Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 17.11.2009, 08:57
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Grundsätzlich ist es wichtig, zu kämpfen. Aber das alleine ist zu wenig, man muss die Lebenseinstellung ändern und diese Änderungen beibehalten. Einen Krieg mit einem Tumor einzugehen, ist aus meiner Sicht sinnlos, denn diesen Kampf verliert man. Es ist wichtig, mit dem Tumor keinen Konflikt einzugehen, sondern darzulegen, dass man ihn nicht braucht. Ängste wirken sich auch negativ aus, wenngleich es nahezu unmöglich ist, keine Ängste zu haben.

Nach dem 1. Staging war mein Tumor nach Ansicht des Radiologen geringfügig geschrumpft, wenngleich die Größenreduktion fast 1cm betrug. Auch die zahlreichen vergrößerten LK wurden um mehrere mm kleiner (bis 1cm).
Ich bekomme Gemzar und Erlotinib, Gemzar ist das Standardmittel.

Durchfall tritt sehr häufig auf, da die Chemo die Schleimhäute zerstört (und sich diese pausenlos erneuern müssen).

LG
Hans
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 17.11.2009, 18:30
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo erstmals danke für eure beiträge. es tut immer gut sich mit anderen auszutauschen, auch wenn es wie in diesem Fall kein schönes Thema ist.

Also mein Dad bekommt eine Polychemo auf Basis Gemzar/Oxaliplatin.
Im Befund steht unter Histologie : niedrig differenziertes Adeno-Ca, G3 wisst ihr was das Bedeutet?

Daisy0406 wie alt ist dein Freund und wurde er operiert und wie ist sein Befund? Ich finde auch, daß es ein persöhnlicher Erfolg ist, wenn auch "nur" die Lympfknoten zurückgegangen sind. Hat er Metastasen?

Hat auch er viel abgenommen und durchfall-jetzt verstehe ich zumindest teilweise warum mein Dad den durchfall hat, danke Hans
für deine Erklährung.
Aber ich verstehe nicht warum mein Vater bevor er die Diagnose bekommen hat auch so starken Durchfall gehabt hat. Wann hast du die Biopsie gehabt und wie geht es jetzt bei dir weiter? Hast du jetzt chemo pause? Ich hab soooo viele Fragen Bis bald
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 18.11.2009, 07:48
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Hallo Schachi...

Mein Freund ist 42 Jahre alt...und ja, er wurde im Juni leider operiert... Eigentlich hätte es andersrum sein sollen, erst chemo,dann operieren...
Naja... nun kriegt er alle 2 wochen Chemo mit Gemzar und Cisplatin.
Der Befund ist wie gesagt, das Der Tumor ca. 3cm groß ist, also
T3... Die Lympknoten sind wie gesagt geschrumpft...von 11 auf 7...meine cm..... aber im kopf hab ichs jetzt nicht.
Er kriegt am 09.12. wieder eine Kontroll CT und dann haben "wir" die 10.Chemo hinter uns... Wir hoffen das so langsam auch mal der Tumor drauf anspricht und zurück geht! Metas hat er soweit eigentlich nicht... Bis auf einen kleinen Fleck auf der Leber, wo bisher noch nicht definiert worden ist, was es ist...ob es eine Metas ist oder nur ein "Fleck"!
Durchfall hat mein Freund gar keinen, und er verträgt mittlerweile die Chemo recht gut... 1 u. 2 Tag ist nicht sooo gut, aber dann gehts relativ "super"...
er bekommt EMEND Tabletten, damit er sich nicht ständig übergeben muss..........
Es hilft!!!!
Er macht zusätzlich Sport... Isst alles was er möchte...achtet aber natürlich auch darauf was er isst, nicht zu fettig etc...
hat aber nach der OP 74 kg gewogen, nun wiegt er wieder 81kg :-)))
in welchem Abständen bekommt dein dad chemo?

LG Daisy
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 18.11.2009, 13:48
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Hallo zusammen,

@Schachi: Das G bedeutet Grading und gibt Auskunft über die histopathologische Differenzierung des Tumors. Je höher das Grading, desto ungünstiger ist das Verhalten der Tumorzellen. G3 bedeutet, dass der Tumor gering differenziert ist und einen hohen Malignitätsgrad besitzt.


@Daisy:
T3 bedeutet nicht, dass der Tumor 3 cm groß ist, sondern, dass er die Organgrenzen überschreitet, also sich ausgebreitet hat.

@Hans:
Ich finde es wunderbar, dass es bei dir steil bergauf und es dir relativ gut geht. Super. Aber ich bezweifle, dass Kampf und eine geänderte Lebenseinstellung der Grund hierfür sind, sondern ich denke, du bist einer der leider viel zu wenigen Fälle hier, der daneben noch eine riesige Portion Glück hat. Mach weiter so!!!!

Euch allen alles Gute!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 18.11.2009, 14:32
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo conny
danke für deine antwort, aber ich verstehe das nicht ganz was heist,dass der Tumor gering differenziert ist und einen hohen Malignitätsgrad besitzt.
ich versuche die ganze zeit die verschiedenen begriffe im internet einzugebe, aber ich werde daraus auch nicht schlau und war bedeutet infiltration.
ich hab gelesen, das gering differenzierte tumore eher metastieren als andere stimmt das? Wenn der tumor nach dem 1 chemo zykluß kleiner geworden ist, schließt das denn auch wirklich aus, das sich metastasen in den lymphknoten gebildet haben? l.g
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 18.11.2009, 14:36
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo daisy also mein pa bekommt nun in einen abstand von 3 Wochen seine Chemo aber dann immer gleich 2 Stk. Das heißt er hängt 7 Stunden am Tropf.
Er hat also jetzt bereits seinen 2 zykluß geschafft und kommt nun am 3.12 zum 2x in den kernspint
Wahnsinn, dein Freund ist fast gleich alt wie mein Mann. Wie habt ihr gemerkt, das er so schwer erkrankt ist?
Ich kann voll mit dir mitfühlen.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 19.11.2009, 09:15
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Hallo Schachi,

ja wir haben auch wieder CT kontrolle im Dez und hoffen das der Tumor
mal anschlägt und zurück geht... hoffenlich...
das wäre das beste weihnachtsgeschenk für uns...!

Naja, wie wir das gemerkt haben... es fing alles im mai an, er fühlte sich schlapp... arzt tendierte zu einer viruserkrankung...
naja...da die leberwerte so extrem hoch waren und nicht runter
gingen und es ihm nicht wesentlich besser ging, er juckzeiz bekam...sind wir ins KH...naja und so nahm die diagnose ihren lauf......:-(
wir hätten mit allem gerechnet aber nicht mit sowas...
das zeiht einem den boden unter den füßen weg...
hoffentlich wird das alles...ein leben ohne ihn, wäre für mich, und seine Familie ein schwerere gang....
deshalb, wir müssen und Werden (!!) es schaffen!!!!!!! :-)

LG Daisy
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 19.11.2009, 19:27
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

sicher schafft ihr es !!!!!
Ihr müßt kämpfen und der Krankeit keine chance gebe-redet sich leicht-aber mein Dady ist auch voll der Kämpfer und ich bin mir überzeugt, weil er dem Krebs den Kampf ansagt, ist dieser auch zurückgegangen. Er hat eine sehr starke Psyche und einen enormen Lebenswillen und den wünsche ich deinen Mann auch.
Habt ihr auch Kinder ? Wenn ja wie alt und wie geht die Familie damit um?

Bei uns war auch der Tag der Diagnose einer schlimmsten bisher. Anschließend lernt man irgendwie damit umzugehen, nur es stellen sich halt immer soviele Fragen.
Ich hab mir eine gratis Dvd und eine Broschüre über BSDK schicken lassen die ist wirklich hilfreich
Also alles gute für dich und deinen Mann.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.11.2009, 19:48
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Zitat:
Zitat von schachi32 Beitrag anzeigen
Bei uns war auch der Tag der Diagnose einer schlimmsten bisher. Anschließend lernt man irgendwie damit umzugehen, nur es stellen sich halt immer soviele Fragen.
Liebe Schachi,

heute vor 1 Jahr haben wir bei meiner Mama die Diagnose BSDK bekommen. Ich habe mir alle meine Beiträge in meinem Thread durch gelesen und habe mir das Jahr Revue passieren lassen. Glaub mir, man lernt nie damit umzugehen, sondern wenn, dann verdrängt man es. Das ganze Jahr über hatte ich fast keine Probleme mit der Diagnose, denn meiner Mama geht es ja gut. Tja, und nun kommt Weihnachten und meine Depressionen kommen wieder in großen Schritten. Wird es das letzte Weihnachten sein? Das letzte Silvester, etc.... WIR HABEN KEINE METAS, dies am Rande bemerkt, und trotzdem konnte ich es innerhalb von 1 Jahr nicht lernen, mit der Krankheit umzugehen. Ich denke, da bin ich nicht alleine........

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 20.11.2009, 07:39
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Liebe Schachi,

ja, den Lebenswillen hat er auch...ganz klar... und ich auch...
ich denke auch, das ich ihm viel Kraft gebe....
Ich hoffe zumindest...:-) Wir werden siegen!

Er hat eine Tochter.... Gemeinsame kinder haben wir noch nicht...aber was nicht ist, kann ja noch werden Also du siehst, wir haben ziele...:-)
Seine Familie geht recht ok damit um... haben alle viel angst um ihn, kümmern sich um ihn...seine mutter hat am meisten probleme,
weil sie vor 6 jahren ihren mann, an lungenkrebs verloren hat.
Naja, und mein freund und enkelin ist die einzige die sie noch hat.

Aber ich denke, wir schaffen es...egal wie... die angst ist immer da... grade jetzt, da es ihm sooo gut geht, und man kaum glauben kann das er krank ist, nur wissen wir auch, das sich das schnell verändern kann...

umzugehen lernt man damit, ja...irgendwie... aber akzeptieren, verstehen oder mich damit abfinden, kann ich gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!

Drück dich
Daisy
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 23.11.2009, 14:31
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo
mein vater war jetzt 2x hintereinander bei der blutabnahme im Krankenhaus und jedes mal wurde festgestellt, daß die anzahl der weißen blutkörperchen viel zu wenig ist. Jetzt wurde in zwei tagen ein weiterer termin zur ambulanten Blutabnahme vereinbart. Der Arzt teilte meine Dad mit, "wenn das Blutbild in 2 Tagen nicht besser ist, müßen wir uns was einfallen lassen"
mein daddy hat nicht gefragt, was das zu bedeuten hat und macht sich natürlich jetzt kopfzerbrechen darüber
Weiß jeman von euch was dann gemacht wird und welche risiken dieser mangel verursacht? Bitte um Antwort
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 03.12.2009, 14:01
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo eine Hoffnung für euch alle

Ich komme gerade vom Krankenhaus,mein Daddy hatte heute morgen seine 3. Kernspint, nach dem 2.Zykluss. Es war ein endloses warten auf den Befund doch dann kam der arzt und gratulierte meinen Dad. Der tumor ist wieder geschrumpft.
Von ursprünglich 4,6 auf mittlerweile 2,7 cm. Er bekommt grade weider die Chemo, jetzt bereits den 3 Zykluß und wir sind alle überglücklich. Mein Vater hatte am 1.Dez. jetzt seinen 78 Geburtstag gefeiert und kämpft gegen sein ihm auferlegtes Schicksal mit aller Macht an. "Ja, Herr Doktor ,ich WILL doch leben" das waren seine Worte nachdem er die erfreuliche Nachricht bekommen hat.

Ein Hoffnungsschimmer für alle. Danke fürs Zuhören
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 03.12.2009, 14:05
Benutzerbild von Hoffnung46
Hoffnung46 Hoffnung46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Simbach/ Inn
Beiträge: 72
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Gratulier Euch...es freut mich wirklich immer sehr, wenn es gute Neuigkeiten gibt. Weiter so
__________________
================================================== ==============================


Was man tief in seinem Herzen besitzt,kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe



Der aller-allerbeste Papa,
mit 63 Jahren nur 3 Monate nach der Diagnose im Kreise seiner Lieben am 10.11.2009 gestorben
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 03.12.2009, 14:41
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Schachi, als ich grade das gelesen habe, ist mein Herz wieder
aufgeblüht...:-)
Das sind soo tolle Zeilen... Ich gratuliere dem Kämpfer und dir natürlich :-)

Hoffe wir haben auch so ein Glück, am 09.12. haben wir 2te Kontroll CT...
Und es kann sein, das er ab Januar in Heidelberg behandelt wird, mit zusätzlicher Bestrahlung...*bibber*

Hoffe es wird bei uns auch alles gut!!!
LG Daisy
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 03.12.2009, 21:14
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Daisy danke für deine antwort.Ich halte euch ganz fest die Daumen für euren Termin daß ihr es schafft und eure Werte so gut wie möglich sind. Wenn die Ärzte eine zusätzliche Bestrahlung machen wollen, ist daß gut so nehmt jede Hilfe an, die ihr bekommen könnt.

Ich bin wirklich so glücklich und möchte eben genau dieses Glück teilen.Auch wenn es sich um sogenannte aussichtslose Diagnosen handelt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich finde es ist soooo wichtig positives zu schreiben und zu sehen, daß sich der Kampf lohnt. Sicher, jeder kämpft anders aber es ist immer richtig, wie der Betroffene selbt reagiert. Wir haben am Anfang auch geglaubt meinen Vater vor allem schützen zu müssen,aber er hat sich uns gegenüber durchgesetzt und sehr deutlich gezeigt wie ER leben will. Er lenkt sich viel mit Arbeit ab, und denkt so nicht ständig an seine Krankheit. Er läßt den Krebs psychich verhungern.
Diesen Willen wünsche ich euch auch

Hallo Hoffnung46 danke für deine Worte. Es tut mir sehr leid, daß du deinen Vater verlohren hast, so kurz nach der Diagnose. Ich möchte dir viel Kraft schicken, diese schwere Zeit zu überstehen. l.g.Susi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55