Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 18.04.2009, 23:53
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: wer hat auch einen künstlichen Venenzugang - Port

Zitat:
Zitat von dreisteine Beitrag anzeigen
Aber nun bei der Chemo muß ich keine Angst haben das die Nadel in einer Vene verrutscht und ich dann Probleme bekomme.
Nur als kleine Info:
Auch mit einem Port kann (sicher selten) es passieren, dass die Portnadel nicht mehr richtig sitzt und etwas daneben läuft.

Mir ist es bereits 2x passiert, dass sie nicht mehr richtig sass. Allerdings zwinge ich die Ärzte jedes Mal durch spülen zu testen ob sie noch richtig sitzt, z.b. nach einer Nacht in der ich ja schlafend nicht soo genau weiss welche Bewegung ich gemacht haben könnte.
1x ist mir die Nachspülung der Nieren daneben gelaufen, also NaCL mit einem Nierenmittel, das war nicht schlimm, aber es hätte ja auch die Chemo sein können.

Und ich habe in der Onkologie eine Frau getroffen, bei der ist wirklich was daneben gelaufen - puh das sah schlimm aus.

Ein Port ist klasse, praktisch usw. - aber man sollte schon aufpassen und nicht rumhampeln oder so.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 19.04.2009, 00:12
Fröschli Fröschli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Standard AW: wer hat auch einen künstlichen Venenzugang - Port

Da muss ich Äpfelchen recht geben. Das wurde mir auch gesagt.
Bei der jetzigen Chemo wurde mir aber auch gesagt, dass der Einstich des Portes in 99% der Fälle richtig ist, wenn Blut abzunehmen ist und das wird ja zuvor immer gemacht (zumindest bei mir). Und dann läuft ja auch zunächst ersteinmal die Kochsalzlösung inklusive ein Mittel zur Übelkeitsbekämpfung. Das sehe ich als eine weitere Kontrolle.

Denke schon, dass es auch hier Risiken gibt, ganz klar. Aber wo gibt es das nicht bei der Krankheit und ihren Therapiemöglichkeiten???

gruß fröschli
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.04.2009, 04:04
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 114
Standard AW: wer hat auch einen künstlichen Venenzugang - Port

melde mich mal zurück, der port ist jetzt nun fast 2 wochen drin, natürlich habe ich auf vollnarkose bestanden.... aber es tut immer noch sehr weh. die meinen, da wäre noch ein bluterguss drunter, auch sonst sieht die wunde nicht toll aus... naja die erste chemo (EC in den arm) habe ich ja auch vor über einer woche schon drin, bin auch total erkältet, die lykos sind nur knapp 2000, vielleicht heilt es dann nicht so schnell. kann auf der seite nicht liegen und auch den arm bekomme ich nicht sehr hoch, zudem war ich über die größe der naht erschrocken .... bin total unzufrieden. werde mal vor der nächsten chemo nachfragen.
ansonsten bin ich froh, ihn zu haben, denn jetzt bekomme ich ja noch 7 x chemo und dann weiter herceptin darüber, also schon praktisch. nur die beschwerden könnten langsam weggehen.... naja, bin auch durch den starken husten fertig und kann nicht schlafen.
lg sanne
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 30.04.2009, 20:36
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: wer hat auch einen künstlichen Venenzugang - Port

Hallo Ihr Lieben,
ich möchte auch gerne meinen Senf dazu geben.
2003 hatte ich leider noch keinen Port und die Chemos haben mir meinen gesunden Arm unbrauchbar gemacht( Blutabnahme).
Voriges Jahr habe ich einen Port bekommen und bin heilfroh das es so etwas
gibt. Ich geb ihn auch nicht mehr her..Bei mir hat es eine Schönheitschirurgin gemacht und man sieht nur einen kleinen weißen Strich und eine ganz kleine Beule.Wer es nicht weiß sieht es glaube garnicht.
Ich finde ihn super praktisch und jede weitere Chemo wird nicht zur Folter für mich. Da bei mir kein Ende abzusehen ist ist es gut das er ganz lange drin bleiben kann.
Ich wünsche euch allen alles gute.
LG Jettel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55