Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #496  
Alt 22.11.2005, 20:54
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo Jelly,
ich kann nur versuchen,nachzuvollziehen,wie es direkt Betroffenen geht.Aus der Sicht der Angehörigen ist es schwer zu akzeptieren,wenn die Chemo abgelehnt wird,weil man ja hofft und glaubt,daß die Chemo zumindest einen Stillstand der Krankheit zur Folge hat.Sicher würde ich meine Mutter genauso unterstützen,wenn sie sagen würde,sie will keine chemo mehr,aber es wäre schon ein Schock.
das mit dem "Ziel" find ich irgendwie gut,wenn es das ist,was Dich anspornt,ist das doch ein toller Weg!!!!Und daß Du nächste Woche wieder arbeiten gehen kannst,ist auch ein gutes Zeichen! Freust Du Dich oder überwiegt die Nervosität?Ich glaub,ich würd mich tierisch freuen (wenns ein schöner Job ist )
Wünsche Dir alles Liebe und falls wir uns nicht mehr lesen,toitoitoi für den ersten Arbeitstag
nunuc
  #497  
Alt 22.11.2005, 21:00
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo Tronic,
find ich klasse,wie Du mit der diagnose umgehst.Hast ja dann auch schon ganz schön was mitgemacht mit Allergie und Nebenwirkungen usw. .Bist Du allein oder hast Du jemanden,der sich um dich kümmert?Bei meiner Mutter würde gar nichts mehr gehen,wenn nicht mein Vater und ich täglich bei ihr wären.Sie ist einfach zu schlapp,kann nicht einkaufen gehen und der Kreislauf macht ihr total zu schaffen.
Wünsche Dir alles Liebe und ganz viel Kraft
Liebe Grüße
nunuc
  #498  
Alt 22.11.2005, 21:04
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo Christa,
wenn das so einfach wäre mit dem richtigen Arzt und Krankenhaus....,im Moment ist meine Mama erstmal maßgebend für mich und solange sie sich dort gut aufgehoben fühlt,werd ich sie weiter unterstützen.
Auch ich wünsche Dir viel Kraft.Warst Du das erste Mal hier im Forum?
nunuc
  #499  
Alt 23.11.2005, 09:39
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

hallo nunuc!

naja, vielleicht hat sich das schlimmer angehört, als es wirklich ist. eigentlich geht es mir richtig gut, wenn ich das hier von anderen so lese.
ich habe unterstützung, einmal von meinem menne (der wichtigste überhaupt) und dann noch von dem rest meiner familie (vor allem meine schwestern).
da es mir körperlich ja relativ gut geht, ist mir vor allem die psychische unterstützung wichtig, denn da hänge ich öfter durch.
mache zusätzlich noch eine psychotherapie!
bestell deiner mama liebe grüße und das sie hoffentlich bald wieder etwas kraft gewinnt....
  #500  
Alt 23.11.2005, 11:29
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Liebe Jelly, mein Arzt meinte das es sehr selten ist das im Darm nochmal Krebs ausbricht, ich denke das es die Metastasen sind die immer wieder auftauchen ,und die man dan bekämpfen muß. " ODER "
Ich wünsche dir auf jeden fall alles Gute und viel Spaß bei deinem ersten Arbeitstag!!Liebe grüße Birgit
  #501  
Alt 23.11.2005, 11:37
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Liebe Christe und Tronic, da ich auch Betroffene bin , möchte ich euch auch von ganzen Herzen alles Liebe und viel Kraft wünschen. Habe heute das erste mal hier von euch gelesen, und hoffe das wir uns hier weiteraustauschen und uns gegenseitig helfen. Ich hatte Sep.2003 Darmverschluß (Krebs) mit 2 Lebermetastasen ( pT4, pN2, pM2, G2)
Liebe grüße Birgit
  #502  
Alt 23.11.2005, 21:33
Redlilly Redlilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 61
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

Hallo Jutta !

Danke für Deinen Tip! Wir haben uns heute eine Zweitmeinung eingeholt (wenn auch nicht in Heidelberg), die um einiges positiver ist. Von einer Lungenspiegelung wurde abgeraten, eine sog. Map (oder Tap? hab das genaue Wort vergessen) wurde uns vorgeschlagen. Das ist - soweit ich das verstanden habe - eine Art CT der Lunge mit radioaktivem intravenösem Kontrastmittel. Anscheinend soll auf diese Art festgestellt werden, ob und wie die Lunge befallen ist. Das sei auf diese Art besser und umfangreicher für die ganze Lunge zu bestimmen, als mit einer Lungenspiegelung. Zudem würden die OP-Risiken einer Lungenspiegelung entfallen, was uns natürlich sehr recht wäre.

Zudem wurde uns von der OP der Leber zunächst in jedem Fall abgeraten. Er schlug uns vor eine Chemo so schnell als möglich zu beginnnen, um so den ganzen Körper zu behandeln. Sollte die Chemo anschlagen und sich die Lebermetas verkleinern, dann könnte man auch über eine OP der Leber nachdenken. Die Chemo erfolgt unabhängig davon, ob die Lunge befallen ist oder nicht.

Jedenfalls machte uns diese AUssage doch wieder sehr viel Mut und Hoffnung. Mein VAter will das jetzt so auch angehen und ist guten Mutes. Bis jetzt fühlt er sich körperlich auch sehr gut, abgesehen von der psychischen Seite, dass er weiss, dass der Krebs wieder aktiv ist.

Ich denke auch, dieser Therapievorschlag hört sich gut an und ist auch einigermassen plausibler als der der Erstmeinung - soweit ich das als Laie überhaupt beurteilen kann.

Also nochmals Danke!

Gruss, Redlilly
  #503  
Alt 24.11.2005, 04:59
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

Hallo Redlilly,

Es freut mich, daß die Zweitmeinung positiver ausfiel, und vor allem Euch einen neuen Behandlungsweg aufgezeigt hat.
Dafür wünsche ich Deinem Vater alles alles Gute, und Euch weiterhin die Kraft an seiner Seite mit ihm zu gehen.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #504  
Alt 24.11.2005, 10:03
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

hallo redlilly!

mit der untersuchung meinst du bestimmt ein pet-ct
hier mal ein link, damit du weißst, was dort vorgeht...

PET-CT

einfach auf forschungsobjekte und dannauf pet-ct!

alles gute!
  #505  
Alt 24.11.2005, 10:06
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

hallo birgit!
vielen dank für deine grüße. auch dir wünsche ich alles erdenklich gute!
werde mich wohl immer mal wieder hier "herumtreiben", so das wir bestimmt noch öfters voneinander hören...
  #506  
Alt 24.11.2005, 12:38
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

Hallo Redlilly,
warum wird denn kein ganz normales CT von Leber und Lunge gemacht ? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß diese PET-Untersuchung auch von der Lunge ungenauer ist, als ein herkömmliches CT. Außerdem ist das sehr teuer und nicht jede Krankenkasse übernimmt dafür die Kosten.
Ich habe 8 Lungenmetastasen, aber nur eine, die größte von kapp 1cm Durchmesser wurde auf dem PET erkannt, das CT hat die Rundherde schon ab 4mm abgebildet. Das PET bietet den Vorteil, daß der gesamte Körper gescannt wird,d.h. danach weiß man, ob der Knochenbau oder auch der Kopf betroffen ist, aber um alle Rundherde in der Lunge aufzuspüren, halte ich das PET nicht für die beste Untersuchungsmethode, ist zudem auch ziemlich anstrengend, man muß ca. 1 Stunde ganz ruhig liegen bleiben, ist mir ganz schön schwer gefallen, danach taten mir alle Knochen weh.

Liebe Grüße
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
  #507  
Alt 24.11.2005, 21:13
Redlilly Redlilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 61
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

Das normale CT von Leber und Lunge wurde bereits gemacht. Dabei kam der Verdacht auf, dass die Lunge befallen ist. Der eine Arzt wollte um 100% sicher zu sein, eine Lungenspiegelung machen. So wie ich das verstanden habe, fand der andere Arzt das PET-CT besser.
Mein Vater ist Privatpatient, deshalb werden die Kosten übernommen.
Tja, vielleicht sollten wir uns noch eine Drittmeinung einholen....
  #508  
Alt 27.11.2005, 00:09
Charlie Charlie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

Hallo, es gibt CT, PET und PET-CT. Oftmals wird das PET und das PET-CT in einem Topf geschmissen. Ist aber ein grosser Unterschied. Das PET-CT erkennt kleinste Herde, die das CT oder das PET nicht erkennen würde. Leider gibt es in Deutschland nur sehr wenige KH bzw. Praxen (nach meinem letztem Wissensstand 9) die solch ein PET-CT durchführen. Die Kosten (ca. 1000,-€) werden von den Kassen, ausser einigen Privatkassen, nicht getragen.
LG
Charlie
  #509  
Alt 27.11.2005, 01:49
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

hallo charlie!

also, ich hatte vor ca. 4 wochen ein pet-ct, was von der kasse übernommen wurde und ich bin kassenpatient.
brauchte nichtmal einen antrag stellen oder so, irgendwie hat der arzt das geregelt.
gilt also wohl nicht mehr nur für privatpatienten...
  #510  
Alt 27.11.2005, 08:24
Redlilly Redlilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 61
Standard AW: Leber- und (uU) Lungenmetastasen nach Darmtumor

Hallo!
Danke für die Infos! HOffe natürlich, dass das die genauere Untersuchungsmethode ist. Werd mich dazu noch informieren!

LG, Redlilly
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55