Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 06.02.2010, 08:59
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Gratuliere, schoen dich nun wieder unter den Seitenschlaefern begruessen zu duerfen
Hab dir ne PN geschickt.
Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #512  
Alt 09.02.2010, 12:04
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

war heute wieder zur Kontrolle .
Die Wundraender machen noch so ein paar zicken aber das wird schon.
Oberhalb der einen Brust hat sich so einen lange Delle gebildet . Das sieht nicht so schoen aus. Denn Stuttgarten Guertel darf ich nun ablegen aber ansonsten musss ich mich wohl weiter in Geduld ueben. Das endgueltige Ergebniss zeigt sich erst in 3 Monaten aber ich dachte , ich kann vielleicht irgendwas tun um die Heilung zu foerdern aber das Einzige was ich tun kann , ist Geduld haben. Super ist meine ganz grosse Staerke

Ansonsten kann ich nur jeder Unschluessigen sagen : Es loht sich!!!!!!

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #513  
Alt 23.02.2010, 08:51
teetrink teetrink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 15
Lächeln AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben !

Ich brauche mal Euern Rat!
Ich habe Mitte April meinen Termin : Austausch Silikon-Expander und Nippelrekonstruktion...
Nun fragte meine Freundin ob ich 3 Wochen danach Ihre 2 Kinder 1+5
eine Woche bei uns betreuen könnte , dass Sie ungestört in den Urlaub fahren kann, Ich würde es grundsätzlich gerne machen, ich hätte dann allerdings meine beiden noch dazu 4+7 und einen Mann der immer erst gegen 21:00 nach hause kommt...
Ist das eine Nummer zu groß ???
Ich weiß noch, dass die erste OP lange Nachwirkungen hatte, da war 4 Wochen nachher noch nicht an viel zu denken...
Aber viele berichten, dass die 2. OP ein Klacks ist
schreibt mir mal bitte was Ihr machen würdet!!!
Danke
Mit Zitat antworten
  #514  
Alt 23.02.2010, 11:23
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo teetrink,

ich habe zwar keine Erfahrungen mit einer 2. Op aber ich glaube, dass du auch danach bestimmt 4 Wochen nichts schweres heben sollst und dich schonen. Auch wenn die Schmerzen evtl nicht so gross sind muessen die Silikonkissen richtig verwachsen. In den ersten Wochen kann man mit Ruhe und sich schonen und den richtigen BHs massgeblich das engueltige Ergebniss beeinflussen.

Ein Kind im Alter von einem Jahr muss ja noch sehr viel getragen werden.... und 4 Kinder sind auch ohne OP eine wahnsinns Herausforderung

Viele Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #515  
Alt 23.02.2010, 11:49
teetrink teetrink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 15
Lächeln AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tschador !
Danke für Deinen Rat... mir ist auch irgendwie unwohl dabei...
Ich werde Sie dann gleich mal anrufen und absagen...
Wie geht es Dir denn nun?
Sitzt alles da wo es hinsoll und heilt alles gut ???
Ich hoffe, dass Du mit dem Ergebnis zufrieden bist!
Schreib mal wieder was!
Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #516  
Alt 23.02.2010, 12:39
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Michaela,
danke mir geht es wirklich sehr gut. Es sind nun 4 Wochen seit der OP vergangen und bis auf kleine Wundheilungstoerungen an den Brustwarzen , die aber absolut im Normalen sind und einfach nur noch ein bisschen Zeit brauchen, sitzt alles da wo es hin soll und sieht gut aus .
Ich habe einen kleinen Absatz im Dekolette aber es ist ja noch nicht das engueltige Ergebnis. Dort wuerde mal evtl im Sommer nochmal ein bisschen Fett nachspritzen .Ich trage seit ein paar Tagen wieder meine normalen BHs aber meine Aerztin war davon gestern nicht sooo begeistert . Ich solle doch noch ein paar Wochen Sport Bhs tragen .
Das Fremdkoerpergefuehl wird auch taeglich weniger, sie werden immer mehr Meine.
Es gibt natuerlich auch noch grosse Stellen die Taub sind nun wurde mir ein Vitaminpraeperat empfohlen damit sich die Nerven schneller regenerieren , das werde ich ausprobieren.

Ich kann mich immer nur wieder wiederholen . Es war die richtige Entscheidung !!!!

Dir druecke ich die Daumen, dass deine Freundin deine Absage versteht oder ihren Urlaub nach hinten verschiebt

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #517  
Alt 23.02.2010, 20:23
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Frage AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
hatte hier schon mal ein paar Seiten vorher geschrieben.
Habe BRCA-1 und morgen ist mein 1. Termin bei dem Chirurgen von dem ich mich gerne operieren lassen möchte.
Ich möchte gerne meine Brustwarzen behalten (WILL unbedingt)
Aber der ist da wohl total anderer Meinung!!!
Hoffe ich kann ihn da noch überzeugen!
Wie war das bei euch habt ihr die behalten? Und musstet ihr darum betteln???
Hab schon das Glück gehabt die Brüste einer proph. Mastektomierten hautnah anschauen zu dürfen und Sie hat auch ihre eigenen Nippel, sah total schön aus!! Damit könnte ich auch echt gut leben!!
Möchte halt so wenig Narben wie möglich!
Bin total aufgeregtAhhhhhhhh!!!!
Mit Zitat antworten
  #518  
Alt 23.02.2010, 21:16
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Maminka Beitrag anzeigen
Ich möchte gerne meine Brustwarzen behalten (WILL unbedingt)
Darf man fragen : Warum?
Wenn du dich so einer OP unterziehst möchtest du doch das Risiko so weit senken wie nur möglich, oder? Darum geht es doch bei dieser OP....

Zitat:
Zitat von Maminka Beitrag anzeigen
Aber der ist da wohl total anderer Meinung!!!
Das kann ich gut nachvollziehen.
Ich habe schon künstliche Nippel gesehen, Live und auf Fotos.
Sah gut aus. Ich werde es genauso machen lassen.

Gruss, Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #519  
Alt 23.02.2010, 21:36
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi,
bei mir ist das glaub ich ne psychische Sache von Körperwahrnehmung..
Ich hab auch schon rekonstruierte Nippel gesehen die halbwegs echt aussahen!
Aber ich bin 25 Jahre alt und in ca. 10 Jahren muss eh das Implantat gewechselt werden. Da kann ich mir die immernoch abnehmen lassen.
Is einfach meine persönlich Meinung weils dann leichter für mich ist wenns noch wie meins aussieht...
Musst du ja auch nicht verstehen, du hast ja schon alles an dir erlebt mit dem sch... K...!! Da denkt man bestimmt eh bisschen radikaler als "nur" mit Gendefekt.
LG
Mit Zitat antworten
  #520  
Alt 23.02.2010, 21:46
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Maminka Beitrag anzeigen
Musst du ja auch nicht verstehen, du hast ja schon alles an dir erlebt mit dem sch... K...!! Da denkt man bestimmt eh bisschen radikaler als "nur" mit Gendefekt.
Nö, da denkt man nicht radikaler...ich zumindest nicht. Es ist ja keine Schönheitsop. Es geht ja in erster Linie darum das Risiko so weit wie nur möglich zu senken...und nicht darum wie das optisch aussieht, obwohl das auch wichtig ist, keine Frage. Es ist mir aber wichtiger GESUND zu sein oder zu bleiben als meine Brustwarze zu erhalten...
Du bist ja noch sehr jung, lass dich da richtig beraten.

Und dass ich es nicht verstehen MUSS ist mir klar....aber im Forum tauscht man sich nun mal aus und da ist man nicht immer einer Meinung...
__________________


Mit Zitat antworten
  #521  
Alt 23.02.2010, 22:03
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Das meinte ich auch, einfach austauschen und Infos sammeln! War ja nicht böse gemeint
Natürlich informiere ich mich noch und wenn der Arzt morgen sagt die müssen unbedingt ab dann is dass halt so. Dann mach ichs trotzdem, is aber dann schon schwieriger für mich. Meine jetzt die Zeit bis zu Rekonstruktion, ne Brust ganz ohne Brustwarze sieht schon seltsam aus. Und bei rekonstruierten Nippeln is dass ja so ne Sache, die bilden sich innerhalb weniger Jahre meist fast komplett zurück (also werden ziemlich sehr flach). Durch die Tättowierung kann man dass aber gut kaschieren glaub ich...
Aber ich bin ein totaler Saunagänger und ich würde mir gerne blöde Blicke ersparen, klingt bestimmt total oberflächlich aber ich muss ja dann damit klar kommen und da mach ich mir halt so meine Gedanken..
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 23.02.2010, 22:10
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Mamika,
es ist doch letzendlich deine Entscheidung ob die die Brustwarze behalten willst oder nicht. Du solltest einen Arzt nicht ueberreden muessen. Er sollte deine Entscheidung akzeptieren ansonsten unterhalte dich noch mit einem anderem Facharzt!!!!!
Ich habe auch die Brustwarzen behalten. Bin mir ueber das Restrisiko im Klaren und absolut zufrieden mit dem Ergebnis

Alles Gute fuer dein Termin morgen. Schreibe mal wie es gelaufen ist
Viele Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 23.02.2010, 22:18
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Maminka,

ich möchte Dir kurz von mir berichten: hatte einen 4cm großen Tumor, der nach der Chemo 1,8 cm groß war. OP war subkutane Mastektomie mit gleichzeitigem Aufbau. Ich musste meine Ärzte nicht überreden bzgl. der Brustwarze. Im Gegenteil, sie meinten, es wäre auch nicht nötig. Es kommt ja auch immer darauf an, wo der Tumor sitzt. Lass also Dein Baugefühl entscheiden. Ärzte überreden, dass brauchen wir nicht auch noch. Suche Dir ansonsten einen anderen Arzt.

Alles Gute für Dich.
Beate
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 23.02.2010, 22:23
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Tschador Beitrag anzeigen
Ich habe auch die Brustwarzen behalten. Bin mir ueber das Restrisiko im Klaren und absolut zufrieden mit dem Ergebnis
Super, man muss ja hinter seiner Entscheidung stehen und damit leben können, dann ist es das RICHTIGE
__________________


Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 23.02.2010, 22:30
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke erstmal für die schnellen antworten!
Also wenn ich euch zwei jetzt so lese fuehle ich mich schon besser!wenn die meinungen darüber so weit auseinander gehen dann such ich mir echt lieber nen Arzt der zu mir und meinen Vorstellungen passt.
Das Risiko mit Warze is glaub ich auch nur gering hoeher!
Naja,ich melde mich morgen im Laufe des Tages!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55