Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #496  
Alt 11.06.2003, 23:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Claudia,
heeeeerzlichen Glückwunsch...nun bist Du diese Sorge wenigstens los!
Freu mich für Dich....auch über die schönen Tage, die Du verbringen konntest!
Suuupi!

Hallo Beate,
Ich habe mir Dein Posting jetzt zum 3. Mal völlig fassungslos durchgelesen....zu alt...ja so ist es wohl! Mann, ich möchte bald echt nicht mehr alt werden...ist doch sch....!
Kann ich echt nicht verstehen, Dein Vater hatte LK und dann wurde nach dem Husten nur Antibiotika verschrieben?
Oh Mann, armes Deutschland!
Ich finde nicht, daß es sich meckerig anhört...ich habe diese Phase auch hinter mir.
Damals als mein Vater untersucht wurde. Nachdem der Arzt beim Röntgen was festgestellt hatte, dauerte es noch ca. 2 Wochen, bis er in die Lungenfachklinik eingewiesen wurde. Man hat ja auch soviel Zeit!
Dann haben sie ihn sofort unter Quarantäne gesetzt, da der dringende verdacht auf Tb bestand. Hurra, ich habe 2 Kinder, die noch einen Tag vorher mit Opa geknuddelt haben, weil wir den Verdacht ja nicht kannten. Da war ich das erste Mal sauer, wieviel Menschen hätte er noch anstecken können? Vor allen Dingen, was meinst Du was mein Vater sich für Vorwürfe gemacht hat....aber er konnte doch nichts dafür! Dann war endlich raus, daß er kein Tb hat und dann wurde mal so langsam auf LK getestet. Jeden Tag mal eine Untersuchung...oder mal jeden 2. Tag. Wochenende natürlich nichts! Ich hatte gleich, nach der Röntgenuntersuchung das Gefühl...es kann nur LK sein und war dementsprechend genervt/entnervt, daß alles so lange dauerte!
Aber ist wohl normal. Dann kam zwischendurch eine Entwarnung...es ist kein Krebs und ein Tag später stand es dann fest. Doch Krebs!
dann hat es noch mal elendig lange gedauert, weiß jetzt nicht mehr genau, wie lange, auch ca. 2-3 Wochen, bis er dann ins operierende KH kam. Da war ich dann das 2. Mal richtig sauer.
Habe hier im KK auch ganz schön meinen Unmut rausgelassen...allerdings in einem anderen Thread!
Weißt Du, ich habe immer gesagt, noch können sie operieren...wieso warten sie so lange, bis es nicht mehr geht?
Aber vielleicht ist er ja auch zu alt? Eben schon Rentner, wird für den Arbeitsmarkt ja nicht mehr gebraucht....unsere Väter belasten ja nur die Rentenkasse...muß ja auch nicht sein, oder?
Die müssen ja sowieso bald Insolvenz anmelden...also weg mit den Schmarotzern!
Meinem Vater wurde auch gesagt ihm stehen 3 Rehas zu...bin mal gespannt, ob er die nächstes Jahr noch bewilligt kriegt!?
Schön wäre es natürlich, wenn er sich bis dahin auch die Radieschen von unten anguckt...aber nein, den Gefallen tut er den Leuten nicht!!!
Bin heute irgendwie ein bißchen knatschig, deswegen auch so ein wütender Text!

Du hast recht....aufgeben? NIE!

Ich grüße Dich ganz doll
Pedi
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 11.06.2003, 23:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Mäuse,

Claudia, ich freu mich zweifach für dich.
Erstmal, weil du eine so schöne Feier verleben konntest, und noch mehr natürlich, weil dein Termin im KH ein beruhigendes Ergebnis gebracht hat. Ich kann mir vorstellen, wie erleichtert du bist!

Liebe Beate, du hast ganz recht, es hat keinen Sinn, jetzt noch über „wenn“ und „hätte“ nachzudenken. Man muss sich mit der Situation arrangieren, wie sie ist. Aber ich muss schon sagen, dass sich die Ärzte im Falle deines Vaters nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben.
Meine Mutter hat vor ihrer Erstdiagnose auch ein ganzes Arsenal an Medikamenten bekommen, bis unser Hausarzt endlich mal geröntgt hat (und selbst dazu musste meine Mutter ihn selber auffordern). Aber wenn doch bekannt ist, dass der Patient schon LK hatte... oh mann, was soll man da noch sagen!

Wenn aus Altersgründen den Patienten etwas nicht bewilligt wird, da krieg ich die Krise! In dieses Schema passt ja auch die Überlegung, dass Patienten ab 75 OP´s demnächst selbst bezahlen sollen. Sie tragen ja schließlich nichts mehr zur Wirtschaft bei. Dann sollen sie doch sehen, wo sie bleiben. Grrrr! Ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken, sonst beiße ich gleich in den Laptop!

Meine Mutter bekommt inzwischen Schmerzpflaster gegen diese Nervenschmerzen. Davon wird man allerdings ziemlich müde, so dass sie inzwischen die meiste Zeit schläft. Ich meine, es ist ja schön, dass sie endlich mal schlafen KANN, aber sie baut so fürchterlich ab, weil sie immer nur liegt und kaum was ist. Meine Schwester hat ihr heute die Beine massiert, damit die Muskeln mal durchblutet werden.
Gegen die Übelkeit bekommt sie jetzt Zäpfchen, weil ihr Tropfen jeglicher Art gleich wieder hochkommen. Die schmecken aber auch alle widerlich – süß wie 20 Süßstofftabletten.

Ich habe letzte Nacht geschlafen wie ein Stein. Heute hab ich ziemlich viel vorm Fernseher rumgehangen und mir das volle Programm Körperpflege gegönnt. Anscheinend ist eine kurze Erholungsphase doch von Nöten gewesen.
Aber ich denke auch darüber nach, dass meine Mutter eben NICHT mal kurz Auszeit von ihrer Krankheit nehmen kann. Ich denke manchmal darüber nach, wie ungerecht es ist, dass wir anderen gesund sind. Wir können uns Auszeiten nehmen, und eines Tages werden wir auf jeden Fall wieder ein normales Leben führen und fröhlich sein können. Aber ob meine Mutter das kann…

Ja, ich weiß; ich darf keine Schuldgefühle haben, weil ich gesund bin; dass ich Kraft habe ist wichtig, damit ich für Mama da sein kann; es brächte ja nichts, wenn ich jetzt auch krank würde. Mein Verstand weiß das alles, aber man kann eben nicht immer dagegen an, dass das Herz etwas anderes sagt.
Es kommt mir einfach so… blöd vor zu sagen „ich brauche mal Erholung von der Krankheit meiner Mutter“. Versteht ihr, was ich meine?
Mann, es ist doch nicht so einfach, seine Gefühle schriftlich verständlich zu artikulieren.

Mir ist mal wieder entfallen, was ich noch schreiben wollte.
Also Schluss für heute, ist auch Zeit für´s Bett.
Da ich morgen wieder nach Hause fahre weiß ich nicht, ob ich morgen zum schreiben komme. Falls ihr also ein oder zwei Tage nichts hört, macht euch keine Sorgen.

Ich wünsch allen hier eine gute, ruhige Nacht und wunderschöne Träume!

Katrin
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 12.06.2003, 14:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,

Claudia super wie sagt man doch so schön, wir habens doch gewußt.Eine sorge weniger klasse.

Katrin, es ist beunruhigend zu lesen das es bei allen ärzten mitlerweile gleich aussieht, erst mal abwarten vielleicht regelt es sich ja von selbst, auf welche art auch immer. Ich habe 10 jahre beim allgemeinmediziner gearbeitet, meine erste chefin war eine total gute diagnostikerin, die sah schon wenn man in die praxis kam was los war und es gab keine frage nach dem alter oder wie teuer ist das schon wieder, wenn sie der meinung war es ist notwendig dann wurde die behandlung gemacht. Heute gibt es solche ärzte nur noch ganz wenig, wenn man bedenkt das sie alle einen eid unterschrieben haben-jedem patienten zu helfen und sein leben zu retten- dann fragt man sich heute ob der text anders heißen muß- zuerst in meine tasche ob für die behandlung der patienten noch was übrig bleibt- wen interesierts.na ja vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen arzt der so denkt wie meine chefin einst.
ich wünsche dir für deine mutter die kraft die ihr braucht -du deine schwester und dein pa.du glaubst nicht wie oft ich mir diese gedanken schon gemacht habe- warum kann man krankheiten nicht aufteilen, zusammen ertragen wir es leichter- aber du trägst doch auch einen teil für deine mutter-da du für sie da bist

Pedi, wenn ich dein posting lese dann könnten dein pa und mein pa identisch sein. Als es bei meinem vater anfing vor 2 jahren dachten sie auch erst wohl tb - aber wir haben ja zeit- ich habe auch zwei kinder wovon der 6 jährige seit 3 jahren asthma hat-wir haben genau die gleichen ängste ausgestanden. dann haben sie gesagt da ist was auf dem röntgenbild aber das ist nichts schlimmes das hat zeit, mein vater hat sich dagegen gestellt und ist zum lungenarzt gegangen-meine eltern wollten 2 wochen in urlaub- und der hat gesagt das muß innerhalb kürzester zeit operiert werden da der verdacht besteht das es ein bösartiger tumor ist.der arzt in der klinik hat ihm nach der op gesagt das wenn er noch länger gewartet hätte es zu spät gewesen wäre.
ziemlich identisches bild Oder Pedi??

Viele liebe grüße an euch alle

Beate
Mit Zitat antworten
  #499  
Alt 12.06.2003, 15:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Beate,

ja ich sehe da auch Ähnlichkeiten. Bei meinem Vater wurde allerdings zuerst geröntgt und dann auf Tb getippt und bei Deinem Vater war es ja anders herum...wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich war damals hauptsächlich so sauer, weil ihm keiner was von dem Verdacht gesagt hatte und er eben noch 2,3 Wochen "munter" durch die Gegend gelatscht ist...ich meine, wenn so ein Verdacht da ist...es ist ja nun eine ansteckende Krankheit, die nicht so ganz ohne ist....hätte man doch sofort Maßnahmen ergreifen müssen?
Und eigentlich konnte ich auch überhaupt nicht an Tb glauben...kein Krankheitsfall in der Familie oder Umfeld, keine Auslandsreisen...war also eigentlich recht unwahrscheinlich.
Und die Ärzte sagten auch, er hat nicht die Symptome gehabt...allerdings waren die auch nicht gerade LK-spezifisch.´
Da ich damals so sauer war, hatte ich meine ganze Wut hier ausgelassen...da hatte ich zur Antwort bekommen, daß die Untersuchungen eben nach einem Ausschlußverfahren stattfinden...
das ist wohl oft das gleiche Schema..habe es hier schon mehrfach so gelesen. Ich habe mich nur immer gefragt, warum nicht auf das zuerst untersucht wird, was am wahrscheinlichsten ist? Ich fand, das war im Fall meines Vaters nun mal LK!
Aber weißt Du, das war ja alles im Februar. Angefangen war es ja schon Mitte letzten Jahres. Er ist immer umgekippt...war ständig erschöpft,kurzatmig...
Zuerst wurde so larifari Untersuchungen gemacht..na ja muß ja auch sein...vielleicht auch nur ein simpler Vitaminmangel...
Ab November wurde dann auf Herz untersucht...bin dann mit ihm ein paar Mal zum Spezialisten nach Hamburg gefahren, es wurde auch was gefunden, aber nichts Besorgnis erregendes.
Tja, dann wurde gesagt vielleicht mal Lunge röntgen..... und so nahm es dann seinen Lauf. Er hatte im Januar dann die ganzen anmbulanten Untersuchungen...CT, Röntgen, bla,bla....und im Februar dann eben in die Lungenfachklinik.
Das Einzige, was ich finde, was wirklich super gelaufen ist, daß sie gleich ein Knochenzinti gemacht haben....obwohl die Diagnose ja noch nicht stand...da wurde echt schnell reagiert!
Aber, wie gesagt...das ist wohl so einfach normal!?

Ich finde aber auch, daß so ziemlich viele Parallelen vorhanden sind...so das mit dem verschlossen sein und so...bei meinem Vater haben wir es ja geschafft, die Schale zu knacken...aber, wenn noch mal was kommen sollte? Dann wird es mir wahrscheinlich ähnlich gehen, wie Dir!

Ich hoffe, Deinem Vater geht es wieder etwas besser?
Übrigens, ich muß es Dir noch mal schreiben...ich finde es schön, was Du schreibst und wie Du schreibst...schade, daß Dein Vater Dich nicht an sich ranläßt....Du könntest ihm sicherlich sehr gut beistehen und helfen. Aber vielleicht fällt die Schranke ja doch noch.....!

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 12.06.2003, 15:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Christa?

Muskelkater?????????????

Grins
Pedi
Mit Zitat antworten
  #501  
Alt 12.06.2003, 16:15
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Pedi,

Muskelkater, schwitz, stöhn, übel, schlapp, müde, bääh ;-)

Trotzdem ich denk an euch!

Ciao

Christa
Mit Zitat antworten
  #502  
Alt 12.06.2003, 21:03
ClaudiaK
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,
ich glaube es ist gut und wichtig, ab und zu eine Auszeit zu nehmen ("Erholung von der Krankheit der Mutter"). Ansonsten fängt man nach einer Weile an sich im Kreis und nur noch um die Krankheit zu drehen, das hat mich teilweise ganz verrückt gemacht. Ich habe letztes Jahr meine Mutter bei ihrer Krebserkrankung betreut (sie ist dann leider im Dezember gestorben, Gottseidank aber zu Hause und ich war dabei) , bin alle naselang für zwei Wochen zu ihr gefahren und dann wieder 1 Woche arbeiten. Da hatte ich auch ein schlechtes Gewissen, wie gerne ich diese eine Woche Auszeit genommen habe und die Ablenkung durch die Arbeit, das Beschäftigen mit profanen weltichen Dingen, begrüsst habe. Im nachhinein denke ich aber, dass ich danach um so frischer wieder auf die Situation eingehen konnte und auch wieder anderes Gedankengut und andere Gesprächsthemen mitgebracht habe. Meine Mutter wollte auch immer, dass ich mal über etwas anderes erzähle als über Krankheiten etc. und das ist mir nach derartigen Pausen viel leichter gefallen.
Langer Rede kurzer Sinn, mach Dir keinen Kopf und geniesse den Abstand.
Viele liebe Gruesse,
Claudia
Mit Zitat antworten
  #503  
Alt 12.06.2003, 21:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Danke an Alle

Ich wollte mich bei allen von euch bedanken für eure lieben und beruhigenden Worte.Es hat mir sehr geholfen!!Morgen wird wohl der schlimmste tag für mich werden .Der letzte weg mit meinem Opa zum Grab es wird nicht einfach werden aber ich werde mir eure lieben antworten gut einprägen und dann versuchen dadran zu denken und meinem Opa die letzte ehre erweisen zu können.Werde mich aber auf jeden fall jetzt öfter mal melden!!!

Nochmals DANKESCHÖN

Stephan
Mit Zitat antworten
  #504  
Alt 12.06.2003, 21:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Lieber Stephan,

es wird morgen sehr schwer für dich werden. Hab den gleichen Weg auch schon bei meinem Vater gemacht Aber dein Opa hat seinen Frieden gefunden. Laß die Trauer zu.

Werde morgen an dich denken.

Ganz liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #505  
Alt 12.06.2003, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Lieber Stephan,

auch ich werde morgen an Dich denken. Ich weiß...es wird ein schwerer Gang. Denke an die schönen Sunden, die Du mit Deinem Opa verbracht hast....diese schöne Zeit kann Dir niemand nehmen....auch der verdammte Krebs nicht!
Er wird immer bei Dir sein....denn aus Deinem Herzen kann man ihn Dir nicht nehmen...tief in Dir wird Dein Opa unsterblich sein.

Und denk dran...Du bist hier herzlich Willkommen, schreibe wieder, wenn Dir danach ist.

Ich wünsche Dir morgen viel Kraft für diesen schweren Weg.

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #506  
Alt 12.06.2003, 22:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Christa,

habe mich etwas über Dein Posting gewundert....
Habe dann aber heute abend völlig überrascht gelesen, daß heute der heißeste Tag war!?
Muß Euch ja mal neidisch machen....wir hatten heute einen richtig schönen, warmen, frischen Tag...nicht schwül...nicht zu heiß...einfach angenehm!*lol*

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #507  
Alt 12.06.2003, 22:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Katrin,

Du bist wieder bei Deinen Eltern....schön daß Du Dich jetzt ausgeruht hast....Schuldgefühle? Nein, die mußt DU mit Sicherheit auch nicht haben. Ich weiß, das Du alles menschenmögliche versucht hast...und immer noch versuchst.
Ich schreibe es noch einmal...Deine Eltern können verdammt stolz auf Dich sein! Und ich bin mir sicher...das sind sie auch.
Anders herum genauso...auch Du kannst stolz auf Deine Eltern sein...denn ohne Ihre liebenden und fürsorglichen Hände, wärst Du nicht der liebe Mensch geworden, der Du bist!

Ich glaube eine größere Hilfe, als Du es bist, kann man für seine Eltern nicht sein.

Ich wünsche Euch eine einigermaßen ruhige Nacht und morgen einen Tag voller Liebe.

Ich knuddel Dich
Pedi
Mit Zitat antworten
  #508  
Alt 13.06.2003, 11:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Mensch Pedi,
jetzt ist es ja mal an mir, rot zu werden! ;-)

Jedenfalls danke für deine lieben Worte! Ich bin momentan noch zusätzlich angeknabbert, weil ich mich gestern auch noch mit meinem Freund gestritten habe. Ich finde, dass er sich egoistisch verhält und nicht bereit ist, seine Bedürfnisse einfach mal hinten anzustellen. Ich mache das erste Mal in meinem Leben eine WIRKLICH schlimme Zeit durch, und muss mich dennoch zusätzlich mit den Forderungen meines Partners rumschlagen.
Also manchmal kriegt man doch wirklich das Gefühl, dass alle einem ans Bein pinkeln wollen!

Die Dronabinol sind endlich da. Wir müssen nachher aber erstmal mit unserem Hausarzt besprechen, wie wir die nun einsetzten. Meine Mutter hat ja momentan ein Schmerzpflaster drauf, und der Wirkstoff harmoniert wohl nicht mit dem Dronabinol. Wir wollen schließlich vermeiden, dass meine Mutter Höhenflüge bekommt!

Momentan ist es ziemlich schwierig, sie zum essen zu kriegen. Ich weiß ja, dass ihr momentan alles scheiße schmeckt, und das tut mir echt leid! Aber sie ist auch gar nicht bereit, sich mal zu zwingen, damit sie nicht so abbaut. Aber wir tun unser bestes, um ihr immer wieder was anderes anzubieten.

Blöderweise hilft das Schmerzpflaster auch nicht wie es soll. Sie hat so zwar keine Schmerzen, aber wenn sie hustet, muss es einfach höllisch wehtun.

Liebe Claudia K.,
auch dir vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Vor allem hast du recht damit, dass man außerhalb auch mal Dinge erlebt, von denen man dann wieder erzählen kann. Das bringt doch auch dem Betroffenen mehr, als wenn man immer nur das eine Thema kennt.
Es ist manchmal bloß einfach schwer, Gefühl und Verstand in Einklang zu kriegen. Aber ich bemühe mich!

Lieber Stephan, wenn du das hier liest, hast du diesen schweren Tag vermutlich schon hinter dich gebracht.
Ich wünsche dir für die kommende Zeit einfach alles Liebe, und schreib dir hier von der Seele, was du loswerden möchtest!

Allen anderen schicke ich jetzt erstmal sonnige Grüße!

Katrin
Mit Zitat antworten
  #509  
Alt 13.06.2003, 13:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
Stephan ich denk an dich bei deinem gang, er wird nicht einfach sein aber ich glaube doch das dein opa seinen frieden jetzt hat den er verdient.

Katrin ich wünsche euch das die medikamente den erfolg bringen und deine mutter doch wieder etwas appetit bekommt, denn dann kommen ja auch die kräfte wieder-dumme frage fällt mir nur grade ein- habt ihr es schon mal mit der sogenannten astronautenkost versucht.weiß allerdings nicht ob es in ordnung ist vielleicht kannst du den arzt mal fragen.
Katrin, es ist für deinen freund mit sicherheit nicht einfach zurückzustecken, es ist eine schwere situation aber ich denke doch das ein streit manchmal ganz hilfreich ist- hört sich blöd an- aber daran merken wir das wir uns nicht ganz gleichgültig sind. denk mal drüber nach und vorallem er.

Pedi, ja ich gebe die hoffnung nicht auf vielleicht hört mein vater doch mal irgendwann auf mich, wobei bei uns einfach die räumliche trennung blöd ist.wir arbeiten daran.

Nun mal etwas ohne krankheit: meine kinder geniessen die sonne und spielen draussen, ich geniesse den frieden und die ruhe im haus. fast wie urlaub.

hoffentlich habe ich niemanden vergessen aber ich kann immer nur eine seite zurück sonst muß ich wieder neu anfangen und mit meinem gedächtniss klappt das momentan nicht so gut.

Viele liebe Grüße an alle seit gedrückt ich denk an euch

Beate
Mit Zitat antworten
  #510  
Alt 13.06.2003, 14:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

auch wenn ich momentan einfach nicht so viel schreibe, trotzdem lese ich eure Postings regelmäßig und denk an euch. Besonders heute an Stephan.

Pedi, gestern war es wirklich total stickig und heiß bei uns. Gehör eben nicht zu den Menschen, die dieses Wetter "super" finden ;-). Wenn ich schon morgens in die Küche komm und da 25 °C hab, vergeht mir der Appetit.

Claudia K., ja, man sollte sich eine Auszeit ab und an gönnen. Aber das kriegt man oft nicht hin. Meine Gedanken schlepp ich doch immer mit mir rum. Ich würde so gern mal mit meinem Mann wieder schön essen gehen, völlig unbeschwert. Vielleicht wenn die Chemo überstanden ist und Mutter wieder besser auf den Beinen. Dann nehmen wir sie einfach mit :-).

Katrin, der Streß mit deinem Freund ist wohl auch völlig normal. Du stehst doch psychisch so dermaßen unter Druck, erwartest dann, was völlig in Ordnung ist, daß dein Freund das versteht und dich unterstützt. Vielleicht ist er aber auch mit dieser Situation überfordert, vielleicht will er dir auch helfen, Männer stellen sich dabei nur oft etwas trampelig an, denken, sie tun was Gutes und man könnte sie dafür auf den Mond schießen. Ich weiß von mir, daß mein Mann momentan ein sehr dickes Fell braucht. Aber wir haben eben schon sehr schlimme Zeiten gemeinsam durchgestanden, das ist wohl der Unterschied, sind ja auch schon fast 28 Jahre zusammen. Ich bin teilweise durch diese ganze Sache ziemlich unausstehlich, nörgelig und immer gleich auf 180.
Als mein Vater nach seinem 2. Herzinfarkt im KH lag, da wollte er auch nichts essen. Vater konnte auch so verdammt stur sein. Irgendwann hab ich Mutter vorgeschlagen, sie soll ihm doch einfach mal frische Äpfel raspeln und ihm mitbringen. Das hat er dann auch wirklich gegessen und allmählich kam der Appetit wieder. Ich weiß nicht, diese Hitze verschlägt doch auch uns selbst den Appetit. Mag deine Mutter evtl. frisches Obst, z.B. frische Erdbeeren? Ein leckerer Obstsalat, schön kühl, evtl. noch ein Sahnehäubchen drauf...Oder ein großes Eis, irgendwas Erfrischendes und egal ob gesund oder ungesund. Ich weiß ja, als Mutter nach der 1. Chemo so durchhing, hab ich auch immer gehört, nein, ich will nichts. Eigentlich mochte sie dann nur Fruchtquark, diese Dole-Früchteschälchen und Bananen. Hab ich mich vielleicht gefreut, als sie zum ersten Mal wieder Lust auf Pizza hatte :-). Aber es ist schon zum Verrücktwerden. Zwingen kannst du sie nicht. Wenn sie so wie meine Mutter ist, reagiert sie womöglich nur stinkesauer auf alle Versuche, ihr irgendwas schmackhaft zu machen.

Mutter hat heute Chemo Nr. 6 bekommen, aber auch nur mit Ach und Krach, da die Blutwerte im untersten Grenzbereich waren. Sie hat den Doc auch gefragt, wie es dann nach der Chemo weitergeht. Nun, eben wieder die ganzen Untersuchungen (darf nicht dran denken, daß sie dann wieder evtl. ins KH müßte) und je nachdem, wie die Chemo angeschlagen hat, eben ein weiterer Zyklus. Eigentlich hab ich schon jetzt Angst vor den nächsten Untersuchungen und den Ergebnissen. Ich hoffe eben, die Chemo war nicht für die Katz.

Das alles knabbert schon sehr heftig am Nervenkostüm, aber euch allen geht es ja auch so.

Ganz liebe Grüße an euch alle!!

Christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 15:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 11:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55