Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 14.02.2007, 12:19
Nicole K. Nicole K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Römerberg bei Speyer
Beiträge: 16
Standard AW: Hilfe.. suche Erfahrungen mit inflammatorischem Karzinom

Hallo ihr Lieben...

hab mal noch ne Frage.. Durch die Taxotere Chemo hat meine Mama den Geschmackssinn verloren.. Im Moment ist sie ziemlich am Ende mit ihren Kräften und mental ist sie auch am Boden. Das ihr überhaupt nix schmeckt macht sie auch fertig.. Wielange dauert es denn an das der Geschmackssinn weg ist.. es sind jetzt schon vier Wochen da sie nix mehr schmeckt.. Durch ihre Appetittlosigkeit und ihr fehlender Antrieb baut sie immer mehr ab..schleppe alles Mögliche zu essen an aber wenn alles nach garnix schmeckt ißt sie auch nicht mehr.. was kann ich ihr noch Gutes tun???

Grüßle Nicole
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 15.02.2007, 21:36
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Hilfe.. suche Erfahrungen mit inflammatorischem Karzinom

Liebe Nicole,

wie lange bekommt denn Deine Mutter noch Taxotere? Bei mir war es so, dass ich bei den ersten beiden Zyklen immer dann den Geschmackssinn wiederhatte, als die nächste Chemo anstand. Bei der letzten hat es aber noch länger gedauert. Das einzige, was ich gerne mochte, waren quietschsüße Sachen und Cola (was ich normalerweise nicht mag).

Ich wünsche Dir und Deiner Mutter alles Gute,
viele liebe Grüße
Anke66
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 15.02.2007, 22:24
viola viola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 84
Standard AW: Hilfe.. suche Erfahrungen mit inflammatorischem Karzinom

Liebe Nicole,
ich erinere mich, dass es auch bei mir ziemlich lange gedauert hat (ein Monat ++ mind.) bis das Essen nach der Taxotere-Chemo langsam wieder einigermaßen geschmeckt hat. Ich habe mich fast nur noch von Kartoffelbrei (mit Sahne oder mit einem verklopften Ei angereichert) und Weinschorle oder Pfefferminztee ernährt. Aber es kommt wieder, ganz sicher! - Da ich immer mit dem Gewicht zu kämpfen habe, konnte ich mich wenigstens über die fünf Kilo Gewichtsabnahme freuen (hat aber leider nicht lange vorgehalten)! - Mit Schwielen, Blasen, schwarzen Zehennägeln und offenen Stellen an den Füssen hatte ich übrigens auch meine liebe Mühe. Ich konnte kaum mehr gehen, obwohl ich mir extra ein Paar Schuhe in einer Nummer größer als üblich und aus gaaanz weichem Leder gekauft hatte.
Hat sich denn der Tumor zurückgebildet? Was sagen Ultraschall und MRT? Sind Entzündung und Schwellung der Brust weg? Das ist das Allerwichtigste. Alles andere gibt sich wieder. Versuche, die Aufmerksamkeit Deiner Mama auf die Fortschritte zu lenken. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist für Dich, so tatenlos zusehen zu müssen. Aber glaube mir, vorausgesetzt, dass Deine Mama nicht schon untergewichtig ist, wird sie die Zwangsdiät schadlos überstehen. Das wird wieder - ganz gewiss!
Herzliche Grüße
viola
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 16.02.2007, 11:58
Margitta Margitta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 72
Standard AW: Hilfe.. suche Erfahrungen mit inflammatorischem Karzinom

Hallo Nicole
Die Ratschläge die Du bekommst sind alle sehr gut es gibt kaum etwas hinzu zusetzen aber versuche Deiner Mutter zu erklären das Sie Ihre Kraft braucht um das ganze durchzustehen.
Ich hatte es ja schon mal irgenwo geschrieben man kann sich nicht Gesund Essen aber man muß Essen um Gesund zu werden um Kraft zu tanken.
Mein Mann hat mir täglich eine große Annanas in kleine Stücke geschnitten die ich essen mußte ob ich wollte oder nicht und eine Galia-Melone auch noch ungeschwefelte Aprikosen 5 Stück jeden Tag.
Vieleicht gibt das Deiner Mutter etwas Appetit hoffe ich zumindest.
Es ist immer schwer jemanden zum Essen zu bringen wenn der Appetit fehlt aber versuche es mal ich hatte nachher schon darauf gewartet das ich etwas frisches Obst bekam obwohl ich zuerst immer gemeckert hatte aber da hat mein Mann keine Rücksicht genommen.
Ich hatte ja auch schon an anderer Stelle geschrieben das ich meinen Tumor ohne op mit 4 mal FEC und 22 mal Taxol 160 mg wöchentlich besiegt habe .
Und es waren noch 4 Metas in der Leber auch weg.
Wie mein Senologe mir noch in der letzten Woche gesagt hat bin ich mit noch einer Leidensgefährten die Einzigen die hir im Ruhrgebiet ohne op das
geschaft hat.
Also bau Deine Mutter auf ich weil ich glaube das wir fast gleich alt sind und es Lohnt sich immer.
Herzlichen Gruß und immer den Kopf hoch.
Margitta
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 28.02.2007, 17:15
Nicole K. Nicole K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Römerberg bei Speyer
Beiträge: 16
Standard AW: Hilfe.. suche Erfahrungen mit inflammatorischem Karzinom

Hallo Viola hallo Margitta...

danke für eure wertvollen Tipps!!!
Es ist echt schwer daneben zu stehen und nix tun können.. nun denn es bleibt mir nix anderes..
Im Moment leben wir von einen Tag auf den nächsten.. Ihr geht es sehr schlecht.Bin froh wenn die nächsten zwei Chemos vorbei sind dann hat sie es geschafft. Ich kann sie nicht zum Essen bewegen. was nicht so schlimm ist was ihr Gewicht angeht( meine Mama ist übergewichtigt ) aber sie hat auch keine Kräfte mehr. Was am schlimmsten ist!!! Man kann sie kaum zum Aufstehen bewegen ihr fehlt einfach die Kraft. Ihre Füße sind jetzt etwas besser. Ihr Geschmackssinn ist jetzt schon sieben Wochen weg ich denke wenn sie etwas schmecken würde dann würde auch der Apetitt wieder kommen. Ich hoffe mal das der Geschmack bald wieder kommt. Schon verrückt das einmal Taxotere einem Menschen so umhauen kann. Die FEC Chemo verträgt mein Mum einfach besser.
Zu deinen Fragen Viola die Brust ist jetzt nicht mehr entzündet die Schwellung ist fast ganz zurück gegangen die Orangenhaut ist fast vollständig weg von der Größe her unterscheidet sie sich nicht mehr von der anderen. Diese dicke Kruste ist auch abgefallen und die Brustwarze ist auch wieder rausgekommen. Ultraschall und Mrt wurden nicht gemacht, die Ärzte meinten es sei nicht nötig während der Chemo die Untersuchungen zu machen wenn man sichtbare Erfolge sieht. Nach der Chemo wird dann nochmal alles gecheckt und dann operiert.
Wurdest du operiert? Man hat doch dann ein riesiges Opfeld das dauert doch ewig bis das verheilt?
Übermorgen bekommt sie ihre vorletzte Chemo... dann noch eine ich hoffe sie erholt sich dann wieder..
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte
Liebe Grüße Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55