Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4426  
Alt 02.11.2008, 12:46
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
wollte euch noch rasch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenbeginn wünschen, denn gleich geht es los gen Essen. Mit Zwischenstopp in Bochum, Beate treffen!
LG
Bettina
  #4427  
Alt 02.11.2008, 20:47
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an Alle,

ich habe ja nun angefangen eine Krimiserie zu verfolgen. Jetzt sitze ich alle Sonntag und warte, das Ganze fängt meist erst ab 22.30 an. Habe ich keinen Stress, mache ich mir einen.
Ich wünsche allen eine gute neue Woche. Gut Besserung allen, denen es nicht so gut geht im Moment.
Wolf fehlt doch im Moment.Wolf melde dich doch einmal kurz.

Bis bald
Gitta
  #4428  
Alt 02.11.2008, 21:52
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Lissi hat die heißen 7 ja beschrieben...... müssten auch bei deinen Muskelkrämpfen helfen

lg
Jutta
  #4429  
Alt 02.11.2008, 22:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
war mal wieder auf den Platz. Man kann nicht gerade sagen, dass die Sonne schien. Ab und an war mal so was Blaßgelbes am Himmel zu sehen, aber es war trocken.
Es war sehr anstrengend, obwohl ich nur 9 Löcher gegangen bin, aber ich habe es geschafft. Ich nehme mal an, dass mein Hb Wert nach der Chemo am Dienstag noch ein bißchen im Keller ist.
Kalt wurde es dann gegen Ende leider auch.
Nun sitze ich zu Hause und bin müde.
Übrigens was das Paniken beim Herzkasper angeht. Ich habe gepanikt, aber still vor mich hin.

Liebe Michaela,
sag mal frierst Du auch so schnell? Im Moment komme ich mir vor wie mit Tarceva, da habe ich mir auch alles abgefroren.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #4430  
Alt 02.11.2008, 22:10
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta, liebe Lissi,
natürlich weiß ich, wer heilt hat recht. Nur nach meinen Erfahrungen glaube ich nicht mehr an die Homöopathie.
Das hat nun nichts mit der Krankheit zu tun. Nur haben die Globuli und Tropfen bisher bei mir und auch beim Kater jämmerlich versagt.
Was nicht heißt, dass ich was gegen Naturheilmedizin habe. Das kalte Wadenwickel bei Fieber helfen ist erwiesen und da gibt es noch reichlich anderes.
Liebe Grüße
Christel
  #4431  
Alt 03.11.2008, 09:19
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen allerseits!

Ja, liebe Christel,
speziell gestern habe ich sehr gefroren, saß mit Wolldecke und Wärmflasche auf dem Sofa, die Knochen fühlten sich alt an... Ich kann nicht sagen, ob mir öfter kalt ist als sonst, unter Tarceva hatte ich ja kaum NW. Ich habe auch aufgehört, nach der Chemo etwas zum Abführen einzunehmen, da ich mittlerweile weiß, dass sich nach spätestens sieben Tagen wieder Durchfall einstellt, also gönne ich dem Darm die Ruhepause. Aber wie schon bei den letzten Chemos kommen Magen- und Darmbeschwerden erst am Wochenende. Vielleicht, weil dann die normalen Abläufe langsam wieder einsetzen?

Meine liebe Lissi,
ich las bei Dir und antworte Dir hier, wenn Dir das Lesen Deines Threads so schwer fällt. Da hilft kein Trösten, ich weiß, nur immer wieder bekräftigen, dass ich, dass wir an Dich denken und Dich nicht allein stehen lassen, und dies ist nicht nur virtuell gemeint, das weißt Du.

Liebe Gitta,
Du hast Recht, Wolf fehlt und hat auch schon einige Zeit nicht mehr ins Forum geschaut. Hoffentlich geht es ihm nicht wieder so, wie er es schon beschrieb, dass er zu schlapp ist, um überhaupt etwas zu machen. Ich hoffe sehr, bald wieder von ihm zu lesen.

Liebe Bettina,
alles Gute in Essen und komm bitte mit positiven Meldungen wieder. Gestern war es leider zu spät, Dir Grüße für Beate aufzutragen.

Ihr Lieben, gleich fahre ich nach H um mich mit Christina (Chritina) zu treffen. Ich freue mich schon, wieder jemanden aus dem Forum persönlich kennenzulernen. Draussen ist es zwar trübe, aber es gibt ja Cafés.

Liebe Grüße an alle hier und bitte nicht böse sein, wenn ich nicht alle anspreche, das mache ich wieder, wenn ich im Kortisonrausch bin, versprochen! Startet gut in die Woche und lasst Euch nicht zu sehr vom grau einhüllen, es sei denn, es ist Eure Lieblingsfarbe, so wie bei mir.

Michaela
  #4432  
Alt 03.11.2008, 10:23
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche dir einen gute Woche und das es dir wieder gut geht.
__________________
Liebe Grüße Marita
  #4433  
Alt 03.11.2008, 22:33
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
auch heute kann ich wieder mit guten Nachrichten dienen. Waren ja heute in Essen, Kopf-MRT. Arzt war begeistert: Was da noch zu sehen ist, wird immer kleiner. Nun geht die CD nach Köln, denn nur die Ärzte dort können es hundertprozentig beurteilen. War aber hübsch zu sehen, die neuen Bilder im Vergleich zu März und Juli. Er hat sich tatsächlich nochmal genauer erkundigt, wie die Kölner Bestrahlungsmethode funktioniert. Es ist nicht zu fassen, dass das kaum jemand kennt, obwohl es so erfolgreich und nebenwirkungsfrei ist und sich jetzt auch weiter ausbreitet.
Abgesehen von meiner üblichen Nervosität hatten wir zwei sehr schöne Tage. Gestern mit Beate im Bermudadreieck, und phanstastisches Essen gabs noch obendrauf (wer hätte gedacht, dass man in Bochum so gut essen kann - sorry, Beate). Die Nacht haben wir in unserem Essener Lieblingshotel verbracht. Nach vier Jahren und drei Monaten hat man halt seine Rituale.
Heute dann ewig lange auf den Arzt gewartet, wurde uns aber mit Kaffee und Trüffeln versüßt. Dann das gute Ergebnis, dass dann mit einem superleckeren Fisch in Essens Innenstadt begangen wurde. Problemlose Heimfahrt, mit nur zwei Minuten Verspätung zu Hause gelandet. Und jetzt ist erstmal Pause, im Januar dann Thorax- und Abdomen-CT.
Reichlich müde bin ich trotzdem und wünsche euch allen eine friedliche, schmerz- und monsterfreie Nacht.
LG
Bettina

Liebe Christel,
ich würde mich schon sehr freuen, wenn du über Krabbes Rat ein bisschen nachdenkst. Ich seh das ja ganz genauso, du weißt es, aber so gut formulieren kann ich es nicht.
Übrigens: Mit den Wadenwickeln ist das auch so eine Sache. Sie sind nur was für Gesunde und sollten auch nur genommen werden, wenn das Fieber über 40 Grad steigt. Dann sollte man aber eh lieber zum Arzt ...
  #4434  
Alt 03.11.2008, 22:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute ging es mir nicht so gut. Ich war einfach sehr, sehr müde. Konnte mich gerade dazu aufraffen einkaufen zu gehen. Dann einen ausgiebigen Mittagschlaf gemacht, der aber auch nichts gebracht hat. So ist es eben, morgen geht es sicher besser.

Liebe Krabben,
noch habe ich keine Angst vor dem Wort austherapiert. Das war nur als Angstbeispiel genannt. Außerdem habe ich Bettina versprochen, mir eine zweite Meinung einzuholen, wenn Onkodok das häßliche Wort benutzt. Wenn er also sagt, er hat nichts mehr.
Weißt Du in der Nacht hatte ich Angst davor, dass Göga 112 anruft, die kommen, bringen mich ins Krankenhaus und dann ist das alles Fehlalarm und ich steh da wie ein Hypochonder. Da habe ich dann doch lieber still und friedlich gepanikt.
Die 9 Loch gestern waren nicht so eine Heldentat. Wir waren zu viert und der Platz war voll, heißt wir mussten warten. Was sehr gut war, denn ich habe mich dann auf jeder greifbaren Bank ausgeruht. Und die Löcher rückwärts gezählt, noch 5, noch 4, noch 3, usw. und dann endlich: Geschafft!!! Heute hätte ich das nicht geschafft. Ich glaube die Chemo haut mich jedes Mal mehr um.
Das allerdings ängstigt dann doch. Wobei ich mir fest einrede, dass das mehr an dem grauen Wetter liegt.
Wann das nächste Ct kommt, weiß ich vielleicht am Donnerstag nach der nächsten Sprechstunde.
Ich danke Dir ganz herzlich für Dein Posting. Es zeigt mir, dass es manchmal vielleicht doch besser ist als Hypochonder dazustehen. Bist Du sicher, dass die im Krankenhaus keine Herzkatheteruntersuchung gemacht hätten? Machen die nämlich gerne, nur ich steh nicht drauf.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #4435  
Alt 03.11.2008, 22:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
habe gerade erst Dein Posting gelesen. Schön dass ihr eine so gute Zeit hattet! Und noch viel schöner, dass die Bestrahlung gewirkt hat.
Ganz liebe Grüße
Christel

Geändert von mouse (04.11.2008 um 17:25 Uhr)
  #4436  
Alt 03.11.2008, 23:02
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass du irgendwo einen Arzt finden kannst, der dich für einen Hypochoner hält?!!! Mit deiner Diagnose und solchen Symptomen?
Und im Übrigen finde ich - wie Krabbe - immer noch, dass eine zweite Meinung gut wäre, bevor das hässliche Wort fällt oder überhaupt nur im Raum steht.

Lieber Wolf, hab dich eben gesehen. BITTE schreib mal, wir vermissen dich.

LG
Bettina
  #4437  
Alt 03.11.2008, 23:02
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
schade, dass es dir heute nicht so gut ging, drücke dir feste die Daumen, dass es morgen wieder deutlich besser aussieht!
Krabben und Bettina sehen das - so glaube ich - schon ganz richtig.
Vermutlich muss man auch nicht auf das böse Wort "austherapiert" warten, sondern einfach nur für sich selbst im Kopf haben, dass man auch noch woanders fragen kann und sollte. Vielleicht weil so ein Gedanke im Kopf auch geeignet ist, den dreist grinsenden A- und Tmos mit dem gleichen Grinsen zu antworten.

Mir hat es auch gestern sehr geholfen, mit Bettinas Mann zu reden, der schon so viel u.a. in Sachen Hirnmetas durchgemacht hat - aber immer zusammen mit Bettina ein guten Weg gefunden hat. Auf jeden Fall habe ich ihn in die Reihe meiner positiven Vorbilder fest maufgenommen....und das heutige Ergebnis gibt Bettina und ihm doch in jeder Hinsicht Recht!!
Liebe Bettina
auch wenn ich mich wiederhole: ich freue mich riesig mit euch und wünsche euch von Herzen, dass ihr die Zeit bis Januar unbeschwert genießen dürft.
Gell, in Bochum gibt es nicht nur gierige Fleischfresser, unsere Gastronomie weiß sich auch auf echte Gourmets einzustellen...

Liebe Grüße an alle von A - W (Wolf, mach' mir Sorgen....)
Beate
  #4438  
Alt 04.11.2008, 11:00
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hoffe es geht dir heute besser.

Liebe Grüße Marita
  #4439  
Alt 04.11.2008, 12:21
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

*koppschüttel ... was dazu sagen muss*

Liebe Christel,

ja, so denkt meien MA auch. Lieber aushalten, abwarten, bevor die Ärzte noch denken, man käme mit Phantomschmerz.

Das eine Mal, als sie zu weit ging mit dieser Einstellung kam sie mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Diagnose: Kurz vor Darmdurchbruch... Verwunderte Blicke; Warum sind sie nicht schon früher gekommen? Wie haben Sie das ausgehalten? ...naja, wären wir nicht rechtzeitig gewesen, sie wäre nicht mehr.

Das zweite Mal fuhr ihr Mann sie nachts ins Krankenhaus. Diesmal weil zum ersten Mal Morphin gegeben werden musste. Schmerzeinstellung. Natürlich erst, als meine Mutter die Schmerzen nicht mehr aushielt. Ergebnis: zwei Tage lang unglaublich starke Schmerzen. Weil sie zuließ dass sie so stark wurden, das erst mal überdosiert werden musste um das Schmerzgedächtnis der Nerven zu löschen.

Liebe Christel, ich will Dir keine Angst machen. Aber ich kann mir beileibe nciht vorstellen, dass Du nicht ohnehin sehr viel aushältst. Und erst recht nicht, dass Dich irgendwer für einen Hypochonder hält.

Bitte halte nicht zu sehr aus. Wenn Du das Gefühl hast, Dich sollte ein Arzt sehen, dann folge dem Instinkt direkt. und selbst wenn da einer dummes denkt - lieber einmal zuviel, oder?

Sowas macht mir immer Sorgen....

*koppschüttel ... besorgt wieder rausschleich*
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #4440  
Alt 04.11.2008, 17:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bibi,
das freut mich aber zu hören, dass Deine Mama in vielen Fällen ähnlich reagiert wie ich, selbst wenn es nicht immer vernünftig ist. Aber wir werden daraus lernen.

Liebe Bettina, liebe Krabben,
bevor ich hier nun dastehe, als stur wie ein Panzer und bockig wie ein Esel, was die 2. Meinung angeht, folgendes:
Im Prinzip habe ich ja schon eine kleine 2. Meinung angefordert, als ich meinen Kram an Prof. Rolle schickte, denn der operiert als (soweit ich weiß) Einziger auch dann noch wenn zahlreiche Metas in der Lunge sind. Bis er mich anrief, war ich der Meinung, dass es die Metas sind, die mir alles versauen. Nur die hätte er schon rausgeholt, er meinte, der Primärtumor wäre inoperabel, weil er direkt an der Lungenwurzel sitzt. Es sagen also mehrere, dass bei mir nicht operiert werden kann. Bleibt Bestrahlung, auch hier das gleiche Problem. Wenn so bestrahlt wird, dass es was bringt, müsste im Prinzip die ganze Lunge bestrahlt werden. Das geht einfach nicht.
Um es deutlich zu machen: Der Radiologe sagte, dass die Metas in der Lunge nicht gezählt werden, es seien zu viele. Es sieht wirklich so aus wie mit dem Schrotgewehr draufgeschossen. Wie soll da bestrahlt werden?
Also bleibt Chemo. Die bekomme ich. Sagt mir ein oder zwei gute Argumente, warum andere eine bessere Chemo geben sollten?
Es ist ja nun auch nicht so, dass Onkodok da einsam in seiner Praxis rumgammelt. Allein in der Onkopraxis arbeiten 10 Ärzte. Das ist ein Riesenladen. Außerdem hat Onkodok nicht mal eben so ein bißchen Hämatologie gelernt und sich dann selbstständig gemacht. Bevor er nach Hamburg kam, war er 6 Jahre Oberarzt an einer bekannten Berliner Klinik.
Diese Praxis war in einem Ranking für Brustkrebserkrankte unter den ersten 10 bundesweit. Ok, ihr sagt zu recht: Mädel Du hast keinen Brustkrebs. Da die Praxis aber schon länger besteht, nicht in dieser Größe, kann man doch dies und jenes hören und es ist immer positiv. Meine Schwester war vor 18 Jahren mit Lymphdrüsenkrebs da und ein Bekannter vor ca. 15 Jahren mit Hautkrebs, beide gelten als geheilt.

Liebe Marita,
danke der Nachfrage. Ja es geht heute ein bißchen besser. Noch immer sehr müde, aber das kennst Du ja sicher auch von Deinem Mann.
Bei der nächsten Sprechstunde werde ich Onkodok noch mal wegen meiner Beine löchern. Ich würde doch sehr gerne eine Flugreise machen.

Liebe Beate,
es freut mich ungemein, dass Bettinas Mann Dich so aufrichten konnte und außerdem, dass Du wieder essen kannst. Schön finde ich auch, dass Du das Bergfest hinter Dir hast und nun rückwärts zählen kannst. Jeden Tag ein Tag weniger.

Seid alle sehr herzlich gegrüßt

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55