Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4366  
Alt 18.02.2008, 08:49
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Manu,
ich hab ja gerade ne Chemo hinter mir. Irgendwie glaub ich nicht, dass man da noch operieren können wird...
@all...
Es wurden Gewebeproben entnommen, werd nen Chemosensitivitätstest machen lassen. Mal sehen, ob das was bringt. Aber wie es weitergeht wird sich wohl erst nächste Woche entscheiden...
Find es auch immer interessant, wenn andere schreiben, dass es ihnen ohne Chemo ja eigentlich ganz gut geht. Ist bei mir nicht so. Ich bin sehr kraftlos und überall im Bauch piekst es und Hunger hab ich auch eher nicht... Scheint bei mir irgendwie aggressiver zu sein...Schnüff...
LG
Mona
Mit Zitat antworten
  #4367  
Alt 18.02.2008, 09:01
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mona,

was ich da von dir lese, macht mich ganz traurig. Ich konnte es gar nicht fassen, als ich deinen Namen hier sah und feststellen mußte, daß du Zuhause bist.

Ich bete für dich und drücke dir die Daumen, daß der Chemosensivitätstest etwas für dich bringt und die nachfolgende Chemo dir hilft, die Metas zu verkleinern. So, wie du das erzählst, scheinen die Metas dir ja doch zu schaffen zu machen und es wäre schön, du würdest eine Erleichterung bekommen.

Ich wünsche dir alles, alles Gute

Liebe Grüße
von einer traurigen Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4368  
Alt 18.02.2008, 09:19
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Guten Morgen Mona......es tut mir unendlich leid...dass die OP erfolgslos war....durch eine neue Chemotherapie besteht doch weiterhin die Hoffnung...den Tumorwachstum zu bremsen und noch besser die Tumormassen zu verkleinern???!!! (das wünsche ich dir so sehr)....auf jeden Fall drücke ich dir die ganz heftig die Daumen

Hi Mädels.....nach dem Absetzen der Hormone habe ich im Moment Kreislaufprobleme....besonders nach dem Joggen ist mir immer schwindelig...so wie den Ärzten mir das prophezeit haben...werde gleich in die Klinik gehen....den Weg kann ich mir irgendwie sparen können...weiß nämlich schon was kommt....vielleicht hat jemand von euch ein Paar Tipps für mich?

Bis bald von himmelblau
Mit Zitat antworten
  #4369  
Alt 18.02.2008, 10:26
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch


Hallo Mona,

das macht mich auch traurig, wenn ich so etwas lesen muss. Auch ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass der Test gut ausfällt und sich alles zumindest verkleinert, so dass Du doch noch operiert werden kannst. Blöde Krankheit ist das aber auch, eben Achterbahn der Gefühle, mal ist man ganz oben, mal geht es steil bergab.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.........

liebe Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
  #4370  
Alt 18.02.2008, 11:55
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Nona
Ich weiß gar nicht was ich dir schreiben soll es tut mir so furchtbar leid.
Hoffentlich bringt dir der Chemosensivitätstest einen Vorteil sodaß die dann wahrscheinlich folgende Chemo auch das gewünschte Ergebnis bringt.
Sei ganz lieb
Dorle
Mit Zitat antworten
  #4371  
Alt 18.02.2008, 13:15
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mona,

es tut mir so leid und ich denke viel an Dich....
Hoffentlich hast Du liebe Menschen die Dich mal in echt knuddeln!!!
Digitale Knuddler anbei.
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4372  
Alt 18.02.2008, 13:30
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels,

nun habe ich ja das Buch "Multimodales Management des Ovarialkarzinoms" und lese und lese und manchmal frage ich mich, ob das wirklich so gut ist, weil ich da schon wieder Statistiken drin gesehen habe.... Mannomann, da kann es einem angst und bange werden.

Was mich am meisten beschäftigt ist die Sache mit der Aszites. Da habe ich nämlich jetzt wieder etwas erfahren, was ich noch nicht wußte und das hat mich dann schon wieder runtergerissen.

Sorry, Mädels, aber ich muß das jetzt mal erzählen, auch wenn es ziemich gruselig ist:

da steht nämlich, daß die 5-Jahres-Überlebensrate bei Patientinnen ohne Aszites bei 45 % liegt, aber die 5-Jahres-Überlebensrate bei Patientinnen mit Aszites nur 5 %!!!!!! Wow!

Und ich hatte Aszites und zwar ca. 3 Liter und das bei FIGO IV... Das hat mir echt Angst gemacht, könnt ihr das verstehen?

Aber heute habe ich es schon wieder gut verdrängt und außerdem: wir hatten uns doch geschworen, alles Statistiken kaputt zu machen, oder? Und ich werde zu diesen 5 % gehören!!!!!!!! Ich werde es schaffen!

So, das war's, was mir auf dem Herzen lag und was ich unbedingt loswerden mußte!

Ich wünsche einen schönen, beschwerdefreien Tag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4373  
Alt 18.02.2008, 14:09
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch



Hallo Mosibär,

ja, diese Statistiken, die können einem schon mitunter Angst machen gell?
Es ist grausam, von einer Überlebensrate zu sprechen und von einer bestimmten Zahl, die diese überlebt haben oder nicht. Ich frage mich sowieso, wer führt darüber Buch? Schrecklich gell?

Na ja, auch ich hatte leider Aszites und ich denke, die meisten von uns werden es gehabt haben oder nicht? Meint die Statistik, dass wir dann wirklich nur zu den 5 % gehören sollen, die diese 5 Jahre überleben????

Wieso soll das so sein? Stand da näheres drin? Ich meine fortgeschritten ist fortgeschritten, Du hattest FIGO IV, ich bspw. FIGO IIIb seinerzeit, wenn wir nun kein Aszites gehabt hätten, aus welchem Grund sollten sich allein deshalb unsere angeblichen Überlebungschancen verbessern? Ich sehe das so, der EK ist schwierig einzustufen, weil er meistens erst zu spät entdeckt wird, da er kaum bis gar keine Beschwerden macht am Anfang, wenn diese auftreten, ist er meistens leider schon weit fortgeschritten wir wir ja wissen. Andere Krebsarten kann man unter Umständen früher erkennen und behandeln.
Viele sind also schon im fortgeschrittenen Stadion, bevor man es entdeckt, aber, wenn es gelingt, den allergrößten Teil operativ zu entfernen und den Rest durch die Chemo wegzubekommen, hat man dann nicht dieselbe Ausgangsbasis wie andere, bei denen es früh entdeckt worden ist????
Oder heißt es, einmal FIGO III b, immer FIGO 3 b? Kann doch nicht sein oder?

Die Forschung geht doch Gottseidank immer weiter, wir sind heute doch viel weiter als bspw. vor 10 Jahren oder sehe ich das falsch?

Ich fühle mich derzeit sehr gut und ich verdränge es irgendwie immer wieder, dass man im letzten Jahr bei mir EK diagnostiziert hatte, denke immer, ich sei nun, nach 2 OP und 7 Chemos tumorfrei, erfahre das Ende Februar 2008 und komme in die Mimonsastudie. Gut, da gibt es dann eben noch diese Achterbahnfahrten und da denke ich anders. Ich weiß nur, dass diese Krankheit individuell ist, deshalb kann man eigentlich gar keine Statistiken darüber führen oder? Nur manchmal frage ich mich, ist wirklich der EK so oder sind auch andere Krebsarten so unberechenbar? Ist es wirklich nur die Tatsache, dass man diesen EK oftmals oder meistens erst zu spät entdeckt oder ist er einfach heimtückischer als andere Krebsarten?

nachdenkliche Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
  #4374  
Alt 18.02.2008, 14:12
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch



Man muss sich ja auch stets fragen, von wann sind diese Statistiken, von wann diese Bücher? Auf dem aktuellen Stand? Meistens nicht oder? Was vielleicht vor 10 Jahren galt, gilt doch heute nicht mehr, die Forschung ist doch weiter gegangen, wird immer weiter gehen und das ist doch gut so.

In einigen Jahren wird Krebs vielleicht Geschichte sein, dann werden wir vielleicht andere Krankheiten haben, gegen die wir kämpfen müssen, aber man wird vielleicht Krebs besiegt haben. Ich hoffe sehr darauf und dass wir alle in den Genuss kommen, das noch zu erleben und dass wir alle dann in jedem Fall von dieser Krankheit geheilt sind.

hoffende Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
  #4375  
Alt 18.02.2008, 14:13
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,

tja, die Sache mit der Statistik... sie gibt einen allgemeinen Anhaltspunkt, aber mehr wohl auch nicht. Über den Einzelnen ist damit gar nichts gesagt. Und aus den Zahlen lassen sich auch keine genaueren Umstände herauslesen, weitere Erkrankungen zum Beispiel. Ich weiß nicht einmal, ob nur diejenigen in der 5-Jahres-Überlebens-Statistik berücksichtigt werden, die auch wirklich am Krebs sterben. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre neulich im Zuge meiner Herzgeschichte hopsgegangen - wäre ich dann in der Statistik auch eine, die die ersten fünf Jahre nach der Krebs-Diagnose nicht überlebt hat?

Vor einer Weile hat mir mal ein ganz lieber Mensch gesagt, als ich meinte, ich wolle doch nur den Tatsachen ins Gesicht sehen: "Aber du siehst nicht den Tatsachen ins Gesicht, sondern den Statistiken! Tatsache ist doch auch, daß du ein Individuum bist mit körperlichen und seelischen Kräften, die kein Mensch ausmessen und abwiegen kann!"

Ich finde, da hat er recht! Und Du, liebe Mosi, wirst die Figo-IV-Statistik plattmachen, jawoll!!!

Viele liebe Grüße von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -

Geändert von Linnea (18.02.2008 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4376  
Alt 18.02.2008, 14:15
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Upps, liebe Manu, da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben.

Auch ganz liebe Grüße an Dich!
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -

Geändert von Linnea (18.02.2008 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4377  
Alt 18.02.2008, 14:24
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katja,

für morgen alles, alles Gute! Ich denke an Dich und drücke natürlich alle verfügbaren Daumen für möglichst gute Befunde!!! Hier speziell für Dich: die Kraft der Pfingstrose:


(Mein Großer hat, als er noch klein war, angesichts von Pfingstrosenknospen einmal gesagt: "Guck mal, Mama, Radieschen am Stiel!")

Fühl Dich mal ganz lieb umarmt von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #4378  
Alt 18.02.2008, 14:38
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch


Hallo liebe Katja,

auch von mir gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaanz großes Daumendrücken

viel Glück und einen Engel mit dazu

von Manu
Mit Zitat antworten
  #4379  
Alt 18.02.2008, 15:47
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Manu,

die gleiche Frage "einmal Figo 3B für immer 3B" stelle ich oft.
Es ist mir wirklich ein Rätsel, warum Frauen mit fortgeschrittenen EK so schlechte Heilungschancen haben.

Frauen mit Figo 1 und Figo 4 müssten logischerweise die gleichen Chancen haben, wenn sie krebsfrei operiert wurden. Ich glaube, die Ärzten wissen es selber nicht.

Leider werden in den letzten 10 Jahren kaum Fotschritte gemacht. Heute bekommen die EK Patienten die gleichen Chemo und Total-OP wie vor 10 Jahren.

Liebe Grüße
Miriam
Mit Zitat antworten
  #4380  
Alt 18.02.2008, 16:01
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mona,
du Liebe, da hast Du ja auch wieder was vor Dir!! Ich drück Dich ganz lieb und wünsche Dir alles alles Gute!! Wann ist denn der Test geplant?

Liebe Mosi,
oh je, jetzt musst Du gerade über Aszites schreiben Bei mir hat sich ja auch wieder welches gebildet und das ganze WE habe ich damit zugebracht, meist rumzuliegen und Schmerztabletten zu mir zu nehmen, weil ich doch arge Beschwerden habe! Aber morgen wird hoffentlich ein Plan aufgestellt, diesen zuleibe zu rücken!!!


Liebe Christine,
ist doch gleich besser, wenn man weiß, dass noch jemand ein Köfferchen dabei hat! (Hoffentlich können wir es gepackt erst mal wieder mit nach Hause nehmen ) Könnten wir doch nur ein anderes Ziel wählen Aber erst mal bist Du doch bestimmt auch froh, wenn Du genau weißt, was auf Dich zukommt, oder? Mir geht es jedenfalls so. Ich bin etwas erleichert, wenn ich an morgen denke und weiß, ich bekomme (hoffentlich) Klarheit!!
Ich denke an Dich und drücke Dir ganz fest die Daumen

Liebe Linnea,
danke für die schönen Radieschen am Stiel, ich musste so lachen!!
Schön, dass ihr so lieb an mich denkt! Ich werde berichten....

Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55