Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 02.11.2013, 11:19
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,

ich bin froh, dass du jetzt die 2. Chemo besser verträgst als die erste. Habe natürlich die ganze Zeit hier mitgelesen, allerdings habe ich mich nicht so recht getraut über mich zu berichten.
Denn eigentlich geht es mir von allen PIPAC Patienten wohl am besten...sie war auch recht erfolgreich was mein TM aussagt (vor 4 Wochen war er bei 53).
Die einzige Verschlechterung ist die viele freie Flüssigkeit im Bauchraum und diese macht mir auch ziemlich zu schaffen. Habe ständig einen sehr großen Druck im Bauch und höre auch das Wasser regelrecht gluckern, wenn es von einer zu anderen Stelle läuft.
Nach Rücksprache mit Prof. T. wäre aber zur Zeit keine weitere Therapie notwendig und solle abwarten wie es sich entwickelt.
Aber ich bin und war schon immer eine Frau der Tat daher habe ich nochmals mit meiner Onkologin gesprochen und sie hat mir geraten wieder mit einer Chemotherapie in Tablettenform zu beginnen. Dazu habe ich mich dann auch entschieden. Nehme nun seit gut 14 Tagen die Tabletten und ich kann sagen, dass ich schon eine leichte Verbesserung in meinem Bauch verspüre...auch wenn es evtl. nur Einbildung ist
Am Mittwoch werde ich nun endlich meine Reha antreten können. Ich hoffe, dass ich da etwas zur Ruhe komme und ich mich von den ganzen letzten Strapazen erholen kann.

Liebe Birgit, meine Daumen sind weiter ganz fest gedrückt, damit du einigermaßen alles soweit gut verkraftest!!! Und wäre ich nicht selbst in Reha hätte ich dich sogar mal in deiner Reha besucht. Ich selbst war schon dreimal in deiner Rehaklinik und sie ist nicht ganz soweit von meiner Heimat entfernt.
Wünsche dir eine schöne und vor allem erholsame Zeit dort.

Könntest du mir evtl. mal über eine PN dein Rezept zur Verbesserung des HB Wertes zukommen lassen? Meine Patentante ist auch an Krebs erkrankt und bei ihr ist der Wert ebenfalls total im Keller und es geht ihr total schlecht. Wäre sehr nett von dir

@Alle
Allen anderen wünsche ich ebenfalls weiterhin alle nötige Kraft zur Bekämpfung der verfluchten Krankheit

Wünsche allen ein schönes Wochenende, wenn auch leider etwas feucht...

Viele liebe Grüße
Sybille
  #512  
Alt 02.11.2013, 19:55
Welle Welle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 23
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Evi II,
ich hatte den Port auch am linken Oberarm. Wohne in der Nähe einer norddeutschen Kleinstadt in deren Kreiskrankenhaus wird der Port nur auf Wunsch im Brustbereich gelegt, sonst immer in den Oberarm. Die Venen sind dort ja leicht zugänglich, so kann der PORT in örtlicher Betäubung gelegt werden.
Ich hatte keinerlei Beschwerden, weder beim Legen,Wundheilung,Tragen, Anstechen oder auch dann das Ziehen. Manchmal war er ein bißchen hinderlich z.B. Arme verschränken oder bei sonstigem direkten Druck.
Ich würde sofort wieder diesen Platz wählen aber lieber NIEMEHr PORT.
Alles GUTE für dich und herzliche Grüße
Welle
  #513  
Alt 03.11.2013, 10:29
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,
mit dem Operateur im Krankenhaus stimmt.
Ich hatte auch einen ganz jungen Arzt bekommen .
Der hat seine Sache Gott sei Dank fabelhaft gemacht.
Meine Narbe ist kaum zu sehen wenn ich mir die von anderen anschaue.
Hab da Glück gehabt.
Wie geht es dir jetzt mit deiner Chemo?
Bald heißt es Koffer packen
Heute ist ein richtiger Herbsttag wie er im Buche steht.
Liebe Grüße
an alle tapferen Eierfrauen
Aurelia
  #514  
Alt 04.11.2013, 08:00
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birigt, liebe Sybille, liebe Sandra, liebe Mucki und alle anderen,

endlich mal eine positive Nachricht:
bei Moni ist der CA 125 von Ende September bis Ende Oktober von 592 auf 68 gesunken.
Grund:
Erneute systemische Chemo in Kombi mit Avastin?
Ev. doch noch positive Nachwirkungen der PIPAC?
Was auch immer: vorerst mal Erleichterung, dass eine Wirkung feststellbar ist!

Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart,
alles Liebe,
Burgi
  #515  
Alt 04.11.2013, 19:38
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Wow Burgi, das freut mich für Moni !
Soll/will sie denn jetzt noch eine Chemo machen ?
Ich wünsche Euch, liebe -Frauen, alles Gute und Euch mal alle !
  #516  
Alt 05.11.2013, 13:36
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr LIeben,

@ nochmals an Burgi + MOni: CONGRATULATION!!!!!!!!
Eine wunderschöne + glücklich machende Eröffnung der Woche! So soll es weitergehen. Was für ein Erfolg. Das macht ihr toll, alle beide

@ an die liebe Sibylle,

endlich haben wir / ich mal wieder was von Dir gehört. Das ist doch toll.
Und dann auch gleich nochmals gute Nachrichten. Ich freue mich so sehr für dich, dass wenigstens du lange etwas von der Pipac hast. Der TM ist echt ein toller Wert und wenn Du nun sogar noch das Bauchwasser besser in den Griff bekommen könntest, wäre es ja wirklich super. Meine Daumen sind weiterhin auch dafür gedrückt.

Morgen geht es also los in die Reha? Wohin fährst Du denn eigentlich?
Habe ich entweder vergessen oder gar nicht mitbekommen. Sorry.
Lass dich auf jeden Fall verwöhnen und genieße es!
Immer schön fern halten von allen Rotz+ schniefnasen ...
Lass dich mal fallen, komm zur Ruhe, genieß den Behandlungserfolg, den Du hast und lass einfach mal die Seele baumeln .... ALLES ALLES GUTE!


@all:
der zweite Zyklus lief wesentlich besser als der erste. Die Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen. Allerdings merke ich, dass diese Chemo irgendwie total heftig ist. Ich habe das Gefühl, innerlich total "wund" zu sein vor lauter Giftattacke. Hänge ziemlich in den Seilen. .... Und fühle mich weit entfernt von gut. Leider. Die Chemo setzt mir echt zu. Meine Stimme ist weg, die Schleimhäute sind kaputt, mein Kreislauf spinnt, ich bin total fertig ..... Dsa wird noch eine harte Zeit, die da vor mir liegt ...
Und morgen kommt schon wieder die nächste Ladung.
Aber ich will nicht jammern.
Es ist ja so, dass ich schon eine Verbesserung merke, meiner Beschwerden. Ich kann wieder ganz normale Portionen essen!!! Mein Magen kann sich wieder ausdehnen!! Damit tröste ich mich ...

Nächste Woche beginnt die Reha. Leider verspüre ich noch gar keine Vorfreude. Eigentlich will ich gar nicht weg. Und diese ganze Verreiserei ist mir einfach zu stressig. ... na ja, vielleicht kommt das noch.
Es ist auch so viel Vorbereitung, bis zu Hause dann alles läuft. Seit gestern ist unser Au-pair da - und es ist alles super.


@liebe Aurelia,
ich weiss gar nicht, was ich zu dem TM sagen soll. Lass dich einfach mal
und
ich wünsche dir so sehr, dass nichts ist. Aber ein erhöhter TM ist nun mal ein Alarmzeichen, daran ist nichts zu deuteln oder schön zu reden. Und bei uns Krebspatienten ist es dann halt doch meist so, dass es etwas blödes bedeutet .... So oft habe ich selbst schon gehofft, es würde etwas anderes bedeuten und dann.... grosse Enttäuschung.

ich bin auf jeden Fall in Gedanken bei Dir
Geh möglichst ruhig nun einen Schritt nach dem anderen und lass das, was kommen mag, auf dich zukommen. Du kannst es jetzt nicht beeinflussen.
Ich kann alle deine derzeitigen Gefühle so gut nachempfinden, weil ich schon mehrfach da durch bin. Es tut mir so leid für dich. Aber ich sende Dir größtmögliche Kraftpakete und ganz viel Anteil nahme. Und natürlich sind alle Daumen gedrückt.


IHr lieben, herzlich Grüße aus Berlin
Birgit
  #517  
Alt 05.11.2013, 19:11
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,danke für deine lieben Worte.
Leider ist es auch so das man sich nichts schön reden kann und mein linkes
Bein ist nicht Beschwerdefrei und ich spüre das da irgendetwas ist.
Leider heißt es immer abwarten.
Ich bin momentan noch zufrieden da so lang die Befunde von der Biopsie nicht da sind ja auch keine Chemo startet oder was auch immer raus kommt dabei.
Vor einem Monat waren sie ja noch normal und jetzt so.
Ich galub ich hab mir immer gewünscht gesund zu werden und wollte die Krankheit weit weg schicken aber schneller wie gedacht , steckt man mittendrin.
Ich hoffe deine Nebenwirkungen werden nicht noch schlimmer .Es hört sich so schon gemein an was du durch machst.
Wie schaffst du das mit deinen kleinen Mäusen?
Ich war jetzt 3 Stunden arbeiten,sollte ich ja machen egal wie es kommt.
Den anderen tapferen Eierfrauen drücke ich die Daumen.
LG Aurelia
  #518  
Alt 05.11.2013, 20:56
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit!

Das hört sich nicht gut an! Pass bitte auf Dich auf! Und sollte es nicht klappen mit der Reha, dann verschiebe sie doch einfach. Du weißt doch, wie es in Reha-Kliniken mit Akut-Patienten läuft... Da bist Du besser zu Hause aufgehoben, wo Du Deine Ärzte kennst und die Dich kennen!!!
Aber die Hammerchemo hilft ja, dass musste Dir immer vor Augen halten!!! Drück Dich

@Aureli
grad lese ich hier, dass Du auch Probleme mit Deinem Bein hast.... Das wusste ich gar nicht... Aber beim MRT sah man sonst doch nichts, was auf ein Rezidiv hinweist, oder?

LG Nicole
  #519  
Alt 06.11.2013, 09:40
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich schreibe nicht mehr so häufig, lese aber regelmässig mit. Ich habe gerade meinen 8. Geurtstag nach Ek Figo 3C im Oktober 2005 geschafft.
Leider hatte ich bisher 3. Rezedive (November 2007, November2009, September 2013) zum Glück konnte ich aber immer Tumorfrei operiert werden und bisher wirkt Carboplat bei mir immer noch so gut, dass ich es bei jedem Rezediv in Kombination erhalte.
Zur Zeit bekomme ich Carboplat, Gemzar und Avastin (ab 2.Zyklus), den ersten Zyklus habe ich gerade erhalten, ab dem 14.11. kommt dann Avastin dazu.
Ich habe den ersten Zyklus sehr gut vertragen und bin überrascht dass ich so wenig Nebenwirkungen bemerke. Ich habe allerdings über eine Studie mit Mäusen gelesen, die vor jeder Chemogabe fasten und bei denen super Erfolge erzielt wurden. Mir leuchtet die Erklärung, dass die gesunden Zellen durch das Fasten ihren Stoffwechsel herunterfahren und so weinger Giftstoffe aufnehmen und es so zu weniger Nebenwirkungen kommt, die Krebszellen aber auf den Nahrungentzug nicht in der Lage sind ihren Stoffwechsel zu verändern und gierig nach (Gift-) Nahrung weiterhin auf Hochtouren arbeiten, ein. Also habe ich vor der ersten Chemogabe 11/2 Tage , am Chemotag und einen Tag später gefastet. Ich dachte ein Versuch, der mich ausser Diziplin nichts kostet, ist es Wert. Da es mir gut bekommen ist, werde ich es weiterhin versuchen.
Ich hoffe deine Nebenwirkungen halten sich diesmal in Grenzen und schicke dir einen veregneten Gruss Nena
  #520  
Alt 08.11.2013, 12:08
EVII EVII ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 6
Lächeln AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit ich wollte Dir viel Spaß in der Reha wünschen und hoffe , dass Du dich gut erholst und gestärkt wieder nach Hause kommst . Ich hatte meine OP gestern über mich gebracht und es ist bei der Laparoskopie geblieben . Es war nur wenig Tumorgewebe da und es konnte restlos entfernt werden . Jetzt warte ich auf die Pathologie und danach geht es zu Chemo. Am 19.11 habe ich einen Termin in Kompetenzzentrum in Berlin wo ich mich noch beraten lassen möchte und danach geht es los !!! Meine Ärztin hat mir geraten sich Human genetisch zu untersuchen , weil es die Möglichkeit besteht , dass ich der Träger eines veränderten Genes bin und für den Fall gibt es eine Studie mit einen vielversprechenden Wirkstoff namens Olaparyp . Hast du schon was davon gehört ? Würde mich sehr freuen , wenn jemand mir die Erfahrungen mit diesem Medikament mitteilen würde . Ansonsten hoffe ich , dass Du eine schöne Zeit in der Reha haben wirst und dein AZ sich verbessert . Liebe Grüße aus Hannover Eva
  #521  
Alt 10.11.2013, 22:05
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
für Deine Reha auch von mir alles Gute .
Denke mal nur an Dich und lass Dich schön betüddeln und verwöhnen .
  #522  
Alt 11.11.2013, 07:36
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit ,
auch von mir einen guten Start morgen in die Kur .
Ich hoffe du kannst etwas entspannen und ganz viel Kraft und Energie sammeln.
Liebe Grüße
Aurelia
  #523  
Alt 11.11.2013, 19:22
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo Ihr Lieben,

VIIIIIEEEELEN Dank für die lieben Reha-Wünsche.

Es ist so schön, dass Ihr an mich denkt.

Habe meine Reha noch um einen Tag nach hinten verschoben und fahre erst am Mittwoch. noch einen jTag Puffer, um evtl. Vampirnahrung abzuholen. Aber ich denke nicht, dass ich es brauchen werde. Bis jetzt ist der Hb-Wert spitzenmäßig.

Das Wochenende in Rügen war wundervoll. Das Wetter war meist sehr schön,
ein bisserl nass sind wir auch geworden, aber das ist ja nciht schlimm. Vor allem wenn man die Zeit und Ruhe hat, direkt in die Sauna zu hüpfen.
Hab richtig viel Sport gemacht, bin echt stolz auf mich, da wir ja direkt am Tag nach der Chemo gefahren sind. Und ich auch ein paar mal mußte.
Das viele Walken hat tatsächlich dazu geführt, dass ich meine Chemo-Verstopfung ganz ohne Medikamente behoben habe ...

@ liebe Nena

ich habe mich sehr gefreut, etwas von einer "neuen" zu hören... Danke für Deine Zeilen. Zumal sie so toll Mut machen.
Ohne dass man das aktiv will, hat man dann diese Zahl im Kopf: WOW --8 Jahre nach Diagnose, trotz Rezidive .... Das ist echt WOW
und denk sich: jAaaaa siehste, geht doch. Und: das will ich auch. Und was ja echt erstaunlich ist, dass der Intervall LÄNGER geworden ist. Zuletzt fast 4 Jahre. DAS IST ERSTAUNLICH und gegen jede Statistik, die ja sagen, die Intervalle werden immer kürzer.

Also auf jeden Fall: herzllichen Glückwunsch zu so einem Verlauf und meine Daumen sind feste gedrückt, dass die jetzige Chemoo wieder so gut und langfristig anschlägt.

Die Fasten-Theorie finde ich sehr sehr interessant. Entbehrt nicht einer gewissen sehr nachvollziehbaren Logik. Leider für mich nicht nachmachbar, da ich immer die Tendenz zum Untergewicht habe und permanent aufpassen muss, genug und immer möglichst kalorienreich zu essen... um wenigstens das GEwicht zu halten oder mühsam ein bischen auf die Rippen zu bekommen. ... da ist nix mit Fasten ....


@ liebe Hannover- EVA,

Mensch, da freue ich mich aber mit dir. Das ist toll, NUR eine Laparoskopie. Super. Das bedeutet auch, dass das gar nicht viel und gar kein grosser Befall war, und das ist echt Grund zur Freude. Wünsche Dir sehr, dass die Pathologie auch gute Ergebnisse bringt.

Von Olaparyp habe ich noch nichts gehört. Von der Studie auch noch nicht. Werde ich in der Reha mal aufrollen.
Wenn Du mehr darüber weisst, würde ich mich über Infos freuen. Wird das in Berlin gemacht oder bei Dir in H?

Ich möchte mich, in Hinblick auf meine Tochter, auch genetisch untersucheen lassen. von daher ist das Thema für mich sehr interessessant.
Auch die Familienanamnese ergibt Fälle in der Verwandtschaft - ein grund mehr.
Hast Du denn eigentlich auch Kinder? (für die das dann ja ggf. Auswirkungen hat ....)


@liebe Mucki, liebe Aurelia, liebe Marietta,
danke für die Wünsche. ich schreib euch natürlich auch aus der Reha -- da hab ich dann ja allle Zeit der Welt ...
(obwohl ich gerade die Verschickung meiner Nähmaschine in die Reha organisiert habe .... )
Erst mal liegt eine Woche OHNE Chemo vor mir. Mittlerweile ist mir nicht mehr so hundeelend und das ist toll.
Lasst es euch auch gut gehen und passt schön auf Euch auf! einen grossen Bogen um die Herbst-Viren machen und immer schön auf die Seele aufpassen in den Herbst-Regen-Stürmen

So, ich muss jetzt mal packen gehen ....

lg
Birgit
  #524  
Alt 11.11.2013, 20:45
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit!

Nun auch von mir noch das aller-aller-allerbeste für Deine Reha
Es ist schön zu lesen,daß Du soviel unternehmen konntest,trotz daß Du grad so einen Chemo-Teil hinter Dich gebracht hast *Daumen hoch*.
Nun erhol Dich gut und komm mit neuer Kraft zurück.
Ich wünsche Dir außerdem,daß Du die Chemo,die Du dort bekommst,auch so gut verträgst,wie die Letzte.
Eigentlich blöd,oder?Da fährste zur Erholung wech und bekommst Gift in den Körper gepumpt
Laß es Dir gutgehen und versuch Dich zu entspannen,so gut es geht.
Alles Liebe,
Kampfküken
  #525  
Alt 11.11.2013, 20:47
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebes Berliner Engelchen

auch ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Deiner Reha,hauptsache Du kannst wieder ordentlich Kraft tanken und Deine Therapie ohne große Nebenwirkungen überstehen.
Also alles alles Gute und lass die Seele baumeln

Lieben Gruß Conny
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55