Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 27.11.2013, 18:42
Doris 56 Doris 56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Essen
Beiträge: 29
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mädels,

ich habe lange nicht mehr geschrieben und versucht die Achterbahn meiner Gefühle irgendwie alleine zu bewältigen. Doch was ihr seid einiger Zeit schreibt, spricht mir voll aus dem Herzen.
Ich möchte auch manchmal schreien "ich kann nicht mehr" aber keiner will mich hören.
Es ist mir ein großer Trost, wenn ich lese, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn ich so denke.
Es wird unser letztes Weihnachten sein aber keiner spricht darüber. Zu den Gedanken was wird nach seinem Ende kommen die Angst was müssen wir bis dahin noch ertragen.

Ich wünsche euch und auch mir viel Kraft und hoffentlich ein wenig Lebensfreude. Wir haben es uns verdient.

Doris
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 28.11.2013, 02:29
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo meine Lieben!
Tut mir leid, dass ich nicht auf jeden Einzelnen eingehen kann!
Hab alles gelesen und finde mich in jeden Kommentar wieder!
Leider ist mein Gehirn im totalen Ausnahmezustand!

Ihr hab ja so Recht mit allem was ihr so schreibt!
Nur eins ist bei mir anders!
Alle unsere Freunde hier fragen immer öffter nach mir! Wie geht es DIR!
Pass auf dich auf....ruf sofort an, wenn DU was brauchst!
Der Einc
Zige, der nicht fragt, ist mein Mann!
Ich kränkel seit 2 Tagen etwas. Nichts besonderes. Einfach nur eine Erkältung.
Sein einziger Kommentar, dass kann er im Moment aber gar nicht gebrauchen! Er könnte sich ja anstecken!!!
Gestern hatte er Geburtstag! Ein Kuss von mir wurde abgelehnt! Ansteckungsgefahr!
Wie soll Frau damit umgehen!
Seine Situation inverändert.
Bekam am Montag einen Liter Infusion.....nun ja, warum wohl?!
Hat allerdings an seinem Trinkverhalten nichts geändert!
So langsam aber sicher gebe ich auf!
Und warte dass es vielleicht wieder besser wird!
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 28.11.2013, 07:56
Benutzerbild von Lady Libelle
Lady Libelle Lady Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 62
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Liebe Kolibri

.....nicht aufgeben.....

Mir geht es oft so, wie dir mit deinem Mann. ich glaube unsere Männer haben einfach Angst!! Da denken sie nicht mehr rational!

Ich kenne das von mir, wenn ich Schmerzen habe, z.bsp. bei jeder Geburt meiner Kinder, mein Mann durfte mich nicht anfassen - ich mag nicht wenn man mich dann anspricht oder anfasst! Erst wenn der größte Schmerz vorbei ist, dann brauche ich das Mitleid und die Umarmung!
Auch wenn ich mir den Finger einklemme! Immer kommt erst eine Wut auf alle die dann da sind - erst muss ich den Schmerz-Schock vorbeigehen lassen, dann nehme ich Hilfe an!
Mein Schatz ist dann oft Hilflos, weil er nicht weiß, ab wann er mir helfen "darf"!

Lass dich knuddeln Kolibri

Bussi Libelle
__________________
Mein Schatz hat Multiples Myelom Stadium I seit Herbst 2012
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 28.11.2013, 08:37
Benutzerbild von phoenix02
phoenix02 phoenix02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 110
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Libelle hallo Kolibri,
das stimmt. Ich hatte mir mal den Finger schlimm eingeklemmt. Ich habe geschimpft und geflucht bis der Schmerz etwas erträglich wurde. (Hat sich nicht schön angehört). Und bei der Geburt meiner Kinder konnte ich auch nur wenig Nähe ertragen.
A b e r: ich habe zumindest versucht niemand persönlich anzugreifen und zu verletzen.
Bei Dir Kolibri hört es sich an als würde Dein Mann praktisch Dich dafür bestrafen das er Krank wurde. Und bei allem Verständnis für die Kranken und der ausweglosen Situation in der die Betroffenen stecken auch sie können sich nicht aufführen wie die Axt im Walde.
Ein bisschen Rücksicht und Annerkennung für die Leistungen der Angehörigen sollte schon drin sein.
Gut, sie müssen jetzt nicht den ganzen Tag auf den Knien rumrutschen und Dankbar sein, aber ein "schön das es Dich gibt Schatz" kann sich auch ein Krebspatient abringen ohne von seinem Sockel als Leidender zu fallen.

Ich drücke Euch
Phoenix
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 28.11.2013, 09:52
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallöchen!

Habe hier aber schon oft gelesen, dass die Erkrankten oft besonders ekelig sind, damit es dem Partner irgendwann nicht so schwer fällt "Abschied zu nehmen". Aber es sollte immer im Rahmen bleiben. Und entschuldigen kann ich es auch nicht so wirklich. Weil so wird es nur schwieriger und anstrengender.
Und ich muß für mich sagen, ich habe jetzt in Sachen Essen und Trinken kapituliert. Trinken geht bei meinem ja noch, aber essen....!!!??? Er liegt jetzt seit einer Woche nonstop im Krankenhaus und hat dort NICHTS gegessen, obwohl er etwas könnte. Ich sage da auch nichts mehr zu. Er bekommt ja seine Beutelkost und das reicht anscheinend. Vielleicht ißt er ja zu Hause mal wieder was.

Laßt Euch von Euren Männern nicht ärgern!!

In diesem Sinne, liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 28.11.2013, 14:06
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

mein Mann ist auch sehr unbelehrbar, was sein Ess- und Trinkverhalten angeht. Ich erwähne ja jetzt nicht, dass er immer noch raucht. Da habe ich auch kapituliert. Ich kann mir den Mund fusselig reden, aber er ist erwachsen. Naja... so ganz kann ich es nicht sein lassen, und versuche immer wieder ihn sanft auf dieses oder jenes hinzuweisen. Es ist nicht leicht.

Mein Mann ist normalerweise gar nicht so anhänglich, aber jetzt zur Zeit klammert er sich quasi an mich und bedankt sich sehr oft für alles was ich tue. Was für mich aber selbstverständlich ist. So ist halt jeder unterschiedlich.

Aber zum Glück haben wir ja uns, und können uns hier hemmungslos ausheulen ohne verurteilt zu werden... fühlt euch alle gedrückt.

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 28.11.2013, 21:50
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 203
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo an Alle
Ich hatte auch Probleme mit meiner Frau,als sie krank war. Aber muss bedenken, dass eine Krebskranke in einem psychischen Ausnahmezustand ist. Während ihrer Krankheit haben wir uns auch gestritten. Aber es war klar, dass ich, wenn es wichtig war, auf ihrer Seite stand. so konnten wir uns auch in Liebe verabschieden.
Schönen Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 29.11.2013, 03:54
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo ihr Lieben!
Was mich so fertig macht, sind nicht Gemeinheiten!
Dazu wäre mein Mann nicht fähig!
Es ist diese schreckliche Ignoranz!
Natürlich weiss ich, dass er keinen Schnupfen hat!
Aber es ist einfach kein Platz in seinem Kopf! Die Krankheit beansprucht 70% und die restlichen 30% sind für Job und Sachen die vor seinem Ableben geregelt werden müssen, reserviert!!
Hallo......er hat gerade mal ein Medikament probiert! Ist immer noch in der Studie!
Er hatte noch nie eine herkömmliche Chemo!
Klar geht's ihm bescheiden....ohne essen, trinken, keine Bewegung...kein Wunder!
Einfach nur da sitzen und auf's Ende warte??? Hallo......ich finde, er sollte kämpfen!
Aber so wie er im Moment drauf ist, hat er sich sein Grab schon geschaufelt!
Das geht gar nicht!
Die Schmerzen hat er mit Paracetamol im Griff!
Mir im Haushalt helfen, schlechter Witz!
Ich bin fast nie vor 17 Uhr zu hause, dann heißt es den "Zoo" zu versorgen und seinen Dreck weg zu räumen!! Irgenwann, so Richtung 20 Uhr fall ich auf die Couch und bin froh, wenn ich noch was von einer SOKO mitkriege!
Und das jeden Tag! Am WE muss die Bude auf Vordermann genracht werden.
Sonntags versuche ich dann frei zu machen!
Bin echt froh, dass unsere Jungs erwachsen sind!
Wie schaffen es bloss Frauen mit kleinen Kindern????
Sorry, sollte nicht so lang werden......aber im Moment brennt mir die Hutschnur!

Bis bald Kolibri
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 29.11.2013, 07:15
marita85 marita85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: In der Nähe von Bremen
Beiträge: 67
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Liebe Kolibri,

Du mußt mal was für Dich tun. Es ist ganz wichtig. Mein Mann hatte doch vor 6 Jahren eine schwere Hirnblutung. Mit Koma, Lähmung und vielem anderen.
Die letzten Jahre habe ich mich dann zurückgenommen. Es gab nur ihn. Dann kam der Krebs und hat mir meinen Mann genommen.
Mich als Person hat es gar nicht mehr gegeben. Mein Mann war genauso wie Deiner. Hat nicht mehr gekämpft. Sich hängenlassen. Immer nur schlecht drauf.
Mir tut es jetzt sehr leid um die Zeit die wir dadurch verloren haben.
Geh raus. Tu was für Dich!! Nur für Dich. Es ist ganz wichtig. Dann hast Du auch wieder Kraft zum weitermachen.
Ich gehe doch jetzt zur Therapie. Mache Trauerbewältigung. Die Therapeutin meinte das viele die so schwerkrank alles andere ausblenden. Sie bemerken gar nicht wie sie sich verhalten.

Denk mal an Dich. Nur an Dich.

Ich umarme Dich ganz doll.
__________________
Lieben Gruß

Marita

_____________________________
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 29.11.2013, 08:15
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Kolibri,

schreibe deinen Gedanken und Gefühle, deinen Tagesablauf und deine Erlebnisse in einer Art Tagebuch nieder - und lass es offen zugänglich liegen.
Es wird dir eine Hilfe sein, dich zu sortieren und mit der Situation ein wenig besser zurechtzukommen.
Häufig finden herumliegende Tagebücher auch geheime Leser, die sich so mit dem Empfinden des Schreibers still und leise auseinandersetzen können.

Den Tagebuch-Tipp, in unterschiedlichen Variationen, bekamen wir vor Jahren von einer sehr hilfreichen Psychologin.

Alles Gute für dich
Simi
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 29.11.2013, 13:08
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

@Kolibri: es macht mich traurig das zu lesen. Es ist ja alles schon so schwer genug, durch das Verhalten Deines Mannes wirst Du umso mehr belastet. Die Idee mit dem Tagebuch schreiben, habe ich auch schon mal irgendwo gelesen, habe es selbst aber noch nicht getan. Habt ihr denn mal überlegt zusammen zu einer Psychologin zu gehen? Zu Beginn der Krankheit war ich mit meinem Mann bei einer Pychologin, er hatte mir auch in keinster Weise geholfen, er war ja krank. Ein wenig hat die Pychologin den Zahn gezogen, seitdem ist es besser geworden.

@Klesi: ich wohne auch in NRW. Mitten im Pott, so quasi neben Schalke. Ich fände die Idee auch toll, sich mal persönlich austauschen zu können.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 30.11.2013, 08:49
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Kolibri!
Ich verstehe Dich so sehr. Auch wenn ich es mir fest vorgenommen habe, nichts mehr bzgl.Essen/Trinken zu sagen, habe ich es doch wieder gemacht, weil ich es einfach nicht verstehen kann, dass da null Wille ist, wenigstens ansatzweise ein normales Leben zu führen. Aber dann kommen nur so Sprüche wie: der im KH hat 3 Monate nichts gegessen. Mag sein, aber er isst nicht seit 3 Monaten nichts, sondern schon viel länger. Es ist echt schlimm alles.
Nichtsdestotrotz mußt Du auch echt an Dich denken. Ich mache es jetzt so, dass ich bei solchen Diskussionen dann lieber den Raum verlasse, sofern es möglich ist. Oder nach draußen gehe. Man muß da wirklich egoistischer werden.

Bekommt er denn nun Bestrahlung? Und was macht der Stent??

Hallo Buffy, Hallo Klesi!
Ich wohne ja auch Mitten im Pott, in der Weltstadt Castrop-Rauxel. Ein Treffen fände ich gut. Sollten wir mal drüber nachdenken...

Buffy, wie geht es Dir denn? Hat sich Deine Auszeit etwas gelohnt?

Mädels, ich wünsche Euch von Herzen ein stressfreies und vor allem streitfreies Wochenende. Laßt die Männer mal links liegen und macht dieses Wochenende mal was für Euch. Weihnachtsmarkt, Shoppen, etc. Vielleicht merken sie es dann mal.

In diesem Sinne!!

Nicole
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 30.11.2013, 09:48
Gabriela2612 Gabriela2612 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo, ich bin Gabriele und mein Mann hat Adenokarzinom in Lunge (hatte Metastasen) und wir machen das Ganze (Chemo und Strahlentherpaie) jetzt 1 Jahr durch. Ich verstehe Dich sehr gut und ich glaub, daß macht jeder durch.. ich war immer eine, die geplant hat (Frauen tun das einfach auch für die Familie und wenn sie Kinder haben sowieso usw) Dann kam der "Knick" und von einem Tag auf den anderen war da "Luft" man kann nicht mehr sagen, daß machen wir im Sommer usw ja nicht mal in einer Woche. Was uns geholfen hat ist aber WIR HABEN DEN TAGESABLAUF GELASSEN WIE ER WAR! Da mein Mann mir im Haushalt immer ein bisschen geholfen hat, ist es dabei geblieben (z.B. Staubsaugen, Mist runter tragen usw) Schlimm ist es in der Zeit während der Chemo besonders, finde ich und es wurde besser, als wir CHEMOPAUSE von 3 Monaten hatten, denn hier konnten wir nun auch weitere Tagesausflüge planen. Ich durfte eine Zeit nicht mal Fotos machen, weil er offenbar dachte ich könnte meinen, daß dies das letzte Foto ist.. ich hab dann einfach ALLES FOTOGRAFIERT also auch die Gegend, den Hund usw. und dann sagte mein Mann was ihm wirklich geholfen hat ist, daß ich gesagt habe (das hab ich aber auch woanders gehört) eigentlich kann ICH GENAUSOGUT IN 5 Minuten umfallen und weg sein (ich hatte mal einen entsprechenden Unfall und bin einfach durch Kreislaufkollaps so unglücklich gefallen, daß rechte Hand mit Platinplatte versehen) also wovor hast Du Angst, es könnte genausogut MEIN letztes Foto sein! Seit ich mich so geäussert habe, findet er fotografieren wieder "normal" - ich weiss nicht in welcher genauen Situation Du bist, aber ich würde wirklich sagen, nimm das Leben einfach wie es ist und einen kleinen Ausflug kannst Du vielleicht planen? oder, wenn er gern gebastelt hat, wie ist es, wenn Du ihn einfach in eine Situation "bringst" - ich hab meinem Mann einfach so ganz nebenbei ein Buch unter seine Bücher geschmuggelt (zum Basteln) und plötzlich hat er Interesse gezeigt - nachdem am Anfang auch alles "egal" war. Vielleicht kannst Du auch in der Familie oder bei Freunden Deine Pläne mehr unterbringen? (Bei mir ist derzeit die Tochter das "Opfer") Ich weiss nicht, ob meine Vorschläge für Dich wirklich gut sind - ich WÜNSCHE DIR DAS BESTE ALLES LIEBE FÜR DICH Gabriele
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 30.11.2013, 13:08
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Moin...

also ich kann jedem Mädel nur empfehlen, sich diese Auszeit zu gönnen, wenn es nicht mehr geht. Ich war wirklich an dem Punkt angelangt und hatte es zum Glück auch selbst gemerkt. Es sind ja nur 8 Arbeitstage gewesene, die ich pausiert habe, aber es hat schon sehr geholfen. Vielleicht fangen ja auch so langsam die Tabletten an zu wirken.

@Klesi und Nicole: die Idee mit dem Centro finde ich gut. Wir sind allerdings vom 27.12. bis zum 02.01. im Urlaub. Also von mir aus, können wir uns auch gerne vor Weihnachten noch treffen.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 30.11.2013, 16:38
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hi Mädels,

endlich Wochenende... Zeit zum Durchschnaufen... zumindest für mich. Denn mein Männe ist ja die nächsten zwei Wochen allein in sonnigen Gefilden. Und obwohl ich die ganze Zeit eigentlich ganz froh war, in den bevorstehenden stressigen Tagen allein zu sein, fühlt es sich jetzt einfach nur "verloren" an - und natürlich kommen dann die Gedanken an Zeiten, an denen ich dauerhaft allein bin, ganz von selbst...

Weihnachten fällt bei uns ja zumindest in der gewohnten Form aus, denn wir sind ja in der Türkei - allerdings sieht es wohl so aus, dass ich nicht ganz auf vorweihnachtliche Atmosphäre verzichten kann, meine Tochter legt offenbar doch mehr Wert darauf als ich dachte. Morgen werde ich also mal in den Keller gehen und danach schauen, was wir gemeinsam so schmücken können.

Das Essen und Trinken ist bei uns ja (noch) kein Problem - selbst an den Tagen der Chemo (Alimta als Erhaltungs-Mono-Therapie alle drei Wochen) sorgt das Cortison dafür, dass ihm nicht übel wird und er ganz normal essen kann. Einzig die Müdigkeit ist schlimm...für ihn... Was mich nervt, ist seine Antriebslosigkeit, und das "bewusste" Herbeiführen von kleinen "Katastrophen", zum Beispiel am Geburtstag unserer Tochter hat er den ganzen Tag keine Pause gemacht, so dass er am Abend, als wir mit der Familie essen gehen wollen, fast zusammenbricht...völlig überflüssig, denn er hätte sich tagsüber ja mühelos zwei Stunden hinlegen können...

@Kolibri, an dich und Gruni habe ich in den letzen Tagen soviel gedacht, dass du mir heute sogar im Traum erschienen bist Ich versteh deinen Frust soooo gut...

Kein Trost, aber vielleicht hilfreich: ich habe gestern mit einer neuen Bekannten geredet und kamen vom Stöckchen aufs Hölzchen...lange Rede, kurzer Sinn, sie hat mit 16 Jahren ihren Vater an Lungenkrebs verloren und ihre Mutter konnte mir nur bestätigt, dass die Krankheit die Person/Persönlichkeit massiv verändert - dass da einfach nur noch wenig Raum für etwas anderes bleibt. Für mich macht es das etwas erträglicher - zu wissen, dass ich es nicht "persönlich" nehmen muss, dass nicht ich etwas falsch mache oder das richtige unterlasse...sondern dass es einfach so ist.

@Mel, schön zu hören, dass dir die Auszeit so gut getan hat. Bei mir kamen bisher immer zum richtigen Zeitpunkt ein paar Urlaubstage...zum Glück, sonst wäre ich wahrscheinlich längst mal "ausgestiegen".

@Marita, schön, dass du dich mal wieder sehen lässt !!

@Klesi, Treffen zwischen den Jahren geht ja nicht - bin ja weg. Ansonsten finden wir sicher Zeit und Gelegenheit dafür !!

Ich glaube, ich raffe mich jetzt doch mal auf und gehe hier auf unseren kleinen Stadtteil-Weihnachtsmarkt...und wenn es nur der Spaziergang ist, der das Hirn ein bisschen gelüftet hat...

...ich bring euch einen Glühwein mit

Liebe Grüße
Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55