Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #496  
Alt 30.01.2008, 10:26
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Hallo Frieda !
Wieso hat Dich beunruhigt,was Hr Schneyder gesagt hat. Mir hat er mit ganz vielen seiner Aussagen aus tiefster Seele gesprochen.
Auch ich hatte für mich-bei meiner jetzigen Diagnose-entschieden,keine Chemo mehr zu machen und den Rest meines Lebens einfach nur noch bewußt zu genießen. Meine Ärzte haben mich ,nach bestem Wissen und Gewissen,dann doch "überzeugt",eine Chemo zu machen(Carboplatin/Gemcitabine).
Der erste Zyklus ist heute um,morgen geht´s von vorne los. Es ist natürlich genau das eingetreten,was ich mir für mich nicht gewünscht habe. Von den 21Tagen hing ich circa 14 völlig in den Seilen...
Das ist wichtige Lebenszeit,die mir abhanden gekommen ist. Meinen Geburtstag,den ich eigentlich groß feiern wollte,kann ich jetzt nur in 3-Wochen-Etappen planen und muß ihn "stückeln". Glücklicherweise ging es mir an meinem Geburtstag selber so gut,dass ich ihn in kleinem Kreise feiern konnte.
Die negative Zeit der Chemo ist nicht nur einfach von der mir verbleibeneden Zeit abzuziehen,sondern als sehr belastend anzusehen.
Ich zweifele jetzt natürlich an der Entscheidung,die nicht aus tiefstem Herzen meine eigene ist,sondern,die mir von meinen Ärzten sehr nahe gelegt wurde. Ich spürte letztendlich nur eine Verpflichtung zur Therapie,von der auch Werner Schneyder sprach.
Auch den Pseudo-Optimismus,von dem er sprach, nehme ich oft wahr. Aus meiner Sicht leider auch hier im Forum. (Das ist auch ein Grund,warum ich mich in letzter Zeit sehr rar gemacht habe.)
Ich möchte mich schon mit dem,was noch auf mich/uns zukommt,gerade mit "Gleichgesinnten" auseinandersetzen,aber ich kann diesen Pseudo-Optimismus nicht teilen. Ich kann es nicht nachvollziehen,wie kurz nachdem hier jemand ganz beschissene Neuigkeiten, z.B.von erneuten Rezidiven oder Metastasen hat, dann gejubelt wird,wenn die Ärzte noch eine weitere Therapie aus dem Ärmel zaubern,die eventuell noch helfen könnte. Es wird dann einfach ignoriert,dass die Progression der Krankheit nicht aufzuhalten war. Ich kann dann leider diese Euphorie,das alles wieder gut wird, nicht uneingeschränkt teilen. Wobei ich natürlich jeder Mitstreiterin hier nur das allerbeste wünsche !!!!
Aber dieses "Du schaffst es, Du überlebst es in jedem Fall" kann ich nicht teilen. Mir fehlt die Auseinandersetzung mit den unangenehmen Dinge,die wir bewältigen müssen(was auch einen bevorstehenden Tod und die Akzeptanz dessen mit einschließt) Da ich den Eindruck habe,mit dieser Einstellung allein auf weiter Flur zu stehen,bin ich sehr zurückhaltend geworden,da ich niemanden hier runterziehen möchte. Ich kann z.B.auch die Freude über Baileys Welpen nicht teilen,auch wenn er noch so süß ist. Ich finde es unverantwortlich einer Kreatur gegenüber,sie bewußt zu einem "Waisen" zu machen. Aber,da ich eigentlich niemandem meine Meinung aufoktruieren möchte,halte ich mich eher im Hintergrund.

So , das mußte nur jetzt einmal raus.
Sorry Bailey und alle anderen,denen ich hier auf den Schlips getreten bin ! Ich meine es nicht persönlich.

Um nochmal auf die Sendung zurückzukommen,wollte ich noch sagen,dass ich sie sehr interessant fand und auch Fr.Prof.Dr.Kichle mir sehr sympathisch war.

Vielen Dank an Christine für den guten Tipp,mit dem sie es uns ermöglicht hat,diese Sendung "gemeinsam" anzuschauen und auf uns anzustoßen.

Liebe Grüße an alle
Heike

Geändert von HeikeL (01.02.2008 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 30.01.2008, 17:55
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo ihr Lieben,

ach ja, der Karneval.

Unser Karnevals-Baum nimmt langsam Formen an.

Und ich habe heute gebastelt, und zwar Pinguin-Füße aus Pappe!

Mein Mann und ich wollten schon seit vielen, vielen Jahren einmal an Karneval Pinguine werden. Jedes Jahr haben wir überlegt, wie man das machen könnte und jedes Jahr haben wir das Projekt nicht durchgeführt.

Letztes Jahr haben wir kurz vor Karneval Pinguine-Kostüme für Kinder im Kaufhaus gesehen und uns gefragt, warum es die nicht für Erwachsene gibt.

In diesem Jahr haben wir vor ca. 3 Wochen tatsächlich Pinguin-Kostüme für Erwachsene entdeckt. Sie sind zwar sehr groß und ich versinke regelrecht in dem Anzug, aber so kann ich wenigstens ganz viel warme Sachen drunter anziehen, wenn wir rausgehen. Die Kostüme sind echt süüüüüß.

Nun kam natürlich die Frage: Was machen wir mit den Füßen?

Gelbe Schuhe?
Gelbe Schwimmflossen?

Nun haben wir gelben Fotokarton gekauft. Ich habe aus dicker Pappe Füße ausgeschnitten, habe sie mit Gummibändern versehen, damit man sie um die Fußgelenke und an den Schuhen befestigen kann und dann habe ich gelben Fotokarton draufgeklebt. Die Füße sehen echt toll aus. Bin mal gespannt, wie das klappt!

Vielleicht gibt es ja mal ein Foto in den nächsten Tagen...

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär HELAU ALAAF
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif penguin12_2kbMA20655469-0002.gif (12,2 KB, 122x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 30.01.2008, 18:07
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Club Magic Life

Hallo, Mosi!
Mei, ihr schaut bestimmt seeeehr witzig aus....
nur ein kleiner "technischer" Tip noch:
Fotokarton färbt manchmal sehr ab, wenn er nass wird-
falls es also regnen (oder schneien ) sollte, wenn Ihr loszieht, die Pappe lieber noch mit durchsichtiger Folie bekleben oder sowas ? Sonst Schuhe gelb ?!
Viel Spass auf jeden Fall!
MM-Manuela, die vor gefühlten 100 Jahren zum letzten Mal im Fasching war....
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #499  
Alt 30.01.2008, 18:53
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 145
Standard AW: Club Magic Life

Helau, liebe Mosi!

Egal, welche Jahreszeit und welches Ereignis: keiner schreibt so schön wie Du über Eure Deko-Aktivitäten.

Ich will unbedingt auch die Pinguin-Familie (wenigstens die Füsse, bitte, bitte) und den Faschings-Weihnachts-Super-Baum sehen.

Helau und Alaaf und ganz viel Spaß in der Köln-Arena

Deine
Claudia
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 31.01.2008, 11:04
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Hallo,Ihr lieben!

Ich weiß jetzt gar nicht,wo ich anfangen soll. Am Besten bei Baileys Welpen.
SORRY , Bailey !!!
Es war nicht böse gemeint,uch habe nur aus meiner Situation heraus geschrieben. Und die ist folgende : Ich habe seit fast 25 Jahren Hunde (die sind mir alle immer zugeflogen/Tierheimhunde und sonstwie gestrandet).
Mein jetziger Hund(Ludwig),den ich seit über 5 Jahren habe und den ich anfangs gar nicht mochte und weitervermitteln wollte,ist ein Hund,der oft und gerne auch mit anderen Leuten spazierenging,mit ihnen in Reiterurlaub gefahren ist, oder auch sonst gerne mal woanders geschlafen hat.
Seit meinem Krankenhausaufenthalt im August/September ist alles anders,obwohl es ihm in der Zeit eigentlich sehr gut ging. Er war bei meinem Bruder,durfte mit in die Firma und hatte noch eine kleine Jack-Russel-Hündin,die er sehr gerne mag,an seiner Seite.
Doch jetzt hat er Angst,dass er mitgehen muss,wenn mein Bruder bei uns ist. Er guckt immer ganz belämmert,wenn Aufbruchstimmung ist.
Auch sonst hat er sich verändert und ist total schmusig geworden. Am liebsten möchte er auf den Arm,was bei 29,5 Kilo nicht so richtig machbar ist.
Ich denke,dass mein Hund weiß,dass irgendetwas nicht in Ordnung ist und es bricht mir das Herz,ihn EVENTUELL einmal für immer zurücklassen zu müssen,auch wenn er in eine ihm bekannte und nette Umgebung kommen wird.
Andererseits möchte ich ihn auch nicht missen,gerade wenn ich z.B.nach den Chemos in den Seilen hänge.(Da kann ich Bailey schon verstehen) Dann ist er immer besonders schmusebedürftig.
Aber ich weiß auch,dass er dann irgendwann lange und doll trauern würde,wenn ich nicht mehr auf Erden weilen würde und das würde ich ihm und auch allen anderen (Hunden wie Menschen) eigentlich gerne ersparen.
Das sehe ich eben ganz nüchtern.
Ich hoffe,ich habe mich jetzt ein bißchen erklärt,so dass es nicht "giftspritzend" im Raum stehenbleibt. Nochmal : SORRY;BAILEY !

Hund agehakt,weiter im Text.
Jetzt weiß ich allerdings auch nicht so genau, wie ich`s am besten schreibe.
@ Claudia
Erstmal find ich es schön,dass Du geantwortet hast und Dich nicht auf den Schlips getreten gefühlt hast und ich Dir mit meinem Beitrag nicht zu nahe getreten bin. Du sollst auch auf keinen Fall die Hoffnung aufgeben,um Gottes Willen ! ! !
Was ich meinte,ist nur,dass die zweite Option, die noch im Raume steht,nicht außer Acht gelassen werden sollte. Ich würde mich gerne darüber austauschen,wie Ihr damit umgeht,dass der Tod -eben als weitere Option- einfach vor unser aller Augen ist.
Je mehr ICH mich mit dem Thema Tod und Sterben beschäftigt habe,desto weniger Angst habe ich davor. Ich war gestern und vorgestern auch schon in 3 Hospizen,die hier in der Nähe sind und habe mir einfach mal angeguckt,was für mich,im Falle eines Falles,denn in Frage käme... Ich habe die Mitarbeiter dort teils sehr überrascht,da ich-nach außen hin vor Gesundheit nur so strotzend- mir die Einrichtung für mich und für niemand anderen angeschaut habe.
Ich weiß jetzt,wo ich einmal hingehen könnte,wo mir die Umgebung etc. gefallen hat. Somit kann ich diesen Punkt ad acta legen und muß keinen Gedanken mehr daran verschwenden. Das heißt für mich, dass ich meine Energien woanders einsetzen kann.

@ MM-Manuela
Natürlich weiß niemand seinen Todeszeitpunkt und das ist auch gut so. Ich hoffe,wir werden alle gesunde 100 Jahre alt.
Aber aus eigener Erfahrung muß ich sagen,dass Ärzte leider oftmals nicht sehen (wollen),wann die Grenze des medizinisch machbaren und sinnvollen bereits erreicht bzw überschritten worden ist. Der Tod eines Patienten wird leider oftmals als Inkompetenz oder persönliches Versagen der Ärzte angesehen. Es könnte immer noch ein anderes Medikament geben,einen Patienten irgendwie am Sterben zu hindern.

@ Mosi
Auch ich bin der Meinung,dass Positives unbedingt auch positiv bleiben muss !
Nur kann ich nicht die Meinung vertreten,dass Negatives verschleiert werden sollte und in eine pseudo-positive Richtung gedrängt werden sollte. Ich persönlich halte nichts vom Verdrängen,nenne das Kind lieber beim Namen und schaue dem Feind lieber ins Auge. Aber in Deiner Situation ist der uneingeschränkte Optimismus ja auch angebracht. Du hast den Primärtumor hinter Dir gelassen und das soll auch so bleiben ! ! ! Da gibt es nichts schlechtzureden.

@ Christine
Siylle Herbert fand ich auch nicht so Abend-bereichernd...
Über die 2-Klassen-Medizin ist auch schon viel gesprochen worden,aber dazu muss ich noch sagen,dass es nicht nur vom Versichertenstatus abhängt,wie man behandelt wird, sondern vor allem davon,was man für ein Auftreten hat und und was man alles für sich einforden kann. Ich denke,wenn man etwas einfacher strukturiert und nicht in der Lage ist,etwas zu hinterfragen und eben zu fordern,ist man bei der medizinischen Versorgung,wie auch in vielen anderen Bereichen manchmal ganz schön gekniffen...
Ich bin auch nur gesetzlich versichert,kann mich aber über das Engagement aller meiner Ärzte nicht beschweren. Einen Teil dieser Ärzte habe ich mir schließlich selber ausgesucht.
Die Eigenverantwortlichkeit ist auch im medizinischen Bereich nicht zu unterschätzen.

Als Abschluss zu diesem Roman wollte ich noch sagen,dass ich es hier im Forum als sehr positiv empfinde,kontrovers diskutieren zu können,ohne einen Kopf kürzer gemacht zu werden und trotz gegebenenfalls anderer Sichtweisen bestärkt zu werden.(Es liegt ja auch in meiner Eigenverantwortung,gewisse Themen aufzugreifen und anzusprechen)

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Kraft für ihren eigenen Weg. Ich werde mich wahrscheinlich zurückhalten, da ich heute wieder Chemo vor mir habe.

Ganz liebe Grüße
Heike

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #501  
Alt 31.01.2008, 13:36
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 145
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Hallo, Heike!

Bist Du noch da?
Ich bin richtig froh, daß Du Dich nochmal gemeldet hast. Verstehe Deine Sichtweise nachder "2.". Erklärung sehr viel besser.
Jetzt erstmal alles Gute für die heutige Chemo (ist sie schon rum?) und möglichst wenig Nebenwirkungen.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #502  
Alt 31.01.2008, 17:12
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 157
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Liebe Heike,

ich bin nicht auf den Schlips getreten wegen dem was du geschrieben hast oder ähnliches. Vielleicht hast du auch irgendwo recht und ich habe schon ziemlich lange überlegt, ob ich das mit dem Hund machen soll oder nicht. Es war schon seit Kindheit an ein Wunschtraum von mir und ich möchte mir jetzt gerne noch alle Wünsche oder Träume erfüllen, soweit das möglich ist, da man weiss das die Zeit begrenzt ist. Vielleicht ist das irgendwie egoistisch gegenüber dem Hund, das stimmt schon. Aber ich wünsche es mir so sehr und freue mich schon wie verrückt das ich sie nächsten Freitag abholen kann und habe schon den ganzen Fressnapf Laden leergekauft und Welpenerziehungsbücher etc. gekauft. Sie wird nicht im Tierheim landen, wenn ich mal nicht mehr bin. Obwohl ich sie noch gar nicht habe, haben mir schon mein Freund und eine liebe Freundin aus dem REitstall gesagt, das sie sie nehmen werden (auch wenn ich überraschend ins Krankenhaus muss, kann ja alles sein, muss man mit rechnen).

Mein geliebtes Pferd habe ich schon 16 Jahre lang, aber ich denke so was ist meistens die Ausnahme, wie oft werden Pferde weiterverkauft oder müssen halt eingeschläfert werden. Klar so viele Jahre werde ich für den Hund wohl nicht mehr haben, aber es kann doch keiner sagen wie lange man noch lebt. Ich habe keinen Pseudooptimismus, ich mache mir da nix vor und ich weiss das ich an dieser Krankheit sterben werde und das es keine Chemo oder ähnliches gibt, die das verhindern kann oder wird. Aber vielleicht habe ich ja noch 10 oder wenigstens 5 Jahre? Prof. S. hat in seinem Bericht auch was davon geschrieben, das ich ja in einem ausgezeichnetem Allgemeinzustand wäre, noch keine Lebermetastasen oder Niereninsuffienz (oder sowas ähnliches) habe und eine lange chronische Erkrankungsphase realistisch ist. Natürlich kann sich das auch alles schnell ändern, schon klar, aber genauso könnte man auch morgen unters Auto geraten. In meinem Bekanntenkreis sind schon 4 Leute (Alter von 24 bis 35) tödlich verunglückt, das Leben kann so oder so schnell vorbei sein.

Ich habe nur für mich selber entschlossen, das ich mich erst mit meinem Tod beschäftigen werde, wenn es mir körperlich schlecht geht. Da mir nichts weh tut und ich eigentlich genauso lebe wie vor der Krankheit (vom Vollzeitjob mal abgesehen) und ich beim Sport keine Einschränkungen spüre, möchte ich noch nicht über den Tod nachdenken. Das kann ich doch immer noch früh genug machen. Ich möchte mir jetzt noch keine Hospize ansehen oder mir schon eine Stelle auf dem Friedhof aussuchen oder meine Beerdigung planen. Das wäre gerade zu unreal für mich. Momentan will ich einfach nur das Leben geniessen und freue mich auf den Frühling und noch mehr auf mein Hundebaby.

Wie gesagt bin ich auch Meister im Verdrängen, aber jeder muss ja für sich selber entscheiden, wie er mit dieser Todesgewissheit umgeht.

Liebe Christine, fühl dich umarmt für das was du geschrieben hast über mich und Mila! Hab dich lieb! Ach ja, der Bericht ist endlich gekommen! Ich fahre am WE ins Büro und dann gibt es endlich Fax von mir.

Noch eine Neuigkeit (ok, das wäre jetzt eher für den Magic Thread, sorry), ich habe bald Internet zuhause (ca. 2 bis 3 Wochen) und kann dann öfters schreiben (falls mir Mila Zeit dafür lässt, lach). Mir hat eine ganz liebe Freundin aus dem Reitstall einfach so ein Notebook geschenkt. Manchmal bin ich einfach baff, was es für liebe Menschen gibt (Christine, du gehörst auch dazu, du weisst schon warum), echt krass. Sie meinte einfach, sie hätte 2 und deshalb könnte ich eins haben. Ist ein super Samsung Laptop mit allen möglichen Programmen schon drauf, grossem Flatscreen etc. Genial. Habe mich so gefreut!

Seid alle lieb gegrüsst,
bailey

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 20:22 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #503  
Alt 01.02.2008, 10:32
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

HELAU ALAAF


Bin im Karnevals-Streß

Wollte aber noch kurz berichten:

1. MM-Manuela, habe den Fotokarton auf Pappfüße aus normaler, grauer Pappe geklebt, also werden (hoffentlich) die Schuhe nicht gelb! Außerdem: ES REGNET ODER SCHNEIT NATÜRLICH NICHT !!!!!

Hat es gestern auch nicht, obwohl Regen für den Nachmittag angesagt war. Die Narren in Düsseldorf hatten echt Glück, geregnet hat's erst am Abend.

2. Das Foto-Vielleicht gibt es deswegen, weil die Mama von meinem Tageskind gesagt hat, sie kommt auf jeden Fall rauf und fotografiert uns beide am Baum. Ich hoffe, sie ist auch da, wenn wir soweit sind, daß wir fotografiert werden können.

3. Gestern habe ich die beiden letzten Piguin-Füße gebastelt und bin bald verzweifelt. Ich benutze Hosengummi für die Gummibänder, mit denen die Füße befestigt werden. Den muß ich natürlich zusammennähen. Nähen und Mosi-Bär...... 2 Welten treffen aufeinander! Bei mir verdreht sich der Faden, er bildet Knoten, er verheddert sich, er reißt, er fädelt sich wieder aus.... warum ist das bei anderen nicht so?
Und dann habe ich bestimmt eine halbe Stunde die 2. Rolle Gummiband gesucht, wußte einfach nicht mehr, wohin ich sie gelegt hatte. Ich habe echt an meinem Verstand gezweifelt und nach der Näh-Aktion war ich sowieso schon schlecht drauf. Ich hab' das Gummiband natürlich noch gefunden, aber da war ich so fertig, daß ich nur noch geheult habe.
Das hört sich jetzt total blöde an, aber ich hatte gestern nach langer Zeit mal wieder so einen Heultag - und das an Altweiberfastnacht!

Na ja, nach etwas Baldrian und auf dem Bett ruhen, ruhig durchatmen und einem Telefonat mit meinem Mann ging's dann wieder und ich habe auch die Füße komplett fertiggebastelt.

Dann habe ich mich als Clown verkleidet und geschminkt (das kann ich echt gut und sieht auch immer ganz toll aus!) und dann bin ich zu meinem Mann ins Büro gefahren. Wir haben da noch ein bißchen mit seinen Kollegen zusammengesessen und dann sind wir los in die Stadt.

Wollten eigentlich in den Hafen ins EIGELSTEIN (eine Kölnsch-Kneipe, die einzige in Düseldorf! ) Leider voll, eine riesige Schlange, viel zu kalt und keine Lust zu warten.

Dann waren wir im MECKENSTOCK'S. Ich weißt nicht, ob jemand Manes Meckenstock aus Düsseldorf kennt. Das ist ein Comedian, ein Ur-Düsseldorfer, fast in der Altstadt aufgewachsen. Der hat ganz genau "unseren" Musikgeschmack.

Wir haben im Lokal gegessen, die Musik war echt klasse und dann stellten wir fest, daß Manes selber da war, als Matrose verkleidet, und er hat den DJ gemacht und die Musik aufgelegt. In der KASCHEMM (der Saal, in dem die Veranstaltungen von Meckenstock stattfinden), wurde getanzt und dort hat Manes auch aufgelegt. Er selber hat auch mit den Frauen getanzt (eigentlich ist er schwul aber es ist trotzdem keine Schwulen-Kneipe).

Wir waren zum ersten mal dort, obwohl es das Lokal schon viele Jahre gibt. Es war einfach toll! Und nächstes Jahr gehen wir wieder hin! Super Stimmung und nicht so voll und das Essen gut und gar nicht teuer und es gibt Altbier und Kölsch (sogar Milch mit Honig), die Bedienung nett. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Und mir ging es wieder gut. Habe keinen Alkohol getrunken und das tu ich heute Abend in Köln auch nicht!

Mal sehen, wann ich mich wieder melde. Ich wünsche ein schönes Wochenende, ob mit oder ohne Karneval/Fasching

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #504  
Alt 01.02.2008, 13:39
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Club Magic Life

Alaaf Mosi,

Vielen Dank für Deine Berichte, obwohl ich noch nicht lachen kann muss ich das trotzdem beim Lesen!
Viel Spass heute Abend , grüß Köln von mir (Ich bin da aufgewachsen, lebe aber jetzt der Liebe wegen im Ruhrgebiet).

Bitte, das Foto!!
Alaaf Birgit
Mit Zitat antworten
  #505  
Alt 01.02.2008, 23:17
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Liebe Bailey,(richtig geschrieben?)

ich finde deine Einstellung völlig richtig man weiß nie was einem erwartet!

Ein Beispiel vor ca. 6 Jahren erkrankten genau 3 Mütter von Bekannten an Krebs, das fand ich damals so schrecklich, aber meine Mama war ja gesund.

Die anderen Mütter leben immer noch und meine damals so gesunde Mutter ist nicht mehr!Ich meine das nicht böse es soll nur ein Vergleich sein, man kann nie wissen was wird!

Niemand weiss wie gesund er ist niemand, jeder von uns kann eine tickende Zeitbombe in sich tragen oder einen Unfall erleiden, deshalb versuche ich meinen Tag zu leben u. die schönen Momente wahr zu nehmen, für alles auch noch so kleine dankbar zu sein, mich nicht mehr über Kleinigkeiten zu ärgern oder aufzuregen wofür? Das Leben ist zu kurz!

Das mit dem Welpen finde ich eine tolle Idee!Ein Welpe ist bestimmt etwas ganz dolles.Weshalb solltes du dir keins anschaffen?Hätte der Welpe woanders eine Garantie für seinen Besitzer????Gibt es für das Leben eine Garantie???
Ganz liebe Grüsse und ein schönes Wochenende!!!
Mit Zitat antworten
  #506  
Alt 10.02.2008, 08:42
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Fussel

zu Deinem Geburtstag möchte ich Dir alles erdenklich Gute wünschen! Möge Dein neues Lebensjahr viel Schönes, Erfüllendes, Fröhliches, Interessantes und Angenehmes für Dich bereithalten!



Alles Liebe wünscht Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #507  
Alt 10.02.2008, 16:29
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 145
Standard AW: Club Magic Life

Hallo, Ihr alle!

Ich möchte mich gerne für die nächsten vier Tage von Euch verabschieden...
klingt dramatisch, isses aber nicht!!!

Morgen fahre ich nämlich, wie schon länger mal erzählt, auf einen Wellness-Urlaub.
Wir gehen schon seit einigen Jahren in ein kleines, feines Parkhotel nach Bad Kissingen. Der Chef dort kocht auf Sterne-Niveau(weiss nicht, ob er einen oder schon zwei hat), das Hotel ist in einer alten Villa untergebracht und super gemütlich. Es gehört zur Romantik-Hotel-Kette, und die sind eigentlich alle sehr schön.
Wir machen dort mehrere Beauty-Behandlungen(immer wieder versuchen, vielleicht werden wir doch noch schön!!), es gibt in Bad Kissingen ein wunderbares Thermalbad und eine seeeehr schöne Innenstadt(Shopping!!!).
Abends lassen wir uns dann nach Strich und Faden bekochen und dann rollen wir uns in die Bar zum Verdauerli.

Die Wettervorhersage meint es diemal ja auch gut mit uns, also kann eigentlich nichts schiefgehen.

Ich melde mich, sobald wir wieder da sind.


Noch eines zum Schluss:
für alle die, die eine schwere Woche vor sich haben mit Untersuchungen und Ergebnissen habe ich gestern im Dom zu Mainz eine Kerze angezündet und meine besten und herzlichsten Wünsche für Euch in ein Gebet gepackt. Ich denke ganz fest an alle, die gute Gedanken brauchen und natürlich auch an alle anderen.

Bis bald

Eure
Claudia
Mit Zitat antworten
  #508  
Alt 10.02.2008, 17:59
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Claudia !
Lass Dich schön verwöhnen und komm noch schöner wieder !
Gamz liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #509  
Alt 10.02.2008, 18:27
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Claudia!
klingt wunderbar! Lass Dich ordentlich "hängen" und verwöhnen nach all den Aufregungen....!
Und schöner wirst Du auch noch!- ob wir Dich hier dann noch wiedererkennen ....?
Vielen Dank auch für alle guten Wünsche und Gebete, Du Liebe!
Eine wunderschöne Woche wünscht Dir
MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #510  
Alt 10.02.2008, 22:29
Gaby06 Gaby06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Club Magic Life

Hallo ihr Lieben! Claudia lässt ihre Seele baumeln und geniesst die feine Küche! beneidenswert! Sie soll es mit allen Sinnen tun und uns danach erzählen, wie es ihr erging.
was aber machen wir? ich hätte da einen Vorschlag: Für alle die, die gerne ins Kino gehen. Ich war letzten Mittwoch in der Komödie mit Jack Nicholson und Morgan Freeman. " Das Beste kommt zum Schluß" vielleicht habt ihr schon davon gehört? 2 Krebskranke (ein zynischer, grantelnder Millionär und ein bescheidener Automechaniker) wollen aus der verbleibenden Lebenszeit etwas ganz besonderes machen und hauen so richtig auf den Putz. Die Krankheit mit ihrer Qual und ihrem Schrecken wird ausgespart. Aber es gibt auch leise Töne, nachdenkliche- Ein paar Tränchen sind mir im Dunkeln doch die Backe runtergerollt- als Betroffene sieht halt alles doch etwas anders aus!!!! wer die Kraft hat, sich so etwas anzusehen, wird von der Schauspielkunst der beiden begeistert sein! ich würde sogar noch einmal hineingehen, um mir bestimmte Sätze genau anzuhören!
ich wünsche euch einen schönen Wochenbeginn!
(morgen muss ich erst mal wieder ins CT und am Mittwoch zur Chemo)
Gruß Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55