Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 09.08.2010, 12:00
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Karin,

durch welche Medikation sind denn Deine Metas soweit verschwunden?

Dein Bild ist ja schon auf Seite 2.Ich fürchte, auf Pl. Nr 1 ist es schwer. Ich vote jeden Tag.
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 09.08.2010, 12:11
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

danke La Femina

Ortrud, zuerst hatten es die Ärzte mit Bondronat, Herceptin und Navelbine versucht, welches aber ein Schuss nach hinten war, denn alle Metas haben sich entweder vergrößert, oder vermehrt.
Dass die Lungenmeta hormon + war, wußte ich da schon durch die Lungenbiopsie. Also noch eine Knochenbiopsie gemacht und auch die ergaben hormon +. Daraufhin wollten die Docs mir Taxotere geben, was ich aber abgelehnt habe.
Ich bestand darauf zuerst eine AHT zu machen, da für mich das der Grund war für die Metas (AHT wurde von meinen Ärzten nach 4 Jahren abgebrochen)
Ich begann im Januar 2009 mit Femara und schon im Februar konnte man einen Rückgang der Lebermetas feststellen.
Desahlb sind für mich die vielen Nebenwirkungen der AHT eigentlich zweitrangig, da Femara wirklich bis jetzt meine Lebensrettung war und ist. ich hoffe nur, dass mein Körper recht lang die AHT tolleriert.

Für dein voten danke ich dir ganz ganz dolle
Mit Zitat antworten
  #408  
Alt 09.08.2010, 13:22
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Karin!
Na das sind doch mal tolle Nachrichten,da freut mann sich gleich mit.
Auch wenns bei einem selbst nicht so läüft,aber mann sieht ja es geht,daß die
Metas sich verkrümeln,oder sich halbieren.Mann ist so dankbar und so
bescheiden geworden in der Hinsicht.
Drück Dir weiterhin die Daumen.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 09.08.2010, 13:40
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,vielen Dank für eure Antworten.
Hallo sissy,wirst du vor oder nach den Wechseljahren mit Avastin behandelt?
Hallo Heike1,dem Onko vertrauen ist so eine Sache,wenn er auch nicht so genau weiß,wie er weiterbehandeln soll.Ich bin da immer etwas vorsichtig,bei mir ist schon soviel schiefgegangen in meiner BK-Geschichte.Und auch jetzt bei meiner hohen TM wurde erst auf mein drängen hin ein CT gemacht.Was sagt mir das,ich vertraue lieber lieben Leuten die schon viele Erfahrungen mit den Medikamenten am eigenen Körper gemacht haben.Kann doch nicht immer erst warten,bis das Kind schon in den Brunnen gefallen ist,wie es bei mir jedesmal war.
Wünsche allen ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!!
Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 09.08.2010, 20:28
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe annettcat!

Warum, welche Bedeutung sollte das haben, Avastin vor oder nach den Wechseljahren?

L. G.

Sissy
Mit Zitat antworten
  #411  
Alt 09.08.2010, 21:13
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

@Karin
deinen Bericht habe ich mit Freude gelesen. Bin beim Voten auch dabei, dafür auch toi,toi,toi!

@annettcat
das ist richtig, blindes Vertrauen auf keinen Fall und ggf. noch Zweitmeinung einholen. Es hat ja leider nicht jede so ein Glück so professionell betreut zu werden wie ich.

@alpfelpink
habe mir ja auch die Pflaster bestellt und kann nun nach 14 Tagen mitreden. Eine Veränderung oder Wirkung kann ich nicht verspüren. Hatte meine Freundin auch "eine Runde Pflaster" spendiert, bei ihr ist auch nichts zu verzeichnen. Der Geruch ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Die riechen wie Hunde-Schmackos oder Teebaumöl, bah nicht gut....
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 10.08.2010, 11:03
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo sissy,ja mein Arzt sagt,solange ich nicht in den Wechseljahren bin,kann man kein Avastin geben.Ob das nun richtig ist oder nicht,weiß ich nicht.Ich bin deshalb sehr froh,mich mit euch austauschen zu dürfen!Hallo Heike1,darf man wissen,wo man so gut betreut wird,bin für jeden guten Hinweis dankbar?!LG
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 10.08.2010, 11:44
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annettcat,

da scheint mir ein Mißverständnis vorzuliegen. Avastin ist ein Antikörper, der die Bildung von Blutgefäßen, die den Tumor versorgen, hemmen soll. Das hat mit den Wechseljahren und daher mit den Hormonen überhaupt nichts zu tun.

Bitte frage noch einmal gezielt bei Deinem Arzt nach und halt uns weiter auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 10.08.2010, 13:41
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annedore,muß am Montag zum Doc.zwecks Bestimmung des Hormonstatus,muß ihn gleich nochmal drauf ansprechen,werde euch das dann mitteilen,Danke!!!
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 10.08.2010, 17:01
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo annettcat,
kenne mich leider nur mit den guten Ärzten hier bei uns in Berlin aus. Aber ich hatte damals die Biologische Krebsabwehr (die haben in einigen Städten Beratungsstationen) aufgesucht. Dort bekam ich eine tolle Liste von Ärzten, je nachdem in welcher Stadt du wohnst, und habe seitdem die beste Versorgung die man
bzw. Frau sich wünschen kann. Auch die Brustzentren arbeiten meistens mit den guten Onkologen ambulant sehr gut zusammen. Frag doch einfach mal nach.

das mit dem Avastin muss wirklich ein Missverständnis sein. Es ist richtig, dass nicht alle oder jede Avastin bekommen kann.


LG Heike1

Geändert von Heike1 (10.08.2010 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 10.08.2010, 18:10
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike!
Ich habe auch ein guten Onkodoc in der Uni im Chemopavillong.
Dort sind meistens 3 Onkos zu Gange,hab mit jedem schon das Vergnügen
gehabt.Sind alle sehr nett und mann kennt sich.
Auch die Schwestern sind alle sehr umgänglich.Ich fühle mich dort sehr
gut aufgehoben und werde super betreut.
Das ist das allerwichtigste für uns.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 11.08.2010, 00:42
annettcat annettcat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike1,Berlin ist ja nun nicht das Ende der Welt von mir aus,nur schlappe 200 km,für einen guten Doc fahre ich noch weiter.Was hast du für eine Grunderkrankung bzw.jetzt im erweiterten Stadium?
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 11.08.2010, 09:26
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

guten Morgen, annettcat.

du kannst ja mal in mein Profil schauen, da steht alles drin was ich habe. Weißt du wie das geht? Klickst einfach auf den Namen und "öffentliches Profil einsehen".

Ich habe eine Freundin die aus Schleswig-Holstein regelmäßig zur Kontrolle nach Berlin ins Brustzentrum - aber nur zur Nachsorge - kommt. Nicht das es im Norden nicht genauso gute Zentren gibt, aber sie wurde damals hier operiert und die kennen seit Jahren den Werdegang.

Aber wenn du regelmäßig, so wie ich z. B. alle 14 Tage zur Therapie musst, dann machts keinen Sinn soweit zu fahren. Wo wohnst du denn? Schreib es doch mal in dein Profil. Bestimmt gibts die eine oder andere Frau in deiner Nähe die auch so gute Ärzte hat und dir einen Tipp geben kann.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 12.08.2010, 20:59
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hasllo ihr Lieben,
hatte ja heute den MRT-Termin und wollte Euch informieren.
Also zuerst wurde der Oberschenkel gerönt, weil der im Knochenzinti nicht ausreichend befundet war. Es stand nur "Hot Spot". Dann gings ja um den Kopf. Die Ärztin - sehr nett - sprach vorher mit mir und aufgrund meiner vielfälltigen Allergien, sah es als zu risikoreich an das Kontrastmittel in der Radiologischen Praxis zu spritzen. Es wurde ein MRT ohne Kontrastmittel gemacht und danach hatte ich ein Gespräch mit der Ärztin. Sie meinte, das sie jetzt schon - und auch ohne Kontrastmittel - erkennen kann, das da kein Tumorverdächtiges Gewebe oder Herd ist; auch nicht hinter den Augen (das war ja der Verdacht des Augenarztes). Sie meinte sie ist sich sicher, dass alles ok ist. Aber am Montag habe ich einen Termin bei ihr im Krankenhaus bekommen und da werden noch Aufnahmen mit Kontrastmittel und unter Beobachtung - falls was passiert - gemacht. Dann werden auch die Aufnahmen vom Oberschenkel besprochen. Erstmal bin ich happy, das im Kopf nichts auffälliges ist. Sie meinte auch, das dann Doppelbilder, Sehstörungen, Gleichgewichtsprobleme meistens auftreten. Das habe ich alles nicht. Denke werde heute viellllllllllllllllllllll besser schlafen als die letzte Nacht.
Habe gestern noch die Blutwerte rübergefaxt bekommen, weil zum MRT ja der Creatinin-Wert bekannt sein muss. Da sah ich, dass alle Leberwerte, GGt, Got und was es noch alles so gibt im grünen Bereich, also toal normal sind. Allerdings ist der TM in 2 Wochen rasant hoch; jetzt bei 198 Vielleicht ist es die Metastase im Oberschenkel die so einen Unfug macht; wir werden es sehen. Erst mal können wir den Kopf ausschließen.
Danke Euch fürs Daumendrücken!

LG Heike1

Geändert von Heike1 (12.08.2010 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 12.08.2010, 21:06
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

dass Du heute nacht besser schlafen kannst, glaube ich Dir gerne. Für mich ist die Ungewissheit immer schlimmer als der endgültige Befund.
Wenn sich aber dann herausstellt, dass alles blinder Alarm war, umso besser.
Ich wünsche Dir eine erholsame Nacht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55