Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 18.07.2003, 15:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gaby, hallo Ronny,

lieb von euch, dass ihr nach mir fragt! Am Mittwoch hatte ich das Kernspintomogramm und die Tumormarkerkontrolle. Ergebnis: Alles prima, kein Hinweis auf neue Tumoraktivität! Nun sehe ich meiner Krankenhauseinweisung am Montag etwas lockerer entgegen. Ich bin zuversichtlich und denke, mit einer Verlängerung der Chemopause schaut es gut aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mit meinem guten Ergebnis euch bzw. eueren Müttern etwas Mut und Zuversicht geben kann.

Liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #512  
Alt 18.07.2003, 16:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Anita
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Hatte schon Angst, dass die Ergebinsse nicht so gut waren, weil wir nichts gehört haben. Daher bin ich umso erleichterter und mag es Dir von Herzen gönnen. Drücke Dir also am Montag wieder die Daumen, damit die Pause verlängert werden kann, auf alle Fälle wünsche ich es Dir ganz fest (wie allen andern natürlich auch).
Meine Mam konnte heute morgen bereits mit der neuen Chemo beginnen. Ich hoffe, dass sie diese auch gut verträgt und ihr Optimismus weiterhin so stark ist (es sind ja heute genau zwei Wochen nach der OP!)
Liebe Grüsse und schönen Abend an alle, Gaby
Mit Zitat antworten
  #513  
Alt 19.07.2003, 00:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Anita,
das sind ja wunderbare Neuigkeiten! Ich glaube ganz fest daran, dass sich nichts Neues bei Dir gebildet hat. Im Moment bin ich auf "Heimaturlaub". Die OP konnte leider noch nicht stattfinden, voraussichtlich erst nächsten Dienstag (wenn es denn dieses Mal klappt). Leider war kein OP-Termin frei, da gestern zu viele Notfälle reinkamen. Also werde ich am Montag noch einmal nach Hannover reisen und mein Glück versuchen. Dieses Wochenende werde ich also noch im Kreise meiner Familie genießen. Ich hoffe, dass für Dich weiterhin alles so positiv verläuft.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #514  
Alt 19.07.2003, 08:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Brigitte!
Lese gerade das die Op bei dir nicht stattfinden konnte.Das ist ja nicht so gut.Ich hoffe das deine Nerven noch nicht blank liegen.Für mich ist es immer wichtig alles so schnell wie möglich hinter mich zu bringen habe sonst überhaupt keine Ruhe.Kann z.zt.sowiso kaum schlafen.Nun sind meine Leukos auch noch zu niedrig.Hoffe das sie bis Montag noch ansteigen damit ich meine Chemo bekomme.Drücke dir für Dienstag nochmal die Daumen.
Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße sendet Sonja
Mit Zitat antworten
  #515  
Alt 19.07.2003, 08:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Brigitte!
Lese gerade das die Op bei dir nicht stattfinden konnte.Das ist ja nicht so gut.Ich hoffe das deine Nerven noch nicht blank liegen.Für mich ist es immer wichtig alles so schnell wie möglich hinter mich zu bringen habe sonst überhaupt keine Ruhe.Kann z.zt.sowiso kaum schlafen.Nun sind meine Leukos auch noch zu niedrig.Hoffe das sie bis Montag noch ansteigen damit ich meine Chemo bekomme.Drücke dir für Dienstag nochmal die Daumen.
Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße sendet Sonja
Mit Zitat antworten
  #516  
Alt 19.07.2003, 14:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gaby,

danke für deine lieben Worte. Ich freue mich, dass es deiner Mutter zwei Wochen nach der OP so gut geht und sie schon ihre erste Chemo hinter sich hat. Welches Chemotherpeutikum bekommt sie denn? Ich hoffe mit euch auf eine durchschlagende Wirkung!

Liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #517  
Alt 19.07.2003, 14:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Brigitte,

da habe ich also am Donnerstag "umsonst" Daumen gedrückt ;-) !
Meine Mutter wurde vor über sieben Jahren auch etliche Tage vertröstet, bis endlich ihre Krebs-OP durchgeführt wurde. Bis heute ist sie rezidivfrei und ich wünsche dir von Herzen ein ebenso erfreuliches Ergebnis. Was lange währt... Jedenfalls werde ich am Dienstag wieder fleißig für dich Daumen drücken. Zeit dazu müsste ich eigentlich genug haben im Krankenhaus.

Alles, alles Liebe
Anita
Mit Zitat antworten
  #518  
Alt 20.07.2003, 18:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Anita,

es interessiert mich, warum Du ins Krankenhaus musst. Wenn doch Deine Tumormarker unten sind und auch das Kernspin ok war, was wird bei Dir im Krankenhaus gemacht. Ich habe eine Seite zurückgeblättert bis in den Februar, habe aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte. Auch ich habe im Moment Chemopause auf Grund des guten CT-Ergebnis. Ich geniesse diese Zeit. Lass mich nicht dumm sterben und informiere mich bitte mal. Danke.

Tina
Mit Zitat antworten
  #519  
Alt 23.07.2003, 11:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Anita und alle MitleserInnnen
Meine Mam wird jetzt mit Caelyx behandelt. Vorgesehen sind 6 Chemos, alle vier Wochen. Die erste hatte sie am vergangenen Freitag. Die ersten Tage waren sehr hart. Sie hatte keinen Appetit, immer ein „komisches“ Gefühl und ist ausserdem sehr müde. Diese Müdigkeit macht ihr extrem zu schaffen, auch da sie dann nicht richtig schlafen kann. Ebenfalls hat sie Mühe mit den Gerüchen, z.B. reagiert sie jetzt auf Parfums und andere Duftstoffe extrem und ihr wird gleich übel davon.
Bei uns läuft es momentan drunter und drüber! Manchmal weiss ich gar nicht wie viel ein Mensch noch aushalten soll! Am Tag der OP bei meiner Mam haben wir einen Anruf gekriegt, dass auch die Mutter meines Freundes im KH ist. Bei ihr wurden am darauf folgenden Montag 3 Bypässe eingesetzt. Sie ist jetzt in der Reha und es geht ihr soweit ganz gut. Dann haben wir noch eine liebe Nachbarin, die leider auch sehr krank ist. Sie hat eine Autoimmunerkrankung und wird von Tag zu Tag schwächer (leider unheilbar). Sie war zur selben Zeit im KH. Manchmal waren wir an einem Tag in drei verschiedenen KH’s zu Besuch. Vor einer Woche wurde der Vater unserer Nachbarin operiert und letzten Abend ist er verstorben! Das zieht einem den Boden unter den Füssen weg. Vorallem habe ich jetzt Angst um die Nachbarin. Da es ihr schon so schlecht geht, wird ihr das sicher noch mehr zusetzten. Wir werden natürlich probieren sie moralisch zu unterstützen. Aber ob ich immer die Kraft dazu habe? Besonders da ich eigentlich die direkte Bezugsperson meiner Mam bin...
Oje, jetzt habe ich so viel geschrieben, z.T. sicher „wirres Zeug“! Sorry.
Wie geht es Dir Anita? Ich hoffe doch, dass bei Dir alles soweit i.O. ist?
Für Brigitte drücke ich ganz fest die Daumen, dass bei ihr auch alles soweit gut gegangen ist mit der OP und sie bald wieder hier sein kann. Gute Besserung.
Wünsche euch trotz allem einen schönen Tag und liebe Grüsse Gaby
Mit Zitat antworten
  #520  
Alt 23.07.2003, 21:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gaby!
Du Arme! Bei Dir kommt's ja im Moment wirklich dicke! Ich glaube, Du kannst Dich nur damit trösten, dass es irgendwann auch wieder bergauf geht. Bei mir war das ähnlich (wenn vielleicht auch nicht ganz so schlimm wie bei Dir): Als bei meiner Mutter der Krebs diagnostiziert wurde, musste gleichzeitig mein Vater ins KH wegen Schlaganfall, dann starben kurz hintereinander 2 enge Familienfreunde, einer davon an Krebs, meine Mutter bekam eine Sepsis und wurde querschnittgelähmt, die Ärzte glaubten an Metastasen (wir nicht!!), keiner wollte sie mehr behandeln, gleichzeitig war Weihnachten und kein Arzt für eine zweite Meinung zu erreichen! Aber dann wurde es auf einmal besser: mein Vater hat sich erholt, meine Mutter konnte plötzlich einen Finger bewegen (inzwischen kann sie sogar wieder laufen, Treppen steigen und den Haushalt schmeissen!), die Ärzte haben eingesehen, dass sie keine Metastasen hat, sie kam in die Reha und im Moment sind eigentlich alle (auch im Freundeskreis) gesund! Ich weiss, dass das sicher kein Trost ist, aber vielleicht gibt Dir das etwas Hoffnung...! Du darfst bloß nicht den Mut verlieren und ganz besonders auch auf Dich achten, damit die Situation sich nicht noch weiter verschlimmert, dadurch dass Du womöglich selbst noch krank wirst, das ist ganz, ganz, ganz wichtig!! Und ab und zu ein bisschen "auskotzen" ist auch hier im Forum sicher erlaubt - dann fühlt man sich wieder ein wenig erleichtert. Mir hat das immer sehr gutgetan (Danke, Helene!) und man sammelt wieder etwas Kraft.
Wir alle hier denken an Dich und drücken Dir die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht!
Ganz liebe Grüße (auch an Deine Mam!),
Karin
PS.: Du kannst Deiner Mam ausrichten, dass sich der Krebs bei meiner Mutter nicht mehr gemeldet hat (toi, toi, toi!), der Kampf lohnt sich also! An das Problem mit den Gerüchen kann ich mich auch nur zu gut erinnern, das war bei mir genauso: immer wenn ich das Parfum meiner Mutter gerochen habe, musste ich mich sofort übergeben! Sie hat es dann weggelassen und mir trotzdem verziehen!
Mit Zitat antworten
  #521  
Alt 23.07.2003, 22:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Jetzt sind schon 3 Karins hier drin, wie kann man das noch unterscheiden
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 24.07.2003, 22:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Karin
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Die haben mir echt gut getan. Gestern ist es mir wirklich nicht so gut gegangen! Heute sieht die Welt doch schon wieder besser aus. Eigentlich weiss ich ja, dass sich immer irgendwo wieder eine Tür öffnet. Nur manchmal sieht man diese nicht! Da staune ich nicht schlecht über meine Nachbarin. Sie hat einen so extremen Willen, unglaublich. Auch wie sie mit der Situation jetzt umgeht, da kann ich nur den Hut ziehen. Klar hat auch sie Momente wo sie nicht mag, aber die sind eher selten. Da nehme ich mir dann einen grossen Spiegel und halte den vor :-)
Werde meiner Mam die lieben Grüsse und die Infos weiterleiten. Ich bin auch überzeugt, dass der Kampf sich lohnt und werde alles tun, damit sie die Ueberzeugung nie verliert. Auch betreffend den Gerüchen, habe vorher schon davon gelesen. Wenn ich jetzt zu ihr fahre, werde ich mich nicht mehr parfümieren. Dann braucht sie kein schlechtes Gewissen haben wenn sie die Gerüche nicht verträgt und ich auch nicht weil ihr nicht wegen mir schlecht wird! Das ist doch auch schon etwas, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, gell.
Vielen Dank und einen mega Drücker (für Deine Antwort die mir sooo gut getan hat) und ja, ich probiere auf mich aufzupassen und nehme mir gelegentlich Auszeiten.
Liebe Grüsse Gaby
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 25.07.2003, 10:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Gaby!
Du klingst ja schon wieder etwas besser! Ich freue mich, wenn ich dazu ein ganz klein wenig beigetragen haben sollte! Ich finde, dass man auch vor Dir den Hut ziehen kann, Du bist für Deine Mam eine große Stütze und das ist ganz wichtig!
Ich finde es auch gut, das Du Dir zwischendurch auch Auszeiten nimmst: das beruhigt nicht zuletzt auch das Gewissen von Deiner Mam (Mütter sind so! ;-) Meine Mutter hatte ein schlechtes Gewissen, dass wir sie "betüttelt" haben, schließlich war das ihre Aufgabe (meinte sie), und sie war vorher auch nie ernsthaft krank gewesen, im Gegenteil, sie war immer diejenige, die sich um andere gekümmert hat: um meinen Vater und mich (wir hatten beide schon Krebs) und um ihre 90-jährige Mutter.)
Nochmals liebe Grüße, auch an Deine Mam, und geniesst gemeinsam das schöne Wetter - das wirkt Wunder!
Karin
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 25.07.2003, 16:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle Interessierten,

seit ein paar Stunden bin ich wieder zurück aus dem Krankenhaus. Auch die dort durchgeführten Untersuchungen, Lunge röntgen, Tastuntersuchung, EKG und Darmspiegelung (da meine Mutter an Darmkrebs erkrankt war) brachten normale Ergebnisse. Dennoch gibt es einen riesengroßen Wermutstropfen, denn mein Tumormarker ist innerhalb einer Woche auf nun 19 U/ml angestiegen. Die Ärzte sehen diesen Wert zwar nicht als bedenklich an, denn im Moment ist meine chronische Blasenentzündung wieder akut, sodass der Wert deshalb angestiegen sein könnte. So recht glauben kann ich das aber leider nicht. Vielleicht meldet sich jemand, der damit Erfahrung hat und meine Bedenken zerstreuen kann? Meine Chemopause ist übrigens um weitere drei Monate verlängert worden - vorausgesetzt, die nächste Tumormarkerkontrolle liegt noch im Normbereich.

Viele Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 25.07.2003, 16:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Anita
Schön dass die Untersuchungen normale Ergebisse gebracht haben :-) Ich kann Deine Angst wegen dem Anstieg des Tumormarkers verstehen. Bei der letzten Besprechung mit dem Onkologen hat uns dieser folgendes gesagt: bei jeder Patienntin ist der Höchstwert unterschiedlich. Also muss man vom eigenen Höchstwert (nach Operation, vor 1. Chemo) ausgehen, d.h. wenn Deiner bei 1'000? war ist die Zahl 19 wirklich unbedenklich und lässt auf die Blasenentzündung zurückführen. War aber der Höchstwert z.B. 100 sieht es anders aus. Ich hoffe, dass ich es verständlich erklären konnte? Und ich DIR einmal helfen konnte, das wäre ganz schön.
Wünsche Dir ganz fest, dass dieser Wert "nur" von der Blasenentzündung kommt und Du die warmen Sommermonate mit Chemopause geniesen kannst.
Liebe Grüsse Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55