![]() |
![]() |
#5041
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es ist ganz wichtig, das du auch Selen nimmst und natürlich viele vitamine. Kiwi Ananas und Papaya. Kommt alles wieder, deine Kraft. Alles Liebe Uschi |
#5042
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kathrin
ganzheitlich, so wie es es definiere, ist die Einheit des Körpers und des Geistes - sprich der Psyche. Ich war in einer anthroposophischen Klinik. Mir hat die Art und Weise jedoch nicht gefallen. Ich hatte mir mehr psychologische Betreuung vorgestellt, was jedoch überhaupt nicht der Fall war. Ansonsten gab es Tai Chi, Massagen, Lymphdrainage für meinen Hals, Frühsport und natürlich diverse Vorträge.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#5043
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Uschi,
du bist eine ganz Liebe! ![]() Claudia Junold hatte mir eine sehr ausführliche Email geschickt (nochmal lieben Dank), wie ich meinem Körper mit der Zugabe von Vitaminen etc. etwas Gutes tun kann. Ich nehme also regelmäßig Selen- und CoEnzym-Präparate. Außerdem noch Vitamin E. Beste Grüße Claudia aus Köln ![]() |
#5044
|
|||
|
|||
![]()
Grützi!
![]() Gestern haben mein GöGa und ich erstmal ein Gläschen Sekt getrunken, denn beim Fäden ziehen der zwei entfernten Naevi wurde mir mitgeteilt, dass kein Befund vorliegt! ![]() Beim Naevi auf dem Rücken war es wohl höchste Eisenbahn, hier steht in der Histologie: "Hochdysplastischer teils spitzoider entzündlich irritierter melanozytärer Compoundnaevus." Aber die Hauptsache ist: Nix Melanome! Ende November werden zwei weitere Naevi entfernt. Darum werde ich nicht herumkommen. So lange, bis wirklich kein auffälliges Muttermal mehr übrig bleibt. Einen schönen Tag wünsche ich euch! Sonnige Grüße Claudia aus Köln |
#5045
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
schön das alles in Ordnung war. ![]() ![]() Schönen Feiertag an alle |
#5046
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia aus Köln,
ich freu mich für dich mit. Ist ja super! Lieber Gruß Katrin |
#5047
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spinxe,
so erfreulich, dass man keine weiteren Melanome gefunden hat. Hoffentlich bleibt das auch so und du und dein GöGa können sich noch ein paar Gläschen Sekt gönnen. Liebe und gute Wünsche - jetzt kann alles nur noch besser werden! Tschüssle aus dem augenblicklich auch sonnigen Schwabenland. Helga |
#5048
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia aus Köln
![]() meine herzlichsten Glückwünsche zum negativen Befund!!!! Ich hoffe bei den weiteren zu entfernenden Naevis gibt es auch so einen guten Befund. Die Zeit bis zum nächsten Eingriff würde ich im Schwimmbad ausnutzen. Mir sind in den vergangenen 16 Jahren so an die 80 Naevis entfernt worden, mit einer Trefferquote von 4 Melanomen sowie einem Basaliom, ich kenne das Problem nicht Sporteln und Schwimmen nach dem Eingriff. Hast du dich jetzt eigentlich mit deinem Bruder ausgesöhnt? Mir hatte meine onkologische Psychotherapeutin geraten, auf jeden Fall mit allen Menschen wieder Frieden zu schließen. Mittlerweile geht es mir psychisch hervorragend -weil ich im Umgang mit meinem Mitmenschen viel nachsichtiger geworden bin. Etwas Negatives hat wohl jeder Mensch in seinem Leben schon erlebt, jeder hat seine " Leichen im Keller ". Durch die Psychotherapie kann man zwar das Erlebte nicht ausradieren aber man kann das Problem viel gelassener sehen. lg babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5049
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
![]() Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber letzten zwei Wochen waren für mich etwas stressig. Nach der der ersten Chemo hatte ich ja so gut wie keine Nebenwirkungen (wie bereits berichtet) und es hat sich daran nicht wirklich was geändert. Leider hat aber das Medikament "Nexavar, das ich täglich nehme eine Wechselwirkung mit Tomaten und hatte einen allergischen Ausschlag bekommen, das kann sich keiner Vorstellen. Am ganzen Körper und das meine ich wirklich so, sogar an den Fußsohlen. Es hat alles gejuckt ohne Ende und laufen konnte ich so gut wie gar nicht. Der Arzt gab mir dann eine hochdosierte Cortisoninfosion und anschließend musste ich für eine Woche (bis Samstag) täglich 20 mg Cortison einnehmen. Am Donnerstag haben sie dann noch einen Port gesetzt und gestern habe ich dann schon die zweite Chemo erhalten. Mir geht es immer noch super und die Nebenwirkungen sind kaum spürbar. Habe nur leichtes Fußgrippeln, stört nicht weiter auch nicht beim Gehen. Außerdem habe ich leichte Appettitlosigkeit, nur ob das so schlecht ist, ist bei mir fraglich, weil ich leichtes Übergewicht habe und 10 kg weniger würden bei mir überhaupt nicht schaden bzw. wären auch gesünder. Natürlich sind mir jetzt auch die Haare ausgefallen. War aber für micht jetzt gar nicht so schlimm, wie es mir vorgestellt habe. Bin letzte Woche gleich zum Friseur, als ich merkte, dass es losgeht und habe sie mir abrasieren lassen. Es waren alle ganz erstaunt, weil ich eine sehr schöne Kopfform habe. Bin ganz stolz darauf! Jetzt kommen meine guten Nachrichten! ![]() Vor zwei Wochen wurde mir ein auffälliger Leberfleck entfernt und es war nichts!!!!!!!!!!!!!!! Außerdem konnte ich und mein Arzt bereits bei meinen tastbaren Metas feststellen, dass sie um die hälfte bereits kleiner geworden sind!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Habe in zwei Wochen dann meine Untersuchungen beim Radiologen und der wird es hoffentlich dann bestätigen und dies auch bei der Leber bzw. Lunge. Hallo Spinxe! freut mich sehr für dich, dass bei dir die Untersuchungsergebnisse alle so gut ausgefallen sind. Wünsche dir weiterhin alles Gute und dass weiterhin alle OP`s so gut verlaufen. Warum werden bei dir die Muttermale so zeitversetzt rausoperiert? Bei mir haben sie nach der Diagnose alle auffälligen Muttermale aufeinmal entfernt und das waren 9 Stück. Ich hatte zwar dann immer noch einige, aber die waren absolut nicht auffällig und die werden jezt nach und nach entfernt, sobald sich war verändert! Mein Arzt ist extrem vorsichtig und fürsorglich. Er operiert zwar nicht umsonst, aber schnell. Hallo Claudia! Habe leider noch nichts über meine Erfahrung mit der Chemo ins Forum geschrieben, hole es aber in den nächsten Tagen mit einen ausführlichen Bericht nach. Wollte erst schauen, wie es mir dieses Mal geht und wie ich das Nexavar vertrage. Wünsche allen noch einen schönen Tag (trotz dem Mistwetter) Viele liebe Grüße Gaby |
#5050
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gaby,
schön wieder von dir zu hören, es freut mich, dass es dir so halbwegs gut geht. Tomaten enthalten sehr viele Histamine, vielleicht solltest du zukünftig alle histaminhaltigen Lebensmittel weglassen. Es sind Spinat, Tomaten, geräucherte Wurstwaren,Schweinefleisch, extrem viele Käsesorten, Sekt und Rotwein. Ich selbst leide seit Jahren an einer Histaminintoleranz und muß strenge Diät halten, ansonsten bekomme ich zusätzlich zu einer Allergie auch noch einen anaphylaktischen Schock. LG aus dem verregneten Tirol babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5051
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gaby,
also dein Beitrag sprüht ja förmlich vor Energie. Ich freue mich riesig für dich, dass es dir trotz Chemo so gut geht! Ich drücke dir die Daumen, dass du auch weiterhin so gut damit zurecht kommst und natürlich für die Befunde die noch ausstehen. Liebe Grüße Katrin |
#5052
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha, Katrin, Helga, Babs, Gaby und alle miteinander!
![]() Erstmal lieben Dank für euren Zuspruch! Das tut einfach gut. ![]() @ Babs Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, mich mit meinem Bruder auszusöhnen bzw. auszusprechen. Ich denke auch, dass das nicht mehr kommen wird. Eine Sache, die ich nie für möglich gehalten hätte. Mein Bruder war einmal mein ein und alles. ![]() ![]() Jetzt, wo die Fäden raus sind und die Nähte auch super verheilt sind, werde ich ganz schnell wieder mit dem Schwimmen anfangen. Du hast absolut Recht, man muss die Gelegenheit zwischen den OPs ergreifen, denn der Sport fehlt mir schon sehr. @ Gaby Lieben Dank für deine guten Wünsche! Ich freue mich ebenfalls sehr für dich, dass es dir so gut geht. Ich muss Katrin Recht geben, dein Beitrag strotzt vor Energie und Optimismus, das ist ansteckend! ![]() Es ist bei mir so, dass alle verdächtigen und dringenden Naevi bei mir jetzt entfernt wurden. Da ich am dysplastischen Naevuszellennaevussyndrom leide (wie ja sehr viele hier), müssen nach und nach noch alle weiteren großen Naevi entfernt werden, bevor die bösartig werden. Meine Hautärztin macht das zeitversetzt, weil sie der Meinung ist, dass ein Entfernen der Muttermale auf einmal (also bei mir noch ca. 10 bis 15 Stück) den Kreislauf zu sehr belasten würde. Wegen der Lokalanästhesie. Ich bin mir selber nicht sicher, was besser ist: Nach und nach oder alle auf einmal. Beim letzten Nachschnitt z.B. hatte ich arge Kreislaufprobleme, weil die Betäubung nicht gut wirkte und der Oberarzt ständig nachspritzen musste. Ich wünsche euch allen alles Liebe! Beste Grüße Claudia aus Köln |
#5053
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Claudia,
ich freue mich, daß die Naevi ok waren!!! Für die anderen drück ich Dir feste die Daumen, daß da auch nichts mehr nachkommt! Liebe Grüße Claudia |
#5054
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs!
![]() Danke für die Info! Also bei mir sind es nur die Tomaten. Auf Schweinefleisch, Käse oder Wurst reagiere ich überhaupt nicht. Das wird auch gut sein. Ich esse zwar auch viel Salat und Obst, bin aber hauptsächlich ein Fleischesser!!! Hallo Claudia (Spinxe)! ![]() Schade, dass du mit deinem Bruder so große Probleme hast. Ich kann dich sehr gut verstehen, da ich so etwas ähnliches mit meinem Bruder erlebt habe. Mein Bruder und ich waren ebenfalls als Kinder/Jugendliche unzertrennlich. Er hat mich überall mitgenommen und ich war einfach seine kleine liebste Schwester. Es gab dann mal eine Zeit als ich erwachsen wurde und mich freistrampelte, in der wir uns so gut wie überhaupt nicht mehr verstanden haben. Länger wir 15 Minuten in einem Raum und wir haben uns gestritten. Wir gingen uns des Friedens willen eher aus dem Weg. Es wurde ehrlich gesagt erst besser, als mein Bruder vor einigen Jahren sehr schwer erkrankte und um sein Leben kämpfte. Erst da merkt man wieder wie sehr man sich braucht und liebt. Seitdem sind wir fast wieder das alte Team. Das einzige Problem, dass wir haben ist, dass er mich mit meinen 31 Jahre immer noch als kleine hilflose Schwester ansieht und das führt unweigerlich zu kleineren eher witzigen Streiterein. Ich will dir eigentlich keinen Rat geben, aber ich merke doch, wie sehr dir dein Bruder fehlt und dich die Sache beschäftigt. Sag deinen Bruder die ganze Wahrheit über deine Krankheit und gib euch die Chance euch zu versöhnen. Einer von euch muss nachgeben und sich auf den Weg zum anderen machen. Und wenn dein Bruder sich einsichtig gibt, hat das meine Meinung nichts mit Mitleid zu tun, sondern er hat vielleicht sein Herz sprechen lassen, sein Gehirn eingeschaltet und den männlichen Stolz beiseite gelegt. Hallo Leute! ![]() Danke für eueren Zuspruch. Das ist mir selber gar nicht so aufgefallen, dass mein Beitrag so eine Energie versprüht. Ich bin selbst ganz überrascht, dass es mir so gut geht, aber ich habe auch eine ganz tolle Familie und einen super tollen Mann. Brauche im großen und ganzen nichts machen, außer meinen Haushalt und den Rest der Zeit kann ich mich voll auf mich konsentrieren.Wenn ich zu müde bin zum Kochen gehen wir zum Essen oder zu meiner Schwiegermutter und die Wäsche bzw. meinen Garten macht meine Mutter (Gartenarbeit wurde mir von meinen Arzt verboten, wegen Infektionsgefahr durch die Erde). Ich weiß, dass muss sich jetzt alles ziemlich blöd anhören, aber mir es es auch mal wichtig, dass ich meine Familie nicht nur zu Hause Lobe, sondern auch mal außerhalb ein anerkennendes Wort erhalten. War zwar schon immer ein Familienmensch, aber seit ich diese Krankheit habe, ist mir die Familie noch wichtiger geworden und ich habe auch bemerkt, wie viel Kraft man daraus schöpfen kann! Wünsche in diesem Sinne allen einen schönen Abend! Viele liebe Grüße Gaby Geändert von goofy (01.11.2006 um 20:33 Uhr) |
#5055
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
Ich selbst hatte auch nie einen guten Draht zu meinem Vater, mehr als telefonieren ist nicht drinne.Das eigentlich hmm 3-4 mal im Monat aber sonst sehe ich ihn eher zufällig beim Einkaufen. Hat mich damals mit 21 Jahren rausgeschmissen weil seine neue Freundin mit Kind bei uns ausgezogen ist... er sagte ich hätte ja nen guten Job und sollte mir doch bitte innerhalb 3 Monaten ne Wohnung suchen !!!! Hat kein Interesse an unsreren Kindern, keine Ahnung er kann ja kommen aber er kommt nicht. Tja jetzt sieht es ja erstmal so aus als ob der Verdacht des Lungenkrebs steht bei meinem Vater( CT Untersuchung erst am 13.11 ) Ich merke schon wie ich am überlegen bin wie es mir ergehen wird wenn sich der Verdacht tatsächlich bestätigt.. ich weiß es nicht Leute. Er hat auch nie bei mir richtig nachgefragt was ich habe und so weiter... Brauche meine Kraft selber für meine Familie und mich und weiß nicht ob ich noch teilen kann ( hört sich vieleicht scheisse an ) Er ist oder wäre auch ganz alleine, aber ich war es praktisch auch und bin eigentlich noch immer in einem Loch drinne. Eine große Familie ist was wunderbares aber nur wenn man sich versteht und jeder ohne zu überlegen für den anderen da ist. gruß Saschi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|