Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 21.11.2010, 12:28
Benutzerbild von xxMerci34
xxMerci34 xxMerci34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Koblenz
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
man hab ich wunderschön geschlafen heut, bis 11Uhr "Asche auf meinem Haupt" aber nein ich habe kein schlechtes Gewissen!
Ängel mensch das mit deinem Gaumen , ist bestimmt aber auch schmerzhaft. Hier mal ein Tipp: versuche mit Kamillie dein Mund auszuspülen, lass die Säfte weg, Säure ist nicht gut, hole dir ein Alkoholfreies Mundwasser.
Trinke lieber kalten Tee oder so....ich hoffe es hilft dir!
Zaubermasu herzlich willkommen , hier bei uns.....
megimaja du bist aber auch so eine tolle , starke Frau..... und dein Mann ist auch ganz putzig!!! lG an ihm
Henni Kopf hoch.... es kommen auch wieder gute Zeiten, lass dich mal umarmen!!!

So werde jetzt richtig schön lecker Chinesisch kochen , habe jetzt richtig schön Lust zu kochen .
Wünsche euch ein schönen Sonntag und alle Mädels Kopf hoch hier, lasst euch nicht unterkriegen!
LG merci
__________________
Weine nicht vergangenen Stunden
nach, sondern freue dich, daß du
sie erleben durftest…
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 21.11.2010, 14:01
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi zusammen,

merci, du klingst so fröhlich, das ist schön zu lesen!

Mir tut nach der ersten Taxotere auch die Mundschleimhaut weh. Kann kaum sprechen. Ich hab shcon mit Salbei ausgespült, dann hab ich Glanomed-Mundwasser, aber ich weiß trotzdem nicht, was ich trinken soll. Rote-Bete-Saft hab ich schon und jetzt trink ich gerade ein alkoholfreies Bier. Das geht komischerweise immer. Hoffentlich bleibt das so.
Wieso sind Säfte eigentlich schlecht? Hab hier gehört, man könnte auch Eiswürfel aus Ananassaft lutschen. Wenn die Säure schlecht ist, dann müsste das ja noch schlimmer sein, oder?
Ich hab allerdings noch keine Ananaseiswürfel gelutscht. Nur Ananas so gegessen. Hoffe, das war jetzt nicht auch noch schlecht


Heute Nacht war ich schon wieder ohnmächtig. Geht das sonst auch jemand so? Muss sonst morgen mal im KH nachfragen.
Ich bin ganz langsam weggesackt, nicht schnell, wie wenn es einem schwarz vor Augen wird oder so. Bin auch nur ganz langsam wieder zu mir gekommen; der nasse Waschlappen, den mein Mann geholt hat, hat mich wieder lebendiger gemacht, auch wenn ich mich erst gar nicht bewegen konnte.
Ist das normal? Oder schlimm?

Sodele ihr Lieben, haltet die Ohren steif. Ich versuch hier auch mein Bestes. Vielleicht geh ich noch ein wenig raus in den Garten.

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #408  
Alt 21.11.2010, 14:29
wischaffer wischaffer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Ort: Saarland
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr entzündungsgeplagten Polaris, Ängel:
von der Seite biokrebs.de kann man sich die Broschüre "Nebenwirkungen aggressiver Therapien.Ein Ratgeber bei Chemo-und Strahlentherapie" runterladen (weiß jetzt aber nicht, wo genau ich sie gefunden habe). Dort gibt es jede Menge Tipps.
Ich von mir kann nur sagen, dass mir Säure auch nicht guttut (brennt die ganze Speiseröhre runter) und die Eiswürfel sollte man sich eher aus Salbeitee o.ä. machen.
Das mit deiner Ohnmacht Polaris hört sich für mich nicht normal an. Ich würde auf jeden Fall mit einem Arzt darüber sprechen.
liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 21.11.2010, 16:41
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Ängel: Versuch's mal mit kaltem oder warmen (wie Du es am besten verträgst) SALBEI-Tee

Und ja, die entzündete Mundschleimhaut kommt von der Chemo. Es gibt eine Tinktur vom Arzt, die auch gut wirkt. Aber abklingen wird es wohl erst nach Ende Deiner Chemo-Zeit Gute Besserung

Sorry, dass ich hier so reinplatze und mich nicht vorgestellt habe: Bin mal kurz ausm GMHK-Forum hierüber gesegelt
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 21.11.2010, 18:44
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vielen Dank alle für die lieben Tips.
Mein Gaumen ist noch kaputt, und die Zähne oben und unten auf der rechten Seite schmerzen. WEiss nicht ob das von den Zähnen oder vom Gaumen kommt. Habe erst am 6.12. einen Zahnarzttermin.
Aber mein Hals ist ein bisschen besser.
Ich denke mal, die Nacht wird besser.

Polaris, das hört sich für mich nicht gut an. Ich habe manchmal das Gefühl als wenn ich kurz vor dem Wegsacken bin, bin dann aber gleich wieder da.
Ich denke mal das ist der Blutdruck, der ist sowieso sehr niedrig und es passiert meist wenn ich sitze. Das werde ich auch das nächste Mal sagen.
Aber du wirst ja richtig ohnmächtig und das öfter.
Davon habe ich noch nicht gehört. Das solltest du unbedingt sagen.

Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag-abend.
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #411  
Alt 21.11.2010, 19:37
Benutzerbild von hoermi64
hoermi64 hoermi64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: 63872 Heimbuchenthal (Spessart) Bayern
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ängel,

spreche doch Deinen Onkologen an, ich habe in der Vergangenheit 2007/2008 13 Gaben a 3 Tage 5FU mit Oxaliplatin bekommen vor Beginn und die Tage danach habe ich 3x mit Benzydamin-Mundspülgel und für Hände und Füße Allopurinol-Creme bekommen. Hatte nie Probleme mit Ekzemen oder ähnlichem. Inzwischen habe ich nach neuen Lebemetastasen die erste Gabe 5FU mit Irinocetan hinter mir und bekomme ebenfalls die beiden Arzneimittel zur Prophylaxe. Morgen geht’s dann wieder weiter, Mitbewohner bekämpfen .

Ebenfalls noch einen schönen Sonntagabend,

und gute Besserung

hoermi
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 21.11.2010, 22:14
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet ein schönes WE! Hier war es sehr nebelig, aber ich war trotzdem 2 mal spazieren - das hat sehr gut getan!!!

@wischaffer: hustende Männer dürfen mit spazieren gehen, sofern sie nicht zur männlichen Jammer-Fraktion gehören und einem den Tag vermiesen

@henni Du bist ja echt tapfer! Ich bin froh, dass Du zu uns gefunden hast und wir Dir ein wenig gut tun können. Wenn Du so eine liebe Haushaltshilfe hast, kann sie vielleicht nach Ende der Behandlung stundenweise weiter zu Dir kommen? Gibt es da irgend eine Finanzierungsmöglichkeit?

@polaris die Idee mit dem Muskelkater gefällt mir... das werde ich mir beim nächsten mal auch vorsagen! Übrigens hatte ich mal über Eiswürfel aus Ananassaft geschrieben: ich lutsche die während der Taxotere- Chemo... sonst nicht! Wegen der Ohnmachts-Anfälle würde ich mit dem Arzt sprechen. Hast Du evtl. die Möglichkeit selbst Deinen Blutdruck zu messen? Gute Besserung!!!

@ängel gut, dass es Dir ein wenig besser geht. Wenn das Zahnfleisch auch entzündet ist, können auch die Zähne schmerzen, obwohl diese in Ordnung sind. Wie sind die Plätzchen gelungen???

@zaubermasu klar darfst Du Dich zu uns gesellen! Du hast ja ein hübsches Foto im Profil! Weiter alles Gute für die Chemo... mit zunehmender Anzahl lassen sich manche NWs besser bekämpfen, da die Erfahrung schon da ist, welche Medis helfen!

@megimaja und Merci... toll, dass ihr so einen schönen Tag zusammen hattet. Schade, dass ich so weit von Euch weg bin!

@hoermi64 darf ich Dich fragen, ob Du auch Brustkrebs hattest - gibt es ja auch bei Männern! Ansonsten: ganz, ganz viel Erfolg beim Bekämpfen der Mitbewohner.

@gina einen ganz dicken Knuddler für Dich!

@alle noch einen schönen Abend mit möglichst wenig NWs!



sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 22.11.2010, 09:44
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle,
ich werde auf jeden Fall meinen Onkologen daraufhin ansprechen. Habe erst überlegt den Zahnarzt anzurufen, aber ich kann ja mit meinem Daumen nicht mal ne Röntgenplatte halten.
Nun glaube ich auch fast dass die Zahnschmerzen vom Gaumen kommen.

Meine Plätzchen sind viel zu gut geworden. Ich musste sie vor meinem Mann retten.
Heute will ich die 3. Sorte machen. Teile mir alles ein, jeden Tag, wenn ich mich fühle, eine Sorte. Bloss nicht so viel auf einmal.
Ich will einige davon nach D schicken, mein Papa ist ins Heim gekommen und meine Mama ist nun einsam. Da will ich ein kleines Päckchen schicken.

Für euch alle einen schönen Tag!
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 22.11.2010, 11:08
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu zusammen,

es geht aufwärts!
@ängel: Ist ja unglaublich, dass du schon 3 Sorten gebacken hast! Ich hab mir gestern überlegt, ob ich nur wegen der Kinder 1 Sorte backe und sonst nix. Alles brotartige (da zähl ich jetzt einfach mal die leckeren Plätzchen dazu ;-) ) schmeckt so eklig!
Wegen deiner Mundschleimhaut: vielleicht hilft ja auch ein Spray mit künstlichem Speichel?
Ich war heute im KH und hab erzählt, dass es weh tut und alles rau ist. Hab heute Morgen Joghurt gegessen und der bleibt überall an der Schleimhaut hängen *bäh* Da hieß es dann, ich soll in der Apotheke so ein Spray holen, hab vergessen wie es heißt, aber ich bekomme es heute Mittag geliefert. Das machts vielleicht etwas erträglicher? Oder hast du sowas schon?

Das mit den Eltern ist auch so eine Sache. Ist bestimmt schlimm für deine mama. Meine ist auch alleine, seit mein Vater vor fast 1 Jahr gestorben ist. Und dann noch das einzige Kind so krank.

Im KH meinen sie, dass die Umkipperei am Kreislauf liegt. Ich mess jetzt regelmäßig meinen Blutdruck. Und pass halt noch mehr auf.
Und nächstes Mal lutsche ich auch Eiswürfel wie Sunshine

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 22.11.2010, 12:58
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben,

nachdem es mich am Wochenende mit Fieber und einem Schwächeanfall umgeworfen hat, geht es mir heute wieder ganz gut. Ich war gerade beim Arzt, meine Blutwerte sind immer noch grenzwertig, ich soll mehr trinken (3 Liter), wie soll ich das blos schaffen. Aber Mittwoch die Chemo wird durchgezogen, sagt Frau Docktor!
Später werde ich hier alles schön weihnachtlich schmücken, nur der Schwippbogen und die Beleuchtung am Fenster wird erst am Sonntag angemacht.

Plätzchen, außer Vanillekipfel aus Fertigteig habe ich noch keine gemacht!
Aber ich habe ein ganz leckeres Rezept für Plätzchen, die müssen jedes Jahr sein...meist muss ich noch einmal nachbacken, weil sie so schnell vernascht sind.

Polaris. dieses Spray habe ich auch, wenn du es das erste mal nimmst, hast du nicht das Gefühl, dass es hilft...je öfter du es nimmst, um so mehr hilft es.

Liebe Ängel, bitte den Mund nicht mit Kamille spülen, da ist Alkohol drin, der trocknet die Mundschleimhäute noch mehr aus. Spüle mit Salbeitee und hole dir Panthenoltabletten aus der Apotheke...vielleicht gibts das auch als Spray.
Was für leckere Plätzchen hast du den gebacken? Ich suche noch ein Rezept für Vanillekipfel...der Fertigteig schmeckt nicht.

Migimaja und merci, ich freue mich, dass ihr euch getroffen habt, wenn ihr nicht so weit weg wohnen würdet Migimaja, wie geht es dir heute? Ich habe gelesen, dass du am Mittwoch auch wieder Chemo bekommst, es tut mir alles so leid was dir passiert ist, behalte bitte deinen Optimismus, ja...DU SCHAFFST ES!

sunshinchen,polaris Ananassaft-Eiswürfel stelle ich mir bei der Chemo echt als klebrige Angelegenheit vor. Sunshine, wie hast du das gemacht?

heromi64 herzlich willkommen hier in unser netten Runde, ich drücke dir für heute die Daumen.

@ All ich hoffe es geht euch gut!

Schöne Grüße

Gina

P.S. Bei KIK gibt es diese HAD Tücher mit Fleece für nur 2,-€
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 22.11.2010, 13:45
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe gina und alle anderen.

mir geht es etwas besser mit dem bauch.bin auch bei arzt gewesen und er hat mir gesagt das es von der leber kommt(ist vergrösert)da hoffe ich und freue mich auf meine neue chemo.die wird schön wirken.mein positives denken behalte ich,auch wenn mal die trännen kommen.nach regen kommt wieder die sonne.auch für dich !!liebe gina.
ich wünsche euch allen einen schönnen nachmitag.

liebe grüsse.
megi...
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 22.11.2010, 14:57
Benutzerbild von schorsch1612
schorsch1612 schorsch1612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Hessen, Wetteraukreis
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eine wunderbaren grauen Novembertag wünsche ich Euch

Ist das nicht ein grausiges Wetter? Immerhin muss ich noch in die Apotheke, Schlaftabletten abholen, denn Morgen gibt's die vierte Chemo incl. Schlaflosigkeit Da komme ich noch zu meinem Spaziergang, notfalls mit Schirm!

Zahnfleischprobleme kenne ich auch (es geht zurück - Sch...), mein Zahnarzt ist nicht begeistert und will mich nächste Woche schon wieder sehen. Zur Zeit spüle ich mit Chlorhexamed (unlecker) und hoffe, dass noch alles gut wird!

Tja, Kohlenhydrate hin oder her - nach der Chemo - jetzt nicht! Verdammt, ich habe mich schon vor dem Krebs nicht völlig ungesund ernährt, jetzt soll ich nur noch Rohkost oder was? Manchmal fühle ich mich tyrannisiert von diesem Dreckskerl

seerose Gilt (bezgl. Belastungsgrenze bei den Eigenanteilen) Krebs nicht als chron. Erkrankung? Dann wäre die Grenze bei 1 % Da würde ich doch nochmal fragen bei der KK.

Vielen Dank für die Klinik-Info, das ist schon mal toll und sehr hilfreich

Ängel Ich beneide Dich um die Plätzchen, es geht jetzt rasend schnell auf Weihnachten los, ich muss da auch unbedingt ran

Merci Du lässt Dichbezgl. der Haare nicht ins Bockshorn jagen - richtig so und immer feste drauf. Die "besten" Ratschläge kommen immer von den Leuten, die nicht betroffen sind.
Wir müssen selbstbewust sein, sonst frisst uns der Krebs auf und den Spaß gönne ich ihm nicht

So, jetzt ist unser Nachbar gekommen, um zu schauen, was mein Mann da schon wieder mit dem Hammer tut (Freud und Leid der Doppelhaushälfte). Wir werden ihn mit einem Espresso bestechen

LG
Kersten
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 22.11.2010, 15:22
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen........ bin auch mal wieder da

Aaaaber ich muss sagen, mein Körper ist geschafft

Nach 3FEC und 3 DOC darf er es wohl auch sein. Die letzte Chemo ist nun heute genau 1 Woche her und meine Schmleimhäute, egal wo, protestieren

Egal was ich esse, ich schmecke nix ....und das schlimmste sind die Schleimhäute am Bobbes, ich kann nicht mal richtig sitzen

hat da jemand ein Tip...habe eine Salbe aus dem KH bekommen, aber ich glaube das diese nur zur Schmerzlinderung (ok tut gut) dient, aber die Schleimhäute sollen sich auch zurückbilden, will untenrum nciht aussehen wie ein Wartzenschwein

Nehme meist Abends ein Bad mit Kamille.....aber wehe wenn ich dann die Salbe drauf schmiere, autsch

LG an alle
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 22.11.2010, 15:39
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Tasha,

ich habe zwar nur leichte Problemchen, aber ich löse diese momentan mit Panthenolsalbe, hat bei meinen Kindern früher schon als Wundcreme geholfen und hilft auch bei mir. Phantenol heilt, es ist viel Fett drin. Diese Creme nutze ich auch als Narbenpflege ...
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 22.11.2010, 16:56
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu....ok Danke, werde gleich mal nach Feierabend zur Apo düsen und sie mir besorgen
Und wehe die hilft nicht

LG Tasha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55