Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 12.08.2010, 21:19
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud,
ja, jetzt. Aber die Art und Weise war schon ziemlich heftig und unprofesionell. Wenn sowas ein labiler Mensch vermittelt bekommt, kann das auch schief gehen. Muss nochmal drüber nachdenken ob ich mit dem Augenarzt ein "ernstes Wort" rede.

Aber der Schlaf ist für heute gesichert. Wünsche ich Euch auch allen.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 12.08.2010, 21:27
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike!
Das hört sich doch schon mal super an.Da kannst Du wirklich erst mal erleichtert
sein und wieder besser schlafen.Ich drück Dir weiter die Daumen,das da nichts weiter ist.Ich muß mich auch noch ein bißchen gedulden und 2 Monate warten,
mal sehen wie der TM dann aussieht.Werden mal hoffen,daß die Spritzen Ihr
übriges dazu beitragen.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 12.08.2010, 21:32
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
danke Dir. Ich nähere mich ja nun fast deinen Werten. Den Artikel über die Faslodex habe ich leider noch nicht übersetzt bekommen; ist immer noch in Englisch aber habe ihn der Onkologin ja gegegeben. Vielleicht hängt ja die Verdoppelung des TM mit den Leukozythen zusammen,die auch extrem hoch sind. Aber wahrscheinlich wie bei Dir; beobachten und kontrollieren. Wichtiger sind die Untersuchungsergebnisse, das die ok sind, das beruhigt viel mehr.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 12.08.2010, 21:46
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Heike!
Ich habe den Text übersetzt bekommen.

http://translate.google.at/translate...81&sl=en&tl=de

Das ist der Link ,kannst ja mal kucken auf deutsch.
Ich bin aber wirklich nicht schlau draus geworden.
Versuch mal Dein Glück,obs klappt.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 13.08.2010, 09:40
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja,
danke für die Übersetzung.
So richtig schlau bin ich aber auch nicht geworden.
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 13.08.2010, 15:40
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,
vielen Dank für die Arbeit. Bin auch nicht schlauer als ihr! Naja, war ein Versuch wert.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 13.08.2010, 18:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo babsie und Heike!
Ich hab mir da auch mehr Infos von versprochen,naja was solls.
Ich hab gerade wieder meine Spritzen geholt,bin Dienstag wieder dran.
Es geht ja erst mal alles so weiter,bis zum nächsten TM,hoffentlich schlägt
die Therapie an.Wir sind ja optimistisch.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 13.08.2010, 18:26
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo "Biene" Maja,
von den Statistiken halte ich so und so recht wenig. Habe gerade meine Freundin vom Flughafen abgeholt; hab den Stein richtig blumsen sehen, als ich ihr sagte das mit meinem Kopf alles ok ist.

Konnte heute zum ersten Mal meinen Behinderten-Parkausweis anbringen! Feine Sache, kann im Halteverbot stehen und keine Parkgebühren mehr zu zahlen. Irgendwie trotzdem komisch mit dem Rollstuhl-Symbol und steige da ganz cool aus meinem Auto raus. Aber das wird eine riesen Erleichterung werden wenn ich zu meiner Ärztin muss, dort ist es eine Katastrophe einen Parkplatz zu bekommen.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 13.08.2010, 18:43
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike!
Niedlich,Biene Maja wurde ich früher immer gerufen.
Das ist ja ne tolle Sache mit dem Parkausweis.
Ich hab überlegt,ob ich nun 100 % Schwerbehinderung beantrage,hab 80%
von Anfang an.Der Krebs ist ja weiter fortgeschritten.Aber,was bringt mir das?
lohnt es sich?Ansonsten gehts noch mit dem Laufen und kann noch allein
Auto fahren.Bin auch froh darüber,aber wie lange wirds noch so sein.
Icch weiß ,daß der Tag kommt,wo ich auf Hilfe angewiesen sein werde.
Aber,daß werden wir mal ganz schnell vergeßen.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 14.08.2010, 14:00
hobbit hobbit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

Vielen Dank für den Link über das Ansteigen der Tumormarker unter einer Therapie mit Faslodex. Da ich jetzt seit 2 Wochen auch Faslodex bekomme, hat mich das sehr interessiert und ich habe versucht, den Artikel zu übersetzen. Da er sehr lang ist, hier nur eine kurze Zusammenfassung (wen der ganze Artikel interessiert, der kann mir eine PN schreiben...):

Kurz gesagt, hat man die Patienten (die allerdings nur 250 mg Faslodex bekamen) in 3 Gruppen eingeteilt:
1) partielle Remission (d.h. es kam zu einer relevanten Verkleinerung der Metastasen)
2) stabile Erkrankung (keine wesentliche Veränderung)
3) fortschreitende Erkrankung (Vergrößerung der Metastasen oder neue Metastasen)

In allen 3 Gruppen stieg das CA 15-3 in den ersten 6 Monaten an ), teilweise statistisch signifikant, teilweise nicht signifikant (das liegt auch an der relativ kleinen Patientenzahl von nur 67 Patienten, die an der Studie teilnahmen). Über diese 6 Monate hinaus wurden wohl keine Unteruchungen ausgewertet, allerdings wurde der Anstieg des CA 15-3 auch bei Patienten beobachtet, deren Erkrankung länger als 9 Monate stabilisiert werden konnte.

Nur in der Gruppe der Patienten mit partieller Remission wurde ein signifikanter Abfall des CEA beobachtet, in den anderen Gruppen stieg auch das CEA eher an.

Letzendlich kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass eine Kontrolle des Ansprechens auf Faslodex nur durch die Tumormarker eher nicht möglich ist, hier mein Versuch der Übersetzung des letzten Absatzes (ohne Garantie):

Schlußfolgerung:
Unsere Resultate legen nahe, dass ansteigende CA 15-3-Werte bei Patienten mit partieller Remision unter einer Therapie mit Fulvestrant beobachtet werden können, allerdings ebenso bei Patienten mit stabiler oder fortschreitender Erkrankung. Deshalb ist es wichtig, einen Anstieg des CA 15-3 ohne radiologische Bestätigung nicht mit einer fortschreitenden Erkrankung gleichzusetzen. Ein Anstieg von CA 15-3 oder CEA kann auch einer sekundären Progression bei Patienten, die zuvor einen klinischen Benefit durch die Behandlung mit Fulvestrant erreicht haben, vorangehen. Insgesamt scheinen CA 15-3 und CEA schlechte prognostische Marker für das Festlegen einer Progression bei mit Fulvestrant behandelten Patienten zu sein.


So jetzt wünsche ich Euch aber allen ein schönes, möglichst beschwerdefreies und entspanntes Wochenende!

Liebe Grüße,
Hobbit
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 14.08.2010, 16:56
Kira47 Kira47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 14
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo Ihr Lieben,
war länger nicht im Netz und habe diesen Tread gefunden. Ich habe seit Januar Flasodex gesprizt bekommen und im Mai bzw. Juni sogar alle 14 Tage 2 Spritzen da seit Anfang Mai das Mittel in höherer Dosis in Deutschlang gegeben werden darf. Jetzt nehme ich seit 30.7.10 Xeloda 500 mg bis 12.8. und habe jetzt eine Woche Pause, am 20.8. gehts dann weiter. Flasodex wurde abgesetzt. Leider wächst in meiner Schulter Gewebe das sich nicht wegoperieren läßt und deshalb Nerven, Muskeln, Venen und Sehnen nach oben drückt und mein rechter Arm in Mitleidenschaft gezogen wird. Habe Xeloda bis jetzt ganz gut vertragen doch seit dem 12. habe ich ziemlich schlimmen Durchfall und weiß garnicht mehr was ich machen kann, vielleicht hat einer von Euch damit schon Erfahrung. Habe mir heute in der Apotheke Globolis bestellt da mich leider auch noch lästige Hämorhoiden plagen und ich nichts mehr essen will weil ich mich nicht mehr zur Toilette traue vor lauter Schmerzen. . Bin für jeden Tip dankbar.
__________________
Kira47
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 14.08.2010, 18:01
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Hobitt!
Ja so ungefähr haben wir das auch rausgelesen.
Es sind ja nun einige von uns die Faslodex im Doppelpack erhalten.
Der TM ist so hoch,da ist mann doch beunruhigt.
Naja,ich z.B.bekomme die Spritzen seit Ende April.
Ich warte erst mal ne Weile,denn die Untersuchungen haben nichts Neues
angezeigt.Also warum schon wieder verrückt machen.
Dancke für Deine Mühe.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 14.08.2010, 18:29
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Hobbit,
vielen Dank für Deine Mühe; jetzt ist der Artikel schon verständlicher. Allerdings dann doch nicht so aktuell; weil ja April/Mai die Dosis auf 500 ml erhöht werden solle, laut den neusten Studien. Trotzdem sehr intressant!

@Kira
Hallo und willkommen bei uns! Warum wurde bei dir Faslodex abgesetzt? Mit Xeloda habe ich keine Erfahrung aber bestimmt bekommst du noch Info hierzu. Meinst du das der Durchfall damit zusammenhängt? Da jetzt ja Wochenende ist, ruf doch mal dort an:

Wer Fragen zum Thema Krebs hat, kann diese ab sofort unter der bundesweit kostenlosen Telefonnummer
0800-420 30 40
beantwortet bekommen.

HInter dem Informationsdienst, der die bisherigen Möglichkeiten für Ratsuchende bündelt, stehen der Krebsinformationsdienst (KID) des deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe sowie die Bundesminesterien für Gesundheit und für Bildung und Forschung.

Ich habe da auch mal angerufen als ich ein Problem hatte und gleich eine sehr nette Ärztin am Telefon. Viel Glück!
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 14.08.2010, 21:04
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hobbit,

vielen Dank für Deine Mühe der Übersetzung. Jetzt werde ich den Text paar Mal lesen - dann habe ich ihn sicher auch kapiert.....

Grüssle Babsi
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 14.08.2010, 21:25
Kira47 Kira47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 14
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Vielen Dank Heike,

ich habe aus der Apotheke Globolis gegen meine Nebenwirkungen geliefert bekommen und Salbe, hoffe das es hilft. Faslodex wurde abgesetzt weil es nicht zusammen mit Xeloda (Chemo in Tablettenform) gegeben werden sollte. Bekomme aber weiter meine Zometa Infusion alle 4 Wochen. Meine Beschwerden sind auf jeden Fall Nebenwirkungen von Xeloda. Ist auch in der Packungsbeilage beschrieben, nur leider nicht wie man dagegenwirken kann bzw. es evtl. zu verhindern.
Ich habe jetzt Aloe D6 Globolis die von der Beschreibung diese Nebenwirkungen allopathischer Arzneimittel beheben sollen sowie Myrrhis odorata D4. Drückt mir die Daumen.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende. Ich berichte wenn es hilft.
__________________
Kira47
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55