Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #496  
Alt 28.07.2006, 03:36
Benutzerbild von baghira
baghira baghira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Niederrhein
Beiträge: 121
Standard AW: Stammtisch

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder, zurück von unserem Frankreichurlaub! Wie es war, Andrea, soll ich es erzählen? Heute ist wieder einmal der 27..., heute vor 8 Monaten habe ich Klaus endgültig verloren!!!
Nun ja, wir 3, Yannick, Ronja und ich ( und unsere 2 durchgeknallten Border Collies) sind irgendwie nach 13 Stunden Autofahrt, zum 8.Mal, an unserer geliebten Atlantikküste angekommen, Heimat irgendwie, und doch nicht mehr, alles vertraut, geliebt und doch alles anders. Alles wieder dieses Sch...erste Mal, erste Mal alleine ankommen, erste Mal alleine auspacken, erste Mal alleine einschlafen, erste Mal alleine wachwerden, erste Mal alleine am Strand (war ganz schlimm, bedecktes Wetter, die Wellen sehen- fühlen, ganz viel Nähe fühlen und ganz viel alleine sein fühlen!)erste Mal alleine für alle da sein, erste Mal alleine zum Sonnenuntergang am Meer, erste Mal allein abends auf der Terrasse sitzen und in den Sternenhimmel sehen, erste Mal wieder... immer alleine sein!!!
Hab manchmal gedacht, was hab ich mir damit eigentlich angetan, hierher zu fahren, wo uns Klaus eigentlich überall begegnet, hab manchmal am Strand gedacht, jetzt kommt er gleich mit den Hunden nach, stellt sich mir in die Sonne und sagt:"Schatz darf ich dir etwas Schatten spenden?" und ich hätte gelacht und gesagt:"Geh weg, ich will braun werden für meinen Schatz!"und er hätte sich auf mich geschmissen, wahrscheinlich mit einer eiskalten Bierdose und gelacht:"Ich lieb dich wie du bist und wenn du willst, mach ich heut abend das Licht aus und du bist tierisch braun für mich!" Erinnerungen- mehr nicht- und doch ganz, ganz viel mehr!!!
Habe so manchen Abend mit diesem seltsamen, pelzigen Trauertier auf der Terrasse verbracht,wir haben zusammen geweint und uns gegenseitig bedauert, habe mich tagsüber mit den Kindern gefetzt, Yannick war die ersten 2 Wochen nur im Haus wegen Fussball und so, Ronja meinte auf einmal ich müsste für sie den Pausenclown am Strand machen, ohne mich wollte sie auf einmal nicht mehr ins Wasser, klar sonst war auch immer jemand da, der sich auch noch mit mir unterhalten wollte! Ungewohnt alles, für uns alle, auch für die "Durchgeknallten", am Strand auf einmal eine Möwe, losrennen war angesagt, über alle Handtücher, in die Dünen, 1km weiter sind sie wieder aufgetaucht, ohne jede Orientierung,abholen war angesagt! Zu zweit ist das ja manchmal noch ganz witzig, alleine ist so was einfach nur anstrengend!!!
War so manches Mal bereit, unser Auto zu packen, vorzeitig nach Hause zu fahren, alles abzubrechen! Habe irgendwann nachts ein seltsames blau-rotes Leuchten am Himmel gesehen,wahrscheinlich Wetterleuchten, für mich ein Zeichen von Klaus- aufzuhören mit diesem Mist, uns gegenseitig zu zermürben, traurig zu sein! Weitermachen war angesagt, mit Witz, Herz und Mut- wir 3 zusammen! Und die "Durchgeknallten"!
Die letzte Woche war o.K.wir hatten uns alle dran gewöhnt, die Kinder haben sich am Strand vergnügt, ich auch irgendwie, habe 3 Socken gestrickt, vier Bücher gelesen(P.S. Ich liebe Dich, Für Immer Vielleicht)Was will man mehr?
Hier zu Hause ist es auch wieder schwierig, dieser Sommer erinnert mich so an den Sommer 2003-erste Diagnose Krebs-erste O.P.- erste Chemo, erstes Mal alles alleine machen, Umzug in unser neues Haus, erste Mal, komm wir schaffen "das"! Erste Mal das Gefühl, wir schaffen das "nicht" !Alles muss irgendwie anders werden, und auch wenn ich (nach diesem Urlaub) mir geschworen habe, an diesen Ort in Frankreich, nie wieder zurückzukehren, so liebe ich ihn doch,er ist irgendwie meine Heimat, so wie Klaus meine Heimat war.
Aber ich könnte am Nordpol sein oder am Südpol, am Äquator oder sonst wo,Klaus wäre immer bei mir, er würde mich überall zum Lachen bringen ,er ist meine Heimat,so wie ich seine Heimat bin, und dafür bin ich dankbar!
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 28.07.2006, 06:47
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Liebe baghira,

sei stolz auf dich, dass du auch diese ganzen ersten Male geschafft hast und dass du durchgehalten hast.

Dein Bericht hat mich sehr bewegt.

Wolke
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 28.07.2006, 08:12
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Liebe baghira,

Hut ab, kann ich nur sagen. Ich hätte mir das nicht getraut, allein zufahren. Du hast das gut gemeistert und am Ende doch einen schönen Urlaub erlebt.
Deine Gedanken und Deine Gefühle entsprechen voll der meinen, Du spricht mir aus der Seele. Und weil ich davor unheinmlich Angst habe, mit diesem DAS ERSTE MAL ALLEIN konfronteirt zu werden, lasse ich es sein. Ich wurde oft gefragt, fahren Sie in Urlaub oder machen Sie doch mal Urlaub, fahren mal weg. Aber ich allein? Was soll ich da! Ich kann es einfach nicht. Es würde kein Urlaub sein, sondern eine Qual. Es wird nie so sein wie früher, deshalb wäre es für mich so sinnlos, ohne Erholungseffekt. Es reicht schon, dass ich hier mit verheulten u. verquollenen Augen rumlaufe, so müssem mich die Leute im Urlaub nicht auch noch sehen. Ich würde das nicht packen. Ich kann den Anblick von glücklichen Pärchen, die in Cafe's sitzen, sich unterhalten oder Hand in Hand sparzieren gehen, wo möglich noch am Strand (das haben wir immer getan, haben Strandsparziergäge geliebt) nicht ertragen, es tut so weh, dieses zu sehen.

Deshalb liebe baghira, ist es schön, dass Du Dich getraut hast, ich bin stolz auf Dich. Klasse. Für Deine Kinder war es sicherlich auch schön die Zeit mit Dir. Und da ja die Antlanikküste wie ein zweites Zu hause für Euch ist, denke ich, wirst Du bestimmt wieder hinfahren, auch wenn Du momentan anderer Meinung bist. Dein Klaus würde es wollen.

Liebe Grüße
Rowa
Mit Zitat antworten
  #499  
Alt 28.07.2006, 08:43
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Stammtisch

Liebe Baghira,

so wie du war ich auch letzte Woche zum 1.Mal allein mit den Kindern in Urlaub, wir waren auf Mallorca. Da sind wir früher auch schon zusammen gewesen, aber ich habe einen Ort ausgewählt, an dem ich nicht mit Berthold zusammen war.
Es war mir ganz schön mulmig, zum ersten Mal Flughafen allein, Meer und Strand ohne ihn, unser Großer war ohne seinen Vater recht unglücklich, hatte zu so vielem keine Lust; "Ja, mit Papa würde ich jetzt dieses oder jenes tun.."
Wie bei dir waren da so viele Erinnerungen. Ich bin im Meer losgeschwommen, immer weiter und weiter, als ob ich zu ihm schwimen könnte, ich habe ins Meer geweint.
Abends war da ein Stern, der war immer da. Ich war mir sicher: da ist Berthold.
Du hast recht, es ist sehr schwer, nicht einfach mittendrin den Koffer zu packen und abzuhauen, nach Hause zu flüchten.
Aber du hast es geschafft. Sei stolz darauf.

Ganz lieber Gruß
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 28.07.2006, 09:02
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen,
habe gerade eure Urlaubsberichte gelesen und kann nur sagen: Ja so isses. Aber ich denke, es ist bei euch (Baghira und Ulrike) für die Kinder gut, dass ihr diesen Schritt gewagt habt. Hut ab - es war sicher nicht leicht.
Ich war, seit mein Schatz nicht mehr bei mir ist, schon ein paar Mal im Urlaub, aber nie dort, wo wir zusammen gewesen sind. Trotzdem ist da dieses Gefühl: Das hätte ihm jetzt auch sehr gut gefallen, oder: schau mal, wie schön das hier ist. Und dann ist da keiner, mit dem du deine Freude teilen kannst oder mit dem du über irgendwas lachen kannst, was wir beide lustig gefunden hätten. Ach Mist - ich will doch nicht schon wieder jammern.
Mein Schatz und ich waren sehr oft zusammen am Bodensee. Ich würde liebend gerne mal wieder dorthin fahren, aber ich trau mich einfach nicht, habe Angst vor den Erinnerungen. Werden sie schön sein? Oder einfach nur ganz arg weh tun. Ich weiß es nicht. Vielleicht nächstes Jahr?
Ich wünsche euch allen nun ein gutes Wochenende, ohne zu tiefe Abstürze oder Trauertier-Attacken.
Viele liebe Grüße,
Anemone

P.S für Ulrike: Danke für die schöne blaue Glitzer-Rose!!
Mit Zitat antworten
  #501  
Alt 28.07.2006, 18:14
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Hallo ihr alle,

ich wünsche allen hier am Stammtisch ein schönes Wochenende.

Rowa
Mit Zitat antworten
  #502  
Alt 29.07.2006, 11:13
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Stammtisch

Liebe Leonessa,
ich habe gerade deinen Bericht gelesen und möchte erzählen, was ich über Urnenbeisetzungen weiß.
Mein Berthold hat ein Urnengrab. Wir wohnen hier in einer kleineren Gemeinde, als die Urne beigesetzt werden konnte, habe ich mit unserem Pfarrer einen Termin vereinbart, wann das geschieht. Ich habe mit dem Gemeindearbeiter besprochen, wie die Beisetzung selbst erfolgen sollte - kein Trauerzug, die Urne sollte neben dem ausgehobenen Grab stehen, bis der Pfarrer ihm sagte, daß er sie nun in die Erde lassen soll. Ich habe bestimmen dürfen, wer anwesend sein durfte. Die große Trauerfeier war natürlich schon 2 Wochen vorher gewesen.

Kürzlich war ich gerade auf dem Friedhof und habe eine anonyme Urnenbestattung gesehen. Dort stand unser Pfarrer mit einer kleinen Gruppe Menschen auf einer Wiese. Bevor sie auseinandergingen, stellte einer davon eine Blumenschale auf die Wiese, dort, wo die Leute gestanden haben, Ich denke, das ist die Stelle, wo die Urne beigestzt ist. Und von Zeit zu Zeit steht wieder eine frische Blumenschale dort.

Ich habe noch nie gehört, daß die Angehörigen nicht bei der Beisetzung, auch wenn sie anonym ist, anwesend sind. Ich kann dich verstehen, ich stelle mir das schlimm vor.

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #503  
Alt 29.07.2006, 12:52
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen,
noch ein kurzes Wort zu anonymen Beisetzungen. Die Eltern einer Freundin hatten in ihrem Testament bestimmt, dass sie ein anonymes Grab haben möchten.
Es fand in der Friedhofskapelle eine ganz normale Trauerfeier statt mit vielen Freunden, Bekannten, Pfarrer, Blumen, Trauerrede etc. Der Sarg blieb stehen und wurde später eingeäschert. Die Urne wurde einige Tager später auf dem anonymen Gräberfeld beigesetzt. Dabei durften dann keine Verwandten etc. anwesend sein, denn der Verstorbene wollte ja "anonym" beerdigt werden, d.h. niemand soll genau wissen, wo er seine letzte Ruhestätte hat.
Bei uns auf dem Friedhof ist das eine große Wiese, auf deren Mitte ein Kreuz steht.
Für meine Freundin ist es schlimm dass sie keinen Ort hat, an dem sie ihre Eltern, die beide kurz hintereinander gestorben sind, besuchen kann. Aber sie muss es halt akzeptieren, weil es nun mal der Wunsch der Eltern war
(der Grund dafür war wohl, dass sie niemanden mit der Grabpflege belästigen wollten).
Liebe LaLe, ich kann dich sehr gut verstehen, dass du dich über diese Verwaltungsdame schrecklich geärgert hast. Gerade in ihrem Beruf sollte sie gelernt haben, feinfühliger zu sein und mit trauernden Angehörigen "Mitleid" zu haben (und zwar im wahrsten Sinn des Wortes!).
Ich bewundere auch den Schneid, den du aufgebracht hast, um ihr die Meinung zu sagen.
Aber, sollte es bei euch so sein wie hier in unserer Gegend, dann hat die Frau wohl schon Recht gehabt, wenn sie dir nicht sagt, wo deine Mami beigesetzt wurde.
Meiner Freundin hatten schon die Leute vom Bestattungsinstitut mitgeteilt, dass sie nichts über das Grab ihrer Eltern erfahren wird. Schade, es wäre vielleicht besser, wenn Eltern sowas vorher mit ihren Kindern besprechen würden.
Liebe LaLe, ich wünsche dir, dass du ein bißchen Ruhe findest, damit du in Frieden um deine liebe Mami trauern kannst - und trotz allem - ein gutes Wochenende. Dies natürlich auch allen anderen Stammtischlern.
Liebe Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #504  
Alt 30.07.2006, 09:44
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Stammtisch

Hallo liebe LaLe,


Du hast da etwas missverstanden oder nicht richtig gelesen...!
Ich wollte nicht wissen wo sondern wann meine Mami in die Erde kommt.
Es ging mir darum ab wann ich auf den Friedhof gehen kann...


entschuldige bitte, ich habe deine Zeilen wohl missverstanden. Fürs Lesen hatte ich mir schon ausreichend Zeit genommen. Auch wollte ich mit meiner Antwort NICHT ausdrücken, dass die anonyme Bestattung ÜBERALL so stattfindet wie bei uns. Es ist lediglich EINE Variante dieses Rituals. Ich denke, das entscheidet die jeweilige Stadt-, Gemeinde-, oder Friedhofsverwaltung, wie es vonstatten gehen soll.
Auch erwartete ich nicht, dass du alles nochmal erklärst.
Jetzt weiß ich genau, dass es dir um das WANN deines Besuchs ging und kann das gut verstehen.
Ich hoffe, dass dir die Gewissheit über die Bestattung deiner Mami ein wenig Kraft gibt, das Unfassbare zu ertragen.
Fühl dich von mir ganz feste gedrückt!
Viele liebe Grüße,
Anemone

Geändert von Anemone (30.07.2006 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #505  
Alt 30.07.2006, 10:09
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Stammtisch

Liebe Lale,

ich kann das gut verstehen, natürlich möchte - muß- man wissen, wann man seine Lieben an der letzten ruhestätte besuchen kann.
Ich denke, dieses Thema hat vielleicht bei uns allen einige Erinnerungen hervorgerufen, verbunden mit vielen Gedanken, die wir gezwungen waren, uns zu machen. Das fließt vielleicht dann nochmal in die Antworten mit hinein.

Ich denke manchmal, am Liebsten würde ich mir einen Stuhl und ein Buch zu Lesen mitnehmen auf den Friedhof, um mehr Zeit mit Berthold zu verbringen.
Komisch, nicht wahr? Und das, obwohl ich doch hier zu Hause auch mit ihm - seinem Bild - spreche.
Auch die Kinder haben ein persönliches Verhältnis zu dem Grab, meine Kleine (12) malt Bilder und schreibt Briefchen, die sie ihrem Papa bringt.

Liebe Lale, fühl dich umarmt. LG Ulrike



Auch allen anderen hier wünsche ich einen schönen Sonntag.

Lieber Gruß Ulrike
Mit Zitat antworten
  #506  
Alt 30.07.2006, 17:18
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Hallo LaLe,

ich bin zurück aus dem Garten. War dieses Mal nicht so erholsam wie sonst. Es findes einmal im Jahr an einem Wochenende (meistens das letzte im Juli) ein Sommerfest statt, mit Kegel, Schießen, Malwettbewerb für die Kleinen, diverse Spiele und Wettbewerbe mit den Kleinen, Laternenumzug mit Musikbegleitung, Erbsensuppe aus der Feldküche, abend mit Tanz, einfach schön...... Nur einer hat gefehlt, mir besonders gefehlt, das erste mal ohne meinen lieben Mann. Es flossen bei mir viele Tränen. Habe mich eher wieder mal verkrochen in die dunkelste Ecke meine Laube. Aber das ist nebensächlich, ich möchte auf Deinen Betrag antworten.

Mit fehlen eigentlich für so viel Respektlosigkeit und Unverschämtheit von Seitens der Freidhofverwaltungsangestellten einfach die Worte. Bei uns pflegt man zu erwidern, wenn eine Person mit die angesprochen wird, " Die hat auch einen Namen, so viel Zeit muß sein. " Ich finde es großartig und stark von Dir, dass Du Dir das hast nicht gefallen lassen. Klasse. Manchmal wächst man in Ausnahmesituationen aus sich heraus und vollbringt Dinge, wo man vorher nie geglaubt hat, so zu reagieren bzw. die Kraft dafür zu mobilisieren. Du bist eine starke Frau. Haste richtig gemacht.
Nun wünsche ich Dir, dass Du, Deine Töchter und Dein Papa etwas Ruhe findet, um einen Schritt weiter zu kommen in der Trauerphase. Es hat ja 'ne Menge Aufregung gegeben in bezug der Berdigung Deiner Mami. Ich möchte in diesem Punkt nicht weiter bohren, denn ich habe erkennen können, dass Du schon genug leidest und gelitten hast. Ich kann mir laut Deine Beschreibung den Ort der anonymen Stelle gut bildlich vorstellen, sehe ihn förmlich vor Augen, ein schöner Ort zum Verweilen und gedenken.

LaLe, ich komme aus dem Land Brandenburg, einem neuen Bundenland, und wir (Angehörigen und Freunde) konnten bei der Beisetzung der Urne meines Schwiegervaters, der 1996 verstorben ist, dabei sein. Die Grünfläche auf den Friedhof, wo er liegt, ist sehr groß. Ich konnte mir die Stelle nicht merken. Und ich muß sagen, dass wir (mein Mann u. ich) auch nicht mehr hingegangen sind. Wenn man Blumen hinlegen wollte, konnte man das nur an einer Stelle, wo alle ihre Blumen niederlegen. Und das war uns zu blöd, eine Blumensammelstelle. Wir gedachten unseren lieben Opi's lieber zu Haus.

Liebe Lale, ich hoffe, ich habe Deine Gefühle nicht zu sehr aufgewühlt, eigentlich war meine Absicht, Dich zu beruhigen.

Noch was erfreuliches möchte ich Dir berichten, dass mein Basti immer mächtig mit dem Schwanz wedelt, wenn eine Hundedame hinter der Gartenpforte stehen bleibt. Aber bei einem Rüden hat er die absolute große "Schnauze". Er ist so klein, hat aber 'ne mächtig große Klappe!!!!!

Ich wünsche Dir und allen anderen hier am Stammtisch eine ruhige und nicht allzu stressige Woche

Liebe Grüße
Rowa

PS: auch liebe Grüße an Deinen Papa !
Mit Zitat antworten
  #507  
Alt 30.07.2006, 19:39
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

hallo Ulrike,

mir ist es auch ein Bedürfnis zum Friedhof zu gehen. Ich muß das tun, ich kann nicht anders, ich denke, ich bin das meinem Ecki schuldig (ist vielleicht auch blöd formuliert) eher die Verbundenheit, die mich zu ihm eilen lässt. Ausnahme, wenn ich freitags in unseren Garten fahre, dann geht es am Samstag nicht. Mir wurde von anderen gesagt, auch von meiner Mutter, das lässt irgendwann mal nach. Wieso sollte es das? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde ihn mit den o.g. Ausnahmen jeden Tag besuchen, er ist immer noch mein geliebter Mann. Das entwicklt sich bei mir zu einem festen Bestandteil in meinem Tagesablauf.
Obwohl ich von Anfang an Probleme mit der Urne bzw. mit der Einäscherung hatte (durchlebte die Hölle an diesem Tag), es war aber sein Wunsch, deshalb respektierte ich das. Ich hoffe, er hat mir verziehen, was ich ihm getan habe. Bei mir entwickelten sich Schuldgefühle, mußte mich deswegen in ärzlicher Behandlung geben.
In meinem Kopf will es nicht rein, dass er hier liegt. Durch das Bild auf dem Grabstein, ist er für mich hier und es ist für mich etwas leichter mit ihm zureden. Und die Blumen pflege ich gern. Und Briefe bzw. Gedanken lege ich ihm auch hin.
Warum sollten meine Besuche auf den Friedhof nachlassen? Oh nein. Ich werde ihn besuchen bis ich alt und grau bin.

Also liebe Ulrike, warum solltest Du nicht länger auf dem Friedhof verweilen, wenn es Dein Wunsch ist? Spricht was dagegen, länger bei Deinem Berthold zu sein? Tu es einfach. Ich würde mir von niemanden etwas verbieten lassen. Mir wurde in Bezug der Beisetzung meines Mannes öfters gesagt, ...das ist nicht üblich, ...das wird selten gewünscht!...Ich habe dann meinen Standpunkt vertreten: Ich möchte das aber so und nicht anders! Und doch sind einige Sachen nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe und ich habe mich sehr geärgert darüber. Wollte es für meinen Schatz alles perfekt machen, sollte alles perfekt werden. Den anderen ist es nicht aufgefallen, mir schon. Aber das ist eine Geschichte für sich, das wäre zu viel, sie hier zu schreiben. Wenn Du möchtest, kannst Du mir eine Mail schicken. Meine Mailadr. findest Du in einer der früheren Seiten oder hinterläßt mir oben eine private Nachricht.

laßt Euch alle lieb drücken, ich bin froh, dass es Euch alle gibt.
Rowa
Mit Zitat antworten
  #508  
Alt 31.07.2006, 05:46
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen liebe laLe,

bevor ich mit dem Kleinen gassi gehe und wieder zur Arbeit düse, wollte ich Dir sagen, wenn Dich meine Geschichte interessiert, ich habe sie in den Thread "Endlose Trauer...aber auch Zorn" angefangen zu schreiben. Wenn Du da mal nachlesen könntest, da fängt er an - der super lange Bericht.

Oh hab ganz vergessen, vielen vielen Dank für Deine liebe Antwort.

Habe mein Laptop angeschalten, bevor ich die Kaffemaschine angemacht habe, so wichtig ist mir hier das Forum!

Ich melde mich nachher, wenn ich im Büro sitze, ok?

Bis nachher !

Rowa
Mit Zitat antworten
  #509  
Alt 31.07.2006, 08:51
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Hallo LaLe,

dann schlafe gut, versuche es! Bist Du etwa die ganze Nacht aufgewesen? Ich wünsche Dir sanften Schlaf. Ich melde mich heute noch mal.

Rowa
Mit Zitat antworten
  #510  
Alt 31.07.2006, 11:30
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 300
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen!

...nachdenkliche Worte...
Manchmal geht es mir schlecht, psychisch, nicht äußerlich sichtbar, eigendlich sieht es nach außen recht "normal" und "gut" aus - aber das große Loch scheint mich aufzufressen.... Dann passiert etwas Schlimmes, ich werde aus der Erstarrung gerissen, nicht, dass ich aus dem Loch raus bin, nein ich fange an zu rudern IN meinem Loch, ganz wild, stetig mit nachlassenden Kräften und Shalom, manchmal wird durch das Rudern in der Milch - ...Butter! Wo stand die Geschichte gleich, Andrea S hat sie hier im Thread auch schon mal angeführt ...vor ca. 10 Seiten schätze ich...ging es um zwei Frösche?

Ich habe sehr gerudert, als es meiner Mutter sehr, sehr schlecht ging. Meine lieben Töchter haben mitgerudert, vor allem meine Große, die meinen Katastrophen geographisch am nächsten ist, hat kräftig mit "Butter geschlagen". Nun ist ein Wunder passiert, meiner Mutter geht es wieder besser als es alle Ärzte und Schwestern und auch wir für möglich gehalten haben. Sie ist wieder zu Hause und alles was mich vorher vielleicht genervt hat, ist nun nur noch halb so schlimm, meine Prioritäten haben sich wieder einmal verschoben, verschieben müssen, allein hätte ich sie wahrscheinlich nicht verschoben! Ich weiß nicht wie lange es so sein wird, vielleicht ist nächste Woche wieder alles anders, aber HEUTE bin ich froh darüber, HEUTE lasse ich mir die Freude auch nicht durch Angst und Zweifel vermiesen, sonst sitze ich wieder in meinem Loch und diese schrecklichen Tage währen sinnlos gewesen....
Liebe Grüße Petra

@ Meine Güte...wann ist denn nur der siebte ?!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55