Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 17.05.2007, 22:13
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Adenokarzinom inoperabel


liebe anstrid, ihr lieben schneggels hier alle,

astrid, auch ich schließe mich den anderen an und drücke ganz feste die daumen und alles andere was ich noch so drücken kann...dich ganz besonders*zwinker*, das es deiner mama bald mal besser gehen wird...
mensch,dooo, wir wollen doch alle endlich mal bessere nachrichten lesen von dir !!!!
----- ich schicke dir für deine mum ganz viele schutzengelchen !!!

wolf...ich hoffe,es geht dir besser und der "schutzfilm" macht seinem namen alle ehre...das ist mist,das die die nase immer läuft....vor allem DAS NERVT so,ständig putzen zu müssen oder aufzug zu spielen
na?heilt die wunde deiner katze gut ab?
wie war das noch gleich ? wann war dein hochzeitstag?jetzt sonntag ??
man o man....so lange verheiratet zu sein, woooow...
dahin will ich mit meinem "menne" ( zwinker rüber zu christel ) auch mal kommen...aaaber....ZUSAMMEN sind mein stefan und ich auch schon sehr lange. er ist meine erste große liebe....gefunden damals, zusammen gekommen und zusammen geblieben !!!!
im april waren es 12 jahre ! da können sich so manch ehepaare ne scheibe von abschneiden,meine ich ! verheirtate sind wir im dezember 7 jahre ....
achjaaa.....wolf, ich werde mir dich als vorbild nehmen.... !!!

was das "herzgehüpfe" angeht...ich denke nicht, das es "einfach nur mal so"passiert....habe auch danach gegoogelt ( wie ich das ja immer mache ), das ganze nennt man "extra sistolen", sprich extra herzschläge. jeder gesunde mensch hat zwar sowas mal und das ist auch kein grund zur panik, habe ich gelesen, das wäre NORMAL ! aber wenn sowas vermehrt auftritt, oder in begleitung mit anderen beschwerden, dann muss auch dem auf dem grunde gegangen werden...
das mit dem "herzgestolpere" habe ich seit meinem teenager-alter.
alle paar monate mal...also "normal"...
in den jeweils drei schwangerschaften habe ich das vermehrt gehabt.habe teilweise schon panik bekommen....
jedem dem ich davon erzähle, der macht eine abwinkende handbewegung und sagt "aaaach, das ist nicht schlimm,das habe ich auch ab und an mal...."
also habe ich das auch so angenommen....habe dem keine große bedeutung zugesagt....
wenn ich "herzgehüpfe" habe, dann huste, oder räuspere ich mich ein paar male und hole ein paar male tiiiiiief luft, dann vergeht das wieder !
aber das letzte halbe jahr habe ich noch vermehrter....
und mir fallen parallelen auf....zu infekten,bronchitiserkrankungen etc !!
und seitdem ich die lungenprobleme habe, noch mehr vermehrter!!!
habe noch niiiiiiie dieses thema bei meinem hausarzt angesprochen, noch nie so wirklich richtig, weil ich immer gedacht habe " aaaach, andere haben das ja auch, stelle dich nicht so an....ist nichts relevantes...."
aber nun reicht es mir, nun wird mir das zu oft....
und mit all den anderen "beschwerdchen" ( wieder zwinkernd zu christel hinüber schau ) ist mir das nicht mehr geheuer....
mein problem ist, ich möchte auch nicht "nerven" und aus nem "quersitzenden pups, nen elefanten machen", möchte meinen docs ja nicht noch mehr auf den zahn gehen....
aktueller stand der dinge ist, wenn man lungenhochdruck hat, dann geht das aufs lymphatische system des körpers....und auf das herz, auf die RECHTE herzklappe, die dann überbelastet ist !!!
und das erklährt auch die "extra sistolen".....
das herz ist einfach zu belastet!
christel.....man kann in soweit was gegen den lungenhochdruck machen, indem man die EIGENTLICHE erkrankung "heilt", sprich den grund aus der welt schafft, welcher dafür vernatwortlich ist, das der blutkreisslauf in die lunge nicht ordnungsgemäß funzt !!!
und das werden wohl bei mir die scheiss lymphome sein, die ja nicht kleiner werden wollen und die langzeitentzündungen, die ich ja hatte/habe seit über 5 monaten !!!!
wird das behoben, so ist der lungen-hochdruck weg und das herz wird nicht mehr einseitig belastet.....
somit müssten dann die "herzhüpfereien" aufhören ???!!!
das alles passt vollkommen zusammen....und ist nachvollziehbar für mich....
nuuur....was ich seltsam finde , ist , das ich diese "herzgehüpfereien" schon viiiiel viiiiiel viiiiiel früher immer mal wieder verspürt habe ....
das einzigste was mal war....ich hatte vor 2,5 jahren auch eine lungenentzündung gehabt, die aber anstandslos wieder abgeheilt ist damals....
.....
morgen früh werde ich erstmal meine kids unterbringen und dann zu meinem hausarzt fahren.morgen müssten die EBV ergebnisse da sein....
mal sehen ,was und ob da was rasugekommen ist...
astrid, ich werde dich dann informieren über meine werte und so !
werde mir eine kopie mit nach hause nehmen von den ergebnissen !!
uuuuund.....
mir reichts.....ich werde meinem hausarzt morgen das mit der herztanzerei erzählen....und da mal nicht locker lassen....
im übrigen muss ich ja frühen mittag auch eh in die "gefäß-chirurgie" ins KH....
laut mitgenommener visitenkarte beim letzte mal dort, haben die auch fachgebiet "kardiologie-chirourgie" und thorax-chirurgie auch...
wenn die meine venchen unter die lupe nehmen, dann werde ich das mal ansprechen, mit den extra sistolen .... mal gucken, was dann kommt von dem doc.....

wolf....übrigens hatte mein "menne" deinen absatz mitgelesen, wo du geschrieben hast, das ein computer sich ja auch "einfach mal so verabschiedet"......weisst du, mein menne ist "hobby" pc doktor, macht viel im bekanntenkreis die computer fertig....hat viel viel ahnung....ist ein kleiner hobby-pc-fachmann ......
er hat direkt ein komentar dazu abgelassen seine worte waren " falsch..."einfach so" setzt kein pc aus....es gibt immer einen grund dafür.....und wenns nur eine stromschwankung in der leitung war, oder eine kurzzeitige überlastung der datenverarbeitung.......das gleiche könnte auch für ein herz gelten " .................................
wie gesagt...bei google habe ich über dieses thema gelesen, das "herzgestolpere" beim gesunden menschen "mal" vorkommt....das sei normal.....würde durch "psychische" sachen kommen.....häuft sich aber das ganze, so KANN mehr dahinter stecken !!!
weisst du.....ich habe das schon jahrelang....und immer wenn ichs angesprochen hatte, dann kamen solche sätze, wie "jaaaa, normal....habe ich auch ab und an, ist nicht schlimm"....und so bin ich damit umgegangen und habe das nicht "weiter beachtet".....nun , seit einigen jahren habe ich das vermehrt....und seit meiner lungesache ende des letzten jahres noch mehr....
mache mir gedanken, ob das wirklich "normal" ist und habe gleichzeitig bedenken " vielleicht überzureagieren" und vielleicht meinen doc "auf die nerven zu gehen" damit.....vielleicht ist es ja wirklich "nichts"...

so.....das zu diesem thema....
ich werde berichten, was morgen früh und morgen mittag gesagt und gemacht wurde....
themawechsel....lange genug genervt !!!

liebe christina.... (übrigens so heisse ich mit zweitnamen *grins* "melanie christina"..... )..... meine güte hast du vieeeele "enkelkinder" !!
der wahnsinn.....
ich muss mich der lieben christel anschließen....so richtig durchgeblickt habe ich da auch nicht !!!
( meine schwiema hat auch wahnsinnig viele enkelkinder....drei davon sind meine *griiiiins und freu )

michaela....du weltenbummlerin.....wie isses bei dir ?? wie gehts deinem arm und schulter ? kannst du nun auch "anders" wieder umarmen ? helfen die muskelentspannungsmedis ???
ist ja doof das du sie nur abends nehmen kannst, wenn die dinger sooooo müüüde machen,was ???!!!

uuuund....christelschnegge....du supergolferin.....wooow !!!
ich merke mir ende mai und anfang juni ( sono ) vor....und drücke dir wieder alles was ich zum drücke habe !!!
werde aber auch gerne nochmal von dir erinnert daran.....
ja, weisst du....ich und meine "beschwerdchen"....hmmmm?
ich finde das SIND beschwerd"chen".....
du und all die anderen hier....IHR habt beschwerden !!!!
DAS sind beschwerden !!!!! und vor euch allen hier ziehe ich den hut, das ihr nicht aufgebt und käpft und den willen zu leben / zu überleben nicht aufgeben werdet !!!
und die "last" mir meinen drei mäusen, die ist auch irgendwie zu bewältigen....sonst würde ich hier ja nicht sitzen und euch hier einen mega roman hinhauen, oder ??

wolf.....das zum thema "wer das alles lesen soll"...
christelchen....da du das ja so gerne machst, viel spass dabei meinen schund zu lesen *grins und zwinker*

so....nu is aber gut,nö.....sonst bekomme ich noch ärger mit dem KK....weil ich die kapazität hier zu sehr fordere....
ich esse nun noch mít meinem stefan einen pudding zu später stunde und dann gehts ab in die falle....*gääääähn*

hoffe ja nur, das mein "roman" nicht abschwirrt, wenn ich das alles hier gleich losschicken werde.....

nun dann....gute n8 euch allen hier.....

melanie

__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #452  
Alt 17.05.2007, 23:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jaaaaaaa!!!! Ich liebe es Deine Romane zu lesen, Mellchen!!!
Das ist doch immer eine Freude!
Warum haben die hier keinen vor Freude hüpfenden Smiley?
Melanie, ich gehöre zu der eine Million Leute, die sagen: "Klar, so extra Herzschläge habe ich auch!"
Aber und jetzt kommt das aber: Ich weiß, dass es harmlos ist, aber weiß mein Herz das auch?
Es ist völlig richtig, dass Du Dir Sorgen machst. Ist es nicht merkwürdig, dass ich während meiner Lungenentzündung reichlich von diesen Stolperen hatte und später sehr, sehr viel weniger?
Das soll mir mal einer erklären. Außerdem tut diese Stolperei manchmal richtig weh
Gesagt habe ich im Krankenhaus nichts ( geborener Schisser!) denn ich wollte schnell da wieder raus und nicht noch durch die Mühle gedreht werden.
Hey!! Und Du hattest während der Schwangerschaft mehr Stolperer. Das heißt doch, dass das Herz reagiert auf Ausnahmesituationen.
Melli, schön isses, dass Du und Dein Menne so lange zusammen seid!Computermäßig hat Menne auch recht!
12 Jahre zählen wirklich! Und ganz logisch nehmen wir uns Wolf als Vorbild.
Stell Dir mal vor, wie lange ich noch leben kann bis ich 40 Jahre mit Michael zusammen bin!
Übrigens ist es wahrscheinlich besser man nervt, als man stirbt still vor sich hin.
Ich bin ja Schisser und außerdem Nichtnerver, aber Andere bekommen einfach mehr.
Schau Dir mal Astrids Mutter an. Die typische Nichtnerverin! Bis jetzt noch nicht mal ausreichend Schmerztherapie!!!
Astrid, Süße, wie geht es Deiner Mutter?
Melli-Maus, bei mir ist es die linke Herzklappe, die verdickt und überbelastet ist. Bitte, sei so lieb und frag nicht warum. Ich weiß im Moment nicht warum. Chemo Gehirn!
Melli, ist es nicht schei...egal, welche Krankheit man hat? Also Deine finde ich ganz scheußlich!!!
Als mein Sohn so alt war wie Deiner Ältester, war ich glücklich und gesund- Du bist es nicht.
Du hast so viele Untersuchungen, dass Du jedes Daumendrücken und jedes Mitgefühl hier verdient hast. Wir wollen doch alle, dass Du gesund und glücklich bist!!
Astrid oder Christina, kann eine von Euch uns aufklären wie viel Selen wir nehmen müssen?
Ich glaube, dass auch Melli Selen gut tun würde.
Habt ihr übrigens das scharfe neue Foto von Michaela gesehen? Mein lieber Scholli, das ist sexy!!
Wolf, jetzt habe ich alle hier erwähnt und jetzt auch Dich!
Euch allen eine friedvolle Nacht!
Fühlt euch und und gegrüßt
Christel
  #453  
Alt 18.05.2007, 08:02
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

meiner Mutter gings gestern etwas besser, allerdings schauft sie wie ein Walross. Brutal. Aber frau braucht ja keinen Sauerstoff, das geht auch ohne *seufz*. Heute nachmittag werde ich mit dem Onkologen telefonieren, ich darf ihn ja jederzeit anrufen.

Mellchen: Melde Dich nur wegen den Ergebnissen. Im Lymphdrüsenforum hab ich ja wieder gesehen, wie Ärzte EBV untersuchen und dann auch die Werte deuten *nochmalseufz*.

Wegen Selen: Ein Freund von uns hat begleitend 300 bis 500 Mikrogramm empfohlen, die Apothekerin, die selbst Krebs hatte, minimun 200. Meine Mum nimmt Cefasel 100, davon 2 Stück am Tag. Ich nehm die auch. Für Mellchen wäre das sicher auch was.

Ich melde mich später, wenn ich mehr weiß, jetzt muß ich den Hund gassiführen.

LG

Astrid
  #454  
Alt 18.05.2007, 17:16
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh weia, Christel, hast Du gelesen, dass Karin heute über die Regenbogenbrücke gegangen ist?

Von meiner Mutter gibts nichts Gutes zu berichten, ich habe heute mit dem Onkologen telefoniert. Sie bekommt jetzt Mst - also Morphium. Sie wird mit Folsäure und Vitamin B12 für die Chemo vorbereitet, die dann in einer Woche sein soll. Der Onkologe meint, sie hoffen, dass sie durch die Chemo mehr Luft kriegt, der Zustand sei äußerst ernst, er glaubt auch nicht, dass sie sich noch lange oder in Zukunft selbst versorgen kann Sie will ja nicht zu mir, weil sie hier kein eigenes Zimmer hat, sie will mir nicht zur Last fallen, sie will nicht, dass mein Sohn das alles mitkriegt. Bleibt dann nur eines ........

So weit

LG

Astrid
  #455  
Alt 18.05.2007, 20:37
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid,

bin in Gedanken bei Dir und Deiner Mama. Ja, leider mußte der Onkologe Dich auf das Schlimmste vorbereiten. Ich will Dir auch keinen Käse erzählen.
Es müßte Deiner Mama mit dem MST eigentlich schon besser gehen, am Anfang ist es ein wenig schwer verträglich, aber mit dem geigneten Magenschutz (Pantozol/Nexium) sollte es gehen. Günther ist immer regelrecht aufgeblüht und hat auch gut gegessen, wenn er denn endlich mal schmerzfrei war. Wurde abgeklärt, das sie keinen Pleuraerguß hat ? Der nimmt auch sehr die Luft ! Müßte dann punktiert werden.
Ich weiß ja, das Du auch immer gut vorausdenkst, aber wäre eine Pflegeinrichtung in Deiner direkten Nähe nicht wirklich das Allerbeste ? Du kannst dann die Zeit, die Du bei Deiner Mama verbringst, ganz effektiv nur für Euch nutzen und mußt nicht auch die Pflege zusätzlich zu allem anderen noch bewältigen. Da geht nämlich sehr an die Substanz, man wird dann schnell ungeduldig und ungerecht, weil man so überbeansprucht und müde ist. Wenns geht, erspar Dir das ! Aber ich bin sicher das Dein inzwischen berühmtes Schnucki-Bauchgefühl, Dir das Richtige sagen wird.
Ich drück Dich mal ganz feste!
Christina

an Alle !
  #456  
Alt 18.05.2007, 21:48
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Christina, ich könnte Dich knutschen.

Ich hab mich inzwischen auch informiert, die Schwägerin meiner Cousine hat praktischerweise zwei Pflegeheime, eines hier in der Nähe von München wurde vor 3 Tagen eröffnet. Sie hat mich gleich angerufen, es bestände auch die Möglichkeit, dass meine Mutter dort erstmal nur "Hotelleistungen" in Anspruch nimmt, sie würde voll verpflegt werden, wäre auch am Notrufsystem des Pflegeheims angeschlossen. Wäre auch ein Pflegezimmer. Wenn es nötig wäre, würde die Schwägerin auch sofort Pflegestufe beantragen. Ich schau es mir am Dienstag mal an.

Die Schwester meiner Mutter meinte allerdings heute, meine Mutter würde so wo nie hingehen.

Ja was denn dann? Schwierig, das liegt mir schwer im Magen ....

Ich geh ne Runde in die Wanne, ich bin so antriebslos, ich mag nicht essen .... Das volle Programm halt.

Ich drück Euch.

LG

Astrid
  #457  
Alt 18.05.2007, 23:15
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo...

das kann es jetzt nicht sein, oder ??

nun habe ich wieder einen "roman" geschrieben, damit christel was zum lesen hat...und dann das !!!
da war ich fast fertig, wollte gerade die EBV werte abtippen für astrid ( ja, es wurde EBV nachgewiesen und einiges andere auch !!! )...
da komme ich AUßVERSEHEN auf irgendeine falsche taste ( keine ahnung welche das war,denn dann würde ich diese direkt "entfernen" aus der tastatur hier *grummel,wütendbin* )

..... und wumms.....kurzes bildgeflimmere....und mein ganzer text ist weg....futsch !!!!

und nu ???
nu bin ich zu müde das alles nochmals zu schreiben !
hat mir gestern gereicht mit den ganzen schreibfehlern die ich da hinein gehauen habe , kam durch die müdigkeit !!!
und ich möchte astrid ja keinen "kauderwelsch" schreiben !!!

nur kurz.... es wurde EBV nachgewiesen, werte schreibe ich dir morgen , oder so !!!
diverse andere infekte wurden auch nachgewiesen, wo ich vom glauben abgefallen bin heute vormittag und es ncoh immer nicht glauben kann !!

ich habe eine erworbene immunschwäche....
"platz da, infekte....ich komme !!!!!"
mein lymphödem im fuß/ bein hat nichts mit meinen venen zu tun, die sind i.O. und die venenklappen schließen auch einwandfrei....
meine lymph"kanäle" (?) sind auch "frei"....
meine "ödeme" haben andere ursachen...
bei der vorgeschichte und der immunschwäche offensichtlich WIRKLICH eine herzgeschichte, weshalb ich "dicke" füße habe....
EKG wurde "kurz" gemacht und war "auffällig....
in 14 tagen muss ich NOCHMAL zur blutabnahme und zum EKG....
blutabnahme um auszuschließen oder sicher zu stellen, das entweder diverse infekte "frisch" sind, oder schon "älter" ( ???? )
es muss "gegen-getestet" werden, so zum beispiel auch in sachen EBV !!!

das EKG im Krankenhaus war "grenzwertig" ( ?? )
es soll wiederholt werden um zu gucken , obs sich um "normale" "herzhüpfereien" handelt , oder doch rytmusstörungen !!!!!!
eventuell auch durch langzeit oder belastungs EKG.....
bei der vorgeschichte müsste man mit beachten, das sich die ganze geschichte aufs herz geschlagen haben könnte.....
weiter kommt noch in frage....eine schilddrüsenUNTERfunktion !!!!


das war heute etwas viel für mich.....
und nun bin ich auch gleich weg....ab ins bettchen....schlaaafen !!!

astrid, die werte und so weiter, die schreibe ich dir morgen irgendwann....oder sonntag !!!
das rennt ja nicht weg !!!
habe jetzt, nach der "pleite" mit meinem "verschollenem" roman vorhin , keinerlei elan mehr, das alles nochmal zu tippseln....
mensch, das frustet !!!

soderle....ich knuddel euch alle mal...und wünsche euch eine guuuuute n8 !!!
schlaft alle gut und träumt was gaaaanz SCHÖNES !!!

*wuuuuusch....aaaachtuuung.....köpfe einziehen !!!!* ( habe jedem von euch noch n kraftpacket zugeworfen !!!! hoffe, ich habe niemandem eine beule verpasst !!! )

bis dahin.... melanie
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #458  
Alt 18.05.2007, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Melli, Liebes,
Danke für das Kraftpaket. Das brauchte ich dringend!!! Ich weine hemmungslos und das nun schon fast den ganzen Abend. Karin ist tot! Karin wollte so gerne noch leben. Ihre Tochter ist jetzt 9 Jahre alt. Sie selber wurde gerade mal 50 Jahre! Das ist so furchtbar ungerecht und tut so weh!!!
Ich wollte unbedingt, dass Karin noch lange lebt!!!
Bitte, Michaela und Wolf, verlasst mich nicht!!!! Bitte lebt noch ganz, ganz lange!!! Gebt mir Hoffnung!
Melli es tut mir Leid, dass Du so eine Immunschwäche hast. Kann man da was machen?
Vielleicht hilft ja Selen. Danke Astrid für die Tips. ich werde 200- 300 Mikrogramm nehmen.
Melli, bitte, werde auch Du bald gesund!!!
Astrid, da es Verwandtschaft ist, die da ein Pflegeheim betreibt, ist das wohl ok für Deine Mutter. Ansonsten hätte ich für ein Hospiz plädiert. Wobei man wissen muss, dass da dann nur noch Schmerztherapie gemacht wird, aber z.B. keine Chemo mehr. Was ist mit Pflegediensten für zu Hause? Ich meine für eine bestimmte Zeit. Aber egal wie, dass wird sehr schwer für Deine Mutter.
Astrid, ich wünsche so sehr, dass es Deiner Mutter gut geht!!Hoffentlich bekommen sie die da im KH schmerzfrei.
Weisst Du, Deine Mutter wird erstmal nach Hause entlassen werden und sehr bald feststellen, dass es alleine nicht geht und dann freiwillig in ein Pflegeheim oder Hospiz gehen.
Seid nicht böse, dass ich nicht mehr schreibe. Ich bin nur am weinen.
Ich grüße euch alle ganz, ganz lieb
eure total traurige und verzweifelte
Christel
  #459  
Alt 19.05.2007, 00:37
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Christel-mouse!--Du solltest nicht so verzweifelt sein,Du weißt doch,das es bei unserem Krebs keine Überlebensgarantie gibt.Das hätte Karin so nicht gewollt,denn sie war eine Kämpferin und wenn man schon ins Regenbogenland gehen muss,dann so wie sie, im Kreise der Freunde.---Sei heute traurig und morgen hebst Du den Kopf und sagst: Jetzt erst recht!! Wir führen einen Kampf bei dem viele auch gewinnen und das sollte Dir immer wieder Kraft geben. Die,die überleben,sind die Hoffnung für alle anderen,die auch vom Krebs heimgesucht werden.Ich umarme Dich und wünsche Dir und allen anderen ein langes Leben: Dein Schutzengel Erika.
  #460  
Alt 19.05.2007, 00:38
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebes Mousilein,


ich drück Dich mal ganz doll fest ! Es gibt nichts tröstliches zu sagen, ich kann nur in meine Erfahrungskiste greifen. Mein Günther hätte so, wie in seinen letzten Wochen bestimmt nicht leben wollen, vollkommen abhängig von mir und anderen. Es ist ihm sicher viel Leid und "sich unwohl, weil abhängig fühlen", erspart geblieben. Bei Karin war es sicher ähnlich. Unseren Lieben geht es bestimmt dort wo sie jetzt sind, besser als hier bei uns. Ja, es ist ungerecht ! Sehr sogar !

ABER Christel, DU bist ein anderer Fall, Du darfst die Hoffnung nicht aufgeben, auch wenn man mal strauchelt, Kopf hoch , weitergehen !
Du kämpfst einen tollen Kampf, Du darfst Dich nicht beirren lassen !
Schau Dir Deine Erfolge an, schau Dir an, was Du alles kannst!

Viele Knuddler und eine Leiter
sendet Dir Deine Christina.
  #461  
Alt 19.05.2007, 00:44
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid,

das hört sich doch sehr gut an mit den Hotelleistungen mit Notrufmöglichkeit. Scheint, als wäre es ein gangbarer Weg. Zu Deiner Tante möchte ich nur sagen, will sie sich denn um ihrer Schwester kümmern, sie pflegen, immer für sie da sein?
Sie sollte Dich eigentlich bestärken, vielleicht auch mit Deiner Mama mal positiv über eine solche Lösung reden.

Alles Liebe!
Christina.
  #462  
Alt 19.05.2007, 09:28
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,

Christel, Süße, ich drück Dich. Es tut unendlich weh, wenn jemand aus unserer Mitte gehen muß, aber deshalb darfst Du nicht aufgeben. Du bist anders, Du hast noch viel vor. Bitte bitte nicht verzweifeln.

Christina: Nein, meine Tante wird meine Mutter nicht pflegen wollen, aber sie kennt meine Mutter, sie ist ein ganz ganz schwieriger Mensch, war sie schon immer. Sie war immer für andere da, hat ihre Mutter verhätschelt, hat ihre Säuferschwester begleitet ....... beide sind verstorben. Meine Mutter war immer für mich da, fast zuviel. Sie hat ja sonst keinen. Und sie wird schwerlich einsehen, dass es nun nicht mehr geht.

Wenn sie nicht in ein Heim möchte, muß sie zu mir. Dann wird halt unser Schlafzimmer ihr Reich. Das haben wir uns ja schon zu Anfang der Erkrankung überlegt. Vielleicht kann man zu Anfang auch einfach einen Pflegedienst zu ihr kommen lassen, aber es hapert ja momentan an ihrer Versorgung wie einkaufen gehen und sich selbst was kochen. Ich muß die Tage mal zu ihr, mir nochmal ein Bild machen und mit dem Arzt reden. Vielleicht wäre ja auch die Pflegestufe I möglich. Vielleicht finde ich jemanden, der nach ihr schaut und sich Geld verdienen will, während ich einkaufe etc.

Noch alles ganz verworrene Gedanken.

Ich muß jetzt mich fertig machen für Fußball.

Mellchen: Schreib nur, was gefunden wurde. Wenn EBV aktiv rumhüpft, sind weitere Infektionen nicht ungewöhnlich, weil viele Viren bei dem EBV trittbrett fahren.

Bis später.

LG

Astrid
  #463  
Alt 19.05.2007, 09:55
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
nur ein ganz kurzer Gruß, weil sich der Stress der letzten Tage leider an diesem Wochenende fortsetzt.
Aber der Stress hat nichts mit Krankheit zu tun und insofern ertrage ich ihn gerne.
Karin kannte ich nicht, bin ja noch nicht so lange bei Euch, aber so eine Nachricht tut immer weh. Man sollte dann aber nicht sofort in die Gedanken verfallen - so kann es mir auch gehen, sondern sich darüber freuen, daß man selber lebt und Hoffnung sowie Willen behalten, daß dieser Zustand noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte anhalten wird.
Gerade heute war ein Bericht in unserer Zeitung über Wunder und da wurde ein Starnberger Krebsarzt und Psychotherapeut erwähnt. Er hat Spontanheilungen bei Krebs untersucht und ist auf mehr als 1000 dokumentierte Fälle gestoßen. Mehr als 1000 Fälle, in denen Patienten plötzlich wieder gesund waren und die Ärzte nicht erklären konnten, warum.
Was in dem Artikel nicht erwähnt wird, woran ich aber glaube, ist die Annahme, daß keiner dieser 1000 Patienten sich aufgegeben hatte. Jeder wird Überlebenswillen gehabt haben. Den Rest haben dann eigene aktivierte Heilungskräfte oder das große unbekannte, alles lenkende Wesen geschaffen.
Insofern - gebt nicht auf, egal ob als Angehöriger oder Betroffener. Ihr werdet dafür belohnt werden.
Christel - ich drück Dich auch. Verzweifel nicht - es gibt so viele Beispiele, daß Hoffnung kein leerer Wahn ist. Wenn ich Dir oder irgend jemandem von Euch mit irgend etwas helfen kann oder er auch nur was loswerden möchte- schreibt mir gerne.
In der kurzen Zeit, in der ich hier bin, hab ich Euch schon sehr lieb gewonnen und dafür danke ich Euch
Wolf
  #464  
Alt 19.05.2007, 14:24
Norchen Norchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich denke schon den ganzen Tag an dich und möchte dich einfach nur umarmen und dich ganz fest drücken. Es ist wirklich traurig - aber - du bist nicht alleine!!! Ich habe eine Kerze angezündet und hoffe, dass das Licht bei dir ankommt! We kümmert sich jetzt um das Mädchen?
LG
Sabine
  #465  
Alt 19.05.2007, 23:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid, liebe Christina, liebe Erika, liebe Melanie, liebe Sabine, lieber Wolf,
ich habe es alphabetisch gemacht, denn wie sonst soll ich euch sagen, dass ich euch alle lieb habe?
Ich verspreche euch eines, ich gebe den Kampf nicht auf!!! Jedenfalls nicht so lange, wie ich noch kämpfen kann. Irgendwann kommt sicher der Moment....
Ich weine noch immer um Karin. Ich bin noch immer sehr, sehr traurig.
Sie wollte so wahnsinnig gerne leben !
Als wir telefonierten, war sie zuversichtlich und ich auch. Sie wollte die Treppen in ihren Haus schaffen und wir waren der Meinung, das schafft sie. So nach und nach.
Wir wollten uns treffen, wir wollten.....
Wir haben PNs ausgetauscht. Sicher nicht so wahnsinnig viele. Karin gehörte zu den Ersten, die mich unterstützten, als es bei mir anfing. Karin hat mir auch sonst geholfen.
Natürlich und das merke ich jetzt, habe ich irgendwie mein Schicksal an Karins geknüpft. Das war falsch. Dank euer aller Hilfe, löse ich mich davon. Danke, ihr Lieben!!!!
Es ist richtig, ich darf und kann um Karin weinen, aber ich bin ich. Ich bin nicht Karin.
Heute war ich wieder auf dem Golfplatz. Sonnenbrille auf, dann sieht man die verweinten Augen nicht.
Beim Golfen muss man sehr konzentriert sein, sonst klappt das nicht. Nur lässt einen diese Konzentration an nichts anderes denken. Es ist also Erholung für die Seele. Das hat natürlich nicht geklappt heute. Ich habe viel an Karin gedacht, aber nicht ununterbrochen.
Meine Partnerin auf der Runde machte mit ein Kompliment:" Mit Dir zu spielen bringt viel Spaß, Du siehst immer alles so positiv!"
Tu ich das wirklich????
Ok, ich habe selbst bei einer Diagnose wie meiner das Positive gefunden. Man muss nie wieder eine Diät machen.
Sabine, Du wolltest wissen was aus Karins Tochter wird. Ich nehme an, ihr Mann wird sich um sie kümmern.
All ihr Süßen. Lieben, Schätze ich danke euch von Herzen und schicke euch ganz, ganz liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55