Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 04.01.2007, 13:16
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo liebe Monima,

ein sehr herzlich Willkommen hier im Forum! Ich freue mich, daß Du uns gefunden hast! Den Einstieg hast Du geschafft und gehörst nun zu uns. Es ging uns allen so, daß wir am Anfang völlig desorientiert und überfordert waren - deshalb stelle bitte alle Fragen, die Dir auf der Seele liegen.

Es wäre wirklich sehr wichtig, Deinen genauen Befund zu kennen und wenn Du magst, wäre es auch sehr nützlich für uns, wenn Du ein Profil eingeben würdest.
Ich fürchte, man kann niemals sagen, was richtig und was falsch ist. Man kann sich nur möglichst gut informieren und dann seine eigene Entscheidung treffen. Zum Thema Interferon gibt es sehr konträre Meinungen. Hier ist der entsprechende Link zum Threat im Forum, wo Du auch unter den alten Beiträgen (wie in jedem Threat) jede Menge Meinungen und Infos finden kannst. http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...feron-Therapie Ich selbst habe eine IF-Therapie nach reiflicher Überlegung abgelehnt und es keine Sekunde bereut. Ich habe mich auf biologische Krebsabwehr verlegt und nicht zuletzt dadurch die allerbeste Lebensqualität bekommen und erhalten. Wenn Du magst, findest Du unter www.biokrebs.de jede Menge Infos und bekommst auch eine persönliche, kostenlose Beratung von kompetenten Ärzten am Telefon. Auch hier im Forum kannst Du unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF nachgucken. Ich war mit meinen 4,7mm und CL V (im Mai 2003) von Anfang an high-risk-Patient und viele Ärzte waren äußerst erstaunt, daß ich es bei dieser Tumordicke so lange geschafft habe, metafrei zu bleiben. Auch nachdem ich im August 2006 die ersten Metas hatte, bin ich der Meinung, daß ich mit IF wohl kaum länger - meiner Meinung nach wohl eher kürzer (von den Nebenwirkungen ganz abgesehen) - metafrei geblieben wäre. Aber wie gesagt, da mußt Du Dir leider selbst Deine einige Meinung dazu bilden. Viele hier haben eine IF-Therapie abgebrochen oder fertiggemacht und würden niemals mehr IF spritzen.
Auch was eine Lk-Totalausräumung betrifft, wäre es wichtig wenn Du Dich sehr gut informieren und dann Deine Entscheidung treffen würdest. Es gibt einige, die tatsächlich nur den befallenen Lk entfernen ließen - die haben keine Nachwirkungen und es kamen auch keine befallenen Lks mehr nach. Die Auswirkungen eines Lymphödems können schwerwiegend sein - müssen es aber nicht zwingend. Andererseits kenne ich mehr Leute, denen die Folgen zu schaffen machen, als welche, die kaum Beschwerden danach haben.Eine Totalaussräumung ist ja leider keine Garantie dafür, daß die Krankheit aufgehalten werden kann. Auch die Schulmedizin ist sich da nicht einig.
Schlußendlich bist Du allein für Dich und Deinen Körper verantwortlich. Es bedarf einiges an Mut, Stärke und vor allem Information, um seine eigene Entscheidung, evtl. auch mal gegen die Meinung der Ärzte zu treffen. Auch ist eine Zweit-, bzw. sogar Drittmeinung nie verkehrt.
Wenn Du hier im Forum gezielt Infos suchen möchtest, dann kannst Du im Threat "MM-Themen von A - Z und dazugehörige Links" ziemlich oben auf der Startseite des Hautkrebsforums nachgucken. Ich bemühe mich, diese Seite aktuell zu halten.
Bitte melde Dich wieder, liebe Monima, wir sind immer für Dich da!
Alles Liebe und Gute für Dich!
Herzliche Grüße von


Claudia
  #407  
Alt 04.01.2007, 16:07
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Monima,

hier habe ich ein Therapiehandbuch zur Behandlung von Melanomen gefunden, unter folgendem Link zu erreichen :
http://www1.us.elsevierhealth.com/THB/chapter_L015.php

Die Nebenwirkungen einer Totalausräumung der Leiste habe ich mal eingefügt:
Wundrandnekrose bei 8 % der Patienten, Wundinfektion bei 16 % der Patienten,
Lymphocele bei 5 %,Lymphfistel bei 11 %, Lymphödem bei 40 % der Patienten, davon leicht 28 %, mittel 11 % und schwer 1 % .

100 % beweisen- kann nur eine Histologische Untersuchung- des verdächtigen Lymphknoten, ob es sich tatsächlich um eine Melanommetastase handelt.
Sollte es sich tatsächlich um eine LK-Meta handeln, wird eine Totalausräumung sowie eine IF-Therapie empfohlen.
Warum bekommst du sofort den Termin zur totalen Lymphknotenausräumung, wird bei dir kein Sentinel Node gemacht?
Bitte erkundige dich schnellstens, nochmals bei deinen Ärzten, wieso sofort eine Totalausräumung vorgenommen wird.
Vom Schnellschnitt der Histologie beim Melanom wird übrigens abgeraten, da meist nur ein dermatologischer Histologe genau sagen kann, ob es bereits minimal befallen ist.

Alles Gute für dich
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #408  
Alt 04.01.2007, 18:39
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard Vermutlich 2-3 Melanome...

Hallo zusammen,

war heute beim Hautarzt, der bei mir nun 2-3 Leberflecken auf dem Rücken entdeckt hat, bei denen er von Melanonen ausgeht. Leider wuchern die Dinger bei mir wohl schon etwas länger. Zwei davon habe ich in 2004 schonmal begutachten lassen. Die Diagnose damals war, dass er davon ausgeht, dass die Leberflecke sicher gutartig sind, aber dennoch entfernt werden sollten. Da der Hautarzt damals keine freien OP-Termine hatte, wurde ich an einen Chirurgen gegenüber verwiesen. Der Chirurg hatte allerdings Urlaub und so habe ich die Sache eben bis heute vor mir her geschoben.
Ich soll jetzt sofort morgen früh in die City in die Hautklinik gehen, damit die auffälligen Male entfernt werden.
Ich vermute jetzt wirklich das Schlimmste, zumal es mich seit geraumer Zeit an vielen Stellen im Körper zwickt und zwackt. Das Neueste (auch schon mindestens ein paar Wochen) sind ztw. stechende Schmerzen und ein Drücken im linken Brustbereich, das sich z.T. bis in den Rückenbereich zieht. Ich habe das bisher als Verspannung gedeutet. Letzten Samstag/Sonntag konnte ich kaum Atmen und musste eine Schmerztablette nehmen, hat sich dann auch deutlich gebessert. Mein Hausarzt meinte, dass es sich hierbei vermutlich um eine Nervenreizung handelt. Googeln hat bei mir jetzt aber Hinweise auf Metastasen oder Lymphknoten im Brustbereich hervorgebracht. Diese Symptome (Schmerzen) sollen sich angeblich durch Alkoholgenuss verstärken und genau das war der Fall, da ich am Samstag mit Freunden in der Kneipe saß.
Seit heute merke ich an etlichen Stellen (Knie, Knöchel, Leiste, ...) die Lymphknoten. Das könnte aber auch eine Erkältung sein, die ich schon ein paar Tage herumschleppe, wobei ich (noch) kein Fieber habe.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass ich wegen meiner Nachlässigkeit an meiner Situation selbst schuld bin. Muttermale sind bei uns in der Familie nichts besonderes. Meine Schwester und meine Mutter haben noch deutlich mehr "Leberflecken" als ich und es waren noch keine bösartigen dabei. Ich war auch nie so der Sonnenanbeter und war in den letzten 10 Jahren nur zweimal im Urlaub. Freibadgänger war ich zudem auch nie. Deshalb habe ich mir nie ernsthaft Sorgen gemacht.

Ich bin nun total am Ende und habe keine Ahnung, wie es nun weitergehen soll. Die Prognose ist ja sehr schlecht, Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium zu überleben.

Bin erst 37 Jahre alt und soll es das nun gewesen sein?
  #409  
Alt 04.01.2007, 18:52
Agnes Agnes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Erstmal von hier aus einen lieben Gruß.
Auch ich habe viele Leberflecke, aber bei mir gehen sie von einer Erbkrankheit aus die sich Morbus Recklinghausen oder Neurofibromatose nennt.
Hast du denn viele Leberflecke und sind die groß?
Laß mal von dir hören und nicht bange machen lassen.
Agnes
  #410  
Alt 04.01.2007, 18:53
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Hallo,

ich drücke dir zunächst erst einmal ganz fest die Daumen, dass sich bei der Untersuchung der entfernten Muttermale doch kein Melanom bestätigen. Ich selber habe im letzten Sommer auch ein Muttermal entfernt bekommen und bekam dann die Diagnose Melanom. Ich hätte persönlich nie gedacht, dass mich das Thema so früh beschäftigt (bin 23 Jahre) aber das ganze ist halt nun mal nicht altersabhängig.

Ich drücke dir wie gesagt für morgen ganz fest die Daumen.

Viele Grüße

Kathrin
  #411  
Alt 04.01.2007, 19:20
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Danke euch für die Grüße und Wünsche,

die Anzahl meiner Leberflecken dürfte im Ganzen die Zahl 100 locker überschreiten. Ich habe sie aber noch nie gezählt, ist also nur ein Schätzwert.

Die, die jetzt morgen raus sollen und vom Hautarzt als Melanom gedeutet wurden, sind schon etwas größer. Speziell einer, der zudem sehr erhaben und relativ dunkel ist, dürfte im Durchmesser schon beinahe 15mm haben. Aber genau dieser wurde vom Hautarzt 2004 schonmal untersucht. Das sich da etwas verändert hat kann ich selber nicht bestätigen. Aber vielleicht sieht man das selbst nicht, habe ja die Größe nicht protokolliert.

Das sich der Hautarzt mit seiner Einschätzung geirrt hat ist der Strohhalm, an den ich mich festhalte. Ich glaube es aber eigentlich nicht. Dafür war sein Kurzbefund zu schnell gestellt und zu direkt geäussert. Wäre er sich unschlüssig gewesen, dann hätte er sicherlich länger und intensiver geschaut. Das Ganze hat keine fünf Minuten gedauert.

@AnnieLair: Wurde dein Melanom im Frühstadium erkannt und entfernt?

Aufgrund der langen Zeit, in der ich diese Leberflecke jetzt habe, gehe ich bei mir momentan vom Schlimmsten aus.
  #412  
Alt 04.01.2007, 19:55
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Liebe Neue, 04.01.07

Hallo babs_Tirol, Sentinel Node wurde bei mir schon im Juni 2006 gemacht, aber der Kerl hat sich nicht gezeigt! Bis jetzt war Ruhe, d. h. die Lunge war noch verdächtig und es wurde eine Thorakoskopie gemacht (2 Herde wurden aus der Lunge herausgeschnitten, zum Glück kein Hinweis auf Malignität). Jetzt bei der Nachsorge taucht dieser LK auf einmal wieder auf. Mir wurde gesagt, daß man erst NACH der Totalausräumung sagen kann, ob es sich tatsächlich um eine Metastase handelt. Also um Gewißheit zu bekommen, werde ich mich dem stellen müssen - und dann wieder auf das Ergebnis warten.
Auch Dir alles Gute, Monima
  #413  
Alt 04.01.2007, 20:24
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Hi Sami,
erstmal auch Dir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ok, jetzt mal ganz von vorne: daß es natürlich sträflicher Leichtsinn war, verdächtige Male nicht schnellstmöglich entfernen zu lassen, ist klar. Daran läßt sich jetzt nichts mehr ändern. Aber: kein Arzt der Welt kann nur anhand einer visuellen Begutachtung sagen, daß es sich tatsächlich um eine MM handelt oder ob es nur ein dysplastischer Naevus ist. Das kann man faktisch erst nach der OP in einer histopathologischen Untersuchung klären. Hat der Arzt denn nur mit dem bloßen Auge oder mit dem Dermatoskop geguckt?
Das nächste ist, daß es bei einem MM - wenn es sich bei Deinen Malen denn überhaupt um eines/welche handeln sollte - nicht auf die oberflächliche Ausdehnung, sondern auf die Eindringtiefe in die Haut ankommt - und genau das kann man eben auch nur bei einer Histo feststellen. Dabei kommt es darauf an, in welche Hautschicht der Tumor schon vorgedrungen war. Ob es tatsächlich Haukrebs ist und falls ja, in welchem Stadium Du dann wärest, ist im Moment absolute und reine Spekulation!!!
Was Deine "Zipperlein" betrifft, so laß Dir sagen, daß man Metas eher nicht spürt. Knochenmetastasen können höllische Schmerzen machen und wenn man sehr dicke Lk-Metas hat, merkt man die auch, aber ich denke und hoffe, daß Dir in erster Linie mal Deine Psyche einen Streich spielen wird. Die Angst ist halt da, ganz klar und die kann man Dir erst wieder mit einem negativen (krebsfreien) Befund nehmen. Leider wirst Du nach der OP auch durch die Wartehölle müssen, wie wir alle immer wieder.. Aber auch diese 8 - 14 Tage gehen vorbei und mit etwas Glück sind es doch noch keine MMs!

Lieber Sami, ich hätte noch eine Bitte. Wir sind bemüht unser Forum einigermaßen übersichtlich zu halten. Wenn jeder Neue einen eigenen Threat eröffnet, finden sich Leute, die gezielt Infos suchen bald gar nicht mehr zurecht. Deshalb haben wir für unsere Neuen extra den Threat "Liebe Neue, bitte kein neues Thema eröffnen, sondern hier schreiben" ganz oben auf dieser Seite eingerichtet. Wärest Du mir böse, wenn ich diesen Threat hier dorthin verschieben würde, damit man dann dort weiterzuschreiben kann? Du brauchst nicht zu fürchten, daß wir Dich dort nicht finden oder daß Du irgendwie untergehen würdest!

Ich drück Dir die Daumen, daß sich diese Male trotz allem als NEGATIV und völlig HARMLOS erweisen werden!
Herzliche Grüße und alles Liebe und Gute für Dich! Halt uns bitte auf dem Laufenden, ja?

Claudia
  #414  
Alt 04.01.2007, 20:46
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Liebe Claudia,

entschuldige bitte, dass ich diesen Extra-Thread aufgemacht habe. Das habe ich überlesen und natürlich bin ich Dir nicht böse, wenn Du "meinen" Thread verschiebst.

Der Doc hat schon ein Instrument (Dermatoskop?) verwendet und vorher Wasser (?) auf die zu untersuchenden Stellen gesprüht. Das Ding sah nach einer Art Lupe aus.
Das die Eindringtiefe das entscheidende Kriterium ist habe ich schon gelesen. Der Doc hat sich mit seinem Befund "ziemlich sicher ein Melanom" aber schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Okay, war noch ein relativ junger Arzt, aber der Hautarzt sollte doch auch mit seiner Erfahrung in der Lage sein, einen relativ genauen Befund machen zu können. Ich mache Luftsprünge wenn er sich geirrt haben sollte.
Die Psyche ist momentan mit sehr großer Sicherheit ein Problem. Ich neige auch u.U. zum Hypochonder.

Was mich an der Sache doch auch sehr verunsichert ist, dass er die Leberflecken sonst selber entfernt oder den Patienten zum Chirurgen gegenüber schickt. Ich soll jetzt aber in die Hautklinik nach Stuttgart.
  #415  
Alt 04.01.2007, 20:57
Benutzerbild von Kirsche72
Kirsche72 Kirsche72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Bamberg
Beiträge: 34
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Hallo Sami,
auch ich kann deine Gefühle und Ängste genau nachvollziehen. Ich habe auch wahnsinnig viele Leberflecken, überall. Als ich im Oktober beim Hautarzt war, entdeckte dieser einen auffälligen Leberfleck an meiner linken Pobacke, er meinte, daß dieser nicht gut aussehen würde....tja, und dann war es ein malignes Melanom. Schei... habe ich gedacht, und nu? Dann kam die Nach-OP einschließlich der Entfernung des Wächterlymphknotens. Ich bin genauso durch die Hölle des Wartens gegangen, wie alle anderen hier auch. Aber trotz allem, kann ich dir nur raten, warte erstmal den Histobefund ab, bevor du dich ganz verrückt machst. Abgesehen davon, nützt das verrückt machen sowieso nichts... falls es ein Melanom sein sollte, mußt du dich irgendwie mit der Diagnose arrangieren... leider.
Laß den Kopf nicht hängen, ich drücke dir alle Daumen, daß es gut verläuft.
Liebe Grüße
Marion
  #416  
Alt 04.01.2007, 21:02
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Vermutlich 2-3 Melanome...

Lieber Sami,
Du hast überhaupt keinen Grund, Dich zu entschuldigen! Du hast Angst, suchst Zuspruch und Infos und hast den Threat eröffnet. Alles kein Problem. Ich verschiebe den Threat heute abend und damit ist die Sache erledigt.

Ja, das war wohl ein Dermatoskop und ein erfahrener Arzt kann damit schon eine Prognose bezüglich Gut- oder Bösartigkeit stellen, aber wirkliche Sicherheit gibt es erst nach der Histo.
Der Grund, warum er Dich wegen der OP überweist könnte sein, daß die Oberflächenausdehnung der Male halt doch schon größer ist. Einen (gut- oder bösartigen) Tumor sollte man tunlichst im Gesunden entfernen, d.h., daß man einen gewissen Abstand zum Tumor halten muß. Damit könnte Deine Wunde relativ groß werden. Vielleicht traut er sich das nicht ganz zu und es ist dann schon besser, da einen Fachmann ranzulassen.
Versuch Dich nicht allzu verrückt zu machen - wobei mir schon klar ist, daß das leichter gesagt als getan ist... Abe res nützt Dir nichts, wenn Du Dir ein Horrorszenarium ausmalst - und das womöglich ganz umsonst! Es reicht noch, wenn Du Dir Gedanken machst, falls der Befund tatsächlich positiv ausfallen sollte.
Viele liebe Grüße

Claudia
  #417  
Alt 04.01.2007, 21:19
Benutzerbild von Kirsche72
Kirsche72 Kirsche72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Bamberg
Beiträge: 34
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallöchen @ Alle hier ,
ich hoffe, ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht.
Ich finde dieses Forum einfach SPITZE!!! Es tut so gut in den Seiten zu stöbern, und zu wissen, daß man nicht alleine auf weiter Flur steht. Es gibt (leider) so viele Betroffene, mit denen man sich prima austauschen kann. Das gibt mir persönlich ein guten Halt.
Ich wünsche allen hier weiterhin viel Mut und Kraft für die (hoffentlich)
vielen vielen weiteren Jahre.
Also, immer positiv denken....auch wenn es manchmal schwer fällt.
In diesem Sinne....
Liebe Grüße
Marion
  #418  
Alt 05.01.2007, 09:08
Vanessa81 Vanessa81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Ihr Lieben,

das Thema Nachsorge lässt mir keine Ruhe. Als ich im November die Diagnose MM bekam, hat mir meine Hautärztin alle Unterlagen für die Hautklinik in die Hand gedrückt und auch direkt einen Nachsorgepass. Sie hat mir das kurz erklärt, aber im absoluten Schnelldurchlauf und ehrlich gesagt, war ich eh nicht so wirklich aufnahmefähig. Zuvor hat meine Ärztin mich auf meinem Handy (!!) angerufen und mir die Diagnose mitgeteilt – als ich gerade beim Einkaufen war. Laut Nachsorgepass soll ich alle 3 Monate zur Hautkontrolle. Ebenfalls Sonographie und Blutuntersuchung. Mag sein, dass da noch mehr Untersuchungen drauf standen (habe den Pass jetzt leider nicht vorliegen). Allerdings steht in dem Pass auch „Melanomnachsorge Stadium II bis III“. Das ist mir natürlich auch erst viel später aufgefallen. Die behandelnde Klinik hat mir dann abweichend folgende „Therapievorschläge“ mitgeteilt: alle 6 Monate zur Hautkontrolle und Sonographie. Mehr nicht, keine Blutuntersuchungen oder Lungenröntgen etc. Das wäre bei meiner Diagnose ausreichend. (TD 0,2 mm, Clark Level II). Bei der abschließenden Befundbesprechung in der Hautklinik (mir wurden vorsorglich noch drei weitere Leberflecken entfernt, die aber zum Glück nicht bösartig waren), habe ich dann den Nachsorgepass von der Hautärztin vorgelegt, weil ich so irritiert war. Mir wurde dann nur gesagt, dass ich mich an das halten soll, was die Klinik empfiehlt. Klar kann ich öfter zur Hautkontrolle gehen, wenn ich mich dann sicherer fühle, aber die Empfehlungen seien ausreichend für meinen Befund. Ich bin immer noch verwirrt – man will ja schließlich alles richtig machen und die sicherste Nachsorge betreiben. Ist es so üblich, was die Klinik mir rät? Oder sollte ich doch mehr machen lassen? Was meint Ihr dazu?

In der Hautklinik bin ich von Kopf bis Fuss auf den Kopf gestellt worden. Nachschneiden, Hautkontrolle, Blut und Entfernung weiterer Leberflecken. Die Sonographie sollte ich allerdings 6 Wochen danach machen (lassen) – was jetzt erst nächste Woche sein wird, da laut der Ärtze die LK nach der OP noch geschwollen oder gereizt sind. Ist diese Vorgehensweise auch üblich? Laut Aussagen sämtlicher Ärzte ist die Wahrscheinlich eh minimal, dass dort was sein wird, aber die Angst hat man natürlich trotzdem.

Dann habe ich noch eine Frage zu der Clark-Angabe. Das ist die Eindringtiefe? Richtig? Gibt es keinen Clark Level I? Wie viele Level gibt es denn eigentlich? Wie wird diese Angabe bestimmt? Und was ist dann genau die Tumordicke? Sagt die Dicke nicht auch etwas darüber aus, wie tief das MM in der Haut ist. Ich war immer der Meinung, dass mein MM 0,2 mm tief in der Haut war. Scheint ja nicht korrekt zu sein. Vielleicht könnte mich da ja mal jemand aufklären. Das wäre nett…

Vielen lieben Dank!!!

LG Vanessa
  #419  
Alt 05.01.2007, 11:21
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo zusammen,

nach meinem gestrigen Besuch beim Hautarzt war ich heute morgen in der Hautklinik. Von den vom Hautarzt als Melanome identifizierten Muttermale ist jetzt noch eines übrig, da nächste Woche am Donnerstag operativ entfernt wird. Nach der optischen Begutachtung wollte der heutige Arzt dem Befund von gestern nicht zustimmen. Er äußerte sind in etwa so: "sieht nicht unbedingt wie an klassisches Melanom aus, aber dennoch etwas wild". Wenn er recht hat knutsche ich euch alle.
Einen ersten (vorläufigen) Befund wird es wohl während der OP geben, da erstmal nur das notwendigste Gewebe entfernt wird. Nach einer ersten Beurteilung unter den Lichtmikroskop geht es dann bei Bedarf weiter, was ja den ungünstigten Fall darstellt.
Wenn ich jetzt schon absolute Gewissheit hätte, dann wäre mir mit Sicherheit deutlich wohler. Nochmal beinahe/mindesten eine Woche warten geht schon an die Substanz. Aber das kennt ihr ja schon.
Zunächst bin ich aber zumindest ein wenig entspannter und kann den Schlaf nachholen, den ich in den letzten Tagen nicht gehabt habe.

Ich werde euch nach der OP sofort informieren.

Liebe Grüße an euch Alle
SaMi
  #420  
Alt 05.01.2007, 13:02
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, 04.01.07

Zitat:
Zitat von Monima43 Beitrag anzeigen
Hallo babs_Tirol, Sentinel Node wurde bei mir schon im Juni 2006 gemacht, aber der Kerl hat sich nicht gezeigt! Bis jetzt war Ruhe, d. h. die Lunge war noch verdächtig und es wurde eine Thorakoskopie gemacht (2 Herde wurden aus der Lunge herausgeschnitten, zum Glück kein Hinweis auf Malignität). Jetzt bei der Nachsorge taucht dieser LK auf einmal wieder auf. Mir wurde gesagt, daß man erst NACH der Totalausräumung sagen kann, ob es sich tatsächlich um eine Metastase handelt. Also um Gewißheit zu bekommen, werde ich mich dem stellen müssen - und dann wieder auf das Ergebnis warten.
Auch Dir alles Gute, Monima
Liebe Monima,

ich habe mir gerade dein Profil angeschaut, 6,1 mm scheint wohl hier im Forum der absolute Spitzenreiter an Eindringtiefe zu sein.
Jetzt kann ich auch deine Ärzte besser verstehen, die auf eine Totalausräumung drängen. Wird die OP denn in einer Unihautklinik gemacht?
Hattest du den keine Interferontherapie?

Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, mir wurde ein befallener LK in der linken Leiste (03/2006) einzeln entfernt. Vor der OP hatte ich eine Sono, der Professor hat einen Draht in die Leiste eingestochen, der Draht wurde um den befallenen LK gelegt. Dieser Draht schaute jetzt aus der Leiste heraus.
Der plastische Chirurg konnte so leicht innerhalb einer halben Stunde, den einzelnen befallenen LK entfernen. Die Histologie bestätigte bei mir die Diagnose einer Melanommetastase. Die plastische Chirurgie riet mir auch zur Totalausräumung, die hatte ich aber ablehnt. Aus folgendem Grund hatte ich aber nicht zugestimmt, weil ich bereits eine Totalausräumung der rechten Leiste ( 07/2003) hatte und daher habe ich ein gravierendes Lymphödem. Übrigens hatte ich auch 2 befallene LK in der linken Achsel (02/2006), die mir ebenfalls einzeln entfernt wurden. Auch in dieser Region wurde keine Totalausräumung gemacht, weil es keinen Sinn anhand der multiplen LK-Metas in meinem Körper mehr machte. Ich habe im April 2006 mit einer Chemo mit Dacarbazin angefangen. Seit August 2006 bekomme ich zusätzlich noch eine Impfung mit dendritischen Zellen. Bei dieser Impfung wird im Uhrzeigersinn geimpft, bei mir fällt die rechte Leiste wegen der Totalausräumung aus. Am 10.01.07 habe ich die 10. Chemo und 7. Impfung, anschließend erfolgt ein Ganzkörperstaging, da wird sich dann zeigen ob die bisherigen Therapien einen Sinn bei mir machen.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen, daß die LK die einzigen befallenen Stellen in deinem Körper bleiben. Alles Gute für deine OP.

LG aus Tirol
von
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55