Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 06.01.2005, 23:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

liebe gaby,

mein aufrichtiges beileid zum heimgang deiner schwiegermutter.
es ist immer schwer, wenn ein geliebter mensch von uns geht und
kindern diese nachricht zu überbringen bedarf es zuweilen sehr viel
fingerspitzengefühl. vielleicht magst du es deiner 8-jährigen
tochter so erklären, dass die oma nun ein engel ist und über ihr
wacht und es ihr jetzt gut geht und sie keine schmerzen mehr hat.

ich wünsche dir ganz viel kraft diese schwere zeit zu überstehen
und magst du die richtigen worte finden.

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #512  
Alt 07.01.2005, 00:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo bärbel,

ja wir haben eigene pferde, meine tochter und ich. eine schimmelstute 10 jahre und einen dunkelbraunen wallach 5 jahre, beides hannoveraner.

da hast du recht, tiere sind die besten therapeuten. unsere beiden pferde sind sehr lieb und anghänglich und trösten mich oft, wenn ich traurig bin. tiere habe dafür ganz feine antennen, wenn man mal durchhängt und sind dann besonders lieb.
geritten werden die pferd von meiner tochter, ich pflege und verwöhne nur.

@alle, es ist ein schweres los, mit dieser krankheit zu leben. ich bin so froh, dass ich einer chemo nicht eingewilligt habe. es geht mir dadurch besser, mein ohnehin schwacher körper wird nicht noch mehr von der chemo geschwächt und kann auch ganz gut essen.

ich weiss es von meinem vater, er bekam auch keine chemo und hat, bis auf eine woche vor seinem tod, sich noch recht gut gefühlt.
er ist spaziehren gegangen, hat alles ruhig angehen lassen und wenn er geschafft war, hat er sich etwas hingelegt.

euch allen weiterhin viel kraft und

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #513  
Alt 07.01.2005, 19:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Gaby,

mein herzliches Beileid zum Heimgang Deiner Schwiegermutter. Hoffentlich hast Du die richtigen Worte finden können, Deiner Tochter alles zu erklären.
Vielleicht kann Euch Eurer Pfarrer mit Gesprächen helfen?
Es gibt inzwischen auch Beerdigungs-Institute, die wirkliche Hilfe bei der Trauerarbeit anbieten.

Liebe Grüße Bärbel
Mit Zitat antworten
  #514  
Alt 07.01.2005, 20:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Anna,

wie schön für Dich, daß Du eigene Pferde hast. Nicht nur wegen der Zuneigung die Du bekommst und Ablenkung von Deiner Krankheit, sondern weil Du notgedrungen "raus" mußt.

Ohne unseren Hund würde mein Mann jetzt im Winter bestimmt tagelang keinen Fuß vor die Tür setzen und jetzt muß er
einmal am Tag mit Hundi Gassi gehen, wenn ich noch arbeite.
Und wenn er im Bett liegt (er ist durch die Schmerzmedis ja doch teilweise ziemlich abgeschossen): Hundi liegt neben ihm, gibt und verlangt Streicheleinheiten, vielleicht erzählt er ihm auch manches, was er sonst keinem sagen kann oder will.

Ich wünsche Dir weiterhin Mut, Kraft, Optimismus.

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #515  
Alt 07.01.2005, 21:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

danke liebe bärbel,

für deine guten wünsche, ich kann sie momentan sehr gut gebrauchen, bin wieder mal traurig und am erdboden zerstört. ich rackere immer noch mit meinem blöden umzug rum und bin so mut- und kraftlos. ich sehe keine perspektive und frage mich manchmal, ob es überhaupt sinn gemacht hat, das hier alles aufzugeben?

ich wünsche euch allen ein angenehmes wochenende

anna
Mit Zitat antworten
  #516  
Alt 07.01.2005, 22:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo gaby

auch von mir herzliches beileid,meiner meinung nach solltest du deiner tochter sagen ds ihre liebe omi gestorben ist,du könntest ja ihren arzt fragen wie du da s am besten machst ohne das sie dann herzprobleme bekommt,est ist bestimmt sehr wichtig für sie abschied nehmen zu können

ich finde es so schlimm das wieder jemand gehen mußte,und dann nooch wegen diesem sch..cup krebs


ich wünsche dir und deiner familie dür die nächste zeit viel kraft und wünsche euch alles gute

viele grüße elke

hallo bärbel
für deinen mann auch nur das beste,er erinnert mich sehr an meinem vater nur hat er keinen knochekrebs gehabt,aber die symthome waren sehr ähnlich,es ist ja so bei den cup oder krebserkrankten es gibt gute tage und es gibt schlechte tage aber die familie hat sie ebenfalls,

ich wünsche euch viel kraft liebe bärbel mach weiter so

umarme euch elke

liebe anna
ich lese ja auch deine beiträge darf ich mal fragen wie jung du bist,und ich glaube das du alleinstehend bist ,sehe ich das richtig so,weil du oft schreibst wie traurig du bist ,ich glaube das schlimmste was zu dieser krankheit noch kommen kann ,das man das alles alleine durchstehen soll ,ich hoffe du bist es nicht,ansonsten wünsche ich dir viele gute tage und auch viel kraft

laß auch dich in die arme nehmen elke
Mit Zitat antworten
  #517  
Alt 08.01.2005, 00:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo zusammen,
ich komme nur ab und zu in dieses Forum (bin sonst in einem anderen) - aber deine Frage: Wie sage ich es meiner Tochter hat mich jetzt bewegt etwas zu schreiben: Ich habe mit 4 Jahren innerhalb von 3 Monaten meinen Vater nicht an Krebs aber an einem Herzfehler verloren. Meine Mutter hat mir und meinen Schwestern sofort den Tod mitgeteilt und ist mit uns allen vor der Beerdigung nochmals zu unserem Vater zum Abschiednehmen gegangen. Ich danke ihr das bis heute, da dieses Bild, meinen toten Vater da liegen zu sehen, so wichtig war um als Erwachsene dann mit einem anderen Bewusstsein wirklich Abschied nehmen zu können. Kinder vertragen nur die Wahrheit und verstehen sie auf ihre Art auch schon mit 4 Jahren und haben ihren eigenen Weg damit klarzukommen. Ich habe es selbst erlebt. Mach dir darüber keine Gedanken. Rede lieber mit ihr und beantworte ihre Fragen, wenn welche kommen. Viel schlimmer und verunsichernder finde ich, ist es für ein Kind zu spüren, dass die Erwachsenen etwas verheimlichen, dass es da etwas gibt, was nicht rauskommt aber die Erwachsenen davon belastet sind.
Auch als mein Mann an Krebs erkrankte vor 1 1/2 Jahren habe ich meinen Kindern 13 und 16 Jahre sofort alles mitgeteilt. Sie waren mit im Krankenhaus auch wenn es schlimm für sie war ihren Vater so zu sehen. Aber sie wussten, was los ist und konnten dann damit umgehen.

Du findest automatisch die richtigen Worte.
Da bin ich mir sicher.
Liebe Grüße
Doro
Mit Zitat antworten
  #518  
Alt 08.01.2005, 18:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
@: Barbara,
wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub mit gaaanz viel Erholung, passt bloß auf den Tsunami auf. Aber es soll ja bloß alle 700 Jahre einen geben, also genießt es in vollen Zügen. Ich freue mich mit euch!
@ Bärbel: Euer Hund tut Deinem Mann bestimmt sehr gut, wir haben nur einen ganz lieben Mümmelmann, der hüpft auch immer aufs Bett ( wenn ich nicht dabei bin) und schleckt meinem Mann die Hände. Tiere sind immer die beste Therapie, egal bei welcher Krankheit.
@ Anna: Ein Pferd zu haben, wäre für unsere Tochter das größte, leider ist das aus Platzgründen nicht möglich, das ist der Nachteil wenn man in der Großstadt lebt. Es ist sehr zeitintensiv, aber wenn Du die Pflege körperlich noch schaffen kannst, dann finde ich das super. Mein Mann könnte so was nicht mehr machen, dafür sind die Knochenmetas zu schmerzhaft.
Bei uns gibt es nichts Neues, nur dass mein Männe nicht laufen kann, er hat solche Schmerzen in den Beinen, ohne Morphium-Pflaster nicht zum Aushalten. Nächste Woche kommt die 4. Impfung, dann schauen wir mal weiter. Sonst geht es ihm so lala, unsere Ärzte sind auch noch im Urlaub. Aber er hat großen Appetit und solange dieser noch vorhanden ist, geht es, so hoffe, ich nicht abwärts.
Aber ich habe festgestellt, es gibt noch schlimmeres, heute in der Bildzeitung ist die Nichte einer sehr guten Freundin von mir abgebildet, eine bildhübsche (blond und blauäugig) 26jährige Frau, vermisst nach dem Tsunami, hat aber noch eine SMS abgeschickt, dass sie lebt und Geld braucht und dann verliert sich ihre Spur. Ihre Eltern und Verwandten sind verzweifelt, der Freund hat sie auch schon überall gesucht, nichts, sie befürchten, dass sie evtl. verschleppt worden ist, Bordell ? Und wenn man mit dieser Ungewissheit leben muss, ich würde verrückt werden. Das ist der blanke Horror !!

Alles Liebe
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #519  
Alt 08.01.2005, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,

tut mir so leid für Euch, daß es bei Deinem Mann mit den Schmerzen z.Zt. wieder schlimmer ist.
Nimmt er denn zusätzlich noch andere Schmerzmittel?
Mein Mann hat im vorigen Jahr (vor Beginn der eigentlichen Schmerztherapie) auch mal kurzzeitig Morphiumpflaster bekommen. Die waren aber zum einen unterdosiert, zum anderen wurde die Wirkung durch zusätzliche Einnahme von Tropfen bei Schmerzspitzen (Valoron/Tramal) teilweise aufgehoben.
Habe ich erst nach einigen Wochen durch ein Gespräch mit unserer Apothekerin erfahren.

Gern würde ich auch mal ein aufmunterndes Smilie zuschicken, bin aber leid zu blöd dazu. Wenn ich eins anklicke erscheint immer nur der entsprechende Code in meinem Text. Zu Dumm!!!

An alle ein schönes Wochenende
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #520  
Alt 08.01.2005, 20:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Bärbel,
er nimmt im Moment das Durogesic 25 µg, dann Saroten 1x, dann bei Bedarf Ibuprofen 600 und 1 Lyrica vorm Schlafengehen. Wenn er im Bett liegt, dann ist er fast schmerzfrei aber so bald er zum Laufen anfängt, geht das Gejammere los. Nächste Woche sind zum Glück unsere Docs wieder da.
Aber ist das nicht verrückt, sobald er eine Tasse starken Kaffee trinkt, werden die Schmerzen besser, warum ist das so? Ich weiß nur, dass Coffea in der Homöopathie eine beruhigende Wirkung hat. Manchmal muss ich nachts um 1.30 Uhr immer noch einen Kaffee machen und er kann dann prima darauf schlafen.
Das mit den Smilies ist ganz einfach, ich schicke Dir eine Mail und erkläre es Dir.
Einen schönen Sonntag
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #521  
Alt 09.01.2005, 08:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

liebe elke,

ja ich bin alleinstehend, 55 jahre und stehe mit meiner krankheit ziemlich alleine da, im gegenteil ich werde noch von anderer seite belastet. momentan erfahre ich nur chaos das sehr an meinen kräften zährt. ich bin morgens so erschlagen, dass ich überhaupt nicht mehr aufstehen möchte, einfach im bett liegenbleiben, aber das geht ja nicht, weil ich packen muss, also quähle ich mich aus dem bett. heute morgen haben mich meine sorgen, ob und wann die wohnung fertig renoviert ist, die ich einmal beziehen soll, aus dem bett getrieben. auch überlege ich immer noch, ob es nicht besser ist, in die stadt zu ziehen? aber was ist, wenn ich mich nicht mehr alleine versorgen kann? wer kann mir helfen? hilft mir hier jemand?

pferde pflegen in dem sinne kann ich nicht mehr. alles strengt mich zu sehr an und ich bin froh, wenn ich mal meine ruhe habe, was momentan sehr selten ist.

ich wünsche allen viel kraft und einen schönen sonntag

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 09.01.2005, 16:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo anna

vielen dank für deine antwort,das du alleine bist finde ich nicht so gut,hast du denn freunde oder bekannte die dir eventuell zur hand gehen können oder familienmitglieder?ansonsten könntest du dich doch mal an die deutsche krebshilfe wenden,die kennen bestimmt ehrenamtliche menschen die gerne anderen menschen helfen ,wie ich mich erinnern kannst kommst du aus nrw ich komme aus dem aus rlp,aber du kannst dich auch an die caritas oder arbeiterwohlfahrt wenden,die haben sich auch rührend um meinen papa gekümmert und nach dem tod von papa auch noch um mama,und sonst frage doch mal deinen hausarzt der kennt bestimmt auch noch ein paar adressen wo man sich hin wenden kann,denn du solltest dich auch mit jemanden persönlich unterhalten können was deine sorgen und ängste abgeht,tja liebe anna ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen und das du wenn du kontakt mit den oben angegebenen adressen aufnimmst hoffentlich jemanden findest der dich seelisch und tatkräftig unterstützen kann

viele grüße und laß dich umarmen elke
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 09.01.2005, 16:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

halla anja 74

wie geht es dir,habe schon lange nichts mehr von dir gehört,

grüße elke
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 09.01.2005, 17:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Elke,
danke für Deine Nachfrage.
Mir gehts soweit ganz gut. Meine Ma fehlt mir unendlich und ich versuche etwas Abstand zu allem zu bekommen.
Ich lese zwar hier mit, schreibe aber kaum. Es wühlt mich alles noch zu sehr auf. Ich bete für all die lieben Menschen hier und hoffe, das alles gut wird.
Wie gehts Dir so? Wie kommst Du klar?
Ich wünsche allen hier viel Kraft und alles Gute.
Ich denk oft an Euch.
Gruß Anja
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 09.01.2005, 20:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,

vielen Dank für Deine schnelle Mail, ich bin aber wohl ein hoffnungsloser Fall in der Beziehung.
Mein Mann hat seinerzeit Transtec 35 µg bekommen. Ich habe heute noch mal in der Info nachgelesen, da wir noch Altbestände zu Hause haben. Es wird dort auf mögliche Wechselwirkung mit anderen Schmerzmitteln aber auch mit Antidepressiva hingewiesen.
Vielleicht solltet Ihr noch mal bei Euren Docs oder dem Apotheker nachfragen (auch wegen des Saroten).
Vielleicht hilft der Kaffe wegen der kurzzeitigen gefäßerweiternden Wirkung????

Dir und allen hier einen guten Start in die neue
Woche

Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55