Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 17.12.2008, 12:01
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

ui, lecker, eine Magenspiegelung würde mir richtig Freude bereiten, alleine in der Theorie... aber gut, selbst meine Oma sagt, es ist Ü-BER-HAUPT nicht schlimm, also... enjoy.

Ich hoffe auf gute Blutwerte bei der Mama und lese später nochmal mehr. Heute hat erstmal mein Zukünftiger Geburtstag und ich arbeite nur einen halben Tag, weil die Familie kommt zum Mittag. Morgen früh fahre ich gen Norden, um die Weihnachtseinkäufe zu machen und um nach Mama zu gucken. Freitag zurück nach Stuttgart, Sa/So hier und am Mo für länger nach Hannover.

Trotzdem und immer wieder gerne gucke ich bei Dir....

Liebste Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 17.12.2008, 16:11
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo,

@Thessa....ja ich freu mich auch schon ganz dolle . Ich hatte mal ein Herzecho. Ähnlich einer Magenspiegelung, da wurd das Herz dann quasi von hinten (von der Speiseröhre aus eben) geschallt. War toll. Ich freu mich !

Meine Mama hatte gestern einen Anruf ihres Onkologen. Der Termin für die Kontrolle und nächste Chemo ist auf den 05.01. verschoben worden, da er am 30. bereits Urlaub hat. Fand meine Mutter gar nicht so dolle und hat ihn das auch gehörig merken lassen (ich sag ja...sie ist so ungeschminkt ehrlich manchmal - da hilft nur ducken). Hinterher tat ihr das leid, und sie hat ihn nochmal angerufen, weil sie beim ersten Gespräch recht kurzab war und ...öhm...ziemlich zügig aufgelegt hatte . Sie rief ihn dann nochmal an, um ihm ein schönes Fest zu wünschen, woraufhin er meinte, das hätte er ihr auch gerne gewünscht, aber da kam er ja leider nicht mehr zu . Jedenfalls hat sie ihm dann aber auch noch, und das finde ich in Anbetracht der Tatsache, dass meine Mutter sonst immer so wenig fordernd ist richtig spitze, ein MRT vom Kopf abgerungen. Gibt dann wieder mehr Sicherheit .

Wegen der Schlaflosigkeit hat er meiner Mutter ja bereits im Vorfeld was verschrieben, aber empfohl ihr, heute nochmal beim Hausarzt mit diesem Problem vorstellig zu werden. Gesagt - getan. Dieser hat ihr nun ein Antidepressivum verschrieben und...nu kommt´s - homöopathische Kügelchen . Das ist ja mal so richtig was für meine Mutter. Jedenfalls lief sie dann runter zur Apotheke um das Rezept einzulösen...und Eiderdaus...die Kügelchen die waren aus! Naja - jedenfalls war sie ganz gut drauf heute, angesichts der Geschichte mit den Kügelchen. Der Onkologe ist nämlich eher so der Schulmediziner und der Hausarzt der Kugelstoßer, wenn ihr versteht was ich meine . Herrlich - meine Mutter hatte Späßchen und meinte direkt, es wird ihr ein Vergnügen sein, dem Onkologen von der hausärztlich angeratenen Therapie zu berichten .

Blutwerte bekommt sie Freitag, weil sie dann nochmal in die Praxis muss. Samstag soll ich mit ihr in die Stadt und zum Einkaufen. Wenn´s mir dann noch so geht wie heute, wird das wohl nichts werden. Ich will sie ja nicht anstecken . Hauptsache Heiligabend wird ein Erfolg. Darf ich Euch mal fragen, was Ihr am Heiligen Abend so auf den Tisch bringt? Ich bin mir nicht schlüssig, was ich kochen soll *grübel*. Ist immer blöde. Dann möchte man so hundertprozentig alles richtig machen und jetzt hab ich tausend Sachen im Kopf, aber weiß nicht wofür ich mich entscheiden soll.

So, ich les jetzt noch ein wenig quer, und schaue vielleicht später nochmal hier rein.

Liebe Grüße auch an Marita!!! Freue mich, dass Du jetzt wieder häufiger zu lesen bist .

Bis später

Annika
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 17.12.2008, 17:38
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,
zwar habe ich keine Erfahrung mit Familienmenüs, aber ich denke, es sollte vor allen Dingen etwas sein, was dein Magen klaglos akzeptiert. So eine Magenspiegelung ist übrigens nicht gerade ein Vergnügen, aber du bekommst eine Betäubung. Musst nur drauf achten, dass sie danach nicht zu früh anfangen, dann ist es kein Problem. Ich drück dir aber die Daumen, dass nichts gefunden wird oder höchstens ein Helicobacter pylori. Den kann man gut behandeln.
Die Kügelchen-Geschichte deiner Mutter ist super. Aber wenn sie es schafft, dran zu glauben, helfen sie vielleicht sogar. Und dass sie sich so gut durchsetzen kann, ist doch auch toll.
Eins noch: Heulerei ist überhaupt nicht peinlich - ich hab mir oft schon gewünscht, ich könnte mal richtig heulen. Als Entlastung funktioniert bei mir immer nur Action.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 18.12.2008, 08:48
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

finde es SUPER, dass sich deine Mama bzgl. MRT Schädel durchgesetzt hat.

Ich hatte schon 3 Magenspiegelungen. Also so schlimm ist es nicht.
Der Rachen wird mit einem Spray betäubt. Ich mache danach immer die Augen zu, damit ich den Schlau (die dicke des Schlauches)vorher nicht sehe! Dann wird der Schlauch in den Mund geschoben und man bekommt gesagt, man solle schlucken. Das kostet etwas Überwindung. Jedoch sobald man einmal richtig geschluckt hat, ist der Schlauch schon im Magen.

So jetzt muss ich zur Blutkontrolle.

Liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 18.12.2008, 13:59
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Annita

habe so mal in deinem Thread nachgelesen und festgestellt das du Grund zur Sorge bietest.
Motivationsschrei Tschaka taschaka............ man das heißt Attacke.
Bei solch schweren Ausfallerscheinungen empfiehlt der Arzt 20 ml Zeckenblut in den Allerwertesten. mit stumpfer Nadel
Wünsche dir und deiner Mom alles Gute

LG Alex
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 18.12.2008, 15:49
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Bettina, hallo Gabi, hallo Alex und hallo allen anderen ,

Bettina, Du hast wohl Recht, was meinen Magen angeht. Aber was soll in den Magen all der anderen *grübel*??? Das frag ich mich immer noch. Meine Mama will ja Heiligabend samt Göttergatten zu Besuch kommen, und da überleg ich hin und her. Meine Mutter liebt Sauerbraten - den mach ich sowieso. Aber meine Kinder finden Sauberbraten allesamt grauselig. Also muss ich noch was finden, was der Rest der Belegschaft futtert. Gar nicht mal so einfach. Also ....wer auch immer einen guten Ratschlag hat, was ich kochen könnte - her damit !

Was die Kügelchen angeht...mit dem Glauben, das ist so ne Sache . Ich denke meine Mutter ist da eher der nüchterne Betrachter und wird mit den Kügelchen nicht viel am Hut haben. Heute hab ich noch gar nicht mit ihr telefoniert - meldet sich sicher später noch.

@Gabi...ich hab mich auch gefreut, weil sie sich diesmal einmal durchgesetzt hat. Meine Mutter ist eigentlich auch überhaupt nicht der Typ, der das nicht könnte, aber bei Ärzten ist sie manchmal sowas von ehrfürchtig und unkritisch. Als wenn die nicht auch mal was vergessen könnten, oder gar frei von Fehlern wären . Ich werde weiter berichten, was dann bei den Untersuchungen rausgekommen ist. Morgen bekommt sie ja erst einmal die vorläufigen Blutwerte. Für Deine Blutwerte wünsche ich natürlich auch gute Ergebnisse, liebe Gabi. Hast Du die Ergebnisse schon?

@ Hähähähähä ...lieber Albert (ich heiß ja auch nicht Annita *grummel* ). Also, bezüglich der 20 ml Zeckenblut in den Allerwertesten....nett, dass Du Dich für die Transfusion so selbstlos zur Verfügung stellen möchtest...aber ich muss leider, leider dankend ablehnen. Solltest Du allerdings irgendwann mal eine Spritze bekommen müssen, wäre es mir ein Vergnügen, wenn der Ablauf dem hier ähneln würde !

Ich werd jetzt nochmal ein wenig durch die Fäden schwirren und schreib vielleicht später nochmal.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 18.12.2008, 17:12
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hi Annika

Sorry sorry............ und was den Arzt betrifft kann der das rühig so machen. Das ist ja wenigstens Einer der selbst auf Entfernung noch trifft.
Bei meiner letzten Blutabnahme sah das ganz anders aus.

so lange der nicht das macht bei mir geht es ja noch.

LG Alex
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 19.12.2008, 09:09
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

hat deine Mama die Blutwerte schon ?
Habe soeben meine Blutwerte erhalten (mein Arzt schickt sie mir immer per Telefax - ohne Kommentar!).
Alle Blutwerte sind i.O., ausser die Thrombozyten sind erhöht und die Lymphozyten sind zu niedrig. Dies kommt von meinem noch nicht abgeheilten Strahlenschaden.
Da ich kein Cortision nehmen möchte, dauert die Abheilung eben etwas länger.

Wünsche Dir einen schönen Tag.

Liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 19.12.2008, 10:37
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hey Alex...

um mit "Annika" und "Annita" nicht durcheinander zu kommen Gibts nen super Trick:

Sach halt einfach "Anni".... das ist etwa so wie "Schatz" - passt immer!
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 19.12.2008, 13:16
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Reden Schatzilein .....

Hallo Bibi

danke für den Tip. Die Variante "Schatz" kenne ich.
Die hat mein Freund "jahrelang" erfolgreich angewendet.
Bis zu dem Tag als dann Schatz1 und Schatz2 nebeneinander ihm gegenüber standen.
Man Frauen können so gemein sein
Aber seinerzeit gab's auch schon gute Schmerzmittel.Was anderes konnte der Arzt bei 4 Mandeln auch nicht geben
Wenn man solche Auseinandersetzungen als Unbeteidigter sieht kommt man nicht drumherum
a) etwas später herzhaft zu lachen und
b) sich zu wünschen nie an dieser Schatzikrankheit zu erkranken.
Selbst jetzt beim Niederschreiben dieser Anekdote habe ich ein Lächeln auf den Lippen

LG Alex
Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 19.12.2008, 15:05
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

gestern hat meine Mama angerufen, ob es okay wäre, wenn ich heute mit ihr in die Stadt fahren würde (Weihnachtsgeschenke besorgen) und anschließend zum Einkaufen. Hab mich riesig gefreut und stand heute schon startklar auf der Matte, als das Telefon schellte.

Mama, gerade frisch vom Hausarzt heimgekommen, völlig verschnupft:"Annika, tut mir leid - ich hab Fieber, ich kann nicht heute!" Also die Blutwerte wären wohl alle gut gewesen (Leukos über 3.000, Hämoglobin usw. usw. alles paletti), aber sie hat wohl einen fiebrigen Infekt. Nun bekommt sie ein Antibioikum (Kepinol) und hat was gegen Kopfschmerzen (Novalgin) verschrieben bekommen. Ich will hoffen, dass der Infekt schnell wieder verschwindet. Man, man, man - da renn ich extra nicht hin, vermeide den Kontakt und dann *schwupps* ist sie krank. Aber ist ja auch kein Wunder. Gerade in den Arztpraxen tümmeln sich ja die Viren und Bakterien, und da sie ja regelmäßig dorthin geht - wen wundert´s. Hab auch nur kurz mit ihr gesprochen, weil sie sich nochmal hinlegen wollte. Wäre gerne für sie einkaufen gefahren, aber das wiederum wollte sie nicht. Versteh ich auch - sie guckt halt lieber selber nach den Dingen, die sie kaufen möchte. Hmpf...hoffentlich kann sie wenigstens Heiligabend kommen.

Ich hab dann meinen Sohn von der Schule abgeholt und ihn überredet (ich kauf Dir auch ´ne Kleinigkeit ) mit mir einkaufen zu gehen. Heute war ja der letzte Schultag und dementsprechend motiviert hat mein Kind mir zugestimmt:"Ohhhhhh, muss das sein????" Jedenfalls haben wir uns dann in ein nahegelegenes Einkaufszentrum begeben. Unglaublich, wie voll das war. Das Parkhaus völlig überfüllt, die Geschäfte dermaßen überlaufen - als wenn´s kein Morgen mehr geben würde. Jedenfalls hab ich jetzt alle Geschenke komplett und muss nur noch mal nächste Woche Lebensmittel besorgen. Mir graut schon davor . Naja, jedenfalls tat mein Sohn mir heute leid. In der Schule (er geht ja in die 6. Klasse) "bewichteln" sich die Kinder immer am letzten Schultag. Ich finde diesen Brauch ganz schön und man muss ja wahrlich keine Riesengeschenke machen, um dem anderen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Beim Auslosen hat mein Sohn ein türkisches Kind aus seiner Klasse gezogen, und wir haben eine kleine kunterbunte Tüte mit allerlei Leckerkram gestaltet. Das Kind, das wiederum mein Kind hätte beschenken sollen, hat´s einfach nicht für nötig befunden. War somit der Einzige, der nichts bekommen hat. Sowas find ich total daneben. Jetzt wird der ein oder andere denken....maaan ist doch kein Drama. Mir tut das irgendwie leid. Der steckt gerad so zwischen Kindsein und in die Pubertät kommen, und so erwachsen er dann manchmal tut, umso mehr fällt mir in solchen Situationen wie der heutigen auf, wie "klein" er eigentlich noch ist. Jetzt hab ich ihn bewichtelt und nu geht´s wieder besser .

@Gabi, ich wünsch Dir auch einen schönen Tag und ein ebenso tolles Wochenende. Wiegesagt, Blutwerte bei meiner Mama sind okay soweit - hoffe das hält sich auch so, zumal ja jetzt der Infekt auch noch da ist.

Du schreibst, dass Du kein Cortison nehmen willst, und es somit länger dauert bis die Blutwerte sich wieder erholt haben. Kann man das mit der Cortisongabe beieinflussen? Meine Mutter ist ja in der Hinsicht eher so der Typ - was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Sie weiß im Prinzip gar nicht genau, was sie da in die Infusion gespritzt bekommt (ich geh mal einfach davon aus, dass das Cortison gewesen sein wird). Darum wird sie auch so schlecht schlafen können.

@...die beiden Schätzekes - na super - die Anekdote von Deinem Bekannten - mich würd mal interessieren ob er heute mit Schatz1, Schatz2 oder Schatz154212 zusammenlebt. Mir gibt gerade was zu denken...hat mein Mann nicht heute morgen noch gerufen"Schaahaaahaaatz????" Das macht er doch sonst nicht . Aber so richtig kriminell wird´s in einer Partnerschaft erst, wenn die Tiere immer größer werden...so hab ich mir sagen lassen.

Erst ruft er Dich ...verniedlicht es mich -chen und -lein - irgendwann ruft er Dich dann ja und dann....dann kommen bereits größere Tiere mit entsprechender Nennung von charakterisierenden Adjektiven "Du alödfhjöalsdfj <--zensiert " oder Jaja, so hat man mir das mal erzählt.


So Ihr Lieben, allen die hier schreiben und lesen, wünsche ich ein schönes und erholsames Wochenende.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 19.12.2008, 16:53
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

schade, dass Deine Mama einen gripp. Infekt hat. Sie hat sich sicherlich auf das Einkaufen der Weihnachtsgeschenke gefreut. Wünsche Deiner Mama gute Besserung.

Ich habe einen Strahlenschaden im Bereich der rechten Lunge. Das ist eine Entzündung (nicht zu verwechseln mit einer Lungenentzündung!)
Lt. Strahlenärztin würde die Abheilung mit Cortision beschleunigt.

Die Blutwerte sind wegen dieser Entzündung nicht i.O., was ich jedoch in "KAUF" nehme. Es sind nur die beiden Werte: Thrombozyten sind erhöht und die Lymphozyten sind zu niedrig. Sobald ich einige Zeit Cortision nehmen würde, wäre die Entzündung schneller abheilen und die beiden Werte wären auch schneller wieder i.O.

Ich nehme kein Cortision mehr, da ich Diabetes habe und die Blutzuckerwerte durch das Cortision entgleisen. Cortision nehme ich deshalb nur wenn es unbedingt notwendig ist z.B. während der Chemo oder der Bestrahlung.

Liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 19.12.2008, 21:36
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebste Anni (das übernehme ich jetzt einfach, meine Schwester heisst nämlich auch so und die Abkürzung ist identisch ;-))

Ganz kurz nur zum Cortison: meiner Mutter wurde gesagt, dass Cortison sekundär auch die Blutwerte beeinflusst, zum positiven. Das wusste ich nicht, hatte mich doch seinerzeit soooo sehr nach einem Patentrezept zum Leukos pushen bemüht.... die wiederum begünstigt werden sollen, allerdings auch erst, wenn sie einen gewissen Wert erreicht haben.

Kepinol nimmt meine Mam auch, ist so ein typisches Breitband-Dings. Von denen ich kein Fan bin.

Geht es ihr heute abend besser? Ich drücke alle Daumen.

Sei lieb gegrüsst und ich bewundere Dich, dass Du schon alle Geschenke hast. Ich habe heute erst angefangen.

Liebe Grüsse, jetzt gerade wieder aus Stuttgart.... morgen schreib ich in meinem Faden über meine Emboliegeplagte Mami.....

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 20.12.2008, 11:55
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

zwischen Tür und Angel möchte ich wenigstens kurz "Piep" machen.

Ich hab gestern am Abend bei Mama angerufen, aber sie schlief. Ihr Mann meinte, sie sei völlig erschöpft und würde nur liegen und schlafen. Gut...auf der einen Seite soll sie sich auskurieren, und der Körper, der durch die Chemo strapaziert genug ist, wird sich im Schlaf das holen was er haben muss. Hinzu kommt dieser doofe, fiebrige Infekt. Meine Mutter ruft sonst immer an. Mach mir Sorgen . Früher hätt man sich gar nicht so nen Kopf gemacht. Erkältung - was ist das?! Pillepalle. Heute steigt die Angst angesichts der zuvor verabreichten Chemo, der Stabilität der Blutwerte, der Sorge ob die Müdigkeit und Schlappheit mit den Lebermetas zusammenhängen - einfach ätzend. Hoffe inständig, ihr geht es nachher deutlich besser.

Ich sitz und warte, ob sie sich meldet. Bis jetzt nichts. Ich mach mir vielleicht auch einfach zu viele Sorgen. Wahrscheinlich schellt nachher das Telefon und ich bin dann beruhigter - wär klasse, wenn das in Kürze passieren würde.

Also ihr merkt - von meiner Seite gibt´s nicht viel zu berichten. Wenn ich was Neues weiß schreibe ich wieder.

Euch allen einen schönen und sorgenfreien Tag, ohne Angstmonster und Kopfkino.

Bis später

Annika
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 20.12.2008, 12:00
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Anni

Ich drücke auch die Daumen, dass sie sich bald meldet. ich kenn das Gefühl... und bis nicht wenigstens ein kurzer Anruf kam ist wenig Platz für anderes.

Gucke später wieder bei Dir und wünsche ihr gute Besserung.

Alles Liebe

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55