Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 06.05.2009, 19:38
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hey Nicky ,
ist ja schon extrem, was du mir berichtest. Solche Methoden haben mir Kolleginnen aus Polen berichtet. Da lief es mit einer Finanzspritze auch besser...
Aber hier ? Ziehmlich traurig ........
Ich weiß, das das Pflegepersonal nicht ausreicht, sie haben längst nicht mehr so viel Zeit auf die Patienten einzugehen. Ich meine die, die ihren Beruf trotz allem noch als Berufung ansehen.
Bedarfsmedikation heißt, dass der Patient den Bedarf anmeldet, für diesen eintretenden Fall hat der Arzt dann zuvor ein Mittel angeordnet. Dennoch bin ich der Meinung, dass dieser Flegel schon blind und taub gewesen sein muss, wenn er nicht gemerkt haben will, dass deine Ma Schmerzen hat. Da kann man durchaus mal schauen, ob eine Bedarfmedikation eingetragen ist, um dem Patienten zu helfen. Mir fehlen immer noch die Worte.....
Wenn du deine Ma besuchst, müssten aber eigentlich ein Mundschutz und fehlender Körperkontakt reichen, um sie nicht anzustecken. Auf ihre Toilette gehst du doch eh' nicht. Allerdings brauchst du auch mal einen Tag "Auszeit" für deine Nerven.

Liebes, gute Besserung für dich,
ich denke an euch
Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 07.05.2009, 06:48
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ute,

ich finde es auch traurig, aber leider ist es so und ich habe gestern mit einigen Freundinnen telefoniert und das scheint auch in anderen Krankenhäusern so zu laufen.

Ich weiss wohl was Bedarfsmedikation heisst, aber der Bedarf war ja angemeldet und trotzdem musste sie etliche Stunden warten. Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich ein paar Tage vorher den Pfleger gebeten hatte, diesen Cocktail mit dem Abendessen zu verabreichen. Sie hätte die ja nicht sofort nehmen müssen, sondern eben bei Bedarf. Aber das hat nicht funktioniert.

In der Akte war schon eingetragen bei Bedarf. Ich habe es selbst gelesen. Ich habe keinen blassen Schimmer wieso das nicht geklappt hat. Vielleicht war die Nachtschwester schlicht weg überfordert, weil sie nachts allein auf Station ist. Ich mache dem Personal auch keinen Vorwurf, weil ich weiss, dass sie überlastet ist, aber unser System funktioniert einfach nicht und die Leidtragenden sind die Kranken. Ulla Schmidt sollte sie mal dahin legen, dann würde sie es merken!

Du hast schon Recht, Mundschutz müsste reichen, aber ich habe mich kaum aus der Hütte getraut, weil ich alle paar Minuten rennen konnte und das wollte ich nicht wirklich riskieren. Habe aber für Ersatz für mich gesorgt. Die Freunde haben nur darauf gewartet, sie endlich mal zu besuchen. Morgen gehe ich auch wieder. Komme was will!

Die Auszeit tut mir auch mal gut.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 08.05.2009, 02:25
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Nicky,
natürlich weißt du, was Bedarfsmedis sind. Wollte nur noch mal anmerken, dass genauso wie deine Ma den Bedarf melden soll, dieser blöde Pfleger den Bedarf auch erkennen könnte - und entsprechend handeln.....
Hoffentlich kommt sie jetzt besser klar.
Frau Schmidt wird dir leider nicht den Gefallen tun und sich ins x-beliebige Krankenhaus legen geschweige denn auch diese Behandlung "genießen".
Diese Frau müsste mit "Fan- Post" eingedeckt werden, das ihr Sehen und Hören vergeht.
Du weißt vielleicht noch, dass ich vorletztes Jahr dem Oberarzt meiner Ma gesagt habe, wie unfähig sein Assistenzarzt sei und meine Ma danach auf die Privatstation gelegt wurde... Allerdings wollte er im Anschluss mit der Familie sprechen - mit Ausnahme meiner Person. Sein Pech war, dass meine Schwester genauso selbstbewußt war....Egal, meiner Mutter hat es dort gefallen, später lag sie dann eh' in einem anderen Krankenhaus.
Na Ja , jammern nutzt nix. Du hast recht, das System taugt in der Wurzel nicht. Da sind die Palliativ-Stationen echt ein Lichtblick.
Hoffe dir geht es besser, liebe Grüße an deine Mutter.

Biba Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 08.05.2009, 07:21
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ute,

ja da hast Du Recht, eigentlich sollte der Pfleger auch den Bedarf sehen. Aber manchmal sind die wirklich einfach nur desinteressiert und nur froh, wenn keiner klingelt.

Ich bin wirklich drauf und dran, Frau Schmidt einen Fan-Brief zu schicken. Aber einer allein wird auch nicht viel ausrichten.

Ich kann mich sehr gut an Eure Geschichte erinnern und weiss noch, wieviel da schief gelaufen ist. Ist aber auch egal was man liest, fast jeder hätte darüber was zu berichten.

Mir geht es wieder besser.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 12.05.2009, 06:57
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo,

meine Mum konnte gestern das erste mal nach der OP wieder auf eigenen Beinen stehen, zwar nur ein paar Sekunden, aber immerhin wieder ein Fortschritt. Die Schnabeltasse ist auch passé. Sie kann aus einer normalen trinken und es läuft nichts mehr aus dem Mund raus.

Ansonsten warten wir weiter auf ein freies Bett, damit die Chemo beginnen kann. Ich hoffe es geschieht noch diese Woche. Diese Warterei geht einem auf die Nerven.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 12.05.2009, 23:04
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Nicky,
freue mich, dass es deiner Ma soweit besser geht und du auch wieder auf dem Damm bist. Laß' ihr aber noch ein paar Tage bis zur Chemo - sie braucht dafür auch wieder Kraft.... es ist immer besser wenn sie normal essen kann.
Bei uns macht sich auch etwas Durchfall breit - zwar nicht so wild - dafür alle gleichzeitig. Und die Hormonbombe hat mal wieder Halsschmerzen...na ja, schlechte Laune hat sie oft. Ist ja dann egal warum, oder?

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 13.05.2009, 06:36
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ute,

mit dem essen hatte sie eigentlich keine Probleme. Sie isst sehr gut und irgendwo läuft uns ja auch die Zeit weg. Daher bin ich so genervt, dass die Chemo auf sich warten lässt. Ich weiss ja nicht, wie schnell der Rest wieder wachsen wird. Darum ging es mir.

Ja ja diese Pubertät. Da müsst ihr wohl durch grins.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 13.05.2009, 21:53
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hey Nicky,
ich weiß, dass du keine Zeit verrinnen lassen willst. Verstehen kann ich es auf jeden Fall... Letzlich muss deine Mutter aber die Chemo auch verpacken! Ich wünsche ihr auf alle Fälle die Kraft, alles durchzuhalten.
Grüße sie bitte nochmal herzlichst von mir.

lg Ute

P.S. : Sch.... Pubertät.......
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 14.05.2009, 06:45
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ute,

ach Du meinst die Ärzte warten deswegen. Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Die fragen ja fast jeden Tag nach wegen einem freien Bett. Die Klinik ist schlicht weg übervoll.

Ja klar werde ich sie von Dir grüßen.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 15.05.2009, 18:37
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Nicky,
weißt du, meine Ma hatte immer Angst, dass die Chemo sie in die Knie zwingt. Sie wollte ohne Angst ins Taxi steigen und die Kraft haben, während der Behandlung ohne fremde Hilfe zum Krankenhaus und wieder nach Hause zu gelangen. Und sie hat sich immer Erholung gewünscht... sie sagte immer: " Ich wünschte, ich hätte mal eine Pause. " Bei ihr wechselten sich ja in den letzten 7 Monaten Bestrahlungen und Chemo's nur so ab. Sie hat soviel geschlafen, war immer müde.
An die Ärzte habe ich kaum gedacht......

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #461  
Alt 16.05.2009, 06:22
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ute,

ja das kann ich wohl verstehen. Bei uns ist es etwas anders. Mum möchte selbst, dass es jetzt weiter geht. Seit der OP sind nun fast vier Wochen vorbei und sie hat natürlich auch Angst, dass das Ding schnell wieder wächst und alles zu spät ist, bis die sich mal bequemen mit der Chemo anzufangen.

Aber ich kann Deine Gedankengänge schon nachvollziehen. So würde ich wahrscheinlich auch denken, wenn die Prozedur schon vonstatten gehen würde. Aber na ja mal schauen, was die neue Woche bringt.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 18.05.2009, 17:56
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo,

es geschehen noch Zeiten und Weltwunder. Meine Mum ist heute auf die Onkologie-Station verlegt worden. Sie wird die Chemo ACNU bekommen. Kennt die hier jemand? Wir wissen gar nichts darüber. Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen damit schildern könntet.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 18.05.2009, 21:20
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Nicky ,
auf jeden Fall kann es ja jetzt losgehen.... Habe für dich mal hier im Forum gesucht und folgende Einträge gefunden:

ACNU ist ein Chemotherapeutikum, das es schon seit ca. 20 Jahren gibt. Es ist leider nicht ganz so gut verträglich wie Temodal, wird aber oft verwendet wenn Temodal nichts mehr nutzt. In mehreren Studien wurde es mit einem Mittel namens VM26 kombiniert; dies war recht erfolgreich, doch VM26 wurde 2006 vom Markt genommen, eine Begründung dafür ist mir nicht bekannt.

Ansonsten hier noch zur Info einen Auzug aus der Arbeitsgruppe Onkologie Klinikum Neurolochirugie Mainz:
Die Mehrzahl der nachgewiesenermaßen wirksamen Chemotherapeutika bei Gliomen gehören der Gruppe der "Alkylanzien" an. Vertreter dieser Gruppe sind Natulan® (Procarbazin), Temodal® (Temozolomid) und die sogenannten Nitroseharnstoffe ACNU (Nimustin), BCNU (Carmustin) und CCNU (Lomustin). Ihre Wirkung beruht auf der Erstellung einer Strukturänderung des Erbmaterials (DNS), welche schließlich zum programmierten Zelltod, der sogenannten Apoptose, führt. Die beschriebene Strukturänderung ist normalerweise dauerhaft und führt ausschließlich bei sich teilenden (proliferierenden) Zellen zum Tod. Da diese Veränderungen grundsätzlich alle Körperzellen betreffen, sind solche Substanzen für die Therapie von Gliomen besonders gut geeignet, die aufgrund spezifischer Gewebeeigenschaften (z.B. hoher Fettgehalt des Gehirns) oder erhöhter Stoffwechselaktivität (z.B. bei schnellwachsenden Tumoren) zu einer Kumulation im Tumorgewebe führen. Die wichtigsten Nebenwirkungen ergeben sich aus einer Störung der Blutbildung, so dass es zu einer Beeinträchtigung der Immunabwehr, der Blutgerinnung und des Sauerstofftransportes kommen kann.....

Vielleicht kannst du damit ja schon etwas anfangen.

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 18.05.2009, 21:35
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ute,

super da hast Du mehr gefunden als ich. Aber ich hatte jetzt gerade erst angefangen und somit kann ich mir das jetzt sparen. Vielen lieben Dank dafür.

Jetzt habe ich noch eine Frage: Gibt diese Chemo als Tablettenform wie Temodal oder über den Tropf? Darüber habe noch nichts gefunden.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 19.05.2009, 21:22
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Verdammte Schei....! Austherapiert! Es wird keine Chemo mehr gemacht werden.

Wir sind jetzt auf der Suche nach einem Hospizplatz. Keine Ahnung wann es vorbei ist, aber es könnte schnell gehen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Ding keine Ruhe gibt und schon wieder wächst. Sie ist zeitweise sehr verwirrt und die Stimme gefällt mir auch nicht. Sie wird immer leiser und man versteht kaum noch.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55