Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4321  
Alt 13.06.2014, 09:44
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Heaven,

lange nichts mehr von dir gehört/gelesen. Wie geht es dir??

Vielen Dank für dein Wissen mit deinem Hund. Das seltsame ist, dass Armani voriges Jahr nichts hatte und der ganze Irrsinn dieses Jahr im März losging, je mehr man mit ihm in den Wiesen wandert, desto schlimmer kommt es mir vor. Allerdings wurde tatsächlich schon auf Milben getestet (Haut abgeschabt), aber ich denke, dass ich beim heutigen Termin das Thema noch einmal anspreche.

Was ist das für ein Medikament? Ich glaub auch langsam nicht mehr, dass es eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ist, weil der Juckreiz immer ist, auch wenn ich Armani gar nichts gebe (haben wir auch schon versucht, um festzustellen was es sein könnte).
Mit Zitat antworten
  #4322  
Alt 13.06.2014, 09:55
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Heaven,
entschuldige, aber mein Computer ist abgestürzt. Deshalb kein Ende in meinem Text!
Alles Liebe und Gute und liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4323  
Alt 13.06.2014, 10:41
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Andrea,

wie das Medi heißt, weiß ich gar nicht. Bekomme immer eine Einzel-Ampulle. Sieht genauso aus wie "Spot on" gegen Flöhe/Zecken. Frag deinen TA, der kennt das in jedem Fall. Wir haben auch monatelang auf Futter-Unverträglichkeit getestet. Totaler Stress! Vor allem das Selberkochen: Reis, Kartoffeln und Hühnerfleisch.

Mir geht's nach wie vor prima. Hatte gerade erst wieder CT: alles fein, immer noch in Remission! Nun lebe ich schon 2,5 Jahre mit der Erkrankung...

Liebe Grüße von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #4324  
Alt 13.06.2014, 12:03
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Heaven,
ich freue mich auch immer, von dir zu lesen und vor allem, daß es dir gut geht. So muß es weitergehen, für die nächsten Jahre alles Gute.

Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #4325  
Alt 13.06.2014, 13:18
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Waltraud,


Da ich jahrelang Schadensachbearbeiterin, u.a. für Haftpflichtschäden, war, möchte ich Dir einen entsprechenden Rat geben. Wenn der Hundehalter des Staffis - ist das ein Kampfhund? - schuld an dem Angriff war, muss der Halter bzw. dessen Hundehaftpflichtversicherung für den Schaden aufkommen.. Bitte schildere deshalb, wie es zu dem Angriff kam. Mein Katzi (Versicherungskaufmann) und ich werden Dir dann entsprechende Tipps geben.

Alles Gute für Dein Hunderl!

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #4326  
Alt 13.06.2014, 16:08
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Manu,

i hoff, dass Du dei Chemo guad überstandn host und Du a scheens Wochenende ohne Nebnwirkunga host.

I muaß moing, am Samstag, zur Schulung wega meina COPD, De soi 6 Stund dauern.

Liabe Griaß

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #4327  
Alt 13.06.2014, 17:39
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Mizzi.

Danke der Nachfrage. Hab die Chemo gut überstanden aber heute Nacht dank Cortison kein Auge zugekriegt. Nun bin ich Hundemüde. Außer einem doofen Geschmack im Mund geht´s mit den NW´s.

Wünsch dir morgen einen schönen Tag. Lern fleißig.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #4328  
Alt 13.06.2014, 18:16
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Cafe Pusteblume

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen

Armes Hündchen. War der andere Hund nicht angeleint? Ohne Leine dürfen Hunde in Wohngebieten nicht laufen.

Liebe Manu,
vielen Dank für Deine tröstenden Worte. Ich mußte richtig grinsen. Ja, ich glaube Dich könnte ich hier wirklich brauchen, wenn der nicht zahlt.
Aber ich hoffe es geht alles seinen Gang. Und wenn er es aus eigener Tasche zahlt, ist mir das auch egal.

Ich erzähl mal, wie es passiert ist.
Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort!!!

Also, ich gehe mit Nicky, an Leine; im Dorf spazieren. (Bürgersteige gibt's hier nicht)
Ich bin also vor diesem Haus, aber auf der anderen Straßenseite.
In dem Moment kommen diese Leute, 3 Erwachsene vom Einkaufen wieder und fahren rückwärts auf ihren Hof.
In dem Moment wird von innen die Haustür aufgemacht und beide Hunde stürmen raus. (Australian Shepherd und Stafford)
Sehen die Erwachsenen, freuen sich und im selben Moment sehen sie mich. So schnell konnte niemand reagieren, wie beide Hunde, ohne Vorwarnung über Nicky hergestürzt sind. Ich hatte gar keine Chance in irgeneiner Weise einzugreifen. Ich habe nur geschrien. Die Frau rief ihren Shepherd zurück. Der gehorchte auch und trollte sich. Der Staffy leider nicht. Der Besitzer kam sofort angerannt und pflückte seinen Hund da weg.
Das ging alles so schnell, das waren nur Sekunden.- Aber hat gereicht.

Ich war geschockt, bin dann, weil ich nichts an Nicky gesehen habe, nach Hause gegangen.
Bin hier zu Hause im Hausflur. Mach die Tür zu, dreh mich wieder um, ach Du Sch... alles voller Blut.
Ich nach oben, hab aber nur Blut am Pfötchen gesehen und auch gar nicht weiter untersucht.
Meine Tochter angerufen, die war nicht zu Hause.
Hab meinem Schwiegersohn gesagt, daß ich in die Tierklinik fahre.
Ein paar Min später, war er auch da, als moralische Unterstützung.
Der Tierarzt hat Nicky mit nach nebenan genommen und untersucht.
Er kam dann wieder. Er hat 2 Bißwunden, rechts und links vom Penis.
Aber ziemlich tief, muß operiert werden.
Es war Mittagszeit und da er morgens noch gefressen hatte, konnte er erst um 15:00 Uhr operiert werden.
Ich solle so gegen 18:00 Uhr anrufen, ob ich ihn abholen kann oder ob er da bleiben muß.

Ich konnte ihn dann mit Medikamenten ausgestattet mitnehmen. Außer diesen beiden Wunden rechts und links vom Penis, hat der Tierarzt auch auf dem Penis selber 2 Fäden nähen müssen und an der Seite eine ziemlich lange Wunde.
Geröngt worden ist er auch, weil die Wunden so tief waren, mußte er sehen, ob noch innere Verletzungen da sind. Glücklicherweise nicht.
Aber der war so was von hinfällig. Ich hab gedacht, der überlebt die Nacht von Samstag auf Sonntag nicht.
Aber Sonntag nachmittag schon wieder fit wie Turnschuh.
Die Rechnung habe ich nun am Dienstag mit meinem Sohn zusammen dort abgegeben.
Und jetzt warte ich auf die Dinge, die da kommen.
Das blöde ist nur diese Angst. Hinter jeder Ecke vermute ich jetzt diesen Hund.
Übrigens ein wunderschönes Tier. Der besteht nur aus Muskeln. Ein Rüde und auch noch ein besonders großes Exemplar.
Ich habe eigentlich keine Angst vor Hunden, Respekt ja, aber keine Angst.
Nur im Moment zuck ich schon bei kleinen Rabattendackeln zusammen.
Ich hoffe das legt sich wieder.
Was ich jetzt im Nachhinein noch gedacht habe, vielleicht hat der Shepherd auch zugebissen.
Ich weiß es einfach nicht. Aber das ist nicht mein Problem.
Aber ich warte jetzt erst mal ab, was die Versicherung schreibt.

Liebe Manu,
für Deine Chemo wünsche ich Dir alles Gute. Das sie tut, was sie soll und Du keine NW hast.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #4329  
Alt 13.06.2014, 18:20
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Mizzi,
ich warte jetzt erst mal ab. Aber danke für Dein Angebot. Komme ich evtl. drauf zurück.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #4330  
Alt 13.06.2014, 18:26
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Andrea,
was Heaven schrieb mit den Herbstgrasmilben ist nicht so abwegig.
Ich kenne das von meiner Schäferhündin.
Ich war mit ihr in Cuxhaven in Urlaub. Sie hat sich auch die ganzen Pfoten wund geleckt. Der Tierarzt in Cuxhaven hat nur Geld kassiert, aber geholfen hat nichts.
Erst meine Haustierärztin hier ist auf das richtige Mittel gekommen. Herbstgrasmilben. Leider weiß ich auch nicht mehr wie das Mittel hieß. Cora lebt schon seit 3 Jahren nicht mehr.
Ich hoffe Du bekommst das in den Griff.
Liebe Grüße Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause

Geändert von waldi5o (13.06.2014 um 20:47 Uhr) Grund: vertippselt
Mit Zitat antworten
  #4331  
Alt 13.06.2014, 21:16
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Cafe Pusteblume

Bilder von Nicky?





(klick mich)

Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #4332  
Alt 13.06.2014, 21:34
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ihr Lieben,

fällt mir gerade noch so ein. Das Benutzerbild bin ich.
Ich bin Mittelalter Fan


( klick mich)

Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #4333  
Alt 13.06.2014, 21:54
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Waltraud,
mir tut dein Nicky leid - diese Eimer über dem Kopf sind so was von Sch .....

Armani hab ich ein flexibles Teil gekauft, damit er sich nicht mehr lecken kann - da stand er da und hat sich nicht bewegt. Für seine hinteren Schenkel, wo er lauter Pusteln hat, hab ich ihm eine Strumpfhose von mir so zurechtgeschnitten, dass Rute und Pimmel reinpassen, er aber nicht mehr an den wunden Stellen lecken kann - er schaut aus wie ein Balletttänzer mit seine weißen Strumpfhose. Mal schaun, ob ich das Bild mal reinstellen kann.

Der heutige Tierarzttermin war zumindest mal ohne Kosten! Armani hat noch einmal Blut abgenommen bekommen (dieser Gentest, wegen der Medikamentenunverträglichkeit), dann hat er Cortison und eine Vitaminspritze bekommen. Jetzt müssen wir erst mal den Gen-Test abwarten!
Dann können wir entscheiden, was für Medis wir nehmen können.

Aber immerhin gehts ihm jetzt ganz ok - kein Kratzen!

Gute Besserung deinem Nicky

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4334  
Alt 14.06.2014, 11:59
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Andrea,
och Mensch, ich hoffe der Tierarzt findet bald die Lösung von Armanis Problemen.
Meine Tochter hat übrigens so ein ähnliches Problem mit ihrer Katze. Die leckt sich auch den ganzen Bauch kahl. Was sie schon alles ausprobiert hat. Sie ist extra zu einer Tierklinik nach Bielefeld gefahren (1 Std. Fahrt), weil dort eine Tierärztin ist, die auf Katzen spezialisiert ist.
Die Katze muß auch spezielles Futter haben, vom Pferd, Känguru und was weiß ich noch.
Katzenstreu gewechselt. Aber sie bekommen das auch nicht in den Griff.
Was sie für diese Katze schon an Geld bezahlt hat. Die ist schon vergoldet.

Ja, T-Shirt wäre auch noch eine Möglichkeit bei Nicky. Aber Du glaubst gar nicht, wie gelenkig der ist. Das wäre kein ausreichender Schutz. Da wäre er ruckzuck an seinen Narben dran. Er kannte z.B. kein Geschirr. Das erste Mal, war ich noch nicht vom Hof runter, da war er schon ausgestiegen. Im Auto anschnallen, geht auch nicht. Da steigt er auch aus. Keine Ahnung, wie er das immer schafft.
Also Tüte.
Wenn ich mit ihm spazieren gehe, kommt sie ab. So lange ich ihn im Auge habe, darf er ohne laufen.
Aber er braucht Dir nicht leid zu tun. Er ist fit wie Turnschuh.
Vor einer Woche habe ich gedacht er geht mir Hopps und heute, als wenn nichts gewesen wäre.

Bis Donnerstag muß er noch aushalten. Nach 12 Tagen soll ich wieder kommen zum Fäden ziehen.
Bis denne.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #4335  
Alt 15.06.2014, 12:53
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Waltraud,

die Versicherung muss auf jeden Fall eintreten. Falls ein Verschulden des Halters nicht nachzuweisen ist, kommt die sog. Gefährdungshaftung zum Tragen, d.h. der Hundehalter haftet auch ohne Verschulden.

Falls Du noch Fragen hast, wir antworten gerne.

Schönen Sonntag und wenig Schmerzen für Nicky

wünscht Dir Mizzi-Mädi mit Katzi


PS: Schön siehst Du in dem Kleid aus!

Geändert von Mizzi-Mädi (15.06.2014 um 13:07 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55