Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #496  
Alt 29.01.2006, 07:30
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Cina,
erstmal möchte ich dir mein Beileid ausdrücken!!!
Ich finde es toll wie du zu deinem Freund und seiner Familie stehst, glaub mir, dass ist nicht überall so. Ich kann deinen Schmerz verstehen, es ist wirklich ein großer Schock, dass deine Schwiegermutter so schnell nach der Diagnose gestorben ist.
Aber man soll ja immer das gute sehen und daher ist es doch eigendlich "gut" dass deine Schwiegermutter nicht lange leiden musste, gerade Lungenkrebs ist eine sehr qualvolle Angelegenheit. Es hört sich irgendwie blöd an was ich schreibe, aber ich meine dass wirklich so. Es ist ein Schock, wenn jemand so plötzlich und schnell stirbt, andererseits bleiben ihr so Schmerzen, OP´s usw erspart!!!
Ihr müsst jetzt zusammenhalten, sei für deinen Freund da wenn er dich braucht, auch für seinen kleinen Bruder.
Zusammen werdet ihr diese schlimme Zeit überstehen, da bin ich mir sicher!!
Alles Gute für dich und deinen Freund,
Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #497  
Alt 29.01.2006, 11:45
Cina Cina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Ich bin mir sicher, dass es für sie so das beste war, sie soll friedlich eingeschlafen sein, und hatte keine Schmerzen. Ich bin auch froh darüber, dass sie sich nun nicht lange Zeit quälen muss, jedoch sehe ich auf der anderen Seite immer die Familie, der kaum Zeit blieb Abschied zu nehmen. Mein Freund zum Beispiel, er ist gestern wieder zurück zu ihr gefahren (wir wohnen in einer anderen Stadt), und als er in ihr Zimmer kam, war das Licht aus, und sie war gestorben, lag da mit gekreuzten Armen... Ich wäre einerseits gerne bei ihm gewesen, andererseits bin ich froh, dass ich nicht dabei war. Jetzt kommt so viel auf uns zu, dass wir wahrscheinlich nicht so schnell zur Ruhe kommen werden, was vielleicht auch ganz gut ist. ich werde jedenfalls heute nach der Arbeit sofort zu ihm fahren und ihm so gut es geht beistehen.

Es tut gut, sich alles von der Seele schreiben zu können.

Cina
  #498  
Alt 29.01.2006, 16:30
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

hallo laura,anne,anna,marion und alle anderen,

ihr lieben ich kann jetzt leider nicht viel schreiben,weil es gleich essen gibt und ich dann zu einer freundin fahre - sie hat mir extra rent a pocher und schillerstrasse auf video aufgenommen,weil ich nachtdienst hatte. wir wollen es gleich gucken.

ich bin heut morgen nach dem nachtdienst heimgefahren und lag um halb acht im bett wollt eigentlich nur bis eins schlafen aber plötzlich wurde es 16 uhr *argh*

jetzt ist mein zeitplan ein bisschen durcheinander geraten aber ich bin ja bis morgen nachmittag da und werd auf alle faelle noch was schreiben und dir auf deine pn antworten laura

die vier naechte waren schoen,die neue station bisjetzt nicht so schlimm wie befuerchtet.drei naechte waren ruhig in einer hatten wir zwei zugaenge und einen besoffenen - der dann abgehauen ist (action pur )

jetzt muss ich dienstag wieder arbeiten und fahre dann auf s seminar (tod und sterben...)

leider hab ich mir ne erkaeltung eingefangen.richtig nervig.krieg kaum ein toin raus.

zum glueck hab ich momentan keine zeit nachzudenken.


bis spaeter,
ylva
  #499  
Alt 30.01.2006, 13:07
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen ihr Lieben,

ich wollte mich noch schnell verabschieden fahre gegen Sppaetnachmittag wieder zurueck.
Und bin dann bis einschliesslich Freitag erstmal dort.

Ich habe meine Mutter uebrigens eine email geschrieben. Ich hatte ihr geschrieben das ich das Gefuehl habe das es ihr nicht gut geht usw.
Sie hat mir daraufhin geantwortet das es nicht so schlimm ist wie ich denke,nur das es furchtbar schwer sei,fuer sie,nach vorne zu sehen.
Irgendwie verstehe ich sie ja aber ich will nicht das meine Mutter sich aufgibt solange sie noch Chancen hat - und die hat sie!!!
Jetzt ist sie arbeiten und ich glaube,dass es sie ganz schoen schlaucht.
Vielleicht mutet sie sich auch zuviel zu?
Sie kuemmert sich so lieb um mich.
Als ich gestern morgen vom Nachtdienst heimkam,hat sie mir mein Bett schon zum Schlafen bereit gemacht und die Heizung an. Und zu Mittag was ganz tolles gekocht,sie hat mir Tee mit Honig gekocht wegen meinen Halsschmerzen und und und. Sie ist einfach eine tolle Mama und ich ertrage den Gedanken kaum das sie soviel mitmachen musste und psychisch sehr labil ist.
Wie gerne wuerde ich sie dazu bewegen in eine Selbsthilfegruppe zu gehen...aber es geht nicht. Sie hat es ja mal versucht aber hier auf dem Land gibts nicht viele und die,die es gibt sind eher aeltere menschen.
nagut es muss vorwaerts gehen,irgendwann - oder?
Irgendwann gehts auch fuer uns vorwaerts!!!!

Ich denke ganz oft an Euch,vermisse Euch,eure Worte

@laura habe dir geantwortet

@anna bald schaff ich es einen brief zu schreiben,du fehlst mir

@anne sch.. das mit der nachsorgeuntersuchung aber marion hat recht - zum einen war das ct recht positiv und eine chemo zur prophylaxe ist immerhin besser als eine chemo die nichts bringt (gibts leider auch) irgendwo muss man das positive suchen.das wird wieder eine schwere zeit fuer euch,aber ihr werdet es schaffen und wir sind immer fuer dich da!!
VONWEGEN nichtsnutz da werd ich wirklich boese. Du baust uns immer so toll auf und kriegst dein leben - wie ich finde - gut auf die reihe. wir alle hier doch.wir schaffen das was kaum ein anderer schaffen muss. unser leben zu fuehren und unseren angehoerigen eine grosse stuetze sein.auch wenn das nicht immer 100pro klappt so machen wir uns doch unsere gedanken. anne du bist ein ganz TOLLER mensch!!
Nachts im bett fressen mich die gedanken auch auf,ich nehme jetzt ein leichtes schlafmittel,auch nicht die iedeale loesung aber immerhin schlafe ich tief unds traumlos. anne,lass den kopf nicht haengen - ich bin fuer dich da!!!!

@marion ich denke die arbeit macht ihr spass,aber sie belastet sie auch...ist halt immer so ein auf und ab. das belastet uns alle sehr. lieb das du fragst. wie gehts dir denn????

meine guete,wer haette gedacht das ich euch alle irgendwann mal so lieb gewinne
  #500  
Alt 02.02.2006, 19:21
nadjah nadjah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo,
wollt dieser einladung einfach mal folgen. vielleicht hilft es ja und mir geht es besser, wenn ich mal alles losgeworden bin.
als ich 16 war (momentan bin ich 18) bekam meine mama die diaknose brustkrebs. es wurde operiert, chemo, strahlentherapie, wieder chemo und weiterhin tabletten. wir waren immer eine sehr íntakte´familie. mein papa, mein bruder(22) ich und natürlich meine mama. sie war immer so lebensfroh und schlagfertig. hat sich um alles gekümmert, war in mehreren vereinen -ehrenamtlich- tätig und hat viel unternommen. ich konnte immer zu ihr kommen und ihr alles erzählen. die diaknose war damals für mich ein schock. ich wusste gar nicht, wie ich reagieren sollte. nunja, aber sie meisterte alles tapfer und meine familie und unsere freunde halfen ihr, wo wir/sie nur konnten.
nachdem die entlosen therapien endlich beendet waren und ihr tumormarker runter war, waren wir alle sehr erleichtert. natürlich merkt man, wie soetwas einen menschen verändert. ganz wie früher war nichts mehr.
sie durfte entlich wieder arbeiten gehen, was sie sichtlich stärkte. doch dann im herbst letzten jahres waren ihre werte wieder alle so schlecht. der arzt meinte, dass könne mal vorkommen und wir sollten doch nochmal 6 wochen warten. die werte waren nach 6 wochen immer noch so schlecht. weitere untersuchungen folgten...die laue wurde immer bedrückender. ein tag nach meinem 18. gb bzw. einen tag vor weihnachten kam dann die neue diaknose. metastasen in den knochen- nicht heilbar. meine ganze familie war total fertig...hatte meinen papa noch nie so weinen gesehen.
nun bekommt meine mama infusionen und andere tabletten. wir hoffen, dass das wachstum der metastasen so eingestellt werden kann. es weiß leider auch keiner so genau, wie ihre lebenserwartungen sind. ich hab einfach panische angst. ich bin doch erst 18. weiß nicht so genau, wie ich mich verhalten soll und wie ich ihr noch weiter helfen kann. versuche alles. fühl mich aber manchmal etwas überfordert, auch wenns sich blöd anhört aber ist einfach so. wollt ein gutes abi hinlegen. doch mein kopf ist leider nicht immer ganz bei der schule. kann auch irgentwie nicht mit meinen freunden darüber reden. ich weiß dass sie mir zuhören und alles versuchen mich aufzumuntern aber das ist auch nicht das wahre. hab es nur wenigen erzählt, irgentwie hab ich hemmungen es zu sagen, das macht es real. in der schule weiß keiner davon. die lehrer haben sich mal gewundert, dass meine leistungen etwas nachlassen und dass ich manchmal abwesend wirke aber fragen, ob was sein könnte tun sie nicht und es ist vielleicht auch besser so. dann würde ich wahrscheinlich nur anfangen zu weinen und auf mitleid habe ich auch keinen bock. meine ganze familie redet darüber nicht gern. gerade ist meine mama das erste mal zu so einer ´selbsthilfegruppe für krebspatienten´gefahren. hoffe, das tut ihr gut, andere betroffende zu treffen.
sorry, ist ganz schön lang geworden.
man darf aber die kraft und hoffnung nicht aufgeben. wünsche allen und ihren angehörigen viel glück und kraft.
liebe grüße nadja
  #501  
Alt 03.02.2006, 11:35
Benutzerbild von kleiner Bär
kleiner Bär kleiner Bär ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Linden (Hessen)
Beiträge: 20
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Nadja!

Ich habe eben gelesen, was Du geschrieben hast. Ich bin zur Zeit in einer vergleichbaren Situation. Mein Vater hat, für uns alle völlig überraschend, die Diagnose Lungenkrebs bekommen. Wir wissen nicht, wie viel Zeit er noch hat, ob die Therapie anschlagen wird... ich kenne dieses Gefühl, dass die Welt zusammenstürzt, dass diese Traurigkeit nicht verschwindet, ganz egal, ob man darüber redet oder nicht.
Ich selber muss gerade jetzt meine Abschlussarbeit an der Uni schreiben - und komme gar nicht weiter damit. Nachdem die Prüfungen gut angefangen hatten, kam die Nachricht über meinen Vater - und ich konnte mich auf einmal auf nichts mehr konzentrieren.
Ich habe auch etwas gezögert, aber dann (auf den Rat meines Vaters hin!) mit dem Professor, bei dem ich die Prüfungen ablege, geredet. Der hatte sich auch schon gewundert, wieso ich nach einem guten Prüfungsbeginn plötzlich so nachgelassen hatte. Aber als ich ihm alles erklärte, war er voller Verständnis und hat mir seine Unterstützung angeboten. Ich habe ihm gesagt, dass es zur Zeit schwierig für mich ist, so viel Zeit und Energie aufzuwenden, für die Prüfungen, wie ich es tun wollte und müsste. Dass ich es auf jeden Fall versuchen werde, aber dass ich ganz ehrlich nicht weiter weiß. Er hat sofort mit mir zusammen überlegt, was er tun kann, damit ich die Prüfung doch noch schaffe.
Für mich ist es jetzt einfacher, weil ich weiß, dass er etwas Rücksicht nehmen wird, wenn ich Termine nicht so einhalten kann, wie ich möchte, und ich fühle mich besser, weil er einfach weiß, dass es nicht an meiner "Faulheit" liegt, wenn die Sache nicht so gut läuft, wie sie sollte.

Ich würde Dir also, aus meiner Erfahrung heraus, raten: sprich mit Deiner Mutter. Wenn sie einverstanden ist, solltest Du Deinen Lehrern vielleicht doch ganz offen sagen, wie es zur Zeit in der Familie aussieht. Das die Situation schwierig ist. Dass Du Dein Bestes tun wirst, um ein gutes Abi zu machen, aber dass Du zur Zeit einfach nicht so viel Zeit und Energie für die Schule aufwenden kannst, wie Du gerne möchtest.
Wenn Du sie darum bittest, werden sie es sicher vertraulich behandeln und nicht weitererzählen, aber sie können dann vielleicht helfen. Nicht, indem sie offen Mitleid haben - du kannst ihnen ja auch sagen, dass du das nicht möchtest. Aber vielleicht fällt euch gemeinsam etwas ein, das es Dir leichter machen würde, das Abi doch noch einigermaßen gut zu bewältigen!
Ich wünsche es Dir so sehr!

Wir können unseren Eltern leider nicht so gut helfen, wie wir gerne würden. Man wünscht sich so sehr, man würde aus diesem Albtraum aufwachen, und kann es nicht. Man möchte am liebsten sagen: "Ich geb Dich nicht her! Ich mach Dich gesund!"
Leider geht das mit dem Gesundmachen nicht so einfach...
Aber wenn man sich den Alltag gerade jetzt, wo es schwierig ist, bei diesen Kleinigkeiten erleichtert - vielleicht bleibt dann mehr Kraft für die wirklich wichtigen Dinge? Für die Zeit, die man gemeinsam hat? Ich weiß es auch nicht! Ich hoffe, es geht wieder aufwärts bei Euch!
Gruß, und alles, alles Gute für Dich und Deine Mutter!

Dein kleiner Bär
__________________
"Wenn die Strömung gegen dich ist und du am Ende deiner Kräfte bist, hör auf zu denken, hör auf zu sehen und zu hören, hör meinetwegen auch auf zu hoffen, aber hör niemals auf zu atmen und zu schwimmen!"
(Jörg Kastner)

Geändert von kleiner Bär (03.02.2006 um 13:47 Uhr)
  #502  
Alt 03.02.2006, 17:16
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

hallo ihr lieben,

wo stecken denn die alten hasen??? Jetzt war ich 3 tage nicht da und ihr habt immer noch nix geschrieben

das seminar war schoen. die thematik war tod und sterben. insbesondere um das sterben im kh aber es wurde auch sehr persoenlich.die drei tage waren ziemlich emotional und auch ich war oft an der grenze. aber ich konnte mich ganz gut beherrschen. aber es war wirklich schoen. die abende waren lustig und ich habe mich irgendwie,endlich mal wieder, wohl gefuehlt.
aber das schoenste kommt jetzt! Meine lehrerin,die mit war hat bei einem wein von ihrem vater erzaehlt der lungenkrebs hatte und gestorben ist. ich war ein bisschen angetrunken und offener als sonst. ich erzaehlte ihr alles von meiner mutter. dabei sassen noch zwei freundinnen (die es wissen) und eine theologien (sehr jung,die kurz zuvor erzaehlt hatte,das sie einen darmturmor hatte)
Und es tat gut es zu erzaehlen,es persoenlich jemandem zu erzaehlen der das gleiche durchgemacht hat.
ich habe ihr erzaehlt das meine mutter sich sehr wuenscht wieder im kh zu arbeiten und ich denke das es ihr dann auch psychisch besser gehen wuerde.
sie hat mir dann angeboten,zusammen mit mir,zu der pflegedienstleitung zu gehen und dort ein gespraech zu fuehre. ich werde das angebot annehmen und finde es wirklich wahnnsin.
schoen zu wissen das nicht alles grau ist im leben.

leider bin ich immer noch erkaeltet und die seminartage haben nicht gerade dazu beigetragen das es besser wird
aber jetzt kann ich erstmal zwei tage entspannen!

ich hoffe es geht euch gut???

Laura - danke fuer deine pn

@nadja
deine gesichte kommt mir sehr,sehr bekannt vor.sie haette fast von mir sein koennen.meine mama erkrankte 04 an bk und ich war damals kurz vor meinem schulabschluss und es standen in den drei hauptfaechern und in einem nebenfach pruefungen an. ich hab mich irgendwie durchgewuselt.
wie ich mich damals gefuehlt habe und auch wie ich heute damit lebe kannst du unter "Oeffentlichen Tagebuechern" nachlesen:
Ich will dir nur sagen,dass du,wie kleiner Baer schon sagte,versuchen sollst mit ihr zu reden. Ganz offen ueber die Erkankung und alles andere. Das es auch hilft wenn man mal zusammen weint.
Ich kenne diese Traurigkeit,die sich wie ein Schleier ueber dich legt und egal was du machst,er bleibt da. es kostet viel kraft. vorallem deine mama. aber auch dich und die anderen familienmitglieder.
es gibt kein patentrezept wie man damit umgehen kann/soll.
Ihr muesst euren Weg finden damit zu leben. Auch wenn oft Zweifeln auftauchen.
Vielleicht hilft dir ja auch der Austausch hier ein wenig?
Mir hilft er sehr.
Hier werde ich verstanden. Hier muss ich mich nicht verstellen. Hier muss ich nicht gezwungenermassen froehlich sein.
Schreib mal wieder.

@kleiner Baer
Linden - bei Gießen?

Gruesse
Ylva
  #503  
Alt 05.02.2006, 18:25
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

wo seit ihr bloss?
braeuchte mal jemanden zum reden....

ylva
  #504  
Alt 05.02.2006, 19:04
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hey Ylva,

was ist los bei dir? Klingst ja nicht so gut...
Bin (wie wahrscheinlich viele gerade) im absoluten Lernstress...ich brauche nen 48 h Tag...
Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht da bin, wenn du jemanden zum Reden brauchst, also meld dich einfach! Schaue eigentlich regelmäßig hier rein, nur zum schreiben fehlt mir meistens die Zeit...
Aber für dich nehm ich sie mir! Also, wenn du reden willst, sag einfach Bescheid.

Liebe Grüße Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
  #505  
Alt 05.02.2006, 19:44
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

hey marion,
danke fuer deine worte.
irgendwie sind wir alle momentan im lernstress.
und das ist u.a auch mein problem.
ich steh total neben mir,mir wird das alles zuviel,lernen,die angst um mama,nebenbei noch arbeiten gehen (und der schichtdienst macht mich fertig..) und jetzt die grippe..
aber ich darf nicht schwach sein...

argh.

hoffe dir gehts besser !?!?

ylva
  #506  
Alt 05.02.2006, 22:29
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi Ylva,

naja, der Lernstress schafft mich auch, ansonsten kann ich eigentlich nicht klagen...aber du weisst doch: ALLES WIRD GUT!!!
Und außerdem darftst du auch mal schwach sein!
So, ein kurzer Text, aber ich werd mir jetzt noch ein paar lustige Synthesen reinziehen und dann in mein Bett fallen...ich glaub ich träum heut Nacht schon von Reaktionen und Klausuren hoffentlich mit Lösungen

Ich drück dich!

@ alle anderen: Hoffentlich ist diese Stresszeit bald vorbei und wir haben alle wieder etwas mehr Ruhe, um zu schreiben... Und immer lächeln! Keiner will Falten! So ihr Engel, geruhsame Träume (also nix von Chemie und so ).

Bis bald!

Liebste Grüße Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
  #507  
Alt 05.02.2006, 23:43
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Danke Marion,du zauberst einem wirklich ein Laecheln aufs Gesicht.
Morgen geh ich nicht zur Schule,zum einen wegen der Grippe und weil ich einfach fertig bin...aber dann muss ich wieder in den Nachtdienst!
Hoffe laura,anne,anna und co. melden sich bald wieder.

ihr lieben fehlt mir!

Eure ylva
  #508  
Alt 06.02.2006, 17:31
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Nichts los hier.
Dabei such ich doch Ablenkung!
Bin aber ganz stolz auf mich,hab heut immerhin mal mit Anatomie angefangen bloss haengengeblieben ist nichts.
habe mich heute einihe male boese mit meiner mutter in den haaren gehabt war irgendwie doof,bloede situation und voellig sinnlos der streit.
ich weiss auch nicht,ein wort gibt das andere und ploetzlich stehst du vor nem truemmerhaufen...

war heute nicht in der schule,die grippe hat mich doch ganz schoen erwischt..
morgen werd ich aber wieder hingehen,falles es nicht schlimmer wird und dann muss ich schon wieder nachtdienst machen.
bin total ausgepowert.
im juni hab ich endlich vier wochen urlaub.
juni,dass is noch ne halbe ewigkeit.aber bin ja nur ein kleiner doofer azubi und da is der urlaub eben festgelegt

meine mama klagt in letzter zeit oft ueber rueckenschmerzen..
mach mir da jetzt schon so meine gedanken...
was ist wenn....?

Ich sollte diesen Gedanken vergraueln - aber wie?

Ihr lieben,wie gehts Euch?
Ich wuensch Euch das,dass lernen bald ein Ende hat,damit ihr hier wieder fleissig schreibt
Hat jemand von Euch MSN?

Liebste Grueße
Ylva
  #509  
Alt 06.02.2006, 20:09
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Nur kurz was von mir:
Heute hatte ich meine letzte Prüfung.
Papa hat am 24.2 seine erste Nachsorge.
Schreibe bald wieder mehr......
Mona, verzweifel nicht, ich denke öfter an dich als du glaubst.
Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #510  
Alt 06.02.2006, 21:15
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

danke fuer deine worte anna,sie tun sehr gut!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55