Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #436  
Alt 16.08.2010, 11:59
Benutzerbild von Gisi60
Gisi60 Gisi60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo war heute zur Nachsorge Mammographie, muss jetzt in die Röhre oder Biobsie(hoffe ich habe das richtig geschrieben.)Bei mir hat sich nahe am Rippenfell bei der Brust ein verdichtetes Gewebe gebildet, was jetzt abgeklärt werden muss. Mein FA ist erst Mittwoch wieder aus dem Urlaub zurück.
Bin momentan etwas beunruhigt, da die 2 OP erst Anfang März war.
Drückt mir bite die Daumen , dass nichts ist.

Geändert von Gisi60 (16.08.2010 um 12:15 Uhr) Grund: falsch geschrieben
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 16.08.2010, 13:25
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Gisi!
Ich kann Deine Angst vollkommen verstehen.
Hier fühlen wir alle mit.Wenn mann schon hört,das muß abgeklärt
werden,da gehen immer gleich die Alarmglocken an.
Es kommt doch immer gleich Panick auf,obwohl mann das garnicht
will.Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und von meinem Hündchen
die Pfoten auch gleich mit,daß da nichts weiter ist.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 16.08.2010, 14:11
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
komme gerade vom MRT mit Kontrastmittel

Am Donnerstag - ohne Kontrastmittel - war noch alles ok, aber heute siehts anders aus. Die Ärztin hat was gesehen. Schreibe Euch mal was:
Nachweis zweier kleinster meningealer kontrastmittelaufnehmender Herde links occipital, hiebei könnte es sich um eine beginnende meningeale Metastasierung handeln, aufgrund der geringen Größe der Herde wird eine kurfristige Verlaufskontrolle empfohlen. Ein perifokales ödem ist nicht zu beobachten. Verdacht auf kleinstes 3 mm durchmessendes intrasellär gelegenes Mikroadenom.
... Schöner Mist, die nächste MRT-Kontolle ist dann in 3 Wochen geplant. Muss erstmal durchatmen.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 16.08.2010, 14:39
Benutzerbild von Gisi60
Gisi60 Gisi60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Mensch Heike 1 hört das denn nie auf , drück dir ganz doll die Daumen dass es wieder weg geht MRT ist bei mir noch nie gemacht worden.
__________________
Gisela
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 16.08.2010, 14:41
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

irgendwie klingt das nicht gut.
Mir fällt auch nichts ein, wie ich Dich trösten kann, nur so

Mir steht am Mittwoch Ähnliches bevor.
Ich habe CT (Lunge) und MRT (Abdomen). Da ich jetzt 3 Wochen keine Chemo hatte, habe ich ziemlich Schi..

Ich Dich erst einmal und hoffe, dass sich die 3mm-Herde verflüchtigen.
Mit Zitat antworten
  #441  
Alt 16.08.2010, 14:45
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Ortrud und Gisi 60,
danke für Eure lieben Knuddeleinheiten. Bin noch dabei, das positive an der Sache zu suchen. Die 3mm, das Adomen, habe ich gerade gegoogelt ist nichts schlimmes. Hoffe, die beiden anderen Teile sind dann auch sowas ähnliches.

Soviel Daumen wir ich für dich drücken möchte, habe ich leider nicht, liebe Ortrud. War heute mal im Martin-Luther zum MRT. Waren alle sehr nett.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 16.08.2010, 17:31
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach Heike!
Was schreibst Du denn da,hört das denn garnicht mehr auf bei uns?
Aber was das so ausmacht,mit Kontrastmittel.
Also heißt es für Dich wieder abwarten,da sollst Du in 3 Wochen schon wieder
ins MRT.Ich finde das sehr belastend diese andauernden Untersuchungen,und
das Warten dann auf die Befunde.Streß ohne Ende.
Ich drück Dir ganz doll die Daumen.
Hallo Ortrud!
Alles Gute für Mittwoch.
Mann fiebert immer mit.
Ich mag garnicht an mein nächstes mal dencken.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 16.08.2010, 17:52
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

da hat die Entspannung vom letzten Donnerstag ja nicht sehr lange angehalten bei Dir. Die Möglichkeit, da könnte im Kopf etwas wachsen ist noch um Klassen schlimmer als alle anderen Metas., die vorstellbar sind. Aber: Du hast den Konjunktiv bemerkt, der im Arztbrief steht? Könnte kann alles sein, nicht nur das Negative, auch das Harmlose. Und davon gehen wir jetzt einfach einmal aus, dass es sich bei diesen kleinen Auffälligkeiten um falsch positve Befunde handelt.

Ich wünsche Dir, dass Du diesen ersten Schock beiseite schieben und Dir etwas Gutes in den Vordergrund holen kannst um einen Ausgleich zu schaffen.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 16.08.2010, 20:55
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich Kann Nur Schreiben ,das Ich Für Euch Die Daumen Drücke.das Ist Alles Sehr Traurig.bei Mir (3hemo überstanden) Neue Metastasen In Becken Bereich.ich Denke Positiv,ist Aber Schwer.habe So Viele Gedanken ,die Ihr Alle Kent.
Ich Denk An Euch Jeden Tag:

Liebe Grüsse.
Megi.
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 16.08.2010, 21:06
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo megimaja!
Ich kenne deine Gedancken nur zu gut.
Bin morgen wieder in der Uni,hoffe auch so,daß die
Therapie jetzt anschlägt.Bis jetzt siehts ja auch nicht
danach aus.Aber wie Du schon schreibst.
Wir geben die Hoffnung nicht auf und immer positiv
dencken.Ich drücke Dich LG Marion
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 16.08.2010, 21:50
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

danke liebe maja,
alles gute für morgen.ich versuche meine leichte schmerzen in der leiste und rücken auszuhalten ohne schmerzmittel.
wenn die schmerzen grösser werden wird hemo unterbrochen und bestralung gemacht.so sagt mein onkologe.ich weiß nicht ob ich wirklich in guten händen bin ???aber wer weiß das schön ?ich habe keine ahnung von krebs.irgendwie sind wir den mediziner ausgeliefert.
ACH,ES KOMMT SOWIESO WIE ES KOMMT.aber wir hoffen,das ist wichtig !wenn wir aufhören zu hoffen ,dann sind wir nicht mehr lebendig.jetzt leben wir !!
sorry,für meine fehler.

liebe grüsse.
megi.
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 16.08.2010, 22:11
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!
@Annedore
das mit dem konjunktiv gefällt mir gut. Nachdem ich jetzt schon mit einigen Freundinnen telefoniert habe gehts mir besser und die wenigen positiven Äußerungen der Ärztin - die ich noch gut im Ohr habe - gewinnen Oberwasser. Damit werde ich die Zeit überbrücken können. So fehlt ja z. B. der Ödemrand, den jede Meta eigentlich hat. Auch die Aussage der Ärztin 50:50 sagt eigentlich aus, das sie keine Ahnung hat was da zu sehen ist (sagte sie auch so....kann ich überhaupt nicht zuordnen) ich denke, das eine erfahrene Radiologin schon genug Metas gesehen hat und dann hätte sie wahrscheinlich gesagt, zu 80 % .....egal, mit diesen Gedanken wird die Zeit zu überbrücken sein. In dem Befund steht noch "spiralförmig" Metas sind doch nicht spiralförmig? usw. usw. Vielleicht doch Narbengewebe, hoffe ich jetzt erstmal ganz doll. Aber wir müssen eben die 3 Wochen abwarten. Klar, bei bei den Vorbefunden ist erstmal der hochgradige Verdacht von Metas vorrangig. Gibt doch auch noch andere Sachen, mensch......

@Megi
du brauchst dich nicht immer für deine Fehler zu entschuldigen. Ich finde es toll und bewunderswert in einer anderen Sprache sich so gut auszudrücken! Ich wünsche Dir, dass du bald schmerzfrei wirst. Du hast sicher schon gelesen, dass bei den Frauen deren Metas bestrahlt wurden die Schmerzen dann weg waren. Bestimmt bist du auch in guten Händen.

@Marion
denke an Dich und hoffe ganz doll, das die Therapie angeschlagen hat, aber du weißt ja, wenn nicht, gibts was anderes. Für Morgen großes Daumendrücken von mir.

LG Heike1

Geändert von Heike1 (16.08.2010 um 22:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 17.08.2010, 10:26
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Megi,

Du brauchst keinen Schmerz auszuhalten, auch keinen leichten. Laß Dir bitte Schmerzmedikamente verschreiben und nimm die regelmäßig ein, denn auch ein leichter Schmerz zermürbt einen mit der Zeit.
Du wirst sehen, ohne Schmerzen kann man den Alltag wesentlich besser bewältigen.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 17.08.2010, 11:00
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe Annedore,
du hast recht,habe gestern abend ibuprofen genommen.mein onkologe hat mir verschrieben.das hilft etwas ,leider geht es sehr stark auf den magen.bekam auch magenschutz tabl.
danke für deine lieben worte.
wir werden stark sein !

LIEBE GRÜSSE:
MEGI:
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 17.08.2010, 14:46
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo megi,

du musst Schmerzen wirklich nicht aushalten. Wir haben krebs und nicht einen einfachen grippalen Infekt, wo man die Kopfschmerzen mal kurz aushalten kann.

Als ich noch Knochenschmerzen wegen der metas hatte, hat Diclofenac 100mg Retardkapseln super geholfen, die gingen nicht auf den magen.

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55