Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 22.05.2006, 13:30
Meggie Meggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Minden / Westf.
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,

meine Güte ging das schnell. Ich hatte mich gerade dazu entschieden, den Computer runterzufahren, wollte nur noch mal nachsehen, ob es schon neue Beiträge gibt, und schon die ersten Reaktionen auf meine Vorstellung. Wahnsinn! Da Susanne mich um Einzelheiten geben hat, hier ein kurzer Abriss.

Eine Woche vor Weihnachten hab ich den Knoten selbst getastet. Bin gleich am nächsten Tag zu meiner Frauenärztin, die versucht hat, sofort einen Termin beim Radiologen zu bekommen. Hat aber nicht geklappt, so dass ich die Mamographie und die Sono erst am 09.01. hatte. Am 16.01. war ich dann im Krankenhaus, am 17.01. hatte ich eine Stanz-Biopsie. Vier Tage später war der Befund da, der mir - die ich immer so positiv denke - die Beine unter dem Hintern weggehauen hat. Am 6.2. hab ich mir einen Port legen lassen in LA (war zu ertragen obwohl aus den vorgesehenen ca. 30 Minuten dann doch 1 1/4 Stunden geworden sind). Drei Tage später bekam ich die erste EC Therapie. Die Nebenwirkungen haben sich jedes Mal etwas verstärkt, aber mit ca. 1 Woche Übelkeit, Dauerverstopfung und völliger Mattigkeit was das noch alles irgendwie zu ertragen. Der erwünschte Erfolg hat sich leider nicht eingestellt, der Tumor ist so gut wie NULL geschrumpft, aber zum Glück auch nicht gewachsen. Jetzt, nach der ersten Taxotere-Therapie (die Nebenwirkungen kenne ich jetzt auch) habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass die Brust weicher geworden ist und dieses riesige (so kommt es mir vor) tastbare Etwas in meiner rechten Brust etwas kleiner geworden ist. So klammere ich mich also weiter an den Schrumpf-Faktor und hoffe, dass es bei 4 x Taxotere bleibt und dann endlich operiert werden kann.

Ach ja, Susanne, ich wohne in Minden / Westf. und werde dort auch im Klinikum behandelt.

So jetzt mach ich den Computer aus. Mein Krümel kommt gleich von der Schule. Bis die Tage.

Gruß
Meggie.
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 22.05.2006, 23:30
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Renate,
das ist ja beruhigend, dass auch nach drei Taxotere-Gaben der Geschmack noch wiederkommt. Nachdem bei mir zum widerlichen Geschmack heute auch noch ein Brennen im Rachen dazu kam ist, ertappte ich mich bei dem Versuch, das Essen möglichst ohne "Grundberührung", also unzerkaut, in die Speiseröhre zu befördern..... Bei Reis mit Thunfisch geht das ja noch!

Heute abend fühle ich mich aber zum ersten Mal wieder halbwegs normal in meinem Körper, das komische taube Gefühl bei gleichzeitigem Zwicken und Zwacken ist weniger geworden, auch das Halsweh und der geschw. Lymphknoten. Dafür fühle ich seit heute Mittag immer deutlicher ein Kribbeln und leichtes Brennen in den Handflächen. Mal sehen, was sich daraus entwickelt. Habe gleich mal eine Vit-B-Komplex-Kapsel genommen. Irgendwann werde ich mich auch noch zu dem "Öl-ziehen" durchringen!

Keine Ahnung, wann bei mir jetzt die Leukos runtergehen. Bis jetzt hielten sich die Leukos immer noch so bei 2100 bis 2500 (es wurde allerdings auch wohl nicht am Tiefpunkt gemessen), blieben aber eine Ewigkeit in dem Bereich um sich kurz vor der Chemo auf 3300 oder so aufzuschwingen.

Hallo Gigi,
Heute ist der 7. Tag!
Da kann es ja nur noch bergauf gehen!!! Nächstes Mal probier ich das mit den Schmerztabletten.

Hallo Meggie,
ich wünsch dir super Schrumpferfolge mit Taxotere!

Liebe Grüße erstmal

Susanne
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 23.05.2006, 14:10
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

bei mir geht's auch ziemlich drunter und drüber. Ich war gerade zur Kontrolluntersuchung meines Herzens wegen der Störungen, die vor 4 Wochen festgestellt wurden. Und obwohl ich bei den letzten beiden Chemozyklen kein Herceptin mehr bekommen habe, ist der Befund schlechter geworden! Die Ärztin führt das auf Xeloda zurück, ich glaube zusätzlich, dass sie bei der Medikation geschludert haben. Ich habe nämlich letztes Mal einen Betablocker bekommen, der genau für 2 Wochen gereicht hat. Das soll ja nun gar nicht gut sein, erst Betablocker nehmen und sie dann zack! plötzlich wieder absetzen. Jetzt habe ich ein neues Rezept und einen Kontrolltermin in 14 Tagen. Morgen frage ich den Onkologen, was weiter mit Xeloda ist. Ich habe es am Montag abgesetzt, wegen Hand-Fuß-Syndrom. Jetzt ist fraglich, ob ich es überhaupt weiternehmen kann, ich habe ja nur noch zwei Zyklen vor mir.
Alles, was aufs Herz gehen konnte, ist bei mir also aufs Herz gegangen. Schon sehr blöde. Ich frage mich, ob es überhaupt Sinn macht, weiter in der Geparquattro-Studie zu bleiben, denn Taxotere, OP und Bestrahlungen kriege ich als "normale" Patientin auch. Immerhin haben die Hämmer auf den Tumor genauso verheerend gewirkt, das wäre also in Ordnung. Bin gespannt, was der Onkologe morgen sagt.


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 23.05.2006, 14:34
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ruth!
So ein Mist aber auch. Was für blöde Nachrichten!!! Kann mir vorstellen, wie es dir jetzt geht. Diese unerwarteten schlechten Nachrichten hauen einen immer so um. Was ist denn genau los mit deinem Herzen? Muss mich gerade kurz fassen, weil ich gleich weg muss. Also, wenn du wirklich kein Xeloda mehr nehmen darfst, würde ich echt aus der Studie austreten, denn dann könntest du die beiden letzten Male wenigstens die volle Dosis Taxotere bekommen, also 100% statt 75% im Doc-plus-Xeloda-Arm. Dann hättest du in der Summe mindestens genauso viel Chemo abbekommen, wie im normalen
4 x EC und 4 x tax -Schema. Das wär dann doch ein Trost. Das Taxotere tut dem Herzen doch nichts, oder? Und während der beiden letzten Tax-Zyklen könnte sich dein Herz dann so erholen, sodass du danach gleich wieder mit dem Herzeptin weitermachen könntest. Hört sich doch ganz gut an, oder?

Drück dich mal ganz fest

Susanne
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 23.05.2006, 18:33
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Susanne,

vielen Dank für deine lieben Zeilen. Ja, mit solchen unerwarteten Nachrichten sitzt man erst mal da. Ich habe gleich im Internet herumgesucht, was das jetzt konkret für mich bedeutet, und bin auf eine Skala von "ganz schlimm" über "geht so" bis "reparabel" gestoßen. Nicht sehr hilfreich. Es handelt sich um eine Kardiomyopathie, die linke Herzkammer ist erweitert. Das ist eine Herzmuskelerkrankung, die verschiedene Ursachen haben kann. Antikrebsmittel gehören eindeutig dazu. Also denke ich, dass es wirklich eine Nebenwirkung von Xeloda und davor von Herceptin ist. Ich hoffe inständig, dass mit den Medikamenten (Betablocker und ACE-Hemmer), die ich jetzt bekommen habe, die Herzrhythmusstörungen und die Herzschwäche sich zurückbilden.
Morgen werde ich mit dem Onkologen das weitere Vorgehen besprechen. Die weitere Einnahme von Xeloda verbietet sich ja wohl von selbst, aber vielleicht hat er noch mehr Informationen und Ratschläge für mich.


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 23.05.2006, 18:55
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ruth,

ist ja schon schlimm, dass man bei uns versucht, den "Teufel mit dem Belzebub" auszutreiben. Ich hoffe sehr für dich, dass die Ärzte alles wieder in den Griff bekommen. Ist ja schon heftig mit dem Krebs; aber dann auch noch Herzprobleme, das muß nicht sein. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

Monika

PS. Ich hatte doch gerade erst geschrieben, dass ich hier sitze und auf mein Taxi warte (war vor der 8. Chemo); morgen ist schon die 9. Taxotere und dann nur noch drei mal. Im Nachhinein vergeht die Zeit doch schneller, als man anfangs dachte.
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 24.05.2006, 17:22
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,

wie geht es euch denn so? Bei mir ist nun nach der 6. Taxotere-Chemo alles soweit gut – fühle mich recht fit, nur die Schleimhäute machen dieses Mal wieder mehr Probleme. Ja und die Muskeln sind etwas schwer. Aber nunja, alles bislang erträglich. Also ihr seht, man kann auch 6x Taxotere recht gut überstehen .

Liebe Renate, ich habe auch regelmäßig das Ölziehen "praktiziert" und finde, es hat wirklich was gebracht. Die Schleimhäute sind bedeutend besser als am Anfang und ich empfinde das Ölziehen auch nicht so ekelig. Und vor allem hilft es wohl. Ein Antibiotikum habe ich nie bekommen, obwohl meine Leukos am Anfang mal bis auf 800 abgesackt waren. Ich habe dann ab dem 2. Zyklus immer 4x Neupogen gespritzt und das hat die Leukos wieder hochgepuscht. So kam ich bisher ganz gut über die Runden. Bin mal gespannt, ob und wie sie sich jetzt dann erholen.

Liebe Meggie, die Auswirkungen von EC auf das Tumorwachstum bzw. –schrumpfen hat Alexandra/Delphin hier auch schon mal beschrieben: bei EC wohl kaum Auswirkungen, dafür aber bei Taxotere dann ein super Erfolg. Das Mittel scheint wirklich gut zu sein. Also weiter so!

Liebe Susanne, komisch ich hatte nie Geschmacksprobleme. Zwar an den Tagen, an denen die Zunge so furchtbar belegt war immer ein etwas „schleimiges“ Gefühl, aber der Geschmack war da und ist auch nun nach 6 Taxotere nicht beeinträchtigt. Wie hoch ist denn deine Dosis? Ich nehme auch ein Vitamin-B-Komplex ein und bis auf ein leichtes Taubheitsgefühl in den großen Zehen (hin und wieder) geht es mir bisher gut. Und wie schon gesagt, Ölziehen ist nicht schlecht.

Liebe Ruth, das mit deinen Herzstörungen tut mir echt leid, dass das auch noch dazu kommen musste – so ein Mist!!!! Ich denke die Herzstörungen kommen nicht von Taxotere, dafür ist eher EC bekannt. Hoffentlich konnte dir dein Onkologe weiter helfen! Nun wenigstens hatte das ganze Prozedere positive Auswirkungen auf den Tumor!!!! Ich drücke dir die Daumen, dass sich eine neue Vorgehensweise findet, die dein Herz nicht belastet, aber ihr Ziel erreicht, den Tumor zu beseitigen. Gute Besserung für dein armes Herz!!!!!

Liebe Monika, ja irgendwie vergeht die Zeit dann doch schnell – Gottseidank! Nun hast du schon die 9. Chemo hinter dir. Ich hoffe es geht dir soweit gut und du hast nicht mit allzu vielen Nebenwirkungen zu kämpfen. Alles Gute!

Gute Besserung und eine erträgliche Zeit mit wenig Nebenwirkungen!!!!
Liebe Grüße, Gigi
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 24.05.2006, 18:59
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi und natürlich auch alle anderen Mitstreiterinnen,

wäre schön, wenn ich die 9. Taxo schon hinter mir hätte. Meine heutige Chemo wurde gestrichen . Ich hatte vor drei Wochen mal etwas Rückenschmerzen und der Arzt von der Chemoambulanz wollte das abklären. Gestern wurde dann geröntgt. Heute morgen war ich dann etwas am Boden zerstört als er dann meinte, ich hätte zwei Frakturen im Rücken. Er will jetzt schon ein Staging machen, für den Fall, dass Taxotere mir nicht hilft. Heute hatte ich schon Lungenröntgen, am Freitag komme ich wegen der Leber ins CT und am Montag wird ein Knochenszinti gemacht.

Ich bin aber eigentlich der Überzeugung, dass die Fraktur (nach mehrmaligem Nachfragen an den richtigen Stellen war es dann nur eine und die an der Rippe) noch von meinem Unfall im März herrührt. Dabei hatte ich mir ja auch den Arm gebrochen. Und wenn ich jetzt zurückdenke, dann hat es damals auch einen guten Schlag im Rücken gegeben. Nur der Arm hat mir so wehgetan, dass das mit dem Rücken vielleicht untergegangen ist.

Ihr könnt mir mal die Daumen halten, dass dem wirklich so ist und ich keine Luftschlösser baue.

Wünsche euch allen ein schönes langes Wochenende mit wenig oder gar keinen Nebenwirkungen.

Liebe Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 24.05.2006, 19:29
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Ihr Lieben,

danke für eure aufmunternden Worte. Ich war heute beim Onkologen, der die Herzgeschichte auch sehr ernst genommen hat. Wir machen jetzt das, was Susanne vorgeschlagen hat: bei den letzten beiden Chemozyklen gibt's nur noch Taxotere, alles andere ist abgesetzt. Wir hoffen, dass das Herz sich so erholt und mindestens wieder auf den Stand vor der Chemo gelangt. Die Tabletten, die ich seit gestern nehme, wirken gut, vor allem der schädliche hohe Ruhepuls ist sofort von 105 auf 67 gesunken. Na bitte, geht doch!

@Liebe Monika, das mit der Fraktur tut mir sehr leid zu hören. Gerade im Moment, wo ich selber eine Hiobsbotschaft zu verdauen habe, kann ich gut mit dir fühlen. Aber so wie du es schilderst, hängt es sicher mit deinem Sturz zusammen. Der Aufprall ist ja nicht in den Kleidern steckengeblieben, und offenbar sieht man auf dem Röntgenschirm alles. Bei meiner Eingangsuntersuchung hat mich eine unsensible Schwester sehr geängstigt, die mir auf dem Krankenhausflur eröffnete, dass ich nochmals geröntgt werden müsse, weil "da was sei". Dabei hatte ich mich schon so gefreut, metastasenfrei zu sein. Ich bin dann zur Onkologiefachschwester gerast und habe sie gefragt, was los ist. Sie hat nur gesagt: "Das ist sicher etwas Uraltes. Bitte haben Sie keine Angst." Es war dann auch nichts, jedenfalls keine Metastase, und der Schwester werde ich ihre guten Sätze mein Lebtag nicht vergessen.

Ich wünsche euch allen einen schönen, beschwerdefreien Feiertag.


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 25.05.2006, 12:23
Benutzerbild von lucy050
lucy050 lucy050 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo ihr lieben,

hier komm ich schonwieder mit einer frage: gehört zu den nebenwirkungen der chemo taxotere wöchentlich auch, daß einem die hacken brennen und fußspitzen - beides ist sehr empfindlich, daß wenn ich im bett liege und die hacken ablege, alles brennt.
creme schon immer die füße ein, aber wirklich helfen tuts nich.

habt ihr da erfahrungen?

Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 25.05.2006, 15:33
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Lucy,

ich habe auch Probleme mit den Füßen. Meine Zehen sind total druckempfindlich, hauptsächlich unter den Nägeln. Manchmal kribbeln die Füße auch ganz doll und ich bekomme am Fußballen häufiger Krämpfe. Ich denke aber, dass sich alles wieder normalisiert, wenn die Chemo vorbei ist. Und so wie ich das mitbekommen habe, sind die Nebenwirkungen bei den Mädels, die alle drei Wochen Taxotere bekommen, noch viel heftiger. Also, Kopf hoch.

Viele Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 25.05.2006, 21:49
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo,

da bin ich wieder - der PC war leider akut kranker als ich.

Hier tut sich ja einiges - habe viel an Euch gedacht!


Danke fürs Daumendrücken:
Meine Leberwerte waren sogar ein Ideechen besser als noch vor drei Wochen und damit stand der 8. und letzten Chemo am Mittwoch nichts im Wege.
Jetzt stimme ich mich auf die Nebenwirkungen ein, hoffe aber, dass es bei den schon bekannten bleibt und irgendwelche Überraschungen auf den letzten Drücker ausbleiben.

Fürs Ölziehen habe ich mir ein anders Sonnenblumenöl gekauft, aus dem Naturkostladen "mit nussiger Note". Schmeckt viel besser als das Massenprodukt aus dem normalen Supermarkt, mit dem ich es bisher versucht hatte.

Beim Nagellackentfernen habe ich einige heller-rosa Streifen auf einigen Fingernägeln entdeckt, so als seien Teile des Mondes beim Rauswachsen mit höhergerutscht oder so.
Kennt Ihr das?
Ich hatte immer nur von bräunlichen Verfärbungen gelesen.

Das Rosa passt zwar grad farblich prima zu meinem Cortison-Rotbäckchengesicht und der seit Montag wieder geröteten Brusthaut, aber ich hab's doch wieder knallrot überpinselt.


Viele liebe Grüsse aus dem zur Abwechslung auch mal ungemütlich verregneten Heidelberg!

Renate
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 26.05.2006, 17:10
Meggie Meggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Minden / Westf.
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Mädels,

Momentan ist es ja etwas ruhiger, aber ich gehöre ja selbst zu denen, die nicht so viel schreiben sondern eher lesen. Nach einer eher bescheidenen vergangenen Woche geht es mir in dieser Woche von Tag zu Tag besser. Der Durchfall hat aufgehört, die Magenschmerzen auch und das Essen schmeckt wieder. Gott sei Dank! Ich habe aber seit einigen Tagen ganz gerötete Wangen und auch oberhalb der Augenlider ist es ganz rot. Die Haut brennt und juckt wie bei einem Sonnenbrand. Auch an der rechten Hand gibt es so rote Stellen, die sehr druckempfindlich sind. Kennt das jemand von euch? Es ist nicht wie das übliche Kortisongesicht, dass ich bisher immer direkt am Tag nach der Chemo und noch zwei weitere Tage hatte. Da hat mein ganzes Gesicht geglüht.
Allen, denen es heute nicht so gut geht, wünsche ich, dass diese blöden Tage schnell vorüber gehen. Ein schönes Wochenende euch allen.

Liebe Grüße
Meggie.
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 26.05.2006, 17:21
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Meggy,
ich habe auch roten Ausschlag an den Händen, der anfangs auch gejuckt hat. Lt meiner Onkologin kommt das von der Taxotere. Mein Gesicht ist auch davon betroffen, jedenfalls sieht die Haut anders aus als vor der Chemo. Im Gesicht brennt es aber nicht.

Ich winke einfach mal in die Runde und wünsche allen alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 27.05.2006, 20:35
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo allerseits!

Endlich mal wieder Gelgenheit zu schreiben - ich komme jetzt nicht mehr so oft an den Computer, da die anderen Familienmitglieder wieder da sind, die ihn nur zu gern besetzen... Hatte eine ziemlich doofe Woche: Montag war zwar der vierte und letzte "elende" Tag mit den direkten Taxotere-Wirkungen. Aber nach einer kurzen Atempause kam Mittwoch der Leukos-Absturz, der bei mir immer mit unendlicher Müdigkeit einhergeht. Auch am Donnerstag und Freitag war ich immer noch sehr schnell müde bzw. die Erschöpfung meldete sich unterschwellig mit leichter Übelkeit. Dann weiß ich schon: Schluss, ab ins Bett!

Gestern war Blutabnahme und ich sagte zu meinem Mann: Wetten, die Leukos sind heute bei 1800? Und Bingo, es war genau dieser Wert. Langsam kennt man sich und seine Leukos.....Heute nun dachte ich, es geht weiter bergauf, aber heute morgen wurde ich nur furchtbar schwer wach und nach dem Frühstück sank ich gleich wieder wie betäubt ins Bett. Erst heute nachmittag bin ich bischen aufgestanden und sogar mit meiner Tochter Schuhe kaufen, da sie Montag auf Klassenfahrt geht.

Das zieht sich diesmal aber auch alles hin.....na ja, hoffen wir, dass es morgen langsam besser wird. Heute abend hat es mir jedenfalls zum ersten Mal wieder geschmeckt!!

Mit einem roten Gesicht u.ä. habe ich zum Glück momentan nicht zu kämpfen!

Noch kurz an Ruth: Da bin ich aber erleichtert, dass du mit Hilfe der Tabletten dein Herz in den Griff kriegst!!!!

Erstmal liebe Grüße

Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55