Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4681  
Alt 18.01.2014, 20:17
Benutzerbild von elina
elina elina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 61
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Mirablanca Beitrag anzeigen
Habt ihr ERfahrungen mit Citalopram???
Hallo Mirablanca,

ich nehme Citalopram seit 3 Jahren und komme sehr gut damit zurecht.
Bei mir stellen sich keine Nebenwirkungen ein und ich vertrage es wirklich sehr gut!
Ich glaube, darüber musst du dir am wenigsten Gedanken machen.

Alles Gute für Dich
__________________
Grüße aus`r Eifel

Geändert von gitti2002 (19.01.2014 um 04:04 Uhr) Grund: Überflüssige Leerzeilen entfernt
Mit Zitat antworten
  #4682  
Alt 20.01.2014, 09:12
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,
nach der Diagnose vor sechs Jahren und dem üblichen Programm - Chemo, OP, Bestrahlung, Tamoxifen - dachte ich, ich hör nie wieder von dieser Krankheit. Denkste: Nun habe ich Metastasen im Magen. An Therapieoptionen rätseln die Experten noch herum. Ich hab aber jetzt schon Angst. Daher wollte ich mich Euch mal vorstellen. Hat jemand jemals von Metastasen im Magen gehört? Mir war das völlig neu. Ich bin froh, wenn ich das, was da auf mich zukommt, ein bisschen mit Euch teilen kann.
Viele Grüße! Lola_R
Mit Zitat antworten
  #4683  
Alt 20.01.2014, 21:54
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Mirablanca
Es tut mir so Leid das deine Nerven am zerbrechen sind,leider kenne ich das auch nur zu gut,habe aber auch immer wieder Hoffnungen und Versuche
mich abzulenken.
An deiner Stelle würde ich das Medikament nehmen,damit du etwas ruhe
findest.
Bei mir ist es zur zeit auch nicht so rosig,habe evl jetzt noch Knochen Metas
im Rechten Bein Oberschenkel,bin als bei weiteren Untersuchungen,ich
versuche alles zu verdrängen,damit komme ich am besten zurecht,das betr.
alle meine Lebens Lagen......kann aber nicht jeder.
Für mich aber das beste um mit allem fertig zu werden.
Allen anderen wünsche ich nur das aller beste was uns bleibt.
G.L.G nora
Mit Zitat antworten
  #4684  
Alt 21.01.2014, 10:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora!
Irgendwann muß es ja auch mal gut sein.
Du kommst ja überhaupt nicht zur Ruhe.
Ja vielleicht ist Verdrängen für eine Weile mal ganz gut,kenn ich ja auch.
Ich hoffe Du kriegst die anderen Probleme schnell in den Griff.
Denn jetzt stehst Du an erster Stelle.
Ich drücke dich.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4685  
Alt 22.01.2014, 11:44
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr,

ich habe leider auch nicht so gute Nachrichten , war gestern im KH und werde nun morgen operiert .
Habe evt. an der Operierten Brust ein Rezidiv von 4 Herden , einer davon sieht auch sehr verdächtig aus.
Dann soll ich noch in der Neurologie aufgenommen werden um meine Neurologischen beschwerden abzuklären, aber das erst in ca. 2 Wochen.
Bin gerade etwas frustriert

Nora ich wünsche dir trotzdem viel stärke
und allen anderen natürlich auch.

Liebe Grüße
Michi
Mit Zitat antworten
  #4686  
Alt 22.01.2014, 16:26
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Michi!
Ach manno,kann mir vorstellen wie Dir gerade zu Mute ist.
Drück Dir die Daumen.
Ich knuddel dich mal ganz dolle.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4687  
Alt 24.01.2014, 01:16
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Michi
Drücke dir ganz ganz feste die Daumen ,das alles gut für dich verläuft
und das die beste Therapie für dich bereit steht,du bist doch auch eine
von uns.Wir sind Stark und zeigen unseren Untermietern den ??????
Liebe Marion
Vielen Dank für deinen Lieben Zuspruch.
Leider ist mein Gefühls Leben total durch den Wind,die letzten 3Wochen
heben mich komplett aus der Bahn geworfen.
Ich weiß nicht mehr was ich noch glauben soll....oder kann...habe alles an
Vertrauen verloren.
Fühle mich so verloren mit mir....muss mich ständig ablenken.
Derzeit bin ich dabei unser Zuhause Komplett neu ein zu richten
damit habe ich viel zu tun.
In der Klinik habe ich mich nicht mehr sehen lassen,das kann ich derzeit
nicht,muss jetzt wirklich mit mir selber fertig werden,und versuchen einen
weg für mich zu finden mit dem ich zurecht komme.
Werde doch eine lange zeit brauchen um alles zu verarbeiten von den
letzten 3 Wochen.Wo ich noch Gesund war sind mir viele Entscheidungen
leichter gefallen,aber die Krankheit hat mich total verändert.
Denke über so viele Intensiv nach wo ich früher nie daran gedacht hätte.
So jetzt mach ich fertig (mit dem Denken )
Wünsche euch ALLEN ganz liebe Grüße &&&& nur das beste OK
NORA
Mit Zitat antworten
  #4688  
Alt 24.01.2014, 12:06
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Fink!
Es tut mir so leid,daß Du diesen zusätzlichen Streß noch um die Ohren hast.
Ist vielleicht ganz gut,wenn Du dich bißchen ablenkst mit dem Einrichten der
Wohnung .
Ich mach am Montag noch ein Kaffeekränzchen mit Fämilie,werde dann 57 Jahre.
Meine Güte im Mai werdens dann 7 Jahre seit der Sch...-Diagnose.
Hoffentlich werden es noch ein paar Geburtstage.
Vor allen Dingen möchte ich ja auch noch ein bißchen was von der neuen Wohnung haben,
wo wir nun endlich mal eine bekommen.
Wird zwar die nächsten Wochen viel Streß werden,aber dafür brauch ich mich dann nicht mehr die ganzen Treppen hoch quälen,dafür lohnt es doch schon u. ist alles saniert.
Ja so bin ich auch voll abgelenkt,was auch gut so ist.
Liebe Nora ,hoffe Du kommst demnächst auch wieder mehr zur Ruhe.
Wünsche Dir alles Liebe.
Viele liebe Grüße auch an alle.
Marion
Mit Zitat antworten
  #4689  
Alt 24.01.2014, 13:04
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora, hallo Marion,

danke für eure lieben Worte , bin heute wieder aus dem Krankenhaus gekommen,und bin noch ganz schön wackelig auf den Beinen, anfang Februar gehe ich dan wieder ins Krankenhaus , dann auf die Neurologie , dort bekomme ich dann von den Ärzten auch bescheid was dann für eine Therapie gemacht wird.
Ich lege mich erstmal wieder hin, bis dahin und liebe Grüße

Michi
Mit Zitat antworten
  #4690  
Alt 24.01.2014, 19:43
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich habe mich lange nicht gemeldet, aber ich war ständig unter Chemo und hatte einfach keine Lust.

Meine Lebermetas sind zwar nur minimal gewachsen, dafür ist eine neue hinzugekommen. Außerdem habe ich jetzt oberhalb des Schlüsselbeins zwei vergrößerte Lymphknote.
Im Ultraschall ist nicht genau zu erkennen, ob sie bösartig sind.

Ich weiß nicht, ob ich es schon geschrieben habe. Ich werde z. Zt. von 2 1/2 Ärzten Betreut.

1. Dr. H., in der Ambulanz (der auch Chemo überwacht u.s.w., d.h. der Arzt für das älltägliche).

2. Prof. R., Leiter der H. und Onkologie, der von vielen Krebsarten eine Menge versteht, nur nicht von BK.

1/2. Prof. P, das ist mein alter Prof. der jetzt im Ruhestand ist. Er ist wohl der Beste in ganz Deutschland auf dem Gebiet des metastasierenden Mammakarzinoms.
Dr. H hat angeboten, sich mit Prof. P. in Verbindung zu setzen, um eine neue, hoffentlich bessere Therapie für mich zu bekommen.
Ich finde es riesig toll, dass ein Arzt von sich aus so etwas macht.
Zuständig wäre Prof. R., (der auch sein Vorgesetzter ist). Ich habe aber zu Prof. R. nicht das rechte Vertrauen. Das weiß Dr. H. auch.

Da ich mit seinem Vorschlag mehr als einverstanden war, hat er meine Unterlagen zu Prof. P gesandt.
Am Mittwoch (29.01.2014)habe ich wieder Termin bei Dr. H. Da werde ich vermutlich erfahren, wie es weiter geht, möglicherweise schon am 27. da ich Termin bei Prof. R. habe. Er wird sich dann den Vorschägen von Prof. P. anschließen (das habe ich vom Flurfunk gehört).
Mit Zitat antworten
  #4691  
Alt 24.01.2014, 20:14
HeleneG HeleneG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 50
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud,
regelmäßig lese ich eure Einträge und ich habe mich gerade sehr gefreut, einen Eintrag von dir zu lesen, denn ich habe dich vermisst.
Ich musste schmunzeln über die Vorstellung deiner Ärzte, obwohl ja unsere Krankheit nun wirklich nicht lustig ist. Über deine Ärzte habe ich nachgedacht und ich denke, mit Dr. H hast du einen guten Fang gemacht. Wenn jetzt noch Prof. R den Rat von Prof. P annimmt, ist er auch ganz in Ordnung. Prof. P ist ein ganz feiner Mensch, sicher kennt er dich sehr gut und möchte dir auch weiter helfen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du gut betreut wirst .
Liebe Grüße
HeleneG
Mit Zitat antworten
  #4692  
Alt 26.01.2014, 02:15
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud
Das mit dem ständigen Ärzte Wechsel kenne ich auch.
Immer sind die nur in meiner Klinik 6 höchstens 9Monate
da.Und die Akten sind schon 4x Geteilt sonst kann man
sie nicht mehr tragen.
Aber auch ich habe ein sehr starkes Vertrauen in einen
Arzt er Verlässt auch wieder die Klinik aber ich weiß
jetzt das er eine Eigene Praxis auf macht.
Mann muss auf die innere Stimme hören....gerade was
gute Ärzte mit Erfahrung betr....
Wünsche dir ein gutes gelingen,in allen Bereichen.

Allen anderen Lieben Hier das gilt für alle.
G.L.G NORA
Mit Zitat antworten
  #4693  
Alt 01.02.2014, 13:43
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

jetzt muss ich diese Thread mal wieder vorholen (er war schon auf Seite 3).
Meine Vorstellung bei Prof. R. war genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe.

Er erzählte, dass er Prof. P. zufällig getroffen habe und sie die Therapie gemeinsam durchgesprochen hätten.

Prof. P. hätte dann seinem Vorschlag zugestimmt
Sie hätten sich auf T-DM 1 geeinigt.

Ich wusste es schon vorher, da ich mit Prof. P. vor seiner Verrentung darüber gesprochen habe. Er meinte damals, wenn es zugelassen ist, machen wir mit T-DM1 weiter.

Soweit die Kompetenz von Prof. R.

@ Nora,

Du hast Glück, dass Dein Arzt eine Praxis aufmacht. Mein Prof. P. macht es leider nicht. Ich wäre überall hingefahren, um mich von ihm behandeln zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #4694  
Alt 01.02.2014, 17:13
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud!
Ja es ist hier sehr traurig und still geworden.
Hab gerade mal geschaut wegen T-DM 1 ,hört sich gut an.
Irgendwie greift mann ja nach jedem Strohhalm.
Ich drück Dir die Daumen,für die weitere Therapie.
Ich bewundere Dich,Deinen Humor hast Du trotzdem nicht verloren
über die ganzen Jahre.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4695  
Alt 01.02.2014, 19:09
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ja, Marion

Du hast Recht. Jetzt muss es nur noch wirken. Nebenwirkungen hatte ich noch keine gravierenden.

SEit Freitag bin ich ein wenig schlapp. Das könnte aber auch mit meiner natürlichen Faulheit zusammenhängen.

Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55