Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #496  
Alt 01.02.2004, 20:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Aber gerne doch...Bist mir in guter Erinnerung.Trinke(wenn)gerne ein "kölsch"
LG juci
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 01.02.2004, 20:38
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Patricia,

ich bin keine Betroffene, aber ich denke mal, 3 Wochen nach so einer schweren OP ist noch zu früh, um eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht wollen euch deshalb die Ärzte noch nichts sagen. Ich für meinen Teil würde dir raten, wart noch etwas ab, wie sich die Genesung entwickelt und hak dann nochmal nach. Es wird wohl von Patient zu Patient völlig verschieden sein, wie schnell es mit dem Fliegen wieder klappt. Ich bin ein eher vorsichtiger Mensch und würde auch sagen, nichts überstürzen, die Kanaren gibt es auch wohl noch eine Weile. Dein Mann sollte vorher sich auf jeden Fall wieder richtig fit fühlen und das o.k. der Ärzte bekommen haben.

Herzliche Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 01.02.2004, 20:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Also das ganze Hickhack in diesen Threads ist ein sch.....
Es verwirrt, macht Angst und lenkt vom eigentlichen Grund, Bedürfnis und Thema warum man sich einklinkt ganz ab.

Egal ob es Lungenkrebs ist , Nierenkrebs ist, Brustkrebs oder eine andere Tumorart. Überall findet man diese Machtkämpfe, die weder den Betroffenen noch den Angehörigen dienen.


Es ist so schade dass so jeder Thread zerstört wird.

Trotzdem einen schönen Sonntag

s'Nachtgeistli
Mit Zitat antworten
  #499  
Alt 01.02.2004, 21:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons,

auch ich bin heute platt. Das Tapeten abreissen hat mich geschafft. Morgen wieder ausführlicher. Ein herzliches Willkommen allen Neuankömmlingen. Aber bitte gebt mir doch mal einen Überblick, wieviel Zimmer ich noch renovieren soll. Und mit welchen Farben soll gestrichen werden? Birkenblatt/Lommi/Juci/Thomas (und alle anderen, sollte ich jemanden vergessen haben). WIIINFRIIEED!!! Wann wird der Anbau fertig?

Für heute liebe Grüsse und eine gute Nacht

Bee
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 01.02.2004, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Patricia,

meiner Mutter wurde vor langer Zeit ein grosser Teil der Lunge entfernt und sie war sehr eingeschränkt, was das Lungenvolumen anging. Auf halber Treppe musste sie stehen bleiben und nach Luft schnappen. Und auch sie hatte Reizhusten, der selbst heute noch hin und wieder auftaucht. Kann auch Zufall sein, denn wer hat nicht mal einen Reizhusten z.B. durch trockene Heizungsluft. Ca. 1 Jahr nach der OP sind wir nach Griechenland in Urlaub geflogen. Viel Trinken ist während des Fluges bestimmt angesagt, aber der Druckausgleich sollte dann eigentlich gut funktionieren. Es gibt dafür einen Tauchertrick, den ich schlecht schriftlich beschreiben kann. Das hat etwas mit Nase zuhalten und Gegenatmen zu tun. Nach solch einer schweren OP braucht der Körper einfach viel Zeit. Die Kanaren laufen bestimmt nicht weg.

Herzliche Grüsse + eine gute Nacht

Bee
Mit Zitat antworten
  #501  
Alt 01.02.2004, 22:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe ( r ) s'Nachtgeistli ,

diesem NIcknamen bzw der Schreibweise entnehme ich, daß du Schweizer(in) bist .
Wenn ich richtig geraten habe, dann weißt du auch, daß es zwischenzeitlich eine Schwäche der Deutschen ist , die Nase immer vorn zu haben und keine fremden Götter neben sich zu dulden .
( Ich bin kein Nestbeschmutzer , aber mich kotzt dies auch alles an ...... )
Mal weg von Charaktereigenschaften , die gut oder schlecht sind . Glaub mir, mir gefällt bestimmt auch nicht alles, was in den einzelnen threads und auch hier abgelaufen ist .
Jedoch frage ich mich : was ist dein Anliegen ? Du hast eine Feststellung gemacht, aber keinerlei Lösungungsvorschläge erbracht .
Du hast nicht erwähnt, ob du Rat suchst , oder einfach nur was loswerden willst .

Mir persönlich wäre es auch lieber , wenn alles anders ablaufen würde und ich denke , daß man das auch erkennen kann, wenn man alles ( !! ) nachliest . Mir wäre es auch lieber , wenn sich die Leute nicht hinter irgendwelchen Pseudonyms verstecken würden sondern mit Stolz zu ihrem Namen stehen würden ; denn wer versucht sich zu verstecken hat entweder Dreck am Stecken oder ist einfach gesagt feige !!!
Wer nicht einmal zu seinem Namen steht , steht auch bestimmt nicht zu seiner Krankheit !!!

Mir wäre es auch lieber , mich jetzt mit Anderen in meinem Krankheitsverlauf vergleichen zu können , Anderen weitergeben, was mir widerfahren ist und was ich aus den einzelnen Situationen gemacht habe . Mir wäre es auch lieber , wenn Leute hier Fragen stellen würden .
Allerdings sollte dir und auch den ANderen bewußt sein, daß es bei Krebs Begleiterscheinungen gibt, die sich nicht durch körperliche Schwächen und Krankheitssymptome zeigen ...sondern , daß sich die Psyche und das Wesen des Einzelnen verändert : es gibt Verbitterte, es gibt Leute die plötzlich voll in Harmonie aufgehen .......
A L L E S ist möglich !!!!! .

Mach somit den Anfang und arbeite mit , beteilige dich , laßt uns was ändern , daß es mit dem Hichhack aufhört !!!

Mehr kann ich nicht sagen .

Mit freundlichem ( !! ) Gruß
Winfried .
Mit Zitat antworten
  #502  
Alt 01.02.2004, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Meine liebe Family
noch ganz überwältigt von Euren lieben Glückwückwünschen zu meinem Purzeltag (schnüff) möchte ich Euch allen ganz fest und herzlich Danke, Merci viumau sagen!
Das hat mich ehrlich zu Tränen gerührt von so vielen Glückwünsche zu erhalten! Lieb, dass Ihr an mich gedacht habt! Wenn auch nur 1Promill all Eurer lieben Wünsche erreicht wird, bin ich dankbar!
Hab eh nur einen grossen Wunsch - und den brauch ich Euch glaub ich - nicht zu erörtern!
Gehe etwa um 23 Uhr noch kurz in den Chat, muss dort auch noch eine Runde spendieren, aber Ihr bekommt den Prosecco oder was Ihr auch immer gerne trinken möchtet hier und jetzt... Prost!
Eure dankbare Su
Mit Zitat antworten
  #503  
Alt 01.02.2004, 22:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Patricia: ich habe noch etwas vergessen: bitte tritt den Ärzten heftig auf die Füsse. Es ist Euer Recht, Antworten auf Eure Fragen zu bekommen und scheut nicht, ggfs. einen anderen Arzt aufzusuchen, wenn ihr meint, dass ihr da, wo Dein Mann behandelt wird/operiert wurde, nicht gut aufgehoben seit. Sollte der behandelnde Arzt keine Auskunft geben wollen, wendet Euch an den nächst höheren. Manchmal reicht schon die Ankündigung mit dem Chef sprechen zu wollen (ist meine Erfahrung)

Gruss

Bee
Mit Zitat antworten
  #504  
Alt 01.02.2004, 22:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Bee ,
mal ggaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnz laaaaaannnnngsaaaaaaam !!!!!!!

Noch stehen einige Leute unentschlossen in der Eingangshalle rum , als ob wir ein Theater mit irgendwelchen Aufführungen sind :-)

Mach also mal Pause ...trink ne Coke

Lieben Gruß
Winfried
Mit Zitat antworten
  #505  
Alt 01.02.2004, 23:02
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Winfried,

da es schon früher in einzelnen Threads zu Problemen verschiedener Art kam, hab ich damals schon gedacht, einen "Plauder-Thread" zu eröffnen, zum Quatschen, Blödeln etc. Irgendwie kann ich die Leute ja verstehen, die es evtl. nicht so sinnvoll finden, daß hier unter einem Thread "nach der OP" dann gewitzelt wird, "Waltons-Mountain" bewohnt wird (wo ist übrigens der Bauplan???), auch wenn die Stimmung noch so gut ist. Aber ich denke auch, da sind Auseinandersetzungen vorprogrammiert...

Ich denke auch, man muß auch in schwierigen Lebenslagen einen gewissen Grad von Humor beibehalten können und ein harmonisches Miteinander tut beiden Seiten gut. Sollte man nicht doch "umziehen"? Es muß keine eigene Ecke für LK-Betroffene sein, sondern für alle offen. Jeder, der dann in diesen Thread reinschaut, sollte dann wissen, hier geht es locker zu und die Probleme stellen wir mal für kurze Zeit vor der Tür ab und machen einen drauf.
Vielleicht wäre das ein Kompromiss. Denkt alle nochmal drüber nach. Wäre doch auch kein Problem, immerhin muß wohl eh bald angebaut werden und man braucht einen neues Grundstück.

Winfried, Tabbs nicht so viel ;-), meinte natürlich tabbs, kleingeschrieben, das andere ist eher was für die Dritten....

Herzliche Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #506  
Alt 01.02.2004, 23:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo liebe Waltons,

bin vom Essen zurück war übrigens Klasse, sorry Angi, aber ich hatte ein noch verlockendereres Angebot.

Hier war ja ne Menge los in meiner Abwesenheit.

Su, wir hatten ja schon gSMS, ich hoffe Dein Geburtstag ist toll verlaufen und das mit Deinem grössten Wunsch, das kriegen wir auch noch irgenwie hin :-)

Gunter, es freut mich das Deine Tochter wieder auf dem weg der Besserung ist , lass Deine Frau mal ordentlich ausschlafen, steht bei Dir diese Woche wieder Bestrahlung an ? mit oder ohne Chemo, in welchem Abstand läuft die Chemo?

Gaby (Aachen), freue mich das Dein Mann nun doch die 2.Brachytherapie machen lässt. Kopf hoch das wird schon und einen Sonderknuddel für Dich!


Winfried, lass sie doch die sich hier melden und meinen als Geist herumlaufen zu müssen, das ist verschwendete Enrgie, die stecken wir lieber in die Renovierung unserer Hütte!

An Alle anderen auch einen schönen Gruss und eine gute Nacht bis morgen, dickes Gemeinschaftsknuddel!!!!

Gaby
Mit Zitat antworten
  #507  
Alt 01.02.2004, 23:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Christa ,

ich geb dir ja recht ....aber ein Umziehen bringt es auch nicht . Es geht auch letztendlich nicht darum ...glaubs mir !!!

Ich weiß jetzt auch , aus welcher Ecke der Wind weht ;-)


Ich selbst werde keine Probleme vor einer Tür abstellen , sondern ich habe meine Probleme " am Mann" und kann trotzdem lustig sein ...oder traurig sein .
( Hat den Vorteil, daß ich sie sofort ausmerzen und bearbeiten kann , wenn sich die Situation ergibt )
Jeder hat seine eigene Meinung über Etwas ; muß allerdings mir auch meine eigene Meinung zugestehen .

Ich habe gerade heute wieder eine persönliche Email bekommen, in der sich Jemand (Angehöriger ) bedankt , daß er durch das Mitlesen Hilfe für sich bekommen hat .


s´ Nachtgeistli hat es eigentlich ausgedrückt !!!!

DAS IST DAS PROBLEM !!!!


Ganz lieben Grüß
Winfried
Mit Zitat antworten
  #508  
Alt 01.02.2004, 23:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Christa,

ganz entschieden nein , warum sollen wir umziehen, ich denke wir sind im Moment immer noch mehr LK - ler in welcher Art auch immer ( betroffen oder Angehörige)als anders Betroffene und nirgens steht geschrieben, das wir uns nicht auch mit anderen unterhalten dürfen. Siehe z.B. Patrizia , der Mann hat einen anderen Krebs aber auch ein Lungenproblem, ich denke das ist es was unseren Thread ausmacht, wir sind offen für alle Fragen, hier kann auch jemand Fragen stellen , der keinen geeigneten Thread zu seinem Thema findet aber doch evtl. ein Problem mit der Lunge hat oder auch einfach ein menschliches Problem hat.
Andererseits können wir hier , wenn es uns gerade gut geht auch blödeln und lachen, aber auch die ernsten Fragen sind wieder jederzeit möglich. Siehe mein eigenes Beispiel, ich mache hier gerne allen Blödsinn mit, aber ich weiss genau nächste Woche geht die Chemo wieder los und dann die Bestrahlung und ich habe dazu noch ne Menge Fragen und vor allem grosse Ängste und in dieser vertrauten auch lockeren Atmosphäre da kann ich einfach ungeniert fragen und bekomme auch Trost, wenn es schei... läuft!
Lass doch die Störenfriede, die kommen auch in jeden anderen Thread hinterher, habe ich schon öfters bei anderen beobachtet, wir können das nur gemeinsam aussitzen und gemeinsam sagen, "ok sollen sie doch, das macht uns nichts!"

PUh, ich glaube das war jetzt lang.

Was macht eigentlich Dein Kopf???, meiner raucht jetzt.

Liebe Grüsse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #509  
Alt 01.02.2004, 23:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Guten Abend meine liebe Family Walton

Erst einmal vielen Dank, Angi und Gunter.
Nun habe ich ein tolles Zimmer und weiß,
wo ich nun zu Hause bin.Ich habe mich sehr gefreut, dass Gunter mich auch mal Knuddelt, und Angi mich singen hört.
Ja, die ganze Woche war schon Wettermäßig
nicht so gut, ich habe es jedenfalls
ganz Kräftig gemerkt, von Kopf,
bis Magenschmerzen.
Einige Dinge machen mich auch sehr Traurig.
Mal abgesehen davon, dass meine Tochter seid Heute in Koblenz ist und mein Enkel Morgen im Harz.
Heute mußte ich auch erfahren, dass es mit meinem Stiefvater zu Ende geht.
Er hat Lungenkrebs im Endstadium.
Leider wird er am Mittwoch, zum sterben nach Hause entlassen. Meine Mutti 80 Jahre, wird ihn
zu Hause pflegen bis er geht. Sie hat für ihn ein Bett bestellt und wird es im Wohnzimmer aufstellen lassen, damit sie ihm im Auge behält.
Leider kann ich ihr nicht zur Seite stehen, weil sie 250 Km.weit weg wohnt.
Gott sei Dank, geht es ihr ganz gut und sie will es auch schaffen, ihren Mann bis zuletzt
zu begleiten.
Sicher mache ich mir Sorgen, aber Andererseits
muß ich ein wenig an mich denken. Mir geht es schlechter als meiner Mutti, sie ist sehr gesund,
sie hat nie geraucht, sie hat uns nur immer und immer wieder gewarnt.
Wundert Euch also nicht, wenn ich nicht immer am Ball bin, oder nicht so gut Drauf.

Am Sonnabend habe ich einen Anruf von meinem Lungenarzt auf dem AB gehabt, (man soll es nicht glauben, das so etwas in Berlin
noch möglich ist)ich solle doch wieder zu der
Nachsorge- Untersuchung kommen. Nun muß ich aber Farbe bekennen, dass ich mal bei einem anderen Lungenarzt war. Ich dachte er leitet mehr Untersuchungen ein, CT.oder so, aber falsch gedacht, er hat nichts anderes gemacht. Nun gehe ich zu meinem alten Arzt zurück, und werde es ihm sagen, dass ich Zweifel hatte. Ich lese hier im Forum so oft, das viele Betroffene CT. MRT.Knochenszintigramm usw. bekommen.
Bei mir wird die Lunge geröngt, Atemfunktionstest gemacht und Blut abgenommen.

So nun komme ich zum Ende.

Eine gute Nacht, denen die jetzt schlafen gehen
und denen die später das Gleiche tun weden.

Liebe Grüße Maria
Mit Zitat antworten
  #510  
Alt 01.02.2004, 23:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Als erstes möchte ich der *smile* Waltons-Familie ein grossen Lob aussprechen.
Ich lese in diesem Forum nun seit ca. 2 Monaten regelmässig. Habe aber selber noch nie etwas geschrieben.
Warum ich heute hier schreiben – hmm.. da muss man ein bisschen meine Geschichte kennen.
Ich habe in meinem Leben 2 Menschen aus meiner Familie an LK verloren.
Letzten Herbst lernte ich über einen E-Mail-Kontakt einen sehr lieben Mann kennen. Es entstand eine wunderschöne zwischenmenschliche Freundschaft. Als ich dann mit meinem Sohn gesundheitliche grössere Sorgen und somit auch Aengste hatte (habe ein chronisch krankes Kind), war dieser Mann mit einer absoluten Herzenswärme für mich da. Er fand immer die richtigen Worte. Wir trafen uns dann und die Gefühle haben gehalten.
Mir fiel auf, dass er schnell fror und auch eher ein wenig Mühe hatte mit dem atmen. Ich dachte zuerst einfach an eine Bronchitis. Da aber viele Gefühle mit im Spiel waren, sah er sich wohl gezwungen, mir seine Krankheit anzuvertrauen. Er hat LK. Ich habe diesen Mann sehr lieb. Und auch wenn diese Liebe noch jung war, so glaubte und glaube ich daran, dass wir einander viel zu geben hätten. Er hat mir auch seine Gefühle mehrmals gestanden, sich aber gleichzeitig von mir zurückgezogen.
Ich bin dann bei Euch gelandet. Ging in den Chat. Ich war so verzweifelt, wusste einfach nicht mehr wie weiter. Ich habe im Chat ein paar sehr nette Menschen kennengelernt. So hat ich auch mit KWO gechattet. Und auch er hat mir versucht zu raten, aber mir zu erklären, warum sich meine Liebe zur Zeit so zurückzieht.
Bei mir ist in den letzten Monaten viel passiert. Meine Mutter hatte dann noch einen Schlaganfall etc.
Ich bin sonst wirklich eine optimistische Frau, die immer wieder nach vorne blickt.
Aber nun war ich an einem Punkt angelangt, wo alles einfach zu viel wurde.
Eure Schreiberei, die Gründung der Waltons-Familie... aber auch das Zulsassen von Aengsten und Sorgen zu Schreiben, von Untersuchungen, von Aerzten und Diagnosen. Genau diese Mischung, hat mir sehr geholfen. Geholfen, weil ihr so mitgetragen habt, dass ich meinen Power und meinen Optimismus wieder finde. Weil hier Betroffene und Angehörige es trotz dieser Sch... Krankheit noch schaffen auch mal zu scherzen und zu albern.
Und es gibt mir auch Hoffnung, dass meine Liebe aus seinem Tief doch wieder hochkommt und ich ihm wieder nahe sein darf.

In diesem Sinn: Lasst Euch von ein paar bösen Zungen / Eindringlichen nicht diesen Therad missmachen. Denn es ist schön, wenn alles (lustiges wie trauriges) Platz hat.
Und ich denke, es gibt sicher noch andere stille Mitleser, die das so sehen wie ich.

Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft und bleibt so wie ihr seid.

Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55