Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 14.03.2005, 11:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr Lieben,

vielen, vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge. war heute morgen bei dem Arzt meines Vaters - er bekommt als Therapie ACO 2 -
habt Ihr davon schon einmal was gehört? Zusätzlich hab' ich mit ihm abgemacht das wir nach dem 1. Zyklus eine Fachklinik aufsuchen werden.
Ich muss heute leider auf eine Geschäftsreise... bin Ende der Woche wieder da.... würde mich aber über weitere Tipps immer freuen... drückt mir die Daumen....

Liebe Grüsse,
Antje
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 14.03.2005, 12:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo.

Wie geht es euch, euren lieben?

Bei uns ist alles ok. Hab da mal ne ganz banale Frage. Kann das sein, dass man Entzugserscheinungen kriegen kann; von der Chemo? Normalerweise würde Dad jetzt wieder Chemo bekommen und er hat diese "Nebenwirkungen" sprich ekelhaften Geschmack im Mund etc. obwohl er keine Chemo bekommt..... Ist das normal? Ich mein er macht Witze darüber aber ich find es überhaupt nicht lustig!

lg Angelika
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 14.03.2005, 12:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Antje,

ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Es tut mir sehr leid, dass nun auch dein Vater „dazu“ gehört. Immer wieder, wenn ich was neues lese könnte ich heulen vor Wut. Deshalb weiß ich gar nicht so recht, wie ich dich trösten oder sonstiges soll. Als es bei mir der Fall war, konnte mich niemand trösten. Da muss man sich durchkämpfen und glaube mir, du wächst über dich hinaus...... Was ich dir eigentlich sagen will, dass es immer Chancen gibt, seien sie noch so gering! Ich hab mir von niemandem einreden lassen, dass mein Dad unheilbar krank ist. Das stimmt nicht. Und daran musst du ganz fest glauben. Jeder Krankheitsverlauf ist anders und individuell. Mein Daddy kämpft seit 09/04 mit diesem „Ungeziefer“ und ja mein Gott ich bin mir sicher, dass er es schaffen wird! Die Ärzte antworteten auf meine lästigen Fragen immer wieder; wenn es keine Chancen gäbe, würden wir ihren Vater nicht quälen... und ich hab sie bei Wort genommen... ich vertraue ihnen. Und wenn das Ding nicht weg geht, vielleicht kann mein daddy noch viele, viele Jahre unbeschwert leben... warum nicht?

 glaube ganz fest daran und gebe die Hoffnung nicht auf, sie ist nämlich das einzige, was uns bleibt.....

lass dich drücken

lg Angelika
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 14.03.2005, 18:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Angelika !

Mein Paps hat auch seit Sept./04 die Diagnose. Es war die ganze Zeit wie eine Achterbahnfahrt. Auch ich habe meinen Paps nie aufgegeben und war (bin) immer der Meinung, daß er es schaffen wird. Er wird noch lange Jahre in unserer Mitte verbringen, da bin ich mir sicher bzw. möchte so daran denken. Mittlerweile hat er seine Strahlentherapie hinter sich gebracht. Am Freitag muß er nun zur ersten Nachuntersuchung (die Strahlentherapie ist dann 2 Wochen her). Seit Mittwoch geht es ihm nicht so gut. Er hat wohl auch einen grippalen Infekt. So wie wir fast alle im Moment. Auch ich lag knapp 2 Wochen flach. Heute habe ich ihn nach 2 Wochen das erste Mal wieder gesehen. Ich wollte ihn ja nicht mit meinen Bakterien überschütten, so bin ich nicht hingefahren. Also ehrlich ich habe mich schon ein wenig erschrocken. Er hat nun gar keine Haare mehr. Die sind jetzt nach der Strahlentherapie völlig rausgegangen. Seine Augenhöhlen waren extrem, er hatte riesige Augen. Er schwitzt nachts und muß sich wieder 2-3 mal umziehen. Ich habe so im Kopf, daß gerade Krebspatienten nunmal sehr schwitzen. Ich glaube schon, daß es alles vom Infekt kommt. Wer fiebert schwitzt auch. Im Hinterkopf - ich mag gar nicht daran denken - habe ich aber sehr wohl dieses Sch***ding. Aber es kann ja nicht innerhalb von 14 Tagen wieder da sein oder ????? Ich bin fest davon überzeugt, daß mein Paps keinen Krebs mehr in sich hat. Aber unsicher bin ich trotzdem. Ich habe wahnsinnige Angst vor Freitag und hoffe das alles in Ordnung ist. Heute habe ich mit ihm gesprochen und ihm gesagt, daß er einen ganz normalen Infekt hat und nicht alles zergrübeln soll. Einfach gesagt für mich, ich tue es ja selber. Aber irgendwie scheint er psychisch unten zu sein !

Und zu diesem Geschmack im Mund. Den hatte mein Vater auch. Das ist wohl tatsächlich eine Nebenwirkung der Chemo.

Liebe Antje !

Von dieser Chemo habe ich nichts gehört .. .bin aber auch kein Maßstab ;-) .... Es ist schön zu hören, daß Ihr noch eine Fachklinik aufsuchen werdet. Ich glaube schon das Ihr dort in fachlichen Händen seid. Und eine Zweitmeinung ist immer besser.

Liebe Grüße und viel Kraft an alle !

Katrin B.
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 15.03.2005, 07:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Guten Morgen Katrin B.

Was die Erkältung angeht, ich glaub momentan ist es so; wer es nicht hat, der ist es selbst schuld... :-)
Die hatte mein Daddy auch vor einer Woche. Er lag dann aber drei Tage die ganze Zeit im Bett und hat es auskuriert. Vielleicht lag es auch daran, dass eine Irre (sprich ich) die ganze Zeit an seinem Bett stand und Fieber messen lies, die ganze Zeit warmen Tee brachte.... Natürlich hat er auch sehr geschwitzt. Er musste sich Nachts umziehen, da war er sehr begeistert. Und jetzt steht er die ganze Zeit an der Terassentür und wartet auf den Frühling. „Er muss ja seinen Garten fit machen“. Sind die Haare deines Vaters erst bei der Bestrahlung weg gegangen? Mein Daddy hat sie schon lange nicht mehr. Und es steht im. Sie wachsen zwar aber blond! Davor hatte er braunes Haar. Sieht „fetzig“ aus. Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn man diese Diagnose an den Kopf geschmiesen kriegt, dann kann einen nix mehr umhauen... Und lass dich nicht so irre machen, glaube ganz fest an Papa. Also mir hilft es sehr und Dad wird siegen. Ich wünsche mir auch so sehr wie du, dass mein Daddy noch lange in unserer Mitte ist. Und er wird es! Glaub ganz fest daran, dass am Freitag alles ok ist. Ich fiebere auch schon dem 04.04. entgegen.... da wird ja das Staging gemacht.... und ich weiß, dass bis dahin alles gut geht. Von meinem Daddy kommen die ganze Zeit Sprüche wie: wenn mir die Harre nicht bald richtig wachsen, dann schneid ich mir ne Glatze; vielleicht sollte ich sie tönen?

Der ist soooooo toll....

Lieben Gruss und kämpfen!!!
Angelika
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 15.03.2005, 14:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr da Alle !

Also ich bin da eine Selbstbetroffne und hatte hier schon früher mal was geschrieben.

Antje- ACO sollte ich auch bekommen, ging aber kurzfristig dann wegen Hirnmetas nicht,
war so 1.Tg Infusion, 2-5. Tg Tabletten,6.+7.Tg frei ,8.Tg per Spritze Die Namen der Mittel hab ich allerdings nicht mehrgefunden.

Angelika- Deinen Vater find ich toll,er macht sein Ding schon.Mein Mann findet auch ich wäre ne Hexe die das Chemogift bräuchte (weil mir gings bisher danach immer richtig gut)und meine Frisur auch cool, sportlich kurz graumeliert.
Als "krankenschwester" biste ja ganz schön
streng

Katrin- was wurde bei Deinem Vater bestrahlt? Ich habs vor mir und bin mir nicht sicher ob ich das will.Manche findens ok manchen geht von da ab schlechter.


Soweit erstmal beste Grüße an alle
Carmen
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 15.03.2005, 19:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen,

@Carmen
Bei meinem Vater wurde der Bereich bestrahlt wo der Tumor saß und "vorsorglich" der Kopf. Insgesamt hat er 30 Bestrahlungen vom Oberkörper bzw. vom Bereich der Lunge wo der Tumor saß und 15 Bestrahlungen am Kopf. Der Arzt begründete die Bestahlungen am Kopf damit, daß ja bisher alles super verlief und sie sicher gehen wollen, daß sich keine Metastasen im Kopf absiedeln.
Er hat die Bestrahlung gut angenommen und vorallem gut vertragen. Im Bereich des Oberkörpers war er gerötet, hat sich aber jeden Tag gepudert. Er hatte ein leichtes brennen in der Speiseröhre. Erst nach den Bestrahlungen am Kopf sind die Haare ausgegangen. Laut Ärztin würden die auch nicht mehr so dicht wie zuvor nachwachsen, sondern eher lückig. Na ja... wenn das "alles" ist. Er findet es überhaupt nicht schlimm. Er hatte, bis auf die oben beschriebenen "Nebenwirkungen", keinerlei Probleme vom bestrahlen. Er ist auch täglich (40 km eine Tour) alleine zum Bestrahlen gefahren. Er hat sich immer gleich nach den Bestrahlungen ausgeruht, ob er nun kaputt war oder nicht. Die Ärztin meinte, daß es gut helfen würde die Strahlen zu "verarbeiten". Heute war ich wieder bei meinem Paps. Er hat mal wieder das Fieberthermometer von meiner Mutter unterm Arm geschoben bekommen. Unglaublich die beiden *g. Jede Stunde messen die Fieber. Da habe ich erstmal geschimpft. Na auf jeden Fall haben die ein digitales Thermometer was piept nach der Messung. Mein Vater hört dieses Piepen nicht. Da wurde ich schon hellhörig. Also es ist so, daß er soweit alles normal hört, aber anscheinend eine bestimmte Frequenz nicht. Ich werde am Freitag mal den Doc fragen ob das so bleibt oder wieder weggeht.
Wie geht es Dir denn Carmen ? Seit wann bist Du erkrankt ? Also im Moment, wenn ich das so bei meinem Paps sehe, würde ich für eine Bestrahlung plädieren. Aber wie Du schon schreibst, der eine hat solche Erfahrungen der andere solche. Was soll denn bei Dir bestrahlt werden ? Auch beides ?

@Angelika
Ich tröste mich auch damit, daß im Moment ja nun wirklich eine Grippewelle ausgebrochen ist. Aber ein komisches Gefühl hat man dann schon. Wobei als ich heute meinen Paps gesehen habe, gefiel er mir schon viel besser. Wir hatten heute ein langes Gesräch. Es ist auch psychisch bedingt. Er zergrübelt den Infekt. Er bekommt ja nun keine Therapie mehr und weil ihn jetzt die Grippe niedergeschmettert hat, denkt er es wäre wieder etwas. Ich habe ihm gesagt, was soll denn sein wo nichts ist ? Da hat er gelacht und gemeint, daß er sich das auch schon gesagt hat. Also ich finde meinen Paps auch sehr ansehnlich ohne Haare. :-) Ja die Haare sind während der Chemo ausgegangen, aber nicht ganz. Dann sind sie richtig voll wieder nachgewachsen. Da sah er schon fast aus wie Roberto Blanco :-) Aber gut 1 Woche nach Ende der Bestrahlung sind sie wieder ausgegangen. Nur die Augenbrauen und Wimpern nicht. Auch der Bartwuchs ist diesmal geblieben. Aber wie schon geschrieben: Wenn das alles ist ! Wie Du schreibst, hört man fast raus wie gut Dein Paps drauf ist. Ich finde es sehr schön. Wir machen auch viele Scherze. Sicher verkriecht sich jeder mal mit seiner Sorge und Angst, dann reden wir darüber. Aber trotzdem können wir auch (wenn es auch manchmal schwer fällt) abschalten und lustig sein. Ich finde das muß auch sein !

Wisst Ihr was ich besonders dramatisch und schlimm finde ? Mein Vater hat noch 6 Geschwister. Eine Schwester ist Anfang letzten Jahres an Lungenkrebs erkrankt. Ein Bruder hat gerade heute die Diagnose bekommen das er Lungenkrebs hat. Die anderen haben Brustkrebs, Hautkrebs, Unterleibskrebs. Nun war mein Vater heute auch wieder sehr betroffen darüber, daß sein Bruder auch den Mist hat. Wir warten dort aber noch auf den genauen Befund. Am Montag wissen wir mehr...

Seid ganz lieb gegrüsst und haltet die Ohren steif !
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 16.03.2005, 00:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

HALLO Katrin !

Freue mich,daß es DeinemVater soweit ganz gut geht,das piepsen vom Thermometer kann mann schon mal überhören.
Bei mir wurde die Diagnose auch Sept.04 gestellt,da waren allerdings auch schon Metas in den Knochen u. Leber.Dann hatte ich erstmal ne Infektion ,wie später erfahren Lebensmittelvergiftung ,keiner weiß woher.Dann bekam ich 3 Zyklen Chemo 80 %,wurde abgesetzt weil mirs besser ging und ich mehr verkraften könnte.Im Februar dann neue Untersuchungen und Chemo ACO festgelegt, 15 min vor Start (war alles schon fertiggemacht) STOP!! Metas im Kopf ,also andere Chemo.Ging alles ganz gut.Bin erstmal zu Hause und muß am 21. wieder ins KH zur nächsten Chemo u. einem Gespräch wegen Bestrahlung Kopf.
Ansonsten bin ich da noch ganz "normal"(denk ich) unterwegs und das soll auch noch bissel so bleiben.

Also ich glaub Gute Nacht ist mal angesagt
Die besten Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 16.03.2005, 14:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo ihr Lieben....

Wollte euch zu dem Thermometer noch was sagen. Mein Dad hat seit der vierten Chemo Tinitus. Sprich; er hört das piepen des Thermometers auch nicht. Er war in Behandlung (Tabletten). Es brachte nichts. Als Untersuchungen gemacht worden sind, ist festgestellt worden, dass er gewisse Töne (extrem hohe) nicht hört. Der Arzt meinte, dass es Nebenwirkungen der Chemo sind. Wenn mein Dad will, dann kann er 10x Infusionen nehmen. Er will aber nicht; so schlimm ist es dann doch nicht und er hat sich an das piepen gewöhnt. Der Doc meinte, dass das mit der Zeit vielleicht weg geht....

Schönen Tag noch
Lieben Gruss
Angelika
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 17.03.2005, 09:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen :-)

Ich war gestern auch wieder bei meinem Paps. Die "Grippe" ist auch langsam am abklingen. Gott-sei-Dank. Dadurch das er einen permanten Kopfdruck hatte, hat er sich Sorgen gemacht. Aber die "Nebenwirkung" hatte ich auch bei meiner Grippe. Von daher habe ich ihm Mut zugesprochen...das er sich natürlich Gedanken macht ist völlig normal. Aber zergrübeln bringt einen auch nicht weiter. Morgen muss er zur ersten Nachuntersuchung. Drückt doch mal bitte die Daumen. Ich bin zwar felsenfest davon überzeugt, daß nichts ist - aber ein anderes Teufelchen in mir lässt mich grübeln. Komische Situation.

Liebe Carmen, dann erhole Dich jetzt erstmal zu Hause und geh mit neuer Kraft zur nächsten Chemo. Zwischen den Zeilen bei Dir lese ich, daß Du stark bist. Wielange wirst Du dann im KH bleiben ?

Liebe Angelika, ich vermute auch das es ne Nebenwirkung vom Bestrahlen oder der Chemo ist. Aber störend empfindet das mein Vater auch nicht. Und das ist ok so ! Wer will schon extrem hohe Töne hören ;-)

Ich wünsche Euch allen alles alles Gute, Kraft, Stärke und Durchhaltevermögen.

Ganz liebe Grüße
Katrin B.
Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 17.03.2005, 09:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Katrin!

Ich drück deinem Paps Morgen und auch danach die Däumchen, dass alles in bester Ordnung ist. Wird es auch! Ja, das mit den Teufelchen ist so ne Sache. Ein Teufelskreis. Bei uns ist das so, dass ich diejenige bin, die immer grübelt (vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich umfassend informiert habe). Daddy sagt immer, ich hatte mein ganzes Leben Kopfweh oder sonstiges....also macht er sich da weniger Sorgen..

lieben Gruss und sag deinem Paps er soll das Kämpfen nicht vergessen!

Angelika
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 17.03.2005, 16:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Katrin hallo Angelika,

Zeit zum Erholen bleibt mir erstmal bis Montag,dann denke ich Chemo ab Dienstag 5 Tage und Ostersonntag möchte ich dann eigentlich zu Hause sein.Meine Erkältung ist ja zum Glück auch wieder weg,Blut soweit ganz ok. Mittwoch ist ja dann noch der Termin beim Radioonkologen. Werde das Ganze schon überstehen.

lieben Gruß Carmen
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 17.03.2005, 18:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Euch Lieben,

vielen Dank an Euch alle für den aufmunternden Zuspruch.

Mein Vati hat am Montag und am Dienstag jeweils eine Chemo-Dröhnung bekommen-
nun ist ersteinmal Pause. Und was soll ich sagen: es geht ihm gut ! Prima nicht?!
Er hat nur einen etwas bitteren Geschmack im Mund und muss viel Husten - der Arzt meint das käme von dem blöden Tumor der nun seinen Kampf mit der Chemie aufnimmt` ... aber den wird er nicht gewinnen... wir arbeiten jedenfalls dran.
Nächsten Dienstag ist dann bereits die erste Blutkontrolle... kann man dann bereits sehen ob der blöde Krebs zum Rückzug bläst ???

Dir Katrin & deinem Vater drück`ich ganz fest die Daumen für morgen.

Liebe Grüsse,
Antje
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 17.03.2005, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Antje,
die Blutkontrolle wird gemacht um zu sehen, wie der Stand der Leukozythen, Hämoglobin und Thrombozythen ist. Es gibt jeweils Mindestwerte, die gegeben sein müssen, um die nächste Chemo durchzuführen. Mit sinkenden Leukos steigt z.b. die Infektionsgefahr...
Die Entwicklung des Tumors wird normalerweise durch Bildgebung kontrolliert, Röntgen, CT, MRT ...was halt so ansteht.
Ich wünche Euch viel Kraft und viel Glück
Gaby
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 18.03.2005, 07:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Gaby!
Du hast geschrieben wo für die Blutuntersuchung ist. Kannst Du mir mal sagen was alles genau bei einer Untersuchung gemacht wird?
Bei meiner Ma machen die angeblich immer einen Check wie es mit dem Krebs aussieht. Und ich denke immer, dieses mal müssen die doch mal Schichtaufnahmen machen u. am Ende ist wieder nur nach dem Blut geguckt worden u. Röntgenaufnahmen gemacht worden. Nun will ich nächtste Woche mal mit den Ärzten reden, aber ich weiß nicht so genau was ich denen sagen soll. Und vorallem nicht nach welchen Untersuchungen ich fragen soll. Kannst Du mir da mal nen Tip geben?
Hatte mal gefragt ob die den Kopf meiner Ma auch untersuchen u.die meinten, das würden die nur machen,wenn es einen Verdacht geben würde, das sich da was bildet, sonst nicht. Ist das normal?
Danke Dir im vorraus.
L.G.Chantalle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55