Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 10.05.2006, 12:01
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

ja, ich denke die Untersuchung, die ich machen soll, heisst PET. Wird diese Untersuchung eigentlich von den Krankenkassen übernommen? Hab gelesen, dass es vor ca. 3 Jahren noch nicht der Fall war. Sicherlich ist so was teuer, und das könnte ich mir im Moment nicht leisten.

@Gigi: Danke für die lieben Wünsche. Hoffe, das Du auch die letzte Chemo noch gut überstehst! Wieso bekommt man nicht zweimal Bestrahlung?

@Alexandra: Schön, dass wir nach der Chemo jetzt schon wieder alles genießen können, nicht wahr? Und die anderen können sich schon ganz arg auf die Zeit danach freuen! Darfst Du Dich eincremen oder machst Du es einfach? Mir wurde gesagt, dass ich es nicht darf. Oder kann man diese spezielle Creme trotz Bestrahlung benutzen? Und Duschpflaster hätte ich auch gerne. Muss mich mal erkundigen, wenn es soweit ist. Schließlich wird es im Juni schon ziemlich warm! Freue mich auch auf die Zeit, wenn die Haare wieder wachsen!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 10.05.2006, 12:33
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Andrea,

es ist eine spezielle Creme für die Strahlentherapie, die ich vom Arzt in der Strahlenpraxis verschrieben bekommen habe. Zumindest die private KV zahlt sie (39 Euro für 150 ml). Sie wird 3x täglich aufgetragen und bleibt auch bei der Bestrahlung drauf. Ich hatte bereits vorher in einem anderen Forum darüber gelesen. Eine Frau hatte sehr positiv darüber berichtet - sie war die ganze Bestrahlung ohne Hautprobleme durchgekommen. Deswegen war ich sehr erfreut, dass mein Arzt sie gleich beim Vorgespräch empfohlen hat, bevor ich danach fragte.
Es gibt ja offenbar unterschiedliche Auffassungen. Auch heute wird noch zum Teil geraten, die ganze Zeit nicht zu duschen und nur zu pudern. Ich kann ja mal berichten, wenn ich durch bin.

Ich schicke Dir eine PN mit dem Namen der Creme.

Alexandra
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 10.05.2006, 13:14
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hi ihr Lieben,

liebe Alexandra vielen Dank für die aufmunternden Worte und deinen Lagebericht nach Chemo - ich sehne diese Zeit auch schon herbei. Und... die Bestrahlungszeit ist doch wirklich nicht schlimm - das kannst du doch nun bestätigen, oder! Eine Creme wurde mir damals nicht empfohlen (vielleicht weil ich nicht privat versichert bin ). Es hieß auch: nicht eincremen!!! Aber duschen war kein Problem. Diese Ausrichtungskügelchen oder wie man die nennt waren mit Pflastern versehen und die kunstvollen Strichmalereien wurden eben immer wieder nachgepinselt. Ich habe die ganze Bestrahlung Gottseidank auch ohne Creme ohne Hautprobleme überstanden - habe hinterher meine Haut dann immer kräftig mit Aloe Vera Gel verwöhnt. Schön, dass es dir soweit gut geht - die Wassereinlagerungen gehen auch noch weg!!!!!

Liebe Andrea, ich weiß nicht, ob man eine PET selbst zahlen muss oder nicht. Ich denke normalerweise schon, aber wenn es diagnostisch notwendig ist, um herauszufinden was Sache ist, dann wird das doch wohl die Krankenkasse übernehmen, denkst du nicht!? Die Bestrahlung hatte ich letztes Jahr nach meiner brusterhaltenden OP und man bestrahlt wohl nicht zweimal das gleiche Feld, da die darunterliegenden Knochen arg beansprucht werden und bei soviel Bestrahlung brechen können.

Liebe Marion, vielen Dank für deinen Tipp und schön von dir zu hören, dass es dir gut geht. Wie lange ist denn deine Chemo schon vorüber?

Liebe Grüße an alle, Gigi
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 10.05.2006, 14:22
Billie Billie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr alle,
und speziell Andrea, Gigi und Reinhild,

durch das neoadjuvante Taxo ( war in einer Studie: 4 x Alimta (neu) + Doxorubicin, 4 x Taxotere) hatte sich der Tumor zwar ein bissi verkleinert von ca. 4 auf ca. 3 cm (- sagte das MRT -), aber war halt grenzwertig für BET. Ich hatte mich eigentlich schon auf Ablatio eingestellt. Aber der ärztliche Vorschlag war "Salamitaktik" -erstmal BET versuchen. Naja, hat zwar nicht geklappt, weil nicht genug "im Gesunden" entfernt werden konnte. Ok, jetzt doch Ablatio. Trotzdem war die erste Entscheidung ok - hätte ja klappen können. Und sieht optisch ganz gut aus trotz umfangreicher "Abgabe" (6 cm insgesamt)) bei geringer Oberweite. Ich hätte mich grün und blau geärgert, wenn ich unnötigerweise gleich ner Ablatio zugestimmt hätte. Und meine Kondition ist ganz gut, ich kann eine OP 2x ab, denke ich. (5 Tg nach OP wieder zuhause finde ich annehmbar.) Ich wollte das gleich nutzen und als Ersatz Cup "C" anstatt "A" einfordern *grins*, aber kriegichnich. Dafür Bestrahlung hinterher, weil 1 Lymphknoten von 13 auch ´was abbekommen hat.
Meine leichte Panik wg. der langen Zeitspanne bis zur 2. OP hat sich übrigens etwas gelegt - ich habe einen Termin am Mo, 15. bekommen. Das ist 17 Tage nach der letzten OP und genau 7 Wo nach der letzten Chemo. Und auch eine weitere Ärztin konnte mir zur TAxo-Wirkungsdauer nix sagen, meinte aber, der Haupttumor sei ja so gut wie weg, drum sei das Risiko einer Streuung sehr klein. Ihr Wort in des Taxo-Gottes Gehörgang! Ich denke wohl zu "wissenschaftlich" - wo noch was ist, kann sich auch was vermehren...

Egale - jetzt genieß ich erstmal die Sonnentage, und dann ab zur "Brustspende" am Mo. (@ Hamburgerinnen: wir haben übrigens AUCH sehenswertes männliches Personal hier in HD!! ;-) Die Station verrat ich jetzt aber nicht!!!)

Allen, die gerade geplagt sind, wünsch ich Sonnenschein und die Möglichkeit eines (kleinen) Spazierganges - war und ist für mich jedes Mal die Wundermedizin, ehrlich!

Grüßle
Billie
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 10.05.2006, 15:28
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi,

melde mich auch mal wieder im Taxotere-Club. Da ich ja wöchentlich "dran" bin, halten sich die Nebenwirkungen in Grenzen. Heute habe ich wieder 5 Stunden dort rumgesessen. Alles war durchgelaufen, nur die Chemo noch nicht. Darauf habe ich dann eine volle Stunde gewartet, der Arzt hatte mich einfach vergessen (und so klein bin ich nun auch nicht ). Zum Schluss bekomme ich dann immer noch eine nette kleine Spritze, damit die roten Blutkörperchen sich wieder vermehrt neu bilden. Auch darauf habe ich einige Zeit gewartet. Wir sind aber immer die gleichen Frauen dort und die sind auch ganz nett, so dass es nicht allzu langweilig wird. Das nächste mal werde ich mir nur mehr zum Futtern mitnehmen.
So, jetzt haue ich mich erst mal aufs Ohr, bin nämlich (gähn) hundemüde.

Bis bald und einen schönen Tag

Monika
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 10.05.2006, 23:03
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo, Ihr Lieben,
melde mich erst heute, weil ich nicht ins Forum kam. Das kam mir dann doch vorhin komisch vor und ich habe die Adresse neu eingegeben und siehe da, es klappte.

Felgi, ich habe auch ein rotes Ekzem auf beiden Handrücken, creme es Abends immer ein. Glückwunsch zu den Leukos, aber Du weißt schon, dass der Wert zu hoch ist? Meiner übrigens auch. Für Deine OP am Dienstag wünsche ich Dir alles Gute.

Alexandra, ich hatte meine Bestrahlungen im UKE und ich durfte die ganze Zeit nicht duschen. Die haben sich da sehr angestellt. Das ist von KH zu KH unterschiedlich. Du bist vermutlich in der Mörkenstraße?

Ich habe in den vergangenen anderthalb Wochen ca 6kg zugenommen, vermutlich alles Wasser. Ich habe mich nicht anders ernährt als sonst und auch noch unter Durchfall zu leiden gehabt. Ich fühle mich wie aufgepumpt und habe auch Schwierigkeiten beim Laufen. Zum Einkaufen fahre ich nur mit dem Auto, weil ich gar nicht in der Lage bin, das Stück zu gehen. Die Augen tränen wie verrückt und die Nase läuft. Die Nägel sind rosa verfärbt, aber noch sind sie dran. Und das bleibt hoffentlich auch so. Montag bekomme ich die letzte Chemo und ich hoffe, dass sich das Wasser dann bald mal verabschiedet. Ich habe keinen Hals mehr und mag gar nicht mehr in den Spiegel gucken. Dazu noch dicker Arm und dicke Hand, alles prall. Ich fürchte, ich brauche viel Geduld. Aber die hab ich irgendwie nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 11.05.2006, 09:59
marion1964 marion1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi,

meine Chemo ist schon zwei Jahre vorüber. Hat aber super geholfen, ich habe Metastasen in den Knochen und die sind viel kleiner geworden nach Taxotere weekly und bis heute (toi, toi, toi...) rezidivfrei. Die Chemo davor hatte bei mir überhaupt nix gebracht, im Gegenteil, die Metas sind immer größer geworden (das war Epirubicin und noch so'n Zeug, so eine rote Brühe).

Schöne Grüße an alle und haltet durch, der Erfolg ist sicher!

Marion
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 11.05.2006, 11:10
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Margrit,

ja, ich bin in der Mörkenstraße. Das UKE wäre zwar näher gewesen, aber die Mörkenstraße schien mir sympathischer. Insgesamt machen sie einen sehr fortschrittlichen Eindruck, alle sehr nett, keine Wartezeiten und das "Ambiente" stimmt auch. Aber letztlich entscheidet, was gut funktioniert. Das kann ich erst am Ende sagen.

Mit Deinen Wassereinlagerungen mach bloß keinen Quatsch. Das ist mit der Hartnäckigkeit schließlich sehr selten und ich hab's doch schon. Bring da mal nicht die Statistik durcheinander
Ansonsten bewerben wir uns dann gemeinsam für's Hamburg Dungeon.

Viele liebe Grüße
Alexandra

Geändert von DelphinHH (11.05.2006 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 11.05.2006, 12:24
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Ein herzliches Hallo an alle,

liebe Billie ich wünsche dir alles Gute für die OP am Montag - ich werde ganz feste an dich denken - ich sitze da ja bei der Chemo und habe viiiiiieeeellll Zeit. Ich habe im Januar selbst erst eine Ablatio hinter mich gebracht und es war gar nicht so schlimm. Du schaffst das!!!!!

Liebe Margrit, das mit den Wassereinlagerungen ist ja ein Mist. Da hat Alexandra Recht, das hättest du nicht auch noch gebraucht. Mit den tränenden Augen können wir uns zusammen tun - manchmal fällt das Lesen richtig schwer, weil alles so schwimmt. Die Nägel habe ich schon eine Weile nicht mehr vom Lack befreit, so dass ich nicht weiß, wie sie so aussehen, nur einer spaltet sich, hm. Wenn sie nur dran bleiben. Ansonsten gehen wir die ganze Sache am Montag nochmal an und dann letzte Runde für die Mistkerle, die ja hoffentlich eh schon in die Knie gezwungen sind.

Liebe Marion, freut mich total dass es dir so gut geht!!!! Ich hatte letztes Jahr eine AC-Chemo (auch so 'ne rote Brühe) und die hat zumindest nicht alles beseitigen können. So hoffe ich sehr, dass das Taxotere auch bei mir Erfolg zeigt.

Viele liebe Grüße auch an Alexandra und Monika (ich hoffe du bist heute nicht allzu müde nach der Chemo),
Gigi
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 11.05.2006, 12:47
Marquise Marquise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,

heute ist Tag 2 "danach" - gestern hätte ich meine Chemo gekriegt, wenn ich nicht durch wäre. Hurra! Sogar die Haare scheinen schon wiederzukommen, jedenfalls weist meine Kopfhaut dunkle Schatten auf. So richtig glücklich bin ich aber trotzdem nicht:

Nächsten Mittwoch werde ich operiert. Der Bruch am Oberarm heilt nicht; ich habe ständig Schmerzen und die Beweglichkeit ist stark eingeschränkt. Der Chirurg meint, das würde auch nichts mehr, normalerweise heilt ein Bruch in drei bin vier Wochen, meinen habe ich schon bald neun Wochen. Darum hat er mir empfohlen, den Oberarmknochen durch eine Prothese ersetzen zu lassen, und dazu habe ich mich auch durchgerungen. Damit werde ich dann nahezu schmerzfrei sein, aber die Beweglichkeit wird eingeschränkt bleiben. Zwar besser als jetzt, aber ich werde den Arm nur bis ca. 60° heben können. Ich bin erst 40; das ist schon ein Schock gewesen - man hofft ja doch immer, dass alles wieder wird wie vor der Krankheit... Glücklicherweise ist es der linke Arm (ich bin Rechtshänderin); sonst wäre es eine Katastrophe.
Der Chirurg ist sehr gut und ich habe großes Vertrauen in seine Künste, aber es ist halt doch eine knifflige OP und ich habe doch ein bisschen Angst. Da komme dann auch ich, sonst immer die Optimistin vom Dienst, ins Hadern - warum musste der Sch...arm auch brechen? Warum wächst er nicht einfach wieder zusammen (soll bei pathologischen Brüchen in 70% der Fälle klappen)? Warum habe ich überhaupt diese Sch...krankheit? Aber diese Phasen kennt ihr ja!

So, genug gejammert; jetzt mache ich Mittagessen für meinen Sohn.

Margrit, alles Gute für deine letzte Chemo am Montag!

Marion, du machst mir Hoffnung - 2 Jahre ohne Rezidiv! Meine Onkologin spricht immer so, als wäre ich spätestens im Herbst wieder da - warum muss sie "Therapiepause" sagen? Wie wäre es mit "Therapieende"? Wenn wieder was auftritt, gut, dann geht's wieder los, aber in dem Begriff "Pause" ist der Rückfall schon eingerechnet.

Liebe Billie, dir drücke ich alle Daumen für die Ablatio am Montag. Es wird bestimmt gut über die Bühne gehen!

Habt alle eine schöne Zeit!

Monika
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 11.05.2006, 22:05
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Monika,

ja, das muss ein gutes Gefühl sein, wenn man mit der Chemo fertig ist und lass dich bloss nicht von der Onkologin entmutigen, von wegen im Herbst wieder da, du hast ja das gelesen, was Marion geschrieben hat - die Mistkerle sind weg!!! Das mit der Lungenmeta klingt doch auch sehr positiv.

Nur das mit deinem Arm ist schon heftig. Sitzen dort noch Metas oder sind die aufgrund der Chemo verschwunden? Und der Bruch ist eine Folge der Metas? Ich drücke dir fest die Daumen für die OP am nächsten Mittwoch - fühl dich auch so mal ganz fest gedrückt - alles wird gut!!!!

Viele liebe Grüße und viel Kraft,
Gigi
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 11.05.2006, 22:13
Benutzerbild von lucy050
lucy050 lucy050 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Taxotere

hallöle, ihr lieben, jo - mich gibts noch - hatte die letzten tage ein wenig streß mit meinem körper. hab unterhalb des schlüsselbeins eine verdickung festgestellt, die außerdem sich sehr heiß anfühlt und mächtig weh tut. bin dann total feddisch ins krankenhaus zur sprechstunde und der professor sagte mir, das genau sei die stelle, wo der tumor sitzt - es könne auch evtl. ein geschwollener lymphknoten sein, als ich ihm von meiner gartenaktion letzte woche erzählte - er meint, auch überanstrengung könne dazu führen. heute hatte ich "chemotag" und nochmals gespräch mit professor und ärztin, weil mich das etwas verwirrt hat, die aussage, entweder tumor oder geschwollener lymphknoten. ich konnte es irgendwie nicht greifen. so klärte man mich heute auf: nämlich an oder in diesem lymphknoten sitzt der tumor - punkt 2 - die schmerzen können von der schwellung kommen wegen überanstrengung ODER der tumor kämpft gegen die chemo und den zerfall - das heißt, er ist bitterböse und sieht keine chance, noch weiterzuwachsen und zieht sich langsam zurück - punkt 3 - der tumor soll laut messung bereits 1 cm kleiner geworden sein - ich hoffe, die hatten das richtige maßband und ham sich nich vermessen Kann das denn angehen, das nach 4 weekly taxo-chemos der tumor 1 cm geschrumpft ist???
wenn das so ist, werde ich alle schmerzen mit geduld ertragen, hauptsache er schrumpelt ganz wech, der deubel..................

also, von daher gings mir die letzten tage nicht so gut und ich hab abends zum schlafen vor lauter schmerzen dann zur saroten-tablette gegriffen und heute mit verwunderung den artikel von (hmmm, alzenheimer..........wars tina???) gelesen, worin steht, daß saroten zur alten generation gehört und viel besser jetzt cymbalta sein soll. das werd ich doch nächste woche gleich mal bei meiner schmerztherapeutin ansprechen. hab auch diese nebenwirkungen, daß ich total schlapp bin und trockenen mund habe, meine nasenschleimhäute fangen auch an - beim naseputzen blutige kleine sekrete und immer das gefühl, ich hab nen schnupfen. gottseidank tränen die augen noch nicht - meinen nägeln gehts auch noch gut - und meine haare hab ich auch noch. aber hab heute ja erst die 4. von 18 weekly bekommen - was nich ist, kann noch werden

so, hab mal ne neue schrift ausprobiert - grins - melde mich nu ab, hab genug gesülzt, übrigens meine leukos heute auf 7000 - absoluter höchstrekord..........lach

machts gudi, falls ihr es morgen leuchten seht in der ferne, dann bin ich das mit meinem cortisongesicht......
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 12.05.2006, 09:46
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

hatte gestern mein Gespräch beim genetischen Institut. Habe jetzt die Bestätigung, dass ich genetischen Brustkrebs habe. Trotzdem war das Gespräch für mich sehr aufbauend. Die Ärztin sagte mir, dass mein Brustkrebsrisiko durch die beiden Ablatio bis auf unter 1% gesenkt sei (gegenüber 8% bei der Normalbevölkerung). Da dachte ich, das ist ja schon mal eine gute Nachricht. Nicht so gut ist, dass bei mir durch diesen genetischen Defekt das Risiko für Eierstockskrebs enorm gestiegen ist. Mir wurde geraten, die Eierstöcke entfernen zu lassen. Und dann hatte die Ärztin noch eine tolle Nachricht: Es gibt ein Mittel speziell für den genetischen Brustkrebs, dass sich noch in der Forschung befindet. Aber es ist schon klar, dass es hoch wirksam ist. Es wird noch zwei, drei Jahre dauern, bis es auf dem Markt ist, wird aber jetzt schon in Fachkreisen veröffentlicht. Die Tumoren, dessen Zellen ja auch diesen genetischen Defekt haben, mögen dieses Mittel überhaupt nicht. Gegenüber den gesunden Zellen mit genetischem Defekt sind sie 400 x empfindlicher. Das Mittel setzt genau an diesem Gendefekt an. Mensch, das ist eine tolle Nachricht für Frauen mit genetischem Brustkrebs. Das wird für viele ein Ansporn sein, sich genetisch untersuchen zu lassen, denn wenn man den Gen-Defekt hat, wird dieses Mittel um ein Vielfaches wirksamer sein als Chemotherapie.

Die letzten Tage hatte ich mit schlechtem Gedächtnis und langsamen Denken zu kämpfen. Mensch, das ist vielleicht blöd. Vor ein paar Tagen war ich mit einem Freund meine erste Pizza nach der Chemo essen. Bei jedem Thema fielen mir manche Ereignisse oder Worte nicht mehr ein. Als ich meine Freundin anrief, hatte ich vergessen, dass sie mir bestimmte Dinge schon erzählt hatte. Und gestern beim genetischen Institut war es mir auch manchmal peinlich, dass ich Wörter nicht rausbrachte. Hoffentlich hört das bald wieder auf. Nehme jetzt ginko biloba globuli für Konzentration und Gedächtnis. Auch hatte ich wieder eine Überschwemmung im Körper. Nach der letzten Chemo war mein Normalgewicht um 3 kg gesunken (hatte weniger gegessen). Und jetzt ist es plötzlich um 3 kg gestiegen, also insgesamt in ein paar Tagen um 6 kg. Hoffe, dass das zu den normalen Wasserfluten gehört (vielleicht weil es gerade auf Vollmond zugeht? ) Jedenfalls werde ich jetzt mit einer ayurvedischen Kupfertherapie anfangen. Habe mir einen Kupferarmreif besorgt und Kupfermünzen, die zuerst auf eine bestimmte Art gereinigt und dann gekocht werden müssen. Das Wasser trinkt man dann. Habe aber auch gelesen, dass früher die Leute ihr Wasser in Kupfergefäßen aufbewahrt haben. Werde es wohl erst mal auf diese Art probieren plus dem Kupferarmreif. Ich erhoffe mir dadurch, dass ich nicht nur solche kurzen Fluten in den Griff kriege, denn das kann ich ja auch mit einer kurzen Kartoffeldiät. Aber ich habe ja schon viele Jahre eine Wasserrentention, die nichts mit meiner Krebserkrankung zu tun hat und auch habe ich einige Fettpolster. Für beides soll die Kupfertherapie helfen. Außerdem ist Kupfer ein gutes Tonikum für Leber, Milz und Lymphsystem.

Ansonsten wird meine Haut an den Händen immer trockener. Muss mir jetzt mehrmal am Tag die Haut eincremen. Aber das finde ich alles nicht so schlimm, Hauptsache das mit dem Gedächtnis und dem langsamen Denken geht wieder vorbei. Möchte nächste Woche meine Ausbildung wieder aufnehmen. Ich denke, ich muss auch wieder mehr trinken. Hatte mich während der Chemo oft so vor Wasser geekelt und immer alles mögliche andere getrunken und viel Suppen. Jetzt habe ich die Gewohnheit von viel Wasser trinken verloren.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 12.05.2006, 10:28
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Andrea,

das mit den Gedächtnisstörungen hatte ich bei und nach meiner EC-Chemo vor 2 1/2 Jahren auch ganz schlimm. Ich stand z.B. beim Metzger und wußte nicht mehr das Schnitzel Schnitzel heißt. Hab dann einfach mit dem Finger drauf gezeigt. Ist echt ein blödes Gefühl. Die Leute meinen dann, man wäre bekloppt. In der anschließenden Kur wurde ein Kurs mit Gedächtnisübungen angeboten. Der hat mir dann viel gebracht. Das kann man auch alleine machen. Versuch es mit Kreuzwort- oder anderen Rätseln. Oder schreibe dir Wortpaare mit Gegensätzen auf z.B. groß-klein usw.
Schreibe einen Einkaufszettel, leg ihn weg und versuche ihn neu zu schreiben. Danach kannst du ja vergleichen. Aber nicht mogeln ; )

Mit der Zeit kommt das aber alles wieder in die Reihe. Sind nur die kleinen Gehirnzellen, die auch unter der Chemo leiden. Wünsche dir viiiiiiiiiiiiiiel Glück dabei.

Liebe Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 12.05.2006, 10:45
marion1964 marion1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

nochmal zum Thema PET-Ct. Ich hatte das auch in der Uniklinik in Essen und die Kasse (Techniker) hat das übernommen. Es zeigt an, wo und welche Krebszellen noch aktiv sind und streuen könnten. Ich habe Metastasen in den Knochen. Die Untersuchung zeigte, dass sich da nur noch ganz kleine im Bereich der Hüfte gezeigt haben. Die Untersuchung war vor einem Jahr (ein Jahr nach Erstdiagnose und nach der Taxotere weekly-Therapie).

Meine Nebenwirken bei Taxotere weekly waren, dass die Fingernägel fies waren, die am den kleinen Zehen sind ganz ausgefallen. Aber das gibt sich wieder nach Ende der Chemo. Außerdem hatte ich ständig Tränen in den Augen (das habe ich allerdings heute noch)... aber so'n bisschen Tränen in den Augen ist doch wurscht, wenn dafür die "Besatzer" weg sind.

Alles Gute und ein schönes Wochenende wünscht Euch

Eure Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55