Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4201  
Alt 01.05.2006, 22:27
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 249
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben,
ich komme gerade von Chris und es geht ihm im Moment besser. Er ist nicht mehr so benommen, saß heute auch mehrmals am Bett und war viel länger wach. Er will, und das ist das Wichtigste. Mir ist egal wie die Prognosen sind, vielleicht hat Claudia ja wirklich recht. Wunder können geschehen. Ich wünsch es mir so für ihn. Wir haben das Glück das sich in der Klinik alle ganz lieb um ihn (und auch um mich) kümmern. Ich kann dableiben so lange ich will und sie sorgen auch dafür das ich etwas esse. Jetzt werden wir sehen was die nächsten Tage bringen. Danke für eure Einträge! Chris hat sich sehr gefreut.
Liebe Grüße
Bettina
__________________
Die Summe des Lebens, sind die Stunden in denen wir geliebt haben
du wirst immer meine große Liebe bleiben!!!!
http://www.krebschat.de/ place of memory, Christian
Mit Zitat antworten
  #4202  
Alt 01.05.2006, 23:31
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bettina,

Auch ich war erschrocken,als ich von seinem derzeitigem Befinden gelesen hatte!Umso mehr freue ich mich das es ihm jetzt schon wieder etwas besser geht!Bestelle Chris auch von mir die besten Grüße,und auch ich werde Ihm die Daumen drücken,das er bald wieder bei seinen Lieben zu Hause ist!
Ich habe in solchen Situationen immer einen Spruch:Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her!Glaube mir es wird auch bei Chris so sein!
Ich wünsche Euch von Herzen,daß es ihm bald besser geht!

Didi
Mit Zitat antworten
  #4203  
Alt 01.05.2006, 23:59
Benutzerbild von Carpe1
Carpe1 Carpe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: ab 1.9.2006 in Graz-Gittiland
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,

mir fehlen die Worte, möchte Dich und Chris einfch in den Arm nehmen, drück Dich und Chris ganz fest.......wünsch Euch alle Kraft, die ich finden kann.....geb Euch alles Glück der Erde.....seid umarmt...
__________________
Carpe diem et carpe noctem
Mit Zitat antworten
  #4204  
Alt 02.05.2006, 07:45
Karin36 Karin36 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: 63688 Gedern
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,

ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass Chris Zustand sich weiter stabilisiert und verbessert. Zum Glück haben sie im Krankenhaus die Blutung wieder stoppen können. Ich wünsch Euch ganz viel Kraft.

Liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #4205  
Alt 02.05.2006, 08:41
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,
ich bin sehr erleichtert, daß Chris sich etwas erholen konnte! Weißt Du, ich hab in meinem Leben wirklich schon einige waschechte Wunder erlebt, die sich mit dem Verstand allein nicht erklären lassen. Ihr beide habt so eine tiefe Liebe für einander und es könnte jetzt alles so schön sein - irgendwie MUSS es einfach weitergehen.
Ich sende Euch soviel Kraft und positive Energien, wie es nur geht!

Euere Claudia
Mit Zitat antworten
  #4206  
Alt 02.05.2006, 13:16
marcel sala kelkel marcel sala kelkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo. Vielleicht kann mir hier jemand helfen klarer zu sehn...mein vater hatte vor knapp 2 Jahren ein melanom an der stirn, daß zwar früh erkannt wurde, aber leider unfachmännisch von einer Hautärztin ambulant enfernt worden ist. Die anschließende Satellitenmetastase an der selben Stelle ist dann auch noch fälschlicherweise als Zyste oder so ähnlich gedeutet worden. Klar, bis dahin hat das melanom schon gestreut: zwei metastasen an der Leber, eine im Schultergelenk, eine am Becken und zwei im Hirn (davon hat sich eine durch Gamma-knife behandlung zu so einer Art Blutgerinnsel entwickelt). Das skurrile: die Beschwerden fingen erst ab beginn der Chemo an...noch Anfang dieses Jahres war er in keiner Weise eingeschränkt. Seit dem aber die Chemo eingesetzt wurde ging es rapide bergab. Erst Schmerzen im Schultergelenk, die wohl ziemlich furchtbar gewesen sein müssen (abgesehen von der üblichen chemotypischen Übelkeit, Abgeschlagenheit und Müdigkeit und so) – dann wurde erst festgestellt, daß da ein Metastase am walten ist...ihm wurde dieses Knochenaufbau-Zeug verabreicht und Bestrahlungstherapie. Die Schmerzen sind jetzt wohl am nachlassen, dafür macht aber die Beckenmetastase jetzt große Probleme, er kann vor Schmerzen in den Beinen kaum laufen...ja klar, das sieht alles gar nicht gut aus. Ich frage mich: Würde das ohne Chemotherapie vielleicht anders aussehen? Hat die Chemo den Krebs vielleicht irgendwie „gereizt“, daß er sich schneller verbreitet, daß die metastasen schneller wachsen? woran stirbt man eigentlich? An den Metastasen? Oder kann man gar nicht so genau trennen zwischen den „Nebenwirkungen“ und dem krebs selber? Weiß jemand, wie der Tod eines Melanom-Patienten...äh...vorsich geht? Wie stirbt der betreffende?....irgendwie würde ich gern wissen, was auf uns zu kommt. Ach, es ist schrecklich und mir weint das Herz.
Mit Zitat antworten
  #4207  
Alt 02.05.2006, 14:39
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcel,

erst nachdem ich deinen Beitrag für Alex gelesen habe, verstehe ich deinen Eintrag besser.
Es tut mir sehr leid mit deinem Vater.
Ich selbst habe auch Lymphknotenmetastasen und habe meine 1. Chemo am 18.4.06 mit DTIC gehabt.
Momentan fühle ich mich auch sehr abgeschlagen und müde.
Hoffe aber trotzdem das die Chemo hilft, da ich gerne meine alte Lebensqualität zurück haben möchte.
Laut Statistik gibt es eine Erfolgsquote von 20 %, mit Gottes Hilfe vertraue ich darauf.
Ich durfte Alex persönlich kennenlernen, sie hatte soviel Elan und Energie -auch noch 3 Monate vor ihrem Tod, sie war für mich eine große Bereicherung -so einen lieben Menschen kennenlernen zu dürfen.
Alex hatte soviel unternommen, trotz der Chemo.
Seit 2003 wo ich im Krebskompass schreibe wegen meiner Melanom-Erkrankung, sind schon einige Menschen verstorben.
Für mich stirbt die Hoffnung zuletzt.
Wenn ich keine Chemo machen würde, dann käme die Verschlechterung des Gesundheitszustandes -vielleicht noch früher.
Eine Freundin hat sich von mir zurückgezogen, weil ich eine Chemo mache.
Mit anderen Freundinnen ist der Kontakt viel intensiver geworden.

Einen Rat für deinen Vater habe ich leider nicht, da ich selbst auch eine Chemo mache.
Lediglich die Hoffnung - es wird wieder besser!!!!!

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4208  
Alt 02.05.2006, 16:09
marcel sala kelkel marcel sala kelkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Malignes Melanom

hallo babs,
danke für deine schnelle antwort. ich entnehme deinem schreiben, daß du auch gerade eine chemo machst. bekommt sie dir? es gibt da ja sehr geteilte meinungen dazu. also bei meinem vater begann das leiden direkt mit der chemo...

liebe grüße und viel kraft
marcel
p.s.: ich hatte das glück mit der alex mal telefonisch zu sprechen, und sie wirkte sehr sonnig und zufrieden und irgendwie...klar, oder aufgeräumt. komisch, just an ihrem geburtstag erfahre ich von ihrem tod...
Mit Zitat antworten
  #4209  
Alt 02.05.2006, 16:27
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcel,
mir dämmert da was im Hinterkopf! Kann es sein, daß Dir Alex damals meine Telefon-Nr. gegeben hat und Du mich ein, zweimal angerufen hast?
Ich glaube, ich weiß jetzt wieder wer Du bist. Aus Deinem ersten Beitrag war mir das nicht klar.
Alles Liebe und Gute für Euch!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4210  
Alt 02.05.2006, 16:29
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo marcel, es tut mir sehr leid das dein vater an diesem sch...melanom erkrankt ist. Ich versuche mal deine fragen so gut es geht zu beantworten, chemotherapie als beschleuniger des metas wachstumes, auch wenn es manchmal so aussieht, wohl eher nicht, aber das problem der therapie bei metas ist nunmal das die blödzellen ziemlich clever sind, und selbst wenn sie zuerst positiv auf eine therapie reagieren, sie sehr schnell lernen, und es im weiteren therapieverlauf dazu kommen kann, das sie völlig unbeindruckt weiterwachsen. Zur frage ob es anders aussehen würde ohne therapie, schwer zusagen, aber generell würden die metas weiterwachsen, ohne jetz spontan remissionen außer acht zu lassen. eine chemo so in erster linie die metas langsamer wachsen lassen, im optimalen falle ganz vernichten, was wohl im moment beim mm ein ganz großer wunsch und hoffnungsgedanke ist. was man auch nicht außer acht lassen darf sind die begleitenden medikamente, allen voran cortison, teufel und engel zu gleich, ohne wäre die chemo gar nicht durchführbar, andererseits gibt es gerade aktuell eine studie in heidelberg, um festzustellen ob der schaden größer ist als der nutzen, auch bzgl. einer schnelleren metastisierung, ergebnis noch offen. auch andere medikamente wie zum bsp. epotein kann als bootster wirken, aber ohne selbiges hätte meine frau die chemo unterbrechen müssen weil der hämaglobin wert im keller war. also ziemlich kompliziert das ganze und es gibt zu jedem pro auch ein kontra. auch die vielen untersuchungen, schädlich, normalerweise sicherlich, aber ohne selbige kann man auch nicht festellen ob die therapie wirkt oder nicht...ein teufelskreislauf.... dann noch deine letzte frage.wie stirbt ein mm patient...gott sei dank gibt es hier keine konkrete antwort...es kommt darauf an wo die metas sitzen und wie groß sie sind, will sagen eine 1cm metas irgendwo im weichteilbereich macht keine probleme, während die selbe an einem wichtigen organ oder im kopf zu sehr großen problemen führen kann. bei organmetas besteht natürlich die gefahr des organversagens, eine metas im kopf verursacht eben ganz andere probleme, da in unserem kopf so viele steuerungen und befehle zusammenlaufen, wie zb die atmung. allgemein kann man auch davon ausgehen das eine große tumormasse im körper, auch bedeutet das der körper damit sehr zu kämpfen hat und irgendwann eben auch keine energie mehr vorhanden ist. ich habe dir versucht als nicht! mediziner eine antwort zu geben, und das ganze sind meine eigenen gedanken, und ob die richtig sind weiss ich nicht, aber einen ratschlag kann ich dir geben: macht euch darüber keine gedanken, solche sachen kann dir nicht mal ein arzt sagen, und der mensch ist ein so komplexes wesen, das man das gar nicht vorhersagen kann, es wird bei jedem anders verlaufen. genießt die zeit JETZT und beschäftigt euch nicht mit dem "wie wird es zu ende gehen" es bringt euch gar nichts, weil auf so eine situation man sich gar nicht vorbereiten kann. ich wünsche dir und deiner familie und natürlich allen anderen hier, das ihr noch sehr viele frühlinge, sommer, herbst und winter erleben dürft. viele liebe grüße aus dem sonnigen mannheim euer asterix
Mit Zitat antworten
  #4211  
Alt 02.05.2006, 17:03
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcel,

nur ganz kurz:
man stirbt nicht an Metastasen sondern meistens an Organversagen, wenn die Metas sich zu sehr in oder an einem Organ ausgebreitet haben. Das ist beim MM genauso wie bei andern Krebsarten.
Gruß
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #4212  
Alt 02.05.2006, 17:47
marcel sala kelkel marcel sala kelkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Malignes Melanom

also, ich kann euch gar nicht sagen, wie gut das tut, daß ihr mir antwortet. vielen dank dafür!
hallo claudia, genau, ich kann mich auch erinnern...alex hat mir deine nummer gegeben, und du hast mir auch allerhand informationen geschickt (per e-mail).
wie geht es dir? hoffentlich gut!
asterix, vielen dank auch für deine nachricht! ich weiß, es ist quatsch, sich darüber gedanken zu machen, wie und wann ein mensch stirbt...aber ich hab angst und ich hab das gefühl....oder ich will meine mutter auffangen. ich dachte das kann ich besser wenn ich vrobereitet bin. andererseits komme ich mir auch so schäbig vor, schon an den tod zu denken - mein vater lebt ja noch...und...vielleicht....ach, ich weiß nicht. für meine mutter ist der verlust meines vaters schlichtweg die größte anzunehmende katastrophe...sie sind die ganzen jahre über eine richtige symbiose eingegangen. ach was erzähl ich euch das, ihr kennt das ja schließlich. mein vater hat ein metastase im kopf gehabt. nachdem sie mit gamma-knife entfernt worden ist, ist eine neue kleine metastase im kopf entdeckt worden. mein vater ist jetzt von der intravenösen chemo (die zur hälfte beendet worden ist) nun gerade auf ärztlichen rat hin, auf tablettenchemo umgestiegen, die (wenn ich das richtig verstanden habe) nun auch die meta im kopf bekämpfen soll...das scheint mir ja nun, aufgrund eurer antworten das wichtigste zu sein, das metastase im hirn so schnell wie möglich verschwindet. die metas im becken und schultergelenk werden jetzt täglich bestrahlt...was für auswirkungen wird das auf meinen vater haben?
cornnelia, auch dir vielen dank für deine klare antwort auf meine frage.
ich kenne eure geschichten nicht, aber ich wünsche euch alles, alles gute und viel kraft und gaaaaaanz viel SONNE im herzen...ich glaube, das ist das wichtigste...
marcel
Mit Zitat antworten
  #4213  
Alt 03.05.2006, 08:54
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Guten morgen marcel, hier muß sich wirklich niemand bedanken, dafür ist das forum ja da, das man sich hilft. Nochmals zu deiner frage des vorbereitet sein, ich möchte dir mal mein lieblingsbeispiel erzählen, du machst eine anstrengende bergtour, und kennst den weg zum gipfel ganz genau, auf dem halben weg wirst du erschöpft und deine kraft schwindet, da du aber den weg zum gipfel ganz genau kennst, weißt du das es ab jetzt immer steiler und anstrengender wird. Und genau mit dieser gewißheit, wird dein kopf nicht mehr mitspielen und du wirst dir denken das schaff ich nicht mehr, und auch dein körper wird immer kraftloser, und du kehrst um. Wenn du den weg aber noch nie vorher gegangen bist, und gar nicht weißt wie steil und anstrengend es wird, gehst du weiter bis zur nächsten kurve, und noch ein stück und irgendwann wirst du oben sein und es geschafft haben. Und wenn du gewußt hättest wie schwer es wirklich war wärst du den weg nicht gegangen. Ich hoffe du verstehst was ich meine? Glaub mir es ist gut das niemand weiss wie steil und steinig der weg wird, man denkt und handelt schritt für schritt, und das ist gut so. Genießt einfach das jetzt, und sofern es der zustand deines vaters zuläßt macht so viel es geht zusammen, das wird euch alle, zumindest für eine gewiße zeit auch ablenken. Es ist sehr schwer nicht 24 stunden am tag an diese Krankheit zu denken, aber es ist so wichtig sich abzulenken, ja vielleicht auch in gewißer weise zu verdrängen, ich finde das es absolut legitim ist, auch mal zu verdrängen, weil man ja an dieser Situation rein gar nichts ändern kann. Wir haben die erfahrung gemacht das ein gutes essen, treffen mit freunden, vielleicht auch mal ein wochenende irgendwo hinfahren, für ein paar stunden den scheiß vergessen läßt. Jede minute die man nicht dran denkt ist eine gewonnene minute. Ich wünsche euch weiterhin viel kraft, und es würde mich freuen wenn ich euch in irgendeiner form etwas geholfen habe. Liebe grüße aus dem immer noch sonnigen mannheim.... asterix
Mit Zitat antworten
  #4214  
Alt 04.05.2006, 09:26
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 117
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo marcel,

wie asterix schon schreibt: über die Art zu sterben kann man nichts vorhersagen. Das ist ein ganz individueller Vorgang, der bei jedem Patienten je nach Symptomen, körperlichem Zustand, etc unterschiedlich verläuft und vorher nicht wirklich einschätzbar ist.

Die Geschichte vom Bergsteigen von asterix finde ich sehr passend, versuch sie anzunehmen.

Vielleicht hilft es Dir, Dich ein bißchen mit dem Thema Palliativmedizin, Hospiz etc. zu befassen, um herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt, Menschen ihrer letzten Lebens- bzw. Sterbensphase zu begleiten, ihnen diese Zeit so angenehm wie es inder Sitzuation geht zu machen. Da gibt es gute Ansätze.

Ich habe viele Krebsbetroffene gekannt, die nach einer gut begleiteten (medikamentös wie psychologisch/seelsorglich) letzten, meist relativ kurzen Lebens-/bzw.Sterbephase schnell gestorben sind, ohne lange pflegebedürftig zu sein. Für die Angehörigen kam das oft überraschend, weil die Betroffenen häufig aufgrund der Medikamente doch bis kurz vor Ende eine relativ gut erhaltene Lebensqualität hatten und alle Beteiligten sich vorher nicht mit dem möglicherweise bevorstehenden Tod befassen wollten. ISt in dieser Situation natürlcih auch nicht so leicht.

Dennoch ist meine Erfahrung: wenn man realistisch ist und sich auch mit dieser Seite der Medaille zu gegebener Zeit befaßt - ohne dabei die Aktivitäten für gute Lebensqualität aus dem Auge zu verlieren - dann kann man u.U. entspannter leben, weil einem das Thema möglicherweise nicht mehr so viel Angst macht. Aktive Auseinandersetzung mit angstmachenden Themen kann auch entängstigen und man kann lernen, die Situation für sich positiver zu gestalten.

Auch für Deine Mutter wäre es gut, sich diesbezgl. auseinander zu setzen. Es wäre schön, wenn Ihr mal über dieses Thema, über Eure Ängste reden könntet. Manchmal reicht schon, wenn man einfach nur mal seine Ängste jemandem gegenüber aussprechen darf, ohne dass der es gleich abblockt. Entweder Ihr gemeinsam oder vielleicht mit Unterstützung in einer Krebsberatungsstelle. Die haben hier viel Erfahrung.

So weit erstmal
Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Mit Zitat antworten
  #4215  
Alt 04.05.2006, 21:28
Benutzerbild von Johanna82
Johanna82 Johanna82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 161
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Abend ihr Lieben!

Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Die Geschichte meiner Mama habe ich hier schon geschrieben und im Hirnmetastasen Thread bin ich auch des öfteren.

Um es nochmal kurz zu erklären:

Meine Mama, 63 Jahre, hatte 2002 ein malignes Melanom unter dem linken Daumennagel.
Man entfernte den Daumen und sie machte 2 Jahre Roferon Therapie.

2005, Rezidiv in der Lunge, Chemos ohne Erfolg

Feb 2006 Krampfanfall wegen einer Hirnmetastase, operative Entfernung, dann Bestrahlung der rechten Kopfhälfte (20x 2 Gy)

Derzeit auch Bestrahlung des Mediastinums.

Bevor nun die Temodalchemo begann, wuchs am linken Augenlid ein rosa roter " Knubbel", erbsengross...

Der wurde heute weggeschnitten, könnte das auch ein Melanom sein?
Die Ergebnisse der histolog. Sicherung werden ja nu bisschen dauern...

Sind Melanome denn nicht eher Braun-schwarz?
Ich finde, dass es wie ein Gerstenkorn aussah, können Melanome auch so aussehen?

Im Internet hab ich bisher kein Bild von einem Melanom gefunden, dass diesem ähnlich sah.

Kann mir jemand da helfen?

Danke und viele liebe Grüsse, Johanna.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55