Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 12.01.2008, 18:23
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Mädels,

wollte mich nur nochmal kurz melden. Morgen werde ich sicher keine Zeit haben, um hier reinzuschauen. Ab ca. 15 Uhr kommen meine Gäste und dann wird es laut und hektisch und eigentlich bin ich ja froh, wenn mein Geburtstag vorüber ist, bzw. wenn alle Gäste weg und ich mit meinem Mann alleine bin.

Heute Nachmittag waren wir im Gartenmarkt. Wir haben eine wunderschöne Palme, haben wir 1998 zur Hochzeit geschenkt bekommen, Hydrokultur. Die ist noch immer in ihrem ersten Topf und mittlerweile bestimmt 1,50 m groß. Sie bekommt jetzt Übergewicht und muß auch angebunden werden.

Mein Schwiegerpapa schenkt mir nun einen neuen Hydrotopf usw. und so haben wir für die schöne Palme was Schönes gekauft. Komisch: Hat die Palme Geburtstag oder ich?????

Na ja, ich freu' mich aber darüber und auch darauf, wenn die Palme in ihrem neuen Topf steht und an eine Bambusstange angebunden ist...

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 12.01.2008, 18:58
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Bailey,

wie schade!
Und ich habe das durchaus ernstgemeint, ich stehe/sitze voller Ehrfurcht vor Deinem Aktivitätspegel!
Ich bin schon ganz stolz auf mich wenn ich eine Düne ihne zu japsen hochkomme und wenn ich mal 20 Minuten am Stück stehe tut mir der ganze Rücken weh. Und ich trage immer noch Gummizughosen wegen der Narbe. Bin halt ein Weichei!

Ich wünsche Dir so sehr, daß es eine Chemo gibt die alle doofen Zellen bei Dir vernichtet! Im Mai ist das Wetter bestimmt noch viel schöner als im März, da kommst du ganz Vitamin D angereichert und schön braun zurück.

Liebe Heike,

dormi bene,
die Chemofolgetage verschlafen hört sich wie ein gutes Konzept an!
Ich wünsche Dir eine optimale Wirkung!

Liebe Katrin,

meine Katze, die mit den langen Haaren heißt auch Jule, wenn ich die rufe denke ich jetzt immer dann Dich und Dein Hundebaby.
Lass es Dir gut gehen mit ihr!

Ich lasse mich jetzt von lieben Freunden mit einem guten Essen verwöhnen und wünsche Euch allen eine gutes, möglichst heilsames Wochenende

Birgit
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 14.01.2008, 19:31
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Club Magic Life

Liebe "Gagga"-Christine (wird das wohl Dein neuer "Insider-Name" werden )

Schön zu lesen, dass jetzt alles in die Bahnen gelenkt bist und Du Deinem Traum und Vorhaben näher gerückt bist - darauf gibt es ein tolles Glas Rotwein!!

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles so laufen wird, wie Du es Dir vorstellst und Du nicht zu sehr von diesem vollen Programm geschafft sein wirst. Und Danke schon einmal im voraus, dass Du uns trotz alledem erhalten bleibst

Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 16.01.2008, 10:13
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 148
Standard AW: Club Magic Life

Hallo an all die lieben Menschen hier,

genau heute vor einem Jahr kurz nach 10:00 begann die letzte Chemo (Carboplat und Taxol) zu laufen.

Es geht mir durch und durch. Es ist unbeschreiblich, dass das alles schon ein Jahr her ist.

Das wollte ich nur mal loswerden.

Danke für alles in dem Jahr und viel Gesundheit an alle in diesem Forum.
__________________
LG
Susanne


ED: Tubenkarzinom August 2006, große OP und 6x Carboplatin/Taxol
Rezidiv :: Juni 2008 wieder OP, dann Behandlung i.R. der Hectorstudie in der Uniklinik Ulm mit 6x Carboplatin und Topotecan.
Rezidiv: Mai 2009, wöchentliche Chemo mit Carboplatin und Taxol.
Rezidiv: März 2010, Aussaat auf dem Bauchfell, Chemo mit Caelyx, neue Chemo seit Juli 2010 mit Avastin und Endoxan.
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 16.01.2008, 13:57
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Susanne,

ein Jahr geschafft! Ist das nicht toll? Ich sage HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Toll, daß schon 1 Jahr rum ist!

Hallo Christine,

ich wünsche dir auch nochmal alles Gute für deine Doktorarbeit. Wer sagt denn solche Sachen, wie "...was das jetzt soll?". Wir sind doch mit 45 (ich seit Sonntag 46!) noch richtig jung, oder? Also, ich fühle ich bestimmt nicht wie 46, und das, obwohl ich manchmal noch unter den Nachwirkungen der Behandlung leide.

Ich finde es toll, was du in Angriff genommen hast. Du schaffst das!

Hallo Mädels,

ich war Sonntag, Montag und Dienstag gar nicht im Internet. Der Compi ist aus geblieben und das tat auch mal ganz gut.

Am Sonntag war's schön, aber auch stressig. Ich hatte 11 ! Gäste und wir haben in 2 Abteilungen Kaffee getrunken, weil unser Eßtisch nicht groß genug ist für so viele Personen.

So schön es war, ich war froh, als mein Mann und ich ab ca. 20.00 Uhr wieder alleine waren und noch gemütlich bei Kerzenlicht zusammengesessen haben.

Am Montag hatte mein Männe ja frei und wir haben nachmittags einen kleinen Spaziergang gemacht, durch den Park und zum Flughafen und dort haben wir, mit Blick aufs Vorfeld, lecker gegessen und das so richtig genossen!

Tja, und gestern hatte ich mein zukünftiges Tageskind von 10.15 Uhr bis 12.45 Uhr und es war ein ganz toller Vormittag. Die Kleine war ausgeschlafen und gut drauf, hat gelacht und gebrabbelt und mit meinen Plüschpinguinen eine Menge Spaß gehabt, ist herumgekrabbelt und hat die Wohnung inspiziert. Wir haben dann später - gemeinsam - ihr Essen warmgemacht, dann gab's Kartoffelbrei mit Blumenkohl und ich konnte den Löffel gar nicht schnell genug füllen. Es war ein rundum erfolgreicher Vormittag, einfach herrlich - das gibt gute Laune und Selbstbewußtsein...

War übrigens gestern beim Orthopäden. Die Knochendichtemessung hat ergeben, daß alles in bester Ordnung ist. Ich habe also keine Osteoporose !!!!! Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen. Auch bei meinem Mann ist alles in Ordnung!

Heute vormittag war meine Freundin und Trauzeugin zum Frühstück bei mir (sie konnte am Sonntag nicht kommen!) Wir haben von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr ! zusammengesessen, gegessen, Sekt getrunken und gequatscht. War toll!

So, nun werde ich diesen Roman mal wieder beenden.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 16.01.2008, 15:21
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Club Magic Life

Hey, liebe Mosi!
also, schöner konnte Dein neues Lebensjahr doch gar nicht beginnen -
ich freu mich für Dich, dass Dein kleines "Teilzeit-Kind" diesmal so viel Spass hatte mit Dir (und Du mit ihm....) und Du jetzt auch eine so positive Erfahrung mit der Kleinen hast- dann kanns ja losgehn mit dem Job...!
und das Ganze dann auch noch mit stabilen Knochen- juhuuuu, Rumtollen ohne Ängste!
mach weiter so!
alles Liebe
Manuela
PS: hab grade Deine Geschenke-Liste gelesen- da steht wohl jemand auf Pinguine ?!
kennst Du eigentlich "Pingu", diese Knetefigur? Da gibts so Trickfilme, ich glaube aus der Schweiz....total nett, es ist eine ganze Pinguin - Familie....mal schaun, vielleicht find ich ja was dazu im internet...

Geändert von MM-Tiga (16.01.2008 um 15:34 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 17.01.2008, 13:45
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Mädels,

wollte eigentlich nur erzählen, daß ich einen recht erfolgreichen Vormittag hatte, mal davon abgesehen, daß ich kräftig Gymnastik gemacht habe, auf dem Heimtrainer geradelt bin, die Waschmaschine angeschmissen habe, die Blumen gegossen und auch noch unter der Dusche war, habe ich 2 ganz wichtige Telefonate geführt.

Das erste war mein Anruf in der Klinik wegen des CT-Termins, habe ich im ERFAHRUNGSAUSTAUSCH schon berichtet. Es tut immer sehr gut, wenn ich diesen Anruf hinter mir habe.

Der zweite Anruf betraf meine Tagesmuttertätigkeit. Am nächsten Mittwoch werde ich über Mittag wieder auf meine kleine Hanna aufpassen und wenn die Mama wieder da ist, dann wollen wir uns ganz gemütlich bei ihr in der Wohnung zusammensetzten, Kaffe trinken, Kuchen essen und über die Stunden, die Zeiten, die Bezahlung usw. sprechen.

Da dachte ich mir, daß es ganz gut wäre, wenn ich dann schonmal einen Vertrag dabei hätte und wir ihn durchsehn könnten. Also habe ich bei dem Träger angerufen (eine supernette Betreuerin habe ich da!) und darum gebeten, mir einen Vertrag bereitzulegen, den ich wahrscheinlich morgen abhole.

Dabei erfuhr ich, daß, wenn wir das so machen, daß die Organisation die Vermittlung durchgeführt hat (hat sie zwar nicht, ist aber egal und nur für Statistikzwecke gut), das Kind dann unfallversichert ist und ich genauso wie die Familie immer dort bei Problemen ein offenes Ohr finden, sie uns helfen können.

Ich denke mal, daß die Eltern von Hanna damit einverstanden sind, wenn wir das so machen.

Ich bin richtig stolz auf mich, könnt ihr das verstehen?

Nun drückt mir bloß die Daumen, daß die Untersuchungen gut ausgehen, weil sonst alle Vorbereitungen für meinen "neuen Job" ins Wasser fallen würden...

Ich wünsche allen einen schönen und auch so erfolgreichen Tag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 17.01.2008, 21:37
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Club Magic Life

Hallo liebe Mosi,
klar kann ich Deinen Stolz verstehen, bin doch auch stolz auf Dich Hört sich alles richtig gut an, und das wird sicher auch so bleiben. Du wirst bestimmt viel Spaß mit der kleinen Hanna haben und hast ihn Dir verdient. Ich freu mich, dass alles so gut anläuft, weiter so!!

Hallo Susanne,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!! und auf viele viele weitere Jahre, die so positiv verlaufen!!

Liebe Grüße an Euch alle von Katja
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 18.01.2008, 15:51
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Mädels,

wollte mich heute nur nochmal kurz melden und Bescheid sagen, daß mein Mann und ich am Wochenende wegfahren. Nicht, daß ihr euch fragt, wo ich abgeblieben bin.

Wir sind zu einem Fünfzigsten Geburtstag eingeladen und die Feier ist in Rech an der Ahr. Morgen mittag fahren wir mit dem Zug hin (sind nur ca. 2 Stunden incl. Umsteigen). Morgen Abend ist die Feier. Wir werden in Rech übernachten, es gibt am Sonntag ein gemeinsames Frühstück und um 12.18 Uhr fährt unser Zug wieder zurück. Wir können auch um 13.18 Uhr fahren, sind nicht auf den Zug angewiesen.

Wenn wir dann wieder in Düsseldorf angekommen sind, werden wir uns mit einem Ex-Kollegen meines Mannes treffen, der schon sehr lange in Berlin lebt und nun endlich mal wieder hier in der Gegend ist. Wir haben uns zum letzten mal im Jahr 2000 gesehen, damals in Berlin.

Also werde ich mich wohl erst am Montag wieder melden.

Leider ist der Wetterbericht sehr bescheiden: Regen, trüb, Wind und bis zum 13 Grad! Grrrrrrr! Aber wir werden das Beste draus machen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und hoffe, es gibt keine weiteren schlechten Nachrichten.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 18.01.2008, 17:54
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Mosi!
Ein ganz schönes, reichhaltiges Wochenende wünsche ich Dir, viele nette Gespräche, lecker Essen und alles was sonst noch dazugehört!
Gute Reise!
bis Montag!
LG Manuela
Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 21.01.2008, 14:05
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Klar bekommt ihr einen Erlebnisbericht!

Hallo Mädels,

da bin ich wieder!

Wir hatten wirklich ein schönes Wochenende, obwohl es uns beiden im Vorfeld eigentlich zu viel und zu stressig war und wir ein paar Tage vorher auch drauf und dran waren, abzusagen.

Und dann...

Es hat uns echt gutgetan, für ein paar Stunden einfach weg zu sein und andere Eindrücke zu bekommen.

Wir haben uns am Samstagmittag um kurz vor 13.00 Uhr auf den Weg gemacht, erst mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Hatten dort noch viel Zeit... um 13.49 Uhr fuhr unser Zug, eine Stunde später waren wir in Remagen, sogar pünktlich...

Es hat nicht geregnet, war sogar relativ freundlich. Um 15.11 Uhr ging's mit der Regionalbahn weiter ins Ahrtal. Wir sind durch all die tollen Weinorte gekommen (Walporzheim, Dernau usw.)

Um 15.38 Uhr waren wir in Rech.

Der Bahnhof in Rech.....

Es gibt nicht wirklich einen Bahnsteig, man steigt an einem Schotterweg aus... . Es gibt auf dieser Stecke nur ein Gleis, nur in den größeren Orten hat der Bahnhof 2 Gleise, wo der Gegenzug passieren kann.

Mittlerweile hatte es leider angefangen zu regnen.

Und nun standen wir vor dem Bahnhof und der einzige Weg führte links nach unten und rechts nach oben und man sah nicht, wo die Hauptstraße war. Na ja, wir sind losgelaufen und waren instinktiv auf dem richtigen Weg.

Gepäck hatten wir ja nicht viel, einen Rucksack und gemeinsam einen Trolley. Da wir schonmal im "Recher Hof" waren an der Rotweinstraße, haben wir das auch sofort wiedergefunden. Wurden gleich beim Reinkommen von unseren Bekannten begrüßt.

Da viele Gäste da waren und das Hotel nicht so groß, waren wir in einem anderen Hotel untergebracht, nur 2 oder 3 Minuten entfernt. Waren wir auf dem Weg vom Bahnhof schon vorbeigekommen.

Ein ehemaliges Luxus-Hotel (mein Mann nannte es "verblichener Luxus"). Das Hotel hat eigentlich im Moment Betriebsruhe, also wohnten nur Gäste der Feier da, es war total ruhig, schon recht luxuriös, großes Zimmer, hell eingerichtet, auch mit Fernseher und Telefon. Die Keramik im Duschbad etwas veraltet, alles sauber und gut.

Wir haben uns eine Weile ausgeruht.

Die Feier begann um 18.00 Uhr im "Recher Hof". Im Restaurant war schön eingedeckt, es gab ein tolle Vorspeisenbüffet, leckere Sachen beim warmen Büffet, ein super Nachspeisenbüffet und natürlich Ahrweine (natürlich auch Bier und Antialkoholisches). Wenn man aber an der Ahr ist, dann muß man doch einfach Rotwein trinken, oder? Ich habe den ganzen Abend Rotwein und Wasser getrunken.

...und viel zu viel gegessen. Ich war zweimal am Nachspeisenbüffet. Hmmm, lecker dunkles und weißes "Mousse au Chocolat". Da mußte ich nochmal nachnehmen...

Es gab einen Discjockey und im Weinkeller wurde getanzt und gesungen. Es gab zu 80 bis 90 % Musik der 70er und 80er Jahre, also genau unsere Zeit. (Kein Wunder, denn das Geburtstagskind wurde ja 50, also genau unser Alter!).

Ich tanze ja nicht gerne, aber mein Mann hat mich dazu gebracht und es hat mir auch Spaß gemacht, fand es aber auf einem Teppichboden ziemlich anstrengend, Walzer zu tanzen. Und die Arthrose-Hüfte meines Mannes hat sich natürlich auch beschwert.

So gegen 1.00 Uhr haben wir uns auf den Weg in unser Hotel gemacht.

Wir haben gut geschlafen und um 10.00 Uhr am anderen Morgen waren wir schon wieder im "Recher Hof" zum Frühstücksbüffet. Hmmmm! Da gab es schon wieder so leckere Sachen. Ich habe viel zu viel gegessen.

Das Wetter war relativ gut, sogar blauer Himmel und Sonne waren zu sehen.

Um 12.18 Uhr fuhr unser Zug, der Weg zum Bahnhof dauerte höchstens 2 Minuten. Wir waren pünktlich, der Zug auch. 12.47 Uhr in Remagen, Weiterfahrt um 13.08 Uhr in Remagen im IC nach Düsseldorf.

Je näher wir Düsseldorf kamen, um so dunkler wurde es und als wir dann um ca. 14.40 Uhr wieder Zuhause waren, da regnete es.

Das Treffen mit dem Ex-Kollegen meines Mannes fiel aus und so haben wir uns schön ausgeruht und Wintersport im Fernsehen geschaut. Ich hatte Samstag und Sonntag einiges auf Festplatte unseres neuen DVD-Video-Recorders aufgenommen.

Es war wirklich ein schönes Wochenende!

So, das war mein Bericht. Klar haben wir Wein und Weingelee und Blutwurst aus eigener Herstellung mitgebracht...

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 21.01.2008, 16:11
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Club Magic Life

Hallo, liebe Mosi,
ja das war bestimmt sehr gut, mal wieder ganz andre Sachen in den Kopf (und den Bauch ) zu kriegen!
Da brauchst Du Dich glaub ich aber diesmal nicht zu stressen, wenns im Bauch wieder zwickt und zwackt und sich komisch anfühlt....bei der Schlemmerei..., ich wünsch Dir aber, daß es nur gutgetan hat und Du keine Nachwirkungen des entspannten Wochenendes hast...!
Eine schöne "normale" Woche wünscht Dir
Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 28.01.2008, 19:21
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 145
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Birgit!
Du wirst diesmal Glück haben und zwar deswegen, weil wir Dir hier alle ganz feste die Daumen drücken.
Die Idee, Coldpacks gleich mitzunehmen ist sicher prima.

Ich denke morgen ganz ganz feste an Dich und schicke Dir die Schutzengel mit,o.k.?

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 29.01.2008, 18:03
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Ach Mädels,

ich hatte so ein schönes, langes posting geschrieben und dann, als ich es abgeschickt habe, bin ich rausgeflogen.....

Grrrrrrrr!

Also muß ich alles noch einmal schreiben.

In Düsseldorf scharren die Karnevalisten schon mit den Hufen. Die 5. Jahreszeit geht los, am Donnerstag startet der Straßenkarneval.

Mein Mann und ich feiern auch ein bißchen Karneval und seit Sonntag schmücken wir unsere Wohnung mit Luftschlangen und Girlanden.

Und nun haltet ihr uns sicher für total verrückt.

Wir haben unseren Weihnachtsbaum immer recht lange stehen. Er wird normalerweise immer erst nach dem 13.01. (meinem Geburtstag) abgebaut. Schon seit Jahren träumte mein Mann davon, den Baum mal bis Karneval stehen zu lassen, den Weihnachtsschmuck abzunehmen und ihn dann mit Luftschlangen etc. zu dekorieren.

Aber der Baum sähe ja Mitte Februar oder später nicht mehr toll aus, darum ist da nie was draus geworden.

Und nun ist Karneval so früh wie schon seit 100 Jahren nicht mehr und das nächste mal wird es wohl auch in ca. 100 Jahren erst wieder so sein.

Also: unser Baum steht noch. Am Sonntag haben wir den Weihnachtsschmuck abgenommen. Die Lichterketten (150 Lichter) sind drangeblieben und mein Mann hat begonnen, den Baum mit Luftschlangen, Hütchen etc. zu dekorieren. Ist zwar noch nicht fertig, sieht aber echt lustig aus.

Ich werde auf jeden Fall ein Foto machen und es hier einstellen. Das muß man gesehen haben.

Das Highlight "unseres" Karnevals ist eine Veranstaltung in Köln, die wir am Freitag besuchen werden: die "Lachende Kölnarena" !!!!

Jetzt denkt ihr bestimmt: Was machen denn die Düsseldorfer in Köln?!?!?!

Wir lieben den Kölner Karneval. Da kommt der Düsseldorfer Karneval leider nicht mit....

Die Veranstaltung ist das Beste, was wir je an Karneval erlebt haben.

Es gibt diese Veranstaltung zwischen Januar und Karneval 11 mal in der Kölnarena. Der Kartenvorverkauf startet stets am 1. Montag im Oktober um 8.00 Uhr. Es gibt die Karten nur in Köln und da stehen die Jecken dann ab 5.00 Uhr vor dem Ticket-Shop.

Man kann auch telefonisch bestellen (online ist nicht möglich) und das machen wir immer. Ich sitze dann ab 8.00 Uhr mit dem Telefon da. Es gab schon Jahre, da dauerte es mehr als eine Stunde und mehr als 150 Anrufversuche, bis ich es geschafft hatte.

Im letzten Oktober habe ich abwechselnd mit 2 Handys gewählt und nach ca. 30 Minuten war ich durch. Juhuuuuu!!!!

Es werden nur 10 Karten pro Person abgegeben und weil wir mittlerweile so viele Leute sind, haben 2 angerufen und beide hatten Glück und wir sitzen zufälligerweise auch noch nahe beieinander.

Mittags sind alle 11 Veranstaltungen komplett ausverkauft!

Die "Lachende Kölnarena" ist keine Karnevalssitzung. Es gibt zwar einen Elferrat, aber die Jungs sitzen nur da oben, tanzen und singen mit, machen Stimmung. Es gibt 2 ! Büttenreden in der ersten Hälfte.

Ansonsten tritt alles auf, was in Köln Rang und Namen hat im Karneval: Höhner, Bläck Fööss, Paveier, Räuber, Brings, Bernd Stelter etc. Musik, Musik, Musik! Und nur Musik zum Mitmachen, zum Mitsingen, zum Mittanzen. Der Saal kocht. Sitzen tun wir eigentlich nur ganz selten.

Und das Beste ist: man kann sich selber mit Essen und Trinken versorgen. Also pilgern die Jecken mit Bollerwagen, mit Bierfäßchen auf der Schulter, mit Kühltasche und Rucksack zur Kölnarena. Und es sind alle verkleidet!

Es ist für uns die ultimative Karnevalsveranstaltung und man muß echt Kondition haben. Ich trinke schon seit vielen Jahren dort keinen Alkohol und fahre freiwillig das Auto nach Hause. Damit geht geht es mir am besten.

Wir freuen uns schon. Am Freitag um 19.11 Uhr geht es los und es dauert bis nach 1.00 Uhr. Am Samstag heißt es dann ausruhen.

So, das war mein 2. Versuch und ich hoffe, es klappt diesmal.

Liebe karnevalistische Grüße
Mosi-Bär HELAU ALAAF

Geändert von Mosi-Bär (07.02.2008 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 29.01.2008, 18:05
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Club Magic Life

Ihr Lieben, vielen Dank für alle guten Wünsche!
Es hat mal wieder länger gedauert bei mir und es war nicht schön,
Die Ärztin war sehr nett, aber der Kiefer leider ziemlich entzündet.
Und leider wirkt die Lokalanästhesie in entzündetem Gewebe nicht gut. Sie hat dann noch mal nachgespritzt und zwischendurch auch erwogen die Operation abzubrechen, letztlich dann aber weitergemacht. Fand ich gut, war aber wirklich schmerzhaft.
Dann hat sie noch ein bisschen rumgesucht ob das was sie sah nun Knochen oder Zahnrest war und dann zugenäht. Zum Schluß noch ein Röntgenbild auf dem sie dann auch noch eine Kariesstelle auf der anderen Seite entdeckt hat, sie ist aber sicher dass die Wurzelspitzen vollständig raus sind.
Morgen muß ich zur Kontrolle. Außer Schmerzmittel gibt es ein Antibiotikum wegen der Entzündung. (sie hat sich gewundert, dass das nicht schon früher stärker entzündet war, aber bei den Antibiotikamengen die ich letztes Jahr geschluckt habe hat da wohl keine Bakterie eine Chance gehabt. Im Jahr vor der Krebsdiagnose hatte ich ständig Infekte. Seir der OP ist das jetzt das erste Antibiotikum und die Kieferentzündung trat vor acht Jahren erstmals auf.
Kühlpacks hatte ich mit, nach der OP war ich durchgeschwitzt, da hab ich ein bisschen gefroren und rumgezittert, das war aber sicher auch der nervlichen Anspannung geschuldet.
Nun kommt die Suppenphase. Seit drei Uhr ist die Betäubung raus und ich kann den Mund wieder steuern, dann geht das mit der Suppe relativ klecksfrei.
Morgen geht es mir sicherlich besser, die Ärztin hat mir die maximale Schwellung für Donnerstag in Aussicht gestellt, Fäden werden nächsten Dienstag gezogen.

Das werden ein paar ruhige Tage, ist auch mal wieder nett!
Und die Ärztin sagt jetzt wäre für viele Jahre Ruhe. ist doch nett mal wieder in Jahren zu denken und nicht in Zeiträumen von drei Monaten.
Ich schicke Kraftpakete an alle die mit ernsthafteren Problemen kämpfen!
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55