Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 05.05.2003, 17:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo liebe Sonja Sunniee.

Was soll ich dir bloss sagen? Die gleichen Worte wären auch aus meinem Mund gekommen...
Bei mir ist es nun schon fast 5 Monate her und ich bin mir heute noch sicher, dass ich noch nicht damit angefangen habe zu verarbeiten. Ich denke es liegt wohl daran, dass ich mich wie eine Verrückte in die Arbeit gestürzt habe. Ich lache, ich scherze und ich weine. Manchmal bekomme ich Angst und mache mir immer noch Vorwürfe, dass es doch vielleicht meine Schuld oder meine Unachtsamkeit war, dass er sterben musste. Denn er war kein Mann zum sterben. Nicht mit 56 Jahren...
Du wirst wieder deinen Spass finden liebe Sonja. So oder so. Es ist eigenartig, aber es geht weiter. Du wirst auch wieder lachen. Es gehört einfach zum Leben. Und DU LEBST.
Ich weiss...., manchmal bekomme auch ich richtig Gewissensbisse und mahne mich, damit ich nicht lache. Aber wie lange will man meinen, dass man nicht lachen darf?
Dir ist noch nicht danach zu mute. Jetzt auch noch deine Schwester! Wahrscheinlich noch sehr jung, Ehefrau und Mutter zugleich. Was willst du dagegen machen Sonja? Es scheint eine boomende Krebs-Mode zu geben! Jeder wird Krebskrank. Würde mich nicht wundern, wenn ich bald auch Krebs bekomme vor lauter Sorgen machen und Kummer haben. Bekanntlich soll er ja dann kommen, wenn der Körper ganz geschwächt ist....
Soll er kommen. Wir sind stark Sonja. Wir haben unsere Erfahrung mit dem Krebs. Vielleicht bist du auch wie ich in deiner Familie dazu bestimmt, dich um kranke zu sorgen.
Mach deinen Fachwirt und sieh zu, dass du dein EIGENES Leben frei von Krankheit geniessen kannst, solange es geht. Ich weiss, es ist schwer, zumal jetzt auch deine Schwester krank ist. Keine "Verschnaufpause"!!! Sei für sie da, hilf ihr wo du nur kannst. Aber mach dich nicht kaputt. Den Tod kann keiner von uns aufhalten. Er kommt. Und immer mit einer Ausrede. Und eine der verdammt guten Ausreden ist der Krebs!
Weder dein Vater hätte es gewollt noch deine Schwester, dass du den Rest deines Lebens nur noch mit hängendem Kopf dein eigenes, ich hoffe recht spätes, Ende erwartest. Behalte den Kopf oben. Geniess dein Leben liebe Sonja. Es geht schnell vorbei, das Leben...
Wann immer dir danach ist, schreibe mir ruhig.

Bis dann
Liebe Grüße
Funda
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 05.05.2003, 22:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Funda,
danke für Deine lieben Worte. Es scheint, dass wir mit dem wirklich verarbeiten wohl erst in einigen Monaten anfangen werden. Komisch, oder?? Ich dachte immer, man würde sich unter der Bettdecke verkriechen und die ersten Tage und Wochen nur heulen. Aber es ist irgendwie ganz anders. Aber wenn dann doch der Schmerz hochkommt, dann tut er verdammt weh. Manchmal morgens auf der Autobahn, wenn ich zur Arbeit fahre, denke ich an meinen Dad. Und ich denke, dass ich eigentlich zu wenig an seinen Tod denke.... Blödsinn eigentlich.
Es ist schön, dass Du mich verstehst. Du hast ja auch ähnliche Gedanken.
Ich glaube auch, dass wir gerade jetzt ein hervorragendes Ziel für den Krebs sind. Seelisch am Ende, körperlich geschwächt. Aber nix da!! DER kriegt uns nicht!!!

Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast, um mir zu antworten.

Ich hoffe, wir hören öfter hier von einander.

Alles Liebe, sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 13.05.2003, 16:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

name@domain.de
Hallo alle !
Habe vor am Freitag erfahren, daß der Vater meines Freundes an Rippenfellkrebs erkrankt ist. Er hatte seit einiger Zeit Schmerzen auf der rechten Seite. Letzte Woche ist er dann in die Klinik gekommen und jetzt ist sicher, daß es sich um den sogenannten Rippenfellkrebs handelt. Auslöser ist bei ihm eine Asbestose.
Ich weiß praktisch gar nichts über diese Krebsform, die Behandlungsmöglichkeiten ( was ist Alimta ? ) besondere Spezialisten etc.
Ivonnename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 13.05.2003, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Ivonne,
es tut weh, zu sehen, dass es wieder einen lieben Menschen getroffen hat. Dass wieder ein Mensch um sein Leben kämpfen muss.
Es ist schön, dass der Vater Deines Freundes Dich und seinen Sohn hat, die sich so sorgen.
Ich denke, Du bist hier auf dem richtigen Weg, einige Antworten zu finden.
Vielleicht gibst Du in der Suchmaschine google mal Pleuramesotheliom ein - dann bekommst Du ein paar Seiten angezeigt, auf denen Du Dich erstmal über diese Krebserkrankung schlau machen kannst.
Mein Dad hatte auch Rippen- und Lungenfellkrebs. Er hat vor über 30 Jahren mit Asbest gearbeitet und ist im Dezember 2001 plötzlich erkrankt.
Er hat nur 1,5 Jahre kämpfen dürfen - Ende März ist er verstorben.

Aber dies soll Dich ganz sicher nicht von Eurem Kampf gegen die Krankheit abhalten. Der Vater der anderen Sonja (sonia)- hier von diesen Seiten - lebt seit einiger Zeit recht gut mit der Krankheit.

Alimta ist ein Medikamt, dass innerhalb einer Studie über eine Chemotherapie verabreicht wird. Es ist also nicht so auf dem Markt zu bekommen, sondern die Chemotherapie muss über eine Studie laufen. Mit Alimta steigt in fast allen Fällen die Lebensdauer. Und das ist doch schon was oder??

Da Dein "Schwieger"-Vater Asbestose hat, ist diese sicherlich schon von der BG anerkannt. Auch den Rippenfellkrebs erkennen die BGen an, so dass zumindest alle Behandlungskosten abgedeckt sind.

Ihr solltet unbedingt den Arzt ansprechen und ihn nach Behandlungsmöglichkeiten fragen. Alimta ist immerhin eine Chance, auch wenn es eben nicht in allen Krankenhäusern verabreicht wird.

Ich hoffe, Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
Wenn Du Fragen hast, dann stelle sie einfach. Es wird bestimmt jemand versuchen, sie zu beantworten.

Alles Gute für Dich, Deinen Freund und seine Familie. Es wird eine schwere und harte Zeit auf Euch zukommen, aber wenn Ihr zusammen haltet, ist es zu schaffen.

Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 14.05.2003, 08:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Dear sunniee,
vielen dank für Deine schnelle Antwort / Deine lieben und hilfreichen Worte.Die diagnose war für die Familie meines freundes und mich ein ziemlicher Schock, obwohl der Vater meines freundes 1999 schon einmal mit dem Begriff :" Asbestose" konfrontiert worden war.
Das mit Deinem Dad tut mir unglaublich leid. Ich hoffe, Du hast liebevolle Menschen in Deiner umgebung, die Dir in bestimmten Momenten zur Seite stehen und zumindest versuchen Deine Situation zu verstehen.
Ich habe den Eindruck, daß sich die gesellschaft noch immer vor diesem Thema verschließt- vielleicht ist es aber auch Angst und Unsicherheit.-
Gestern habe ich mich erneut ins Internet begeben und auch einiges über Alimta in Erfahrung bringen können ( vielen Dank für den hinweis auf google ! ).Über ein Telefonat habe ich aber erfahren, daß der behandelnde Arzt nicht mit Alimta bei der Chemo beginnen will, sondern mit einem anderen Basispaket. Laut seiner Aussage würde sonst Alimta später nicht mehr "anschlagen".- ?

- Aber wenigstens wurden seine Werte nach Amerika geschickt, wo diese Studie nun seit zwei Jahren laufen soll ( endlich mal etwas positives ! ) Ich habe gestern noch etwas über Homeda Pharma gelesen.Vielleicht noch eine Möglichkeit, zumindestens die Nebenwirkungen der Chemo erträglicher zu machen ?

Ivonne
Mit Zitat antworten
  #471  
Alt 26.05.2003, 21:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo.. mein Vater kommt nun auch in die Studie von Alimta.. kann mir jemand sagen wie die Chemo vertragen wird? zuvor bekam er Gemzipatin.. nur das scheint im moment wohl nicht mehr so doll anzuschlagen.. da der Krebs gewachsen ist und auch Lymphen im Brustbereich geschwollen sind. Daher muss er am Dienstag wieder stationär nach Heidelberg zur Gewebsprobe entnahme. Bitte gibt mir mal Bescheid.. Liebe Grüsse, Stefi
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 27.05.2003, 10:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Stefi,
mein Dad hat jetzt 6 Chemos mit Alimta hinter sich und sein Krebs ist geschrumpft.. Ihm ist oft übel und er muss brechen. Das ist normal. Am Tag nach der Chemo geht es ihm gut aber dann dauert es ein paar Tage, bis es besser wird. Er hat etwas abgenommen aber sonst geht es.. wenn Du noch Fragen hast, dannst du mir auch mailen unter: kleine-eins@12move.de
Liebe Grüsse an Alle!!!
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 04.06.2003, 23:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Noch eine traurige u. verzweifelte Tochter mehr auf diesen Seiten. Ich lese gerade in diesem Forum das es davon genügend gibt. Ich dachte bis vor kurzem das ich der einzige Mensch bin der derzeit so leidet. Meinem Vater wurde im April ebenfalls diese fürchterliche Krankheit diagnostiziert. Er ist der allerliebste Vater den man sich als Tochter wünschen kann und er hat weiss Gott nicht so eine Krankheit verdient. Ich klinge etwas egoistisch weil ich weiss das dies keiner verdient aber ich würde im sogerne helfen. Ich bin schon im Ausland gewesen um nach Heilmittel auf Kräuterbasis zu suchen, habe viele Bücher gekauft etc. ich würde bis ans Ende der Welt gehen wenn es das Heilmittel geben würde das ihm helfen könnte. Wenn ich doch nur einige Stunden Gott wäre, glaubt mir es gebe kein Leid mehr auf dieser Welt. Lieber Gott stehe meinem Vater bei, lass ihn bitte nicht so leiden, wir müssen alle einmal gehen aber doch nicht so!Ich würde so gerne wissen was ich für ihn tun kann. Ich habe hier von Studien gelesen in denen man aufgenommen werden muss. Kann mir jemand sagen wo man sich darüber ausführlich informieren kann. Ich wäre über jeden Tipp unendlich dankbar. An alle die sich hier aussprechen und das gleiche Leid teilen, wünsche ich viel Kraft und Liebe im Herzen für euren allerliebsten Menschen. Vielleicht mag sich ja jemand bei mir melden, ich würde mich sehr darüber freuen.
Elasej@t-online.de
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 08.06.2003, 13:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Alexandra,

Die Geschichte deines Vaters erinnert mich sehr an meinen Vater. Ich war jetzt lange nicht mehr in diesem Forum. Mein Vater ist im April 2003 verstorben. Die letzten Wochen waren für uns alle nicht einfach. Sein größter Wunsch war zu Hause bleiben zu können. Er hat 2 1/2 Jahre mit dieser Krankheit gelebt und der Krankheit damit das Maximale abgerungen. Er hat sich nie aufgegeben und immer selbst abgewägt was er seinem Körper an Behandlung zumuten will. Es nützt ja nichts wenn man schon an den Behandlungen zugrunde geht, was beinahe durch Schlaganfall und Thrombose 2001 aufgrund der Nebenwirkung von Chemo passiert wäre. Auch ich wollte immer, dass er etwas macht und er hat "gemacht" aber er hat nicht alles mit sich machen lassen. Wie du schon sagst, einen Strohhalm kenne ich jedenfalls auch nicht und mir ist auch kein Geheilter bekannt, gleich ob operiert, Chemo oder Bestrahlung, es verzögert im besten Falle mit zum Teil erheblichen Nebenwirkungen. Was man macht muss jeder für sich selbst entscheiden und das ist dann auch richtig so, im Nachhinein zu überlegen, was wäre, wenn wir dies oder jenes so oder so gemacht hätten bringt nichts. So ist die Realität. Tut mir leid, wenn ich nicht mehr Hoffnung verbreiten kann für mich sind das erlebte Tatsachen.

Gruss Cordula (cordulanigrini@web.de)
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 12.06.2003, 19:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Cordula,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und mein allerherzlichstes Beileid für Dich und Deine Familie!!!Du hast mit so vielem Recht was Du schreibst, man hat am Anfang noch Hoffnung, da man noch relativ unwissend ist über diese besch...Krankheit! Aber dann holt einen die Realität ein. Was Du über die Nebenwirkungen zur Chemo schreibst hört sich noch niederschmetternder an und langsam aber sicher fange ich auch an, es zu akezeptieren, dass mein Dad es nicht will. Er hat sicher auch schon viel im Internet drüber gelesen und sich dagegen entschieden. Hinzu kommt, dass wir in den letzten Jahren diverse Verwandte und Bekannte an Krebs verloren haben und deren Leidensweg inkl. Chemo, Bestrahlung usw. hautnah mitverfolgt haben. Ich bin 28 Jahre alt und habe in den letzten 10 Jahren 15 liebe Menschen, fast alle an Krebs erkrankt, sterben sehen. Von daher bin ich da schon von vornherein nicht so naiv an die Sache heran gegangen.Hinzu kommt, dass ich eine 4 Monate alte Tocher habe (mein 1. Kind).Mein Vater geniesst die Zeit mit ihr sehr aber es tut auch soooo weh ihn heimlich mit ihr zu beobachten. Es gibt Tage wie heute, da könnte ich kotzen*sorry* wenn ich mich tiefer hineindenke und ich zwinge mich manchmal richtig, nicht dran zu denken. Wie alt war denn Dein Vater??? Es muß so schrecklich sein für Euch alle. Ich hoffe er musste nicht lange Leiden und konnte zu Hause bleiben? Mein Vater will auch unter keinen Umständen ins Krankenhaus. Ich Danke Dir noch mal für Deine Nachricht, denn es tut gut sich mit jemandem zu unterhalten, dem es genauso ergeht. Ganz viele liebe Grüße. Alexandra N.name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 12.06.2003, 21:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Alexandra, maile mir doch mal deine email-Adresse, dann schreib ich dir gern ausführlicher an cordulanigrini@web.de.

Gruss Cordula
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 17.06.2003, 20:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Cordula,

ich habe Dir meine e-mail Adresse geschickt.
Würde mich über Post von Dir sehr freuen, wenn Du die Zeit hast.Viele liebe Grüße Alex
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 28.06.2003, 16:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Mein Vater hat wie schon einmal geschrieben, auch Rippenfellkrebs. Nun werde seine Schmerzen schlimmer. Was für Schmerztabletten habt Ihr bzw. Eure Angehörigen bekommen? Wäre für jede Antwort dankbar. Mein Vater nimmt derzeit 3 mal täglich Tramal 100 (Opiat), Diclofenac und eine Tablette für den Magen (Schutz. Mein Vater will auf keinen Fall Morphium nehmen. Vielen Dank im voraus.
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 09.07.2003, 15:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

SCHAUT HIER JEMAND AUSSER MIR HIER ÜBERHAUPT REIN???
SCHADE ICH DACHTE MAN KANN SICH HIER MIT MEHREREN AUSTAUSCHEN.ABER ES SIND JA AUCH ZUR ZEIT FERIEN:HOFFE IMMER NOCH AUF ANTWORTEN.
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 09.07.2003, 16:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Alexandra,
damit Du nicht ganz traurig wirst - schreib ich dir mal ein paar Zeilen. Also - ich habe für ca. 3 Wochen nach meiner OP Morphium Tabletten genommen MG 10 - hatte auch meine Bedenken, aber hat mir sehr geholfen und keine Nachwirkungen.
Allerdings hatte ich ein Tonsillenkarzinom also im Hals/Kopf/Armbereich. Die Magentabletten nehme ich noch immer, weil ich etwas essprobleme habe ( Starke Mundtrockenheit) kommt vom Bestrahlen. Ansonsten geht es mir ganz gut.
Ich gehe schon wieder arbeiten. Bin 61 jahre. OP war Juli 2002 Bestrahlung Okt/Nov 2002.
Nun den - liebe Grüße an Deinen Vater und natürlich an Dich.
Wie geht es Ihm den ???

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55