Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2005, 11:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Hallo Holger,

hat das mit dem Bad geklappt???
8,5 kg sind natürlich schon eine Menge aber mit dem Wasser wird man es wohl nicht so genau feststellen können.
Hat sie denn gar keinen Appetit?

LG lommi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2005, 15:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Danke

Danke für Eure tröstenden und aufmunternden Worte.
Hilft mir wirklich sehr!

Geht Meiner Frau nach wie vor nicht gut. Sie schläft schon den ganzen Tag. Naja, wenigstens hat sie seit 08:00 Uhr nicht mehr Brechen müssen!

Hoffentlich erholt sie sich schnell. Sie ist ob ihres Zustandes heute so unendlich traurig!!!

Wie soll ich das nur schaffen?????????????

Ich muss ihr doch helfen und bin selbst so hilflos!!!!!!!!!

LG
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2005, 17:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Hallo lieber Holger,

ich weiss diese Machtlosigkeit macht einen ohnmächtig.!Bitte behalte trotzdem die Nerven und sieh zu dass Du bei Kräften bleibst. Sorge Dich um Deine Liebe aber auch um Dich. Versuche etwas einzunehmen das Dich stärkt, rede mal mit einem Arzt darüber oder lass Dich in der Apotheke beraten. Es ist sooooo wichtig, dass Du auf den Beinen bleibst, es ist auch nicht gut für Deine Frau, wenn sie sieht, dass Du zu viel mitleidest! Hat sie was gegen die Übelkeit? Habt ihr nicht schon mal Kalmuswurzeltee probiert.? Hat bei vielen schon positiv auf die BSD gewirkt.Ich bete, dass es besser wird und zwar schnellstens!
Alles Gute für Euch
Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2005, 19:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

hallo Holger,

frag Deienn Arzt mal nach Cipramil...das ist ein Stimmungsaufheller der aber nicht müde oder unkonzentriert macht.
Meine Mama bekommt das auch und es tut ihr sehr gut...es wäre für Dich und für Deine Frau wohl nicht schlecht.

LG lommi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2005, 20:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Hallo Holger,

ich kann Dir so sehr nachfühlen. Oft denke ich mir auch, wie lange reicht meine Kraft noch aus, um das durchzustehen, obwohl es Pit ja eigentlich recht gut geht.
Bekommt Deine Frau jetzt eigentlich noch, oder schon wieder Chemo ???
Pit will derzeit keine Chemo. Der letzte Tumormarker ist auf die Therapie, die er derzeit macht um 20 Punkte gefallen. Der TPA (oder TAP ???) Wert ist um über 40 Punkte gefallen. Aber Schmerzen hat er dennoch jeden Tag, ohne Tamal gehts einfach nicht.
Es kann sich keiner vorstellen, was wir Angehörigen hier durchmachen müssen, es ist wirklich sehr sehr schlimm.
Ich wünsche Euch sehr viel Kraft um den Kampf noch sehr lange weiter zuführen. Ich bete für Euch alle jeden Abend.

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2005, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Hallo Holger ,
ich weiß wie Du Dich fühlst , habe im letzten Jahr meinen Mann im Alter von 35 Jahren an Magenkrebs verloren.Ich lese die ganze Zeit im Forum mit und stelle viele Parallelen der Erkrankung fest . Ich selber habe auch oft gedacht ich schaff das alles nicht mehr hätte keine Kraft mehr aber glaub mir man schafft das und ist stark genug seinen Partner zu begleiten die Liebe zu Deiner Frau wird Dir diese Kraft geben. Ich wünsche Euch das es Deiner Frau bald wieder besser geht und Ihr noch eine schöne Zeit vor Euch habt. Falls Du mir schreiben möchtest hier mein Mailadresse TanjaMigowski@aol.com
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit
Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2005, 23:25
Gaby und Franz Gaby und Franz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 66
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Liebe Petra, lieber Holger

auch ich habe bald keine Kraft mehr, dieses Wechselbad der Gefühle, dieses
tägliche Hoffen und Bangen zu ertragen! Am Mittwoch hat Franz Blut erbrochen,
habe ihn mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht. Dort hat man im
Ultraschall 10 Lebermetastasen - die größte 13,5 cm! festgestellt. Im Oktober
ergab das Kontroll-MRT eine Regredienz der Lebermetastasen an Zahl und Größe -
wieso kann dann knapp 3 Monate später trotz wöchentlicher Chemo diese große
Lerbermetastase sein? Schmerzen hat Franz nicht, aber nachts schwitzt er
mindestens 3 Schlafanzüge durch und er nimmt auf einmal ab - 2 kg die letzten
Tage.....
ICH HABE SO GROSSE ANGST UM ALLE!

Auch ich bete Tag und Nacht für alle Betroffenen und ihre Lieben.

Gute Nacht
Gaby
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2005, 11:01
Holger3 Holger3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 132
Standard Etwas Besser

Moin, moin,

Danke für Eure lieben Worte. Das tut so gut!

Meiner Frau geht es inzwischen minimal besser. Sie schläft ständig, isst und trinkt kaum. Hat aber werder SDchmerzen noch muss sie sich übergeben.
Ich flöße ihr jede Stunde ein paar Kleinigkeite ein und hoffe, dass es sie irgendwie kräftigt.

Mir geht es jetzt auch schon etwas besser. Ich nehme mich zusammen und mache halt "gute Miene zum ...".
Naja, Ihr wisst schon was ich da meine!

@ Tanja: Vielen Dank für Dein Gesprächsangebot. Im Augenblick bin ich aber doch ziemlich down. Werde aber später gerne darauf zurückkommen!! Über Post von Dir würde ich mich aber sehr freuen! (holgerraatz@web.de)

LG
Holger
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.01.2005, 11:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Hi Holger,
diese Mattigkeit ist bei Krebspatienten keine Seltenheit. Es gibt sogar einen eigenen Traed zu diesem Punkt, musst mal schaun. Ich habe in einem dieser Beiträge gelesen, dass gegen diese "Fatigue" wohl ein Algenexrakt ganz gut helfen soll. Bei meiner Ma war es leider zu spät, ab er vielleicht hilft es Euch ja ein wenig... Drücke Euch die Daumen.

Hallo Gaby und Franz,

bei meiner Ma hieß es im Dezember auch noch: Tumor verkleinert, keine Metas beweisbar, Tumor verkapselt sich. Und nur 2 Monate später hatte Sie Ascitis, Bauchfell Metas und der Tumor wuchs. Allerdings hat die Ärtze das damals nicht sonderlich beunruhigt. Sie hatten Ihr noch mal Gemzar "verordnet". Leider hat sie es nicht mehr geschafft, aber das hatte bei Ihr ja dann andere Ursachen.
Auch Euch beiden drücke ich ganz fest!!!
LG
Katharina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2005, 11:54
Gaby und Franz Gaby und Franz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 66
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Hallo Katharina,

Franz hat nun 8 Chemos mit Gemzar in Folge und möchte noch 6 dranhängen, aber ich habe die größten Befürchtungen. Allerdings hatte er bisher noch keinerlei Nebenwirkungen, die fingen erst letzte Woche an. Könnte es sein, dass dieser "Chemospiegel" im Körper immer höher wird, da er keine Pause mehr macht? Ich weiß es nicht und habe im Moment keinen Ansprechpartner, da der Onkologe in Urlaub ist und seine Vertreter schlichtweg überfordert sind.
Außerdem muss ich immer an die Prognose der Hausärztin denken...höchsten 1 Jahr Überlebenszeit, 8 Monate sind nun vorbei....
Andere leben doch auch wenigsten noch 2, 3 Jahre...ich weiß mir keinen Rat mehr. Habe nun die Seite von Dr. Klehr aufgerufen (Immunbiologe) bei dem Pit in Behandlung ist, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich noch glauben oder machen soll. Außerdem ist alles ein Riesenkostenfaktor, denn die Krankenkasse übernimmt außer der Chemo ja keine Kosten, obwohl die doch auch sehr teuer ist.

@Holger, wie hat Deine Frau den Urlaub verlebt, war sie da auch schon so müde und kaputt? Hat sie einmal mit Dir gesprochen, dass sie Angst hat? Ich weiß nicht, wie ich mit all dem umgehen soll. Mein Franz reisst sich immer zusammen, weil er weiß, dass ich ohne ihn nicht leben kann. Er hat am Mittwoch wortwörtlich gesagt: "Ich lebe doch nur noch für Dich, mir wäre der Tod egal" ....das hat er noch nie gesagt! Jedenfalls weiß ich, wie verzweifelt Du bist und natürlich alle anderen Angehörigen auch.

LG
Gaby
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.01.2005, 12:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Liebe Gaby, lieber Holger!

Scheisse, scheisse, scheisse! Was ist nur los?
Wieviel muss ein Mensch eigenlich aushalten?
Es tut mir so leid für Euch. Gut, dass Ihr nicht
aufgebt!

Gaby, versuch Dir doch Hilfe zu holen, wo du
diese ganzen leidvollen Erfahrungen irgedwie
verarbeiten kannst.
Bei der ganzen Zeit, die schon für die Krankheit
drauf geht, bestimmt nicht einfach.
Doch Du musst auch an Dich denken!

Hier fliegt eine Schreckensnachricht nach der anderen
ein... Was ist nur los???

Könnte man nur helfen.

Ich hoffe ganz fest, dass wieder bergauf geht.

Liebe Grüße

Lotte
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.01.2005, 12:49
Gaby und Franz Gaby und Franz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 66
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Liebe Lotte,

die Schreckensnachrichten liegen an der Zeit, die zwischen Diagnose und dem HEUTE liegen. Und immer wenn es unseren Lieben gut geht, hat man die Hoffnung zu den 1% welches 3 Jahre überlebt zu gehören........aber je mehr Zeit verstreicht, desto mehr merkt man, dass man seinem Schicksal nicht entrinnen kann. Allerdings hat es letztes Jahr für Ottmar sehr schlecht ausgesehen - ihm geht es jetzt verhältnismäßig gut, also doch nicht NUR Hiobsbotschaften. Stefanie hat jedenfalls geschrieben, dass sein AZ stabil ist. Er geht ja nach Ulm zu Dr. Gansauge, erhält auch die dentritischen Zellen und UKRAIN. Auch Hermann (Monika) geht es besser, er hat zur Zeit eine Hyperthermiebehandlung in Frankfurt. Von Wolfgang habe ich in letzter Zeit leider nichts mehr gelesen.....

Ich hoffe nun auf die nächste Woche, da sind wir in einem Ayurveda Hotel für 1 Woche mit allen schönen Anwendungen und ayurvedischem Essen, bin überzeugt, dass uns das gut tut! Hoffentlich hält Franz bis Sonntag durch! Aber wir fahren nicht weit weg, so dass wir auch schnell wieder zuhause wären oder in einer Klinik...schlimm, wenn man sein Leben so einrichten muss, aber man fängt an sich in sein Schicksal zu ergeben....

LG
Gaby
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.01.2005, 13:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

@Holger, @Gaby u. Franz,
ich weiß sehr wohl, wie ihr euch fühlt, weil ihr nicht helfen könnt. Auch wenn wir Angehörigen immer denken, wir können nicht helfen, weiß ich in der Zwischenzeit, wie sehr mich mein LG gebraucht hat. Gaby, auch mein LG hatte diese schlimme Aussicht nur 3-6 Monate, dann hieß es noch 1 Jahr, dann noch 1 Jahr und es sind 5 Jahre geworden. Mit allen Auf- und Ab's!
Ich würde euch so gern trösten und ich weiß auch, wie es ist, wenn "sie" sagen, ich lebe nur noch für dich...
Ich denke, das ist eine Art Hilferuf, jetzt nur nicht aufzugeben - das heißt, IHR sollt mit ihnen weiterkämpfen!
Ich würde gern die Zeit zurückdrehen und jede Minute auskosten, wo wir zusammen kämpfen konnten. Will euch damit sagen, das ihr die Zeit "ernst" nehmen sollt.
Ich drücke euch und euren Liebsten wünsche ich weiterhin Kraft zum kämpfen. Liebe Grüße - Carwomen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.01.2005, 18:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Liebe Gaby,

es tut mir leid, daß es Franz schlechter geht.
Vielleicht erholt er sich ja wirklich am WE...wo fahrt Ihr denn hin?
Sein Satz er lebe nur noch für Dich macht mir aber zu schaffen....Du mußt versuchen ihm Stärke zu zeigen...es belastet ihn anscheinend sehr, daß du glaubst ohne ihn nicht weiterleben zu können....Du mußt ihm diese angst unbedingt nehmen!!!

LG lommi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.01.2005, 18:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Frau (49) hat BSDK

Mein Mann hat ebenfalls ein BSDK. Konnte nicht operiert werden. Bald geht es mit der Chemo los. Was hat es mit dem Bauchwasser auf sich? Ich frage mich auch, wie ich es schaffen soll, ihn zu begleiten?
Noch eine Frage: Weiß jemand, wo man Astralgus-tee herkriegt und ob der tatsächlich gut ist?
MarionT.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55