Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 29.05.2008, 23:14
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Sigrid,

schließe mich Annika (als eher still mitlesende) und allen anderen an:
SUUUPER!! *ganzdollmitfreu!!!*

ganz liebe Grüsse, auch an deinen Peter!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 30.05.2008, 00:29
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Liebe Sigrid,

ich freue mich auch ganz dolle für Euch, weiter so!!

Ich wünsche Euch, dass ihr Euer Enkelkind noch richtig lange geniesen könnt, zusammen.

Liebe Grüße Angela07
__________________
Was Du im Leben hast gegeben,
dafür ist jeder Dank zu klein.
Du hast gesorgt für Deine Lieben,
von früh bis spät; tagaus, tagein.
Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen,
Du wolltest doch so gern noch bei uns sein.
Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen,
denn ohne Dich wird alles anders sein.


Meinem lieben Papi

*11.03.1932 - 13.12.2007
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 30.05.2008, 09:40
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Liebe Östel,
ich trinke das nächste mal auf jeden Fall auch ein Kirschbier.
mmhh sooo lecker.

Liebe Sigrid,
Es ist so schön unterhaltsam wie du schreibst und dann noch die passenden Smileys einfach super.
Ich bin ja mal gespannt,
wie teuer die ganzen Reparaturen waren ...Lach...
Freue mich schon auf den nächsten Reisetag.
Ich hoffe ihr habt euer Enkelkind so richtig doll genießen können.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 30.05.2008, 20:56
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Ihr Lieben,

*Stühle zurechtrück, Abfall raustrag, Flaschen nachzähl, Hagelkörner wegkehr*

weiter geht´s



5. Tag
28.04.08

Jetzt müssen wir alles, was wir gestern so mühsam aufgebaut haben, wieder "einfahren".
Das hat an sich ganz gut geklappt. Einfahren von Wohn- und Schlafzimmer (ohne Flaschen dahinter), Stromstecker zurück ins Körbchen - das ist recht schwer, weil das da drin so eng ist selbst für meine zarten kleinen Händchen und der Stecker muss dann auch noch in seine Steckdose zurück. Jedesmal bei der Aktion hol ich mir blaue Flecken und Peter heult.
Beim Auffüllen des Frischwassers gab es dann doch leichte Irritationen . Wir wussten nicht, dass da keine Sperre oder Pieper oder irgend ein kleines Männchen drinsitzt, der STOP, HALT, ENDE VOLL sagt.
Na ja wir haben dann unseren Platz unter Wasser gesetzt- kleiner See, Morast, Glitsche. PETER!! NICHTS WIE WEG. <renn>
Der Platz liegt direkt am Golfplatz und morgens war wohl Ausgang sämtlicher Altersresidenzen. Ich hab noch nie soviel Rentner auf einem Haufen gesehen.

Die Fahrt auf der Route 66 war herrlich. Kein Wunder ist sie so bekannt. . Peter war hin und weg. Er fragt sich jetzt, warum er mir den Wunsch an die Westküste zu fahren, nicht schon früher erfüllt hat.

Erstes Bekleidungsgeschäft gefunden (zufällig, als wir Lebensmittel eingekauft haben) und Blut geleckt und Peter geflucht. .

Der Platz in Williams ist Klasse. Wieder mitten in der Natur, mit vielen Bäumen. Hier bleiben wir 2 Tage.
Eigentlich wollten wir zuerst einen Helikopterflug machen, aber die bieten hier eine tolle Canyonfahrt an. Dann machen wir morgen erstmal sowas.
Da es hier einen Pizzadienst hat, werde ich jetzt erstmal duschen und dann mal richtig verwöhnen lassen und danach relaxen.

Ich freu mich auf morgen Ist der Canyon wirklich so großartig?? stimmen die Bilder, die wir kennen??



Ende des 5. Tages

*alle lieb drück, die in meinem Wohnzimmer sitzen, Wein nachschenk, Bier hol, Kartoffelsalat heimlich wegräum (reicht dann morgen noch)*
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose

Geändert von gwenda (30.05.2008 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 30.05.2008, 21:25
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Mensch Sigrid, ihr hinterlasst ja Spuren, die vergessen Euch nicht so schnell. Sind sicher alle Golflöcher vollgelaufen. Warum heut so wenig Kartoffelsalat.....schnell weg. LG regina
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 30.05.2008, 21:36
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Wir werden den Mut nicht verlieren

Hallo Bibi,

Du hast ja sooo Recht

Es war ein herrlicher Tag mit Klein-Amelie. Steffi meinte ja, sie muss anfangs ihrer Mutter zur Hand gehen und tatkräftig unterstützen. HALLO ICH HAB ZWEI KINDER GROSSGEZOGEN!!!!! GEHTS NOCH???

Aber ich denke, sie wollte einfach auch nur bei ihrer Nichte sein.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 30.05.2008, 21:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Ich bin begeistert!
Einfach nur begeistert. Das Bild ist toll und die Geschichte auch!
Liebe Grüße
Christel,
die sich schon auf morgen freut!
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 30.05.2008, 22:22
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Ihr Lieben,

einmal Knuddelrunde für alle :r emybussi


Schlaft alle recht schön

nach dem Grillen mit Steffi schreib ich weiter

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 31.05.2008, 07:18
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Super Foto-super Geschichte,
ich bin schon ganz gespannt auf heute Abend.
Liebe grüße Manuela
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 31.05.2008, 20:56
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Ihr Lieben,

*Deutschlandfähnchen wieder einroll, Kaffee auffüll, Bier aus Kühlschrank, Grillwürstchen hinstell, Rotwein einschenk, Gäste nachzähl*

weiter geht´s



6. Tag
29.04.08

Wieder haben wir eine Nacht gefrohren. Ist des denn normal, dass es hier Nachts sooo kalt ist??
Heute hab ich aber mitten in der Nacht die Heizung angeworfen. Ist zwar mit Lärm verbunden - aber egal.
Von der Chemo tropft Peter´s Nase eh und da muss nicht auch noch eine Erkältung dazu kommen.

Während ich das Frühstück vorbereitet hab, hat Peter den Autoschlüssel gesucht - und gesucht - und gesucht - nicht gefunden. Ich konnte nicht vom Herd weg, weil ich das Omelette in der Pfanne hatte.
Also reines Zurufen wie - hast Du draußen an den Stautüren geschaut? Deine Hosentasche? So langsam bekam ich dann auch ein gewisses Unwohlsein.
Und Peter wieder am heulen.
Dann hörte ich jemanden rufen. Ruft der uns??
Unser Nachbar hing mit seinem gesamten Oberkörper aus dem Fenster und rief "in the door, in the door"!! Klasse, der Schlüssel steckte die ganze Nacht an der Aussentür. Das passiert meinem Peter - der Perfektionist.

8.30h Frühstück und ab Richtung office. Dort warten wir auf unseren Van.

Unser Guide war ein Indianer, der (angeblich) sein ganzes Leben im Grand Canyon war. Mit einem netten Ehepaar aus Michigan, einer jungen Russin und einer Nerveule (echte Amerikanerin) mit ihrem Mann ging es dann Richtung Grand Canyon. Unser Guide hieß "zwei Federn des Adlers" oder kurz Joe.

Die Fahrt war für amerikanische Verhältnisse sehr kurz - nur 90 miles = <1Std bis zum Eingang und von dort nochmal eine halbe Ewigkeit bis zum ersten "Abgrund". Unterwegs noch ein Ehepaar aus New York pick uped. Also 8 Personen = Van knallevoll.

Also Grand Canyon = gigantisch, großartig, unbeschreiblich.
Das kann ich hier nicht beschreiben - das muss man selber sehen. Da hatte der liebe Gott einen guten Tag - richtig gute Laune und es ist ihm super gelungen.

7x Aussichtspunkte angefahren - 7x Lebenstraum von Sigrid erfüllt "(Das Leben ist doch schön, ätsch)"

Mittags gab es Wurst, Käse und Obst aus Tupperware von "2 Federn-Joe".

Nächster Aussichtspunkt: 5m unter und auf einem Felsvorsprung sitzt ein Condor. Sein Name ist 71. Alle Vögel sind "nummeriert". Auch die Adler sind mit Nummern versehen, um sie besser beobachten zu können. Komische Sitte - sieht auch merkwürdig aus.

Am Ende des Canyons (wir waren ja am Nordeingang) war Peter zu müde um auf den berühmten Aussichtsturm zu klettern wir haben dann gemütlich einen Kaffee getrunken.
Auf der Rückfahrt zum Eingang haben wir ein paar Rentiere und ne Menge Souvenirläden vorbeirauschen sehen. Angehalten haben wir dann aber nur bei der buckligen Verwandschaft von 2 Federn.

Dann wurde es hektisch. Wir mussten uns beeilen um den Ausgang noch zu erreichen. Es war ein großer Buschbrand und wegen dessen Rauchentwicklung sollte der Eingang geschlossen werden. Die Rangers hatten auch schon alle Nebenstraßen gesperrt, um den Überblick zu behalten.

Bis hierhin war es einfach nur ein klasse Tag und morgen wollten wir mit dem gleichen Fahrer (2 Federn) die Tour in sein Indianerreservat machen.
Jetzt einen ruhigen abend, duschen, Füße hoch und auf morgen freuen.

DENKSTE!!! Wir haben ja ein Motorhome.

Als ich in der Küche Wasser laufen lasse, meint Peter ganz cool- da kommt Wasser aus dem Schrank. HÄÄÄÄÄ??? Wo kommt das denn her??

Dusche auf - da steht bis oben zum Anschlag das Wasser. Mist.
Der Tank ist voll. Ok, dann lassen wir halt ab (unser Platz hat einen Frisch- und Altwasseranschluss). Peter mit Taschenlampe raus - Wasser ablassen.
Da ist aber nicht viel gekommen - meint er. Die Dusche ist auch noch voll - rufe ich. NA KLASSE.

Jetzt mit Eimer Wasser schöpfen. Aus Dusche raus und in der Küche ins Waschbecken rein. Nach ewig vielen Eimerchen meinte Peter: Das wird weniger. Ich: Nein wird es nicht. Peter wieder am heulen. Schei... das hat mir gerade noch gefehlt, wenn er am flennen ist, aber ich bin ruhig.
Jetzt haben wir das mal genauer beobachtet. Wassereimer aus Dusche raus - etwas weniger - ins Waschbecken rein - blubber in der Dusche und der gleiche Stand wir vorher.
SCHEISSE!!!! BULLSHITT!!!!!
Peter ist dann ganz aufgelöst zum Aufräumen raus.
Ich hatte dann so ne Idee und hab ihm zugerufen - lass die Tanks noch offen, ich probier mal was.

Ich versuchte es jetzt eimerchenweise über das WC. Wasser aus Dusche raus - und in WC rein. Jetzt wird es weniger. Also hab ich die ganze Brühe im Klo versenkt (56 Eimer voll) - und meine gute Laune gleich dazu.
Haben wir gestern was kaputt gemacht, als wir das Abwasser abgelassen haben? Kann doch aber nicht sein, das haben wir doch schon 2x gemacht und da war alles ok??
Als alles Wasser draußen war hab ich noch den Boden gewischt.

Jetzt war ich totmüde und klatschnass geschwitzt. Egal - für heute ist genug.
Erkenntnis - Schwarzwasser tut (WC) - Grauwasser nicht (Dusche, Bad, Küche). Das kann also nicht an uns liegen.

Mein letzter Gedanke an diesem Tag - morgen müssen wir mal wieder bei Roadbear anrufen. Langsam rentiert sich eine Standleitung.



Ende des 6. Tages

*Schweiß von Stirn wisch, Rotweinflecken rausrubbel, schnell noch vergessenen Kartoffelsalat heimlich auf Tisch stell*
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose

Geändert von gwenda (31.05.2008 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 31.05.2008, 21:11
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Sigrid,

schönes Foto von Euch Dreien!
Das gibt bestimmt viel positive Energie. Es ist schon toll wenn man sich um ein so kleines Bündel kümmern darf. Hat deine Tochter und Schwiegersohn schon super hingekriegt.
Wünsche Euch weiterhin solch schöne Tage.

Liebe Grüße Angela07
__________________
Was Du im Leben hast gegeben,
dafür ist jeder Dank zu klein.
Du hast gesorgt für Deine Lieben,
von früh bis spät; tagaus, tagein.
Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen,
Du wolltest doch so gern noch bei uns sein.
Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen,
denn ohne Dich wird alles anders sein.


Meinem lieben Papi

*11.03.1932 - 13.12.2007
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 01.06.2008, 10:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Mensch, wie sieht das hier aus!!
Und alles aufgegessen habt ihr auch! *Schnell noch ein paar Reste reinschieb, dann aufräumen, Sigrid kann auch nicht immer alles machen*
Da ist man einmal nicht pünktlich da, weil man verpennt...

Liebe Sigrid,
wie ist denn bloß das Wasser da rein gekommen? Und warum hat es sich nicht im ganzen
Wohnmobil ausgebreitet, als ihr die Badtür aufgemacht habt? Oder habe ich da was total falsch verstanden? Und kommt so was öfters vor?
Da klingt Motel mir dann doch etwas bequemer. Obwohl ich weiß, warum ihr das Wohnmobil genommen habt. Einmal die Koffer auspacken und fertig! Und jederzeit und überall kann Peter sich ausruhen, wenn es sein muss.
Eine Bekannte war zur gleichen Zeit wie ihr in der Gegend und die erzählte auch von den starken Tag- und Nachttemperaturunterschieden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich manches Problem durch eine etwas längere Einweisung, bzw. eine ausführliche Gebrauchsanleitung, möglichst in Deutsch, leichter hätte lösen lassen?

Ganz liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 01.06.2008, 11:13
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo,... kaffeetasse in hand nach Kartoffelsalat schau.....das ist vielleicht ne Geschichte, eine richtige Materialschlacht wird das langsam. Irgendwie versteh ich Peter..., bis zum Abend. LG Regina
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 01.06.2008, 19:40
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Sigrid,
deiner Erzählung ist spitzenmässig Ich hab das Gefühl dabei gewesen zu sein.*applaus*
Das Foto von euch dreien ist ja wohl der Hammer .toll.So eine süsse Maus.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 01.06.2008, 21:36
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Marita,

da hast Du Recht. Allerdings läßt er sich, seit Amelie wieder weg ist, gehen. Er liegt viel, geht nicht spazieren und hängt durch.
Aber Amelie kann ja nicht immer bei uns sein.
Wenn Steffi ihr Baby hat, ist es besser. Sie ist ja jeden Tag hier und Peter kann sich dann zeitweise um das Kind kümmern.

Liebe Grüße

SIgrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55