Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4546  
Alt 02.09.2011, 17:58
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Nadine, ich glaube wir haben ähnliche Männer Hab meinem schon vor Wochen mal von Sonneneck vorgeschwärmt, das ich nur von Bildern kenne (aber ich kenne Föhr aus meiner Kindheit und liebe es) ... da kam von ihm nur ein entsetztes "Was soll ich denn auf einer NORDSEEINSEL??" Er ist im Kopp ne echte Stadpflanze, liebt seinen Kiez und sein Stammlokal und das samstägliche Fußballgucken in großer Runde. Hat 3 Wochen drauf verzichten müssen wegen KH - freiwillig tut er sich das keinen Tag länger an.

mywu, danke für deinen Beitrag! MICH musst du nicht davon überzeugen, wie sinnvoll und erholsam eine Reha sein kann Als selbst Betroffene wäre ich die erste, die sich auf ein paar Wochen Auszeit in schöner Umgebung freuen würde. Aber mit der Argumentation erreiche ich Kai nicht. Der würde auch freiwillig kein Wellness-Wochenende machen *seufz*

Ich hatte mich ja ein bisschen darauf verlassen, dass die Ärztin ihn absolut drängt, das zu machen. Wenn eine AHB ihrer Meinung nach unumgänglich wäre, um eine wirkliche Verbesserung zu erreichen - dann würde ers machen. Aber NUR dann.

Zum Thema Schnarchen und auf die Zunge beißen hat Frau Doktor übrigens mehr oder weniger "abgewunken": alles normal, Blick in den Mund sieht gut aus, das wird auf alle Fälle besser, wenns weiter abgeschwollen ist.


Ivo, ja das Timing ist in der Tat mies War bei uns ähnlich als es am Freitag Nachmittag hieß "Das MRT hat auch noch etwas im Kiefer gezeigt. Dienstag wird weiter untersucht." Ganz toll, hätte die Mitteilung nicht bis Montag warten können?

Wünsche ebenfalls allen ein sonniges und möglichst sorgenfreies Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #4547  
Alt 03.09.2011, 00:02
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Einen guten Morgen an alle und
ein aufmunterndes „Hallo“ an Ivonne,
es ist alles völlig normal. Die Befundbesprechungen sind am Montag. Die Probeentnahmen am Donnerstag, damit das Ergebnis ganz sicher auch erst am Montag da ist. Rufen sie am Montag an. Montagmorgen angerufen: Der Dr. ist noch im OP. Rufen sie mittags nochmal an. Immer die Warterei. Es geht an die Nerven und wir können uns einreden nicht daran zu denken, wir tun es ohne Unterlass.
Reha: Scheinbar bin ich da anders. Ich habe jede mitgemacht und habe die nächste schon mit der KK abgestimmt. Ich brauche nur die Bescheinigung vom Hausarzt einzureichen. Ich habe die Reha`s alleine gemacht und meine Frau kam nur am Wochenende. Der Abstand und dir Ruhe hat uns beiden gutgetan. Über das Thema haben wir hier im Forum schon ausführlich diskutiert. Lies mal ab dem 26.01.11 (ca. Seite 34) über das Thema nach.

Trotzdem, allen ein sonniges Wochenende,
genießen wir es so gut es geht.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4548  
Alt 03.09.2011, 00:22
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Coraaa,

ich habe gerade eine Reha hinter mir und es war im Nachhinein die richtige Entscheidung. Ich wurde im April operiert, habe durch meinen Hausarzt die Reha beantragt (mein HNO hatte große Bedenken, da er Angst hatte es könnte mich runter ziehen....) und die wurde von der Rentenversicherung genehmigt. Es war keine AHB und eigentlich wollte ich auch nicht in eine onkologische Klinik. Dann musste ich den vorgegebenen Termin auch noch 5 Wochen nach hinten verschieben und ich bin schon mit einer negativen Einstellung nach Tecklenburg gefahren. Zum Glück kam alles ganz anders und ich habe mich dort richtig erholt und sauwohl gefühlt.
Ob ich direkt nach der OP so einen Reha-erfolg gehabt hätte, wage ich zu bezweifeln.
Für mich war es jedenfalls so die richtige Entscheidung und die Klinik in Tecklenburg kann ich auch weiterempfehlen.

@ Boebi,
ich kann dann auch mal wieder nicht schlafen und fühle mich in diesem Moment sehr mit Dir verbunden. Wenn Du einen Club für Schlaflose aufmachst, würde ich gerne beitreten
Leider hat es die Reha, oder besser gesagt die Therapeuten auch nicht geschafft, mich davon zu heilen..... Tja, es gibt Schlimmeres.....
Ach ja, das mit dem nicht-sofort-wieder-auspowern klappt noch nicht so ganz. Ich verspreche Dir daran zu arbeiten.

@ Ivo,
ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit vielen tollen Ereignissen die Dich nicht an Montag erinnern. Ich drück Dir die Daumen.

@ all
nutzt das schöne Wetter um noch ein vielleicht letztes Mal den bisher nicht-gehabten Sommer zu konservieren.

Viele Grüße
Hilla
Mit Zitat antworten
  #4549  
Alt 04.09.2011, 01:11
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Allen ein schönes, ruhiges Restwochenende.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4550  
Alt 04.09.2011, 12:18
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
boebi was meinst du mit normaler ahb? meinst du ohne tumorerkrankung?
liebe grüsse an alle.

p.s. hast du mal unter meinem link nachgeschaut?
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #4551  
Alt 04.09.2011, 16:19
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
boebi meinte wohl dass bei einer Reha mehr Zeit verstrichen sein kann, bei einer AHB aber nicht,die muss innerhalb von 14 Tagen nach einer Krankenhausbehandlung angetreten sein.

http://www.deutsche-rentenversicheru....html?nn=28150

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4552  
Alt 04.09.2011, 17:13
chasy chasy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 71
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
habe jetzt zwar eure Links nicht nachgelesen, aber meine AHB (hab grad noch mal nachgeschgaut, war also wirklich eine), habe ich Ende Oktober angetreten obwohl meine letzte Bestrahlung am 16. September war (also 6 Wochen dazwischen).

Nach Bestrahlung und schweren OPs gibt die RV wohl auch Zeit, sich zu Hause erst soweit zu erholen, dass die ANWENDUNGEN in der AHB auch Sinn machen (z.B. Wasseranwendungen/Drainagen/Schlucken/Sprechen,...).

Der Antrag wurde allerdings schon vor Behandlungsende, in Absprache mit mir, direkt vom KH gestellt.
Schätze auch hier wird unterschiedlich gehandelt und nicht stur nach Regeln?

Mittwoch ist Jahres-TÜV - wenn alles o.k. ist werde ich versuchen noch eine Reha zu bekommen (der Zeitpunkt, nach ca. 1. Jahr geht doch schon, oder? Ich meine das hatte ich hier auch schon gelesen). Bin gespannt wie das dann klappt - bisher, wie gesagt erfreulicherweise nur gute Erfahrungen gemacht und auf flexible Bearbeiter getroffen.

Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag
(hier gewittert es - hab es mir aber hier drinnen gemütlich gemacht)
Chasy
Mit Zitat antworten
  #4553  
Alt 04.09.2011, 17:39
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Frage AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi all.
ich bin auf der Suche nach einer Rehaklinik. das wichtigste für mich ist Abstand zum häuslichen Umfeld und Wiedererlangung einer guten Sprech-und Singfähigkeit. Auch sollte das Kreative nicht zu kurz kommen(Malen, Töpfern usw)
Wer hat Erfahrungen.?
Mywu hat mir schon das Sprachheilzentrum in Bad Rappenau empfohlen. Aber da bei mir auch Arthrose in diversen Gelenken grüßen läßt, wäre irgendwas mit Orthopädischer Abteilung noch besser. Meine Schmerzmittel schlucke ich in erster Linie am Morgen, dass ich die Treppe runter komme und dann die Beine und Arme spuren.
. Dass der Hals und die Zunge brennen, wird ja wohl ein Dauerzustand bleiben und geht mit Protonenpumpenhemmern und Tepilta nicht mehr weg. Beim TÜV hatte der OA nur ein müdes Lächeln dafür übrig http://www.krebs-kompass.org/images/smilies2/prost.gif

hallo chasy, eine indiskrete Frage, was machst du mit den Kids, wenn du auf Reha bist? kümmert sich dein Ex drum?

Einen herrlichen Sonntagabend im Sonnenschein(wahrscheilich ohne Abendrot). und eine gute neue Woche allen

LIZ, das alte Schlachtross
aus der steinigen Oberpfalz
PS:bei uns hat es jetzt sanft zu regnen begonnen, erspart vielleicht das Gießen morgen Früh.
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (04.09.2011 um 20:18 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #4554  
Alt 04.09.2011, 17:56
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wangi, hallo Atlan,
so meinte ich es.
Gruß
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4555  
Alt 04.09.2011, 18:04
chasy chasy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 71
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi Ursa,
was ist denn an deiner Frage indiskret - ich meine, ich schließ die 3 ja schließlich nicht!!! im Keller ein

Ich hab da echt Glück, meine Eltern wohnen direkt nebenan, d.h. sie können zu Hause in ihren gewohnten Zimmern bleiben und werden bestens versorgt von Oma.
Ab und an zum WE nimmt der Ex sie natürlich auch.

Ansonsten hab ich mit der Erkrankung über die Elternspende Plätze in der Schulbetreuung bekommen, so dass sie dann (also wenn ich weg bin oder dringend Schonung brauche) spontan dort bleiben können bis 16 Uhr und auch die Hausis kontrolliert werden.

Deine Kids scheinen aber kleiner zu sein? Hast was von KiGa geschrieben.
Erkundige dich doch mal. Eine Bekannte von mir hatte einen Reha-Platz mit Kinderbetreuung, was sie vor der Einschulung damals natürlich genial fand.

Liebe Grüße ans Schlachross *lach*, das gefällt mir
aus der hessischen Ecke Deutschlands,
Chasy
Mit Zitat antworten
  #4556  
Alt 04.09.2011, 21:52
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@chasy
Habe meine AHB auch vom hiesigen Klinikum organisieren lassen War selber viel zu sehr "durch den Wind". Hatte aber eine tolle Sachbearbeiterin (oder wie das Neudeutsch so unschön heißt "Case Managerin"). Die 1.REHA hat dann mein Hausarzt eingeleitet. Auf die 2. REHA habe ich verzichtet (mit Genehmigung meines Rentenversicherungsträgers, der mir dankenswerter Weise 100% EU bis zum Eintritt in die Altersrent spendiert hat.
@Ursa (altes Schlachtross)
In Bad Rappenau ist auch eine Orthopädie angegliedert (hatte ich das in der PN nicht erwähnt?).

@all
Habe mir offenbar eine satte Blasenentzündung gefangen (keine Ahnung, wie) mit Blut im Urin. Wer hat Tipps ohne Antibiotika? Oder komme ich nicht 'drum 'rum, wenn ich nächsten Sonntag nach Ägypten will?
Schöne kommende Woche,
mywu
Mit Zitat antworten
  #4557  
Alt 04.09.2011, 22:20
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo mywu,

Blasenentzündung ist eine üble Geschichte, wenn man "vorbelastet", z.B. chronisch krank ist oder ein geschwächtes Immunsystem hat. Ich glaube, Du kommst um Antibiotika nicht herum, da im ungünstigsten Falle die Blasenentzündung zur Nierenbeckenentzündung mutieren kann (*seufz* ...ich weiß, wovon ich spreche). Da werden "Hausmittelchen" wie Blasentee, Wärmflasche usw. wahrscheinlich nicht mehr ansprechen.

Dir gute Besserung und falls wir uns nicht mehr lesen: Einen schönen Urlaub.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #4558  
Alt 05.09.2011, 00:57
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Reden AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo mywo,

gegen Blasenentzündung hat mir meine Frauenärztin Cystinol akut Dragees gegeben,kosteten damals (2001) 19,98DM 60 Stück. Da es kein Antibiotikum ist, gibt es sie bestimmt auch ohne Rezept in der Apotheke.Trotzdem ginge ich zum Doc, du willst doch nicht den Urlaub gefährden
Sauf bis Dir der Tee über ist und zieh Wollsocken an.

Gute Besserung

LIZ
PSas ist der Vorteil, als Beamter hat man bis voriges Jahr seine Rezepte von der Beihilfe zurück bekommen. Jetzt brauche ich zwei Kopien, eine für mich, eine für die Beihilfe, dass ich mir die Medis merken kann.
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #4559  
Alt 05.09.2011, 01:16
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Einen guten Morgen,

mywu : Was machst Du? Werde gesund, damit Du den Ägyptenurlaub genießen kannst.
Einen guten Wochenanfang
Euer Boebi
Mit Zitat antworten
  #4560  
Alt 05.09.2011, 07:03
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Mywu, bin ja durch meinen ehem. Beruf vorbelastet, habe sozusagen jahrelange Berufserfahrung von "leicht" bis "ganz sehr aua", was Blasenentzündung angeht. Mein Rat: nicht gleich mit dem Antibiotika-Hammer . Versuch es erst mal mit Bärentraubenblättertropfen (Uvalysat, gibts in der Apotheke rezeptfrei), warmen Sitzbädern, sehr viel trinken , auch Preiselbeer-Muttersaft und vor allem: sorg dafür, dass Dein Untergestell von den Füssen bis hoch zur Taille immer schön warm eingepackt ist.
Das Blut sollte dann schon am nächsten Tag weg sein. Die Schmerzen werden Dich leider ein paar Tage länger begleiten . Aber wenn nach spätestens 3 Tagen das Blut im Urin nicht weg ist, ab zum Arzt.
Ich wünsch Dir ganz schnell gute Besserung!
Allen anderen natürlich auch eine gute Woche
(Sorry, bin in Eile ... und schon wieder weg ...)
Liebe Grüsse
Elisa

Geändert von Elisasgirl (05.09.2011 um 07:05 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55