Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 21.05.2005, 15:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christine
auch ich habe immer nur funktioniert,glaube mir es ist viel die Psyche die alles kaputt macht,ich kann Dir vielleicht noch einen Tip geben er ist aber nicht so gut hat aber bei mir geholfen, wenn du einen Psychologen anrufst sage einfach du hast Selbstmordgedanken dann haben sie 100 % einen früheren Termin versuche es mal, aber nie soetwas umsetzen,jetzt zu mir ich(43) bin seit 21 Jahren verheiratet habe zwei Mädchen eine ist 21 J.und lebt in HB und die andere ist 18 J. geht noch zur Schule möchte mal Hebamme werden, mein Magen wurde Nov.03 entfernt,Anfangstadion ohne Chemo usw. hatte 60Kg und bin damals auf 48 kg runter gegangen, heute 1 1/2 Jahre später wiege ich 63 Kg bald schon zuviel kann alles essen und trinken als wenn nie was gewesen wäre ab und zu mal ein Damping dann werde ich wieder an dieser Krankheit erinnert sonst ok.ich finde auch dieser Forum hier hat sei Beitrag zu meiner Genesung gegeben es tut so gut wenn man sich mit anderen unterhalten kann,auch die Familie stand voll hinter mir also Christine versuche es nochmal auf der harten Schiene mit einem Termin ich drücke Dir die Daumen und Kopf hoch es wird wieder :-)
liebe Grüsse an alle hier im Forum und allen stillen mitleser.
Kerstin aus der Uckermark
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 23.05.2005, 08:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christine,
ich habe aufmerksam Deine, Kerstin's und Christian's Zeilen gelesen und kann das sehr gut nachvollziehen. So wie es gedauert hat, das Schreiben zu lernen hat es bei mir gedauert, mich auf die neue Situation mit Ersatzmagen einzustellen. Ich habe hier den ersten Beitrag geschrieben und schreibe gerade den 630!!! Am 15.6. vor 7 Jahren war meine große OP und diesen Tag werde ich diesmal in Tunesien feiern. Ist ja sowas wie ein besonderer Geburtstag, der mir das Leben gerettet hat. Und glaube mir, auch nach dieser langen Zeit muß ich noch in punkto Essen diszipliniert sein. Auch jetzt werden Unachtsamkeiten schmerzhaft bestraft. Aber dieser Schmerz ist mit der Ursache gut abgespeichert und löst keine Panikattacken mehr aus. Du wirst gebraucht, und das ist schon ein wichtiger Grund zu kämpfen. Ich hatte während der REHA's psychologische Betreuung. Einen Selbstmordgedanken sollte man meiner Meinung nach nicht aussprechen. WORTE SIND VATER DES GEDANKEN!!! Und der Psychologe würde Dich dann ja auch als Suizidgefärdete betreuen. Ich sehe da einen Teufelskreis. Das Forum hier kann Dir da auch helfen. Also glaube mir "Kämpfen lohnt!"
Wenn Du erste Erfolge merkst, geht es dann auch wieder bergauf.
Bei mir hat es fast 1 Jahr gedauert, bis sich das Gewicht stabilisiert hatte.
Dir und allen Mitlesenden alles Gute!
mit lieben Grüßen von Birgit
Mit Zitat antworten
  #408  
Alt 23.05.2005, 20:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christian, hier schreibt mal wieder Babette. Meine Mama ist seit Samstag wieder daheim. Mit dem Essen klappt es ganz gut. Ich habe ihr viel über Dein empfohlenes Buch beibringen könne. Jetzt hat sie es selbst aufmerksam gelesen und beachtet alles sehr gut. Es fällt ihr nicht allzu schwer mit den kleinen Mengen, da sie noch nie ein grosser Esser war. Sie ist ein kleiner Genießer und lässt sich immer viel Zeit beim Essen. Das kommt ihr nun zugute! s gab keine negativen Ergebnisse mehr alles gut NO,MO,RO keine Chemo. Ich bin so dankbar dafür. Habe meiner Mama von Dir erzählt wie Du alles so meisterst, so etwas gibt einem auch selbst Kraft. Sie sieht den Dingen ins Auge und will noch lange bei uns sein.Deinen Tipp mit dem Aloe Saft werden wir auch nutzen, hat der eigentlich Nebenwirkungen? Zur Zeit nimmt Sie Kräuterblut zur Eisenbildung, da sie etwas wenig Erythrozyten hatte. Leider war nach der OP der Beutel wo das Wundwasser und Blut abfließt etwas leer. Dann nach ein paar Tagen, wor der Schlauch entfernt wurde kam dafür alles auf einmal. War aber nicht so wild sagten die Ärzte , weil es nur eine oberflächliche Blutung wohl durch Schlauchentfernung und Stauung war. Transfusion brauchte sie nicht. Jetzt geht alles aufwärts!!! Freue mich sie wieder daheim zu sehen. Wohne zwar 45 km entfernt, aber besuche sie ständig. Gehe ihr wahrscheinlich schon auf den Wecker :-) Ich wünsche mir für Euch alle, dass Ihr keine weiteren Schicksalsschläge mehr zu erwarten habt. Die Prognosen sind ja schließlich nicht schlecht wenn so zeitig operiert wurde. Freue mich über Antwort, bis dann Babette [paul-lincke@arcor.de]
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 24.05.2005, 18:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Ihr Lieben !
Vielen Dank für Eure Nachrichten,Kerstin, Christian und Birgit.Das tut einfach nur gut was ich da so lese. Im Moment geht es mir sehr gut und das Essen klappt wie am Schnürchen.Stehe nun bei mehrenPsychogen auf der Warteliste und hatte schon ein paar nette Gespräche am Telephon mit einem Psychologen. Ich merke immer wieder mir geht es besser wenn ich darüber mit jemanden spreche. Und natürlich was sehr wichtig für mich ist meine Tochter ist glücklich in dem Wohnhaus und in der Werkstatt. Es ist ein unheimlich befreiendes Gefühl. Ich habe es mir jetzt auch ganz fest vorgenommen nicht mehr mit meinem Gewicht zu hadern. Ich muß mich einfach daran gewöhnen schlank wie früher zu sein 1,64 cm und 64 kg. Seit 3 Wochen gehe ich auch wieder arbeiten und das ist auch ein tolles Gefühl. Es sind zwar nur 2-3 Stunden am Tag, aber für mich ausreichend.
Kerstin bei deinen Zeilen konnte ich fast glauben über mich zu lesen nur mit dem Unterschied ich mu0te alles ohne männliche Unterstützung durchziehen. Es wäre schön einen Partner zu haben.
Aber im Moment ist mir meine Tochter immer noch die Nummer 1.Meine beiden Großen 27 und 25 leben ja in Frankfurt am Main und können mich nicht so unterstützen qwie sie es gern möchten, aber sie kenne ihre Mutter aufgeben gibt es nicht auch wenn in den letzten Wochen schon mal so ein Gedanke kam.Aber jetzt geht es mir super ich ich hoffe dieses Hoch hält noch sehr lange an, damit das nächste Tief keine lange Überlebensdauer hat.
Ich wünsche Euch auch alles liebe und Gute.
Ich freu mich schon auf die nächsten Nachrichten.
Bis bald Christine
Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 25.05.2005, 17:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christine
hatte heute meine grossen Untersuchungen, es ist wieder ein halbes Jahr vorbei und es war alles TOP einfach nur toll als Belohnung waren wir gleich beim Griechen lecker essen,ich finde es auch schön das es Dir besser geht also Kopf hoch es geht vorran.
Gruss Kerstin
Mit Zitat antworten
  #411  
Alt 26.05.2005, 18:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Kerstin!
Es muß wirklich toll sein wenn die untersuchungsergebnisse ohne Befund sind, das wünschenwir uns ja alle mit der Diagnose. Mir geht es immer noch gut und ich bin so glücklich darüber.Mein Belastbarkeit wird auch immer besser, gehe nun 4Tage je 3h arbeiten und es läuft prima.Nur mache ich mir jetzt etwas Gedanken darüber wie es wird wenn ich meine Tochter zu Hause habe im Moment muß ich mich ja nur um mich und meine Zipperlein kümmern.Am Freitag hole ich meine Tochter aus Leipzig und wir müssen die Tage bis zum 1.6. überstehen dann fährt sie nochmal 6 Wochen zur Kur und ich habe nochmal eine Auszeit. In den letzten Wochen ist mir eigentlich erst einmal so richtig bewußt geworden, daß ich 17 Jahre immer für meine Tochter da war bis auf kleine Unterbrechungen wir Kur oder Krankenhaus. Sie brauch mich ja 24h am Tag, aber nun wo sie ihr eigenes Leben beginnen wird beginnt auch für mich noch mal eins. Meine Tochter sagte vor kurzem zu mir "Mutti, der da oben stellt uns auf eine ganz schön harte Probe, aber wir haben schon soviel geschafft, da schaffen wir auch das." In diesem Moment saßen wir gerade beim Chirugen und mußten Ihr die einzig funktionierende Hand röntgen lassen, da eine Betreuerin meine Tochter aus dem Rollstuhl katapultiert hatte.Zum Glück war es nur verstaucht, ich aber am Boden zerstört und meine Tochter baut mich wieder auf. In solchen Augenblicken denke ich es mußte alles so kommen.Man könnte ein Buch schreiben.
Laßt es euch allen gut gehen bis bald Christine
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 30.05.2005, 22:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo zusammen,

bin auch mal wieder da. Habe ja immer eure Nachrichten mitverfolgen können, kann nur selbst nicht oft ins Netz.

Liebe Christine wünsche dir viel Kraft und viel Erfolg bei deiner Therapie und vor allem das du bald wieder mit deiner Tochter zusammen sein kannst.

Lieber Christian, es ist schön immer wieder deine kraftschöpfenden Beiträge zu lesen. Ich denke, du bist in diesem Forum eine sehr wichtige Persönlichkeit und ich finde es gut, eine direkte Anlaufstelle auch als nicht Betroffener zu haben.

Kurz zum Stand der Dinge, mein Schwiegerpaps hat nach 4 Wochen Kur direkt mit der Chemotherapie begonnen. Die zweite Sitzung hat er hinter sich. Er nimmt weiter langsam ab, wir sind aber froh über jedes Gramm was an ihm hängen bleibt.

Nervlich ist er nicht sehr belastbar, um nicht zu sagen garnicht mehr. Ansonsten wollen wir alle erstmal den ersten Chemoblock abwarten und dann weiter sehen. Wir hoffen, es geht alles gut.

Wünsche allen Schreibern und leisen Mitlesern viel Kraft, Mut aber vorallem Gesundheit für ein langes Leben.

Grüßchen
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 01.06.2005, 22:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo zusammen,

meine Mutter hat nach einer Magenentfernung im Jahr 2001 auch heute noch extreme Probleme mit der Nahrungsaufnahme. Kann mir jemand eine Rehaklinik empfehlen, bei der solche Patienten medizinisch gut betreut werden? - Interessiert bin ich auch an Adressen von Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 02.06.2005, 17:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christian !

Kam erst heute wiedr dazu in den Jet zu gehen.Hatte in den letzten tagen viel zu tun. Meine Tochter aus leipzig geholt und die ersten Tage wieder sie ganz allein versorgt, was erstaunlicherweise gut gelungen ist, aber doch doch noch viel Kraft gekostet hat.wir hatten noch arzttermine wahrzunehmen bevor ich sie am Mittwoch zur Kur gebracht habe. Nun habe ich nochmal 4 Wochen zur Erholung. Diese Zeit werde ich auch nutzen müssen um mit den Behörden kämpfen wegen der Kostenübernahme für das Wohnhaus und die Werkstatt in Leipzig. Meiner Tochter hat es so gut gefallen, daß ich mit ruhigem Gewissen Sie nun in die welt entlassen kann. Wie Du schreibst kämpft du auch um die Kostenübernahme für deine Ausbildung. Laß nicht locker und such dir Leute die du mit in dein Boot holen kannst um dein Ziel zu erreichen, damit habe ich gute Erfahrung gemacht. Jetzt erst wieder um die Bewilligung für die Kur meiner Tochter zu bekommen.Ich sehe es auch jetzt wieder auf mich zu rollen diese Lawine von Bürokratismus und unendlich viel Schreibkram um für leipzig alles in die richtigen Bahnen zu lenken. Meine Tochter machte mir noch ein großes kompliment als wir beide allein uns versorgen mußten "Mutti deine alte Power ist ja schon fast wieder da".Das tat gut und ich merke auch wie es immer besser wird. Zum Glück geht es mit dem Essen immer noch super.Aber auch ich habe tage an denen es nicht so rund läuft und ich habe immer noch Angst mich zu übernehmen.Aber mein Spaß am Kochen ist auch zurück gekehrt und so denke ich wird es immer weiter Bergauf gehen. Jedenfalls wünsche ich es mir von Herzen auch für alle anderen Betroffenen. Laßt es Euch allen gut gehen bis zum nächsten mal Christine
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 02.06.2005, 17:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Wilhelm!
Eine entsprechend Klinik kann ich Dir leider nicht empfehlen, aber kennst du das Buch von Herman Mestrom "Essen und Trinken nach Magenentfernung".Darin sind ja Ergebnisse aus einer Spezialklinik verarbeitet. Vielleicht solltet Ihr euch dorthin mal wenden Tumornachsorgeklinik "Bergisch-Land" Wuppertal-Ronsdorf. Das Buch hat mir ja sehr am Anfang geholfen.Die Probleme beim Essen können einen ja so fertigmachen was ich mir in den kühnsten Träumen hätte nicht vorstellen können. Ich hoffe der Hinweis bringt euch ein bischen weiter. Alles gut e für deine Mutter. Christine
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 02.06.2005, 20:29
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Liebe Christine,
Deine Worte klingen wirklich sehr schön und kraftvoll.
Es ist sehr stark dass Du Dich immer mehr aufrappelst und Deine ursprüngliche kraft wieder findest.
Ich habe momentan einen finanziellen Engpass der aber bald sich klären wird.
Mit Deiner Tochter freut es mich auch sehr, das sie alleine gut zurecht kommt und Du die Zeit für Dich hast um zu Kräften zu kommen.
Es ist schön dass Du es jetzt konstruktiv betrachtest und versuchst mit den Widrigkeiten, die diese Krankheit mit sich bringt, umzugehen.
Ich habe selbst jetzt noch immer sehr zu kämpfen und es stört mich nicht wirklich.
Besser als Krebs zu haben und daran sterben zu müssen.
Ich betrachte es ganz pragmatisch und weiß dass ich schon härteres durchhabe, deswegen ist dieses nicht allzu dramatisch gewesen.
Den Psychologen empfehle ich weiterhin um diese Sache aufzuarbeiten. Den Haupteil hast du ja schon gemacht und du siehst selbst wie sehr diese gedankliche Umstellung geholfen hat.
Mich erfreut es sehr und ich wünsche mir dass Du die kleinen Unpässlichkeiten nicht allzu dramatisch betrachtest.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Power.

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 03.06.2005, 21:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo an alle hier im Forum!
Es ist toll wie ihr hier kommuniziert und ich habe schon viel Kraft aus euren Worten gezogen.
Uns hat da Schicksal Anfang Mai eingeholt.Meinem Lebensgefährten wurde am 13.Mai der Magen entfernt.Inzwischen ist er seit 1 1/2 Wochen zu hause und mit dem Essen klappt es überhaupt nicht.Er isst kaum etwas und das was ich ihm koche schmeckt ihm nicht.Ich bin mit mit meinem Latein am Ende.Habe mir auch schon das Buch"Essen und Trinken nach Magenentfernung "bestellt,hoffe das es bald kommt und ich dort viele neue Anregungen finde um ihm das Essen wieder etwas zu verschönen.Hinzu kommt noch das er in der nächsten Woche eine Chemothrapie beginnt wovor er große Angst hat.
Vielleicht könnt Ihr ja mal schreiben wie Ihr die ersten Wochen ohne Magen so überstanden habt.Und vielleicht habt Ihr ja noch einige Tips für mich.
Liebe Grüße Diana
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 06.06.2005, 21:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Diana,
habe deine Mail gelesen. Dein Lebensgefährte muss bestimmt noch ein bisschen Geduld haben. Bei manchen scheint es nicht alles sofort zu klappen mit dem Essen. Vielleicht ist es ja momentan die Angst vor der Chemo, die ihm zu schaffen macht. Es wird bestimmt besser! Meiner Mama (65) hat man am 9.5. auch den Magen entfernt. Es war wie sicher bei Euch auch eine schwere Zeit, da man nie wusste, was einen als nächstes wieder erwartet. Aber ich muss sagen, wenn man eine positive Einstellung behält o. bekommt dann kann es funktionieren! Meine Mama ist seit zwei Wochen zuhause. Sie ist ganz mutig und probiert vieles aus. Das Buch Essen u. Trinken von Mestrom (super Tipp vom Christian) war uns eine große Hilfe. Dadurch kann man von Anfang an Fehler meiden u. erhält hilfreiche Tipps. Sicher, auch bei meiner Mama ist es so, dass manche Nahrung nicht so bekommt, was sich dann in Bauchschmerzen bemerkbar macht. Das nimmt öfter mal die Lust am Essen. Aber man muss halt rausfinden , was einem gut bekommt! Wichtig ist, sich viel Zeit beim Essen zu nehmen! Essen u. Trinken sollte man möglichst voneinander trennen. Für den Anfang sind Kartoffelbrei m. Soße, Kochpudding für zwischendurch, Zwieback oder Kräcker als Nascherei, Süppchen usw. prima. Wichtig sind viele Mahlzeiten, dafür recht klein. Welche Zutaten ihr verwenden könnt (die keine Beschwerden auslösen) findet ihr wunderbar im Buch. Dein Lebensgefährte soll versuchen etwas positiver an die Sache ranzugehen. Das mag schwierig klingen, ist aber hilfreich. Das kann ich selbst immer wieder beobachten. Ich wünsche euch alles Gute un. viel Kraft u. Mut. Liebe Grüße Babette
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 06.06.2005, 21:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christian,
hier schreibt Babette mal wieder. Habe deine Mails alle gelesen. Hoffe du bekommst die finanziellen Dinge in den Griff!!! Wünsche mir, dass man dir nun dadurch keine Steine in den Weg legt. Es wird einem irgendwie alles so schwer gemacht. Ich hoffe es wird sich alles regeln!
Meiner Mama geht es soweit gut. Päppeln gerade ein bisschen. Sie hat zwar bisher nicht viel abgenommen, ist aber ein zierliches Persönchen u. soll nicht noch weniger werden. Sie probiert sich mutig überall durch. Milchprodukte bereiten, wie wohl bei vielen Schwierigkeiten. Aber sonst gibt es im Buch ja viele leckere Dinge die ihr bekommen. Leíder sind immer noch zu wenig rote Blutkörperchen da. Man ist so ungeduldig, aber es dauert wohl bis die Eisenprodukte wirken. Man ist immer so unsicher ob alles richtig läuft. Hast du einen Tipp, was man gegen den Bauchschmerz machen kann, den man man nach manchen Speisen bekommt? Dauert wohl immer nicht lange an, aber gibts eine spontane Hilfe zur Linderung? Wie geht es dir sonst gesundheitlich? Habe gelesen, dass es dir zwischendurch nicht so gut erging??? Hoffe es war ganz harmlos!! Freue mich über Antwort. Viele Grüße von Babette.
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 09.06.2005, 13:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

An Wilhelm

Hallo Wilhelm,
meine Mutter hat Essen ohne Magen ganz gut damals in Wuppertal gelernt, die Gegend ist sehr schön und das ganze kann man als Kur sich von der Kasse bezahlen lassen. Hat Deine Mutter etwa keine nach der OP bekommen?!
Ich kann Dir Wuppertal empfehlen, es tat ihr damals sehr gut.

Lg
Sylvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55