Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 24.01.2006, 21:01
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Annalein
schoen ein paar worte von dir zu lesen auch wenn es nicht so gut klingt.
Ich kann verstehen das du Angst hast,wenn dein Vater wieder heimkommt und dich zugleich freust. Es wird bestimmt eine Umstellung fuer euch alle,weil nichts mehr ist wie es mal war - aber ihr schafft das und glaub mir,nach ein paar tagen eingewoehnungszeit wird das auch!! Ich wuensch es mir so sehr fuer dich! Du sollst endlich wieder lachen koennen...!!!
Ich wuenschte ich koennte die bloeden grauen wolken die zur zeit ueber uns allen liegen wegpusten und dann wuerde die sonne wieder scheinen und wir koennten ein bisschen kraft tanken!
Anna ich versuche dir bald zu schreiben,mir geht soviel im Kopf herum,was ich dir gerne schreiben wuerde aber ich finde einfach keine Zeit
Ich denk an dich,vergess das nicht!
Und ich plane schon unser Treffen

Ylva
  #482  
Alt 24.01.2006, 22:22
Anne! Anne! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 91
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich mal wieder.
Erstmal:
@Samy: Willkommen in unserer Runde. Schön, dass auch mal wieder jm neues dabei ist.

@gemini:
Mensch, mensch, was muss ich da lesen. Nein, ich will dir keine Vorwürfe machen.
Ich selbst hab sowas nur mal aus dummheit gemacht. Bin ausversehen mit ner zigis meinen arm entlang. Das hat gebrannt... Aber kannste dir ja sicherlich gut vorstellen
Also, ich würd sagen, ab zum Arzt. Wenn das nach so langer zeit nicht von selbst heilt, dann hin zum onkel doktor.

@Anna:
Hab mich vorhin auch vollgefressen
Musste sein!!!
Ich kann verstehen, dass die nächsten Tage nicht einfach für euch werden, aber du schaffst das. Ich bin für dich da, wenn wat is.

@Marion:
NEIN, am Ende gewinnt nicht immer der Krebs. Das weißt du ja, und ein Arzt der sowas sagt, sollte sich mal klar werden, was er da sagt...
Vielleicht versucht ihr dass ja noch mit Bochum. Meine Ma hat morgen den Termin. Und übermorgen muss sich, glaube ich, zum Amtsarzt.*bammel*
Was ist denn sonst bei dir los. Das hört sich nicht so dolle an! Meld dich mal!
Münster friert ja im Moment nur. Wir müssen uns wohl etwas mehr anstrengen, damit die Sonne mal stärker durchkommt!

So, meine Süße:
Bei mir ist alles in Butter im Moment und mir geht es ganz gut.
Also, schlaft mal schön
Ich denk an euch
Anne
  #483  
Alt 24.01.2006, 22:58
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Anne,

schoen auch mal ein paar worte von dir zu lesen - ihr fehlt mir alle. Es kommen bestimmt wieder Zeiten wo wir oefter schreiben,ich hoff es.

Schoen das es dir ganz gut geht und denk dran deshalb lass dich oefters hier blicken

Ich muss mir noch ein bisschen Zeit um die Ohren schlagen damit ich morgen fit fuer den nachtdienst bin.
Argh und keiner von euch ist da,frechheit.


Ylva
  #484  
Alt 24.01.2006, 23:40
lones lones ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Mädels u Jungs
Zuerst mal ,es tut mir leid wenn ich mal fehler mache. Ich neu in Forum.Mein Vater hat Krebs seit 04.05.05
Er wurde OP,danach 12 mal Bestrahlung.Nach paar monaten ging Tumor weiter Hinten am Backenzahn.Seit dise woche bekam er Chemoterapai.Er ist 65 jahre alt.Gerade Rentner geworden.Meine frage: wie sollten wir mit ihn ungehen,und was erwartet mich wenn er diese woche nach hause kommt.Er hat seit OP 25 kilo verloren,hat auch keine zähne mehr,und kann seit OP seine mund nicht richtig aufmachen.Wer kann mir paar tips geben.Wie kann ich ihn Mut machen.Er fragt sich jeden tag warum ich "nicht rauchen,nicht saufen aber jeztz Krebs.Das Leben ist nanchmal grausam Oder?
  #485  
Alt 24.01.2006, 23:58
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hej lones

ja das Leben ist manchmal grausam.
Es geht uns allen hier aehnlich wie dir.

Wenn die Diagnose Krebs kommt ist es als ziehe dir jemand den Boden unter den Fuessen weg und du faellst in ein tiefes schwarzes Loch und du faellst und du faellst und faellst und waehrend dem fall willst du all das nicht wahrhaben und irgendwann prallst du Schmerzhaft auf und dir wird die realitaet bewusst.

Du kannst ihn unterstuetzen indem du viel mit ihm redest aber ihn auch nicht wie ein rohes Ei behandeltst. Das ist eben immer individuell und du musst lernen abzuschaetzen wie dein vater selber mit dem krebs umgehen will.

wie alt bist du denn?

Liebe gruesse
ylva

Geändert von Ylva (25.01.2006 um 00:01 Uhr)
  #486  
Alt 25.01.2006, 08:39
Benutzerbild von Jessy1985
Jessy1985 Jessy1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Beiträge: 10
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Leute,

ich heisse Jessica und bin 20 Jahre. Ich kann euch alle ganz gut verstehen, aber seit froh das Ihr wenigstens noch Bruder Schwester oder einen Vater habt. Ich bin mit meiner Mutter ganz alleine. Sie hat seit einer Woche die diagnose Brustkrebs bekommen. Sie ist total depri und nur am heulen und damit reißt sie mich (wie bei allen hier) total runter. Ich wohne 30 km von Ihr entfernd. Bin grade vor 2 Monaten von zu Hause ausgezogen, da ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Meine Mutter ist seit 3 Jahren Single und Ihr Männer geschichten konnte ich nicht mehr hören. Leider hat sie bis heute immer noch keinen Freund und deshalb ist Ihre meiste Angst bei dem Krebs, das sie jetzt nie wieder jemanden kennen lernt. Sie ist erst 43 Jahre und Ihr Brust wird erhaltend operriert. Ok zuerst bekommt Sie ne Chemo, die wird hart sein, aber danach kann das leben doch weiter gehen, oder ? Sie wird doch wieder arbeiten können, oder ?

Ausserdem hat Sie natürlich auch Angst das noch was kommen könnte.
Ich habe gestern mit meiner Psychologin geredet und die meinte aber das diese verhaltens Merkmale zu anfang normal sind. Naja aber wenn das jetzt schon so krass ist, wie wird es dann wenn die Chemo beginnt.
Ich werde wahrscheinlich für diese Zeit wieder bei Ihr schlafen....obwohl ich mich kein bisschen stark dafür fühle. Sie sagt nämlich die ganze Zeit, was bringt mir das leben noch.....es ist vorbei und so. Das zieht mich so sehr runter. Man warum gibt es keine Spritze gegen Krebs....scheiss Krankheit.

Ich wünsche euch allen viel Glück !

LG Jessy
  #487  
Alt 25.01.2006, 08:53
Benutzerbild von Jessy1985
Jessy1985 Jessy1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Beiträge: 10
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Leute,

ich heisse Jessica und bin 20 Jahre. Ich kann euch alle ganz gut verstehen, aber seit froh das Ihr wenigstens noch Bruder Schwester oder einen Vater habt. Ich bin mit meiner Mutter ganz alleine. Sie hat seit einer Woche die diagnose Brustkrebs bekommen. Sie ist total depri und nur am heulen und damit reißt sie mich (wie bei allen hier) total runter. Ich wohne 30 km von Ihr entfernd. Bin grade vor 2 Monaten von zu Hause ausgezogen, da ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Meine Mutter ist seit 3 Jahren Single und Ihr Männer geschichten konnte ich nicht mehr hören. Leider hat sie bis heute immer noch keinen Freund und deshalb ist Ihre meiste Angst bei dem Krebs, das sie jetzt nie wieder jemanden kennen lernt. Sie ist erst 43 Jahre und Ihr Brust wird erhaltend operriert. Ok zuerst bekommt Sie ne Chemo, die wird hart sein, aber danach kann das leben doch weiter gehen, oder ? Sie wird doch wieder arbeiten können, oder ?

Ausserdem hat Sie natürlich auch Angst das noch was kommen könnte.
Ich habe gestern mit meiner Psychologin geredet und die meinte aber das diese verhaltens Merkmale zu anfang normal sind. Naja aber wenn das jetzt schon so krass ist, wie wird es dann wenn die Chemo beginnt.
Ich werde wahrscheinlich für diese Zeit wieder bei Ihr schlafen....obwohl ich mich kein bisschen stark dafür fühle. Sie sagt nämlich die ganze Zeit, was bringt mir das leben noch.....es ist vorbei und so. Das zieht mich so sehr runter. Man warum gibt es keine Spritze gegen Krebs....scheiss Krankheit.

Ich wünsche euch allen viel Glück !

LG Jessy
  #488  
Alt 25.01.2006, 11:25
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo jessy,

auch dir erstmal ein herzliches willkommen hier bei uns im "club"
ich denke es ihr zugestanden das sie die ersten wochen nach der diagnose weint und am boden zerstoert ist.die meisten verbinden damit sofort den tod.auch bei uns war es damals so und ich habe staendig versucht meiner mutter zu sagen das es nicht so schlimm ist. es ist ersteinmal schlimm fuer sie. steh ihr einfach bei und versuche gegen die resignierten worte deiner mutter und das sie sterben will immun zu werden.ich weiss das es schwer ist - auch bei mir klappt es nicht immer.es ist eben doch ein stich ins herz,wenn die eigene mama sagt das sie nicht mehr leben will.
bei meiner mutter war die chemo sehr hart,sie hatte mit allen nebenwirkungenm die´s nur gibt zu kaempfen und auch der haarausfall war fuer sie sehr schlimm.
meine mutter konnte nicht brusterhaltend operiert werden und auch das war fuer sie ein naechster schlag ins gesicht.inzwischen hat sie aber eine prothese und akzeptiert das so weit wie moeglich.
nach ueber eineinhalb jahren geht meine mutter jetzt wieder arbeiten und ist danach immer ziemlich fertig.aber nur weil man krebs hat/hatte heisst das nicht das man nicht mehr arbeiten gehen kann.
es kommt nun eben ganz auf den verlauf bei deiner mutter an.
sag ihr,dass du ihr beistehst aber draeng dich nicht auf und sag ihr das auch eine positive einstellung viel hilfe ist. das man die hoffnung nicht aufgeben soll! Vielleicht hat sie auch lust hier im forum zu lesen? Es gibt ja auch ein eigenes Brustkrebsforum mit vielen Betroffenen.
Und du - du darfst DICH nicht vergessen. Natuerlich solltest du fuer deine Mutter da sein und ihr beiseite stehen aber vergiss nicht das du auch noch ein leben hast!

Ich wuensche dir und deiner Mutter alles,alles Gute und vielleicht hast du ja Lust bekommen oefters hier zu schreiben - es kann wirklich helfen!

Lieben Dienstagmorgengruss
Ylva
  #489  
Alt 25.01.2006, 15:49
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

hallo liebe gemini und alle anderen,

gut das du beim arzt warst gemini.und schaeme dich nicht fuer den ausbrauch - meistens tut das mal ganz gut.

ihr lieben,mir gehts leider nicht so gut,meine mutter ist psychisch ziemlich labil und hat sich aufgeben. ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll & wie ich helfen kann. und jetzt muss ich auch heute wieder ins wohnheim bis sonntag weil ich ja in den nachtdienst gehe.
ich klann meine gedanken kaum ordnen und in mir macht sich angst breit. was wenn sie sich was antut?

Ihr lieben,ich wuensche euch schoene,ruhige tage mit viel sonne

Ylva
  #490  
Alt 26.01.2006, 18:44
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Neuen.

ANNA NEWS:
Papa hat einen Nachsorgetermin Ende Februar....seinen ersten!!!!!
Ich bin froh dass er endlich einen ausgemacht hat!!!
Muss jetzt lernen....
Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #491  
Alt 27.01.2006, 22:12
daggi daggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 90
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Ihr Alle !
Ich bin neu hier, aber heute wollte ich auch mal was schreiben.

Bei meinem Vater (52J) ist im Nov,.04 ein malignes Melanom diagnostiziert worden , dass auch damals sofort entfernt wurde .hinter dem linken Ohr; CL4 / TD 6mm.
Ich habe mich damals sofort ins Internet gehängt, um mir mal anzusehen, womit wir zu tun haben. Nach der ersten OP wurde er entlassen, ohne weitere Behandlung, er sollte alle paar Monate zur Kontrolle kommen.
Im Mai 05 hatte sich ein neuer Tumor gebildet , der aussah wie ein Tischtennisball, dieser wurde auch wieder entfernt. Anschließend wurde alles in die Wege geleitet , was nun weitergemacht werden sollte, wieder CT , Röntgen und alle Untersuchungen .
Von Mai - Dez 05 wurde er 8 x operiert, weil sich immer wieder neue Knoten bildeten. Im Oktober wurde eine Interferon-Thearpie angefangen und als er endlich die 2 Wochen Eingewöhnungszeit in der Klinik hinter sich hatte, und nun darauf vorbereitet werden sollte, es selber zu Hause zu spritzen, wurde beim CT festgestellt das die komplette linke Seite wieder befallen war. :-(
Die Interferon-Therapie wurde sofort abgebrochen.
Er wurde Anfang Dezember wieder operiert, Neck-Dissection, der absolute Hammer, weil er jetzt wirklich nicht mehr der alte ist.
Ich habe nach der Op mit dem behandelnden Arzt gesprochen und er sagte mir das die Prognose sehr schlecht sei, er denkt evtl ein halbes bis zu einem Jahr !! BANG!!!!!
Ich kann im Moment nicht so gut damit umgehen, weil ich meinen Dad noch brauche!!!! Es ist so unfair, und wir müssen alle zugucken . Er bekommt jetzt noch 30 Bestrahlungen . In 2 Wochen gehts los.
Ich bin 31 , und irgendwie noch nicht richtig fertig, meine Schwester ist 16 , und meine arme Mum ist 51.
So. jetzt stehen wir da und können uns damit abfinden, dass er bald nicht mehr da sein wird. Aber das ist gar nicht so einfach. :-(
Meinem Vater haben die Ärzte nichts gesagt, aber wir vermuten , dass er gefragt hat, weil er seit Dez. so anders ist. Er fragt soviel, was er früher nie wissen wollte, und er ist sehr aufmerksam, und manchmal habe ich das Gefühl , dass er mega nachdenklich ist. Er tut mir dann so leid, und ich weiß nicht was ich für ihn tun kann.
Natürlich sind wir alle für ihn da und stehen hinter ihm. Unsere Familie ist etwas besonderes , weil wir immer für den anderen da sind und weil wir immer über alles reden konnten , nur jetzt schweigen wir uns aus, wenn er dabei ist.
Ich mußte das mal loswerden, weil ich das Gefühl habe, dass ich hier nicht alleine bin, mit dem was ich denke und fühle.
Ich denke das ich mit meinen 31 auch noch zu den jungen Angehörigen zähle ;-)

Danke, dass ihr Euch die Zeit genommen habt, meinen langen Beitrag zu lesen

Daggi
  #492  
Alt 27.01.2006, 22:15
Laura5555 Laura5555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo meine Lieben,

ich komm momentan gar nicht recht zum Schreiben. In zwei Wochem muß ich mich fürs Abschlußexamen (mündlich) anmelden und bis dahin jeweils die Themen auswählen und da ich in den lezten Monaten nicht wirklich viel Uni im Kopf hatte, fällt mir die Suche ganz schön schwer. War heute sieben ! Stunden in der Bibliothek und bin mit einem großen Stapel Kopien nach Hause gekommen. Mal sehen, wann ich es schaffe, das alles auch zu lesen.

@ Anna: Danke für Deine aufbauenden Worte. Es tut schon gut zu wissen, daß Du das Gleiche empfindest, dann fühle ich mich nicht mehr ganz so einsam. Manchmal überkommt mich so eine Traurigkeit, besonders wenn ich von fröhlichen Menschen umgeben bin, daß ich in solchen Momenten immer wünsche, ich wäre ganz allein mit meiner Familie, dann hätte ich keinen Vergleich und könnte damit vielleicht besser umgehen, daß aus unserer ehemals auch glücklichen Familie nur noch ein Scherbenhaufen übrig geblieben ist.
Gut, daß Dein Papa bald zur Nachsorge geht. Ist er momentan wieder besser drauf? Ich hoffe, er darf bald nach Hause. Es wird bestimmt erstmal wieder ungewohnt sein udn nciht immer einfach, aber zu so einem schrecklichen Vorfall wird es hoffentich nie nie wieder kommen. Die Ärzte werden ihn bestimmt nicht gehen lassen, bis sie ganz sicher sind, daß er psychisch wieder so weit stabil ist, daß es ihm auch zu Hause wieder gut geht. Ich drück Euch die Daumen.

@ Anne: Wie war die Untersuchung Deiner Mama? Hoffe, es gab nur gute Ergebnisse.

@ Marion: Was ist denn los bei Dir? Hoffe, es ist nichts Ernstes?

ich fall jetzt ins Bett. Am Wochenende muß ich mich jetzt endlich um meine Lernsachen kümmern, sonst wird das nichts mehr.

Bis ganz bald, ich drück euch,
Laura.
  #493  
Alt 28.01.2006, 02:15
Anne! Anne! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 91
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben!
Naja, es ist schon spät, aber mittlerweile wisst ihr ja, dass ich ne Nachteule bin.
Hatten bis vor einer Stunde noch besuch, aber müde bin ic noch nicht.
So, es gibt leider keine so guten nachrichten:
Meine Ma war ja in Bochum zur Untersuchung bzw. Besprechung. Naja, hörte sich alles nicht so toll an, obwohl die letzten Ct-Aufnahmen, von letzter Woche recht positiv waren. Meine Ma muss wieder eine Chemo machen. Verstehen können wir dass nicht, aber er ist der Spezialist. Es soll vorbeugent sein!!!
Naja, und dann war ja noch der andere Termin, Schulrat. Tja, und der wollte sie wohl rauskicken ausm Schuldienst. Aber meine Ma hat sich gewehrt und NIX DA gerufen. Nun heißt es einfach abwarten.

Nur zu mir:
ich fühl mich zur Zeit wie ne absolute Versagerin, ein total NIXNutz. Ich bekomm nichts auf die Reihe und eigentlich könnte ich den ganzen Tag schlafen und nachts bäume ausreißen.
Ich fühl mich so schlecht, weil ich mein Studium nicht auf die Reihe kriegt. Besonders abends fressen mich meine Gedanken auf...

So, dass wars erstmal
...
  #494  
Alt 28.01.2006, 12:19
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Ihr Lieben,

erstmal an alle neuen: Herzlich willkommen!!!! Würde ja gerne auf alle eingehen, aber es ist so viel, das würde den Rahmen sprengen. Deswegen sage ich nur Hallo und drücke euch alle ganz fest.

So, weiter gehts...

Mir gehts eigentlich so weit ganz gut, ist nur etwas stressig zur Zeit...zwischenzeitlich meinen meine Freunde sie wären noch im Kindergarten und ich bin die Erzieherin...ist etwas anstrengend, vorallem weil ich mich gerne daraus halten will, wenn meine Leute untereinander kindische Probleme haben. Wenn ich mich da dann einmische oder so, wird das nur böse enden...außerdem sind die Probleme tatsächlich nicht ernst...Das Leben kann sooooooo schön sein
Nein ehrlich, mir gehts gut, bin auch viel am lernen und daher nicht so schreibwütig...also macht euch keine Sorgen, wenns schlimm wird, weiss ich ja, dass ihr da seid! Hab euch lieb

@Laura: Den Lernstress kenn ich...ich kenne mittlerweile auch jeden Winkel in der Bibliothek...und Stapel von Papieren und Unterlagen türmen sich auf meinem Schreibtisch ich glaub ich mach was falsch...vielleicht sollte ich die Sachen alle unter mein Kopfkissen legen und dann schlafen gehen...angeblich kann man ja im Schlaf lernen...ach wär das schön
Aber nur nicht verzagen, irgendwann sind wir alle mit dem lernen fertig und dann wird alles gut!!!! Ich drück dir auf jedenfall jetzt schon die Daumen!

@Anne: Tut mir leid, dass die Nachuntersuchung nicht ganz so positiv ist, wie ihr gehofft hattet, aber wie du schon sagst, Prof. Uhl ist der Spezialist und er weiss was er tut. Und eine vorbeugende Chemo heisst ja nicht gleich, dass es schlecht aussieht. Was für eine Chemo wird deine Mutter denn bekommen? Gemzar? Sie kann sie doch bestimmt ambulant machen oder? Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es deiner Mutter weiterhin gut geht. Und wenn das letzte CT recht positiv war, würde ich versuchen mir nicht zu viele Sorgen zu machen...sonst gibts Falten...nicht gut
Was heisst denn hier du fühlst dich wie ein Nichtsnutz???? Sowas will ich gar nicht hören! Du bist ein so toller Mensch und du hilfst uns allen hier so viel! Und wenn du Nachts Bäume ausreißen willst, dann mach das! Sag mir vorher Bescheid, dann komm ich mit...wird bestimmt lustig..zwei Bekloppte Mädels laufen Nachts über die Promenade und reißen Bäumchen (zu mehr reicht meine Kraft im Zweifelsfall nicht) aus...und dann werden wir bestimmt von der Polizei festgenommen...hmmmmmmmmmm wir sollten uns vorher jemanden suchen, der uns dann auslösen kann
Also, lass den Kopf nicht hängen schon gar nicht, weil heute die Sonne so schön scheint, auch wenn es brrrrrrrrrrrrrrrr kalt ist! Ich denk an dich! Und wenn etwas ist, dann meld dich! Frei nach dem Motto: Bäume wir kommen!
Wenn du reden willst, bin ich immer da.

@Anna: Gut, dass dein Vater den Termin gemacht hat! Ich hoffe du versinkst nicht auch unter Unmengen von Unterlagen...Unter dem Papierberg sollte sich bestimmt noch ein Schreibtisch verstecken(wo ist er bloß, ich kann ihn irgendwie grad nicht finden ) ALLES WIRD GUT!

Computer sind sooooo doof...jetzt hat der meinen Beitrag schon abgeschickt, bevor ich fertig war! Aber dann schreib ich jetzt halt zu Ende, schick ihn ab und lösche den anderen...manchmal bin ich erstaunt über diese tollen Ideen die ich habe...mann bin ich gut

@Ylva: Wie geht es deiner Mutter? Ich hoffe es geht psychisch bei ihr bald wieder aufwärts! Macht ihr die Arbeit denn wieder Spaß? Ich drück dich!

So ihr Süßen, alles die ich jetzt vergessen habe, es tut mir leid. Ich vergesse natürlich keinen von euch! Hab euch alle lieb. Ich werde jetzt noch etwas lernen und dann werde ich mich heut Nachmittag mit vier Mädels treffen und dann machen wir uns tolle Frisuren und ziehen uns unsere hübsche Sachen an, wir gehen nämlich heut abend auf einen Ball und haben alle ganz tolle Klamotten und werden uns auf dem Weg dorthin den Ar... abfrieren...aber was tut man nicht alles. Ich schreib euch dann wie es war. Ich drück euch!

Ganz liebe Grüße Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)

Geändert von Marion_Sch (28.01.2006 um 13:32 Uhr) Grund: Jaja, die liebe Rechtschreibung :)
  #495  
Alt 28.01.2006, 19:27
Cina Cina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Ihr alle!

Ich bin 23 und heute ist meine Schwiegermutter in spe an Lungenkrebs verstorben. Mein Freund ist auch erst 24, ihr jüngster Sohn sogar erst 13. Es ist alles wahnsinnig kompliziert. Eine ganz schlimme Sache ist, dass wir erst am Montag, also vor 5 Tagen erfahrenhaben, dass sie überhaupt so krank ist. Und dann ging alles einfach viel zu schnell... Ich bin noch ganz durcheinander, wahrscheinlich schreib ich ziemlich wirr.

Jetzt bin ich hier auf der ARbeit und würd am, liebsten abhauen, alles stehen und liegne lassen, und zu meinem Freund fahren...

Cina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55