gewissheit bekommst.
Viele liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4150  
Alt 22.03.2006, 19:56
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Beitrag AW: Malignes Melanom

Liebe Cornelia,

eine Zyste ist kein Tumor, sondern ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlkörper, der sehr gut von einem soliden Tumor zu unterscheiden ist.

Gruß,
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4151  
Alt 24.03.2006, 19:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an @ Alle

Wollte mich nur kurz melden, wurde gegen 18.30 Uhr wegen dem MRT Ergebnis angerufen.
Von einer Totalausräumung der linken Achsel wird man jetzt Abstand nehmen, da laut MRT dort keine befallenen Lymphknoten zu sehen sind.

Demnach stellt sich die Frage, sollten die Ärzte nach einem positiven Sentinel Node, nicht erst ein MRT machen – bevor man eine Lymphknotentotalausräumung beim Patienten vornimmt?
In meinem Fall habe ich ja mit einem extremen, sekundären Lymphödem des rechten Beines zu Leben.

Wahrscheinlich habe ich, maligne Lymphknoten in der linken Leiste und im Bauchraum.
Anfang kommender Woche bekomme ich einen Termin, für eine Lymphknotenentfernung eines großen Lymphknotens, der linken Leiste zwecks Histologie.
Danach wird dann über eine eventuelle Chemo oder Impfung mit dendrischen Zellen nachgedacht.

Von der Leber wurde nichts gesagt, habe aber auch vergessen danach zu fragen.

Ich hänge demnach weiter in der Warteschleife.

In diesem Sinne
wünsche ich allen ein wundervolles Frühlingswochenende

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4152  
Alt 24.03.2006, 19:39
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs!
Endlich!!!!!!!
Wenn von den anderen möglicherweise befallenen Lks geredet wurde, wäre Dir von einem Befall der Leber ganz bestimmt erzählt worden! Ich kann mir nicht vorstellen, daß da was gefunden worden ist und man "vergißt" das, Dir zu sagen...
Ich finde es ist immer eine Frage, ob eine Lk-Totalausräumung wirklich sinnvoll ist. Von den u.U. schweren Folgen mal gar nicht zu reden, meine ich aber, es dürfte doch besser sein, wenn man noch Lks hat, die evtl. vorhandene Blödzellen noch "auffangen", als daß die gleich in die Organe gehen. Wegen der anderen evtl. befallenen Lks stellt sich wirklich die Frage, ob man nicht eine lokale HT auf Bauch und Leiste geben sollte. Vielleicht stellt sich bei der Histo aber ja auch raus, daß es falscher Alarm war. Ach Babs, genau das wünsche ich Dir von ganzem Herzen! Auch wenn Du jetzt wieder eine OP mit dem ganzen Rattenschwanz vor Dir hast, hast Du immer noch die Chance, daß es doch nix Blödes ist. Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, glaube ich daran!!!!
Weiterhin gute Nerven und alles alles Liebe wünscht Dir
Deine

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4153  
Alt 30.03.2006, 16:10
Bettina0605 Bettina0605 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo meine Lieben !

Habe mich erst heute registrieren lassen und bin irgendwie geschockt! Ich versuche nämlich seit über einem Jahr herauszufinden, wie groß die Wahrscheinlichkeit von weiteren Erkrankungen bei einem Malignem Melanom bei einer Größe von 1,1 mm CL 4, wohl sein kann.... Finde aber leider nichts....

Muss dazu sagen, dass ich 32 Jahre alt bin und das MM vor einem Jahr entfernt wurde, danach nachoperiert wurde mit Sicherheitsabstand von 2 cm und die Lymphknoten die entfernt wurden, nicht befallen waren.

Trotzdem habe ich immer wieder vor jeder Nachsorgeuntersuchung riesen Angst. Als Therapie spritze ich Roferon (3x3MIO Einheiten pro Woche).

Habe auch Bab´s Geschichte gelesen, ich drücke Dir alle Daumen der Welt, dass alles gut wird bei Dir !!!

LG Bettina
Mit Zitat antworten
  #4154  
Alt 30.03.2006, 16:15
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bettina,

ich hab Dich ja schon im anderen Threat begrüßt und jetzt stimmt auch die Eindringtiefe - 1,1CM wäre doch etwas arg gewesen...
Wenn Du Dich über die statistische Einschätzung der Prognose bei Deinem Befund informieren willst, dann schau mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921 . Bitte vergeß bei der ganzen Zahlenkrämerei aber nicht, daß es sich um reine Statistik handelt und niemals Deine persönliche Prognose ist.
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4155  
Alt 30.03.2006, 16:26
Bettina0605 Bettina0605 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

danke für die info.... ja bin neu hier und kenn mich noch nicht so aus aber das wird ja hoffentlich... natürlich ist 1,1 cm ein blödsinn..... 1,1 mm....

lg bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55