Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4546  
Alt 18.11.2008, 17:30
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
so, wieder einmal den Chemo Cocktail geschlürft. Nun bin ich ein bißchen müde.
Ich finde es ja toll, dass die Tatsache, dass ich eine 2. Meinung einhole so eine Begeisterung auslöst. Gespannt bin ich natürlich auch, gegen eine weitere gute Idee ist ja auch wirklich nichts einzuwenden.

Wenn wie bei Bibis Mama festgestellt wird, dass Onkodok das bestens macht, dann ist das auch ok.

Liebe Beate, bei uns in der Tagesklinik gibt es nur Wasser. Nix mit Tee oder Kaffee.
Sehr gelacht habe ich über das Senftuben, Remouladentuben Lichtschalter, Fernbedienungdrücken!

Liebe Thessa, soviel muss man gar nicht mitnehmen, wenn man eine 2. Meinung will. Entweder schreibt Onkodok einen Brief oder man nimmt die Befunde in Kopie mit. Das kann man ja eh immer verlangen. Falls Du die Überweisung nicht vom Lungenfacharzt holen willst, der Hausarzt überweist auch.
Ich allerdings habe heute die Überweisung gleich mitgenommen, musste ja eh zur Chemo.

Liebe Dani, mich freut es auch, dass der Tumor geschrumpft ist! Gut so.

Liebe Michaela, wenn Du eine solche Lockenpracht hast, können wir Dich ja Lockenköpfchen nennen. Alles, alles Gute für Morgen, meine Finger werden gedrückt!

Allen hier von A - W ganz herzliche Grüße

Christel
  #4547  
Alt 18.11.2008, 19:43
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ja, das wundert mich auch, dass jetzt alle so begeistert sind. Denn nerven mussten Krabbe, Beate und ich dich ja alleine. Aber umso besser.
Ich hoffe, du kannst nun gut ausruhen von der Chemo, trotz Corti-Dröhnung.

Liebe Thessa,
was Christel zu erwähnen vergaß: mindestens genauso wuchtig wie die Befunde sind die Bilder.

LG an alle
Bettina
  #4548  
Alt 18.11.2008, 20:11
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

muss gestehn, dass mich die Zweitmeinung auch freut
Du klangst aber immer so bestimmt, dass ich mich nicht getraut hab dich zu drängeln.

Und das dein Onkodoc dem aber so offen gegenüber ist finde ich schon toll.
Das spricht eindeutig sehr für ihn. Un da wird dann auch der fachliche Austausch zwischeb beiden Ärzten gut funktionieren.

Lg
Jutta
  #4549  
Alt 18.11.2008, 23:34
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Habe gerade Deine Antwort bei Regina gelesen und möchte Dich nur einmal ganz fest drücken.
Ich freue mich auf noch viele weitere Kapitel Deines 'Märchens', werde am 26. 11 fest an Dich denken.
Deine Sarah
  #4550  
Alt 19.11.2008, 09:06
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
natürlich sind für Dich heute auch die Daumen und Zehen gedrückt.

Liebes Sturköpfchen,
der 26. ist notiert.

Liebe Dani,
ich freue mich sehr für Euch über das schöne Ergebnis.

Liebe Grüße an Euch alle
Mapa
  #4551  
Alt 19.11.2008, 09:18
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebes Sturköpfchen,

das hast du sooooo schön geschrieben, mehr davon. So entpuppt sich hier doch ein Schreibtalent nach dem anderen.

Der 26. steht im Kalender. Ich schick dir einen dicken, fetten Drücker nach Hamburg
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #4552  
Alt 19.11.2008, 09:22
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

falls Du Bilder mitbringen darfst (ist ja doch viel aussagekräftiger), würde ich versuchen, die Ausdrucke zu bekommen. Unser Doc konnte aus irgendwelchen Gründen (oder keine Lust?) die CD damals nicht öffnen. Es scheint wohl unterschiedliche Programme zu geben, was ich so gar nicht verstehen kann.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #4553  
Alt 19.11.2008, 19:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
nur Wolf könnte uns sagen, ob das Wetter in ganz Deutschland zu scheußlich war wie hier in Hamburg. Es war sehr windig, sehr nieselig bis hin zum Regen und grau! So ein Wetter, wo man einen Hund nicht vor die Tür jagt.
Ich allerdings war zum Golf verabredet und ein Hund bin ich auch nicht. Also habe ich mich vor die Tür getraut. Im Hinterkopf den Gedanken, dass man bei Regen unter dem übedachten Teil der Drivingrange ein paar Bälle in die Gegend haut und dann gleich Kaffee trinkt.
Aber das Wetter hat uns voll veralbert ( ich will das Wort verar... nicht benutzen, wer weiß, womöglich lesen Kinder mit). Denn kaum auf dem Parkplatz angekommen, war es trocken.
Meine Freundin und ich also los. Die ersten 9 Löcher waren gesperrt, weil sie abgesoffen sind und die 2. neun Löcher liegen etwas höher und freier und dadurch windet es da sehr. Ist also schön kalt und außerdem auch schön weit weg vom Klubhaus.
Es hat schon was, wenn man den Nieselregen quer über den Platz fegen sieht und man den Platz fast für sich alleine hat. Natürlich nur fast, denn die Dummen werden nicht alle.
Wir haben dann abgebrochen, als unsere Hosen unangenehm nass waren und auch schon schwer wurden. Das hat nämlich gar nichts, das ist nur unangenehm.
Wenn ihr nun aber glaubt, wir wären nachher beim Kaffee reuevoll gewesen, dann irrt ihr.
Im Gegenteil wir sprachen vom Segen der festen Verabredung, weil ohne diese keine von uns den Bau freiwillig verlassen hätte, wir also auch keine frische Luft bekommen hätten.
Wie ihr seht, kann man sich fast alles schönreden. Dank des Cortisons konnte ich das gut durchhalten. Und da ich morgen auch noch Cortison nehmen muss, kann ich dann ja bügeln.

Liebe Krabben,
gehen wir einfach mal von der Annahme aus, dass die Tumorkonferenz sich geirrt hat. Dass ich mich irre und der Chefarzt der Onkologie im Krankenhaus auch, dass Pilze bei einer Chemo wachsen und sich nicht verkleinern. Das kann alles falsch sein.
Nur, was nützt es, wenn man das rausfindet? Der Adeno ist bewiesen, ganz eindeutig durch die Gewebeprobe. Zumindest ein Teil der Metas stammen vom Adeno , ein anderer Teil könnte, wenn alle sich irren, durch Pilze verursacht sein. Um das rauszubekommen, müsste mir noch mal zwecks Gewebeprobe in die Lunge gestochen werden und man müsste zufälligerweise auch so ein Pilzdings erwischen. Denn mit einer Bronchoskopie ist das nicht zu erreichen, auch das ist bewiesen. Ich lasse mir aber nicht nochmal in die Lunge stechen. Das war sehr schmerzhaft und der Pneumothorax hinterher war auch so gar nicht schön. Und selbst wenn und wenn man zufälligerweise ein Pilzdings fände, bleibt immer noch der Adeno . Der ist ja nicht weg. Das hieße, ich würde Pilzmittel und Chemo bekommen. Nicht mehr nicht weniger. Da aber all die Flecken in meiner Lunge mehr oder weniger auf die Chemo reagieren, seh ich beim besten Willen nicht ein, warum ich noch mal eine Biopsie machen lassen sollte, nee!!!

Liebe Bibi,
es gibt unterschiedliche Programme. Im Krankenhaus haben die sich nur auf ihre eigenen Bilder gestützt, obwohl sie ganz neue aus dem Ärztehaus hatten. Wahnsinn ist das!! Das kostet nicht nur, das bringt auch richtig was an Strahlenbelastung.

Liebe Biba,
schön, dass Du Dich mal wieder blicken lässt.

Liebe Michaela,

nun bin ich aber wirklich schon sehr, sehr ungeduldig! Wie ist das bei Dir heute gelaufen?

Euch allen hier ganz herzliche Grüße von der einigermaßen wetterfesten

Christel
  #4554  
Alt 19.11.2008, 19:32
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi Christel

Mal davon abgesehen,das ich Dir Recht gebe( lass Dir nicht mehr weh tun als unbedingt nötig),hab ich eine kleine Bitte

Wo krieg ich so ne süssen Smileys her???????

Liebe grüsse Tina n.
  #4555  
Alt 19.11.2008, 19:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Tina,
die Smileys gibt es hier:http://wuerziworld.de/Smilies/
Liebe Grüße
Christel
  #4556  
Alt 19.11.2008, 20:44
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Unglücklich AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi Christel

Das Würziworld ist ja ne lustige Sache,aber ich find keinen Download-Link.

Muss ich dort erst Mitglied werden oder liegts an meinen Haarfarbe ( blond )??

Sorry,wenn ich Dir auf die Nierchen geh,dann trotzdem Danke

LG Tina n.
  #4557  
Alt 19.11.2008, 20:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Tina,
es liegt an Deiner Haarfarbe. Du klickst den Smiley an, den Du haben möchtest, klickst dann auf kopieren und dann an der Stelle wo Du ihn haben möchtest auf einfügen.

Liebe Krabben,
falls dieser Antigentest mit Blut gemacht wird, ist er gemacht. Ich bin auch zur HNO Ärztin wegen der Pilze geschickt worden. Die hat auch noch einen Test gemacht. Irgendeinen Test, der Tage dauert. Also Onkodok ist schon sehr gründlich.
Was bitte ist ein AK Nachweis?
Außerdem verstehe ich Deinen Traum jetzt. Schlecht ist der nicht. Du hoffst, dass durch Antipilz die Pilze abhauen und der Rest dann so wenig ist, dass er bestrahlt werden kann.

Liebe Grüße
Christel,
die auch in die Sonne möchte
  #4558  
Alt 19.11.2008, 21:07
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
deine Energie bewundere ich auch. Ich muss mich so überwinden, überhaupt rauszugehen, wenn es so kalt ist. Dabei weiß ich eigentlich genau, wie wichtig das für die Gesundheit und die Stimmung ist.

Deine Pilzargumentation hab ich nicht verstanden. Woher weißt du sicher, dass ein Teil der Flecken in der Lunge auf jeden Fall Metas sind? Wurde die Biopsie nicht nur vom Primarius gemacht? Dass sie während der Chemo kleiner geworden sind, beweist ja nichts - könnte auch vom Cortison kommen.
Mal ganz theoretisch: Wenn es wirklich Pilz-Flöhe wären, könnte man die Hauptlaus bestrahlen. Damit würdest du sehr viel gewinnen.
Das Problem: Ohne Biopsie ist das, wenn ich richtig gelesen habe, nicht zweifelsfrei festzustellen. Aber ob man Pilzmittel auf Verdacht bekommt, weiß ich nicht.
Das mag alles Wunschdenken sein. Zu schön, um wahr zu sein. Aber gesichert falsch?

Verschiedene Programme haben wir übrigens noch nicht erlebt. Nur Ärzte, die sich damit nicht auskannten. Denen man es erst erklären musste. Wenige.
Aber ohne Bilder hat noch keiner eine Aussage treffen wollen.

Apropos: Heute kam der Brief aus Köln, Beurteilung des letzten Kopf-MRT: keine neue Tumormanifestation. "Angesichts des erfreulichen Verlaufs" neues MRT in 3 Monaten. Mein Mann macht das MRT ja in Essen, der Arzt dort interpretiert es auch sofort. Die Kölner bestehen aber darauf, dass sie die Bilder bekommen.

Liebe Biba,

ein herzlicher Gruß geht zu dir in den hohen Norden. Du bist geschickt - machst dich so rar, dass besondere Freude aufkommt, wenn du dich meldest.

Und jetzt grüße ich schon mal alle - und warte auf Michaela

Bettina
  #4559  
Alt 19.11.2008, 21:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
Cortison lässt Pilze wachsen!! Nicht schrumpfen!
Deswegen muss ich nach jeder Benutzung meines Asthmasprays, welches Cortison enthält auch den Mund ausspülen zur Vermeidung von Pilzinfektionen.
Pilze lieben Cortison!
Dass Dein Mann so einen guten Befund hatte, freut mich natürlich enorm!!
Klasse!
Liebe Grüße
von der auf Michaela wartenden Christel
  #4560  
Alt 19.11.2008, 21:19
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel, Liebe Bettina

nur so ein Gedankenspiel.....

oder die Pilz-Flöhe sind keine Pilz-Flöhe sondern entzündliche Stellen, die durch das Cortison immer wieder etwas weniger werden.

LG
Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55