Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 16.08.2008, 13:20
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,

menno was ist das für ein Scheixxx! Es tut mir sehr leid dass Du jetzt wieder voll mit diesem Mist konfrontiert wirst. Klar kann ich mir vorstellen wie es jetzt bei gedanklich aussieht! Aber wie möchtest Du Dich vorbereiten, zwar habe ich mir das auch immer überlegt, doch ich habe es nie geschafft. Die Vorschläge der Ärzte weichten zumeist von meinen Vorstellungen ab. Ja, ich gebe Dir recht, es ist ein schlechtes Timing, was will man da machen?! Zuerst wirst Du doch den Schwerpunkt auf die weitere Vorgehensweise setzen, davon gehe ich einmal ganz fest aus. Wie Du allerdings am Montag dem medizinischen Dienst entgegen gehen möchtest, ist mir ein Rätsel. Wenn Du die Fakten erzählst, wird die Kur mit Deinen Kids garantiert erst einmal direkt aufgeschoben, bis die neuen Befunde da sind.
Zur Frisur: tja, das ist immer das gleiche Problem! Es geht alles an die Psyche, und das mit den Haaren auch, das kann man nicht einfach schön reden. Shitt happens, es ist eine üble Vorstellung!

Liebes Zicken, ich halte Dir für Montag und natürlich auch für Dienstag ganz fest die Daumen. Ich hoffe sehr, Du wirst mit der anstehenden Therapie gut klar kommen, und ich wünsche Dir natürlich dass es eine ohne all zu viel Nebenwirkungen sein wird!

Dir wünsche ich jetzt noch ein schönes Wochenende, ich hoffe Du schaffst es, Deine Gedanken auch einmal in positivere Richtungen zu wenden!

Alles Liebe und Gute für Dich
Deine Ina
  #467  
Alt 16.08.2008, 14:53
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,

ich bin derzeit auf der Suche nach Langzeitpatienten mit foll. L. würde mich doch echt mal interessieren was es da so für Erfolgsstorys gibt.
Und vor allem, auf welchem Weg sie es geschafft gaben.
Ich persönlich bin nicht überzeugt, dass immer wieder eine weitere Chemo etc. den Langzeiterfolg gibt. Klar, kurzfristig haut es rein, aber alleine hier bei uns wärst Du nun nach Tanja und mir das dritte Rezidiv binnen 1 Jahr.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt so ein Mist.
Ich bin echt froh, dass ich nä. Woche Chemobeginn habe und nach dem ganzen Kram muss ich zusehen, dass ich etwas längerfristiges finde...wenn ich es gefunden habe, sag ich Dir sofort Bescheid
Lass es Dir so gut gehen wie es nur möglich ist

lg Beate
  #468  
Alt 16.08.2008, 15:53
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo!

ihr seid einfach so lieb...

liebe ina, interpretiere ich das richtig, ich soll denen vom medizinischen dienst erstmal nix sagen von dem rezidiv-"verdacht"? 100 % bekomm ich das ja erst nach dem ct am dienstag... vielleicht sollte ich mir erst die kur genehmigen lassen, zurücktreten kann man ja immer noch...mal gucken...

ja, beate...irgendwas läuft verkehrt, tanja, du, jetzt ich...soweit ich weiß alle mit foll. lymphom und r-chop als ersttherapie...wären wir in der autoproduktion (oder was ähnlich konsruktives ) hätte man längst die produktionskriterien überdacht. kurz gesagt, ich glaube auch fast chemo ist keine langfristige lösung für uns.

habe mir jetzt ebenfalls die hahnemann-klinik angeschaut, es scheint mir neben der schulmedizin eine gute alternative zu sein. wohlgemerkt nicht statt chemo sondern zusätzlich.

ich versuche jetzt, meinen optimismus wieder auszugraben, mich bis dienstag nicht verrückt zu machen und mich weiter schlau zu machen...gemeinsam packen wir das!

dat zickchen
  #469  
Alt 16.08.2008, 19:08
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

ich nochmal

hatte mit einem der ärzte dort gesprochen, das geht recht einfach, man ruft an, sagt dass man sich über möglichkeiten informieren möchte, die notieren die nummer und einer ärzte ruft einen zurück.
mir wurde gesagt, dass ich durchaus meine chemo machen soll, mir wurde nicht abgeraten. aber anschl. oder auch begleitend gäbe es sehr gute mögl. den körper 'aufzumotzen' und stark zu machen, damit er wieder selbst mit krebszellen fertig wird.
dort gibt es viele krebspatienten, auch austherapierte. ich frag mich, warum erst hingehen wenn es soweit ist...

lg beate
  #470  
Alt 17.08.2008, 00:43
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zickchen!

Ich habe darüber nach gedacht was ich an Deiner Stelle tun würde. Nun, ich würde es so machen, noch hast Du kein definitives Ergebnis und ich denke eine Kur mit Deinen Kids würde Dir auch vorher gut tun. Es wären drei Wochen, in denen ihr euch erholen könntet. Den Kindern wird es sehr gut tun, für Dich wäre es eine gute Gelegenheit noch einmal Kräfte zu sammeln. Dies würde ich dann in Absprache mit Deinem Onkologen machen, aber ich denke diese drei Wochen werden Dir eingeräumt! Anschließend kannst Du dann evtl. rein kräftemäßig eine neue Behandlung in Angriff nehmen. Auch bei Dir finde ich es gut dass Du Dich in Richtung Hahnemann Klinik orientierst, es wird sicherlich sehr gut und nützlich sein bei der Therapie nicht eingleisig zu fahren. Aber ich sehe Du schaust schon wieder etwas optimistischer nach Vorne, dass alleine freut mich schon riesig!

Du wirst für Dich den richtigen Weg finden, dessen bin ich mir sicher, auch für Montag!
Dir jetzt eine gute Nacht!

LG Ina
  #471  
Alt 18.08.2008, 13:37
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

war heute morgen beim medizinischen dienst...was soll ich sagen...der dortige arzt fand es sehr befremdlich, daß er und ich uns unterhalten sollten, da wegen meines kurantrages doch völlig klar sei, daß meine familie und ich kurbedürftig und -berechtigt seien.

er wird also heute direkt meiner krankenkasse mitteilen, daß er den antrag völlig unterstützt und drei wochen fast schon ein bißchedn knapp findet, aber die endgültige zusage muß trotzdem von denen kommen. hmpf, sechs wochen, seit die damals den antrag abgelehnt haben und scheinbar alles völlig unnötig...naja, sie hätten ja glück haben können, daß ich nicht in widerspruch gehe...grummel

egal, wieder ein punkt abgearbeitet...

dat zickchen
  #472  
Alt 18.08.2008, 14:05
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

hallo zickchen,

mein hausarzt sagte mir mal, dass es fast schon standard sei, dass erstmal abgelehnt wird und man knüppel zwischen die füsse bekommt. stimmt schon, evtl. hätten sie ja davon kommen können...aber nicht mit dir zicklein kennt die kniffe der piraten.

lg beate
  #473  
Alt 19.08.2008, 20:42
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

heute war nun der ct-termin und toi, toi, toi hat er den rezidiv-verdacht wider erwarten nicht bestätigt! die einzelnen lymphknoten sind zwar minimal vergrößert, das sei aber nicht besorgniserregend. tja, und das dicke ding am hals kann 1000 gründe haben und wird jetzt erstmal engmaschig unter beobachtung gehalten.

nicht 100 % alles ok, aber immerhin kein dringender handlungsbedarf... damit kann ich erstmal gut leben, denke ich!

dat zickchen
  #474  
Alt 19.08.2008, 21:43
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: ganz am Anfang

Oh wie schön!!!!

Oh Mensch, das freut ich so sehr, liebes Zicklein! Das ist die Nachricht des Tages!!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
  #475  
Alt 20.08.2008, 16:01
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

gerade habe ich die kostenübernahme für die kur bekommen!

erst ist wochenlang alles mist, den zenit hatte ich am wochenende und seitdem überschlagen sich die freudigen nachrichten hier bei mir...mal gucken, was als nächstes kommt....was ich eigentlich damit sagen will: nach jedem tief kommt ein hoch! so als kleiner motivationsschub vielleicht...

egal, die kur ist endlich genehmigt, vom 14. Oktober bis zum 4.November bin ich mit meiner familie im heide-sanatorium in graal-müritz!

dat zickchen
  #476  
Alt 20.08.2008, 19:14
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: ganz am Anfang



Hallo, liebes Zicklein!

Mann, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen! (Dir sicher auch!)
Nun ist es doch nicht gleich das Rezidiv! Und Du wirst sehen, der große Knubbel wird sich hoffentlich auch bald verpieseln!
Ich wünsche es Dir jedenfalls!

Supi, dass der Weg in die Kur nun frei ist! Man muss eben hartnäckig bleiben!

Es grüßt Dich ganz lieb,

Anja.

__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

  #477  
Alt 20.08.2008, 21:25
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen!

Nun möchte ich Dir doch zu diesem guten Ergebnis vom CT noch gratulieren, „hab‘ gehört wie Dir die Steine“ von der Seele gefallen sind! Und Anja hat recht, vielleicht verdrückt sich der Knoten von selbst mit der Zeit, er könnte durch verschiedene Ursachen entstanden sein. Also drücke ich Dir die Daumen dass der Knoten sich vom „berühmten Acker“ macht und er Dich nicht weiter beunruhigt!
Tja, und dann gratuliere ich Dir zur genehmigten Familienkur! Es freut mich riesig dass es nun doch so schnell genehmigt wurde. Na ja, bis zum 14.10. dauert es noch etwas, aber es ist mit Sicherheit ein Motivationsschub für DichJ ! Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute!



Liebe Grüße, und bis denne
Ina
  #478  
Alt 21.08.2008, 13:43
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,

ich freu mich sehr für Dich, dass nun alles eine positive Wendung genommen hat. Was für ein Glück.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit an der Ostsee erholt Euch alle gut!

Liebe Grüsse
Beate
  #479  
Alt 21.08.2008, 17:41
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zickchen,

klasse! Ich freu mich mit Euch! Erst sah alles so düster aus, und jetzt: eitel Sonnenschein! Man sollte eben immer optimistisch bleiben ...

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
  #480  
Alt 30.09.2008, 23:23
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo meine Liebe
wi geht es dir in zwieschen?
Für 14 ,10,drücke ich dir
schön die Daummen.Ich denke an dich
LG deine Beba
__________________

Geändert von Beba (30.09.2008 um 23:36 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55